Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
Re: Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
Der kritische Tag rückt näher und mir geht die ganze Zeit durch den Kopf ob und wenn was ich ihr antworte, sollte sie am Valentinstag von sich aus etwas schreiben...?
Und ob es vielleicht sinnvoll ist, bei Whatsapp als Profilbild an diesem Tag einen Blumenstrauß einzustellen. Vielleicht animiert es sie gerade dann etwas zu schreiben, weil sie neugierig ist für wen der ist, sofern sie nach meinem Onlinestatus schaut.... Oder meint ihr das geht nach hinten los und ich sollte rein gar nichts diesbezüglich starten?
Danke nochmals für Eure Meinungen!
Und ob es vielleicht sinnvoll ist, bei Whatsapp als Profilbild an diesem Tag einen Blumenstrauß einzustellen. Vielleicht animiert es sie gerade dann etwas zu schreiben, weil sie neugierig ist für wen der ist, sofern sie nach meinem Onlinestatus schaut.... Oder meint ihr das geht nach hinten los und ich sollte rein gar nichts diesbezüglich starten?
Danke nochmals für Eure Meinungen!
Re: Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
Hack den Valentinstag ab und zwar völlig und tue nichts was sie anmieren könnte.
Das beste was dir passiern kann das deine Ex meint es sei dir völlig gleichgültig ich verschwende nicht einen Gedanken an den Valentinstag.
Das beste was dir passiern kann das deine Ex meint es sei dir völlig gleichgültig ich verschwende nicht einen Gedanken an den Valentinstag.
Re: Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
Danke für die fixe Antwort!
Fraglich ist nur, ob es für sie reizvoll ist, wenn ich ihr das Gefühl gebe, dass mir der Tag völlig egal ist. Ob das bei ihr eher ein Sehnsuchtgefühl auslöst...? Wäre ja auch nur eine subtile Art. Hab mich ja nicht offiziell gemeldet
Fraglich ist nur, ob es für sie reizvoll ist, wenn ich ihr das Gefühl gebe, dass mir der Tag völlig egal ist. Ob das bei ihr eher ein Sehnsuchtgefühl auslöst...? Wäre ja auch nur eine subtile Art. Hab mich ja nicht offiziell gemeldet

Re: Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
Mach dir keine Gedanken darüber es bringt nichts kümmer dich am besten nur um dich und lass deine Ex machen so schwer wies fällt irgendwie umso weniger Gedanken wir uns um sie machen umso höher ist die Chance das sie wieder an uns denken.
Re: Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
Hallo RonHan
Ich würde nichts der gleichen tun.
Sollte sie dir schreiben, dann kannst du dir immer noch überlegen ob antwortest.
Ich weiß wie es dir geht und Kämpfe jeden Tag mit mir. Ich würde ihm auch gern schreiben, um ihm endlich zu sagen was ich empfinde.
Aber nicht am 14. Tag der liebe ja! Aber ihr seit getrennt.
Ich weiß du würdest ihr gern zeigen wie sehr du sie liebst. Aber hast du das nicht schon gesagt. Sie weiß es.
Ich würde mich freuen wenn er mir schreiben würde und im selben Moment würde ich mich fragen, warum er das tut.
Ist es weil er mich noch liebt. Alles andere wäre nicht angebracht. Es müsste aber von ihm kommen. Denn er ist der,der die Beziehung nicht will. Also müsste sie dir schreiben. Denn sie weiß das du sie liebst.
Verstehst du was ich meine?
Sie wird aber nicht schreiben. So wie meiner es nicht tun wird. Weil es nicht angebracht ist. Wir sind nicht mehr zusammen.
Selbst wenn er mich noch wollte. Denn dazu müssten wir uns wieder näher kommen.
LG.
Ich würde nichts der gleichen tun.
Sollte sie dir schreiben, dann kannst du dir immer noch überlegen ob antwortest.
Ich weiß wie es dir geht und Kämpfe jeden Tag mit mir. Ich würde ihm auch gern schreiben, um ihm endlich zu sagen was ich empfinde.
Aber nicht am 14. Tag der liebe ja! Aber ihr seit getrennt.
Ich weiß du würdest ihr gern zeigen wie sehr du sie liebst. Aber hast du das nicht schon gesagt. Sie weiß es.
Ich würde mich freuen wenn er mir schreiben würde und im selben Moment würde ich mich fragen, warum er das tut.
Ist es weil er mich noch liebt. Alles andere wäre nicht angebracht. Es müsste aber von ihm kommen. Denn er ist der,der die Beziehung nicht will. Also müsste sie dir schreiben. Denn sie weiß das du sie liebst.
Verstehst du was ich meine?
Sie wird aber nicht schreiben. So wie meiner es nicht tun wird. Weil es nicht angebracht ist. Wir sind nicht mehr zusammen.
Selbst wenn er mich noch wollte. Denn dazu müssten wir uns wieder näher kommen.
LG.
Re: Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
Ihr habt natürlich völlig recht. Direkt was an dem Tag zu schreiben habe ich auch spätestens nach all euren hilfreichen Antworten abgehakt. Das Ding mit dem Whatsapp-Profilbild scheint aber ähnlich nicht zielführend zu sein.
Klar sollte sie wissen, dass ich sie liebe. Der Brief war sehr ausführlich was das Thema und meine Fehler angeht. Und genau Cama's Meinung bin ich eigentlich auch, dass sich an so einem Tag wenn überhaupt nur der Partner melden sollte und wenn dann auch nur, wenn das Thema gemeinsame Partnerschaft und gegenseitige Liebe für ihn/sie noch nicht abgehakt ist. Alles andere wäre unfair. Aber Liebe ist eben auch nicht logisch. Den ersten Schritt hat sie ja gemacht, was mich sehr beruhigt. Trotzdem, und auch wenns schwer fällt, weil ja in ner Partnerschaft alles auf Gegenseitigkeit beruhen soll, muss sie auch den zweiten Schritt machen. Denn, wie sagt ihr so schön, wir führen ja derzeit keine Partnerschaft mehr. Man hat halt nur ständig Angst, dass das Nichtstun mit Desinteresse verwechselt wird, ein völlig falsches Bild dadurch gezeigt wird, weil man ja nie weiss, wie es grad gedeutet wird.
Grad, wo sie sich vermutlich noch in Therapie befindet, können solche Deutungen bestimmt auch mal völlig falsch ausfallen, gefüttert mit Einflüssen von antidepressiven Mitteln, die sie bekommt.
Klar sollte sie wissen, dass ich sie liebe. Der Brief war sehr ausführlich was das Thema und meine Fehler angeht. Und genau Cama's Meinung bin ich eigentlich auch, dass sich an so einem Tag wenn überhaupt nur der Partner melden sollte und wenn dann auch nur, wenn das Thema gemeinsame Partnerschaft und gegenseitige Liebe für ihn/sie noch nicht abgehakt ist. Alles andere wäre unfair. Aber Liebe ist eben auch nicht logisch. Den ersten Schritt hat sie ja gemacht, was mich sehr beruhigt. Trotzdem, und auch wenns schwer fällt, weil ja in ner Partnerschaft alles auf Gegenseitigkeit beruhen soll, muss sie auch den zweiten Schritt machen. Denn, wie sagt ihr so schön, wir führen ja derzeit keine Partnerschaft mehr. Man hat halt nur ständig Angst, dass das Nichtstun mit Desinteresse verwechselt wird, ein völlig falsches Bild dadurch gezeigt wird, weil man ja nie weiss, wie es grad gedeutet wird.
Grad, wo sie sich vermutlich noch in Therapie befindet, können solche Deutungen bestimmt auch mal völlig falsch ausfallen, gefüttert mit Einflüssen von antidepressiven Mitteln, die sie bekommt.
Re: Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
Hallo noch mal
Glaub mir genau diese Gedanken habe ich auch. Wahrscheinlich sogar noch mehr als du.
Ich habe nämlich im Gegensatz zu dir habe ihm seit die Trennung ausgesprochen würde, nicht ein einziges mal zu ihm gesagt, das ich diese Trennung nicht will. Oder das ich ihn zurück möchte oder Liebe nichts. Ich habe ihn gehen lassen.
Dabei ist er die Liebe meines Lebens.
Deine Macht eine Therapie und meiner ist krank. Er ist der Meinung er kann so keine Beziehung führen. Was glaubst du wie ich mich fühle? So als hätte ich ihn imdtich gelassen ob wohl ich weiß das er das nicht denkt.
Als ob ich nie um ihn gekämpft hätte. Ich will ihm das sagen und ich tue es nicht. Was mir am meisten weh tut.
Versuche diesen 14.2 als ganz normalen Donnerstag zu sehen. Ich weiss das es dir schwer fällt.
Lg.
Glaub mir genau diese Gedanken habe ich auch. Wahrscheinlich sogar noch mehr als du.
Ich habe nämlich im Gegensatz zu dir habe ihm seit die Trennung ausgesprochen würde, nicht ein einziges mal zu ihm gesagt, das ich diese Trennung nicht will. Oder das ich ihn zurück möchte oder Liebe nichts. Ich habe ihn gehen lassen.
Dabei ist er die Liebe meines Lebens.
Deine Macht eine Therapie und meiner ist krank. Er ist der Meinung er kann so keine Beziehung führen. Was glaubst du wie ich mich fühle? So als hätte ich ihn imdtich gelassen ob wohl ich weiß das er das nicht denkt.
Als ob ich nie um ihn gekämpft hätte. Ich will ihm das sagen und ich tue es nicht. Was mir am meisten weh tut.
Versuche diesen 14.2 als ganz normalen Donnerstag zu sehen. Ich weiss das es dir schwer fällt.
Lg.
Re: Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
Ich kann nachfühlen, dass es dir mit all den unausgesprochenen Gefühlen noch viel schlechter geht. Tut mir sehr leid. Man soll zwar so einen Abschiedsbrief nicht schreiben, aber mir hat er geholfen meine vielen Gedanken und Gefühle in Worte zu fassen. All das, was ich in unserer Beziehung leider nie geschafft habe, weil dato sicher auch noch anders gesehen.
Ich bin zwar längentechnisch damit sehr übers Ziel hinausgeschossen, hab sie sicherlich damit auch noch zusätzlich belastet / unter Druck gesetzt, aber es ist alles raus, das Ganze handschriftlich und sie kann immer mal wieder zum für sie richtigen Zeitpunkt etwas darin nachlesen.
Ich weiss nicht, wie ich handeln würde in deiner Situation, vermutlich noch kopfloser, noch verängstigter. Aber du machst einen starken Eindruck und das weiss und schätzt er sicherlich. Davon gibts nicht so viele, glaub mir.
Ich bin zwar längentechnisch damit sehr übers Ziel hinausgeschossen, hab sie sicherlich damit auch noch zusätzlich belastet / unter Druck gesetzt, aber es ist alles raus, das Ganze handschriftlich und sie kann immer mal wieder zum für sie richtigen Zeitpunkt etwas darin nachlesen.
Ich weiss nicht, wie ich handeln würde in deiner Situation, vermutlich noch kopfloser, noch verängstigter. Aber du machst einen starken Eindruck und das weiss und schätzt er sicherlich. Davon gibts nicht so viele, glaub mir.
Re: Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
Wie du siehst, schlafe ich kaum.
Was meist du mit stark? Das ich versuche mich nicht zumelden?
Wir haben uns letzten Freitag das letzte mal gehört,weil er angerufen hat.
Ich schaffe es nicht ihn zu ignorieren. Wenn wir dann auflegen denke ich immer,war es jetzt das letztemal das du ihn gehört hast.
Ich vermisse ihn und würde es ihm gern sagen. Aber ich traue mich nicht.
Du hast ihr einen Brief geschrieben und auch wenn viele sagen es war ein Fehler. Ich denke, das du dich jetzt besser fühlst.
Mach dir keine Vorwürfe du könntest sie unter druck gesetzt haben.
Ich wäre froh zu wissen wir er sich fühlt. Das einzige was er gesagt hat war." auch wenn ich jetzt gehe, es ändert nichts an meinen gefühlen für dich." und das er mir nicht die schuld gibt. Was soll ich damit anfangen?
Lg. Cama
Was meist du mit stark? Das ich versuche mich nicht zumelden?
Wir haben uns letzten Freitag das letzte mal gehört,weil er angerufen hat.
Ich schaffe es nicht ihn zu ignorieren. Wenn wir dann auflegen denke ich immer,war es jetzt das letztemal das du ihn gehört hast.
Ich vermisse ihn und würde es ihm gern sagen. Aber ich traue mich nicht.
Du hast ihr einen Brief geschrieben und auch wenn viele sagen es war ein Fehler. Ich denke, das du dich jetzt besser fühlst.
Mach dir keine Vorwürfe du könntest sie unter druck gesetzt haben.
Ich wäre froh zu wissen wir er sich fühlt. Das einzige was er gesagt hat war." auch wenn ich jetzt gehe, es ändert nichts an meinen gefühlen für dich." und das er mir nicht die schuld gibt. Was soll ich damit anfangen?
Lg. Cama
Re: Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
Hallo Cama,
wie du siehst, klappt es bei mir schon besser mit dem Schlafen. Mag aber auch daran liegen, dass es bei mir schon etwas länger her ist oder vielleicht auch daran, und da magst du vielleicht drüber lachen oder den Kopf schütteln, ich mir immer ein Wäschestück von ihr mit ins Bett nehme.
Mit stark meine ich genau die Tatsache, trotz der vielen unausgesprochenen Gedanken, und glaube mir, auch bei mir sind nach dem Brief noch so viele Dinge hochgekommen, die ich ihr gerne noch gesagt hätte, vielleicht die wichtigste Erkenntnis überhaupt, die der Brief nicht enthält, dich einfach nicht zu melden, tapfer zu sein. Aber wie ich durch deine Zeilen erfahre, hältst du offensichtlich nicht viel vom Thema Kontaktsperre bzw. hast unter Umständen das E-Book nicht gelesen. Nun kann Jeder sicherlich unterschiedlicher Meinung sein über den Sinn der Kontaktsperre, aber ich bin zu der Erkenntnis gekommen, dass bei uns nur das helfen kann. Ich akzeptiere damit, dass sie mich derzeit nicht um sich haben möchte, egal ob per Nachricht oder real und löse hoffentlich bei ihr dadurch Akzeptanz aus. Ich strahle damit nicht mehr das Häufchen Elend aus, dass ich noch vor kurzem dargestellt habe. Denn das ist etwas, was Jemand nicht in seinem Leben haben möchte, ergo auch nicht die Partnerin. Es gilt, genau das ins Gegenteil umzuwandeln, wieder begehrenswert zu sein, sich selbst Gutes zu tun um sich besser zu fühlen, stärker zu werden, Selbstwert auszustrahlen und dadurch ganz unterschwellig irgendwann wieder einen Begehrensreiz beim Partner auszulösen. Denn damit hast du deinen Partner bereits schon einmal von dir überzeugen können und sicher nicht, weil er ein Helfersyndrom hat.
Ich könnte mir vorstellen, dass auch dir das hilft. Mit eurem regelmäßigem Kontakt erreichst du nämlich nur eins, dass die Trennung für Beide leichter wird, man hat sich ja noch irgendwie, sich nicht ganz verloren. Aber man hat sich eben nicht richtig, löst keine Sehnsucht beim Anderen aus, erleichtert höchstens sein schlechtes Gewissen. ...und gerät so ganz allmählich auf die Freundschaftsschiene. Und das ist ganz und gar nicht akzeptabel, wenn du ihn zurück möchtest, denn das wird dadurch umso schwerer, wenn nicht gar unmöglich.
Er hat noch Gefühle für dich (was ich bei meiner Freundin eben nicht weiss, da sie meinte, sie empfindet nichts mehr für mich) und genau da solltest du meiner Meinung nach ansetzen, auch wenns dir sehr schwer fallen wird. Wenn bei Beiden noch Gefühle da sind und nichts Gravierendes (Gewalt etc.) in der Beziehung vorgekommen ist, besteht die reele Chance, das Feuer wieder zu entfachen. So sieht es das Beraterteam und je mehr du dich mit der Thematik beschäftigst, desto mehr erscheint diese Sichtweise logisch und nachvollziehbar.
Er ist sich offensichtlich derzeit nicht ganz bewusst was er möchte. Gib ihm die Chance und die Zeit, das herauszufinden. Mach dich rar, melde dich nicht, antworte nicht. Du löst automatisch Interesse bei ihm aus, Kopfkino. All das was nicht passiert, wenn ihr regelmäßigen, freundschaftlichen Kontakt pflegt. Denn dabei fühlst du dich ja nur kurz, nämlich während des Gesprächs, gut.
Das Maximale in meinen Augen was du tun kannst, aber auch da wäre die Meinung anderer Betroffener sinnvoll, denn es ist sehr gefühlsgeleitet und damit kontraproduktiv bei der Rückeroberung, aber könnte deinem Herz und deinem Gewissen etwas helfen, wenn du ihm bei der nächsten Kontaktaufnahme seinerseits mitteilst, dass du dir viele Gedanken über eure Beziehung und die Fehler darin gemacht hast und viele Dinge jetzt klarer siehst, Einiges anders machen würdest, aber du nun erstmal die Trennung akzeptieren wirst. Keine Details, aber ein Zeichen eben, dass du langfristig nichts verloren siehst. Und dann mit der Kontaktsperre starten.
Viele Grüße aus dem Norden von RonHan =:0)
wie du siehst, klappt es bei mir schon besser mit dem Schlafen. Mag aber auch daran liegen, dass es bei mir schon etwas länger her ist oder vielleicht auch daran, und da magst du vielleicht drüber lachen oder den Kopf schütteln, ich mir immer ein Wäschestück von ihr mit ins Bett nehme.
Mit stark meine ich genau die Tatsache, trotz der vielen unausgesprochenen Gedanken, und glaube mir, auch bei mir sind nach dem Brief noch so viele Dinge hochgekommen, die ich ihr gerne noch gesagt hätte, vielleicht die wichtigste Erkenntnis überhaupt, die der Brief nicht enthält, dich einfach nicht zu melden, tapfer zu sein. Aber wie ich durch deine Zeilen erfahre, hältst du offensichtlich nicht viel vom Thema Kontaktsperre bzw. hast unter Umständen das E-Book nicht gelesen. Nun kann Jeder sicherlich unterschiedlicher Meinung sein über den Sinn der Kontaktsperre, aber ich bin zu der Erkenntnis gekommen, dass bei uns nur das helfen kann. Ich akzeptiere damit, dass sie mich derzeit nicht um sich haben möchte, egal ob per Nachricht oder real und löse hoffentlich bei ihr dadurch Akzeptanz aus. Ich strahle damit nicht mehr das Häufchen Elend aus, dass ich noch vor kurzem dargestellt habe. Denn das ist etwas, was Jemand nicht in seinem Leben haben möchte, ergo auch nicht die Partnerin. Es gilt, genau das ins Gegenteil umzuwandeln, wieder begehrenswert zu sein, sich selbst Gutes zu tun um sich besser zu fühlen, stärker zu werden, Selbstwert auszustrahlen und dadurch ganz unterschwellig irgendwann wieder einen Begehrensreiz beim Partner auszulösen. Denn damit hast du deinen Partner bereits schon einmal von dir überzeugen können und sicher nicht, weil er ein Helfersyndrom hat.
Ich könnte mir vorstellen, dass auch dir das hilft. Mit eurem regelmäßigem Kontakt erreichst du nämlich nur eins, dass die Trennung für Beide leichter wird, man hat sich ja noch irgendwie, sich nicht ganz verloren. Aber man hat sich eben nicht richtig, löst keine Sehnsucht beim Anderen aus, erleichtert höchstens sein schlechtes Gewissen. ...und gerät so ganz allmählich auf die Freundschaftsschiene. Und das ist ganz und gar nicht akzeptabel, wenn du ihn zurück möchtest, denn das wird dadurch umso schwerer, wenn nicht gar unmöglich.
Er hat noch Gefühle für dich (was ich bei meiner Freundin eben nicht weiss, da sie meinte, sie empfindet nichts mehr für mich) und genau da solltest du meiner Meinung nach ansetzen, auch wenns dir sehr schwer fallen wird. Wenn bei Beiden noch Gefühle da sind und nichts Gravierendes (Gewalt etc.) in der Beziehung vorgekommen ist, besteht die reele Chance, das Feuer wieder zu entfachen. So sieht es das Beraterteam und je mehr du dich mit der Thematik beschäftigst, desto mehr erscheint diese Sichtweise logisch und nachvollziehbar.
Er ist sich offensichtlich derzeit nicht ganz bewusst was er möchte. Gib ihm die Chance und die Zeit, das herauszufinden. Mach dich rar, melde dich nicht, antworte nicht. Du löst automatisch Interesse bei ihm aus, Kopfkino. All das was nicht passiert, wenn ihr regelmäßigen, freundschaftlichen Kontakt pflegt. Denn dabei fühlst du dich ja nur kurz, nämlich während des Gesprächs, gut.
Das Maximale in meinen Augen was du tun kannst, aber auch da wäre die Meinung anderer Betroffener sinnvoll, denn es ist sehr gefühlsgeleitet und damit kontraproduktiv bei der Rückeroberung, aber könnte deinem Herz und deinem Gewissen etwas helfen, wenn du ihm bei der nächsten Kontaktaufnahme seinerseits mitteilst, dass du dir viele Gedanken über eure Beziehung und die Fehler darin gemacht hast und viele Dinge jetzt klarer siehst, Einiges anders machen würdest, aber du nun erstmal die Trennung akzeptieren wirst. Keine Details, aber ein Zeichen eben, dass du langfristig nichts verloren siehst. Und dann mit der Kontaktsperre starten.
Viele Grüße aus dem Norden von RonHan =:0)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste