Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Maliwitch
Beiträge: 601
Registriert: Sa 12. Okt 2013, 08:27
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von Maliwitch » Mi 6. Nov 2013, 17:01

Anthriel hat geschrieben: Mut zur Veränderung, viele haben Angst davor, aber wo sich nichts ändert wird es auch keinen Fortschritt geben und wo nichts altes losgelassen wird, kann nichts neues entstehen, vielleicht eine wiederholung, aber will man das wirklich?
Nein, keine Wiederholung, wir rutschen dann ganz schnell in die alten Muster zurück. Es muß immer ein Neuanfang sein, mit einer ganz neuen Basis und dem, was man aus der Vergangenheit reflektiert und gelernt hat!

Wir verändern uns ständig und das ist auch gut so, denn das Leben und die Welt um uns herum verändert sich auch. Das Leben fliessen lassen, sich selbst fliessen lassen und immer mal wieder schauen, wo man gerade steht!
Krisen haben auch ihr Gutes: Sie geben Denkanstöße für Verbesserungen.

Anthriel
Beiträge: 74
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 20:48
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von Anthriel » Mi 6. Nov 2013, 17:02

Sternchen75 hat geschrieben: @Anthriel Ich hoffe so sehr, Du hast recht indem Du sagst, man muss diesem Menschen ja erstmal die Chance geben einen zu vermissen. Trotz allem ist es so schwer diese Angst unter Kontrolle zu bringen, ihn damit erst recht zu verlieren. Aber sicher hast Du recht, steht ja auch so in den Ratgebern... nur die Angst, dass er dann schnell vergisst ist groß.
Ich weiß, dass sie groß ist, aber mal ganz im Ernst, wieviele EX-Partner hast du wirklich "vergessen"?

Ich glaube wenn man nicht loslässt und der Entwicklung keine Chance gibt, dann verliert man den Ex erstrecht. Denn, wenn du das alte nicht gehen lässt auch innerlich, wird sich nichts neues entwickeln können, ich glaube gerade dadurch, dass man jemanden nicht gehen lassen möchte, verliert man ihn erstrecht und auch die Chance das etwas neues gesundes wieder entstehen kann.

Man kann sich gedanklich viel einreden und klar die Gefühle brauchen ein wenig, aber es muss eine Entwicklung stattfinden und diese braucht Abstand und manchmal auch Zeit, ich weiß nicht wie ich es deutlicher schreiben kann, wenn du loslässt, könntest du ihn für immer verlieren, wenn du nicht loslässt hast du ihn quasi schon verloren, weil du damit etwas verhinderst, was Raum braucht und wenn ihr wieder zusammen kommt, dann wird es extrem wahrscheinlich auch so sein dass es genauso wieder endet und ich denke eine Reality Show ala 50 erste Dates möchte keiner mit Trennungen anstelle von Dates. (Glaube das wird in "Ich lieb dich nicht wenn du mich liebst" auch beschrieben)

Und die Angst ist nur ein Gefühl, was seine Berechtigung hat, ganz wichtig, jedes Gefühl hat seine Berechtigung, nur manchmal hilft es auch zu fragen ob das Gefühl der Situation und den Umstäden angemessen ist aber !!wichtig!!!: lass nicht von einer Angst dein Leben bestimmen, das ist das schlimmste Gefängnis was du dir als Mensch schaffen kannst.
Zuletzt geändert von Anthriel am Mi 6. Nov 2013, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.

Anthriel
Beiträge: 74
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 20:48
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von Anthriel » Mi 6. Nov 2013, 17:05

Maliwitch hat geschrieben: Nein, keine Wiederholung, wir rutschen dann ganz schnell in die alten Muster zurück.
Ja. Dass es keine wiederholung sein wird weiß ich weil man nichts genau wiederholen kann, aber was ich meine ist das ohne eine Entwicklung es eine extrem hohe wahrscheinlichkeit gibt, dass es wieder genauso endet, weil sich ja praktisch nichts bis wenig geändert hat und man ist so schnell wieder in alten Mustern wenn alles wieder gut ist und dann ist alles andere ganz schnell vergessen und am ende ists wieder so kacke.

Maliwitch
Beiträge: 601
Registriert: Sa 12. Okt 2013, 08:27
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von Maliwitch » Mi 6. Nov 2013, 18:06

Ja, Anthriel, ich weiß was du meinst!

Daher sage ich ja immer, dass der Partner/die Partnerin immer etwas ganz Besonderes ist und das wir uns das auch täglich neu so erleben sollten.

Es ist KEINE Selbstverständlichkeit, dass dieser Mensch mich liebt, ich ihn liebe, seine Gedanken und Gefühle mit mir teilt
Es ist KEINE Selbstverständlichkeit, dass dieser Mensch morgens mit mir aufsteht, abends mit mir schlafen geht
Es ist KEINE Selbstverständlichkeit, dass dieser Mensch in diesem Moment bei mir ist

Ich muß immer an ein Bild denken, dass einem sooo gut gefallen hat und man es unbedingt haben wollte. Man hat es gekauft, den richtigen
Platz dafür gefunden und aufgehängt. Und was passiert nach einiger Zeit? Wir nehmen es nicht mehr wahr. Und genau das passiert ganz
oft in Partnerschaften, das darf aber nicht passieren! Ich schaue meinen Mann oft an und entdecke immer wieder Neues. Manchmal schaue
ich ihn bewußt an wie einen Fremden, dann entdecke ich noch mehr Neues. Das ist etwas spannendes ;)

Wenn wir uns das verinnerlichen, überdenken wir auch immer wieder, ob wir den richtigen Weg gehen, ihm nicht weh tun, für ihn da sind,
ihn an uns und unserer Entwicklung teilhaben lassen. Und wir verlernen nicht, dass wir beide einzigartig sind und uns in dieser Einzigartigkeit gefunden haben.

Fehler machen wir alle, das ist aber nicht schlimm, wenn man auch ganz bewußt damit umgeht! Aber es sollten möglichst wenige Fehler sein ;)
Krisen haben auch ihr Gutes: Sie geben Denkanstöße für Verbesserungen.

Sternchen75
Beiträge: 98
Registriert: Fr 25. Okt 2013, 18:10
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von Sternchen75 » Mi 6. Nov 2013, 18:19

@Anthriel Danke für Deine Worte. Ich weiß schon genau was Du meinst, so genau steht es ja auch in den Ratgebern. Ich weiß auch das es vernünftig ist in der Situation. Es fällt mir einfach nur so schwer das umzusetzen. Weil ich ein Mensch bin, der viel von Angst geleitet wird. Aber ich hoffe in der Therapie bald an mir arbeiten zu können und dann bin ich auch abgelenkt weil ich nicht mehr den ganzen Tag alleine zu Hause rum hänge. Alles hängt im Moment für mich davon ab, dass ich diesen Therapieplatz bekomme. Sicher muss ich die Tage bis dahin auch irgendwie überstehen... aber das ist sooo schwer :-(
Sei glücklich während du wartest

Hope91
Beiträge: 321
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 18:17
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von Hope91 » Mi 6. Nov 2013, 18:36

OH GOTT! Leute, er hat geschrieben!!!! Was mach ich denn jetzt?
Er schreibt zwar nur ziemlich distanziert: "Hey! Wollte mal fragen wie es dir so geht?"
ABER er hat geschrieben. Ist das jetzt ein Erfolg? Ich fühl mich ganz komisch, irgendwas zwischen Freude, Glück, Angst und wuaaa - was antworte ich denn nun!? Also erstmal gar nicht! Ich bin ja unterwegs und beschäftigt und so.
Also später! Aber einfach nur so was wie "Ganz okay. Hab meine Exegese abgegeben und warte jetzt auf das Ergebnis" oder "Ganz gut. Danke" oder ???
Ich knutsch schonmal vorab jeden, der mir jetzt hilft wieder auf den Teppich zu kommen und das Richtige zu antworten! :D

Sternchen75
Beiträge: 98
Registriert: Fr 25. Okt 2013, 18:10
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von Sternchen75 » Mi 6. Nov 2013, 18:44

Hey Glückwunsch! Das freut mich für Dich. Wie lange hattest Du jetzt Kontaktsperre? Ja auf jeden Fall erstmal nicht antworten und warten... wie Du schon sagst, Du hast gerade soooo viel um die Ohren, Du hast kaum Zeit! Man soll ja freundlich aber nur das nötigste antworten. Ich würde das mit der Arbeit die Du abgegeben hast erstmal weg lassen, danach hat er ja nicht gefragt. ;-) Ich würde schreiben: Ganz gut, danke und selbst? Aber vielleicht haben andere noch mehr Ideen. Ich freu mich total für Dich und drücke Dir ganz doll die Daumen!
Sei glücklich während du wartest

Ballerina123
Beiträge: 149
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 20:57
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von Ballerina123 » Mi 6. Nov 2013, 18:45

OOOOHHHHHH das freut mich Hope :). Wie lange hat es gedauert bis er jetzt geschrieben hat?

Hm. Also ich würde sowas schreiben wie "Hey. Danke der Nachfrage, ganz gut. Hab meine Exegese abgegeben und ne Menge zu tun momentan. Und dir?" oder schreib einfach dass du viel unterwegs bist und sag nichts über deine Arbeit vllt fragt er ja danach noch weiter. Man muss halt gucken dass man das Gespräch am laufen hält.

Bin für dich mit aufgeregt :D

Gitti
Beiträge: 357
Registriert: Mi 18. Sep 2013, 11:34
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von Gitti » Mi 6. Nov 2013, 19:00

Sternchen75 hat geschrieben:@Gitti Ich habe mir gerade Deinen Thread durchgelesen und muss sagen, dieser Mr New schreibt richtig toll. Vor allem finde ich es für mich gut, das von einem Mann zu hören. Denn der wird sicher genau wissen wie ein Mann sich in so einer Situation fühlt und kann das nachvollziehen. War wir Frauen, eben aufgrund der Unterschiede zwischen Mann und Frau einfach nicht können. Im Prinzip sagt Mr. New auch das was in den Ratgebern steht: Keinen Kontakt und um sich selbst kümmern. Aber ich glaube wir Frauen stellen uns da echt immer die Frage: Das kann doch nicht so funktionieren? Man muss doch was tun können? Ich will ihn doch nicht noch mehr verlieren... Oder???
Na ja, was heißt, Du willst ihn nicht noch mehr verlieren.....du hast ihn jetzt erst mal verloren. Sorry, das ist wirklich hart, ich weiß. Aber Du darfst begreifen, dass es jetzt erst mal aus ist. Ich hab am ANfang auch immer gesagt, ich muss was tun, um ihn irgendwie zurück zu bekommen. Bei mir sind es jetzt knappe 8 Wochen Trennung und davon fast 7 Wochen kein Kontakt. Und jetzt erst hab ich bemerkt, dass ich erst auf mich schauen muss, dass es mir wieder gut geht. Würdest Du denn jetzt wollen, dass Dich Dein Ex jetzt so sieht, wie es Dir geht?

Gitti
Beiträge: 357
Registriert: Mi 18. Sep 2013, 11:34
Geschlecht:

Re: Jetzt heißt es warten... Wer wartet mit mir?

Beitrag von Gitti » Mi 6. Nov 2013, 19:05

Hey Hope, ich freu mich ja so für Dich.

Wie lang war denn Kontaktsperre bei Euch?

Wie DU schon sagst, Du bist jetzt erstmal viel unterwegs und beschäftigt, also noch etwas mit deiner Antwort warten.

Ich würde mich kurz und knapp halten. Danke mir geht's gut, und selbst?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste