Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
@MM178
Mein Ex hat mich nie angelogen. Er hat mir beim ersten Wiedersehen "nur" seine neue Liebe verheimlicht.
Du bist also wieder mit deinem Ex zusammen, oder wie soll ich das verstehen? Wünsche dir auf jeden Fall alles Gute dafür!
Mein Ex hat mich nie angelogen. Er hat mir beim ersten Wiedersehen "nur" seine neue Liebe verheimlicht.
Du bist also wieder mit deinem Ex zusammen, oder wie soll ich das verstehen? Wünsche dir auf jeden Fall alles Gute dafür!
Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Genau das meinte ich auch wenn ihr getrennt seit oder ähnliches ihr habt noch einen wichtigen Punkt - die Vertrauensbasis.
Zusammen sind wir noch nicht wirklich, wir sind im mom im im Annäherungsprozess. Denke wir sind da auf nem guten Weg, wir wohnen inzwischen knappe 30km von einander entfernt und durch unterschiedliche Schichtdienste bei ihm haben wir zum Glück automatisch den Slow Motion drin was aber gut ist falls es ein neuanfang wird..
Ich wünsche dir auch ganz viel Glück bei dem weg, egal ob mit ex oder ohne
Zusammen sind wir noch nicht wirklich, wir sind im mom im im Annäherungsprozess. Denke wir sind da auf nem guten Weg, wir wohnen inzwischen knappe 30km von einander entfernt und durch unterschiedliche Schichtdienste bei ihm haben wir zum Glück automatisch den Slow Motion drin was aber gut ist falls es ein neuanfang wird..
Ich wünsche dir auch ganz viel Glück bei dem weg, egal ob mit ex oder ohne

Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Irgendwie eine komische Woche... ob das daran liegt, dass ich nicht mehr regelmäßig hier schreibe? Wer weiß... Also versuch ich einfach mal alles aufzutippen, was mich so begleitet. Vielleicht hilft es das komische wieder los zu werden 
Ich denke die letzten Tage sehr oft an ihn, verspüre eine Sehnsucht. Will, dass er bei mir ist, ich will seine Nähe genießen. Denke oft an die Worte unseres letzten Treffens und mit einem schmunzeln, Freude und Dankbarkeit auch an den leidenschaftlichen Kuss. Gleichzeitig sind die Gefühle nicht sooo stark dass ich nicht ohne ihn weitermachen kann/will. Mein Verstand sagt noch immer ganz klar: Verabschiede dich von ihm. Er kommt nicht wieder. Er hat eine neue Freundin, die wird er nicht verlassen und es ist ok. Ja, manchmal tut es weh - sehr weh, aber es ist sein Recht. Ich weiß nicht, ob ich mich wieder verlieben werden kann. Ich zweifle dran. Ich zweifle auch an meinen Gefühlen für bzw. gegenüber ihm. Ich hatte nicht das Bedürfnis während des Kusses, dass es nie wieder enden sollte. Liebe ich ihn noch? Ist es nur die Vertrautheit? Oder ist es ein Selbstschutzmechanismus, zu fühlen und zu glauben ihn nicht mehr voll und ganz zu lieben? Was ist es? Ich finde es nicht heraus.
Heute Abend als ich nach Hause gelaufen bin, dachte ich mir sicher zu sein, dass ich ihn noch liebe. Gestern am Telefon mit einer Freundin, die mich fragte: "Was spricht dagegen ihm noch einmal zu sagen, dass du ihn noch liebst? Willst du das für dich und dein Gewissen nicht nochmal los werden? Einfach, damit es nochmal ausgesprochen ist und er klar weiß woran er bei dir ist? Mir wäre das wichtig." hab ich mir die Situation vorgestellt zu sagen "Ich liebe dich noch immer." Irgendwie kamen mir die Worte aber nicht richtig über die Lippen. Liegt es daran, dass wir nie "Ich liebe dich" zueinander gesagt haben sondern nur "Ich hab dich lieb?" Oder liegt es daran, dass ich gar nicht weiß, ob ich ihn noch liebe?
Kommt das alles jetzt daher, weil ich ihm meine lange Nachricht geschrieben habe und er seitdem deutlich zurückhaltender ist im Schreiben? Er dreht den Spieß um, jetzt ist er derjenige, der kaum antwortet. Dabei wollte ich ihm jetzt doch seine Bedenken nehmen, nach seiner Beschwerde, dass ich mich sooo wenig melde. Nicht viel öfter schreiben, aber kleine Signale setzen, so war mein Plan. Ist ja schon auch unfair immer nur ihn machen zu lassen. Er öffnet sich, sagt mir dass es ihn trifft, dass ich selten schreibe, wir uns zu selten sehen, dass er mit mir schlafen will und dass ich ihm noch soooo viel bedeute usw. Von mir kommt dann nur die lange Nachricht und dass er herausfinden muss wieviel das ist, wenn er es wirklich nicht weiß. Das verunsichert ihn sicher auch. Insbesondere weil er ja auch im Glauben ist, dass ich jemanden kennengelernt habe. Vielleicht will er da auch einfach nicht zwischenfunken? Vielleicht wünscht er mir wirklich, dass es mit ihm klappt?
Als ich heute unterwegs war, habe ich mir gedacht: Wir sind füreinander gemacht. Alles hat gepasst, außer das Thema Familienplanung. Und wir lieben uns noch immer. Schon 3mal gab es Trennungspausen, von deutlich kürzerer dauer (das längste waren glaube ich 4-6 Wochen) und jedesmal stellten wir fest, dass wir ohneeinander auch nicht können. Ich fühle mich ihm so verbunden und ihm geht es, da bin ich mir ziemlich sicher, auch nicht anders. Wie kann man dieses Band lösen, wenn es sein muss? Kann ich wirklich mein ganzes Leben auf ihn warten? Ja, ich könnte das. Die Geduld hätte ich. Aber ich weiß, dass das nicht richtig wäre. So würde ich jedem potentiellen Partner von Beginn an keine Chance geben.
Ist das jetzt etwa der Anfang des Prozesses ihn wirklich gehen zu lassen? Irgendwie wäre das schön und gleichzeitig traurig. Wobei ich gar nicht traurig bin, sondern sehr sehr dankbar dafür einen Menschen so sehr lieben und kennen zu dürfen, so viele Jahre mit ihm geteilt zu haben und auch die blöden Situationen, die uns mehr zueinander brachten haben ihren Sinn gehabt.
All solche Gedanken beschäftigen mich. Sie wiederholen sich über den Ganzen Tag immer wieder mal. Und immer wieder bin ich so rational, dass ich weiß, dass er nicht wieder kommen wird und sicher ein neuer Mann eines Tages in mein Leben tritt. Gleichzeitig kommen mit dem Gedanken an einen neuen Partner die Ängste und Zweifel, die aus früheren negativen Erlebnissen resultieren.

Ich denke die letzten Tage sehr oft an ihn, verspüre eine Sehnsucht. Will, dass er bei mir ist, ich will seine Nähe genießen. Denke oft an die Worte unseres letzten Treffens und mit einem schmunzeln, Freude und Dankbarkeit auch an den leidenschaftlichen Kuss. Gleichzeitig sind die Gefühle nicht sooo stark dass ich nicht ohne ihn weitermachen kann/will. Mein Verstand sagt noch immer ganz klar: Verabschiede dich von ihm. Er kommt nicht wieder. Er hat eine neue Freundin, die wird er nicht verlassen und es ist ok. Ja, manchmal tut es weh - sehr weh, aber es ist sein Recht. Ich weiß nicht, ob ich mich wieder verlieben werden kann. Ich zweifle dran. Ich zweifle auch an meinen Gefühlen für bzw. gegenüber ihm. Ich hatte nicht das Bedürfnis während des Kusses, dass es nie wieder enden sollte. Liebe ich ihn noch? Ist es nur die Vertrautheit? Oder ist es ein Selbstschutzmechanismus, zu fühlen und zu glauben ihn nicht mehr voll und ganz zu lieben? Was ist es? Ich finde es nicht heraus.
Heute Abend als ich nach Hause gelaufen bin, dachte ich mir sicher zu sein, dass ich ihn noch liebe. Gestern am Telefon mit einer Freundin, die mich fragte: "Was spricht dagegen ihm noch einmal zu sagen, dass du ihn noch liebst? Willst du das für dich und dein Gewissen nicht nochmal los werden? Einfach, damit es nochmal ausgesprochen ist und er klar weiß woran er bei dir ist? Mir wäre das wichtig." hab ich mir die Situation vorgestellt zu sagen "Ich liebe dich noch immer." Irgendwie kamen mir die Worte aber nicht richtig über die Lippen. Liegt es daran, dass wir nie "Ich liebe dich" zueinander gesagt haben sondern nur "Ich hab dich lieb?" Oder liegt es daran, dass ich gar nicht weiß, ob ich ihn noch liebe?
Kommt das alles jetzt daher, weil ich ihm meine lange Nachricht geschrieben habe und er seitdem deutlich zurückhaltender ist im Schreiben? Er dreht den Spieß um, jetzt ist er derjenige, der kaum antwortet. Dabei wollte ich ihm jetzt doch seine Bedenken nehmen, nach seiner Beschwerde, dass ich mich sooo wenig melde. Nicht viel öfter schreiben, aber kleine Signale setzen, so war mein Plan. Ist ja schon auch unfair immer nur ihn machen zu lassen. Er öffnet sich, sagt mir dass es ihn trifft, dass ich selten schreibe, wir uns zu selten sehen, dass er mit mir schlafen will und dass ich ihm noch soooo viel bedeute usw. Von mir kommt dann nur die lange Nachricht und dass er herausfinden muss wieviel das ist, wenn er es wirklich nicht weiß. Das verunsichert ihn sicher auch. Insbesondere weil er ja auch im Glauben ist, dass ich jemanden kennengelernt habe. Vielleicht will er da auch einfach nicht zwischenfunken? Vielleicht wünscht er mir wirklich, dass es mit ihm klappt?
Als ich heute unterwegs war, habe ich mir gedacht: Wir sind füreinander gemacht. Alles hat gepasst, außer das Thema Familienplanung. Und wir lieben uns noch immer. Schon 3mal gab es Trennungspausen, von deutlich kürzerer dauer (das längste waren glaube ich 4-6 Wochen) und jedesmal stellten wir fest, dass wir ohneeinander auch nicht können. Ich fühle mich ihm so verbunden und ihm geht es, da bin ich mir ziemlich sicher, auch nicht anders. Wie kann man dieses Band lösen, wenn es sein muss? Kann ich wirklich mein ganzes Leben auf ihn warten? Ja, ich könnte das. Die Geduld hätte ich. Aber ich weiß, dass das nicht richtig wäre. So würde ich jedem potentiellen Partner von Beginn an keine Chance geben.
Ist das jetzt etwa der Anfang des Prozesses ihn wirklich gehen zu lassen? Irgendwie wäre das schön und gleichzeitig traurig. Wobei ich gar nicht traurig bin, sondern sehr sehr dankbar dafür einen Menschen so sehr lieben und kennen zu dürfen, so viele Jahre mit ihm geteilt zu haben und auch die blöden Situationen, die uns mehr zueinander brachten haben ihren Sinn gehabt.
All solche Gedanken beschäftigen mich. Sie wiederholen sich über den Ganzen Tag immer wieder mal. Und immer wieder bin ich so rational, dass ich weiß, dass er nicht wieder kommen wird und sicher ein neuer Mann eines Tages in mein Leben tritt. Gleichzeitig kommen mit dem Gedanken an einen neuen Partner die Ängste und Zweifel, die aus früheren negativen Erlebnissen resultieren.
Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Hallo Lybelle,
GLG - (wbdwiK)?
Cabonga
lybelle hat geschrieben:Liebe ich ihn noch? Ist es nur die Vertrautheit? Oder ist es ein Selbstschutzmechanismus, zu fühlen und zu glauben ihn nicht mehr voll und ganz zu lieben? Was ist es? Ich finde es nicht heraus.
Ich glaube genau das ist der schwierige. Deshalb denke ich ja ein ein Gespräch mit Therapeuten nach. Diese und ähnlich Gedanken kreisen seit Wochen durch meinen Kopf. Nur wie findet man das heraus? Wie kann man wissen, ob es nach so lange Zeit, die Gewohnheit, die Vertrautheit etc. oder Liebe ist. Die reine Sehnsucht nach dem Partner reicht mir da als Antwort nicht, auch die Erinnerungen an schöne Momente nicht. Du erinnerst Dich doch auch nicht nur an den schönen Moment ohne ihn. Sondern mit ihm. Du kannst es bestimmt nicht so ohne Weiteres Trennen - wie wäre der Moment ohne ihn gewesen usw.lybelle hat geschrieben:"Ich liebe dich noch immer." Irgendwie kamen mir die Worte aber nicht richtig über die Lippen. Liegt es daran, dass wir nie "Ich liebe dich" zueinander gesagt haben sondern nur "Ich hab dich lieb?" Oder liegt es daran, dass ich gar nicht weiß, ob ich ihn noch liebe?
Diese Verbundenheit - was bedeutet die im Hinblick auf die Liebe - großes ?lybelle hat geschrieben:Ich fühle mich ihm so verbunden und ihm geht es, da bin ich mir ziemlich sicher, auch nicht anders. Wie kann man dieses Band lösen, wenn es sein muss? Kann ich wirklich mein ganzes Leben auf ihn warten? Ja, ich könnte das. Die Geduld hätte ich. Aber ich weiß, dass das nicht richtig wäre. So würde ich jedem potentiellen Partner von Beginn an keine Chance geben.
Ja vllt. ist der Beginn des Loslassens. Da hat ich ja zunächst auch gedacht. Stecke jetzt aber fest in diesem Prozess. Dennoch kann es vllt wirklich der Beginn sein. Wer weiß das schon. Wenn es bei Dir Beginn ist, dann hoffe ich für Dich, dass du schneller zu einer Lösung kommst als ich. Dass Du nicht traurig bist, sondern dankbar, gefällt mir. Es ist schön, wenn man ohne Trauer und Wut positiv zurückblicken kann. Evtl. macht es den Abschied auch schwerer. Dennoch denke ich ist es die bessere Art der Trennung.lybelle hat geschrieben:Ist das jetzt etwa der Anfang des Prozesses ihn wirklich gehen zu lassen? Irgendwie wäre das schön und gleichzeitig traurig. Wobei ich gar nicht traurig bin, sondern sehr sehr dankbar dafür einen Menschen so sehr lieben und kennen zu dürfen, so viele Jahre mit ihm geteilt zu haben und auch die blöden Situationen, die uns mehr zueinander brachten haben ihren Sinn gehabt.
All solche Gedanken beschäftigen mich. Sie wiederholen sich über den Ganzen Tag immer wieder mal. Und immer wieder bin ich so rational, dass ich weiß, dass er nicht wieder kommen wird und sicher ein neuer Mann eines Tages in mein Leben tritt. Gleichzeitig kommen mit dem Gedanken an einen neuen Partner die Ängste und Zweifel, die aus früheren negativen Erlebnissen resultieren.
GLG - (wbdwiK)?
Cabonga
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.
Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Hi Cabonga,Cabonga hat geschrieben: Ich glaube genau das ist der schwierige. Deshalb denke ich ja ein ein Gespräch mit Therapeuten nach. Diese und ähnlich Gedanken kreisen seit Wochen durch meinen Kopf. Nur wie findet man das heraus? Wie kann man wissen, ob es nach so lange Zeit, die Gewohnheit, die Vertrautheit etc. oder Liebe ist. Die reine Sehnsucht nach dem Partner reicht mir da als Antwort nicht, auch die Erinnerungen an schöne Momente nicht. Du erinnerst Dich doch auch nicht nur an den schönen Moment ohne ihn. Sondern mit ihm. Du kannst es bestimmt nicht so ohne Weiteres Trennen - wie wäre der Moment ohne ihn gewesen usw.
herausgefunden, ob es die Gewohnheit oder der Mensch ist der mir fehlt, habe ich bereits im Mai! War schwer, aber ging. Ich hab die schwierige Variante - ER als MENSCH.
Wie ich das herausgefunden habe? Hm schwer zu beschreiben. Ich glaube es lag einfach daran, dass ich immer wusste, ich brauche ihn nicht, aber ich will ihn. Und das hat sich im Alleinsein auch bestätigt. Es ist mir nicht schwer gefallen - Anfangs natürlich schon komisch, wenn keiner mehr nach Hause kommt usw. Aber ich kam schnell sehr gut alleine zurecht. Das mit dem Trennen klappt ziemlich gut, um ehrlich zu sein

Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Also ich verstehe dein Gedanken Karussell,
was ich glaube hier arbeiten Kopf und Herz gegeneinander was auch verständlich ist. Einerseits ist soviel schönes bei euch entstanden auf der anderen Seite habt ihr euch oft schon gegenseitig verletzt. Diese Unsicherheiten sind aber völlig normal..
Was mir persönlich immer gut hilft und was auch mein Tipp an dich wäre: offen drüber sprechen.
Ihr habt doch noch kontakt, wenn ich das richtig verstanden hab oder? Du hast im Grunde nichts zu verlieren und manchmal sind die Gesprächsverläufe die daraus entstehen das einzig entscheidende und die dir quasi dabei helfen sich zu verstehen...
Es ist immer schwierig das Herz offen zu legen, aber das bist du und genau das sollst du ja auch sein. Du sollst ihm nicht tot diskutieren aber ihm vlt einfach mal mitteilen das er dir eben nicht egal ist und du im mom dies nicht einordnen kannst weil er dir ständig im Kopf rum geistert...
was ich glaube hier arbeiten Kopf und Herz gegeneinander was auch verständlich ist. Einerseits ist soviel schönes bei euch entstanden auf der anderen Seite habt ihr euch oft schon gegenseitig verletzt. Diese Unsicherheiten sind aber völlig normal..
Was mir persönlich immer gut hilft und was auch mein Tipp an dich wäre: offen drüber sprechen.
Ihr habt doch noch kontakt, wenn ich das richtig verstanden hab oder? Du hast im Grunde nichts zu verlieren und manchmal sind die Gesprächsverläufe die daraus entstehen das einzig entscheidende und die dir quasi dabei helfen sich zu verstehen...
Es ist immer schwierig das Herz offen zu legen, aber das bist du und genau das sollst du ja auch sein. Du sollst ihm nicht tot diskutieren aber ihm vlt einfach mal mitteilen das er dir eben nicht egal ist und du im mom dies nicht einordnen kannst weil er dir ständig im Kopf rum geistert...
Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Liebe Lybelle,
erstmal muss ich sagen, dass ich schon fast erschlagen bin vom Thread. War so gebannt weiterlesen zu wollen, dass ich unterwegs die Hälfte sicherlich schon vergessen habe, aber ich versuche mal zu rekapitulieren
Also, ich finde die Stärke, die du eingangs an den Tag gelegt hast wirklich erstaunlich und bewundernswert! Diesen Willen und diese Disziplin muss man erstmal haben. Erkenne mich da doch in dir wieder, obwohl es bei mir zeitweise auch ganz anders gelaufen ist...Allerdings finde ich verlierst du von Seite zu Seite an Stärke. Du wirst immer mehr zu seinem Spielball. Zu Anfang hat ihn das fuchsig gemacht, dass du nicht gesprungen bist. Du hast die Zügel in der Hand und vermutlich hat genau das zu dieser Anziehung seinerseits geführt. Er wollte, was er nicht haben konnte. Ich glaube sogar, dass er sich da wirklich unsicher war, ob das mit der Neuen da wirklich eine gute Idee ist oder ob sie doch nur ein schlechter Ersatz für dich ist. Seit du dich nun aber verdammt regelmäßig meldest, dich teils sogar entschuldigst und komplett erklärst, hat er fast völlige Einsicht in deine Gefühlswelt. Du bist die gute Freundin nebenher, die man mit ein bisschen Druck dazu bekommt sich ungefähr immer im gleichen Abstand von 3 bis 6 Tagen zu melden und die darüber hinaus bei Treffen doch immer mal wieder schmilzt. Du bist also auch noch die Freundin, mit der er ganz seelenruhig seine Neue betrügen kann, weil du es mit dir machen lässt.
Ich muss den anderen also leider zustimmen. Meiner Meinung nach hat er keinen Respekt vor dir, er stellt regelmäßig sicher, ob du noch verfügbar bist und du springst. Von mir aus nicht sofort, aber im Prinzip fragst du mit jeder lapidaren Antwort nach "Wie hoch?". Du machst ihm den ganzen Kontakt und alles verdammt einfach. Jedes Mal fragst du, was das soll und was er sich denkt. Für mich recht eindeutig: "Mit ihr kann ich es ja machen." Ich habe oft während deinen Beiträgen gedacht, "Nein, mach das jetzt nicht." Du tust dir mit deinem Verhalten absolut nicht gut. Er hat in der Beziehung gemeckert, dass du deine Gefühle nicht ausgedrückt hast. Gut, dass ist schade, aber ihr seid nicht mehr zusammen. Merkst du nicht, dass eigentlich nur du diejenige bist, die sich immer wieder rechtfertigt und in Erklärungsnöte kommst? Er bleibt stets unverbindlich, während du regelmäßig dein Seelenleben ausbreitest. Machtspielchen hin oder her, aber wenn ihr eines spielt, hast du zu fast keiner Zeit die Zügel in der Hand, denn sobald er ein wenig piekst, hat er dich. Und das ist verdammt schade!
Du scheinst mir eine sehr sympathische und liebe Frau zu sein und deswegen kann ich dir nur den Rat geben, hör endlich auf mit ihm zu schreiben. Sag ihm, dass es unter den jetzigen Umständen keinen Sinn macht. Ich würde da gar nichts mehr erklären, wenn er das selbst nicht so sieht, dann ist ihm ohnehin nicht zu helfen. Er benutzt dich. Und alle diese tollen Gespräche, du bist die gute Übung, damit er den Fehler, den er bei dir gemacht hat bei der Neuen nicht wiederholt. Er kann das jetzt alles hinter ihrem Rücken mit dir üben plus er bekommt noch die Kirsche oben drauf, weil er dann und dann seine Sexphantasien mit dir ausleben kann, ob real oder virtuell ist da zunächst egal. Du ersetzt alles, was die neue vielleicht nicht bedienen kann, aber das kommt nicht dir zu Gute, sondern ihr. Er wird es am Ende mit ihr besser machen und vielleicht mit ihr eine Familie haben. Ist es das, was du willst? Dass du aktiv zu seinem Glück mit ihr beigetragen hast?
Des Weiteren: Du sagst immer, ihr habt euch im Guten getrennt...das mag sehr gut sein, aber danach hat er dich wirklich unter aller Sau behandelt. Ich verstehe gut, dass du das vielleicht nicht so sehen kannst oder willst. Ich kann auch nur schwer hören, dass mein Ex blöd ist, weil ich noch viel zu sehr dran hänge, aber wir sind ja hier für Meinungen, die nicht durch Emotionalität gefärbt sind.
Also alles, was du sagst, hat schon irgendwie Hand und Fuß, aber für Jemanden, der dich mit dem Respekt behandelt, den du verdienst. Ich gebe dir auch Recht, dass man sich nicht wie im Kindergarten verhalten muss, aber wenn dir nur mit solch einem Verhalten begegnet wird, dann ist es an der Zeit daraus seine Konsequenzen zu ziehen. Wenn du also meinst, du musst dich für alles erklären, WEIL DU SO BIST. Ok! Dann verstehe ich das. Tue das, aber zieh dann endlich einen Schlussstrich und wenn nur für die Zeit, in der du noch emotional gebunden bist. Aber tue es nicht, weil du meinst, er verdiene es und er habe das in der Beziehung schon bemängelt. Ihr seid geschiedene Leute und das nicht, weil du es so entschieden hast. Er ist gegangen, dann muss er auch mal anfangen diese Konsequenzen zu tragen. Die, die aber zurzeit alle Konsequenzen trägt, bist du und das ist einfach nicht richtig. Du leidest in jeder Hinsicht und er amüsiert sich und du verteidigst ihn auch noch...Kann nicht glauben, dass ich das hier gerade gelesen habe:
Das Beste ist für dich jetzt wirklich eine strikte Kontaktsperre. Nicht, dass sie Allheilmittel für alles ist, aber diese Sperre ist ja zum einen da sich für den anderen interessant zu machen, aber viel wichtiger, damit es dir gut geht. Wenn du von ihm nichts mehr erfährst, dann bleibst du auch mal stabil in deiner Gefühlslage und fährst nicht jeden 2. Tag erneut Achterbahn! Du musst auf dich gucken und nicht auf ihn. Er hat keine Ansprüche mehr, lass ihn erst mal los. Wer weiß, vielleicht versetzt ihn das ja dann auch wieder in die Lage nach eurer Trennung und er fängt wirklich mal an darüber nachzudenken, WAS und vor allem WEN er will. So oder so ersparst du dir Leid, denn du bist nicht zuständig für sein Glück!
Außerdem heißt es ja auch oftmals, dass Männer länger brauchen für das verarbeiten, weil sie sich immer von einer in die nächste Beziehung stürzen und daher nur verdrängen und ihre Probleme mitschleppen. Frauen hingegen fangen an umzukrempeln und setzen sich mit ihrem Schmerz auseinander, das ist sehr hart, weil alles auf einmal komplett auf einen hineinbricht, dafür trägt man es nicht mit in die nächste Beziehung oder durch das ganze Leben. Also mach dich endlich frei von ihm und seinen Zwängen
Und achja: Der Kinderwunsch trennt euch. Vergiss das nicht! Und eine Änderung wirst du durch euer jetziges Kontaktverhalten einfach nicht erreichen. Vielleicht überdenkt er das, wenn du endlich stark genug wirst und ihm seine Schwäche vor Augen führst! Sag niemals nie
Ich wünsche dir wirklich nur das Beste und hoffe, du kannst endlich nach vorne blicken.
Medea
P.S: Gerade deine letzten Kommentare gelesen. Diese Kontaktsperre hilft auch die klarer zu sehen und zu empfinden. Wirklich zu fühlen, ob du ihn vermisst und es nochmal einen Neuanfang geben könnte - deinerseits. Denn vielleicht will er dich am Ende, aber für dich ist eben doch zu viel passiert, so dass Liebe und Vertrauen dahin sind.
Und zu der Aussage deiner Freundin: Ich bin mir doch sehr sicher, dass er ganz genau weiß, dass du ihn noch liebst, egal wie viel sich bis dato verändert hat, denn du springst noch viel zu sehr und genau das ist das Problem. Er darf es nicht mehr wissen, sich einfach nicht mehr sicher sein, denn das ist sein Hintertürchen. Du bist der Notfallplan, wenn die Andere geht.
Und er meldet sich nun einfach nicht, weil es ihm jetzt umso schlagartiger bewusst wurde. Er hat dich in der Falle und jetzt ist es uninteressant, denn wenn er schnippt, dann bist du ja sowieso da. Und was für BEDENKEN nehmen? Ihr seid nicht mehr zusammen! Alles was von ihm kam, zielte darauf ab dich zu testen und du bist - tut mir echt leid - durchgefallen...:/ Mit jedem weiteren Liebesschwur und jedem weiteren offenlegen, drückst du ihn weiter in ihre Arme. Manchmal ist es besser nichts zu sagen, das gilt besonders oft nach Trennungen, denn für mich klingt es nicht so als wäre er nur wegen dem Kinderwunsch gegangen...
erstmal muss ich sagen, dass ich schon fast erschlagen bin vom Thread. War so gebannt weiterlesen zu wollen, dass ich unterwegs die Hälfte sicherlich schon vergessen habe, aber ich versuche mal zu rekapitulieren

Also, ich finde die Stärke, die du eingangs an den Tag gelegt hast wirklich erstaunlich und bewundernswert! Diesen Willen und diese Disziplin muss man erstmal haben. Erkenne mich da doch in dir wieder, obwohl es bei mir zeitweise auch ganz anders gelaufen ist...Allerdings finde ich verlierst du von Seite zu Seite an Stärke. Du wirst immer mehr zu seinem Spielball. Zu Anfang hat ihn das fuchsig gemacht, dass du nicht gesprungen bist. Du hast die Zügel in der Hand und vermutlich hat genau das zu dieser Anziehung seinerseits geführt. Er wollte, was er nicht haben konnte. Ich glaube sogar, dass er sich da wirklich unsicher war, ob das mit der Neuen da wirklich eine gute Idee ist oder ob sie doch nur ein schlechter Ersatz für dich ist. Seit du dich nun aber verdammt regelmäßig meldest, dich teils sogar entschuldigst und komplett erklärst, hat er fast völlige Einsicht in deine Gefühlswelt. Du bist die gute Freundin nebenher, die man mit ein bisschen Druck dazu bekommt sich ungefähr immer im gleichen Abstand von 3 bis 6 Tagen zu melden und die darüber hinaus bei Treffen doch immer mal wieder schmilzt. Du bist also auch noch die Freundin, mit der er ganz seelenruhig seine Neue betrügen kann, weil du es mit dir machen lässt.
Ich muss den anderen also leider zustimmen. Meiner Meinung nach hat er keinen Respekt vor dir, er stellt regelmäßig sicher, ob du noch verfügbar bist und du springst. Von mir aus nicht sofort, aber im Prinzip fragst du mit jeder lapidaren Antwort nach "Wie hoch?". Du machst ihm den ganzen Kontakt und alles verdammt einfach. Jedes Mal fragst du, was das soll und was er sich denkt. Für mich recht eindeutig: "Mit ihr kann ich es ja machen." Ich habe oft während deinen Beiträgen gedacht, "Nein, mach das jetzt nicht." Du tust dir mit deinem Verhalten absolut nicht gut. Er hat in der Beziehung gemeckert, dass du deine Gefühle nicht ausgedrückt hast. Gut, dass ist schade, aber ihr seid nicht mehr zusammen. Merkst du nicht, dass eigentlich nur du diejenige bist, die sich immer wieder rechtfertigt und in Erklärungsnöte kommst? Er bleibt stets unverbindlich, während du regelmäßig dein Seelenleben ausbreitest. Machtspielchen hin oder her, aber wenn ihr eines spielt, hast du zu fast keiner Zeit die Zügel in der Hand, denn sobald er ein wenig piekst, hat er dich. Und das ist verdammt schade!
Du scheinst mir eine sehr sympathische und liebe Frau zu sein und deswegen kann ich dir nur den Rat geben, hör endlich auf mit ihm zu schreiben. Sag ihm, dass es unter den jetzigen Umständen keinen Sinn macht. Ich würde da gar nichts mehr erklären, wenn er das selbst nicht so sieht, dann ist ihm ohnehin nicht zu helfen. Er benutzt dich. Und alle diese tollen Gespräche, du bist die gute Übung, damit er den Fehler, den er bei dir gemacht hat bei der Neuen nicht wiederholt. Er kann das jetzt alles hinter ihrem Rücken mit dir üben plus er bekommt noch die Kirsche oben drauf, weil er dann und dann seine Sexphantasien mit dir ausleben kann, ob real oder virtuell ist da zunächst egal. Du ersetzt alles, was die neue vielleicht nicht bedienen kann, aber das kommt nicht dir zu Gute, sondern ihr. Er wird es am Ende mit ihr besser machen und vielleicht mit ihr eine Familie haben. Ist es das, was du willst? Dass du aktiv zu seinem Glück mit ihr beigetragen hast?
Des Weiteren: Du sagst immer, ihr habt euch im Guten getrennt...das mag sehr gut sein, aber danach hat er dich wirklich unter aller Sau behandelt. Ich verstehe gut, dass du das vielleicht nicht so sehen kannst oder willst. Ich kann auch nur schwer hören, dass mein Ex blöd ist, weil ich noch viel zu sehr dran hänge, aber wir sind ja hier für Meinungen, die nicht durch Emotionalität gefärbt sind.

Er hat es dir NUR verheimlicht. Dein Ernst? Er ist mit dir in die Kiste gegangen und hat dich zu der Frau gemacht, die du nie sein wolltest. Eine, die einer anderen irgendwie ihren Mann wegnimmt. Er hat da ganz schön mit deinen Gefühlen gespielt ohne Rücksicht auf Verluste, was ja dann auch die Sache mit dem ohne Gummi und der Pille danach zeigt. Ganz egal, wie oft du sagst, du bist nicht typisch Frau - das mag in vielerlei Hinsicht gerne stimmen - aber ich bin sicher, dass es dir das alles genau deswegen so schwer macht. Du wärst sonst nicht mit ihm ins Bett gegangen und das mit der Anderen hätte dich zwar getroffen, aber nicht so sehr wie es das hat NACHDEM er nochmal mit dir geschlafen hat. Frauen schütten ein Bindungshormon während dem Sex aus, weshalb Frauen eher dazu neigen sich beim Sex zu verlieben als Männer und das hat dir dann den Rest gegeben. Denn unterm Strich bist du biologisch eine Frau, egal wie sehr du dich sonst von unserer Spezies unterscheidest. Ich sag das alles nicht um dir weh zu tun, ich hab nur einfach echt mitgelitten beim Lesen und hätte diesem deinem Exemplar von Ex Freund gut und gerne zwischendrin mal richtig einen erzählt. Das geht einfach gar nicht! Null Respekt und er macht aus dir etwas, was du nie sein wolltest. Streif das ab und das geht nur durch:Mein Ex hat mich nie angelogen. Er hat mir beim ersten Wiedersehen "nur" seine neue Liebe verheimlicht. - See more at: ex-zurueckgewinnen-f13/wie-verhalte-ich ... V491G.dpuf
Das Beste ist für dich jetzt wirklich eine strikte Kontaktsperre. Nicht, dass sie Allheilmittel für alles ist, aber diese Sperre ist ja zum einen da sich für den anderen interessant zu machen, aber viel wichtiger, damit es dir gut geht. Wenn du von ihm nichts mehr erfährst, dann bleibst du auch mal stabil in deiner Gefühlslage und fährst nicht jeden 2. Tag erneut Achterbahn! Du musst auf dich gucken und nicht auf ihn. Er hat keine Ansprüche mehr, lass ihn erst mal los. Wer weiß, vielleicht versetzt ihn das ja dann auch wieder in die Lage nach eurer Trennung und er fängt wirklich mal an darüber nachzudenken, WAS und vor allem WEN er will. So oder so ersparst du dir Leid, denn du bist nicht zuständig für sein Glück!
Außerdem heißt es ja auch oftmals, dass Männer länger brauchen für das verarbeiten, weil sie sich immer von einer in die nächste Beziehung stürzen und daher nur verdrängen und ihre Probleme mitschleppen. Frauen hingegen fangen an umzukrempeln und setzen sich mit ihrem Schmerz auseinander, das ist sehr hart, weil alles auf einmal komplett auf einen hineinbricht, dafür trägt man es nicht mit in die nächste Beziehung oder durch das ganze Leben. Also mach dich endlich frei von ihm und seinen Zwängen

Und achja: Der Kinderwunsch trennt euch. Vergiss das nicht! Und eine Änderung wirst du durch euer jetziges Kontaktverhalten einfach nicht erreichen. Vielleicht überdenkt er das, wenn du endlich stark genug wirst und ihm seine Schwäche vor Augen führst! Sag niemals nie

Ich wünsche dir wirklich nur das Beste und hoffe, du kannst endlich nach vorne blicken.
Medea
P.S: Gerade deine letzten Kommentare gelesen. Diese Kontaktsperre hilft auch die klarer zu sehen und zu empfinden. Wirklich zu fühlen, ob du ihn vermisst und es nochmal einen Neuanfang geben könnte - deinerseits. Denn vielleicht will er dich am Ende, aber für dich ist eben doch zu viel passiert, so dass Liebe und Vertrauen dahin sind.
Und zu der Aussage deiner Freundin: Ich bin mir doch sehr sicher, dass er ganz genau weiß, dass du ihn noch liebst, egal wie viel sich bis dato verändert hat, denn du springst noch viel zu sehr und genau das ist das Problem. Er darf es nicht mehr wissen, sich einfach nicht mehr sicher sein, denn das ist sein Hintertürchen. Du bist der Notfallplan, wenn die Andere geht.
Und er meldet sich nun einfach nicht, weil es ihm jetzt umso schlagartiger bewusst wurde. Er hat dich in der Falle und jetzt ist es uninteressant, denn wenn er schnippt, dann bist du ja sowieso da. Und was für BEDENKEN nehmen? Ihr seid nicht mehr zusammen! Alles was von ihm kam, zielte darauf ab dich zu testen und du bist - tut mir echt leid - durchgefallen...:/ Mit jedem weiteren Liebesschwur und jedem weiteren offenlegen, drückst du ihn weiter in ihre Arme. Manchmal ist es besser nichts zu sagen, das gilt besonders oft nach Trennungen, denn für mich klingt es nicht so als wäre er nur wegen dem Kinderwunsch gegangen...
Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Oh das ist jetzt viel geworden. Merke ich gerade selber. Wie gesagt, ich meine nichts böse, wollte dir einfach mal meinen Kompakteindruck vermitteln, den ich beim lesen deiner Story in den letzten 2 Stunden erhalten habe...
Du bist stark. Finde dahin zurück
Du bist stark. Finde dahin zurück

Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
@lybelle
Wir schaffen das. Uns wird wieder ein glückliches Leben bevorstehen. Da bin ich sicher. Schön wäre es mit dem EX, aber es wird schön.
Das Leben kann wirklich sooooo schön sein. Machen wir was draus.
GLG P.
STARK ! Besser hätte ich meine Situation gerade auch nicht beschreiben können. Du hast mir tief aus der Seele (nein aus dem Herz) geschrieben.Ich denke die letzten Tage sehr oft an ihn, verspüre eine Sehnsucht. Will, dass er bei mir ist, ich will seine Nähe genießen. Denke oft an die Worte unseres letzten Treffens und mit einem schmunzeln, Freude und Dankbarkeit auch an den leidenschaftlichen Kuss. Gleichzeitig sind die Gefühle nicht sooo stark dass ich nicht ohne ihn weitermachen kann/will. Mein Verstand sagt noch immer ganz klar: Verabschiede dich von ihm. Er kommt nicht wieder. Er hat eine neue Freundin, die wird er nicht verlassen und es ist ok. Ja, manchmal tut es weh - sehr weh, aber es ist sein Recht. Ich weiß nicht, ob ich mich wieder verlieben werden kann. Ich zweifle dran. Ich zweifle auch an meinen Gefühlen für bzw. gegenüber ihm. Ich hatte nicht das Bedürfnis während des Kusses, dass es nie wieder enden sollte. Liebe ich ihn noch? Ist es nur die Vertrautheit? Oder ist es ein Selbstschutzmechanismus, zu fühlen und zu glauben ihn nicht mehr voll und ganz zu lieben? Was ist es? Ich finde es nicht heraus. Heute Abend als ich nach Hause gelaufen bin, dachte ich mir sicher zu sein, dass ich ihn noch liebe. Gestern am Telefon mit einer Freundin, die mich fragte: "Was spricht dagegen ihm noch einmal zu sagen, dass du ihn noch liebst? Willst du das für dich und dein Gewissen nicht nochmal los werden? Einfach, damit es nochmal ausgesprochen ist und er klar weiß woran er bei dir ist? Mir wäre das wichtig." hab ich mir die Situation vorgestellt zu sagen "Ich liebe dich noch immer." Irgendwie kamen mir die Worte aber nicht richtig über die Lippen. Liegt es daran, dass wir nie "Ich liebe dich" zueinander gesagt haben sondern nur "Ich hab dich lieb?" Oder liegt es daran, dass ich gar nicht weiß, ob ich ihn noch liebe?Kommt das alles jetzt daher, weil ich ihm meine lange Nachricht geschrieben habe und er seitdem deutlich zurückhaltender ist im Schreiben? Er dreht den Spieß um, jetzt ist er derjenige, der kaum antwortet. Dabei wollte ich ihm jetzt doch seine Bedenken nehmen, nach seiner Beschwerde, dass ich mich sooo wenig melde. Nicht viel öfter schreiben, aber kleine Signale setzen, so war mein Plan. Ist ja schon auch unfair immer nur ihn machen zu lassen. Er öffnet sich, sagt mir dass es ihn trifft, dass ich selten schreibe, wir uns zu selten sehen, dass er mit mir schlafen will und dass ich ihm noch soooo viel bedeute usw. Von mir kommt dann nur die lange Nachricht und dass er herausfinden muss wieviel das ist, wenn er es wirklich nicht weiß. Das verunsichert ihn sicher auch. Insbesondere weil er ja auch im Glauben ist, dass ich jemanden kennengelernt habe. Vielleicht will er da auch einfach nicht zwischenfunken? Vielleicht wünscht er mir wirklich, dass es mit ihm klappt?Als ich heute unterwegs war, habe ich mir gedacht: Wir sind füreinander gemacht. Alles hat gepasst, außer das Thema Familienplanung. Und wir lieben uns noch immer. Schon 3mal gab es Trennungspausen, von deutlich kürzerer dauer (das längste waren glaube ich 4-6 Wochen) und jedesmal stellten wir fest, dass wir ohneeinander auch nicht können. Ich fühle mich ihm so verbunden und ihm geht es, da bin ich mir ziemlich sicher, auch nicht anders. Wie kann man dieses Band lösen, wenn es sein muss? Kann ich wirklich mein ganzes Leben auf ihn warten? Ja, ich könnte das. Die Geduld hätte ich. Aber ich weiß, dass das nicht richtig wäre. So würde ich jedem potentiellen Partner von Beginn an keine Chance geben.Ist das jetzt etwa der Anfang des Prozesses ihn wirklich gehen zu lassen? Irgendwie wäre das schön und gleichzeitig traurig. Wobei ich gar nicht traurig bin, sondern sehr sehr dankbar dafür einen Menschen so sehr lieben und kennen zu dürfen, so viele Jahre mit ihm geteilt zu haben und auch die blöden Situationen, die uns mehr zueinander brachten haben ihren Sinn gehabt.All solche Gedanken beschäftigen mich. Sie wiederholen sich über den Ganzen Tag immer wieder mal. Und immer wieder bin ich so rational, dass ich weiß, dass er nicht wieder kommen wird und sicher ein neuer Mann eines Tages in mein Leben tritt. Gleichzeitig kommen mit dem Gedanken an einen neuen Partner die Ängste und Zweifel, die aus früheren negativen Erlebnissen resultieren.
Wir schaffen das. Uns wird wieder ein glückliches Leben bevorstehen. Da bin ich sicher. Schön wäre es mit dem EX, aber es wird schön.
Das Leben kann wirklich sooooo schön sein. Machen wir was draus.
GLG P.
Pegasus hat seine Flügel ausgebreitet und fliegt wieder.
Ich habe losgelassen und es fühlt sich gut an
Ich habe losgelassen und es fühlt sich gut an

Re: Wie verhalte ich mich richtig, wenn er sich meldet?
Hallo mal wieder, jetzt bin ich auch mal wieder da 
Erstmal danke für eure fleißigen Beiträge und Medea: Respekt, dass du dir alles durchgelesen hast! Ist ja nicht mehr besonders wenig...
Ich gehe zuerstmal auf den Beitrag von Medea ein:
Nun das ist eine zwispaltige Frage... Narürlich will ich, dass er aus seinen Fehlern lernt. Er selbst sagt aber, dass er nicht lernfähig ist und die gleichen Fehler immer wieder macht. Natürlich wünsche ich ihm, dass er glücklich ist und natürlich auch, der Frau die an seiner Seite ist, eine für sich erfüllende Beziehung mit ihm führt. Ob ihr seine Fehler auf Dauer nicht auf die Nerven gehen, muss sie natürlich selbst entscheiden. Aber sicher will ich auch, dass er eine Chance hat etwas zu ändern. Und das können Menschen eben auch nur, wenn ihnen gesagt wird, was anderen nicht passt bzw. woran sie in Augen Anderer arbeiten können. So hat er mir ja auch die Augen geöffnet, idem er mir jetzt sagte, dass ich nciht so feige sein soll, wenn es um Gefühlsäußerungen geht...
Ich werde ihm einmal noch vollständigen Einblick geben in meine Gefühlswelt und mich komplett öffnen. Ob ich ihn noch liebe i.S. einer Partnerschaftsliebe mit Beziehungsabsichten, glaube ich nicht. Auf eine gewisse Art und Weise werde ich ihn jedoch immer lieben...
So, ich fühle also nach wie vor wie in meinem letzten Post.
Allerdings merke ich, dass ich ihn vermisse. Wie ich diese dunkle Jahreszeit nicht leiden kann. Und jetzt kommt auch noch der schlimmste Monat des Jahres, wie ich finde. Den November kann ich gar nicht leiden. So früh dunkel, kaum Tageslicht, viel Regen, 1. Todestag meines Opas und und und... War gestern mit neuen Leuten unterwegs, tat gut raus zu kommen. Aber ich zweifle wieder sehr daran, ob ich mich jemals wieder verlieben kann... Meine Angst vor Männern ist noch soooo groß... Ich finde keine Männer wirklich attraktiv momentan... Das lässt die Zweifel natürlich wachsen...
Aber es wird schon alles kommen wie es kommen soll. Davon bin ich überzeugt. Versuche mich einfach auf meine neue berufliche Herausforderung zu konzentrieren und ich freue mich darauf auch schon wirklich sehr!

Erstmal danke für eure fleißigen Beiträge und Medea: Respekt, dass du dir alles durchgelesen hast! Ist ja nicht mehr besonders wenig...

Ich gehe zuerstmal auf den Beitrag von Medea ein:
Nein, nicht in bzw. während unserer Beziehung, erst jetzt nachdem wir getrennt sind, wirft er mir quasi vor, dass ich immer ausweiche wenn es um Gefühle geht. Das hat er nie geäußert als wir zusammen waren.Medea hat geschrieben:Er hat in der Beziehung gemeckert, dass du deine Gefühle nicht ausgedrückt hast. Gut, dass ist schade, aber ihr seid nicht mehr zusammen. Merkst du nicht, dass eigentlich nur du diejenige bist, die sich immer wieder rechtfertigt und in Erklärungsnöte kommst? Er bleibt stets unverbindlich, während du regelmäßig dein Seelenleben ausbreitest.
Danke für die sympathieMedea hat geschrieben:Du scheinst mir eine sehr sympathische und liebe Frau zu sein und deswegen kann ich dir nur den Rat geben, hör endlich auf mit ihm zu schreiben. Sag ihm, dass es unter den jetzigen Umständen keinen Sinn macht. Ich würde da gar nichts mehr erklären, wenn er das selbst nicht so sieht, dann ist ihm ohnehin nicht zu helfen. Er benutzt dich. Und alle diese tollen Gespräche, du bist die gute Übung, damit er den Fehler, den er bei dir gemacht hat bei der Neuen nicht wiederholt. Er kann das jetzt alles hinter ihrem Rücken mit dir üben plus er bekommt noch die Kirsche oben drauf, weil er dann und dann seine Sexphantasien mit dir ausleben kann, ob real oder virtuell ist da zunächst egal. Du ersetzt alles, was die neue vielleicht nicht bedienen kann, aber das kommt nicht dir zu Gute, sondern ihr. Er wird es am Ende mit ihr besser machen und vielleicht mit ihr eine Familie haben. Ist es das, was du willst? Dass du aktiv zu seinem Glück mit ihr beigetragen hast?

Ja, belogen hat er mich dennoch nicht. Warum? Weil ich ihn nicht gefragt hatte, ob es eine neue Frau in seinem Leben gibt. Hätte ich gefragt und es wäre ein Nein gekommen, das wäre eine Lüge. So hat er es tatsächlich "nur" verschwiegen. Das mit der Pille danach, da gebe ich dir völlig recht.Medea hat geschrieben:Er hat es dir NUR verheimlicht. Dein Ernst? Er ist mit dir in die Kiste gegangen und hat dich zu der Frau gemacht, die du nie sein wolltest. Eine, die einer anderen irgendwie ihren Mann wegnimmt. Er hat da ganz schön mit deinen Gefühlen gespielt ohne Rücksicht auf Verluste, was ja dann auch die Sache mit dem ohne Gummi und der Pille danach zeigt.
Laut wissenschaftlichen Ergebnissen ist das so, ja. Aber glaube mir, ich war selbst total erstaunt, dass ich überhaupt nicht das Bedürfnis nach mehr, öfter oder gar Beziehung mit ihm hatte. Das einzige Problem vor dem ich stand nach dem Sex, war das Größte: Mein Lebenstraum Kind riskieren und alleinerziehend sein oder mit der beruflichen Neuperspektive weitermachen...Medea hat geschrieben:Frauen schütten ein Bindungshormon während dem Sex aus, weshalb Frauen eher dazu neigen sich beim Sex zu verlieben als Männer und das hat dir dann den Rest gegeben. Denn unterm Strich bist du biologisch eine Frau, egal wie sehr du dich sonst von unserer Spezies unterscheidest.
Ich kann ihm nicht mehr vertrauen im Hinblick auf meinen neuen Job und dass seine jetzige Freundin eine Arbeitskollegin von ihm ist, macht mir das Vertrauen unter den Bedingungen unmöglich. Mir geht es inzwischen nicht mehr darum, ihn um jeden Preis zurück zu wollen (eigentlich müsste ich in das Forum Ex loslassen wechseln, aber ich will nicht alles doppelt schreiben und lieber hier fortführen), sondern nach wie vor bleibt das Gefühl, dass wir nicht alles versucht haben. Wir haben ja nie über das Thema Familienplanung richtig sprechen können. Und doch, ich glaube schon, dass das im Hinblick auf mein steigendes Alter und der biologischen Uhr tatsache der Trennungsgrund gewesen ist.Medea hat geschrieben:Gerade deine letzten Kommentare gelesen. Diese Kontaktsperre hilft auch die klarer zu sehen und zu empfinden. Wirklich zu fühlen, ob du ihn vermisst und es nochmal einen Neuanfang geben könnte - deinerseits. Denn vielleicht will er dich am Ende, aber für dich ist eben doch zu viel passiert, so dass Liebe und Vertrauen dahin sind.
Und zu der Aussage deiner Freundin: Ich bin mir doch sehr sicher, dass er ganz genau weiß, dass du ihn noch liebst, egal wie viel sich bis dato verändert hat, denn du springst noch viel zu sehr und genau das ist das Problem. Er darf es nicht mehr wissen, sich einfach nicht mehr sicher sein, denn das ist sein Hintertürchen. Du bist der Notfallplan, wenn die Andere geht.
Und er meldet sich nun einfach nicht, weil es ihm jetzt umso schlagartiger bewusst wurde. Er hat dich in der Falle und jetzt ist es uninteressant, denn wenn er schnippt, dann bist du ja sowieso da. Und was für BEDENKEN nehmen? Ihr seid nicht mehr zusammen! Alles was von ihm kam, zielte darauf ab dich zu testen und du bist - tut mir echt leid - durchgefallen...:/ Mit jedem weiteren Liebesschwur und jedem weiteren offenlegen, drückst du ihn weiter in ihre Arme. Manchmal ist es besser nichts zu sagen, das gilt besonders oft nach Trennungen, denn für mich klingt es nicht so als wäre er nur wegen dem Kinderwunsch gegangen...
Ich werde ihm einmal noch vollständigen Einblick geben in meine Gefühlswelt und mich komplett öffnen. Ob ich ihn noch liebe i.S. einer Partnerschaftsliebe mit Beziehungsabsichten, glaube ich nicht. Auf eine gewisse Art und Weise werde ich ihn jedoch immer lieben...
So, ich fühle also nach wie vor wie in meinem letzten Post.
Allerdings merke ich, dass ich ihn vermisse. Wie ich diese dunkle Jahreszeit nicht leiden kann. Und jetzt kommt auch noch der schlimmste Monat des Jahres, wie ich finde. Den November kann ich gar nicht leiden. So früh dunkel, kaum Tageslicht, viel Regen, 1. Todestag meines Opas und und und... War gestern mit neuen Leuten unterwegs, tat gut raus zu kommen. Aber ich zweifle wieder sehr daran, ob ich mich jemals wieder verlieben kann... Meine Angst vor Männern ist noch soooo groß... Ich finde keine Männer wirklich attraktiv momentan... Das lässt die Zweifel natürlich wachsen...
Aber es wird schon alles kommen wie es kommen soll. Davon bin ich überzeugt. Versuche mich einfach auf meine neue berufliche Herausforderung zu konzentrieren und ich freue mich darauf auch schon wirklich sehr!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste