Beitrag
von Mimose » Do 8. Jan 2015, 19:51
Hallo Leute,
heute Mittag dachte ich mir so... och, schreib ihm einfach mal - es gibt ja eigentlich auch kein Grund mehr mir nicht zu antworten, da die letzten Kontakte recht entspannt waren. Nun gut, ich habe nur einen kurzen Satz geschrieben: Na du, wie war dein Wochenstart bisher?
Daraufhin schrieb er mir was in mehreren Sätzen... und fragte auch mich danach. Ich habe kurz und nett darauf geantwortet.
Er schrieb noch was darauf und das wars... es gab kein Grund darauf zu reagieren. Alles in einem gab es zwischen uns einen netten Austausch per WA ohne Verbindlichkeiten.
Wer meine Geschichte kennt, weiß aber auch was zuvor passiert ist und welche Signale von ihm gekommen sind. Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob ich irgendetwas tun kann/muss um ihm ein Zeichen zu setzen. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob er weiß, dass ich ihn noch will.
Männer möchten sich ihrer Sache ja bekanntlich sicher sein und sich keine Abfuhr einholen. Schon gar nicht von jemand, von dem man sich mal getrennt hat, daher eben meine Frage; Muss oder kann ich da irgendwas tun..? So langsam habe ich nämlich Angst, dass sich das Ganze in eine kurzzeitige Freundschaft entwickelt, die sich in Kontaktauflösung bewegt. Das will ich nicht!!! Ich würde mich unheimlich gerne wieder mit ihm treffen, allerdings möchte ich, dass von ihm die erste Date-Anfrage kommt.
Vor Weihnachten schrieb er mir ja zuletzt, dass er sich über ein weiteres Treffen mit mir freuen würde. Daraufhin hatte ich ihn ja spontan zum Tanzen eingeladen, also im Grunde genommen habe ich ihm nur gesagt, dass er sich dazugesellen könne. Das hat er ja dann auch getan, aber ist damit das Treffen gemeint oder erwartet er jetzt von mir, dass ich ihn nochmal darauf anspreche? Ich meine ER hat schluss gemacht, nicht ich.
Gut, dann kam diese Schokolade, okey... das ist nett, er mag mich halt - mehr kann ich darauf leider nicht interpretieren. Weiß nicht, er muss einfach mehr tun, mehr Signale setzen, aber vielleicht ist er einfach unsicher... er traut sich vielleicht nicht zu mich glücklich machen zu können und dafür hat er mich vielleicht zu gerne oder er will sich mit dem Gedanken nicht belasten, es könne evtl. wieder schief gehen. Aber wenn man für die Liebe nichts riskiert, für was dann..????
Er war nicht mein Lebensmittelpunkt, aber er hat mein Leben sehr bereichert. Es konnte mich nichts aufhalten so sehr war ich von den Gefühlen und der Energie überwältigt, ich fühlte mich stark und positiv !!! Wir waren auf einer Wellenlänge und verstanden uns gut, es hat einfach Spaß gemacht mit ihm zusammen zu sein, seine Gegenwart war angenehm, wohltuend... auch wenn man mal nicht miteinander sprach, es juckte uns nicht, wir hatten uns... Ich bin überzeugt, dass er genauso gedacht und gefühlt hat bis eben an dem Tag an dem die Trennung herbeigeführt wurde.
Er hat Ängst und ich habe Ängste, aber gemeinsam ist man stark - ich wünschte ich könnte es ihm sagen, wie ich denke und fühle und was ich mir wünschen würde, aber ich will einfach nicht, dass er denkt ich sei abhängig von ihm und völlig verzweifelt... andererseit, mittlerweile sind ja nun 4 Monate vergangen, er sollte gesehen haben, dass ich auch recht gut ohne ihn leben kann und auch Freude empfinden kann. Trotzdem ... vielleicht schreckt ja genau das ihn davor ab... er will mich einfach nicht wieder verletzen, weil er sich selbst das nicht zutraut, diese Beziehung mit Verantwortung und Liebe zu halten. Dass ich vielleicht zu viel von ihm erwarten könnte, wenn er zu stark auf mich zukommt oder um mich kämpft.
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll - so langsam platzt meine Geduld. Ich merke, dass je mehr Zeit vergeht umso geringer stehen die Chancen, dass wir wieder zueinander finden, denn beide gewöhnen sich an diesen Zustand und gerade wenn man hin- und wieder unbefänglichen Kontakt zu einander hat, beweist das doch im Grunde, dass da einfach keine Spannung mehr in der Luft ist... dass es entgültig vorbei ist und man sich wem anderes zuwenden kann. Davor habe ich große Angst... denn es ist bald soweit, dass es einfach keine Rückkehr mehr geben wird, weil ich dann nicht mehr will oder damit abgeschlossen haben werde, zumal er mich sehr verletzt hat und diese Gefühle oft hochkommen. Er müsste sich bei mir erstmal entschuldigen und das Vertrauen müsste langsam wieder aufgebaut werden... aber das kostest alles eben Kraft und Mühe und da wir eben nur 6 Monate zusammen waren und noch keine großen gemeinsamen Erfahrungen zu verzeichnen haben, geschweige gute oder schlechte Zeiten miteinander durchlebt haben, wird er wahrscheinlich denken, das lohnt sich nicht mehr... da suche ich mir lieber wen anderers, eine fleckenlose Beziehung, wo es eben einen guten Anfang nimmt... und keine schlechten Erinnerungen verknüpft werden. Ja, das wäre das Beste und der einfachste Weg - ich will diesen aber nicht gehen. Was soll ich nur tun bzw. kann ich etwas tun..?
Danke und viele Grüße
Mimose