

Ob diese Verhaltensweise Erfolg hat, hängt wahrscheinlich von verschiedenen Faktoren ab!! So ganz pauschalisieren kann man da sicher nicht.
Für mich persönlich sieht es ja eh ein bisschen anders aus, mein Mann hat sich jetzt eine Auszeit genommen und wir haben bewußt keinen Kontakt.
Wobei er wahrscheinlich damit rechnet, dass ich mich bei ihm melde, Briefe schreibe, sein Verhalten analysiere, ect, so wie er es eben von mir gewöhnt ist.
Was ich aber nicht tue!!!
Diesmal bin ICH aber erstmal dran und kümmere mich um das, was in mir vorgeht, um mein Seelenleben. Ich sehe diese Funkstelle prinzipiell eher auch
als diese Funktion. die Bewußtmachung, dass wir Abstand brauchen und unser eigentliches SELBST wiederfinden.
Es tut zwar immer wieder weh, vor allem weil ich auf "Wartehalde" stehe und nicht weiß, was das Ergebnis sein wird, aber andererseits habe ich die Möglichkeit, mich auch mit der eventuellen Trennung auseinanderzusetzen.
Ich denke, wenn sich eine Beziehung nicht vollkommen tot gelaufen hat, hat es durchaus Sinn, die Wartezeit durchzuhalten. Es bedeutet ja nicht, dass man sich niemals
mehr beim anderen melden soll!! Man sollte nur einfach mal ein bisschen durchhalten und diese Zeit auch sinnvoll nutzen.
Wenn es um Sehnsucht nach dem Anderen geht, ticken wir alle gleich, ob Männlein oder Weiblein!
