Chance? Wie weiter vorgehen..? Bitte um Antwort !!!

freediver
Beiträge: 49
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 14:09
Geschlecht:

Re: Chance? Wie weiter vorgehen..? Bitte um Antwort !!!

Beitrag von freediver » Fr 5. Dez 2014, 17:59

Cool :-)

Als Tip von nem Mann.


.......sei cool....nicht nervös.....entspannt und bezaubernd.

Zahl dein Zeug selbst................du beendest das Date !!!!!! und du frägst ihn gar nicht ob er mitkommen will. Geh davon aus das du alleine da hingehst

Selbst wenn er will ist das nicht wichtig...naja...wenn du unbedingt willst....aber ich hab mir da schon was ausgemacht....können ja nur deine Freundinnen sein mit denen du Spaß hast.

Sieh das mal einfach als Date wie bei nem Kerl den du gar nicht kennst....aber auch nicht mehr.


Und auf keinen Fall !!!!!!!!!!

Ein Gespräch über das was war oder wie er dir fehlt.

Ihr trefft euch auf nen Glühwein und nicht um Probleme zu wälzen.

Das ist so ein NoGo....selbst wenn er reden will....dann gern aber nicht hier und jetzt...!!!!!!!

Männer wollen schon auch mal en frau die weiß was sie will....und sich auf keinen Fall einfach so unterordnet :-)))))


Geh mal 2 Stunden Laufen vorher...dann bist ein wenig entspannter durch den Sport :-)))

Mimose
Beiträge: 46
Registriert: Di 16. Sep 2014, 20:18
Geschlecht:

Re: Chance? Wie weiter vorgehen..? Bitte um Antwort !!!

Beitrag von Mimose » So 7. Dez 2014, 02:19

Hall zusammen, hier mein Bericht: Wir haben uns bei der Begrüßung freundlich umarmt. Sind 2 Stündchen über den Weihnachtsmarkt gelaufen. Haben eine Kleinigkeit gegessen und Glühwein getrunken. Ich habe eindeutig mehr erzählt als er. Es wa ein wenig komisch. Ich war trotzdem recht gut drauf. Hab mir Mühe gegeben. Naja... hatte damit gerechnet, dass er nicht mehr mit zum Salsa kommt, aber er wollte da dann auch mit hin. Er kennt den Kreis. Wir haben uns dann später erneut getroffen und er hat mit vielen Frauen getanzt, ausser mit mir. Es gab zwar wenig Gelegenheit mich zu fragen, weil ich selbst auch tanzte, aber wenn er wirklich gewollt hätte, dann hätte er einfach nach Gelegenheiten gesucht.

Wie dem auch sei, auf dem Weihnachtsmarkt war ich cool drauf. Hab ihn mir so angeschaut und gedacht, so toll bist du auch nicht. Aber dann später beim Salsa kam alles wieder hoch. Ich war den ganzen Tag so aufgeregt, dass ich ca. 6x aufs Klo musste. Back Tod the Point... es wurde immer später und ich stellte mir die Frage, Wasser fordert er mich auf. Irgendwann setzte er sich neben mich und sagte, beim nächsten Song tanzen wir, aber RS kam wieder so ein Schnulzensong und die Schritte kann ich nicht, daraufhin suchte er sich jemand zum Tanzen. Zwei Lieder weiter gab es wieder normale SalsaMusik, aber er machte keine Anstalten und griff zur nächsten. Zwischenzeitlich wurde ich auch wieder aufgefordert, aber hab nur ein Tanz getanzt und bin wieder zurück auf mein Platz. Das hat er auch gesehen. Mir wurde die Sache zu blöd und ich bin dann gegangen während er noch auf der Tanzfläche war. Das Schlimme an der ganzen Sache: Meine Gefühle sind wieder extrem hoch gekocht. Mir gehts grad richtig schlecht! Meine Gefühle sind nach wie vor da.

Denke er hat sich nur getroffen um zu sehen, ob er dabei noch etwas empfindet. Scheinbar ist das nicht der Fall. Denke es wirddie Tage nochmal iirgendwas komme , wie... schade, dass du so schnell weg warst oder so. Da bitte gleich mal die Frage an euch ob und was ich dann darauf antworten soll.

Gute Nacht

Kitkat
Beiträge: 931
Registriert: Sa 29. Mär 2014, 18:57
Geschlecht:

Re: Chance? Wie weiter vorgehen..? Bitte um Antwort !!!

Beitrag von Kitkat » So 7. Dez 2014, 09:23

Hallo Mimose
das war kein Date, das war ein Beschnuppern, Vertrauen fassen... und das hast du gut gemacht, ausser das mit dem Abgang, das sah zu sehr nach Verletzheit aus, aber ja, ist auch ok...
Ich würde nicht spekulieren, weshalb er nicht mit dir getanzt hat... könnte auch sein weil er zu aufgeregt war, oder weil er das nicht wollte, wie auch immer...
Du solltest jetzt lieber an dir arbeiten, finde dir doch Hobbies oder Beschäftigungungen, die dich ablenken, kümmere dich um deine Probleme... und frage dich auch, weshalb du so sehr auf ihn fixiert bist... KLar, Liebeskummer... aber man darf nicht zulassen dass es zu einer Fixierung kommt.

Und wenn er sagt, schade dass du zu schnell weggegangen bist, kommentiere es nicht... ihr seid getrennt, weder er noch du schuldet einander irgendetwas!

Versuch mal lieber, denSonntag mit etwas vollzupacken, damit du dich ablenkst... mir haben Krimis gut geholfen :-)
lieber gruss,
k
Innerer Frieden bedeutet nicht die Abwesenheit von Konflikten, sondern die Fähigkeit, damit umzugehen.

Mimose
Beiträge: 46
Registriert: Di 16. Sep 2014, 20:18
Geschlecht:

Re: Chance? Wie weiter vorgehen..? Bitte um Antwort !!!

Beitrag von Mimose » So 7. Dez 2014, 11:09

Hallo Kitkat, vielen Dank für dein Kommentar und den Tipps. Du hast eine Frage aufgeworfen, die mich sehr zum Nachdenken angeregt hat; Warum bin ich so auf ihn fixiert..? (Glaube er hat es gestern auch ein wenig gespürt und hat sich vielleicht deshalb zurückgehalten um mir keine Hoffnungen zu machen oder so...) Das ist aber der Springende Punkt. Muss vielleicht irgendeine Kindheitsgeschichte sein, warum ich so fixiert auf ihn bin... er beeinflusst mein Gemütszustand enorm und ich kann das einfach nicht abschalten, auch wenn ich mich ablenke. Ich bin gut unterwegs, hab wirklich immer was zutun, aber seitdem ich ihn wiedergesehen habe, herrscht eine gewisse Anspannung in mir.

Hallo forgiven 123, auch dir herzlichen Dank!

Einmal saß er ganz kurz neben mir und dann sagte ich ihm auch, dass ich nicht mehr lange bleiben werde, weil ich müde bin. Denke, dass wird ihm dann schon klar gewesen sein, warum ich vorzeitig gegangen bin. Zumal wir uns dort ja getroffen haben und nicht zusammen hingegangen sind. Richtig, ich bin ihm nichts schuldig und er mir eigentlich auch nichts. Konnte mich schlecht verabschieden, weil er die ganze Zeit am Tanzen war. Trotzdem glaube ich, dass er wissen wird, wie ich empfunden habe... wir beide haben einen innderen Druck verspürt, aber er geht damit sehr gelassen um, ich bin da doch etwas temperamentvoll. Es hat mich jedoch sehr verletzt zu sehen, wie oft er mit anderen Frauen so anschmiegsam getanzt hat und keine einzige Gelegenheit gesucht hat mit mir zu tanzen, wobei er ja das letzte Mal schrieb, dass es ihm ja so großen Spaß gemacht hätte. Vielleicht waren das letzte Mal einfach nicht die passenden Frauen da, keine Ahnung. Gestern Abend zumindest war es enorm voll und es wimmelte nur so von Frauen, die recht gut tanzen konnten. Nun ja, er tanzt ja seit ca. 10 Jahren, für ihn ist das scheinbar alles eine Normalität sich auf unterschiedliche Frauen einzulassen, mich hat es eben sehr verletzt das zu beobachten. Irgendwann konnte ich einfach nicht mehr... darauf warten, dass er mich endlich anspricht. Das Blöde war, viele aus meinem Kreis haben zuvor abgesagt, ich war daher fast ganz auf mich allein gestellt. Hatte vielleicht gerade mal 1-2 Ansprechpartner. Als Frau geht man nicht auf Männer zu und fragt, ob sie tanzen möchten. Ich hatte gestern Abend daher auch diesbezüglich schlechte Karten. Glaube er hatte zwischenzeitlich sogar ein wenig Mitleid mit mir... Wie dem auch sei, klar getanzt hab ich auch mit dem einen oder anderen... aber ich habe ich kein Grund zur Eifersucht gegeben, ich habe mit keinem Mann so eng getanzt wie er mit Frauen. (Vor allem, da war eine ganz Bestimmte dabei, mit der hat er des Öfteren getanzt).

Ich weiß nicht, was jetzt in seinem Kopf vor sich geht... vielleicht meldet er sich nochmal wie ihr sagt, vielleicht auch nicht. Denke aber schon, dass da nochmal was kommen wird. Wenn nicht heute, dann vielleicht morgen. Ich selbst werde nicht die Initiative ergreifen. Das habe ich bereits mit dem Glühwein getan. Das wird irgendwann echt anstrengend und peinlich. Wenn er sich meldet, dann wird mir schon was einfallen, wie ich ihm antworte, auf alle Fälle darf ich ihm nicht das Gefühl geben, verletzt zu sein. Das wird ihm nur das Gefühl geben, er wäre für mein Glück verantwortlichen und diese Art von Druck mögen Männer ja überhaupt nicht.

Ich glaube nicht, dass ich in der Lage bin mit ihm eine dauerhafte Freundschaft führen zu können. Dafür ist einfach zu viel Leidenschaft da. Ich wünschte ich könnte es, aber ich kann das nicht :-( Mir fehlt seine körperliche Nähe und Zuwendung. Weiß nicht, ob es gut ist ihn wiederzusehen, auch wenn ich es mir noch so sehr wünsche.

Halte euch auf den Laufenden... Euch einen schönen Sonntag*

Viele Grüße
Mimose

freediver
Beiträge: 49
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 14:09
Geschlecht:

Re: Chance? Wie weiter vorgehen..? Bitte um Antwort !!!

Beitrag von freediver » So 7. Dez 2014, 13:43

uiui ....da kriegst du den Weihnachtsmarkt so cool hin und dann ?????

wie lange seid ihr jetzt getrennt? Ich denke nicht lang genug, um wirklich Abstand zu finden und sich mal auf das wesentliche zu konzentrieren.

Du kannst ne Beziehung "beenden" weil es irgend einen blödsinnigen Grund gibt. Das ist aber nicht wirklich ein "Beenden", sondern wohl eher eine Art was auszudiskutieren oder was in ner Beziehung zu definieren. Das regelt sich in der Regel kurzfristig oder auch gar nicht, weil`s eh nicht passt. Das sind die Geschichten die schnell wieder was werden...Kontaktsperre für 2 Wochen und es paßt wieder.

Wenn du aber grundsätzliche Probleme hast...Beziehungsangst oder verschiedene Lebensplanungen....zB...dann geht das nicht auf 4 oder 5 Wochen. Noch dazu jemand immerzu Stress und Druck macht. (damit meine ich jetzt dich) Da is eine längere Pause notwendig!!!!!!! Da braucht es Abstand und Ruhe um sich selbst zu finden und sein Leben zu ordnen. Sich klar werden, was man eigentlich will. Und das tolle...je länger man Distanz zu jemand hat, desto weniger überlegst du dir die Sachen die dich gestört haben sondern es treten die tollen Sachen in den Vordergrund.

Da muss der Partner auch mal merken, daß es doch nur "dich" gibt und sonst keine. Das alle anderen Mädels vielleicht nett sind, aber mit Sicherheit nicht so toll wie du. Das kann auch mal ne Zeit dauern. Da sind wir alle ja nicht gleich und im Grunde weiß ja keiner, was der andere denkt und tut. Da kann es wohl auch mal ´kurzfristig jemand anderen geben.....und wir wissen alle wie oft das so richtig in die Hose gehen kann, wenn man sich mit jemand anderen betäubt um EX - Schatzilein zu vergessen.

Um es auf den Punkt zu bringen


Warum gibst du dir und ihm nicht diese Zeit????

Warum überlegst du immer nur, was er wohl denkt und tut????

Ob er jetzt mit 1000 anderen Frauen tanzt spielt doch keine Rolle......warum hattest du nicht auch Spaß...hast mit andern getanzt??????

Was spielt es für eine Rolle, ob er sich Heute oder Morgen meldet????

Lebe endlich wieder dein Leben...genieße es...geh aus...triff dich mit Freunden .... finde dich wieder!!!!

Wenn du ihn wirklich wieder haben willst musst du erst mal wieder zu der Frau werden, die du warst bevor er in dein Leben kam. In die hat er sich verliebt hat und die fand er toll!!!!

Das bist du aber sicher jetzt gerade nicht.

Nur so geht's. Jetzt versuchst du immer ihn irgendwie zu stressen....Druck zu machen...was zu erwarten....etwas zu bekommen.

Überleg dir mal...was wäre jetzt für dich wichtiger

sich kurzfristig wieder zu finden ums dann endgültig zu beenden??? denn ich denke auf das läufts grad raus wenn du so weiter machst. Keinen Mann interessiert eine Frau, die er so einfach wieder haben kann. Erst wenn er merkt, daß du weg bist wird er mehr machen. Das zeigst du aber mit Sicherheit nicht...und wenn du dann noch plötzlich ganz anders bist....?!?! Merkst was???

oder lieber mal ein wenig Zeit ins Land ziehn zu lassen, um sich vielleicht auf einer anderen Ebene wieder zu finden...vielleicht für immer?!?!?


Hör endlich auf dir über ihn Gedanken zu machen!!!! Mach dir Gedanken über dich!!!! Lebe dein Leben!!!!!

Und ganz ehrlich....du hast das große Glück im Gegensatz zu vielen anderen hier.....du siehst ihn immer irgendwo wieder.....und er zeigt immer noch eine Art von Interesse.

Das haben viele andere hier nicht. Ich selbst hab von meiner Ex seit fast 3 Monaten nix gehört und halte die Kontaktsperre. Wir leben viel zu weit auseinander als das wir uns mal wo treffen.

Also reiß dich mal zusammen und versemmel es nicht durch deine anhängliche Art.........manches muss man loslassen um es wieder zurückzubekommen!!!!!!!!!!!!!!!



Wie lange würdest du dafür "warten"???? Und für was würdest du dich schlussendlich entscheiden???? :) :) :)

Mimose
Beiträge: 46
Registriert: Di 16. Sep 2014, 20:18
Geschlecht:

Re: Chance? Wie weiter vorgehen..? Bitte um Antwort !!!

Beitrag von Mimose » So 7. Dez 2014, 15:29

Hallo Freediver, vielen Dank für deine offene Art - einfach nur der Hammer !!!

Ich weiß nicht wie ich das anstellen soll? Bevor ich ihn kennengelernt habe war ich zufrieden, aber er hat mich erst richtig vollständig gemacht. Ich hatte das Gefühl genau das gefunden zu haben worauf ich so lange gewartet habe. LOSLASSEN hört sich gut an, aber gerade weil ich ihn ja hier und dort auf solchen Tanzabenden sehen fällt mir das unheimlich schwer. Ich bin am Überlegen, ob ich mich aus der Scene mal für ein paar Wochen verabschiede - es ist zwar sehr sehr schade drum, aber vielleicht würde sich dann schon mal eher die Frage in ihm stellen, was er wirklich will und braucht.

Unabhängig davon... wir waren nur 6 Monate zusammen und sind mittlerweile 3 Monate getrennt. Haben uns also auch erst nach dieser "Kontaktsperre" gesehen bzw. getroffen. Denke die Zeit ist ausreichend, wenn man nur so kurz zusammen war. Am gestrigen Abend hatte ich schon irgendwo mein Spaß, aber leider nicht mit ihm und ich glaube er hat gemerkt, dass ich mehr daran interessiert war mit ihm Spaß zu haben. Das war nicht gut, ich weiß. Den Spieß kann ich grad nicht mehr umdrehen...

Er war nicht mein Lebensinhalt, aber er hat mein Leben unheimlich bereichert und jetzt fühle ich nur noch eine Leere in mir. Ich bin viel unterwegs, es ist abwechslungsreich, aber nach wie vor kann ich mich darauf nicht richtig einstellen. Ich empfinde selten richtig Freude daran, an dem was ich tue, weil er mir einfach nicht mehr aus dem Kopf geht. Manchmal frage ich mich, ob das überhaupt noch etwas mit Liebe zutun hat oder ist es vielleicht doch eher verletzter Stolz..?! Das ist mir bis heute noch ein Rätsel. Ich weiß nur eins, dass ich Zeit mit ihm verbringen möchte, dass es mir in seiner Nähe sehr gut geht. Es geht auch irgendwie ohne ihn, klar.. aber leider ist für mich einfach noch nicht die Zeit gekommen um loslassen zu können. Denke es war wahrscheinlich ein Fehler ihn wiedergesehen zu haben, ich weiß es nicht. Er hat auf jeden Fall gemerkt, dass ich angespannt war. Darüber hinaus habe ich geredet wie ein Wasserfall. Ich wollte zwischen uns diese Stille meiden... deshalb!

Nun ja... ich kann gegen diesen Kummer und Schmerz gerade nichts machen, er ist einfach da... wie gesagt, auch wenn ich mich ablenke, er ist da. Ich habe letzte Woche mit einer Therapie begonnen - die Trennung war der Auslöser, aber nicht der Grund für die Aufnahme einer solchen Therapie. Ich weiß noch nicht, wie erfolgreich diese auf mich einwirken wird, aber ich bin froh damit begonnen zu haben, denn diese Art von Muster wiederholt sich in meinem Leben jetzt schon zum dritten Mal und es fühlt sich grauenhaft an. Ich will das so einfach nicht mehr... es muss etwas passieren... ich habe in letzter Zeit viel gelesen, über das Verhalten in einer Beziehung, zwischenmenschliche und pädagogische Themen beleuchtet.

All das hilft mir mich selbst zu reflektieren und darüber nachzusinnen was sich in mir verändern muss. Dabei kann man auch die Methode von Achtsamkeitsübungen anwenden. Man schaut sich ein Objekt an, ohne es zu beurteilen. Man geht in sich selbst und hört auf sein eigenes Atmen, man horcht in sich hinein und ist ganz bei sich selbst. Mit dieser Übung werde ich demnächst starten.

Vorhin war ich noch so am Überlegen, ob es nicht vielleicht besser wäre in eine andere Stadt zu ziehen, einen Neuanfang starten... aber vielleicht wäre das nur ein Wegrennen von irgendetwas. Keine Ahnung, es war einfach nur so ein Gedanke... neue Umgebung, neue Leute, sich komplett einen neuen Kreis aufbauen, von vorne anfangen. Sich neu entdecken. Die Frau, in der er sich einmal verliebt hat, die gibt es nicht mehr denke ich. Gut zu 70 % bestimmt, aber er nimmt mich anders wahr, weil ich mich entsprechend distanziert und reserviert verhalte, warum? Ihr wisst es.. um nicht verletzt zu werden. Aber ich kann nicht mehr die alte Persönlichkeit wiedergeben, so wie er mich enst kennengelernt hat. Dafür sind wir uns schon zu nah gekommen. Ich habe heute sehr viel weinen müssen, obwohl das alles nicht sein muss. Manchmal mach ich mir das Leben selbst schwer, obwohl die Lösung gar nicht so weit weg ist. Ich bin blind vor Sehnsucht und Kummer, deshalb schaffe ich es nicht der Realität ins Auge zu sehen um ein rationales Denkverhalten an den Tag legen zu können.

Du hast mich gefragt, wie lange ich warten würde..? Grundsätzlich bin ich leider kein Geduldsmensch, aber ich versuche stark zu sein und ihm weder ein schlechtes Gewissen zu machen noch ihn unter Druck zu setzen. Ich bleibe freundlich, aber versiert. Gut, der Abgang gestern war nicht ideal, aber es muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass er mich damit verletzt hat. Das Signal, dass er mir jedoch immernoch sehr wichtig ist, habe ich ihn glaube ich allerdings spüren lassen. Also nochmal zurück auf die Frage, wie lange ich warten würde. Wenn er der Richtige ist, dann kann ich ziemlich lange verharren... die Hoffnng stirbt zuletzt, allerdings wartet man nicht auf jemand, wenn man sein eigenes Leben lebt und sein eigenes Ding durchzieht ohne Rücksicht auf Verluste. Dann wartet man nicht mehr, man schließt mit der Vergangenheit ab und denkt nicht mehr darüber nach. Soweit bin ich leider nicht - wenn ich aber soweit bin, dann gäbe es für mich emotional auch kein Come Back mehr. Dann sind die Gefühle nicht mehr da und das ist dann vielleicht auch ganz gut so. Es ist ganz natürlich, dass der Mensch sich nach Geborgenheit sehnt und das Leben mit jemanden teilen möchte. Jeder hat eine zweite Chance verdient, das ist meine Meinung. Nur der Abstand dazwischen darf einfach nicht zu groß werden, weil dann selbst die positiven Erinnerungen mit dem anderen verblassen können und man keine gemeinsame Grundlage mehr bilden kann. 3 Monate finde ich nun doch schon echt viel. Wie gesagt, wir waren nur 6 Monate zusammen. Gerade deshalb würde ich mich so sehr eine zweite Chance mit ihm wünschen um sicher sagen zu können, ok er ist es oder ok, das wars nicht! Genau diese Ungewissheit und der abgewandte Versuch es nochmal zu probieren zermirbt mich innerlich. Er hat mich eiskalt fallen lassen... diese Abfuhr sitzt extrem tief! Ich habe dadurch an Selbstwert verloren :-( Ich bin aber gerade dabei es wieder aufzubauen... Genug gejammert, ich wollte mich hier heute etwas auslassen, weil ich grad keinen greifen kann, mit dem ich darüber reden kann. Meine Freundinnen will ich nicht mehr damit belasten. Sie würden mir zuhören, aber ständig über dieses Thema zu sprechen ist nicht gut!

freediver
Beiträge: 49
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 14:09
Geschlecht:

Re: Chance? Wie weiter vorgehen..? Bitte um Antwort !!!

Beitrag von freediver » Mo 8. Dez 2014, 19:21

darf ich dich fragen welche Art von Therapie du begonnen hast?
Was passiert dir immer wieder?
Um was geht es hier?
Irgendwie ist mir nicht ganz klar warum ihr euch getrennt habt bzw er Schluß gemacht hat!
Ich hab extra nochmal alles von dir gelesen.

Es gäbe jetzt zu deinem letzten Post ne Menge zu antworten. Aber ich würd gern mal das alles wissen.

Mimose
Beiträge: 46
Registriert: Di 16. Sep 2014, 20:18
Geschlecht:

Re: Chance? Wie weiter vorgehen..? Bitte um Antwort !!!

Beitrag von Mimose » Di 9. Dez 2014, 22:25

Hallo Freediver,

den Bericht dazu habe ich hier bereits erfasst, aber nicht unter dieser Rubrik. Ich fasse kurz zusammen: Er ist zugezogen und ich lernte ihn über Arbeitskollegen kennen. Wir haben relativ schnell Sympathie füreinander empfunden. Er war zu Beginn sehr euphorisch, kannte hier noch nicht sehr viele und hatte auch noch einen so richtigen Freundeskreis aufbauen können. Nun ja, ich gefiel ihm scheinbar und wir trafen uns regelmäßig. 6 Wochen später waren wir dann zusammen, es kam mehr von ihm als von mir... ich war doch ziemlich überrascht, denn ich wollte es eigentlich langsamer angehen. Intim wurden wir erst nach 2,5 Monaten. Zwischendurch gab es einen zweiwöchige Unterbrechung, wegen eines Missverständnisses. Ich bin ein "einfersüchtiger" Mensch, habe das Gefühl aber immer relativ gut im Griff gehabt im Vergleich zu meinen letzten Beziehungen. Dennoch muss ich sagen, dass ich wenig Vertrauen hatte und er sich dadurch hin- und wieder rechtfertigen musste und mich in Sicherheit schwelgen musste, dass die Situation doch gar nicht so ist, wie ich sie sehe und ich mir keine Gedanken machen brauch. Naja, gegen dieses Gefühl nicht genug für ihn zu sein bin ich nicht angekommen. Oft gab es Momente, wo ich ihm Dinge unterstellt habe, die nicht der Wahrheit entsprochen haben. Insgesamt waren es vielleicht 4 Fälle. Wie gesagt, wir waren aber auch nur 6 Monate zusammen. Er ist in meinem Alter, 31. Er hat seither noch nie eine Beziehung geführt, die länger als 1 Jahr ging - alle seine Beziehungen liefen immer nur ein paar Monate, insg. hatte er angeblich 8 Beziehungen. Das hatte er mir mal erzählt... diese sind auch aus unterschiedlichen Gründen auseinander gegangen, mal hat er schluss gemacht, mal die Freuen. Es gibt kein eindeutiges Muster.

Ich selbst habe 1x 3Jahre Beziehung und 1x 4Jahre Beziehung hinter mir. Das was mich hier so an der Trennung quält ist, dass er der Beziehung gar keine Chance gegeben hat zu wachsen. Ich weiß, Vertrauen ist die Basis einer intakten Beziehung, aber aufgrund meiner Erfahrungen brauche ich eben etwas mehr Zeit und Liebesbeweise. Vielleicht hängt das auch mit der mangelnden Aufmerksamkeit in meiner Kindzeit zurück, gut möglich. Nun ja, eines Tages saßen wir auf dem Balkon und es ging darum, dass wir das Wochenende zusammen verbringen wollten - ich hatte einen Plan, von dem er Kenntnis hatte. Er sagte mir jedoch, dass er an dem Wochenende nach Berlin fahren würde, zu seinem Freund. Da war ich doch etwas überrascht und verärgert, weil ich eigentlich dachte, wir verbringen das WE zusammen. Ein Wort ergab das andere... Er sagte mir, dass er sich aufgrund seiner letzten Beziehung worunter er gelitten hat (3 Monate Beziehung), er sich deshalb nicht so mehr schnell öffnen könne und ihm das mit mir gerade etwas viel sei - ich das bitte nicht missverstehen soll, weil er gerne mit mir Zeit verbringt (und ja, er hat auch schon einmal beiläufig gesagt, dass er mich lieben würde). Trotzdem hab ich ihm dann aber unterstellt, dass dann ja scheinbar die Emotionen nicht ausreichen würden... er sagte, wenn er sich mir nicht öffnen könne, dann wäre das die negative Kehrseite davon. Ich habe dann gesagt, dass ich mir dann aber leider keinen gemeinsamen Urlaub mit ihm vorstellen kann (in zwei Wochen wären wir für ein verlängertes WE weggeflogen) und er sagte daraufhin, dass er sich aber darüber freuen würde. Ich dann: Ich weiß es aber nocht nicht, ob ich das dann unter den Umständen kann. Er hat mir auch gesagt, dass dieses jetzt kein Indiez dafür sei mit mir schluss machen zu wollen. Wir verabschiedeten uns, er ging zum Sport und ich war am Grübeln...

Am späten Abend schrieb er mir eine WA-Nachricht und sagte, check deine Mail. Ich checkte meine Mail und er schrieb, dass er die Beziehung beenden wird, weil kein Vertrauen da sei und noch vieles mehr... So ist das Ganze dann ins Rollen gekommen und ich habe danach auch viele Fehler gemacht, die man eigentlich nicht machen sollte, wenn man wen zurückgewinnen möchte, das ganze Drama - ihr wisst schon... Der Rest ist hier ausführlich beschrieben. Das war die Auslangslage... Es macht mich sehr traurig, dass er uns nicht noch eine zweite Chance gibt, denn im Grunde hat alles gepasst. Er hat sogar mal was von Haus kaufen und heiraten erzählt, mir sogar mal über den Bauch gestreichelt, nach dem Motto - er könne sich ein Kind mit mir vortsellen. Oh man... und das nach so kurzer Zeit! Ich glaube er versteht das Grundprinzip einer Beziehung nicht. Die Dinge können nicht von heute auf morgen einwandfrei funktionieren, für manche Dinge braucht es eben mehr Zeit und er hat mir diese nicht eingeräumt. Ach und was vielleicht auch noch wichtig ist zu erwähnen: Er hat fast auschließlich weibliche Freundinnen und er geht auch dann alleine Salsa tanzen, wenn er eine feste Freundin hat (schaut euch mal über youtube an, was es heißt Bachata oder Kizomba zu tanzen) So viel dazu... und damit soll ich mit einverstanden sein? (Für mich haben die Tänze mit sehr viel Erotik zutun)

Ich habe mit einer Verhaltenstherapie angefangen und erhoffe mir dadurch mehr Ausgeglichenheit u.a.

Welche Erfahrungen hast du denn gemacht, freediver..?

freediver
Beiträge: 49
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 14:09
Geschlecht:

Re: Chance? Wie weiter vorgehen..? Bitte um Antwort !!!

Beitrag von freediver » Mi 10. Dez 2014, 18:31

hab dir ne Mail geschrieben... :shock:

Mimose
Beiträge: 46
Registriert: Di 16. Sep 2014, 20:18
Geschlecht:

Re: Chance? Wie weiter vorgehen..? Bitte um Antwort !!!

Beitrag von Mimose » Do 11. Dez 2014, 14:52

Hallo freediver,

vielen Dank für Deine Nachricht. Du machst einen vertrauenserweckenden Eindruck. Ich schreibe dir trotzdem weiterhin hierüber, wenn das ok ist.

Deine Geschichte macht mir Mut! Ich habe sie gelesen. Darf ich mal bitte nach deinem Alter fragen und vor allem wie viele Beziehungen hast du hinter dir und wie lange liefen diese..?

Ich kann hier ein ähnliches Muster erkennen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich an BA leider, es ist wahrscheinlich eher Verlustangst, mit der ich zu kämpfen habe. Meine Mutter starb als ich 23 war. Mein Vater hat uns aufgrund der vielen Arbeit wenig Aufmerksamkeit schenken können. Meine Mutter war so krank, dass sie leider gar nicht in der Lage war Liebe zu zeigen. Ich war ständig und immer auf der Suche nach Zuneigung, Bestätigung und Wertschätzung. Trotzdem habe ich mich mit diesem Bedüfnis bedeckt verhalten. Ich habe immer versucht einen bescheidenen Eindruck zu hinterlassen und mich nicht in den Vordergrund zu stellen. Ich war als Kind und Jugendlicher Aussenseiter in der Schule. Hier ist von Grund auf eine Menge Selbstvertrauen verloren gegangen, wahrscheinlich nie wirklich aufgebaut worden. Ich habe erst sehr spät meinen ersten Kuss erfahren, mit 21 und auch der GF kam danach. Mir ist aufgefallen, dass meinen Partnerschaften immer so verliefen, dass ich stark geklammert habe. Natürlich habe ich immer Freunde und Hobbies gehabt, aber mir war es wichtiger meine Zeit mit meinem Partner zu verbringen. In meiner ersten Beziehung habe ich fast jede Frau als Rivalin betrachtet. Teilweise lag dieses aber auch daran, dass ich einfach das Gefühl hatte, er würde mir nicht ausreichend Aufmerksamkeit schenken, die ich eben brauche. Es gab kein Lob, egal worum es geht... genau das Gleiche wie damals als Kind, viel zu selten. Nun ja, ich wollte einfach die Nummer 1 in seinem Leben sein und das Gleiche Prozerde war dann auch mit meinem zweiten Freund. Dieser aber leidet selbst sehr stark an Depressionen. Er hat anfänglich in der Beziehung einen therapeutischen Effekt für mich gehabt, ich bin durch ihn ein wenig ruhiger geworden. Das ungute Gefühl dem Partner nicht zu genügen und Angst verlassen zu werden war allerdings immer so groß, dass ich oft aus einer Mücke einen Elefanten gemacht habe und vieles kritisch hinterfragt habe, teilweise ging es echt um lächerliche Themen. Das ist mir heute auch klar. Unabhängig davon war er aber auch leider nicht der Typ Mensch, der großzügig gibt. Auch er hat in seiner Kindheit Erfahrungen gesammelt, welche einer späteren partnerschaftlichen Beziehung nich guttut. Wie dem auch sei, wir sind heute gute Freunde und haben regelmäßig Kontakt. Ich kann mir eine Bindung mit ihm überhaupt nicht mehr vorstellen, allein schon der Gedanke - OMG !!! Heute weiß ich gar nicht mehr, was mich an ihn so gereizt hat, aber ich glaube es war einfach diese Aufmerksamkeit, die ich gesucht habe und da war eben jemand, der mir immer zugehört hat, das habe ich damals gebraucht. Wie gesagt... im Februar lernte ich einen Mann kennen, der mich sehr ähnlich war und auch in seiner Kindheit ähnliche Erfahrungen gesammelt hat. Wir haben sofort Empathie empfunden und haben unsere Zweisamkeit genossen. Trotzdem hatte ich immer Zweifel daran, ob er es mit mir dauerhaft ernst meint, weil er mir ja von seinen Kurzbeziehungen erzählt hatte. Das war ein Fehler, er hätte das nicht tun dürfen. Daraus resultierend habe ich viele Dinge miteinander verknüpft. Er hat mir dadurch die Chance gegeben ihm Dinge zu unterstellen, die vielleicht gar nicht der Wahrheit entsprochen haben. Ich möchte noch dazu sagen, dass er vor zwei Jahren mit dem Meditieren angefangen hat und eine Ruhe ausstrahlt, die mich zu Beginn der fasziniert hat, weil ich selbst ein Wirbelwind bin - eben etwas temperamentvoller. Ich bin halt zu 50% italienisch veranlagt ;-) Nun gut... er hatte eigentlich alles, was mir an einem Mann gefiel und wir haben uns super ergänzt. Er war auch eher der Typ Mann, der gerne kuschelt und eine Frau lange in die Arme nimmt und sie zärtlich auf die Stirn küsst. Für mich war das ein Gefühl von Geborgenheit und Wärme - eigentlich hat mir das damals ein Kind total gefehlt, deshalb habe ich diese Momente mit ihm sehr genossen. Leider gab es aber auch hin- und wieder Missverständnisse zwischen uns. Er ist auch nicht der Typ Mensch gewesen, der jeden Tag Kontakt braucht. Ich allerdings schon, wenn ich mit jemandem zusammen bin.. Wie gesagt, am Anfang war er noch sehr euphorisch. Wir haben uns vielleicht 2-3x die Woche gesehen und etwas unternommen. Wir wohnen allerdings auch im gleichen Ort, also haben es mit dem Auto 10 Min. bis zum anderen. Man hätte sich theoretisch locker öfter sehen können. Ok, wir sind beide berufstätig, manchmal braucht jeder seine Zeit für sich, für Einkäufe, Haushalt, Wäsche etc... für mich war das ok so, trotzdem hatte ich zumindest das Verlangen ihn jeden Tag ganz kurz zu hören, zumindest per WA zu kommunizieren. Denke das ist auch normal in der Anfangszeit. Für ihn war das vielleicht schon to much. Eigentlich hat zwischen uns echt alles gepasst, vieles wäre mit mehr Verständnis füreinander einfacher gewesen, aber die Situation hat sich einfach zugespitzt. Ich glaube nicht, dass ich an den Punkt angelangt wäre, wenn es nicht zu einer Trennung gekommen wäre. Ich meine damit meine Selbstfindungsphase, in der ich mich gerade befinde. Den Willen etwas an meine Verhalten und an meiner Denkstruktur zu ändern. Was aber doch etwas enttäuschend ist; Er hat sich selbst nie die Schuld für irgendetwas gegeben - es ging immer darum, dass er hiermit oder damit nicht umgehen könne, aber er hat sich nie wirklich für irgendein Miss-Verhalten seinerseits entschuldigt. Ich glaube er ist nicht kritikfähig, vielleicht wurde er damals zu oft kritisiert - ich weiß es nicht. Sein Vater ist ja auch schon gestorben, da war er 16. Leider auch ein schlechtes Verhältnis zum Vater gehabt. Komischerweise haben seine beiden Brüder, er ist der Jüngste, auch noch keine feste Partnerin an ihrer Seite. Das alles ist schon sehr merkwürdig. Sein mittlerer Bruder z.B. wechselt seine Freundinen wie seine Hemden... hat er mir mal erzählt. Sein ältester Bruder hat Depressionen. Da ist doch familiär auch nicht alles frisch. Ich finde es aber gut, dass er sich durch die Meditation Ruhe zu sich selbst verschafft hat, allerdings löst das nicht seine Verhaltsstruktur innerhalb einer Partnerschaft, denn dazu muss er sich selbst erstmal richtig reflektieren können und wen er Kritik nicht zulassen mag, dann ist damit keine Basis geschaffen. Ich finde das alles so schade.. ich selbst bin ein stark reflektierender Mensch, ich merke recht schnell, warum, weshalb, wieso ich scheiße gebaut habe. Kritikfähig bin ich aber auch nicht :lol:
Ich weiß genau, woher das mit meiner Persönlichkeitsstörung alles kommt... das was ich jetzt tun muss ist, es verinnerlich, anerkennen, ein Umdenken veranlassen und gemäß dem daran üben es anders zu machen, in kleinen Schritten es aufarbeiten.. auch was mein Verhältnis zu meinem Vater anbelangt. Es ist komisch, aber ich habe Hemmungen meinen Vater liebevoll zu umarmen, auch meiner Schwester klopfe ich nur auf die Schulter (das ist krank und traurig). All die Emotionen lasse ich dann an meinem Partner aus, ihn überschütte ich mit Liebe und Aufmerksamkeit. Es ist daher verständlich, wenn sich da jemand unter Druck gesetzt fühlt. Wobei ich bin schon ein taffer Mensch, habe viele andere Interessen und gehe diese auch nach. Trotzdem vergleiche ich mich immer wieder mit anderen Frauen und komme in Bedrängnis etwas dagegen zu unternehmen. Ich liebe ihn noch, keine Frage. Die Trennung ist jetzt fast 4 Monate her. Manchmal frage ich mich, ob ich überhaupt in der Lage bin richtig lieben zu können, wenn ich doch selbst nie richtig geliebt wurde oder Liebe nie richtig erfahren habe. Dann denke ich, vielleicht ist es mein verletzter Stolz, Besitzanspruch... und keine wirkliche Liebe. Die Liebe ist frei und nicht zwanghaft, die Liebe kann loslassen und freut sich mit dem anderen. Das ist eher selten der Fall, weil viele Einflussfaktoren dem nicht zugrunde liegen. Ich bin erschrocken über mich selbst und frage mich, ob ich überhaupt beziehungsfähig bin. Das ist auch der Grund, warum ich noch mit dem Kinderkriegen warte. Ich kann doch kein Kind auf die Welt setzen, wenn ich nicht in der Lage bin richtig zu lieben. Wobei die Liebe zum Kind sicherlich ein anderes Gefühl darstellt, als die Liebe zum Partner. Trotzdem muss ich erstmal zu mir kommen und meine Mitte finden. Erst wenn ich selbst sagen kann, ich bin glücklich, auch allein, erst dann ist man in der Lage auch automatisch ohne sein Beitun seinen Partner glücklich zu machen. Vorher ist das alles eine Scheinwelt, ein Weg mit Hindernissen... das muss nicht sein. Ich weiß. dass irgendwann die Zeit kommen wird, wieder jemanden so nahe stehen zu können oder ihm vertrauen zu können, aber ich werde es spüren, wenn es der Richtige ist. Im Moment gibt es durchaus Interessenten, aber ich möchte aktuell keine Beziehung - ich habe nicht mal Lust auf Sex. Ich brauche dafür einen Grundbaustein, ich muss den Partner lieben können, bevor es zur Sache geht bzw. intim wird. Da bin ich vielleicht auch etwas altmodisch. Ach und ich habe noch nie eine romantische Beziehung geführt, aber mit ihm - also meinem letzten Ex war es einfach zauberhaft, ich dachte ich schwebe auf Wolke 7 und befinde mich in einem Märchenwald. Er kann unheimlich gut küssen und ich finde, dass die Harmonie beim Küssen sogar besser und tiefgehender sein sollte als der eigentliche Akt! Genau dieses Gefühl haben wir uns gegenseitig vermittelt, es war wunderschön. Es muss jedoch für beide Parteien klar sein, dass die Schmetterlinge irgendwann weg sind oder eben nicht mehr so starkt, weil man auf einmal auch die Schwächen des anderen kennenlernt und damit umgehen lernen muss. Der Alltag kehrt ein und es ist nicht immer alles entspannt und rosig. Das muss beiden bewusst sein und ich glaube damit hat er mehr ein Problem als ich. Ich glaube, dass ihm diese Verliebtheitsphase enorm wichtig ist - je länger sie anhält. desto besser. Da er in der Vergangenheit noch nie eine dauerhafte Bindung engegangen ist, ist es auch sehr schwer zu ermitteltn oder zu prognostizieren, ob der überhaupt das Potenial für eine dauerhafte Bindung hätte und da ich ja im Momend noch so stark an Verlustängsten leide, weiß ich gar nicht, ob mir das mit ihm so guttun würde. Die Leidenschaft und die Sehnsucht ist sehr groß es wieder mit ihm zu versuchen, eine verdammte zweite Chance hat jede Beziehung verdient. Allerdings habe ich auch gelesen, dass die ersten 3-6 Monate eine kritische Phase sind und man als Mann noch nicht in die Bindungsphase eingegangen ist. WEnn dann eine Trennung erfolgt, wäre es angeblich nur sehr schwer sich wieder füreinander zu interessieren oder es nochmal zu versuchen. Wie gesagt, am Samstag habe ich ihn zuletzt gesehen und ich habe mich relativ locker (vielleicht auch zu locker) verhalten und bin ohne Verabschiedung aus dem TanzClub gegangen (er war ja auf der Tanzfläche). Es war so gesehen auch kein offizielles Date, obwohl wir uns ja zuvor auf ein Glühwein verabredet haben. Er war die ganze Zeit über aber sehr verhalten und zurückhaltend, wenig gesprochen. Es war vielleicht doch nur ein Beschnupper, gucken was da noch ist an Gefühlen etc... Heute ist Donnerstag - ich habe mir natürlich erhofft, dass er mir schreibt, nach dem Motto; Hey, du warst ja so schnell weg. Keine Ahnung, irgendwas. Es ist aber seitdem gar nichts mehr gekommen. Ich gehe daher mal davon aus, dass er mir keine falschen Signale senden möchte und sich deshalb zurückhält. Als du in deinem Text geschrieben hast, dass er mich lieben würde, er aber nicht kann - da ging mir das Herz auf, ich habe es echt geglaubt, aber unter dem Aspekt kann ich es mir nicht mehr vorstellen, dass er es tut. Das Empfinden von Liebe hat eine weitaus größere Bedeutung als in jemand verliebt zu sein. Er war in mich verliebt bzw. er war in der Vorstellung verliebt mit mir eine schöne Zukunft zu verbringen, aber der springende Punkt ist, er hat der Beziehung gar keine Möglichkeit gegeben, dass aus Verliebtheit - Liebe entstehen kann. Das ärgert mich !!! Denn er wird sich sehr schnell wen Neues zuwenden. Er hat Charme, sieht recht gut aus und kann Salsa tanzen, hat einen super Job und ist ein Kümmerer, das finden Frauen am Anfang ganz toll! Er ist der geniale Blender und verführt die Frauen sehr gerne. Was das angeht könnte man meinen er sei schon 40 und vielen anderen Männern voraus. Aber tief in ihm ist er eigentlich noch ein Kind, dass nach Aufmerksamkeit und Sicherheit trachtet. Er ist viel zu stolz um dies zu erkennen oder die Vergangenheit aufzuarbeiten. Mir ist im Nachgang auch aufgefallen, dass er nie über seine Fehler in der Vergangenheit gesprochen hat. Selbst als er damals fremd gegangern ist hat er sich damit gerechtfertigt, dass sie nur noch am Rumzicken war... So langsam sehe ich negative Eigenschaften in ihm, die mir so gar nicht gefallen. Ok, ich hoffe er wird daraus gelernt haben.... Wichtig ist jetzt mein Leben, mich zu finden und darüber nachsinnen, was ich wirklich brauche. Denn Wunsch und wirklich brauchen sind oft zwei unterschiedliche paar Schuhe. Das muss man auseinander halten. Meist ist nämlich das was man sicht wünscht überhaupt nicht gut für einen. Dies zu erkennen braucht aber oft Zeit und manchmal leider auch einen vorausgegangenen Schmerz. Mit ihm ist dieser Punkt in mir erreicht, etwas ändern zu wollen. Leider mache ich mir weiterhin Hoffnungen, solange ich ihn nicht mit einer neuen Flamme erwische, aber ich muss generell einfach aufhören zu hoffen, weil mich das in meinen Gedanken nicht frei macht. Außerdem wäre dann die innerliche Veränderung nicht aus eigenem Antrieb für einen selbst, sondern nur um den Partner zurückzugewinnen und das wäre verkehrt. Ich weiß nur nich, welche Methode ich anwenden kann um von diesem Gedanken loszulassen. Meine Zuneigung zu ihm ist nach wie vor sehr stark.

Was mich interessieren würde, wärst du bereit dich mit deiner Ex zu treffen? Oder will sie das gar nicht! Ich meine, sie hat mit der Therapie aufghört oder begleitet dich nicht mehr. Unabhängig aus welchen Gründen auch immer, das ist zwar sehr schade, aber leider zu akzeptieren. Darf ich fragen welchen Altersabstand ihr habt..?

Viele Grüße
Mimose (deshalb, weil er mich immer so genannt hat)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste