Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewissheit...

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
slarti
Beiträge: 934
Registriert: So 20. Nov 2011, 00:51
Geschlecht:

Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewissheit...

Beitrag von slarti » So 4. Dez 2011, 17:57

Hallo,

ich habe nun auch den Entschluss gefasst hier im Forum einen Thread zu eröffnen. Ich hatte seinerzeit schon im Facebook-Diskussionsforum einen Thread "Sie meldet sich zurück...!!!" erstellt. Nun ist dieses Forum ja leider Anfang November von der Bildfläche verschwunden.

Meine Geschichte - ich hoffe, sie wird nicht zu lang für euch:

Den Thread hatte ich seinerzeit so "getauft", da sich meine Ex-Freundin nach 10 Tagen (Ende August) einer von mir für mich selbst verordneten Kontaktsperre per SMS bei mir meldete. Der Inhalt der SMS war eher ein Vorwand. Ich sendete ihr eine Antwort-SMS, dass ich sehr beschäftigt sei und dass ich mich in den nächsten Tagen bei ihr melden würde. Was ich dann auch tat: "hallo, ich nutze die zeit und den abstand um über uns nachzudenken. Viele Grüße. ....".

Danach war ungefähr 3 Wochen Ruhepause - weder etwas gehört, noch gelesen, noch gesehen. An einem Samstag "mussten" wir uns sehen, da ihre Tochter (11 Jahre) Geburtstag feierte und meine Tochter (10 Jahre) hierzu eingeladen hatte (die beiden sind sehr gute Freundinnen und kennen sich schon fast so lange, wie meine Ex und ich). Die Kontakte an diesem Tag waren natürlich nicht, wie früher - es war fremd und bekannt, distanziert und nah. Sehr diffus...

Ein paar Tage später gab es SMS-Verkehr zwischen uns, weil ich mein Geburtstagsgeschenk an ihre Tochter an dem Tag nicht überreichen konnte und wir dafür einen separaten Termin ausmachen mussten (ich meldete mich wohlgemerkt bei ihr, obwohl sie das zuerst tun wollte, aber wie üblich - als Grundschullehrerin - wenig Zeit hatte...).

Also kam es nach knapp 2 1/2 weiteren Wochen zu einem erneutem Treffen für die Geschenkübergabe. Gleiches "Spiel" wie am Tag der Geburtstagsfeier...

Ein paar Tage später hielt ich mich in Stuttgart auf und schrieb ihr eine Karte (Der Titel: Mein Therapeut hält dich für eine gute Idee....) - und schrieb hinten drauf: "...und nicht nur er. und da ich gerade an dich denke, sende ich dir ein paar liebe grüße aus stgrt."

Eine Woche später (!!!) gab es per SMS eine Reaktion von ihr: "Guten Morgen. Vielen Dank für deine Karte. Dein Therapeut hat einen guten Geschmack. Du musst ihm allerdings auch erzählen, dass wir nicht gut im Konflikte lösen und miteinander reden waren und das ist das elementare einer Beziehung. LG ..."

Und einen Tag später (!!!) eine weitere, ob unsere Töchter gemeinsam ins Kino gehen könnten...

Meine Antwort abends: "guten abend, ja - schoene idee und l. hat lust. di. passt etwas besser als do. lg ... ps: ...ich habe genau das mit meinem therapeuten besprochen. wir haben auch ziemlich hart dran gearbeitet. und er meint, dass sich das ergebnis schon sehen lassen kann... "

Ein paar Tage später trafen wir uns dann im Kino. Und sie und ich wollten derweil eigentlich in ein Café gehen (so hatten wir es in der Woche verabredet). Dazu kam es aber nicht wirklich, weil die Frau in der Stadt zig Sachen zu erledigen hatte und somit kaum Raum für ein Gespräch war. Na super... "Schön" aus dem Weg gegangen. Und ich Hirsel habs auch noch mitgemacht...

Eine weitere Woche später fragte ich bei ihr per SMS an, ob sie Zeit auf eine Stunde für einen Spaziergang für uns hätte, worauf sie mir am nächsten Tagper SMS antwortete, dass sie nicht wüßte, ob der Zeitpunkt schon richtig gewählt sei, und ob man sich nicht damit weh tun würde.

Ich muss dazu sagen, dass meine Ex (normalerweise) eine sehr konsequente, klare, deutliche, selbstbewusste Frau ist, die weiss, was sie will. Das konnte ich hier gar nicht wiederfinden...

Also schrieb ich ihr den nächsten Tag: "guten morgen, weisst du, was mein therapeut mir dazu vor kurzem gesagt hat? "wenn du diese frau wirklich liebst und bereit bist weiter um eure liebe zu kaempfen, dann nimm dir ganz viel zeit und habe viel geduld! und huete dich vor weiteren verletzungen! denn das, was da auf dich wartet, ist sehr viel mehr wert, als du dir ertraeumen koenntest...!" ...ich werde seinen rat befolgen...! lg...

Danach gab es ca. 2 1/2 Wochen keine Reaktion, worauf ich (!!!) wieder den Ball aufnahm und ihr ein EMail schrieb, dass ich aus ihrer SMS herausgelesen hätte, dass da noch Gefühle für mich da seien und dass ich viel nachgedacht habe und mich mit den Unzuänglichkeiten in unserer Beziehung beschäftigt habe und dass ich ihr gerne zeigen würde, dass ich mich verändert hätte...

Sie reagierte bereits einen halben Tag später mit einer SMS: "Hallo..., ich habe dein mail bekommen und ich antworte in den nächsten zwei Tagen darauf. Heute habe ich es nicht geschafft. Lieben Gruß und gute Nacht..."

...und schrieb dann auch einen weiteren Tag später, dass unsere Beziehung für sie ein schwieriges Thema sei und sie derzeit keinen Mut dazu hätte sich damit direkt zu beschäftigen und dass sie verschiedene und ungeordnete Gefühle hätte und sie die Unordnung erst einmal loswerden müsse. Ausserdem wollte sie ganz gerne wissen, was in MEINEM Kopf vor sich geht...und sich aber nicht gewachsen fühlt mit mir ein Gespräch darüber zu führen, weil es wahrscheinlich immer noch zu nah sei...

Also schrieb ich ihr ein paar Tage später ein umfangreiches Mail, indem ich auf viele Dinge der Vergangenheit eingegangen bin, vorwurfsfrei und äußerst vorsichtig, habe mich für meine "Untaten" entschuldigt und ihr mitgeteilt, dass ich mit ihr einen (neuen) Weg finden möchte. Indirekt habe ich sie gefragt, ob sie mich noch liebt...

Sie antwortete am vorletzten Samstag um 0:30 "Es macht mich etwas traurig, dass viele Einsichten so spät kommen. Du sagst viele Dinge , die ich früher schon gesagt habe, nur da hast du sie abgelehnt. Aber das ist im Leben wohl so. . . LG ..." Nicht mehr und nicht weniger...

Am letzten Montag hatte sie Geburtstag. Ich arrangierte einen Blumenboten, der ihr 21 rote langstielige Rosen überreichte mit einer Karte: "Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag. Ich würde mich freuen, wenn ich dich zum Essen einladen dürfte."

Am letzten Dienstag gab es die bislang letzte Nachricht von ihr: "Hallo ..., danke für die Rosen. Sie sind sehr schön. Dazu gibt es viele Gedanken. Ich muss sie wieder einmal sammeln und dann loswerden- in einer ruhigen und nicht so Minute. Diese sind sehr selten. Viele Grüße und gute Nacht. ..."

Soviel zunächst zu meiner Geschichte. Ich hoffe, dass es nicht zuviel für euch war.

Ich jedenfalls habe ein Riesenproblem mit dieser Ungewissheit. Mir scheinen da noch Gefühle bei ihr zu sein und dennoch gibt es keine Klarheit, keine Deutlichkeit. Auch nicht das Gegenteil - also z.B. Schluss und gut ist... Sie hat mir z.B. auch niemals gesagt, dass sie mich nicht mehr lieben würde.

Und da ich so ein Hirsel bin, kämpfe ich weiter um diese Frau - habe ich ihr ja auch vor ca. 3 Wochen geschrieben, dass ich viel geduld aufbringen werde (wenn ich die mal hätte...) ;-)

Bin gespannt auf eure Kommentare

Viele Grüße

Slarti
Zuletzt geändert von slarti am Di 6. Dez 2011, 22:38, insgesamt 4-mal geändert.
Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile.
Einige bleiben für immer denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen.

nougat
Beiträge: 369
Registriert: So 27. Nov 2011, 11:09

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von nougat » So 4. Dez 2011, 18:58

Hallo Slarti.

Wie lange seit ihr jetzt genau "getrennt". Ich finde es toll, dass Du kämpfst!Warum sollte man eine Beziehung auch immer sofort aufgeben, wenn es mal nicht so läuft bzw. der eine Partner Probleme hat. Finde eh, dass in der heutigen Zeit viel zu schnell das Handtuch geschmissen wird. Wenn man eine Person aufrichtig liebt, dann kann man auch kämpfen. Klar, wenn sich dann irgendwann rausstellt, dass das Kämpfen bei allen Bemühungen doch nichts bringt, dann muss man sich eingestehen, dass man sich trennen muss. O.k., vielleicht bin ich mit meiner Meinung hier auch eine aussterbende Spezie, aber ich bin auch so eine "Kämpferin", auch, wenn ich vielleicht vergebens kämpfe, aber man muss ja auch immer verstehen bwz. versuchen zu verstehen, warum sich der Partner erstmal gegen einen gewand hat.
Vielleicht braucht deine Frau jetzt erstmal Zeit evtl. auch viel Zeit, um sich wieder selber zu finden und genau zu wissen, was sie will. Wie Du es machst, finde ich schon gut, denn man merkt ja nun schon, dass da noch jede Menge Gefühl bei deiner Frau ist, sie das aber erstmal alles verarbeiten und sammeln muss. Wenn du es kannst, und ich denke du kannst, weil du sie liebst, dann gib ihr Zeit. Auch, wenn es gerade jetzt zu Weihnachten besonders schwer fällt.
In meinem Fall z. b. hat sich mein Ex getrennt, weil er vor seiner 2ten kaputten Ehe steht. Seine Frau hat ihn Monate lang betrogen, Lügen über ihn erzählt, dadurch Freundschaften verloren, jetzt will sie sich wg. Geld nicht scheiden lassen, etc. DAS wird wohl der Grund für unsere Trennung sein. Wenn man wie gesagt versucht den Grund für das Handeln in dem Fall der Trennung durch den Partner zu verstehen, wird es dir vielleicht helfen, dich richtig zu verhalten. Gib die Hoffnung nicht auf. Hab Geduld.

LG Nougat.

rydercup70
Beiträge: 309
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 00:14

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von rydercup70 » So 4. Dez 2011, 19:03

nougat hat geschrieben:Hallo Slarti.

Wie lange seit ihr jetzt genau "getrennt". Ich finde es toll, dass Du kämpfst!Warum sollte man eine Beziehung auch immer sofort aufgeben, wenn es mal nicht so läuft bzw. der eine Partner Probleme hat. Finde eh, dass in der heutigen Zeit viel zu schnell das Handtuch geschmissen wird. Wenn man eine Person aufrichtig liebt, dann kann man auch kämpfen. Klar, wenn sich dann irgendwann rausstellt, dass das Kämpfen bei allen Bemühungen doch nichts bringt, dann muss man sich eingestehen, dass man sich trennen muss. O.k., vielleicht bin ich mit meiner Meinung hier auch eine aussterbende Spezie, aber ich bin auch so eine "Kämpferin", auch, wenn ich vielleicht vergebens kämpfe, aber man muss ja auch immer verstehen bwz. versuchen zu verstehen, warum sich der Partner erstmal gegen einen gewand hat.
Vielleicht braucht deine Frau jetzt erstmal Zeit evtl. auch viel Zeit, um sich wieder selber zu finden und genau zu wissen, was sie will. Wie Du es machst, finde ich schon gut, denn man merkt ja nun schon, dass da noch jede Menge Gefühl bei deiner Frau ist, sie das aber erstmal alles verarbeiten und sammeln muss. Wenn du es kannst, und ich denke du kannst, weil du sie liebst, dann gib ihr Zeit. Auch, wenn es gerade jetzt zu Weihnachten besonders schwer fällt.
In meinem Fall z. b. hat sich mein Ex getrennt, weil er vor seiner 2ten kaputten Ehe steht. Seine Frau hat ihn Monate lang betrogen, Lügen über ihn erzählt, dadurch Freundschaften verloren, jetzt will sie sich wg. Geld nicht scheiden lassen, etc. DAS wird wohl der Grund für unsere Trennung sein. Wenn man wie gesagt versucht den Grund für das Handeln in dem Fall der Trennung durch den Partner zu verstehen, wird es dir vielleicht helfen, dich richtig zu verhalten. Gib die Hoffnung nicht auf. Hab Geduld.
LG Nougat.
@Nougat: Darf ich das auf mich übertragen? Ich bin auch so ein Mann, der kämpft bis zum letzten Schuss. Nicht krampfhaft, sondern immer mit dem Blick auf das, was meine Ex möchte (Ruhe) und vor allem mit Respekt vor ihrer Entscheidung.
Ich mache das aber auch nur, weil SIE etwas ganz Besonderes ist.

slarti
Beiträge: 934
Registriert: So 20. Nov 2011, 00:51
Geschlecht:

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von slarti » So 4. Dez 2011, 19:29

Hallo Nougat,

es ist etwas komplizierter. Seit Anfang des Jahres ist es irgendwie anders gelaufen, als die Jahre vorher. So haben wir uns bis ca. August viel viel seltener getroffen und irgendwie war es auch schon keine richtige Paarbeziehung mehr. Sporadisch ja, aber eigentlich nicht. Bis zum 10. August. Da habe ich mich darüber mukiert, warum wir (sie und ich) so merkwürdigen, distanzierten Kontakt hätten. Vorher konnte ich einigermaßen damit leben, war zwar nicht richtig glücklich, aber es ging. Und dann kam am 10.08. eine Antwort per SMS, die mich ziemlich berührt hat.

Eine "offizielle" Trennung oder ein Abschlussgespräch gab es nie. Es war ein Auslaufmodell. Das ist es ja, was mich nervt. Ich habe ihr das auch bei einem der 3 Treffen gesagt, dass "unsere Geschichte" noch nicht zu Ende geschrieben ist für mich.

Somit ist der 10.08. für mich der Tag, an dem wir uns trennten - und seitdem habe ich mich durch so ziemlich alle Berater gelesen und mich durch Diskussionsforen gewühlt, die es hier im Internet gibt.

Meine Entscheidung ist die: Solange ich keine Ablehnung von ihr erhalte, werde ich weiterkämpfen um uns, um sie... natürlich nicht für immer und ewig, aber solange ich da noch eine Chance sehe...

Bisher hat sie meistens reagiert, wenn auch manchmal spät oder knapp. Ich sage mir immer, wenn sie gar nicht wollte, dann würde sie es mir sagen, denn sie ist ja auch kein Unmensch und würde mich zappeln und zappeln und zappeln lassen. Kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen...

So, werde jetzt noch auf den Weihnachtsmarkt gehen...

Viele Grüße und einen netten Abend - vielleicht bis nachher nochmal...

Slarti
Zuletzt geändert von slarti am So 1. Apr 2012, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile.
Einige bleiben für immer denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen.

sulaika
Beiträge: 795
Registriert: So 20. Nov 2011, 23:31
Geschlecht:

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von sulaika » So 4. Dez 2011, 21:16

Ach Du meine Güte....Du bist ja echt schon ne Weile dabei...
Und das Schlimme ist, mir könnte das alles genauso passieren wie Dir. Sätze wie "Es macht mich etwas traurig, dass viele Einsichten so spät kommen. Du sagst viele Dinge , die ich früher schon gesagt habe, nur da hast du sie abgelehnt....Könnten echt von meinem Ex auch noch kommen :(
Was soll ich sagen...ich bekomm ja seit 3Wochen noch nichtmal mehr ne Antwort auf Mails oder SMS, auch wenn es nur um meine Sachen geht, die er noch hat..
Das mit der Karte und dem Therapeuten fand ich super-hast Du noch eine davon? Würde wie die Faust aufs Auge passen ;) Ich hab hier noch eine liegen mit "Alles was ich mir dieses Jahr zu Weihnachten wünsche bist Du" :roll: Ich lass es aber!Die Rosen fand ich auch ein wenig too much, hätte es nicht eine andere sein können?? Hoffe es waren zumindest keine roten...?
Naja,ich werd auch dran bleiben, genau wie Du...die Frage ist nur, sollte man sich vlt selbst eine Deadline setzen um sich nicht total zu verrennen??

Kleiner Engel
Beiträge: 24
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 10:53
Wohnort: Hamburg

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von Kleiner Engel » So 4. Dez 2011, 22:01

Bei mir war es damals auch so, das mein Männe niemals über die Lippen gebracht hat er würde mich nicht mehr lieben. Bei treffen habe ich ihm angesehen, dass da noch gefühle für mich sind - das war so schwer, du liebst ihn und weisst er empfindet auch noch was für dich, dazu das persönliche wissen 'Hey ich habe mich geändert' wenn man dann so nachdenkt ist es immer unglaublich.... Du weißt genau, nur eine Chance brauche ich ihm/ihr zu beweisen wie ich mich geändert habe und wie schön alles sein könnte!
Und doch kommt man sich so hilflos vor weil man die Chance nichtbekonmt.

Nach meiner Erfahrung haben Mails, Briefe und Gesprächsversuch einfach nix gebracht, gerade wenn der ex so unentschlossen ist und nicht weiß was er/sie will.
Nachdem ich komplett den Kontakt abbrach, mich mit neuen Leuten umgeben hab und von ihm Abstand genommen hab, hat ER nach eigener Aussage überhaupt mal angefangen zu überlegen.

nougat
Beiträge: 369
Registriert: So 27. Nov 2011, 11:09

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von nougat » So 4. Dez 2011, 22:09

@rydercup70 Natürlich kannst Du das auch auf Dich beziehen. Klar, solltest Du bei all dem Kämpfen nicht Dich selbst verlieren, aber wenn diese Frau für dich etwas Besonderes ist und Du meinst, um sie kämpfen zu wollen, dann mach es, aber nur solange Du dabei DU bleibst. Klar, wenn in einer Beziehung irgendwas falsch gelaufen ist und man z. B. Fehler gemacht hat, dann sollte man daran arbeiten (wenn es einem wichtig ist), aber sich um 360 Grad wenden, das wäre meiner Meinung nach verkehrt. Wie gesagt, ich finde es gaaaaanz entscheidend aus welchen Gründen man sich getrennt hat und darin steckt oft der Schlüssel für die Lösung und daran kann man doch arbeiten, wenn die andere Person etwas ganz Besonderes ist. Wünsche Dir viel Kraft dafür.Ich finde es gut, wenn Männer (natürlich auch Frauen) um eine Beziehung kämpfen, es sei denn, es hat wirklich gar keine Sinn mehr.

@slarti Aber irgendeinen Auslöser muss es doch gegeben haben, warum ihr euch seit Anfang des Jahres plötzlich seltener getroffen habt, oder? Denn darin liegt vielleicht wieder der Schlüssel, warum es dann im August zu der "Trennung" gekommen ist. Und daran kannst du dann ja arbeiten und das scheint es dir ja auch wert zu sein.
Ja, Bücher, Diskussionsforen, etc., habe ich auch durch ohne Ende. Aber ich muss auch zugeben, das verwirrt mich oft mehr, als das es hilft. Dadurch das jede Geschichte zwar ähnlich aber doch anders ist, ist man entweder danach noch schlechter drauf (weil man ja oft nur liest, das alles schief geht) oder durch andere Aussagen wieder total gut drauf, nach dem Motto "rettender Strohhalm". Aber letztendlich: Entscheide Du, lass Dein Herz entscheiden, klar, auch mit Verstand, aber nur Verstand kann auch oft die Zwangsjacke der Gefühle sein.
So ähnlich habe ich für mich auch entschieden. Solange ich das Gefühl habe, dass mir das Kämpfen mehr gibt als das Abhaken meines Ex, werde ich es tun.
Na, dann einen schönen Abend auf dem Weihnachtsmarkt und bis dann.

@sulaika 3 Wochen sind für Dich ne lange Zeit, für deinen Ex vielleicht die Gelegenheit einfach mal in Ruhe über alles nachzudenken und deshalb meldet er sich nicht. Aber seit letzter Woche (nach 8 Wochen privater Kontaktsperre, beruflich allerdings der Kontakt nicht ganz vermeidbar) kam als Rückmeldung von ihm (ich schrieb, dass ich ihn leider schon wieder beruflich nerven müsste) "Ach ja, und noch was....schreib nicht immer, dass du nervst, du nervst nicht.....und mich schon lange nicht". Das gab mir dann wieder ein bissi Mut, worauf ich Freitag eine kurze "Schönes WE-SMS" geschrieben habe, innerhalb von 3 Minuten Antwort. Wollte nur damit sagen, auch, wenn es schwer fällt, nicht allzu ungeduldig sein!
Und klar, irgendeine Deadline sollte man sich setzen. Kommt auch wieder darauf an, WIE man bei der Trennung auseinander gegangen ist. Habt ihr denn richtig Schluß gemacht oder war es wie bei Slarti auch eher "Auslaufmodell"? Ich z. B. habe mir 2 Deadlines gesetzt. Die 1. Wenn ich erfahre, dass er ne andere hat. Die 2. Wenn er nach der durchgezogenen Scheidung sagt, dass er nach den Monaten unserer Beziehungspause gemerkt hat, dass er keine Gefühle mehr hat.

LG euch allen.

nougat
Beiträge: 369
Registriert: So 27. Nov 2011, 11:09

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von nougat » So 4. Dez 2011, 22:11

@kleinerengel Und wie ging es dann weiter??? Hat Dein Ex denn dann was zu Dir gesagt? Was war denn der Grund eurer Trennung, wenn ich mal fragen darf?

rydercup70
Beiträge: 309
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 00:14

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von rydercup70 » So 4. Dez 2011, 22:15

nougat hat geschrieben:@rydercup70 Natürlich kannst Du das auch auf Dich beziehen. Klar, solltest Du bei all dem Kämpfen nicht Dich selbst verlieren, aber wenn diese Frau für dich etwas Besonderes ist und Du meinst, um sie kämpfen zu wollen, dann mach es, aber nur solange Du dabei DU bleibst. Klar, wenn in einer Beziehung irgendwas falsch gelaufen ist und man z. B. Fehler gemacht hat, dann sollte man daran arbeiten (wenn es einem wichtig ist), aber sich um 360 Grad wenden, das wäre meiner Meinung nach verkehrt. Wie gesagt, ich finde es gaaaaanz entscheidend aus welchen Gründen man sich getrennt hat und darin steckt oft der Schlüssel für die Lösung und daran kann man doch arbeiten, wenn die andere Person etwas ganz Besonderes ist. Wünsche Dir viel Kraft dafür.Ich finde es gut, wenn Männer (natürlich auch Frauen) um eine Beziehung kämpfen, es sei denn, es hat wirklich gar keine Sinn mehr.
LG euch allen.
@nougat: Das ist es ja. Ich komme ja grad wieder zu mir. In der letzten Zeit unserer Beziehung war ich nicht ich. Deshalb besteht bei mir gar nicht die Gefahr, dass ich mich verdrehe dabei. Ich will ihr doch nur zeigen, wie ich WIRKLICH bin. Und nicht, dass ich mich verändert habe. Bei mir ist es eine Veränderung zurück zu meinem eigentlichen Ich. Aber wie soll sie das wissen. Solange waren wir ja nicht zusammen.

rydercup70
Beiträge: 309
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 00:14

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von rydercup70 » So 4. Dez 2011, 22:19

schreibt der slarti in seinem eigenen Thread gar nicht mehr? :-)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste