
Ihm wird bewusst sein, dass sein Verhalten gerade alles andere als mustergültig ist. Deshalb auch diese kurze Kontaktaufnahme, er wirft Dir den kleinstmöglichen Brocken hin und schaut, ob Du ihn aufgreifst und etwas daraus machst. NICHT zu reagieren aber dennoch zu zeigen, dass Du es wahrgenommen hast war das Beste, was Du tun konntest.Tamtam81 hat geschrieben:19:30 kam dann eine Mail von ihm "Na..."
Er merkt, dass Du auf so eine nichtssagende Nachricht nicht reagierst und bequemt sich nun doch zu einer Frage an Dich, denn darauf muss man ja schließlich eine Reaktion bekommen. Das "oki" (wenn er es wirklich so geschrieben hat) ist eine Verniedlichung die seine Nachricht ganz harmlos wirken lassen soll. Es ist kindlich, nicht wie ein Mann eine erwachsene Frau kontaktieren würde, die er begehrt. Er macht sich irgendwie auch etwas klein damit.Tamtam81 hat geschrieben: 5 min später "Alles oki bei dir?"...
Wollte schon meckern...aber dann kam das zweite Mal "kurzfristig" und ich dachte mir "okay...dann ist ja gutTamtam81 hat geschrieben:Kurzfristig...

Sehr gute Reaktion. Warten lassen, kurz und knapp geantwortet, nebenbei ne Gegenfrage eingebaut aber keine unnötigen Details preisgegeben + dabei nicht zickig gewirktTamtam81 hat geschrieben: "Hallo, alles gut! Viel um die Ohren... Bei dir?" Danach direkt Handy aus und schlafen...

Was ich dazu sage? Der Herr hat gemerkt, dass Du ihm nicht nachdackelst und ihn nicht belagerst. Ihm ist darüber hinaus bewusst, dass sein Verhalten nicht astrein war/ist. Wieso/weshalb/warum er nun Kontakt aufgenommen hat, kann Dir wohl niemand sagen außer er selbst, Fakt ist aber, er tut es nicht gradlinig und mit einer Entscheidung im Hinterkopf, sondern versucht Dich wieder dazu zu bewegen, zu investieren. Lass IHN die Arbeit machen. Wenn er schreiben möchte, dann antwortest Du, aber Du wirst nicht mehr investieren als er....denn ER ist nun am Zug...und damit meine ich nicht den Rückzug!
Versuche erstmal bei diesem zurückhaltenden Verhalten zu bleiben, denn Du siehst ja, dass er von sich aus auf Dich zukommen KANN, so er denn will. Wenn er nicht will, bringt es auch nichts wenn Du ihn kontaktierst, außer erneutes Gedankenkarussell und dass Du Dich schlecht fühlst. Du sorgst gut für Dich, bleibe dabei! Entweder er zieht nochmal oder nicht...wichtig ist in jedem (!) Fall, dass DU diejenige bist, die den Fuß erstmal etwas auf der Bremse hat und im Hinterkopf behält, dass er auch schnell zu einem Rückzug fähig ist.
LG
*Nachtrag: Übrigens...irgendwann fühlt sich dieses etwas verhalten Reagieren garnicht mehr unnatürlich und falsch an. Man gewöhnt sich daran, neben dem neuen Mann in seinem Leben sich selbst auch noch als wichtig zu empfinden. Es ist also praktisch vergleichbar wie eine Ernährungsumstellung, die anfangs unbequem und anstrengend ist, sich wie ein Verzicht anfühlt aber auf lange Sicht dann einfach in den normalen Alltag zu integrieren ist und ein besseres Lebensgefühl mit sich bringt.