Ja, Anthriel, ich weiß was du meinst!
Daher sage ich ja immer, dass der Partner/die Partnerin immer etwas ganz Besonderes ist und das wir uns das auch täglich neu so erleben sollten.
Es ist KEINE Selbstverständlichkeit, dass dieser Mensch mich liebt, ich ihn liebe, seine Gedanken und Gefühle mit mir teilt
Es ist KEINE Selbstverständlichkeit, dass dieser Mensch morgens mit mir aufsteht, abends mit mir schlafen geht
Es ist KEINE Selbstverständlichkeit, dass dieser Mensch in diesem Moment bei mir ist
Ich muß immer an ein Bild denken, dass einem sooo gut gefallen hat und man es unbedingt haben wollte. Man hat es gekauft, den richtigen
Platz dafür gefunden und aufgehängt. Und was passiert nach einiger Zeit? Wir nehmen es nicht mehr wahr. Und genau das passiert ganz
oft in Partnerschaften, das darf aber nicht passieren! Ich schaue meinen Mann oft an und entdecke immer wieder Neues. Manchmal schaue
ich ihn bewußt an wie einen Fremden, dann entdecke ich noch mehr Neues. Das ist etwas spannendes
Wenn wir uns das verinnerlichen, überdenken wir auch immer wieder, ob wir den richtigen Weg gehen, ihm nicht weh tun, für ihn da sind,
ihn an uns und unserer Entwicklung teilhaben lassen. Und wir verlernen nicht, dass wir beide einzigartig sind und uns in dieser Einzigartigkeit gefunden haben.
Fehler machen wir alle, das ist aber nicht schlimm, wenn man auch ganz bewußt damit umgeht! Aber es sollten möglichst wenige Fehler sein

Krisen haben auch ihr Gutes: Sie geben Denkanstöße für Verbesserungen.