Hilfe! Trennung und weiter in gemeinsamer Wohnung

HundM
Beiträge: 27
Registriert: Fr 26. Jul 2013, 15:00
Geschlecht:

Hilfe! Trennung und weiter in gemeinsamer Wohnung

Beitrag von HundM » So 28. Jul 2013, 18:09

Hallo, ich lese nun schon einige Tage in diesem Forum und nun möchte auch ich meine Geschichte erzählen. Weiß nicht mehr weiter und schreiben hilft mir irgendwie.
Ich versuche mich kurz zu halten, später wird man sicher noch tiefgründiger erzählen können.
Eine Woche ist nun vergangen das mein Freund (ex- Böses Wort) unserer 2,5 Jahre lange Beziehung beendet hat.
Es hat mir buchstäblich den Boden unter den Füßen weggezogen.
Unsere Beziehung hat schnell und sehr intensiv begonnen. Wir sind schon 3 Monate nach unserem kennenlernen zusammen gezogen. Waren uns beide so sicher das die liebe für immer hält.
Es lief allerdings nicht immer harmonisch ab. Wir haben recht viel gestritten uns aber immer schnell wieder versöhnt.
Im letzten halben Jahr lief es dann irgendwie nicht mehr so gut zwischen uns. Mittlerweile weiß ich,dass ich sehr viel geklammert habe und ihm einfach seinen so Geliebten Freiraum genommen habe. Ich neige dazu das was ich liebe so fest zu halten, dass der andere nicht mehr viel Luft zum atmen hat. Darüber gesprochen haben wir öfter, ich hab auch versucht es abzustellen aber irgendwie hab ich seine leisen Hilferufe nicht ernst genug genommen.
Im letzten halben Jahr wurden die Streitereien immer öfter es gab kaum einen Tag ohne.
Er zog sich nun immer weiter zurück und das hat alles noch schlimmer gemacht. Im Mai dann sind wir gemeinsam für 3 Wochen in den Urlaub geflogen. Asien, traumhaft... Wir beide wollten diesen Urlaub nutzen durchzuatmen, wieder näher zu kommen. Es ist uns auch gelungen. Das haben wir beide so empfunden. Nachdem der Alltag uns wieder fest im griff hatte dauerte es nicht lang und die alten Probleme waren wieder da. Mein ex freund hat zu diesem Zeitpunkt schon über eine Trennung nachgedacht. Er hat still nachgedacht. Begründet hat er dies, er hat es nicht wahrhaben wollen, er hat gehofft es sei nur eine Phase. Kann ja nicht sein.
Der Grund für seine Trennung ist, er liebt mich nicht mehr genug, dass es für unsere Beziehung noch reichen könnte. Er sieht keinen Sinn mehr darin zu kämpfen.

Habe natürlich erstmal alles falsch gemacht, habe gebettelt, hinterfragt, geweint, um eine Chance gebeten. Das volle Programm.
Bin erstmal für eine Woche zu meiner Familie geflüchtet. Bin gerade auf dem weg zurück nach Hause.
Und hier fängt nun das Hauptproblem an.
Unsere gemeinsame Wohnung!
Die finanziellen Umstände lassen es leider nicht zu das schnell einer von uns beiden in eine wg oder so ziehen kann bis er eine neue Wohnung hat. Ich möchte sowieso in unserer Wohnung bleiben. Zumindest bis ich wieder klar denken kann.
Wir streiten uns nicht und ich denke das es auch auf einer vernünftigen Basis gehen kann.
Da ich aber vor habe ihn auf alle Fälle zurück zu gewinnen und ich überall lese das kontaktsperre das erfolgreichste ist, weiß ich nun nicht ob mein fall hoffnungslos ist. Ich bin so verzweifelt. Ich fühle mich schwach und muss mich nun zu Hause stark geben. Nicht weinen, und und.. Hab ja hier schon viel gelesen.

Wer von euch ist in einer ähnlichen Situation. Hab ich eine Chance? Denke wenn ich meine alte Seite in der er sich einst verliebt hat, zeige Vll wecke ich dann in ihm wieder Gefühle. Ich versteh das alles nicht. Vor 3 Wochen hat er mir noch gesagt er liebt mich sehr. Warum machen das Männer nur?

Bitte helft mir.:-((

Mijao
Beiträge: 154
Registriert: Mo 22. Apr 2013, 09:01
Geschlecht:

Re: Hilfe! Trennung und weiter in gemeinsamer Wohnung

Beitrag von Mijao » So 28. Jul 2013, 20:45

Hallo HundM,

ich bin zwar nicht in einer solchen Situation wie Deiner und war es auch noch nie (habe nur einmal mit einem Mann zusammengelebt und die gemeinsame Wohnung verlassen). Aber ich kann nachvollziehen dass es sicherlich schwierig ist, sich hier richtig zu verhalten.

Ich glaube das allerwichtigste ist nun, dass Du die Trennung als solche jetzt erstmal akzeptierst und Dich um Dich kümmerst. Sorge dafür, dass Du Dir trotz gemeinsamer Wohnung einen Wohlfühlbereich schaffst wenn irgendwie möglich und bitte ihn, Dir diesen zu überlassen. Ich würde vermutlich nach Feierabend meine Freundinnen besuchen, ins Kino oder zu Konzerten gehen, Spaziergänge machen etc. Dinge, womit Du aus der Wohnsituation heraus kommst und Zeit hast, um Dich wieder aufzubauen. Ich denke, wenn Du seine Liebe wieder entfachen möchtest, kann das nur funktionieren wenn Du seine Entscheidung akzeptierst und Dir wieder Dein eigenes Leben aufbaust. Abgesehen davon dass es Dir wirklich gut tut etwas für Dich zu tun zeigst Du ihm so auch, dass Du nicht abhängig von ihm bist und Deine eigenen Wege ohne ihn gehst. Wenn Ihr euch begegnet sei freundlich, mache ihm keine Vorwürfe, vermeide Diskussionen. Denn zum jetzigen Zeitpunkt würden Sie alle Probleme in seinen Augen nur bestätigen und somit Deinem Plan entgegen wirken. Es ist sicherlich schwer sich auf diese Weise zurück zu halten. Vor allem, wenn man den Partner gerne wieder zurück haben möchte. Aber indem Du Dich so verhälst und ihm zeigst, dass Du seine Entscheidung akzeptierst zeigst Du ihm Respekt. Außerdem hast Du Dich bisher völlig gegenteilig verhalten und er wird sicherlich verwundert sein, einen neuen Hund ;) zu erleben. Vermeide gemeinsames Essen, gemeinsame Fernsehabende, kaufe nicht für ihn mit ein oder koche für ihn, wasche nicht seine Wäsche, lass Dich nicht auf Körperliches ein und all solche Dinge. Getrennt ist getrennt. Ich habe hier irgendwo mal von einer Leidensgenossin in einer ähnlichen Situation gelesen, die genau das getan hat (und im Ratgeber steht da glaube ich auch ein sehr ausführlicher Beitrag zum Verhalten bei gemeinsamer Wohnung) und ihr Ex war ziemlich verblüfft über Ihren Wandel und die Akzeptanz sowie den Respekt den Sie ihm entgegen gebracht hat. Und plötzlich kam er wieder an.... ;) Leider weiß ich nicht mehr, wie der Beitrag hieß. Der Zauber ist aber wohl, dass man wirklich an sich selbst arbeitet und nicht aus manipulativen Intentionen sein eigenes Verhalten ändert. Lass die Zeit für Dich arbeiten :)

Kümmere Dich jetzt erstmal um Dich, orientiere Dich nicht an ihm, bau Dir einen neuen Alltag ohne ihn auf. So wird es Dir schnell besser gehen und als Nebeneffekt wirst Du auch noch Eindruck bei ihm machen. Schaffe Abstand zu ihm, entziehe ihm alles Vorteile die eine Beziehung mit Dir mitgebracht hat. Nimm die Trennung wörtlich. Du bist jetzt wichtig. Und Du schreibst, dass Du schon ein paar Deiner Fehler gesehen hast. Nutze die Zeit ihren Urpsurng zu ergründen und an diesen Fehlern zu arbeiten. Ich denke, dann stehen die Chancen nicht schlecht dass Du seine Gefühle wieder weckst. Lass ihn Mann sein und arbeite an Dir :)

LG Mijao

HundM
Beiträge: 27
Registriert: Fr 26. Jul 2013, 15:00
Geschlecht:

Re: Hilfe! Trennung und weiter in gemeinsamer Wohnung

Beitrag von HundM » Di 30. Jul 2013, 10:24

Hallo Mijao,

vielen dank für deine ausführlichen Ratschläge und Anteilnahme. Es tut gut zu merken das es Menschen gibt die auch gerade viel durchmachen. In meinem Freundeskreis sind alle mehr oder weniger glücklich vereint und irgendwann möchte man auch nicht ständig wieder ankommen und über die Sache sprechen. Alle haben Verständnis klar, sind geduldig, naja deshalb ist es schön hier seine Gefühle auszutauschen.

Bin ja nun seit Sonntag wieder zu Hause, Sonntag Abend war ganz ok, ich war überrascht wie gefasst ich war. Wir haben kurz zusammen ferngesehen und auch gesprochen.
Bei uns ist es nicht so, dass wir nicht sprechen miteinander, er ist zu mir auch freundlich.
Habe aber kein Wort über Beziehungsdinge gesprochen obwohl er mich gefragt hat ob ich was erzählen möchte ob mir was auf den Herzen läge was ich los werden möchte.

Bin standhaft geblieben.
Gestern morgen dann (morgens ist meine Verfassung immer am schlechtesten, legt sich dann im laufe des Tages ein wenig) habe ich den Fehler gemacht und ihn gleich gefragt wann wir über die Finanzen und weitere Vorgehensweise zwecks Wohnungssuche etc. sprechen. War auch ganz schön agro muss ich zugeben. Er war noch müde und ich hab mich auf die Couch gesetzt und ihn damit voll gequatscht. Dann hab ich auch wieder nachgefragt warum wieso weshalb und ob es denn nicht möglich wäre nach dem Auszug doch wieder zusammen zu kommen. Ob er denn das gar nicht Glauben kann und und.
Er war genervt, hat gemeint, siehst du du wirst dich nie ändern, genau deshalb kann ich das nicht mehr. Kapier endlich, ich liebe dich nicht mehr!

Bam!!

Bin heulen gegangen ins Schlafzimmer, habe mich über mich selbst geärgert. Bin dann wieder hin und hab mich entschuldigt.
Das wir das schaffen müssen und es ja nichts bringt zu streiten...
Es ging dann trotzdem weiter, ich konnte mich einfach nicht beruhigen. Das ist auch mein Problem, ich kann dann nicht aufhören owohl der mir gegenüber schon mehrfach gesagt hat. Hör jetzt auf und lass mich in Ruhe!

Scheisse...

Er ist dann für den Rest des Tages gegangen und kam erst abends wieder.

Ich war in derzeit einkaufen hab die Wohnung aufgeräumt. Habe überwiegend für mich eingekauft.
Hab aber auch nichts gesagt als er dann davon gegessen hat.

Ich bekomm es nicht übers Herz ihm zu sagen er soll selbst einkaufen in Zukunft und so.

Erst war alles entspannt und naja als ich dann gefragt habe ob ich ihn mal in den Arm nehmen kann. Natürlich kam eine Abfuhr... Hab ihn dann in Ruhe gelassen, bin gegangen und habe geweint. Es hat ihm leid getan, er kam dann auch zu mir auf den Balkon und hat angefangen zu reden. Das er das von morgens auch erstmal verdauen muss das ihn das die ganze zeit beschäftigt.
Das er nach Wohnung geschaut hat und er gemerkt hat das es verdammt schwer wird schnell was zu finden ( Provision, Kaution)..

Wollte eigentlich nicht reden aber er hat sich dann auch ein Glas Wein eh geschenkt und wir haben ruhig gesprochen.

Hab ihn gesagt, wie müssen diese zeit irgendwie überstehen.

Das schlimmste noch, er hat heute Geburtstag!!

Habe ihm trotz allem sein Geschenk hingestellt mit einer Karte. Ganz neutral.
Er hat sich vorhin per whatsapp bedankt und das er sich gefreut hat aber noch nicht so recht in geburtstagslaune ist.

Hab ihn dann zurück geschrieben. Könnten gern heute Abend anstoßen wenn er mag.

Also es läuft nicht böse ab und er betont auch immer wieder das er auf keinen fall mich verlieren möchte.
Und auch über alles sprechen möchte, was er früher in anderen Beziehungen nie getan hat, er ist dann immer abgehauen ohne es zu besprechen.

Meinst du wirklich es gibt noch eine Chance. Er sagt immer sehr direkt das es für ihn kein zurück gibt.

Hat sonst noch einer die gleiche Situation oder ähnlich??

Lg
HundM

HundM
Beiträge: 27
Registriert: Fr 26. Jul 2013, 15:00
Geschlecht:

Re: Hilfe! Trennung und weiter in gemeinsamer Wohnung

Beitrag von HundM » Mi 31. Jul 2013, 11:16

Gibt es denn keinen hier der in einer ähnlichen Situation steckt?

Mijao
Beiträge: 154
Registriert: Mo 22. Apr 2013, 09:01
Geschlecht:

Re: Hilfe! Trennung und weiter in gemeinsamer Wohnung

Beitrag von Mijao » Do 1. Aug 2013, 08:40

Hallo Hund :)

Also wie ich Dir ja schon sagte ich war noch nie in einer solchen Situation. Aber ich kann verstehen dass es nicht leicht ist. Ich denke aber wenn Du ihn wirklich zurück willst dann musst Du ihm zeigen dass Du auch anders sein kannst. Kaufe nicht mehr für ihn ein, mache nichts mehr, ihr seid nun getrennt, er will das so. Gehe Deine eigenen Wege und verbringe soviel Zeit wie möglich woanders. Sage ihm nicht wo Du hingehst, bleibe mal eine Nacht bei einer Freundin. Mache Dich rar und sei geheimnisvoll. Es ist ihm gerade alles zuviel gewesen und deswegen solltest Du jetzt Abstand nehmen. Sprich nicht mehr über die Beziehung und auch nicht über die Wohnungssuche etc. Das ist jetzt alles sein Ding. Ja, er will Dich nicht verlieren... Blabla (sorry ;) ) aber das sagen sie wirklich fast alle, lieber Hund. Natürlich wollen sie das auch nicht, ist unbequem. Er muss jetzt merken was er an Dir hatte. Und das geht nur, wenn Du nicht mehr für ihn verfügbar ist. Wenn Du ihm weiter so hinterher läufst, wird sich nichts wieder in eine positive Richtung bewegen. DU musst jetzt an Dir arbeiten. Und glaube mir, es sind nur die ersten Tage, die schwer sind :)

LG

Deseata
Beiträge: 59
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 18:20
Geschlecht:

Re: Hilfe! Trennung und weiter in gemeinsamer Wohnung

Beitrag von Deseata » So 4. Aug 2013, 20:24

Hallo hund,

ich stecke in genau der gleichen Stiuation, nur das ich es war, die aus verzweiflung schluss gemacht hat...
2 Tage später haben wir dann endlich mal wieder vernünftig miteinander geredet. inzwischen hatte ich auhc echt zeit zum nachdenken und auch erkannt, das ich all die gleichen fehler gemacht hab wie er, die ich ihm immer vorgeworfen hab. das hab ich ihm dann auch gesagt und dabei geweint, weil es mir echt leidgetan hat, wie sehr ich ihn in den letzten 1,5 jahren verletzt habe... und dann hab ihc natürlich gefragt, ob er sich vorstellen kann, das alles hintersich zu lassen und einen neustart zu wagen.. Nein, wolte er nicht... das Gespräch kam sicher auch einige Wochen zu früh... nun steh ich aber vor genau dem gleichen Problem wie du, wie hält man Kontaktsperre wenn man noch zusammen wohnt.... also, auch ich würde ,ich sehr über antworten Freuen!!
LG
Desa

HundM
Beiträge: 27
Registriert: Fr 26. Jul 2013, 15:00
Geschlecht:

Re: Hilfe! Trennung und weiter in gemeinsamer Wohnung

Beitrag von HundM » So 11. Aug 2013, 08:16

Hallo ihr lieben,
jetzt möchte ich mich mal wieder melden. Die Situation wird leider hier in der Wohnung immer angespannter. Ich versuche mein Ding zu machen, kümmere mich aktiv um die Wohnungssuche, treffe mich mit Freunden. Hinzu kommt nun noch, dass mein Chef angekündigt hat mir zu kündigen. Heißt ich bin auf Jobsuche. Wenn es einmal schief läuft dann richtig!

Mein Ex hat sich sehr stark von mir distanziert. Er redet nur noch einsilbig. Wir müssen noch soviel gemeinsam organisieren weil wir alles gemeinsam haben, Konto etc. Es ist für mich langsam unerträglich ständig noch diesen Kontakt zu haben und zu merken das der Mensch der einen mal so geliebt hat, sich Tag für Tag verändert. Diese Kälte macht mich so traurig, kaum auszuhalten. Ich habe Tage da geht es mir ganz gut aber dann an den Wochenende, wie heute geht's mir schlecht. Er macht sein Ding kommt nicht nach Hause nachts. Keine Ahnung wo er ist.

Dazu kommt, dass er eine Frau kennengelernt hat mit der er sich schon getroffen hat. Er sagte da läuft nix aber er findet die interessant. Nun eskalierte vorgestern die Situation. Er kam spät nach Hause und ich bin ins Bett gegangen. Er kam nochmal zu mir und fragte ob alles ok ist und so. Hab kurz geantwortet und hat er dir Tür zu gemacht und ist gegangen, neben dem Schlafzimmer auf dem Balkon telefonierte er dann mit dieser Tussi.
Ich konnte mich nicht zurückhalten und bin ausgerastet. Bin zu ihm und hab ihn zur rede gestellt. Mit wem er da telefoniert. Habe immer wieder gefragt und geweint dabei. Er hat natürlich wütend reagiert und gemeint das es mich nichts angeht, dass es seine Sache ist, er telefonieren kann in unserer Wohnung mit wem er will.
Dabei hatte er nicht aufgelegt und sie hat das alles gehört.
Es gab ein großes Theater noch. Sie wusste nichts von seiner Situation, das hab ich nun erledigt. Er ist so rücksichtslos obwohl ich ihn darum gebeten habe, wenn er mit ihr was macht oder telefoniert oder oder es so zu tun das ich nix mitbekomme. Da es so schon schlimm genug ist! Er ist so herzlos geworden. Anfänglich sagte er noch er will mich unterstützen und jetzt verhält er sich als wäre ich Abschaum.
Seit dem Vorfall habe ich das Gefühl ich stehe wieder am Anfang. Dachte ich wäre schon weiter.
Nun ist er dann am Samstag wütend auf Arbeit gegangen und seitdem nicht wieder aufgetaucht.
Ich vermute nun er ist bei ihr.
Dieses Kopfkino macht mich wahnsinnig. Ich kann es einfach nicht abstellen.
Ich will mich lösen und kann nicht. Ich hoffe immer noch aber glaube es ist sinnlos.

Ich möchte ihn natürlich gern fragen wo er war aber das kann ich ja nicht oder? Ich halte diese Ungewissheit nicht aus. Es sollte mir egal sein nur wie denn wenn wir hier ich zusammen wohnen. Werde ständig konfrontiert mit den schmerzenden Sachen.
Was soll ich tun?
Lg HundM

Deseata
Beiträge: 59
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 18:20
Geschlecht:

Re: Hilfe! Trennung und weiter in gemeinsamer Wohnung

Beitrag von Deseata » So 11. Aug 2013, 09:59

*ganzfesteknuddel*
Hast du die Möglichkeit für ein paar Tage zu einer Freundin oder so zu gehen? Ich weiß, es ist gerade alles in deinem Leben zerstört. Aber da du vermutlich nicht dir Kraft hast, alles auf einmal wieder zu richten, fang mit dem job und der Wohnung an. Mach dir auch bewusst, das es durchaus noch Monate dauern kann, bis ihr wieder zusammen seit.... und gib der neuen nicht soviel gewicht, sie ist nur ein Trostpflaster für sein Ego!! Also werte Du sie nicht auch noch auf, indem du wegen ihr durchdrehst. Ok, ist sehr schwer, das weiss ich aus eigener erfahrung! Also, mein Tip wäre, such dir einen Platz, wo du nicht ständig an ihn erinnert wirst und nimm dir einfach mal zeit für dich. Bring klarheit in deine gedanken, versuche für dich selber rauszufinden, was in eurer Beziehung flasch gelaufen ist, was du hättest anders machen können, wie die Beziehung aus seiner sicht verlaufen ist usw. Denn nur damit, das er plötzlich wieder zu dir zurückkommt ist es ja nicht getan, die Probleme zwischen euch gibt es dann ja immer noch. und wenn ihr die dann nicht löst, habt ihr in wenigen monaten das gleiche trauerspiel. Also such jetzt für dich erstmal die ursachen und schmiede einen plan, wie es weitergeht, wenn er wieder da ist. und lass ihn inzwischen ruhig an der tussi sein ego aufpolieren. glaub mir, solche "zwischenbeziehungen" funktionieren so gut wie nie! Ausserdem gibt es einige Strategien, wie du sie ihm gründlich vermiesen kannst und er es nicht mal bemerkt... :D
Aber dafür brauchst du kraft, und die zu bekommen ist nun erstmal dien oberstes Ziel! jetzt so verwundet wie du bist in den kampf zu ziehen bringt dir nur die sichere Niederlage. Süße, ich bin in genau der gleiche situation, wollen wir gemeinsam in diesen Feldzug starten? :D
Halt die ohren steif, wir schaffen das schon! Du bist nicht alleine!!

Deseata
Beiträge: 59
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 18:20
Geschlecht:

Re: Hilfe! Trennung und weiter in gemeinsamer Wohnung

Beitrag von Deseata » So 11. Aug 2013, 11:20

Ich hab leider keine Familie in derRegion zu der ich gehen könnte. Die einzige Freundin die ich hier hab kann mich auhc nicht aufnehmen. Wir sind erst im April hierher gezogen, und ich mache mich gerade sehr erfolgreich selbständig. Aber eine eigen wohnung oder diese heir alleine bezahlen kann ich mir nicht leisten.
Eine kontaktsperre in der gemeinsamen Wohnung ist schwer, aber machbar. Wenn er zocken will, schicke ich ihn in "sein" zimmer, das Büro, wenn er fernsehen will gehe ich mit dem läppi in die küche. Er versucht immer wieder normal mit mir zu reden, so wie immer, aber da es ja eigentlich ich war, die schluss gemacht hat, gehe ich nur sehr zaghaft darauf ein. Ich bin klar ziemlich unsicher, wie ich mich verhalten soll, aber ich schreibe ihm gerade einen Brief, in dem ich ihm mal die ursachen und fehler auf meiner seite darlege. um ersten mal so ganz ohne vorwürfe.. :( wenn er dadrauf nicht eingeht, gibt es eine völlige kontaktsperre, das heisst kein persönliches Wort mehr und jeder macht alles für sich alleine! das wird dann erstmal richtig hart.

Deseata
Beiträge: 59
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 18:20
Geschlecht:

Re: Hilfe! Trennung und weiter in gemeinsamer Wohnung

Beitrag von Deseata » So 11. Aug 2013, 11:22

und Hasi, ich würde mich schon allein aus Wirtschaftlichen Gründen ummelden, stehst du denn mit im Mietvertrag? Und das NAmensschild zu entfernen ist nun seine Aufgabe.. :D bin gespannt, wie lange es dauert und ob er es überhaupt macht.. :D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste