Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewissheit...

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Benutzeravatar
maerzi
Beiträge: 2079
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 09:05
Wohnort: Costa Blanca
Geschlecht:

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von maerzi » Mo 12. Mär 2012, 17:18

Lacrima hat geschrieben:Wenn ich dann mal die Initiative ergriffen hab, dann weil ich sie entweder zurückwollte (das war 2x der Fall)
zwei flache Fragen:
# - 1: hat die "Initiative" geklappt
# - 2: wovor wolltest du ruhe haben
# - 3: wie lange hast du dafür gebraucht
Müde des Wartens auf unsere Besinnung begann das Leben sich selbst zu andern. Und nun mussen wir wieder es nachholen.

Lacrima
Beiträge: 956
Registriert: Do 5. Jan 2012, 00:53
Geschlecht:

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von Lacrima » Mo 12. Mär 2012, 17:34

maerzi hat geschrieben:
Lacrima hat geschrieben:Wenn ich dann mal die Initiative ergriffen hab, dann weil ich sie entweder zurückwollte (das war 2x der Fall)
zwei flache Fragen:
# - 1: hat die "Initiative" geklappt
# - 2: wovor wolltest du ruhe haben
# - 3: wie lange hast du dafür gebraucht
1. Fall:
meine allererste große Liebe... ja wir waren beide jung aber ich denk auch heute noch das war was besonderes... auf jeden Fall hab ich Schluss gemacht und er hat ein riesiges Theater veranstaltet (geheult, gebettelt etc.), das hat mich richtig genervt... ging so vielleicht 3 Wochen... dann war auf einmal Funkstille und dann hats nochmal 2-3 Wochen gedauert und dann wollte ich ihn zurück... hab ihm dann ne klare Ansage gemacht, dass ich ihn zurück will und dann waren wir auch nochmal einige Monate zusammen

2. Fall:
wir waren knapp 2 Jahre zusammen und ich hab Schluss gemacht... er hat nur kurz "gekämpft" und sich dann sofort zurückgezogen... ich glaub, es hat keine Woche gedauert, da wollte ich ihn schon zurück... hab ihm nen Herzluftballon an die Haustür gehangen und nen Entschuldigungsbrief... sind dann auch wieder zusammen gekommen... bis ich dann wieder irgendwann Schluss gemacht hab... seitdem haben wir keinen Kontakt mehr, was ich schade finde. Hatte einmal nach mehreren Monaten einen Kontaktversuch gewagt und relativ neutral geschrieben, da kam nur ne knappe Antwort zurück. Das hat mir gereicht, hab mich nie wieder gemeldet, da bin ich zu stolz zu. (Gibt mir mittlerweile ein wenig zu denken, weil er ja in der Situation war, in der wir alle hier sind und er mit seiner Antwort genau richtig gehandelt hat. Vielleicht hat er zu diesem Zeitpunkt auch auf mehr von mir gehofft, ich weiß es nicht.)

Ich hab also in beiden Fällen die Initiative ergriffen und zwar sehr deutlich, aber nur solange ich mir relativ sicher war, dass ich damit auch Erfolg habe. Wie gesagt, beim 2. Fall hätte ich mir auch noch einen 3. Neuanfang gewünscht, aber da er da so reagiert hat, hab ich nix mehr gemacht. Hatte natürlich auch ein schlechtes Gewissen, weil er mir ja schon eine 2. Chance gegeben hat und ich ihn wieder verletzt habe.

Bei allen anderen Exen, mit denen ich Schluss gemacht hab, kam nach wirklich längerer Zeit noch ab und an Kontakt zustande (teilweise von mir und teilweise von ihnen). Wenn beide gefühlmäßig raus waren, haben wir lockeren Kontakt beibehalten, teilweise haben wir den immer noch. Wenn ich gemerkt hab, der will immer noch mehr, hab ich mich wieder zurückgezogen.
"Wir sind eine Erfolgsgeschichte für sich"
(Zitat Märzi)

Benutzeravatar
maerzi
Beiträge: 2079
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 09:05
Wohnort: Costa Blanca
Geschlecht:

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von maerzi » Mo 12. Mär 2012, 19:02

hm.. das finde ich höchts interessant...
zwei 2. Chancen...

woaran hats dann gescheitert? war die veränderung zu wenig? wars gliech beim alten? die bist quelle der weisheit-- :mrgreen:



muss sagen, besonders der letzte Satzt deines "2." Falls macht mich stutzig...
aber der thread, in dem wir uns gerade befinden, sagt was anderes..

also aktion vs geduld... :evil:
Müde des Wartens auf unsere Besinnung begann das Leben sich selbst zu andern. Und nun mussen wir wieder es nachholen.

Mirabelle
Beiträge: 811
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 12:37
Geschlecht:

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von Mirabelle » Mo 12. Mär 2012, 19:07

Oh ja, die Chancen. Hatte mit meinem Ex 4(!) Trennungen. Irgendwie war das unsere Strategie, mit Konflikten umzugehen bzw. nicht umzugehen. Zweimal ging ich zweimal er. Dreimal kamen wir wieder zusammen, aber aus den alten Verhaltensmustern leider nicht raus, die wurden eher noch schlimmer. Heute würde ich sowas ohne längeren Abstand und, je nach dem, ohne professionelle Unterstützung, wohl nicht mehr so einfach machen. Deshalb glaub ich auch, das die aktuelle Trennung, die von ihm ausging, wirklich endgültig ist. Schon beim dritten Neustart hab ich mir gedacht, wenn das nochmal in die Binsen geht, dann ist es endgültig aus. Dass es dann so schnell und so dreckig ging, hätte ich nicht gedacht. Aber so ist halt das Leben...

blueberry
Beiträge: 367
Registriert: So 12. Feb 2012, 12:11
Geschlecht:

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von blueberry » Mo 12. Mär 2012, 19:18

Wir hatten auch vier Trennungen, und ich habe auch, wie Mirabelle, bei dem dritten Neuanfang schon gedacht,
dass es das nächste Mal richtig knallt. Was dann auch der Fall war.

Irgendwann denkt man auch, man macht sich was vor, weil es ja bis jetzt auch nicht funktioniert hat.
Ich glaube der Respekt vor einem Neuanfang wird immer grösser, je öfter man sich getrennt hat.

Lacrima
Beiträge: 956
Registriert: Do 5. Jan 2012, 00:53
Geschlecht:

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von Lacrima » Mo 12. Mär 2012, 19:53

Bei mir war der Grund beim 2. Mal ein anderer Mann. Ich hatte mich verliebt, hab Schluss gemacht, dann doch gedacht, ne bißchen Schmetterlinge im Bauch das isses nicht wert, wieder zurück und dann haben die Schmetterlinge im Bauch doch gesiegt. War dann mit dem Neuen auch knapp 2 Jahre zusammen aber das war von Anfang an nicht so das Wahre (also im Nachhinein betrachtet, währenddessen hatte ich wohl ziemlich lange eine rosa Brille auf :roll: ).

Beim 1. Fall hat er dann schließlich Schluss gemacht und daran hatte ich sehr sehr lange zu knabbern. War halt meine 1. Liebe, ich war jung und naiv und dachte, das ist der Mann fürs Leben.

Märzi: was macht dich daran stutzig?
"Wir sind eine Erfolgsgeschichte für sich"
(Zitat Märzi)

Benutzeravatar
maerzi
Beiträge: 2079
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 09:05
Wohnort: Costa Blanca
Geschlecht:

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von maerzi » Mo 12. Mär 2012, 21:01

Lacrima hat geschrieben:Märzi: was macht dich daran stutzig?
... die Fragem was und wieveil und wann man nach einer Kontaktsperre tun oder nicht tun soll...
aber natürlcih erwarte ich keine eindeutige Antwort...
Müde des Wartens auf unsere Besinnung begann das Leben sich selbst zu andern. Und nun mussen wir wieder es nachholen.

Mirabelle
Beiträge: 811
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 12:37
Geschlecht:

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von Mirabelle » Mo 12. Mär 2012, 21:02

Das mit dem Respekt stimmt. Außerdem ging es mir so, dass mit jeder Trennung ein Stück Urvertrauen weggebrochen ist, da ich das Gefühl hatte, wir haben beide den Respekt vor dem Schritt Trennung verloren. Und mit jeder Trennung wurden die Verletzungen auf beiden Seiten immer mehr... Hm, trotzdem bin ich noch in diesem Forum :shock: Das zweite Mal, als ich mcih getrennt habe, war auch ein anderer Mann im Spiel und ich hab mir das gleiche mit den Schmetterlingen gedacht. Vor allem hat der sich dann als ziemlich nervig rausgestellt. Ich bin aus der Beziehung geflohen, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe, dass mein Ex ständig an mir rumkritisiert und rumzerrt. Und das hat der Neue auch gemacht, allerdings in anderen Bereichen. Für ihn hatte ich, seinem Gefühl nach, zu wenig Zeit... Intuitiv hat er wahrscheinlich gemerkt, dass ich für eine neue Beziehung eigentlich noch nicht bereit war. Und durch ihn hab ich auch gemerkt, was ich an meinem Ex eigentlich hatte und hab mich entschieden, zu ihm zurückzugehen.

Rainer
Beiträge: 1322
Registriert: So 4. Dez 2011, 15:28
Wohnort: Niedersachsen/Braunschweig
Geschlecht:

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von Rainer » Di 13. Mär 2012, 18:13

@ all

Kurze Info !!!
Miss Piggy is booked for poledancing !!!! ... Das schwein ist bestellt zu Karfreitag !!!!

Allen alles Gute
Rainer

schnecke
Beiträge: 1419
Registriert: Do 19. Jan 2012, 10:08
Geschlecht:

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von schnecke » Di 13. Mär 2012, 23:01

und wo ist Haaase ????
Es gibt keine Probleme nur Herausforderungen

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste