Er geht auf Distanz - Chance verbaut?
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr 1. Mär 2013, 22:29
- Geschlecht:
Re: Er geht auf Distanz - Chance verbaut?
Ja, siehst du.
Ich denke, er weiß ganz genau, was er will (eben nichts). Aber dann kann er mir das ja wohl auch ins Gesicht sagen und nicht rumdrucksen.
Trotzdem seltsam, dass man das innerhalb einer Woche merkt und vorher mit mir Rumknutscht, Fummelt und sogar bei mir übernachtet (es lief aber nichts, auch wenn er es vllt. darauf angelegt hat). Eine Woche vorher sagt er noch, es hätte Potential mit uns, aber als ich mich dann bemühe, ihn kennenzulernen, setz ich ihn plötzlich unter Druck.
War ja nicht so, dass er mich nicht treffen wollte. Er hat sich immer sehr gefreut, wenn wir uns gesehen haben, ist dann hin und wieder sogar regelrecht "aufgeblüht" und hat von sich aus was erzählt...
Naja, ich werd's schon irgendwie richten, vorausgesetzt er hat noch Interesse an Freundschaft (und evtl. mehr).
Ich denke, er weiß ganz genau, was er will (eben nichts). Aber dann kann er mir das ja wohl auch ins Gesicht sagen und nicht rumdrucksen.
Trotzdem seltsam, dass man das innerhalb einer Woche merkt und vorher mit mir Rumknutscht, Fummelt und sogar bei mir übernachtet (es lief aber nichts, auch wenn er es vllt. darauf angelegt hat). Eine Woche vorher sagt er noch, es hätte Potential mit uns, aber als ich mich dann bemühe, ihn kennenzulernen, setz ich ihn plötzlich unter Druck.
War ja nicht so, dass er mich nicht treffen wollte. Er hat sich immer sehr gefreut, wenn wir uns gesehen haben, ist dann hin und wieder sogar regelrecht "aufgeblüht" und hat von sich aus was erzählt...
Naja, ich werd's schon irgendwie richten, vorausgesetzt er hat noch Interesse an Freundschaft (und evtl. mehr).
Re: Er geht auf Distanz - Chance verbaut?
Also je mehr Du erzählst, desto mehr kehrt sich diese Geschichte ins Gegenteil.
Bist Du sicher, dass er nicht nur eine unkomplizierte Sexgeschichte sucht?
Bist Du sicher, dass er nicht nur eine unkomplizierte Sexgeschichte sucht?
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr 1. Mär 2013, 22:29
- Geschlecht:
Re: Er geht auf Distanz - Chance verbaut?
Man weiß es nicht. Wenn ihm das vorgeschwebt ist, dann hat er's nicht bekommen von mir.
Es wirkte jedenfalls auf mich wirklich so, als liege ihm mehr als das an mir, aber vllt. war das einfach nur seine Masche.
Wenn's ihm wirklich nur darum ging, warum hat er sich dann nicht mehr ins Zeug gelegt? Und warum hat er mir dann keine klare Absage erteilt, sondern ignoriert mich einfach?
---
Ich glaube nicht unbedingt, dass es ihm nur um Sex ging. Aber mein Verhalten wird ihn wohl so abgeschreckt haben, dass er das Interesse verloren hat bzw. nichtmehr genau wusste, was er überhaupt will. Er hat daraufhin ja auch gemeint, dass wir das Küssen und Fummeln in Zukunft besser lassen sollten, solange er sich unsicher ist, damit wir die Freundschaft nicht gefährden - das zeugt doch schonmal von einer gewissen Ehrlichkeit.
Ich hätte halt gerne rausgefunden, wie sich das weiter entwickelt hätte zwischen uns...aber daran ist ja momentan nicht zu denken.
---
So, gestern habe ich ihn wiedergetroffen.
Allerdings wird alles immer noch komplizierter. Er ignoriert mich und würdigt mich keines Blickes. Er war mit seiner Clique da und ein gemeinsamer Bekannter hatte zuvor mit ihm über mich gesprochen. Er sagte, wir seien schlichtweg einfach nicht kompatibel, weil sein Kumpel ihm geraten hätte, er solle die Finger lieber von mir lassen, weil ich ihm nicht gut tun würde (finde ich schon sehr oberflächlich nach drei Treffen). Auf die Frage unseres gemeinsamen Bekannten, warum er sich dann erst an mich rangeschmissen hätte, meinte er, dass ICH mich an IHN rangemacht habe, was aber absolut erlogen ist (welchen Sinn würde es machen, mich ranzuschmeißen, ihn aber gleichzeitig wissen zu lassen, dass ich noch nicht bereit für was Neues bin?).
Wenn ich ihn an dem Abend mal alleine erwischt hätte, hätte ich ihn sogar gegrüßt, aber so war das einfach nicht möglich.
Kann mir irgendwer dieses Verhalten erklären? Ich ignoriere doch noch lange niemanden, nur weil ich kein Interesse habe.
Es wirkte jedenfalls auf mich wirklich so, als liege ihm mehr als das an mir, aber vllt. war das einfach nur seine Masche.
Wenn's ihm wirklich nur darum ging, warum hat er sich dann nicht mehr ins Zeug gelegt? Und warum hat er mir dann keine klare Absage erteilt, sondern ignoriert mich einfach?
---
Ich glaube nicht unbedingt, dass es ihm nur um Sex ging. Aber mein Verhalten wird ihn wohl so abgeschreckt haben, dass er das Interesse verloren hat bzw. nichtmehr genau wusste, was er überhaupt will. Er hat daraufhin ja auch gemeint, dass wir das Küssen und Fummeln in Zukunft besser lassen sollten, solange er sich unsicher ist, damit wir die Freundschaft nicht gefährden - das zeugt doch schonmal von einer gewissen Ehrlichkeit.
Ich hätte halt gerne rausgefunden, wie sich das weiter entwickelt hätte zwischen uns...aber daran ist ja momentan nicht zu denken.
---
So, gestern habe ich ihn wiedergetroffen.
Allerdings wird alles immer noch komplizierter. Er ignoriert mich und würdigt mich keines Blickes. Er war mit seiner Clique da und ein gemeinsamer Bekannter hatte zuvor mit ihm über mich gesprochen. Er sagte, wir seien schlichtweg einfach nicht kompatibel, weil sein Kumpel ihm geraten hätte, er solle die Finger lieber von mir lassen, weil ich ihm nicht gut tun würde (finde ich schon sehr oberflächlich nach drei Treffen). Auf die Frage unseres gemeinsamen Bekannten, warum er sich dann erst an mich rangeschmissen hätte, meinte er, dass ICH mich an IHN rangemacht habe, was aber absolut erlogen ist (welchen Sinn würde es machen, mich ranzuschmeißen, ihn aber gleichzeitig wissen zu lassen, dass ich noch nicht bereit für was Neues bin?).
Wenn ich ihn an dem Abend mal alleine erwischt hätte, hätte ich ihn sogar gegrüßt, aber so war das einfach nicht möglich.
Kann mir irgendwer dieses Verhalten erklären? Ich ignoriere doch noch lange niemanden, nur weil ich kein Interesse habe.
Re: Er geht auf Distanz - Chance verbaut?
Du bist einfach nur dumm!
Grundregel: Niemals mit seinen Freunden über deine Pseudoprobleme sprechen! Bring das bei mir und Tschüss! Man bringt nicht die Freunde durch penetrantes Nachbohren mit ins Spiel!
Mit dieser Aktion hättest du es bei mir geschafft dich komplett ins Abseits zu stellen!
***geändert zumindest am Anfang und auch später ist es bei mir persönlich ein Nogo*** Ich mag das einfach nicht und ich bin auch introvertiert. Meine Gefühle sind meine und nicht die meine Freunde!
Letzter Versuch. Teile ihm mit, dass du in 2 Tagen etwas für ihn kochen möchtest und das dir dein Verhalten leid tut - Wenn du es nicht so empfindest lasse es!
Wenn ihr euch seht sagst du ihm, dass es dir leid tut dass du widersprüchliche Signale gesendet hast. Und sagst ihm das DU IHN WILLST! (GENAU SO!) Unmissverständlich 100000% offen! Und setzt dann nach es würde dich freuen ob es dir auch so geht. Du hattest angst das es ihm nur auf Sex ankommt, weil du angst hast verletzt zu werden. (Du sagst offen deine Schwäche).
Dann schau was passiert und blocke ihn nicht ab wenns richtung Sex gehen sollte, dass hast du ja schon oft genug getan...
Nur wenn du dich ihm hingeben kannst wirst du bei ihm eine Chance haben.
Ob das alles Sinn macht kann ich nicht beurteilen, aber denke so kannst du ihn bekommen, zumindest für das erste!
Und hör auf mit Drama. Sag nicht - ich weiß noch nicht ob ich bereit bin blabla.... Sag, ICH HABE ANGST das du nur Sex von mir willst als Beispiel - Versteck dich nicht hinter irgendwelchen Pseudoargumenten.
Beste Grüße
Grundregel: Niemals mit seinen Freunden über deine Pseudoprobleme sprechen! Bring das bei mir und Tschüss! Man bringt nicht die Freunde durch penetrantes Nachbohren mit ins Spiel!
Mit dieser Aktion hättest du es bei mir geschafft dich komplett ins Abseits zu stellen!
***geändert zumindest am Anfang und auch später ist es bei mir persönlich ein Nogo*** Ich mag das einfach nicht und ich bin auch introvertiert. Meine Gefühle sind meine und nicht die meine Freunde!
Letzter Versuch. Teile ihm mit, dass du in 2 Tagen etwas für ihn kochen möchtest und das dir dein Verhalten leid tut - Wenn du es nicht so empfindest lasse es!
Wenn ihr euch seht sagst du ihm, dass es dir leid tut dass du widersprüchliche Signale gesendet hast. Und sagst ihm das DU IHN WILLST! (GENAU SO!) Unmissverständlich 100000% offen! Und setzt dann nach es würde dich freuen ob es dir auch so geht. Du hattest angst das es ihm nur auf Sex ankommt, weil du angst hast verletzt zu werden. (Du sagst offen deine Schwäche).
Dann schau was passiert und blocke ihn nicht ab wenns richtung Sex gehen sollte, dass hast du ja schon oft genug getan...
Nur wenn du dich ihm hingeben kannst wirst du bei ihm eine Chance haben.
Ob das alles Sinn macht kann ich nicht beurteilen, aber denke so kannst du ihn bekommen, zumindest für das erste!
Und hör auf mit Drama. Sag nicht - ich weiß noch nicht ob ich bereit bin blabla.... Sag, ICH HABE ANGST das du nur Sex von mir willst als Beispiel - Versteck dich nicht hinter irgendwelchen Pseudoargumenten.
Beste Grüße
Zuletzt geändert von lerush am Fr 19. Jul 2013, 02:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Er geht auf Distanz - Chance verbaut?
Nehmen wir mal an, der Gute will tatsächlich nur Sex von ihr. Und er ist mit ihr in der Situation, die sie laut Deinem Vorschlag inszenieren soll.... dann wird er ihr mit Sicherheit nicht die Wahrheit sagen. So kurz vorm Ziel.
Sie hatte ihre Gründe, warum sie ihn nicht "rangelassen" hat. Warum soll sie sich ihm jetzt an den Hals werfen (Ich will Dich).
So, und wenn er doch ein netter Kerl ist, dem es nicht nur auf Sex ankommt... dann wird sie ihn mit dieser Nummer eventuell endgültig in die Flucht schlagen. Weil sie ihm unterstellt, er will sie nur ins Bett kriegen.
Ich finde die Idee nicht gut.
Sie hatte ihre Gründe, warum sie ihn nicht "rangelassen" hat. Warum soll sie sich ihm jetzt an den Hals werfen (Ich will Dich).
So, und wenn er doch ein netter Kerl ist, dem es nicht nur auf Sex ankommt... dann wird sie ihn mit dieser Nummer eventuell endgültig in die Flucht schlagen. Weil sie ihm unterstellt, er will sie nur ins Bett kriegen.
Ich finde die Idee nicht gut.
Re: Er geht auf Distanz - Chance verbaut?
OK, du hast recht. Sex nicht, außer es ergibt sich und sie will es wirklich - aber dafür unmissverständliche Kommunikation siehe unten!
Ich habe noch einmal in Ruhe drüber nachgedacht, ich weiß auch nicht! Vielleicht hat es nicht sollen sein!
Aber mal ein Kommunikationsbeispiel!
Schlecht = Du ich bin unsicher, lass uns lieber warten.
Gut = Ich habe in meiner Vergangenheit so schlechte Erfahrungen mit Männern gehabt das ich dich erstmal näher kennenlernen möchte. Wir sind auf einem super Weg und ich mag dich wirklich!
Nur ein Beispiel! Aber man sieht doch ganz deutlich mit dem ersten kann man nichts anfangen und es hört sich wie eine billige Ausrede an, mit dem zweiten schon!
Und als Denkansatz. Ein Arschloch manipuliert eine Frau, kam mir nicht so rüber das er es gemacht hat. Oder ist komplett gleichgültig, das wollt ihr doch
Lad ihn ein mit Kochen (wie willst ihn sonst aus dem Haus locken) und sei ehrlich und du selbst.
Wenn dann dauerhaft nichts von ihm kommt, dann halt nicht.
Und noch als Denkansatz, warum soll er darunter leiden, dass du schlechte Erfahrungen gemacht hast - nur als Denkansatz! Keine Ahnung ob das stimmt, aber mir kommt es so vor, dass dies immer nur die guten Männer trifft, die eine Frau zum Nachdenken kommen lassen.
Der klassische Aufreißer-Typ lässt eine Frau nicht zum Nachdenken kommen. Wenn sie nachdenkt, dann ist es zu spät - meist wenn er weg ist!
So tschüss Forum, ich mag hier nicht mehr schreiben. Mein dritt- und viertletzte Satz sei mein Vermächtnis
Ich habe noch einmal in Ruhe drüber nachgedacht, ich weiß auch nicht! Vielleicht hat es nicht sollen sein!
Aber mal ein Kommunikationsbeispiel!
Schlecht = Du ich bin unsicher, lass uns lieber warten.
Gut = Ich habe in meiner Vergangenheit so schlechte Erfahrungen mit Männern gehabt das ich dich erstmal näher kennenlernen möchte. Wir sind auf einem super Weg und ich mag dich wirklich!
Nur ein Beispiel! Aber man sieht doch ganz deutlich mit dem ersten kann man nichts anfangen und es hört sich wie eine billige Ausrede an, mit dem zweiten schon!
Und als Denkansatz. Ein Arschloch manipuliert eine Frau, kam mir nicht so rüber das er es gemacht hat. Oder ist komplett gleichgültig, das wollt ihr doch

Lad ihn ein mit Kochen (wie willst ihn sonst aus dem Haus locken) und sei ehrlich und du selbst.
Wenn dann dauerhaft nichts von ihm kommt, dann halt nicht.
Und noch als Denkansatz, warum soll er darunter leiden, dass du schlechte Erfahrungen gemacht hast - nur als Denkansatz! Keine Ahnung ob das stimmt, aber mir kommt es so vor, dass dies immer nur die guten Männer trifft, die eine Frau zum Nachdenken kommen lassen.
Der klassische Aufreißer-Typ lässt eine Frau nicht zum Nachdenken kommen. Wenn sie nachdenkt, dann ist es zu spät - meist wenn er weg ist!
So tschüss Forum, ich mag hier nicht mehr schreiben. Mein dritt- und viertletzte Satz sei mein Vermächtnis

-
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr 1. Mär 2013, 22:29
- Geschlecht:
Re: Er geht auf Distanz - Chance verbaut?
Ja, im Nachhinein sehe ich das als großen Fehler. Aber ich habe auch erst versucht, etwas über seine Freunde herauszubekommen, nachdem er zu einer Diskussion nicht wirklich bereit schien - was ja wiederum nicht verwunderlich ist: ich sage ihm mehrmal, ich sei nicht bereit, erwarte aber gleichzeit, dass er ein Statement zu unserem Beziehungsstatus abgibt.lerush hat geschrieben:Grundregel: Niemals mit seinen Freunden über deine Pseudoprobleme sprechen! Bring das bei mir und Tschüss! Man bringt nicht die Freunde durch penetrantes Nachbohren mit ins Spiel! Mit dieser Aktion hättest du es bei mir geschafft dich komplett ins Abseits zu stellen! ***geändert zumindest am Anfang und auch später ist es bei mir persönlich ein Nogo*** Ich mag das einfach nicht und ich bin auch introvertiert. Meine Gefühle sind meine und nicht die meine Freunde!
Ja, Drama werde ich tunlichst vermeiden in Zukunft! Anfangs war es wirklich so, dass ich noch nicht bereit war, es fühlte sich "falsch" an, mich ihm zu knutschen. Einfach aus dem Grund, weil ich eine 3,5-jährige Beziehung hinter mir hatte und mich noch nicht vollends von meinem Ex-Freund gelöst hatte. Ich wollte nur ehrlich zu ihm sein, weil ich genau wusste, er hatte schon viele schlechte Erfahrungen hinter sich. Dass das für wie als Ausrede rübergekommen sein muss, leuchtet mir ein.californiasunshine hat geschrieben:Und hör auf mit Drama. Sag nicht - ich weiß noch nicht ob ich bereit bin blabla.... Sag, ICH HABE ANGST das du nur Sex von mir willst als Beispiel - Versteck dich nicht hinter irgendwelchen Pseudoargumenten.
Ich habe erst dann angefangen, Druck aufzubauen, als ich mir nicht sicher war, woran ich bei ihm bin. Alle Treffen gingen von mir aus, er zeigte nie Initiative...das hat mich verunsichert. Aber eigentlich ist es nachvollziehbar, dass er nicht zu viel investieren möchte, wenn ich ihm zu verstehen gebe, ich sei sowieso nicht bereit.
Ich glaube inzwischen nichtmehr, dass es ihm nur um Sex ging. Das mit dem Abblocken meinerseits war vllt. nicht schön, aber ich bin einfach nicht der Typ Frau, für den Sex in die Kennenlernphase gehört. Und er hat auch nicht mit aller Gewalt versucht, mehr als Fummeln bei mir zu erreichen.
---
Gestern war ich, in der Hoffnung, ihn in unserer Stammkneipe zu treffen, abends noch weg und habe dabei einen gemeinsamen Bekannten getroffen, der mir gesteckt hat, dass sich mein Schwarm von mir - wie angenommen - leicht verarscht fühlt. Er denkt, ich sei immernoch nicht über meinen Ex-Freund hinweg und würde jederzeit zu diesem zurückgehen, wenn sich nur die Chance ergeben würde. Zudem - und das ist wahrscheinlich das größere Problem - hat er für sich herausgefunden, dass unsere Charaktere "inkompatibel" sind, wahrscheinlich aus dem Grund, weil ich seine Freunde ausgefragt habe, ihn unter Druck gesetzt habe und sogar an seinem Geburtstag mit ihm diskutieren wollte und Drama gemacht habe. Welche Motivation meinerseits da dahinter steckt (Unsicherheit, ihm könnte es nur um Sex gehen), scheint er dabei nicht zu berücksichtigen.
FAZIT: Er ignoriert mich demonstrativ, weil er nichtsmehr mit mir zu tun haben will und ich ihn wohl etwas verletzt habe.
Meine Chancen, eine 2. Chance zu bekommen, gehen also gegen Null, zumindest im Moment. Bevor ich also irgendwie die Initiative ergreifen kann, muss er Kontakt wieder zulassen. Ob er das möchte, kann ich nur rausfinden, indem ich ihn direkt anspreche, wenn wir uns irgendwann wieder über den Weg laufen. Ich halte es momentan wirklich für besser, ihn erstmal in Ruhe zu lassen, ein bisschen Gras über die Sache wachsen zu lassen, auch damit ich wieder etwas abkühlen kann. Sollte er bei einem Versuch, ihn anzusprechen, nicht sofort das Weite suchen, dann liegt es an mir, offensiv zu werden und ihn - was eine gute Idee wäre - zu einem richtigen Date einzuladen. Sex wirklich nur dann, wenn es sich ergibt. Ich muss ihm halt irgendwie beweisen, dass es mir (inzwischen) ernst mit ihm ist - wenn er's mir dann immernoch nicht glauben will bzw. er mir einfach keine Chance mehr einräumen will, dann hat es wohl nicht sollen sein. Aber noch habe ich nicht alles versucht, um ihn abzuhaken.
Re: Er geht auf Distanz - Chance verbaut?
Hallo californiasunshine,
deine Story erinnert mich an gewisse Kamellen, die ich in jüngeren Jahren erlebt habe. Auch ich war verunsichert, wenn ein Mann offensichtlich sexuelles Interesse an mir zeigte und ich Angst hatte, nur fürs Bett ausgenutzt zu werden.
Ein Satz in der Richtung „Ich bin noch nicht bereit für etwas Neues“ kommt nicht gut. Viele Leute interpretieren das als ein „Ich steh´ nicht auf dich“. Wenn ein Mann dir körperlich etwas näher kommt, kannst du ihn jederzeit mit Gesten lenken und deine persönlichen Grenzen setzen, ohne eine potenzielle Beziehung zu erwähnen.
Die Frage nach dem Status ist in den meisten Fällen auch keine gute Idee. Viele Männer fühlen sich dadurch total unter Druck gesetzt und machen dicht. Außerdem klingt so eine Frage irgendwie nach: „Sag´ mal, meinst du das mit uns ernst oder willst du mich nur fürs Bett benutzen?“ Ein Mann, der wirklich Interesse hat, fühlt sich durch das Misstrauen vor den Kopf gestoßen und ist geschockt, weil du ihm so etwas zutraust. Du musst dich nicht auf Sex in der Kennenlernphase einlassen, wenn du das nicht willst. Aber es ist besser, wenn du keine ausführliche Diskussion in die Wege leitest, sondern ihm das einfach kurz und knapp mit einer entsprechenden Geste deutlich machst.
Diskussionen, Vorwürfe und Szenen sind definitiv kontraproduktiv. Das sind Stimmungskiller der übelsten Sorte. Und das Ausquetschen seiner Freunde geht grundsätzlich nicht. Nicht wenige Menschen halten das für einen Vertrauensbruch. Schließlich geht es um die Situation zwischen dir und diesem Mann, seine Freunde sind doch gar nicht an der Sache beteiligt.
An deiner Stelle würde ich nichts mehr tun. Meiner Erfahrung nach ist es besser, wenn diejenige Person wieder aktiv wird, die den Kontakt abgebrochen hat. Das funktioniert wirklich nur, wenn du loslässt und dich in der nächsten Zeit anderen Sachen widmest.
LG
Rike
deine Story erinnert mich an gewisse Kamellen, die ich in jüngeren Jahren erlebt habe. Auch ich war verunsichert, wenn ein Mann offensichtlich sexuelles Interesse an mir zeigte und ich Angst hatte, nur fürs Bett ausgenutzt zu werden.
Ein Satz in der Richtung „Ich bin noch nicht bereit für etwas Neues“ kommt nicht gut. Viele Leute interpretieren das als ein „Ich steh´ nicht auf dich“. Wenn ein Mann dir körperlich etwas näher kommt, kannst du ihn jederzeit mit Gesten lenken und deine persönlichen Grenzen setzen, ohne eine potenzielle Beziehung zu erwähnen.
Die Frage nach dem Status ist in den meisten Fällen auch keine gute Idee. Viele Männer fühlen sich dadurch total unter Druck gesetzt und machen dicht. Außerdem klingt so eine Frage irgendwie nach: „Sag´ mal, meinst du das mit uns ernst oder willst du mich nur fürs Bett benutzen?“ Ein Mann, der wirklich Interesse hat, fühlt sich durch das Misstrauen vor den Kopf gestoßen und ist geschockt, weil du ihm so etwas zutraust. Du musst dich nicht auf Sex in der Kennenlernphase einlassen, wenn du das nicht willst. Aber es ist besser, wenn du keine ausführliche Diskussion in die Wege leitest, sondern ihm das einfach kurz und knapp mit einer entsprechenden Geste deutlich machst.
Diskussionen, Vorwürfe und Szenen sind definitiv kontraproduktiv. Das sind Stimmungskiller der übelsten Sorte. Und das Ausquetschen seiner Freunde geht grundsätzlich nicht. Nicht wenige Menschen halten das für einen Vertrauensbruch. Schließlich geht es um die Situation zwischen dir und diesem Mann, seine Freunde sind doch gar nicht an der Sache beteiligt.
An deiner Stelle würde ich nichts mehr tun. Meiner Erfahrung nach ist es besser, wenn diejenige Person wieder aktiv wird, die den Kontakt abgebrochen hat. Das funktioniert wirklich nur, wenn du loslässt und dich in der nächsten Zeit anderen Sachen widmest.
LG
Rike
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr 1. Mär 2013, 22:29
- Geschlecht:
Re: Er geht auf Distanz - Chance verbaut?
@ Rike007:
Ich gebe dir in allen Belangen Recht. Er muss jetzt den Eiundruck haben, ich wäre äußerst misstrauisch (dass ich das tatsächlich war, dafür konnte er überhaupt nichts), kompliziert, schwierig, ständig am Diskutieren, Vorwürfe machen und Stalken...und außerdem wenig vertrauensbereit. Dabei konnte ich in der Situation einfach nicht anders --- und im Endeffekt habe ich sie mir selbst eingebrockt, dadurch, dass ich gesagt habe, ich sei noch nicht bereit.
Nur was die erneute Kontaktaufnahme angeht, da bin ich mir nicht sicher. Er ist äußerst introvertriert, schüchtern und würde NIE von sich aus eine Frau ansprechen, die ihm gefällt (lieber schickt er seine Kumpels vor). Noch dazu war eigentlich ich diejenige, die den Kontakt abgebrochen hat: nach dem Drama an seinem Geburtstag habe ich ihn in einer Kurzschlussreaktion aus facebook gelöscht, was er mir wohl so übel zu nehmen scheint, dass er auf meine Entschuldigungsversuche bislang nicht eingehen will/kann.
Zuvor hatten wir uns noch darauf verständigt, das Ganze langsamer angehen zu lassen, uns kennenzulernen.
Ich glaube, ich kann nicht damit rechnen, dass er von sich aus wieder auf mich zukommt.
Hältst du ein unverbindliches "Hallo" wirklich für kontraproduktiv? Immerhin werden wir uns in nächster Zeit noch öfters sehen und ich habe keinen Grund, ihm gleichzutun und ihn zu ignorieren. Wenn er darauf nicht reagiert, muss wohl noch einige Zeit verstreichen und Gras über die Sache wachsen. Wenn er reagiert, kann ich ja versuchen, ihn zum Auftauen zu bringen.
Ich gebe dir in allen Belangen Recht. Er muss jetzt den Eiundruck haben, ich wäre äußerst misstrauisch (dass ich das tatsächlich war, dafür konnte er überhaupt nichts), kompliziert, schwierig, ständig am Diskutieren, Vorwürfe machen und Stalken...und außerdem wenig vertrauensbereit. Dabei konnte ich in der Situation einfach nicht anders --- und im Endeffekt habe ich sie mir selbst eingebrockt, dadurch, dass ich gesagt habe, ich sei noch nicht bereit.
Nur was die erneute Kontaktaufnahme angeht, da bin ich mir nicht sicher. Er ist äußerst introvertriert, schüchtern und würde NIE von sich aus eine Frau ansprechen, die ihm gefällt (lieber schickt er seine Kumpels vor). Noch dazu war eigentlich ich diejenige, die den Kontakt abgebrochen hat: nach dem Drama an seinem Geburtstag habe ich ihn in einer Kurzschlussreaktion aus facebook gelöscht, was er mir wohl so übel zu nehmen scheint, dass er auf meine Entschuldigungsversuche bislang nicht eingehen will/kann.
Zuvor hatten wir uns noch darauf verständigt, das Ganze langsamer angehen zu lassen, uns kennenzulernen.
Ich glaube, ich kann nicht damit rechnen, dass er von sich aus wieder auf mich zukommt.
Hältst du ein unverbindliches "Hallo" wirklich für kontraproduktiv? Immerhin werden wir uns in nächster Zeit noch öfters sehen und ich habe keinen Grund, ihm gleichzutun und ihn zu ignorieren. Wenn er darauf nicht reagiert, muss wohl noch einige Zeit verstreichen und Gras über die Sache wachsen. Wenn er reagiert, kann ich ja versuchen, ihn zum Auftauen zu bringen.
Re: Er geht auf Distanz - Chance verbaut?
Hey californiasunshine,
hab mir deine Geschichte auch mal durchgelesen. Mein Rat: Unternimm nichts mehr! Du hast ja bereits versucht, in Kontakt mit ihm zu treten. Er will das offensichtlich (momentan) nicht, und somit solltest du es dabei belassen.
Du hast doch auch deinen Stolz! Und was ist unsexier, als einem Mann hinterher zu laufen? Wenn du ihn nun abermals kontaktierst, wirkst du nur noch bedürftiger.
Wenn ihr euch eh des öfteren über den Weg läuft, ergibt sich vielleicht von alleine was? Vielleicht wird er ja irgendwann von sich aus auf dich zukommen oder dich anschreiben. Aber bitte halte die Füsse still! Alles andere ist in der Tat kontraproduktiv.
LG und viel Glück
Blossom
hab mir deine Geschichte auch mal durchgelesen. Mein Rat: Unternimm nichts mehr! Du hast ja bereits versucht, in Kontakt mit ihm zu treten. Er will das offensichtlich (momentan) nicht, und somit solltest du es dabei belassen.
Du hast doch auch deinen Stolz! Und was ist unsexier, als einem Mann hinterher zu laufen? Wenn du ihn nun abermals kontaktierst, wirkst du nur noch bedürftiger.
Wenn ihr euch eh des öfteren über den Weg läuft, ergibt sich vielleicht von alleine was? Vielleicht wird er ja irgendwann von sich aus auf dich zukommen oder dich anschreiben. Aber bitte halte die Füsse still! Alles andere ist in der Tat kontraproduktiv.
LG und viel Glück
Blossom
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast