


"Ey Wut, mach mal Wusa....Keks?!"

Hoppelipoppeli hat geschrieben:Er hat mir gesagt, dass er ncoch keine Frau getroffen hat, die so lustig ist wie ich. Aber wir wissen ja, dass Frauen für Männer gar nicht von sich aus lustig sein müssen - Hauptsache sie lachen über die Witze des MannesIch weiß auch, dass er manche Angewohnheiten von mir niedlich findet... Aber niedlich und lustig sind wohl nicht begehrt
![]()
Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Bei mir lief das ganz ähnlich ab. Diese Verlustangst, ihn bloß nicht verlieren, egal in welcher Form. Irgendwann sind meine Wutphasen aber nicht mehr abgeebbt, sondern haben sich in eine Art chronische Abneigung gegenüber seinem Verhalten gewandelt, die es mir letztendlich möglich machte, den Kontakt zu ihm abzubrechen. Das tat zwar weh, war aber letztendlich die einzige Möglichkeit, meinen eigenen Entwicklungsprozess voranzutreiben. Vielleicht brauchst Du einfach noch ein bisschen Zeit, bis Dein kleiner, innerer Dampfkessel hochgehtHoppelipoppeli hat geschrieben:Meine Therapeutin sagt immer, dass mein Leidensdruck dann noch nicht groß genug ist.
Meinst Du denn, das Du das jemals können wirst? Wenn ich ehrlich bin, bezweifle ich das ein wenig.Hoppelipoppeli hat geschrieben:Ich kann ihm noch lange nicht platonisch gegenübertreten, dessen bin ich mir mittlerweile richtig bewusst.
Naja, das wäre sozusagen „Hopp oder Top“. Damit würdest Du ihm quasi die Pistole auf die Brust setzen mit dem Risiko, ihn dadurch ganz zu verlieren. Für Deine seelische Gesundheit wäre das wahrscheinlich sogar langfristig die beste Lösung. Du hast Dich ja von der eigentlichen Trennung noch nicht einmal wirklich erholen können. Die Verletzungen durch seine Fremdgeherei sitzen noch immer tief. Diese Sache steht doch noch immer irgendwie unausgesprochen zwischen Euch. Imgrunde erwartest Du doch immer noch (vielleicht auch unbewusst), dass er „Buße tut“ für das, was er Dir angetan hat. Wie sollst Du da bitte auch nach MvB in authentischer Weise entspannt und freundlich sein, wenn Du ihm in Deinem tiefsten Inneren stattdessen am liebsten eine schallende Ohrfeige verpassen möchtest?Hoppelipoppeli hat geschrieben:Wie schaffe ich dieses letzte Quäntchen, um sagen zu können, was ich will? Ich möchte ihm gern sagen, dass mir das nicht reicht und ich nicht mit ihm befreundet sein möchte. Aber da ist immer noch die Verlustangst. "Im Ratgeber steht freundlich aber distanziert..." und der Gedanke, ob ich mich selber austrickse, weil ich ihm das nur sagen will, um mir eine Reaktion zu erhoffen.
Okay, also ich erinnere mich an diesen einen Vorfall bei dir, ich nenne ihn mal "Kuchen, Verspätung und Geschenk". War das der Auslöser? Wie viel Zeit lag bei euch zwischen Trennung und deinem Kontaktabbruch? Wie intensiv war euer Kontakt bis dahin? Weil meiner macht ja eigentlich nichts Schlimmes, eigentlich. Zumindest nichts, wofür ich einer Freundin beim ersten, zweiten oder dritten Mal die Ohren für langziehen wollte.Muffintopdeluxe hat geschrieben:Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Bei mir lief das ganz ähnlich ab. Diese Verlustangst, ihn bloß nicht verlieren, egal in welcher Form. Irgendwann sind meine Wutphasen aber nicht mehr abgeebbt, sondern haben sich in eine Art chronische Abneigung gegenüber seinem Verhalten gewandelt, die es mir letztendlich möglich machte, den Kontakt zu ihm abzubrechen. Das tat zwar weh, war aber letztendlich die einzige Möglichkeit, meinen eigenen Entwicklungsprozess voranzutreiben.
Na zumindest mal neutral. Das kann aber durchaus Jahre dauern. Wenn ich an meinen Ex von vor Jahren denke, wegen dem ich ewiglang fertig war - heute ist's mir lax. Und natürlich, wenn ich jemand anderen hätte, denke dann wäre es auch kein Problem.Muffintopdeluxe hat geschrieben:Meinst Du denn, das Du das jemals können wirst? Wenn ich ehrlich bin, bezweifle ich das ein wenig.Hoppelipoppeli hat geschrieben:Ich kann ihm noch lange nicht platonisch gegenübertreten, dessen bin ich mir mittlerweile richtig bewusst.
Besteht denn hier überhaupt noch das Risiko, ihn ganz zu verlieren? Wenn für mich doch feststeht, dass ich nicht mit ihm befreundet sein will - er aber nur Freundschaft will (auch wenn das nur eine Vermutung ist), dann gibt es doch gar keinen anderen Weg? Hast du den Kontakt zu deinem damals aktiv abgebrochen, also mit Ansage? Oder bloß nicht reagiert? Wobei Ansage und Ansage ja noch mal zwei Paar Schuhe sind. Das kann man emotional gestalten oder auch nicht. Dass wir uns gesehen haben ist bald 2 Wochen her. Seitdem gab es keinen einzigen Mucks. Gut, meinetwegen hat er viel zu tun und viel vor und im Oktober fährt er auch noch in Urlaub - aber Zeit für eine SMS hat man doch immer, wenn man das möchte? Ich verstehe nicht, was in seiner Rübe vorgeht. Ich verstehe nicht, was ich für ihn bin und was er von mir will. Wäre das falsch, ihn zu fragen bzw. ihn in Kenntnis zu setzen, weil es ihn unter Druck setzt (müsste er nicht langsam wissen, was er will?) oder würde ich das erste Mal meine Bedürfnisse respektieren und ihm eine neue Seite zeigen? Ich weiß immer noch nicht, ob mein Empfinden berechtigt ist. Muss er Buße tun? Muss er sich anstrengen? Wenn ich ihn als "neu" betrachten würde, müsste er sich doch auch anstrengen? Er der Mann, ich der Preis. Strengt er sich an? Und warum mache ich mir überhaupt schon wieder so einen Kopf.Muffintopdeluxe hat geschrieben:Naja, das wäre sozusagen „Hopp oder Top“. Damit würdest Du ihm quasi die Pistole auf die Brust setzen mit dem Risiko, ihn dadurch ganz zu verlieren. Für Deine seelische Gesundheit wäre das wahrscheinlich sogar langfristig die beste Lösung. Du hast Dich ja von der eigentlichen Trennung noch nicht einmal wirklich erholen können. Die Verletzungen durch seine Fremdgeherei sitzen noch immer tief. Diese Sache steht doch noch immer irgendwie unausgesprochen zwischen Euch. Imgrunde erwartest Du doch immer noch (vielleicht auch unbewusst), dass er „Buße tut“ für das, was er Dir angetan hat. Wie sollst Du da bitte auch nach MvB in authentischer Weise entspannt und freundlich sein, wenn Du ihm in Deinem tiefsten Inneren stattdessen am liebsten eine schallende Ohrfeige verpassen möchtest?
Wie gesagt, er hat mich für meine emotionale Stabilität gelobt. Da passen meine absolut ausgereifte Stärke und Willenskraft mit seiner mangelhaften Empathie zusammen wie A... auf Eimer. Der merkt das nicht, ganz sicher nicht. Und wenn ich mit ihm zusammen war, hat es ja auch Spaß gemacht. Reicht es ihm wirklich, mich wieder als Option auf der langen Bank zu haben? Wäre ein Absägen meinerseits ein letzter Versuch, ihn wachzurütteln?Muffintopdeluxe hat geschrieben:Wie sollst Du da bitte auch nach MvB in authentischer Weise entspannt und freundlich sein, wenn Du ihm in Deinem tiefsten Inneren stattdessen am liebsten eine schallende Ohrfeige verpassen möchtest?
Oh das ist aber toll von dir!!! Maxl geht's leider bisher unverändert, mittlerweile ist er vorne ganz nackig, immer noch nass und sein Appetit hat nachgelassen, sodass ich ihn mittlerweile auch füttern muss. Ich hoffe, dass es bald bergauf geht. Übrigens pieselt er mir zum Dank auch gern jeweils dorthin, wo ich ihm gerade die Medizin reinzuzwängen versuche - was meistens die Couch istMuffintopdeluxe hat geschrieben:Wie geht’s dem Hasi? Habe am Montag eins draußen auf der Straße gefunden und aufgesammelt. Fast wäre es überfahren worden
Es durfte dann eine Nacht bei mir im Warmen verbringen und sich den kleinen Bauch mit Karotten und Salat vollschlagen.
Habe es dann ins örtliche Tierheim gebracht. Zum Abschied hat es mir zum Dank in den Kofferraum gepinkelt![]()
Oh, erzähl doch mal ein bisschen mehrneele31 hat geschrieben:BLABLABLABLABLA, ´nen Scheiß hat der!!!
Nein, das war nicht der Auslöser. Aber vielleicht der Zeitpunkt, an dem ich langsam aufgewacht bin. Loslassen konnte ich ihn trotzdem noch nicht. Es hat seit der Trennung fast ein Jahr gedauert, bis ich den kompletten Absprung geschafft habe. Unseren Kontakt habe ich seit dem „Kuchen, Verspätung, Geschenk“-Vorfall von meiner Seite extrem heruntergefahren. Natürlich auch, um zu testen, ob er sich dann wieder mehr bemüht. Hat er nicht. Stattdessen konnte ich aus der Ferne beobachten (FB sei DankHoppelipoppeli hat geschrieben:Okay, also ich erinnere mich an diesen einen Vorfall bei dir, ich nenne ihn mal "Kuchen, Verspätung und Geschenk". War das der Auslöser? Wie viel Zeit lag bei euch zwischen Trennung und deinem Kontaktabbruch? Wie intensiv war euer Kontakt bis dahin?
Ja, ich habe den Kontakt aktiv von meiner Seite abgebrochen. Mit deutlicher Ansage.Hoppelipoppeli hat geschrieben:Hast du den Kontakt zu deinem damals aktiv abgebrochen, also mit Ansage? Oder bloß nicht reagiert?
Hoppelipoppeli hat geschrieben:Weil meiner macht ja eigentlich nichts Schlimmes, eigentlich.
Hoppelipoppeli hat geschrieben:Dass wir uns gesehen haben ist bald 2 Wochen her. Seitdem gab es keinen einzigen Mucks.
Nein, er macht nichts „Schlimmes“. Er macht stattdessen gar nichts. Nur: wo genau ist da jetzt der Unterschied? Ich sehe keinen.Hoppelipoppeli hat geschrieben:- aber Zeit für eine SMS hat man doch immer, wenn man das möchte?
Nein, das wäre ganz sicher nicht falsch von Dir, das zu fragen. Nur solltest Du Dir darüber bewusst sein, dass seine Reaktion vielleicht nicht so ausfallen wird, wie Du es Dir wahrscheinlich wünschst. Und dann bliebe Dir als logische Konsequenz tatsächlich nur der Kontaktabbruch, weil eine platonische Freundschaft für Dich im Moment nicht in Frage kommt.Hoppelipoppeli hat geschrieben:Ich verstehe nicht, was in seiner Rübe vorgeht. Ich verstehe nicht, was ich für ihn bin und was er von mir will. Wäre das falsch, ihn zu fragen bzw. ihn in Kenntnis zu setzen, weil es ihn unter Druck setzt (müsste er nicht langsam wissen, was er will?) oder würde ich das erste Mal meine Bedürfnisse respektieren und ihm eine neue Seite zeigen? Ich weiß immer noch nicht, ob mein Empfinden berechtigt ist. Muss er Buße tun? Muss er sich anstrengen? Wenn ich ihn als "neu" betrachten würde, müsste er sich doch auch anstrengen? Er der Mann, ich der Preis. Strengt er sich an? Und warum mache ich mir überhaupt schon wieder so einen Kopf.
Die emotionale Stärke Stärke zeigst Du ihm nach außen hin. Nur: wie sieht es dabei innerlich bei Dir aus? Du leidest wie ein Hund.Hoppelipoppeli hat geschrieben:Wie gesagt, er hat mich für meine emotionale Stabilität gelobt. Da passen meine absolut ausgereifte Stärke und Willenskraft mit seiner mangelhaften Empathie zusammen wie A... auf Eimer. Der merkt das nicht, ganz sicher nicht. Und wenn ich mit ihm zusammen war, hat es ja auch Spaß gemacht. Reicht es ihm wirklich, mich wieder als Option auf der langen Bank zu haben? Wäre ein Absägen meinerseits ein letzter Versuch, ihn wachzurütteln?
Ach krass, hast du doch auch so lange gebraucht. Dann hab ich ja noch 4 MonateMuffintopdeluxe hat geschrieben:Unseren Kontakt habe ich seit dem „Kuchen, Verspätung, Geschenk“-Vorfall von meiner Seite extrem heruntergefahren. Natürlich auch, um zu testen, ob er sich dann wieder mehr bemüht. Hat er nicht. Stattdessen konnte ich aus der Ferne beobachten (FB sei Dank), wie toll er sich plötzlich bei anderen Frauen bemühen konnte. Irgendwann hat es mir dann gereicht.
Wie kann ich mir die Ansage vorstellen? Und hat sich das aus dem Kontakt heraus ergeben oder auch aus einer Sendepause, wie gerade bei mir? Wie hat er darauf reagiert?Muffintopdeluxe hat geschrieben:Ja, ich habe den Kontakt aktiv von meiner Seite abgebrochen. Mit deutlicher Ansage.
Wie sähen denn angemessene Bemühungen seinerseits aus? Oh Gott klingt das nüchternMuffintopdeluxe hat geschrieben:Seine „Bemühungen“ würden mir an Deiner Stelle einfach nicht reichen. Nicht nach dem, was er mit Dir abgezogen hat.
Autsch, danke. Ich hab übrigens auch völlig verdrängt gehabt, dass der sich ja realtiv kurzfristig dann auch wieder bei Friendscout angemeldet hatte. Geht eigentlich gar nicht. Ich hab mich da gelöscht, wäre gerade neugierig zu wissen, ob er immer noch da ist. Aber ich weiß nicht mal mehr seinen Namen dort. Ist auch gut so.Muffintopdeluxe hat geschrieben:Zudem weißt Du, dass er seine rare Freizeit anscheinend auch noch mit jemand anderem verbringt (Sushi-Essen).
Wenn ich ihn das fragen würde, würde ich damit nichts kaputt machen, was nicht eh schon kaputt wäre oder? Von wegen unter Druck setzen. Ich meine, wenn er mich wollen würde, könnte er darauf was-auch-immer antworten. Er müsste nicht gleich schreiend davon rennen, weil er meint ich würde ihm einen Antrag machen. Dabei will ich nur wissen, ob ich meine Zeit vergeude oder nicht. Er wird nur wegrennen, wenn es eh schon keine Option für ihn ist? Und dann kann ihm ja ein Jahr später immer noch einfallen, dass ich diejenige welche binMuffintopdeluxe hat geschrieben:Nein, das wäre ganz sicher nicht falsch von Dir, das zu fragen. Nur solltest Du Dir darüber bewusst sein, dass seine Reaktion vielleicht nicht so ausfallen wird, wie Du es Dir wahrscheinlich wünschst. Und dann bliebe Dir als logische Konsequenz tatsächlich nur der Kontaktabbruch, weil eine platonische Freundschaft für Dich im Moment nicht in Frage kommt.
Oh, naja, meine Messlatte ist natürlich subjektiv. Denke, die Erwartungen sind da bei jedem individuell. Aber wenn man ganz strikt nach C.S. und MvB argumentiert, dann wird hier wie ich finde schon deutlich, dass irgendwie nicht viel von Deinem Ex kommt, wo man sagen könnte: „Hey, der hat aus seinen Fehlern gelernt!“Hoppelipoppeli hat geschrieben:Wie sähen denn angemessene Bemühungen seinerseits aus? Oh Gott klingt das nüchternAber du weißt, wie ich es meine. Dass du das so deutlich sagst hilft mir zu akzeptieren, dass ich eben doch gewisse Erwartungen an ihn habe und diese berechtigt sind.
DAS wäre die optimale Situation, wie ich sie mir vorstellen würde.Hoppelipoppeli hat geschrieben:Anfang letzten Jahres war er in Spanien zum Kiten für eine Woche, er hat mich von dort aus jeden Abend angerufen. Ich habe damit absolut nicht gerechnet, war völlig verwundert, hab aber einfach in mich rein geschmunzelt und es genossen. Es war so einfach von ihm etwas zu bekommen, wenn ich mich selber einfach zurück gezogen habe.
Hier wird doch auch deutlich: er KANN, wenn er WILL. Er ist kein unsensibler Holzklotz, sondern kann anscheinend doch ein bisschen zuhören, sich Gedanken um andere machen und entsprechend Einsatz zeigen. Er muss nur WOLLEN. Daraus kann ich für mich aktuell nur den Schluss ziehen, dass er es momentan einfach nicht WILL.Hoppelipoppeli hat geschrieben:Er konnte so liebevoll und aufmerksam sein... aus Schweden hat er mir Knäckebrot in Elch-Form mitgebracht und meinte, wenn ich das Geweih abknabbere, seien es Pferde. Er hat mir Harry Potter Spiele auf seine Playstation geladen und mich damit überrascht. Solche kleinen Aufmerksamkeiten gab es auch. Als ich den Kaufvertrag für mein Pferd unterschrieben habe, bekam ich ein kleines Pferde-Puzzle von ihm. Er wollte mich immer sehen, hat immer gesagt dass seine Tür jederzeit für mich offen ist und er hat mir schon das Gefühl gegeben, dass ich für ihn einen besonderen Stellenwert habe.
Hoppelipoppeli hat geschrieben:Wenn ich ihn das fragen würde, würde ich damit nichts kaputt machen, was nicht eh schon kaputt wäre oder? Von wegen unter Druck setzen. Ich meine, wenn er mich wollen würde, könnte er darauf was-auch-immer antworten. Er müsste nicht gleich schreiend davon rennen, weil er meint ich würde ihm einen Antrag machen. Dabei will ich nur wissen, ob ich meine Zeit vergeude oder nicht. Er wird nur wegrennen, wenn es eh schon keine Option für ihn ist? Und dann kann ihm ja ein Jahr später immer noch einfallen, dass ich diejenige welche bin![]()
Hoppelipoppeli hat geschrieben:Wenn er sich gar nicht mehr meldet, ist das auch okay - denke ich.
Dann lass es doch einfach auf Dich zukommen. Warte ab, wann er sich wieder meldet. Höre in Dich hinein, welche Gefühle das in dem Fall bei Dir auslöst. Und entscheide dann.Hoppelipoppeli hat geschrieben:Sollte er sich noch mal melden, schwanke ich gerade zwischen zwei Optionen: a) es mir nochmal anschauen und b) ihm sagen, dass es mir nicht reicht. Dass es mir gut geht, ich aber nicht mit ihm befreundet sein möchte.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 1 Gast