
Und wenn ich hinzufügen darf: Taylr würde MINDESTENS einen Song dazu rauskloppen!

Muffin, mal was off-topic: hast Du mal die Übung von Byron gemacht, also "the work"? Wie fandest Du das?
Von der hören wir nie wieder was, solange die happy mit ihrem Calvin im 7. Himmel rumschwebtneele31 hat geschrieben: Und wenn ich hinzufügen darf: Taylr würde MINDESTENS einen Song dazu rauskloppen!![]()
Na ja, ich würde sagen, er hat von Anfang an irgendeinen Punkt in Dir zum "Dauerschwingen" gebracht.Hoppelipoppeli hat geschrieben:Was mir ja schon vorher klar war ist, dass ich ja gar nicht richtig verliebt bin. Hab ich schon mal geschrieben, eher interessiert. Sprich die primären Gefühle sind nicht da/anders, aber die sekundären, die sich da gerade melden, sind trotzdem genauso, als sei ich verliebt. Kann ich also nicht einfach runterspielen.
Ja, das halte ich ebenso für plausibel. Deswegen würde ich es für Dich eben auch sinnvoller finden, wenn DU die definitive Entscheidung für Dich fällst und nicht am Ende zurückbleibst wie so ein ausgesetztes Hündchen an der Autobahnraststätte.Hoppelipoppeli hat geschrieben:Wir sind dann darauf gekommen, dass es hier wohl (wieder einmal) darum geht, dass er jetzt wieder eine Art Macht hat, denn er entscheidet, ob er geht oder nicht resp. ob er mich verlässt oder nicht. Sie hat mich gefragt, was das für mich bedeuten würde und für mich wäre das die alte Leier: Zurückweisung, nicht gut genug. Rational weiß ich, dass das Quatsch ist. Aber das fühle ich eben noch nicht. Ich stehe hier also wieder vor/in einem emotionalen Kontrollverlust.
Ja, er kann verdammt charmant sein. Ich nehme ihm auch durchaus ab, dass er es für den Moment so meint.Hoppelipoppeli hat geschrieben:Dann weiß ich auch nicht, ob ich gerade einfach ungeduldig werde und was erzwingen möchte. Denn die letzten Treffen mit ihm waren ja schön, das hab ich ja geschrieben. Und ich hab auch bemerkt, wenn er irgendwas süß oder sonst wie fand oder ich anscheinend ganz gut aussah oder er sich einfach wohl gefühlt hat. Das ist definitiv anders als platonisch. Und diese SMS von wegen "Bald dauert aber noch so lange" das schickt man ja auch keinem Buddy. Im KH war er auch für mich da und hat sich (von sich aus!) wirklich sehr lieb gekümmert. Vllt bin ich auch diejenige, die der Sache hier im Weg steht? Aber dann weiß ich wieder nicht, schreibe ich ihm, frage ich nach einem Treffen, mache ich mich weiter rar...
Du MUSST erstmal gar nichts. Du setzt Dich nur selbst unter Druck aus Deiner übermächtigen Verlustangst heraus.Hoppelipoppeli hat geschrieben:Innerlich stehe ich gerade voll unter Zugzwang, ich meine ich müsste jetzt unbedingt was machen!
Ich denke, es ist genau wie Du sagst: EGAL, was Du machst, Du wirst IMMER denken, DU hättest etwas falsch gemacht.Hoppelipoppeli hat geschrieben:Jetzt gerade weiß ich nicht mal OB ich ihm antworte und wenn WAS. Schicke ich ihm einen Smiley, sage ich ihm, dass ich nicht weiß, was ich sagen soll, frage ich ihn, ob wir am we was machen, schreibe ich ihm, dass ich ihm die Daumen drücke oder dass ich dann mal hoffe, dass er was bei uns in der Nähe findet... völliger overload gerade und ich hab gestern keinen anderen Gedanken mehr fassen können und bin einfach irgendwann ins Bett und heute Morgen hab ich auch gehofft, dass er geschrieben hätte (einfach als Erleichterung für mich, dann müsste ich ja nicht mehr entscheiden ob und was), hat er aber nicht. Ich weiß auch nicht, ob seine letzte Nachricht pissed war oder ganz normal...
(...)
Vllt könnte ich auch einfach meine Verwirrung offen legen. "Ich kann dich gerade nicht einschätzen. Ob du dich treffen oder allein sein möchtest, um dein Zeug zu klären." Dann komem ich mir aber wieder kompliziert vor, als würde er denken "Mann, ich hab grad echt andere Sorgen!". Egal was, ich denke IMMER dass ich es falsch mache und damit kaputt.
Hmmm...da stellt sich mir spontan die Frage, was ist denn "richtiges" verliebt sein? Gibt es da "richtig" und "falsch"?Was mir ja schon vorher klar war ist, dass ich ja gar nicht richtig verliebt bin. Hab ich schon mal geschrieben, eher interessiert.
Na ja, ich würde sagen, er hat von Anfang an irgendeinen Punkt in Dir zum "Dauerschwingen" gebracht.
Etwas, was viel tiefer geht als normales Verliebtsein.
Und damit meine ich jetzt nicht tiefere Gefühle im Sinne von „Liebe“, sondern eher wie eine Art „Schlüssel-Schloss-Prinzip“.
Er mit all seinen Eigenheiten, Macken, Ecken, Kanten und „schwierigen“ Charaktereigenschaften „passt“ momentan anscheinend einfach zu Dir. Aber nicht im Sinne von „der perfekte Partner für eine harmonische Beziehung“, sondern eher in der Hinsicht, dass ihr anscheinend irgendetwas aneinander „abarbeitet“, was auch immer das sein mag (Kindheitsmuster etc.). Das alles natürlich unbewusst.(Muffin)
JO! Dass es da um "seine Macht" geht - also für Dich, GEFÜHLT, macht total Sinn und kommt bei mir auch absolut so an. Wobei man ja rein rational sagen muss, dass er Dich a) bereits verlassen hat b) würde sein Umzug nicht zwangsläufig bedeuten, dass er sich nicht mehr bei Dir meldet (hat er zB aus - wo war das Oslo? - auch gemacht!) und c) hat er noch nicht mal eindeutig entschieden wegzuziehen, er schaut ja erstmal bei "euch". ABER verbunden mit der nächsten Aussage ...Wir sind dann darauf gekommen, dass es hier wohl (wieder einmal) darum geht, dass er jetzt wieder eine Art Macht hat, denn er entscheidet, ob er geht oder nicht resp. ob er mich verlässt oder nicht.
... muss ich irgenwie an Deine Mama und Deine Stute denken...keine Kontrolle darüber, dass sie weggegeben wird oder darüber dass er wegzieht...Zurückweisung, nicht gut genug. Rational weiß ich, dass das Quatsch ist. Aber das fühle ich eben noch nicht. Ich stehe hier also wieder vor/in einem emotionalen Kontrollverlust.
Ich glaube, dass ist einfach deshalb weil es ALTE Gefühle sind, die er jetzt einfach Schlüssel-Schloss-mäßig wieder bedient.Naja, irgendwie ist hier noch der Wurm drin... es ist so, ich habe gerade wieder enorm das Gefühl der Verlustangst und des Kontrollverlusts. Ich WEIß, dass ich nichts verliere, wenn er weg ist. Denn er gibt mir ja nicht viel. Es wäre kein Einschnitt in mein momentanes Leben, wie es das damals war... aber es fühlt sich eben trotzdem so an.
Dann weiß ich auch nicht, ob ich gerade einfach ungeduldig werde und was erzwingen möchte. Denn die letzten Treffen mit ihm waren ja schön, das hab ich ja geschrieben.
Vllt bin ich auch diejenige, die der Sache hier im Weg steht?
Eben, er hat bereits entschieden! Er hat entschieden, Dich zu verlassen...Depp der! Sorry, das musste mal seinDas fühlt sich jetzt wieder unangenehm an, weil ich wieder solche Angst habe, was falsch zu machen. (...) Natürlich wäre das möglich, aber es würde mir weh tun, weil ER entschieden hat, dass es platonisch ist und für mich müsste ich die Konsequenz ziehen und den Kontakt abbrechen und dann beiße ich mir in den A... weil ich denke "hättste mal die Klappe gehalten, war doch alles ganz okay so, lief doch"
Haben wir am Anfang, inkl. Familienaufstellung. Viele Geschichten hab ich aber erst später ausgepackt, weil das für mich nicht wichtig erschien (weil es eben für mich so normal war). Aber sie kommt letztendlich auch immer auf mein Elternhaus zurück, wenn es um meine Ängste geht. Und der Geschichte mit meinem Pferd wurde eine eigene Stunde zur Re-Imagination gewidmet.neele31 hat geschrieben:Edit: Sprichst Du eigentlich mit Deiner Thera über Deine Eltern?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast