da ich kein Profi im "langsamen Kennenlernen" bin, sondern bei mir immer alles recht schnell ging, habe ich eine Frage wie das überhaupt geht bzw. woher man weiß ob bei "zu langsam" nicht das Interesse verpufft?
Im konkreten Fall habe ich einen Mann kennengelernt den ich sehr nett finde. Mehr momentan noch nicht, aber man weiß ja nie wo die Reise hin geht. Wir haben uns online kennengelernt, am gleichen Abend telefoniert und uns ein paar Tage später spontan im Baumarkt mit anschließendem Kinobesuch getroffen. Dann war er auch mit auf einem Geburtstag von meinen Freunden und war anschließend drei Tage bei mir, die auch sehr schön waren. Wir hatten dann mit leichtem Verzug auch nachträglich unser "erstes" Date

Ich bin mir bewusst, dass nichts davon mit langsamen Kennenlernen zu tun hat, aber in diesem Moment war das ok für mich und ich habe die Zeit mit ihm genossen. Er hat aber viel davon gesprochen, dass er Zeit braucht um Vertrauen aufzubauen und es ihm wichtig ist, dass man sich richtig kennen lernt und er genau das mit mir auch genießt.
Letzten Donnerstag verabschiedete er sich und seitdem haben wir uns auch weder gesehen, noch großartig gehört, was im Vergleich zum Tempo vorher komisch ist. So frage ich mich eben, ob er jetzt einen Gang zurück schaltet oder gar kein wirkliches Interesse mehr hat.
Die Sache ist die, ich will weder mir noch ihm Druck machen, weil es bisher einfach auch so wunderbar entspannt war. Aber ich wunder mich eben.

Sonnige Grüße
