Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?

Lässt sich meine Beziehung retten?
was-bin-ich
Beiträge: 38
Registriert: Sa 19. Dez 2015, 12:24
Geschlecht:

Re: Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?

Beitrag von was-bin-ich » Mo 22. Feb 2016, 19:07

Hallo Gretchen,

Ich befinde mich in einer Therapie. Erst war es eine Gruppentherapie, jetzt ist es eine Einzeltherapie zu der ich am Mittwoch wieder gehe.

Gretchen85
Beiträge: 20
Registriert: Mo 22. Feb 2016, 18:08
Geschlecht:

Re: Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?

Beitrag von Gretchen85 » Mo 22. Feb 2016, 19:15

was-bin-ich hat geschrieben:Hallo Gretchen,

Ich befinde mich in einer Therapie. Erst war es eine Gruppentherapie, jetzt ist es eine Einzeltherapie zu der ich am Mittwoch wieder gehe.
Lass es bücher, bekannten, verwandten sein....jeder ist ein einzel fall, einfach. Ich persönlich bin verrückt geworden mit bücher und dinge und hat nur schlecht gemacht. In solchen fälle braucht man einfach professionelle hilfe. Gut für dich, ich muss noch 2 wochen warten und bin blass wie ein geist, dünn geworden und ziemlich traurig...die phobie ist extrem und ich habe es nur mit 30 entdeckt. Verdammte bindungsstörungen....die menschen denken man ist egoistisch, abendteuerlich, einfach, oberflächlich....ich möchte sie an meiner stelle sehen.
Ich hoffe dir gehts nicht so schlecht!
LG

Gretchen85
Beiträge: 20
Registriert: Mo 22. Feb 2016, 18:08
Geschlecht:

Re: Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?

Beitrag von Gretchen85 » Mo 22. Feb 2016, 19:18

was-bin-ich hat geschrieben:Hallo Gretchen,

Ich befinde mich in einer Therapie. Erst war es eine Gruppentherapie, jetzt ist es eine Einzeltherapie zu der ich am Mittwoch wieder gehe.
Hast du eine diagnose bekommen auf jeden falls? Ich habe störung der bindungsfähigkeit mit narzissistische persönlichkeit akzentierung...vielleicht eine gruppentherapie wäre nicht schlecht...aber bin zu diskret dafür.
Tut es Dir gut??

was-bin-ich
Beiträge: 38
Registriert: Sa 19. Dez 2015, 12:24
Geschlecht:

Re: Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?

Beitrag von was-bin-ich » Mo 22. Feb 2016, 19:26

Hallo Gretchen,

Ich bin 36 -Jahre alt. Dünn und Haarausfall habe ich zum Glück hinter mir.
Eine Beziehungsstörung oder Angst hatte ich eigentlich nie. Ich habe sie erst seit der Trennung von dem Menschen dem ich die Liebeserklärung gemacht habe, was Tolast hier geschrieben hat.
Mich zerstört aber inzwischen auch Onlinedating. Luci hatte Recht. Meine Beziehung war etwas besonderes. Weil man sich einfach gefunden hatte und auf einer Wellenlänge war.

Nichts programmiertes diese Welt kann einem sowas geben. Zeitgleich weiß ich aber nun was ich vermisse und in Zeiten von Menschenkonsum nicht mehr bekomme. Die Frage von dem Kandidaten hat mich wieder sehr zurück geworfen. Ich glaube ich bin zu weich.

Ich würde sagen das es mir gut tut. Eine Diagnose habe ich noch nicht erhalten.

Benutzeravatar
Robinson
Beiträge: 265
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 11:27
Geschlecht:

Re: Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?

Beitrag von Robinson » Mo 22. Feb 2016, 19:52

Hallo Gretchen,

Sollte deine Diagnose wahr sein , unterscheidet sie sich enorm von den wie "wasbinich" sich hier beschreibt.
Das reicht eher in Richtung Persönlichkeitsstörung .
Schön das du es für dich erkannt hast und dir Hilfe holst!

Gretchen85
Beiträge: 20
Registriert: Mo 22. Feb 2016, 18:08
Geschlecht:

Re: Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?

Beitrag von Gretchen85 » Mo 22. Feb 2016, 20:05

Robinson hat geschrieben:Hallo Gretchen,

Sollte deine Diagnose wahr sein , unterscheidet sie sich enorm von den wie "wasbinich" sich hier beschreibt.
Das reicht eher in Richtung Persönlichkeitsstörung .
Schön das du es für dich erkannt hast und dir Hilfe holst!
Ich habe genau die selbe frage zu meinem ex-psychiater gestellt: habe ich eine narzissistische persönlichkeitsstörung?? Er: nein, würde es nicht sagen. Es ist eine abweichung, eine neurosis, aber keine persönlichkeitsstörung (zum glück!!!).
Ich fühle mich einfach eingeengt und finde zu viele nähe als unangenehm. Ich könnte auch für immer so leben, würde mich nicht töten, aber ich glaube es lohnt sich....die jungs vermeiden mich weil ich ziemlich "arschl***" und distanziert bin. Es bringt nix gutes, nur konflikte und einsamkeit...ich will es überwinden, unbedingt.

Gretchen85
Beiträge: 20
Registriert: Mo 22. Feb 2016, 18:08
Geschlecht:

Re: Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?

Beitrag von Gretchen85 » Mo 22. Feb 2016, 20:12

was-bin-ich hat geschrieben:Hallo Gretchen,

Ich bin 36 -Jahre alt. Dünn und Haarausfall habe ich zum Glück hinter mir.
Eine Beziehungsstörung oder Angst hatte ich eigentlich nie. Ich habe sie erst seit der Trennung von dem Menschen dem ich die Liebeserklärung gemacht habe, was Tolast hier geschrieben hat.
Mich zerstört aber inzwischen auch Onlinedating. Luci hatte Recht. Meine Beziehung war etwas besonderes. Weil man sich einfach gefunden hatte und auf einer Wellenlänge war.

Nichts programmiertes diese Welt kann einem sowas geben. Zeitgleich weiß ich aber nun was ich vermisse und in Zeiten von Menschenkonsum nicht mehr bekomme. Die Frage von dem Kandidaten hat mich wieder sehr zurück geworfen. Ich glaube ich bin zu weich.

Ich würde sagen das es mir gut tut. Eine Diagnose habe ich noch nicht erhalten.
Es klingt positiv zu mir, bin natürlich keine experte aber ich glaube du bist einfach enttäuscht. Aber bin mir sicher du wirst es schaffen, du hast eine lange beziehung geführt mit einer unglücklichen ende, jeder würde verletzt und enttäuscht ich glaube. Warte auf eine diagnosis.
Aber das kenne ich auch auf jeden, ich war ein mal verliebt wie verrückt, mit 23, und es ist leider nie mehr passiert. Jeder mann vergleiche ich mit ihm und bin immer enttäuscht. Under gehirn macht manchmal sehr böse scherzen.

Tolast23
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 16. Nov 2015, 09:30
Geschlecht:

Re: Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?

Beitrag von Tolast23 » Mo 22. Feb 2016, 20:31

was-bin-ich hat geschrieben: Eine Beziehungsstörung oder Angst hatte ich eigentlich nie. Ich habe sie erst seit der Trennung von dem Menschen dem ich die Liebeserklärung gemacht habe, was Tolast hier geschrieben hat.
.
Ich versuche noch einmal deutlich zu unterscheiden, dass ich mit meiner Erklärung eine Lebensgemeinschaft meinte und keine Beziehung, die nur kurz andauerte, also weniger als vielleicht fünf Jahre.Wenn ich das im Zusammenhang mit Narzissten oder Borderlinern sehe, wäre so eine Erklärung das falscheste, was man so sagen kann, geschweige denn ernst meinen!

Da kann ich nur warnen.
ICH SO: OCH, BITTE!
UND DANN MEIN LEBEN SO:
NÖ.

Gretchen85
Beiträge: 20
Registriert: Mo 22. Feb 2016, 18:08
Geschlecht:

Re: Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?

Beitrag von Gretchen85 » Mo 22. Feb 2016, 22:38

Robinson hat geschrieben:Ich finde ein solches Forum wie eine Partner oder Singlebörse - und da nehme ich es jetzt mal bewusst die Flirtapps von aus - ist auch immer ein Querschnitt der Gesellschaft.
Und ich stimme hier " Kölner" völlig zu!
Denn es ist ja nicht verwunderlich in Zeiten von " Trennungsgesellschaft " das dies natürlich Folgen in Form von Beziehungsgestörtheit nach sich zieht.

Völlig neu waren für mich Menschen mit On- Off Mustern, Frauen mit Beziehungsängsten , emotionale Unstabilität. Hier ist ein genaues Hinschauen nötig, das dies meist unter einer sehr aktraktiven Verkleidung bzw.Ummantelung daher kommt.Frauen die sehr extrem idealisieren - kommst du ihnen zu nah ( gefühlstechnisch) müssen sie die Distanz einleiten.

Für was bin ich halte ich es zuerst unabdingbar, sich den noch vorhandenen Gefühlen zu dem Ex Freund klar zu werden. Solange die noch massiv vorhanden sind, kann der Traumpartner kommen - man sieht ihn dann aber nicht....

Robinson
Dachtest du dass nur männer bindungsangst haben?? Wirklich?! In den 2000s?!
Meine mutter war im 1966 geboren und "phobischer" geht es nicht...sie war, als jung, kleine, dünn und hat ihr freund mit einem regenschirm geschlagen weil er mit ihr zusammenwohnen wollte. Also, frauen mit bindungsangst existierten immer und überall, bin mir sicher.

Benutzeravatar
Robinson
Beiträge: 265
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 11:27
Geschlecht:

Re: Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?

Beitrag von Robinson » Di 23. Feb 2016, 02:04

@Gretchen

Wie oben bereits von mir mir geschrieben muss man hier 2 verschiedene Sachverhalte auseinanderhalten!

1. Die kurz oder mittelfristige Unfähigkeit sich einen Partner zu öffnen, bzw. sich auf ihn einzulassen aufgrund negativer Erfahrungen in der unmittelbaren Vergangenheit bzw. großer Entäuschung wie unerwiederte Gefühle, Betrug des Partners, Scheitern der Beziehung, nicht akzeptieren des Beziehungsendes etc.
Die Auflistung liesse sich beliebig weiterführen. Nach Reflektion, dem Faktor Zeit, arbeiten an sich - besteht die Chance das man sich wieder frei und unabhängig von den Ängsten auf eine Person einlassen kann und Empfindungen sich wieder einstellen.

2.Das was du von dir selbst beschreibst ist etwas völlig anderes!

Zitat .......Ich habe von meiner bindungsangst nur erst vor 4 monate entdeckt, ich wusste gar nicht was das ist. Ich dachte nur ich bin stark, unhabhängig und fast "unverwundbar".
Wie gesagt, habe alles im leben, bin erfolgsreich mit den menschen, sympatisch, lustig und intelligent...aber sogar ein gleichgültig vermeider, ich glaube.
Ich will nicht mehr so leben, so kalt, dunkel und ich weiß einfach nicht was liebe ist. Ich kenne nur einsamkeit und verlassenheit, von meinem ganzem leben.
In einige wochen fange an eine therapie, sie haben von "bindungstraumatizierung" gesprochen und die diagnose ist "störung der bindungsfähigkeit bei narzissistische persönlichkeitakzentierung".
Ich will es schaffen, wirklich....Wenn man will, man schafft auch, oder?! Wünsche mir wenigstens eine große verbesserung....
Gretchen

Ich möchte hier keine Diagnosen stellen oder werten - aber du beschreibst im Grunde eine klassische Borderlinestörung!
Dies ist etwas völlig anderes, da Betroffene überhaupt nicht fähig sind Gefühle über einen längeren Zeitraum stabil halten zu können.Wenn der Psychologe mit dem du gesprochen hast, dir eine Störung abgesprochen hat - wechsele ihn oder noch besser - gehe in einer Fachklinik!
Es spricht für dich , das du die Problematik erkannt hast , du solltest dir deshalb so gut wie möglich helfen lassen. Niedergelassene Psychologen sind oft mit dieser Problematik überfordert, von daher wäre es für dich selbst von Vorteil erstmal eine Fachklinik aufzusuchen um dann weitere Massnahmen von da aus zu ergreifen.
Die Narzisstische Akzentuierung ist die Komplementärstörung.

Tipp: es gibt auch Foren für Betroffene www.borderlinezone.org . Auf den Hauptseiten ist die Problematik wie du sie beschreibst sehr schön erklärt.Du kannst dich dort mit gleichfalls betroffenen austauschen.


Zu deiner Frage ... Nein! Ich kannte Bindungsvermeiderinnen nicht. Bis zu dem Zeitpunkt als ich vor 2 Jahren erstmals den Versuch startete eine Frau via Onlinebörse kennenzulernen. Nach 12 Jahren Partnerschaft wollte ich nochmal von Null durchstarten und dann schreiben dich mit Anfang 40 ..... richtig heisse Mädels mitte 20 an.Und du hast mit ihnen eine richtig gute Zeit. Dadurch das sie dich anfangs idealisieren, finden sie alles gut was du gut findest, du erlebst mit ihnen eine "Liebe" gegen die jeder Hollywood Schmachtstreifen ein Witz ist.... wie eine Droge. Du hörst wenn sie von ihren Ex Beziehungen erzählen, das es nie "gepasst" hat, das sie schlecht behandelt worden sind.Fremdgehen mussten.....
Da wo bei dir die Agression ist, ( sich spüren) war da das fremdgehen, die Bestätigung im äusseren - kein Akt der Liebe! Mit dir zusammen, zeitgleich 35 weitere Kerle im Nummernregister incl. Tarnacount auf Lovoo.Kommst du ihnen zu nahe ( vom Gefühl) schubsen sie dich weg, machen schluss oder suchen Distanz ( On Off Muster) In diesen Momenten wird ihnen dann bewusst , was los ist.... Fragen ...was ist Liebe?? tauchen dann auf. Nach einiger Zeit ( zwischendurch war jemand anderes der weisse Ritter ) stehen sie wieder vor deiner Tür ..sprechen von der Liebe ihres Lebens. Du gibst ihnen eine zweite Chance - jetzt wird alles anders! Doch der nächste Gefühlstot kommt so sicher wie die Nacht!

Das was du beschreibst kenne ich sehr genau Gretchen - leider! Ich denke auch, das hat es sicher schon immer so gegeben.Dennoch halte ich die aktuelle Generation für besonders betroffen. Diese Störung hat ihren Ursprung in den ersten Lebensjahren eines Menschen und plobbt dann meist ab dem jungen Erwachsenenalter auf. Wenn man sich den Zustand unserer Familien und Beziehungen in den letzten 20 Jahren anschaut, ist es kein Wunder das sich diverse Störungen hierzulande breit machen.Muss nicht immer sexueller Missbrauch sein.Oft auch fehlende Liebe, der fehlende Elternteil durch Trennungen oder seelische Misshandlung.

Früher hat man sich , so war es zu meiner Zeit in einen sozialen Zirkel kennengelernt.Egal ob im Freundeskreis, im Sportverein oder an der Uni etc. War da mal jemand der sich merkwürdig benanhm, schied diese Person sofort als Partner aus.
Ich finde dies in den Partnerbörsen ungleich schwieriger. Hier lernst du eine völlig fremde Person kennen.Mit dir sind gleichzeitig auch immer noch x andere Bewerber im Spiel.
Mein persönliches Fazit aus 2 Jahren Onlinedating.... sich Zeit lassen, die Person erstmal kennenlernen, sich vor Faszinationslieben hüten, nichts überstürzen, sich nicht von äusserlicher Schönheit blenden lassen, genau hinschauen...und dann auf sein Gefühl vertrauen... Alles was kommen soll - Kommt!

Robinson

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste