Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
-
- Beiträge: 204
- Registriert: So 16. Sep 2012, 08:29
- Geschlecht:
Re: Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
hallo ron,
auch ich kann mich nur anschließen. nicht melden! am valentinstag denkt sie garantiert an dich. du würdest es mit melden abtöten. warte evtl noch ne woch, und dann ganz unverfänglich. lg d
auch ich kann mich nur anschließen. nicht melden! am valentinstag denkt sie garantiert an dich. du würdest es mit melden abtöten. warte evtl noch ne woch, und dann ganz unverfänglich. lg d
Re: Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
Danke Dornröschen,
so werde ich es schweren Herzens handhaben. Mir für meinen freien Tag morgen etwas vornehmen, was mich ablenkt.
Vielleicht bringts ja wirklich was, der eine Monat Kontaktsperre hat sie ja zumindest dazu bewogen zu fragen, wie es mir geht. Vielleicht hat sie auch darauf spekuliert, dass ich wegen ihrer Therapie frage. Sie weiss, wie sehr es mich interessiert, wie sehr ich mich darüber gefreut habe, dass sie das anpackt, letztendlich einen Platz bekommen hat....und dann fragt er nicht?? Ich hoffe ich habe damit keinen Frust erzeugt, sondern viel mehr Verwunderung, den Anreiz sich nochmal zu melden. Es bleibt mir nur abzuwarten.
Viele Grüße von mir!
so werde ich es schweren Herzens handhaben. Mir für meinen freien Tag morgen etwas vornehmen, was mich ablenkt.
Vielleicht bringts ja wirklich was, der eine Monat Kontaktsperre hat sie ja zumindest dazu bewogen zu fragen, wie es mir geht. Vielleicht hat sie auch darauf spekuliert, dass ich wegen ihrer Therapie frage. Sie weiss, wie sehr es mich interessiert, wie sehr ich mich darüber gefreut habe, dass sie das anpackt, letztendlich einen Platz bekommen hat....und dann fragt er nicht?? Ich hoffe ich habe damit keinen Frust erzeugt, sondern viel mehr Verwunderung, den Anreiz sich nochmal zu melden. Es bleibt mir nur abzuwarten.
Viele Grüße von mir!
Re: Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
Hallo RonHan
Est einmal danke für deine lieben Worte.
Du hast natürlich Recht, wenn wir uns hören, dann fühle ich mich in dem Moment gut. Nur hinter wird es wieder schwer. Dazu kommt noch das er sich regelmäßig bei meiner Tochter melden.
Ich habe den Ratgeber nicht gelesen, vielleicht sollte ich es mal tun.
Ich will auf keinen Fall Freundschaft. Es ist nur sehr schwer weil ich weiß, dass es ihm gesundheitlich nicht gut geht. Am Montag hat er eine wichtige Untersuchung und ich weiss nicht ob ich mich dann melden soll. Er hat sich bei mir auch interessiert was bei mir raus kam.
Ach Mann ist das alles kompliziert.
Meine Freundin meinte ich soll auf ihn zu gehen, weil er sich immer schwer tut mit seinen Gefühlen, aber ich will nicht mehr.
Egal was bei ihm gesundheitlich los ist, er weiss das ich immer für ihn da war. so langsam habe ich , das Gefühl das er sich nur dahinter versteckt. Ich möchte das er mal um mich kämpft. Aber das werde ich wohl nicht erreichen, wenn wir uns hören wie gute Freunde.
Wieso hast du morgen frei? Hättest du dir extra frei genommen? Ich hoffe nicht.
Der Valentinstag ist zwar für mich nicht so wichtig, aber morgen wird mir auch wieder bewusst, das ich alleine bin.
Lg. Cama
Est einmal danke für deine lieben Worte.
Du hast natürlich Recht, wenn wir uns hören, dann fühle ich mich in dem Moment gut. Nur hinter wird es wieder schwer. Dazu kommt noch das er sich regelmäßig bei meiner Tochter melden.
Ich habe den Ratgeber nicht gelesen, vielleicht sollte ich es mal tun.
Ich will auf keinen Fall Freundschaft. Es ist nur sehr schwer weil ich weiß, dass es ihm gesundheitlich nicht gut geht. Am Montag hat er eine wichtige Untersuchung und ich weiss nicht ob ich mich dann melden soll. Er hat sich bei mir auch interessiert was bei mir raus kam.
Ach Mann ist das alles kompliziert.
Meine Freundin meinte ich soll auf ihn zu gehen, weil er sich immer schwer tut mit seinen Gefühlen, aber ich will nicht mehr.
Egal was bei ihm gesundheitlich los ist, er weiss das ich immer für ihn da war. so langsam habe ich , das Gefühl das er sich nur dahinter versteckt. Ich möchte das er mal um mich kämpft. Aber das werde ich wohl nicht erreichen, wenn wir uns hören wie gute Freunde.
Wieso hast du morgen frei? Hättest du dir extra frei genommen? Ich hoffe nicht.
Der Valentinstag ist zwar für mich nicht so wichtig, aber morgen wird mir auch wieder bewusst, das ich alleine bin.
Lg. Cama
Re: Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
Hi Cama,
wusste ja nicht, dass ihr beide eine Tochter habt. Das machts natürlich schwerer, unheimlich sogar. Im Buch steht zwar auch etwas drin, wie man die Kontaktsperre auch so aufrecht erhalten kann, aber fraglich wie praxisnah das ist.
Du kennst deinen Freund am besten. Aber verbiegen sollst du dich nicht. Vor allem wenn du schon andeutest, er verstecke sich womöglich hinter seiner Krankheit. Ich denke du warst bisher immer für ihn da, irgendeinen Unterschied muss eine Trennung aber machen. Wenn ihr so weiter macht, fühlt er sich in seinem (Nicht)-Handeln nur bestätigt denke ich und kommt nie aus sich raus. Und das ist doch das was du möchtest.
Wenn ich mir sicher sein könnte, dass meine Freundin das noch wollen würde, würde ich kämpfen wie nie zuvor, da mir die Zeit der Trennung Vieles bewusst gemacht hat, mich verändert hat. Ich wäre zu riesigen Einschnitten in meinem Leben bereit, Einschnitte, die während der Beziehung nicht infrage gekommen wären. Aber sie wären richtig und ein großes Zeichen für sie, dass ich es ernst mit ihr meine, meine Zukunft ihr bzw. uns gehört. Aber solange ich das nicht weiss, möchte ich nicht auf verlorenem Boden kämpfen und halte weiter die Distanz aufrecht. Es liegt an ihr sich zu melden, mir ein Signal zu geben. Bisher habe ich respektiert, dass sie keine Nähe wünscht, alles andere muss von ihr kommen.
Ich hoffe natürlich soooo, dass sie morgen keinen Anderen hat, der ihr einen schönen Valentinstag beschert, aber ich könnte es eben auch nicht ändern, so schmerzvoll das ist. So bleibt mir morgen nur, den Tag mit irgendwelcher Ablenkung zu verbringen, Sport zu treiben, nützt ja nix.
Was deine Frage angeht, ich habe morgen planmäßig frei. Aber ich hätte mir liebendgerne auch frei genommen, sofern es sich gelohnt hätte.
So bleibt uns Beiden und so vielen Anderen hier wohl auch nur, auf eine Meldung des Partners morgen zu hoffen, die aller Wahrscheinlichkeit ausbleibt, und den Tag allein zu verbringen...
Viele Grüße aus dem Norden!
wusste ja nicht, dass ihr beide eine Tochter habt. Das machts natürlich schwerer, unheimlich sogar. Im Buch steht zwar auch etwas drin, wie man die Kontaktsperre auch so aufrecht erhalten kann, aber fraglich wie praxisnah das ist.
Du kennst deinen Freund am besten. Aber verbiegen sollst du dich nicht. Vor allem wenn du schon andeutest, er verstecke sich womöglich hinter seiner Krankheit. Ich denke du warst bisher immer für ihn da, irgendeinen Unterschied muss eine Trennung aber machen. Wenn ihr so weiter macht, fühlt er sich in seinem (Nicht)-Handeln nur bestätigt denke ich und kommt nie aus sich raus. Und das ist doch das was du möchtest.
Wenn ich mir sicher sein könnte, dass meine Freundin das noch wollen würde, würde ich kämpfen wie nie zuvor, da mir die Zeit der Trennung Vieles bewusst gemacht hat, mich verändert hat. Ich wäre zu riesigen Einschnitten in meinem Leben bereit, Einschnitte, die während der Beziehung nicht infrage gekommen wären. Aber sie wären richtig und ein großes Zeichen für sie, dass ich es ernst mit ihr meine, meine Zukunft ihr bzw. uns gehört. Aber solange ich das nicht weiss, möchte ich nicht auf verlorenem Boden kämpfen und halte weiter die Distanz aufrecht. Es liegt an ihr sich zu melden, mir ein Signal zu geben. Bisher habe ich respektiert, dass sie keine Nähe wünscht, alles andere muss von ihr kommen.
Ich hoffe natürlich soooo, dass sie morgen keinen Anderen hat, der ihr einen schönen Valentinstag beschert, aber ich könnte es eben auch nicht ändern, so schmerzvoll das ist. So bleibt mir morgen nur, den Tag mit irgendwelcher Ablenkung zu verbringen, Sport zu treiben, nützt ja nix.
Was deine Frage angeht, ich habe morgen planmäßig frei. Aber ich hätte mir liebendgerne auch frei genommen, sofern es sich gelohnt hätte.
So bleibt uns Beiden und so vielen Anderen hier wohl auch nur, auf eine Meldung des Partners morgen zu hoffen, die aller Wahrscheinlichkeit ausbleibt, und den Tag allein zu verbringen...
Viele Grüße aus dem Norden!
Re: Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
Hi RonHan
Es ist nicht unser gemeinsame Tochter. Er ist nicht ihr Vater, aber für sie ist es so als wenn et es wäre.
Wir haben uns vor fast zwei Wochen gesehen, weil er sie abgeholt hat, um mit ihr ins Kino zu gehen. Sie leidet sehr unter der Trennung.
Meinst du ich soll auf ihn zugehen. Natürlich nicht morgen oder besser gesagt heute.
Ich hoffe das dieser Tag für dich, nein für uns nicht so schwer wird.
Auch ich hoffe das nicht eine andere ihm morgen den Tag verschönt. Das würde mir das Herz zereissen.
Lg
Es ist nicht unser gemeinsame Tochter. Er ist nicht ihr Vater, aber für sie ist es so als wenn et es wäre.
Wir haben uns vor fast zwei Wochen gesehen, weil er sie abgeholt hat, um mit ihr ins Kino zu gehen. Sie leidet sehr unter der Trennung.
Meinst du ich soll auf ihn zugehen. Natürlich nicht morgen oder besser gesagt heute.
Ich hoffe das dieser Tag für dich, nein für uns nicht so schwer wird.
Auch ich hoffe das nicht eine andere ihm morgen den Tag verschönt. Das würde mir das Herz zereissen.
Lg
Re: Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
Wie alt ist deine Tochter, wenn ich fragen darf? Wenn er für sie wie ein Vater ist, hast du mit dem "Erzeuger" vermutlich recht wenig zu tun. Er nimmt sich trotzdem Zeit für sie, was ich sehr beachtlich und lobenswert finde trotz Trennung. Mag sein, dass er es für sie macht, mag aber auch sein, dass es sein Signal an dich ist, dass er nichts aufgibt.
Aber er hat selbst gesagt, dass er geht. Es ist seine Entscheidung gewesen. Also liegt es meiner Meinung nach auch an ihm sich dir direkt anzunähern, nicht über diese Tochter-Unternehmungsschiene. Aber das ist nur meine Meinung. Wie gesagt, wenn du dich dadurch seelisch besser und ausgesprochen fühlst, sag ihm doch beim nächsten Mal, dass du nachgedacht hast über eure Beziehung, Vieles anders siehst und anders machen würdest, aber seinen Wunsch nach Trennung akzeptierst, wenn er das wirklich möchte. Und dann den Kontakt nach Möglichkeit maximal einschränken, die Gefahr nur eine gute Freundin zu werden ist einfach zu groß. Er soll die Konsequenzen seiner Entscheidung schon zu spüren bekommen denke ich. Anders ändert sich wohl nix. Dann liegt es an ihm...
Ach ja....einen schönen Valentinstag wünsche ich dir trotz allem!!! =:0)
Aber er hat selbst gesagt, dass er geht. Es ist seine Entscheidung gewesen. Also liegt es meiner Meinung nach auch an ihm sich dir direkt anzunähern, nicht über diese Tochter-Unternehmungsschiene. Aber das ist nur meine Meinung. Wie gesagt, wenn du dich dadurch seelisch besser und ausgesprochen fühlst, sag ihm doch beim nächsten Mal, dass du nachgedacht hast über eure Beziehung, Vieles anders siehst und anders machen würdest, aber seinen Wunsch nach Trennung akzeptierst, wenn er das wirklich möchte. Und dann den Kontakt nach Möglichkeit maximal einschränken, die Gefahr nur eine gute Freundin zu werden ist einfach zu groß. Er soll die Konsequenzen seiner Entscheidung schon zu spüren bekommen denke ich. Anders ändert sich wohl nix. Dann liegt es an ihm...
Ach ja....einen schönen Valentinstag wünsche ich dir trotz allem!!! =:0)
Re: Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
Guten Morgen
Dir auch einen schönen Valentinstag.
Ich hoffe es wird nicht allzuschlimm .
Also meine Tochter ist 15 Jahre und hat ihren Erzeuger seit 8 Jahren nicht gesehen.
Seine Entscheidung.
Sie kann nicht verstehen warum ich meinen ex einfach gehen lasse.
Ach ich weiß nicht ich bin so getäuscht. Das ich ihm so wenig bedeute.Die Nacht von Dienstag auf Mittwoch habe ich nur 3 std. .geschlafen. Weil ich nur geheult habe. Gestern habe ich baldriean genommen. Aber es hat nicht viel geholfen.
Vorher hab ich die ganze Zeit was anders genommen. Ich will mich aber nicht daran gewöhnen.
Ich glaube ich will garkeinen Kontakt mehr mit ihm. Nur kann ich nicht verbinden das er mit meiner Tochter Kontakt hat.
Sie würde zusehr leiden.
Was mich wundert ist, das seine Mutter mich lange nicht mehr, angerufen hat.
Ach heute ist ein scheiss Tag. Sorry für denn Ausdruck.
Ich bin das heulen leid. Ihm geht es wahrscheinlich gut. Manchmal hasse ich ihn,dafür,dass es mir so schlecht geht.
Ich vermisse ihn so sehr.
Wie geht es dir heute? Was wirst du heute machen?
LG.
Dir auch einen schönen Valentinstag.
Ich hoffe es wird nicht allzuschlimm .
Also meine Tochter ist 15 Jahre und hat ihren Erzeuger seit 8 Jahren nicht gesehen.
Seine Entscheidung.
Sie kann nicht verstehen warum ich meinen ex einfach gehen lasse.
Ach ich weiß nicht ich bin so getäuscht. Das ich ihm so wenig bedeute.Die Nacht von Dienstag auf Mittwoch habe ich nur 3 std. .geschlafen. Weil ich nur geheult habe. Gestern habe ich baldriean genommen. Aber es hat nicht viel geholfen.
Vorher hab ich die ganze Zeit was anders genommen. Ich will mich aber nicht daran gewöhnen.
Ich glaube ich will garkeinen Kontakt mehr mit ihm. Nur kann ich nicht verbinden das er mit meiner Tochter Kontakt hat.
Sie würde zusehr leiden.
Was mich wundert ist, das seine Mutter mich lange nicht mehr, angerufen hat.
Ach heute ist ein scheiss Tag. Sorry für denn Ausdruck.
Ich bin das heulen leid. Ihm geht es wahrscheinlich gut. Manchmal hasse ich ihn,dafür,dass es mir so schlecht geht.
Ich vermisse ihn so sehr.
Wie geht es dir heute? Was wirst du heute machen?
LG.
Re: Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
Hi Cama,
deine Tochter ist mit 15 Jahren meiner Meinung nach schon so weit, auch rational denken und Situationen einschätzen zu kommen. Warum macht ihr euch nicht mal einen schönen Mutter-Tochter-Tag und arbeitet ein wenig auf, was dich an deinem Ex stört, was nicht länger tragbar ist und warum du die Entscheidung so triffst. Ich denke das könnte Einiges an Verständnis fördern, sofern du das nicht schon längst getan hast.
Den Kontakt zwischen ihr und ihm würde ich nicht unterbinden, das schädigt langfristig eher euer beider Verhältnis. Wenn sie deine Situation versteht, denke ich ist die Situation einfacher. Auch wenn sie natürlich irgendwie auch indirekt von ihm beeinflusst wird. Aber du kannst etwas besser Abstand nehmen, Zeit für dich haben, die Kontaktsperre besser durchziehen.
Ich verstehe, dass du ihm die Schuld an deinen miesen Gefühlen gibst. Geht mir häufig genug genauso. Aber, und das ist in meinen Augen der wichtigste Punkt, es ändert nichts daran, dass er dir da nicht raushelfen wird. Und ihm Vorwürfe deswegen machen, vergrault ihn noch mehr, glaub mir. Meine Exfreundin hat ständig beklagt, dass ich sie unter Druck setze, ihr ständig ein schlechtes Gewissen mache. Ohne es selbst zu merken. Sie ist sehr sensibel dafür geworden, da kann man fast nichts richtig machen, ausser sich zurück zu ziehen.
Und natürlich ist es an Tagen wie heute besonders kritisch, man stellt sein eigenes Verhalten infrage, auch wenn man gut vorbereitet scheint. Ich muss zugeben auch als Kerl sind mir heute Morgen ein paar Tränen übers Gesicht gekullert, als ich gesehen habe, dass sie bei Whatsapp online ist, aber nichts geschrieben hat. Und prompt wieder gedacht, wäre es nicht schön und sinnvoll gewesen, ihr doch diese niedliche Karte zu schicken oder vielleicht doch die 200km nach Dortmund zu fahren und sie spontan nach ihrer Therapie abzuholen???!!! Hätte sie sich vielleicht doch gefreut?
Letztendlich bedeutet das aber nur, dass man wieder planlos, gefühlsgeleitet vorgeht und das ist nicht gut. Nur mit Taktik macht es Sinn. Ein spontaner Besuch ging Anfang des Jahres bereits schonmal gehörig in die Grütze, wo sie mir doch bereits schonmal mitgeteilt hat nicht auf solche Besuche zu stehen. Vor allem weil ich ja nichtmal weiss, ob sie nicht den Tag mit ihrem Kerl verbringen möchte, den sie um Weihnachten rum kennengelernt hat. Ich weiss ja nicht ob und was da noch läuft zwischen den Beiden. Und das frustriert mich an Tagen wie heute noch mehr. Bezüglich der Karte muss ich mir immer wieder vor Augen halten, dass dieser Tag heute Signalwirkung hat und diese nicht vom Verlassenen ausgehen sollte. Man würde den Partner damit nur umso stärker unter Druck setzen, ihn geradezu dazu zwingen sich zu melden um kein schlechtes Gewissen zu haben.
Aber diese Meldung soll freiwillig kommen, wenn der Partner es möchte und für richtig hält, bereit dazu ist. Und dann kommt es wahrlich nicht auf den Tag an, dann kann jeder Tag zum Valentinstag werden! Glaub mir, ich warte gerne noch länger, wenn es am Ende darauf hinausläuft, dass sie mich wirklich vermisst, sich nicht aus Mitleid meldet und das alles keine Kurzschlussentscheidung ist. Mir schweben soooo viele Dinge durch den Kopf, die ich gerne mit ihr machen würde, aber das muss Zeit haben.
Heute habe ich mal lange geschlafen, muss noch ein paar Dinge erledigen (Finanzamt, Einkaufen etc.), abends zum Sport. Und damit ist der Tag schon wieder rum. Und die Frauen, die an so nem Tag abends im Fitnessstudio sind, denen geht es ja vermutlich auch nicht besser, was den Abend vielleicht etwas erträglicher macht.
Liebe Grüße
deine Tochter ist mit 15 Jahren meiner Meinung nach schon so weit, auch rational denken und Situationen einschätzen zu kommen. Warum macht ihr euch nicht mal einen schönen Mutter-Tochter-Tag und arbeitet ein wenig auf, was dich an deinem Ex stört, was nicht länger tragbar ist und warum du die Entscheidung so triffst. Ich denke das könnte Einiges an Verständnis fördern, sofern du das nicht schon längst getan hast.
Den Kontakt zwischen ihr und ihm würde ich nicht unterbinden, das schädigt langfristig eher euer beider Verhältnis. Wenn sie deine Situation versteht, denke ich ist die Situation einfacher. Auch wenn sie natürlich irgendwie auch indirekt von ihm beeinflusst wird. Aber du kannst etwas besser Abstand nehmen, Zeit für dich haben, die Kontaktsperre besser durchziehen.
Ich verstehe, dass du ihm die Schuld an deinen miesen Gefühlen gibst. Geht mir häufig genug genauso. Aber, und das ist in meinen Augen der wichtigste Punkt, es ändert nichts daran, dass er dir da nicht raushelfen wird. Und ihm Vorwürfe deswegen machen, vergrault ihn noch mehr, glaub mir. Meine Exfreundin hat ständig beklagt, dass ich sie unter Druck setze, ihr ständig ein schlechtes Gewissen mache. Ohne es selbst zu merken. Sie ist sehr sensibel dafür geworden, da kann man fast nichts richtig machen, ausser sich zurück zu ziehen.
Und natürlich ist es an Tagen wie heute besonders kritisch, man stellt sein eigenes Verhalten infrage, auch wenn man gut vorbereitet scheint. Ich muss zugeben auch als Kerl sind mir heute Morgen ein paar Tränen übers Gesicht gekullert, als ich gesehen habe, dass sie bei Whatsapp online ist, aber nichts geschrieben hat. Und prompt wieder gedacht, wäre es nicht schön und sinnvoll gewesen, ihr doch diese niedliche Karte zu schicken oder vielleicht doch die 200km nach Dortmund zu fahren und sie spontan nach ihrer Therapie abzuholen???!!! Hätte sie sich vielleicht doch gefreut?
Letztendlich bedeutet das aber nur, dass man wieder planlos, gefühlsgeleitet vorgeht und das ist nicht gut. Nur mit Taktik macht es Sinn. Ein spontaner Besuch ging Anfang des Jahres bereits schonmal gehörig in die Grütze, wo sie mir doch bereits schonmal mitgeteilt hat nicht auf solche Besuche zu stehen. Vor allem weil ich ja nichtmal weiss, ob sie nicht den Tag mit ihrem Kerl verbringen möchte, den sie um Weihnachten rum kennengelernt hat. Ich weiss ja nicht ob und was da noch läuft zwischen den Beiden. Und das frustriert mich an Tagen wie heute noch mehr. Bezüglich der Karte muss ich mir immer wieder vor Augen halten, dass dieser Tag heute Signalwirkung hat und diese nicht vom Verlassenen ausgehen sollte. Man würde den Partner damit nur umso stärker unter Druck setzen, ihn geradezu dazu zwingen sich zu melden um kein schlechtes Gewissen zu haben.
Aber diese Meldung soll freiwillig kommen, wenn der Partner es möchte und für richtig hält, bereit dazu ist. Und dann kommt es wahrlich nicht auf den Tag an, dann kann jeder Tag zum Valentinstag werden! Glaub mir, ich warte gerne noch länger, wenn es am Ende darauf hinausläuft, dass sie mich wirklich vermisst, sich nicht aus Mitleid meldet und das alles keine Kurzschlussentscheidung ist. Mir schweben soooo viele Dinge durch den Kopf, die ich gerne mit ihr machen würde, aber das muss Zeit haben.
Heute habe ich mal lange geschlafen, muss noch ein paar Dinge erledigen (Finanzamt, Einkaufen etc.), abends zum Sport. Und damit ist der Tag schon wieder rum. Und die Frauen, die an so nem Tag abends im Fitnessstudio sind, denen geht es ja vermutlich auch nicht besser, was den Abend vielleicht etwas erträglicher macht.
Liebe Grüße
Re: Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
Hi RonHan
So habe den Tag ganz gut überstanden. Hab viel zu tun gehabt. Zwischendurch hatte ich einige tiefs, aber es ging.
Du brauchst dich nicht zu schämen, weil dir die tränen liefen. Kerle haben such Gefühle.
.
Heute Morgen habe ich auch geweint. Egal es ist wie es ist. Mich hat nur dieser ganz Rummel um diesen Valentinstag genervt.
Aber Morgen ist Welt Single Tag. Ist das nicht toll.
Es war gut, das du nicht geschrieben hast und nicht hin gefahren bist. Das wäre echt nicht gut gekkommen
Es ist hart nicht zu wissen was zwichen ihr und dem Typ läuft. Oder vielleicht ist es besser.
Ich hatte heute auch so meine Gedanken. Will garnicht darüber nach denken, allein der Gedanke tut weh.
Ich habe seit heute eine neue Telefonnumer. Die alte funktioniert zwar noch, aber nur bis Ende des Monats. Meine Freundin hat mich dann gefragt" Du gibst sie ihm doch, oder" ich habe nein gesagt und sie war entsetzt. Ich habe ihr erklärte, das es heute nein ist. Morgen weiss ich nicht.
Meine Tochter weiss schon, das.einige Dinge nicht so gehen wie sie es gerne hätte.
Es ist nur schwer für sie, sie war doch seine kleine Prinzessin. Ich rede
viel mit ihr.wir haben ein sehr gutes Verhältnis. Gott sei dank.
Ich werde ihr denn Kontakt nicht verbinden, weil sie schon genug darunter leidet. Sie versteht es nicht weil wir kein krach hätte.
Aber wie soll ich ihr etwas erklären was ich selber nicht verstehe.
Ach ich vergaß er hat ihr heute bei Fb einen schönen Valentinstag gewünscht.??????
Ich hoffe du hättest Spaß beim Sport. Ach und ja richtig die Frauen dort sind wohl auch alleine
So habe den Tag ganz gut überstanden. Hab viel zu tun gehabt. Zwischendurch hatte ich einige tiefs, aber es ging.
Du brauchst dich nicht zu schämen, weil dir die tränen liefen. Kerle haben such Gefühle.

Heute Morgen habe ich auch geweint. Egal es ist wie es ist. Mich hat nur dieser ganz Rummel um diesen Valentinstag genervt.
Aber Morgen ist Welt Single Tag. Ist das nicht toll.
Es war gut, das du nicht geschrieben hast und nicht hin gefahren bist. Das wäre echt nicht gut gekkommen
Es ist hart nicht zu wissen was zwichen ihr und dem Typ läuft. Oder vielleicht ist es besser.
Ich hatte heute auch so meine Gedanken. Will garnicht darüber nach denken, allein der Gedanke tut weh.
Ich habe seit heute eine neue Telefonnumer. Die alte funktioniert zwar noch, aber nur bis Ende des Monats. Meine Freundin hat mich dann gefragt" Du gibst sie ihm doch, oder" ich habe nein gesagt und sie war entsetzt. Ich habe ihr erklärte, das es heute nein ist. Morgen weiss ich nicht.
Meine Tochter weiss schon, das.einige Dinge nicht so gehen wie sie es gerne hätte.
Es ist nur schwer für sie, sie war doch seine kleine Prinzessin. Ich rede
viel mit ihr.wir haben ein sehr gutes Verhältnis. Gott sei dank.
Ich werde ihr denn Kontakt nicht verbinden, weil sie schon genug darunter leidet. Sie versteht es nicht weil wir kein krach hätte.
Aber wie soll ich ihr etwas erklären was ich selber nicht verstehe.
Ach ich vergaß er hat ihr heute bei Fb einen schönen Valentinstag gewünscht.??????
Ich hoffe du hättest Spaß beim Sport. Ach und ja richtig die Frauen dort sind wohl auch alleine
Re: Valentinstag - Kontaktsperre nach 5 Wochen brechen? Wie?
P.s. Weißt du was mich wütend und gleichzeitig traurigmacht?
Ich war noch nie so hart mir geschweige ihm gegenüber.
Wo bei ich gegenüber nicht hart sein brauche, denn er macht ja nichts um mich zurück zugewinnen.
Früher hätte ich schon längst versucht, dass Ruder um zudrehen. Jetzt frage ich mich ob wir ohne meine Bemühungen über habt solange zusammen gewesen wären?
Lg. Cama
Ich war noch nie so hart mir geschweige ihm gegenüber.
Wo bei ich gegenüber nicht hart sein brauche, denn er macht ja nichts um mich zurück zugewinnen.
Früher hätte ich schon längst versucht, dass Ruder um zudrehen. Jetzt frage ich mich ob wir ohne meine Bemühungen über habt solange zusammen gewesen wären?
Lg. Cama
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast