Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
Hallo Leidensgenossen,
in einer Woche ist Valentinstag. Ein sehr emotionaler Tag für Alle, die ihre Partnerin an dem Tag nicht bei sich haben können. So geht es auch mir. Ich habe ja bereits meinen Fall vor einer Weile geschildert. Wer viel Zeit und Interesse hat, kann hier noch einmal nachlesen um die spezielle Situation (Burnout-Therapie der Ex-Partnerin) nachvollziehen zu können:
eine-frau-zurueckgewinnen-f20/spezialfa ... t5573.html
Am 14. Februar besteht unsere Kontaktsperre nach meinem Brief dann gute 5 Wochen. Bisher habe ich nichts mehr von ihr gehört. Ich kann aber auch nicht davon ablassen bei Whatsapp nach ihrem Online-Status zu schauen. Die Sehnsucht ist einfach zu groß. Vor allem weil ich nicht weiß, wie es ihr zur Zeit in ihrer Therapie ergeht, wie ihr Alltag aussieht etc.
Nun meine Frage mit der Bitte um eine Einschätzung Eurerseits. Macht es Sinn, sich gerade am Valentinstag das erste Mal wieder zu melden? Würde Sie das nicht unnötig unter Druck setzen, da sie ja vermutlich noch mit ihrer Therapie zu kämpfen hat und ich sie dabei ja indirekt unterstützen und nicht behindern möchte, indem ich mich wieder in ihr Leben dränge?
Aber die Angst des Vergessenwerdens, die Furcht davor sie könnte denken ich hätte mich mit der Situation abgefunden, ist einfach riesengroß und ich möchte keinen Fehler in der Hinsicht mehr machen. Klar mögt ihr jetzt denken, wer das E-Book gelesen hat, sollte mental schon weiter sein, aber so einfach ist das einfach nicht. Nur allzu häufig stelle ich mir die Frage nach dem Sinn einer noch längeren Kontaktsperre, da ja von ihr derzeit gar nichts kommt. Wie gesagt, ich hoffe es hat einfach damit zu tun, dass sie sich um sich und ihre Therapie kümmert.
Solltet ihr der Meinung sein, eine kurze Meldung schadet nicht oder ist vielmehr sinnvoll, wie würdet ihr die gestalten? Am Valentinstag, noch davor, danach, Ende Februar oder gar erst zu Ostern? Über einen kurzen und unverfänglichen Anruf, sofern ich das hinbekomme, oder eine entsprechende Whatsapp-Nachricht (welche ich irgendwie etwas unpersönlich finde) oder indem ich ihr eine Karte schicke? Ich muss zugeben, dass ich bereits eine schöne Karte gekauft habe, ohne Herz-Kitsch, der sie unter Druck setzt. Nur stilisierte Mickey und Minnie-Figuren, die sich umarmen mit der Aufschrift "Dicke Umarmung...(außen) ...speziell für Dich zum Valentinstag. (innen)".
Bin mir nicht sicher, ob das nicht doch gleich wieder too much ist, obwohl ich die Karte im Vergleich zu den anderen Karten nicht so übertrieben finde. Aber die wird ja auch nicht schlecht, wenn ich sie nicht schicken würde.
Die Situation und die Frau liegen mir wirklich sehr am Herzen, daher bin ich derzeit etwas überfordert und würde mich deshalb über rege Meinungen freuen.
Vielen Dank schonmal!
Grüße aus dem Norden
in einer Woche ist Valentinstag. Ein sehr emotionaler Tag für Alle, die ihre Partnerin an dem Tag nicht bei sich haben können. So geht es auch mir. Ich habe ja bereits meinen Fall vor einer Weile geschildert. Wer viel Zeit und Interesse hat, kann hier noch einmal nachlesen um die spezielle Situation (Burnout-Therapie der Ex-Partnerin) nachvollziehen zu können:
eine-frau-zurueckgewinnen-f20/spezialfa ... t5573.html
Am 14. Februar besteht unsere Kontaktsperre nach meinem Brief dann gute 5 Wochen. Bisher habe ich nichts mehr von ihr gehört. Ich kann aber auch nicht davon ablassen bei Whatsapp nach ihrem Online-Status zu schauen. Die Sehnsucht ist einfach zu groß. Vor allem weil ich nicht weiß, wie es ihr zur Zeit in ihrer Therapie ergeht, wie ihr Alltag aussieht etc.
Nun meine Frage mit der Bitte um eine Einschätzung Eurerseits. Macht es Sinn, sich gerade am Valentinstag das erste Mal wieder zu melden? Würde Sie das nicht unnötig unter Druck setzen, da sie ja vermutlich noch mit ihrer Therapie zu kämpfen hat und ich sie dabei ja indirekt unterstützen und nicht behindern möchte, indem ich mich wieder in ihr Leben dränge?
Aber die Angst des Vergessenwerdens, die Furcht davor sie könnte denken ich hätte mich mit der Situation abgefunden, ist einfach riesengroß und ich möchte keinen Fehler in der Hinsicht mehr machen. Klar mögt ihr jetzt denken, wer das E-Book gelesen hat, sollte mental schon weiter sein, aber so einfach ist das einfach nicht. Nur allzu häufig stelle ich mir die Frage nach dem Sinn einer noch längeren Kontaktsperre, da ja von ihr derzeit gar nichts kommt. Wie gesagt, ich hoffe es hat einfach damit zu tun, dass sie sich um sich und ihre Therapie kümmert.
Solltet ihr der Meinung sein, eine kurze Meldung schadet nicht oder ist vielmehr sinnvoll, wie würdet ihr die gestalten? Am Valentinstag, noch davor, danach, Ende Februar oder gar erst zu Ostern? Über einen kurzen und unverfänglichen Anruf, sofern ich das hinbekomme, oder eine entsprechende Whatsapp-Nachricht (welche ich irgendwie etwas unpersönlich finde) oder indem ich ihr eine Karte schicke? Ich muss zugeben, dass ich bereits eine schöne Karte gekauft habe, ohne Herz-Kitsch, der sie unter Druck setzt. Nur stilisierte Mickey und Minnie-Figuren, die sich umarmen mit der Aufschrift "Dicke Umarmung...(außen) ...speziell für Dich zum Valentinstag. (innen)".
Bin mir nicht sicher, ob das nicht doch gleich wieder too much ist, obwohl ich die Karte im Vergleich zu den anderen Karten nicht so übertrieben finde. Aber die wird ja auch nicht schlecht, wenn ich sie nicht schicken würde.
Die Situation und die Frau liegen mir wirklich sehr am Herzen, daher bin ich derzeit etwas überfordert und würde mich deshalb über rege Meinungen freuen.
Vielen Dank schonmal!
Grüße aus dem Norden
Re: Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
Hallo
Also ich würde ihr nicht gerade zum Valentinstag schreiben.
Aber ich mag diesen Tag sowieso nicht. Ich brauch keinen Valentinstag, um jemanden zusagen oder zu zeigen wie viel er mir bedeutet. Das ist meine Meinung.
Bei einer Trennung finde ich es unpassend.
Außerdem könnte sie sich wieder unterdrück gesetzt fühlen.
Lg
Also ich würde ihr nicht gerade zum Valentinstag schreiben.
Aber ich mag diesen Tag sowieso nicht. Ich brauch keinen Valentinstag, um jemanden zusagen oder zu zeigen wie viel er mir bedeutet. Das ist meine Meinung.
Bei einer Trennung finde ich es unpassend.
Außerdem könnte sie sich wieder unterdrück gesetzt fühlen.
Lg
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 6. Jan 2013, 22:37
- Geschlecht:
Re: Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
auf keinen Fallam 14.2. bei ihr melden!!!!!
Das ist der Tag der Liebe und bei euch ist zur Zeit keine Liebe!!!! Das geht nach hinten los denke ich mal. Ich hatte mich bei meiner Ex auch nicht zu Weihnachten und zu Silvester gemeldet was sie sehr verwundert hat. Dann hat sie sich am 5.1. bei mir gemeldet....
Also meine Meinung: Lass es lieber sein, weil sie daruf warten wird. Und wenn du genau das nicht machst denkt sie eher an Dich!!!
Das ist der Tag der Liebe und bei euch ist zur Zeit keine Liebe!!!! Das geht nach hinten los denke ich mal. Ich hatte mich bei meiner Ex auch nicht zu Weihnachten und zu Silvester gemeldet was sie sehr verwundert hat. Dann hat sie sich am 5.1. bei mir gemeldet....
Also meine Meinung: Lass es lieber sein, weil sie daruf warten wird. Und wenn du genau das nicht machst denkt sie eher an Dich!!!
Re: Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
Kann mich nur anschließen nicht melden und es führt dazu das sie viel eher an dich denkt.
Ich werde mich sicher nicht an so einem Tag bei meiner Ex melden 2 wochen später hat sie sogar Geburtstag.
Hab nun im 3 Anlauf bereits 4 Wochen Kontaktsperre hinter mir und natürlich vermiss ich sie auch noch aber man sollte
nichts unüberlegtes machen die Verhältnisse sind zu angespannt und wir müssen damit rechnen das wir auch so vielleicht nie
wieder groß mit unsern Exen in Kontakt kommen könnten.
Ich werde mich sicher nicht an so einem Tag bei meiner Ex melden 2 wochen später hat sie sogar Geburtstag.
Hab nun im 3 Anlauf bereits 4 Wochen Kontaktsperre hinter mir und natürlich vermiss ich sie auch noch aber man sollte
nichts unüberlegtes machen die Verhältnisse sind zu angespannt und wir müssen damit rechnen das wir auch so vielleicht nie
wieder groß mit unsern Exen in Kontakt kommen könnten.
Re: Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
Vielen Dank erstmal für Eure Meinungen!
Hab schon erwartet, dass der Valentinstag nicht der ideale Tag für nen Erstkontakt ist. Dabei habe ich mir natürlich die Frage gestellt, wann denn dann? Hätte mir sogar vorstellen können, dass es so wie bei Jeremy läuft, dass sie möglicherweise Valentinstag etwas erwartet, was sie von mir auch erwarten kann, was dann einfach ausbleibt und bei ihr für Verunsicherung sorgt. So ist es ja auch im E-Book beschrieben. Unabhängig davon, dass ich persönlich auch der Meinung bin, dass man Liebe jeden Tag zeigen und leben soll und man dafür keinen Valentinstag braucht. Ich denke das habe ich aber in der Beziehung schon einigermaßen so gelebt.
Nun aber zum wirklich interessanten Teil: Soeben hat sie sich bei Whatsapp gemeldet "Hallo, wollt mal fragen wie es dir geht?"
Ich weiss nicht ob beabsichtigt, aber mein Brief kam bei ihr am 8. Januar an, seitdem habe ich nichts mehr von mir hören lassen. Und heute, genau einen Monat später, meldet sie sich?
Ob da System dahinter steckt?
Ich habe die Situation schon oft hier gelesen, aber dennoch stehe ich wieder vor ner Baustelle. Sie sieht natürlich, dass ich zu der Zeit grad bei Whatsapp online war. Und dann trotzdem nicht antworte...Man soll sich ja Zeit damit lassen. Also besser morgen erst antworten? Sieht das nicht blöd aus? Was schreibe ich am besten? So in Richtung "Hallo, mir gehts soweit gut. Ich hoffe dir auch? Schön, dass du dich meldest." Nach ihren Therapieerfolgen /-erlebnissen sollte ich ja wahrscheinlich nicht gleich fragen, oder? Oder habt ihr nen besseren Vorschlag für ne passende Antwort, irgendwelche Verbesserungen?
Danke vielmals für Eure schnellen Antworten!
Hab schon erwartet, dass der Valentinstag nicht der ideale Tag für nen Erstkontakt ist. Dabei habe ich mir natürlich die Frage gestellt, wann denn dann? Hätte mir sogar vorstellen können, dass es so wie bei Jeremy läuft, dass sie möglicherweise Valentinstag etwas erwartet, was sie von mir auch erwarten kann, was dann einfach ausbleibt und bei ihr für Verunsicherung sorgt. So ist es ja auch im E-Book beschrieben. Unabhängig davon, dass ich persönlich auch der Meinung bin, dass man Liebe jeden Tag zeigen und leben soll und man dafür keinen Valentinstag braucht. Ich denke das habe ich aber in der Beziehung schon einigermaßen so gelebt.
Nun aber zum wirklich interessanten Teil: Soeben hat sie sich bei Whatsapp gemeldet "Hallo, wollt mal fragen wie es dir geht?"
Ich weiss nicht ob beabsichtigt, aber mein Brief kam bei ihr am 8. Januar an, seitdem habe ich nichts mehr von mir hören lassen. Und heute, genau einen Monat später, meldet sie sich?

Ich habe die Situation schon oft hier gelesen, aber dennoch stehe ich wieder vor ner Baustelle. Sie sieht natürlich, dass ich zu der Zeit grad bei Whatsapp online war. Und dann trotzdem nicht antworte...Man soll sich ja Zeit damit lassen. Also besser morgen erst antworten? Sieht das nicht blöd aus? Was schreibe ich am besten? So in Richtung "Hallo, mir gehts soweit gut. Ich hoffe dir auch? Schön, dass du dich meldest." Nach ihren Therapieerfolgen /-erlebnissen sollte ich ja wahrscheinlich nicht gleich fragen, oder? Oder habt ihr nen besseren Vorschlag für ne passende Antwort, irgendwelche Verbesserungen?
Danke vielmals für Eure schnellen Antworten!
Re: Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
Hallo
Dann hat sich die Frage ob du dich am Valetinstag melden sollst er übrigt.
Es ist natürlich blöd wenn sie gesehen hat, das du online warst.
Natürlich ganz du das schreiben.Aber auf die Therapie würde ich sie nicht ansprechen. Das würde ich nur bei einem Gespräch wenn überhaupt machen
Dann hat sich die Frage ob du dich am Valetinstag melden sollst er übrigt.

Es ist natürlich blöd wenn sie gesehen hat, das du online warst.
Natürlich ganz du das schreiben.Aber auf die Therapie würde ich sie nicht ansprechen. Das würde ich nur bei einem Gespräch wenn überhaupt machen
Re: Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
Ja mich ärgert es auch richtig, dass sie das gesehen hat. Bin seitdem aber nicht mehr online, wollte erst morgen Vormittag wieder online gehen. Meinst du das ist okay? Oder wirkt das albern oder zu sehr nach Taktik?
Die Frage mit dem Valentinstag hat sich allerdings noch nicht ganz erübrigt. Wäre dann zwar kein Erstkontakt, aber trotzdem wichtig ob es in der jetztigen Situation dann angebracht ist. Obwohl ich erstmal abwarten sollte, was und ob noch etwas nach meiner Antwort zurück kommt. Danach sollte man ja wieder die Kontaktsperre einleiten für 1-2 Wochen und das geht ja dann über den Valentinstag hinaus. Ich bin mir unschlüssig.
Wirkt das nicht zu abhängig wenn ich als letzten Satz schreibe "Schön, dass du dich meldest." ? Obwohl das Beraterteam ja vorschlägt, genau sowas am Ende eines Gesprächs beim Erstkontakt zu machen, als Danksagung an den Anderen.
Die Frage mit dem Valentinstag hat sich allerdings noch nicht ganz erübrigt. Wäre dann zwar kein Erstkontakt, aber trotzdem wichtig ob es in der jetztigen Situation dann angebracht ist. Obwohl ich erstmal abwarten sollte, was und ob noch etwas nach meiner Antwort zurück kommt. Danach sollte man ja wieder die Kontaktsperre einleiten für 1-2 Wochen und das geht ja dann über den Valentinstag hinaus. Ich bin mir unschlüssig.
Wirkt das nicht zu abhängig wenn ich als letzten Satz schreibe "Schön, dass du dich meldest." ? Obwohl das Beraterteam ja vorschlägt, genau sowas am Ende eines Gesprächs beim Erstkontakt zu machen, als Danksagung an den Anderen.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 6. Jan 2013, 22:37
- Geschlecht:
Re: Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
Auf keinen Fall am 14.2. bei ihr melden!!!!!!
Und ich finde es ist sehr gut das sie gesehen hat das du online warst ohne zu Antworten!!!!! Nur dadurch wird sie an dich denken, sie darf sich nie zu sicher sein was du als nächstes tust!!!
Und ich finde es ist sehr gut das sie gesehen hat das du online warst ohne zu Antworten!!!!! Nur dadurch wird sie an dich denken, sie darf sich nie zu sicher sein was du als nächstes tust!!!
-
- Beiträge: 271
- Registriert: Mo 4. Feb 2013, 18:34
- Geschlecht:
Re: Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
ja, finde es erst mal auch gut, dass sie sich gemeldet hat, und dass du nicht gelich zurückgeschrieben hast.
ich würde in ein oder zwei tagen zurückschreiben:
"danke der nachfrage. es geht mir gut, hab viel zu tun."
das mit der therapie würde ich definitiv weglassen. ich würde auch nicht fragen, wie es ihr geht.
und ich würde mich auch nach wie vor nicht am valentinstag melden. die gründe wurden schon mehrfach genannt.
ich würde in ein oder zwei tagen zurückschreiben:
"danke der nachfrage. es geht mir gut, hab viel zu tun."
das mit der therapie würde ich definitiv weglassen. ich würde auch nicht fragen, wie es ihr geht.
und ich würde mich auch nach wie vor nicht am valentinstag melden. die gründe wurden schon mehrfach genannt.
Re: Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
Danke für Eure wertvollen Tipps!
Ich habe dann doch heute Mittag geantwortet, weil hier noch keine Antworten zu lesen waren. Ich denke aber da lag genug Zeit dazwischen, wo ich doch sonst immer direkt zurückgeschrieben habe. Und ich hab sie auch gefragt in der Antwort wie es ihr geht. Alles andere war nach all der Zeit in meinen Augen einfach zu kühl. Und kühl soll man ja nicht rüberkommen.
Sie meinte, dass es ihr auch gut geht. Daraufhin hab ich noch geantwortet, dass mich das sehr freut, woraufhin von ihr zurückkam, dass sie sich auch darüber freut, dass es mir wieder besser geht mit Smiley.
Ich will auf keinen Fall in die Freundschaftsschiene rutschen, ergo werde ich darauf warten, bis wieder etwas von ihr kommt. Den Valentinstag habe ich mir schweren Herzens jetzt aus dem Kopf geschlagen.
Jeremy, wie ist es denn bei dir weitergegangen nachdem sich deine Partnerin Anfang Januar wieder gemeldet hat? Du bist mir da ja zeitlich ne Ecke voraus.
Ich habe dann doch heute Mittag geantwortet, weil hier noch keine Antworten zu lesen waren. Ich denke aber da lag genug Zeit dazwischen, wo ich doch sonst immer direkt zurückgeschrieben habe. Und ich hab sie auch gefragt in der Antwort wie es ihr geht. Alles andere war nach all der Zeit in meinen Augen einfach zu kühl. Und kühl soll man ja nicht rüberkommen.
Sie meinte, dass es ihr auch gut geht. Daraufhin hab ich noch geantwortet, dass mich das sehr freut, woraufhin von ihr zurückkam, dass sie sich auch darüber freut, dass es mir wieder besser geht mit Smiley.
Ich will auf keinen Fall in die Freundschaftsschiene rutschen, ergo werde ich darauf warten, bis wieder etwas von ihr kommt. Den Valentinstag habe ich mir schweren Herzens jetzt aus dem Kopf geschlagen.
Jeremy, wie ist es denn bei dir weitergegangen nachdem sich deine Partnerin Anfang Januar wieder gemeldet hat? Du bist mir da ja zeitlich ne Ecke voraus.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast