Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewissheit...

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Kleiner Engel
Beiträge: 24
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 10:53
Wohnort: Hamburg

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von Kleiner Engel » So 4. Dez 2011, 22:20

Hey Nougat, meine Geschichte kannst du auch im forum eure Geschichten lesen ;)
Einen wirklichen Grund gab es nicht, bis heute nicht... Ihm wurde damals alles zu viel, er fühlte sich eingeengt und wollte mehr Freiheit haben! Wir haben uns an Kleinigkeiten oft hochgestachelt! Eigentlich von heute zurückgeblickt, hatte er Stress mit dem Job, war dadurch mit allem und sich selber unzufrieden, das hat er auch mit in die Beziehung gebracht, er hat einen Ausweg gesucht und mich für vieles verantwortlich gemacht - er hat dann den einfachsten weg gewählt und es mit uns beendet in der Hoffnung das alles besser wird, als frischgebackener Single hatte er auch den Anschein, alles wäre so befreit nach und nach ging es ihm aber nicht mehr besser aber dazu musste er erstmal nachdenken und sich dem bewusst werden.

Rosé
Beiträge: 210
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:19

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von Rosé » So 4. Dez 2011, 22:26

Hallo, ich finde es toll, dass Du so sehr am Ball bleibst und so viel redest und zu verstehen gibst. Das ist schön und für Frauen ja auch wichtig. Darüber hinaus ist es irrsinnig wichtig, dass Du versuchst daran zu arbeiten.

Solltet ihr Euch aber beim nächsten Mal treffen, vielleicht wieder über die Kinder, dann sprich einfach mal nicht die Gefühle oder Geschehenes oder "ich habe jetzt endlich verstanden was falsch läuft" an. Sie weiß es nun und muss sich selber ordnen und sammeln. Sollte sie Fragen haben, kommt sie als erstes mit Fragen. Deine Aufgabe ist es zu zeigen, dass Du in Gemeinsamkeit (das was Du aus den letzten Tagen und Wochen mitnehmen konntest) auch anwenden kannst.

Lasse sie also erst einmal in Ruhe und schicke, wenn sie sich in zwei, drei Wochen nicht meldet, Dein Kind vor. Bei der Möglichkeit eines nächsten Treffens würde ich einfach über Gott und die Welt reden, nett sein und eine vertraute Bindung schaffen, aber nicht von mir aus mit den eigentlichem Problem kommen. Es geht ja darum, wieder eine tolle Ebene auf zu bauen, die frei von Problemen ist und ihr damit genau diese Sorge zu nehmen.

Seit ihr beide bei dieser Ebene angelangt und sie macht den ersten Schritt mit Dir über das Eine oder Andere reden zu wollen, dann sei weiterhin so großartig und nehme das Gespräch an und kommuniziert und löst, was zu lösen gilt. Denn Du hast vielen Männern was voraus: Du bist in der Lage das Problem nicht nur zu erkennen und zu reflektieren, sondern es auch beim Namen zu nennen.

Hut ab!

sulaika
Beiträge: 795
Registriert: So 20. Nov 2011, 23:31
Geschlecht:

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von sulaika » So 4. Dez 2011, 22:29

@ nougat...
...ich kopier nochmal einfach meine Geschichte rein...irgendwie hat mir sowieso noch niemand was schlaues dazu gesagt...
wahrscheinlich denkt jeder "selbst schuld" :cry:

Leider war er nicht derjenige der sich getrennt hat-eigentlich war ichs :( es war eine "Pseudo-Trennung" so hab ich hier an andere Stelle gelesen.
Danke, das Wort hätte ich vor ein paar Wochen gebraucht, um es meinem EX zu erklären....
Er war es , der das Zusammenziehen vorgeschlagen hatte. Und zwar ziemlich schnell...Der Grund: es war klar, dass seine Mitbewohnerin zum Ende Dezember zu Ihrem Freund ziehen würde...
Mir kam dieser Vorschlag viel zu schnell, zumal ich nicht von Anfang an überzeugt von ihm , während es für ihn "Liebe auf dem ersten Blick" war.
Dann rückte der Termin immer näher, geplanter Umzug zum 01.12.
Es gab hier und da immer Meinungsverschiedenheiten was die Wohnung anging. Stadtteil, Ausstattung,Preis,Einrichtung etc...so Kleinkram eben...Im Nachhinein glaub ich eigentlich, dass er das mit Absicht gemacht hat,um auszutesten wie kompromisbereit ich bin...Beispiel: Ich suche mir ein schönes Sofa in grau und gewebtem Stoff aus-er will eines in blau aus Velour...Ich will eine Wand in braun streichen und er will orange-getupft ...ich will eine Badewanne und er eine Dusche :shock: so ging es die ganze Zeit. Wir haben uns zwar immer irgendwie geeinigt, aber wahrscheinlich haben wir beide immer mehr gezweifelt.
Und dann die Wohnungssuche.Hier in Hamburg ist das so schwer wie in Shanghai eine Currywurstbude zu finden! Du stehst da immer mit 100 anderen Leuten, die alle Bewerbungsmappen, Empfehlungschreiben etc pp haben und um die Wette schleimen.....das schlaucht auch echt...
Naja und dann kam Tag X:
Es wurde uns ein Besichtungstermin für eine wunderschöne Wohnung angeboten und diesmal sollte wir nur zu fünft sein...
Dieser sollte um 15Uhr stattfinden. Da wir beide recht lockere Arbeitgeber haben, wäre das eigentlich kein Problem gewesen-aber was macht er!?
Er beantwortet die Mail mit: "Wir können leider tagsüber nicht, weil wir arbeiten müssen" (als einzige sicher in HH!) "Können wir auch eine Termin am abend haben?" Ja, vlt hab ich etwas zickig reagiert...
Dann schrieb er eine sms:
"Vielleicht sollten ich mir doch erstmal eine Wohnung für mich allein suchen und wir schauen, ob und wie es mit uns weitergeht. Ich bin durchaus der Meinung das auch eine Beziehung in getrennten Wohnungen funktionieren kann."
Da hab ich komplett rot gesehen und hab nicht lang genug drüber nachgedacht...ich schrieb:
"Du hast recht, wir passen nicht zusammen. Für mich ist unsere Beziehung damit beendet..."

Tja...um das noch besonders deutlich zu machen hab ich ihn auf Facebook und sämtliche Bilder und Einträge gelöscht...
Das war meine Pseudo-Trennung, die ich leider bis heute nicht rückgängig machen konnte...
Er schrieb dann nur noch, dass er wütend und sehr sehr traurig ist aber das es dann wohl besser so wäre...weitere Versuche meinerseits wurden mit "ich kann das nicht mehr, es macht mich fix und fertig" und "bitte respektier meinen Entschluss"...

Ich hab viel falsch gemacht und es viel zu spät gesehen..jetzt vertraut er mir nicht mehr. Weiss nicht, ob Kontaktsperre in diesem Fall überhaupt was bringt. Er liebt mich ja und ich bin mir sogar sicher, dass er mehr leidet als ich -ach es ist soooo verzwickt...
Ich hab hier in diesem Forum schon so viel gelernt...hoffe ich kann das bald mal anwenden!

...tja das wars...vorausgegangen waren einfach viele kleinkrams-streitereien...

@slarti: verzeih, wenn ich kurz deinen Platz ausnutze-aber du bist ja eh beim Weihnachstmarkt ;)

slarti
Beiträge: 934
Registriert: So 20. Nov 2011, 00:51
Geschlecht:

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von slarti » So 4. Dez 2011, 22:43

Hi Sulaika,

schrieb ich doch, dass sie rot waren... natürlich! ;-) Weisse tut man aufs Grab und gelbe mag ich nicht. Rot ist die Liebe, zugleich ihre Farbe und die Rosen haben eine tiefe Bedeutung, auch in unserer Beziehung.... Ich habe das mit ein paar "Beraterinnen" abgestimmt. Vielleicht war's "too much", ja kann sein. Und mindestens 90% der Weltbevölkerung würden mich auch für verrückt erklären. Aber nach der langen Zeit musste das sein... Ich habe das ausgedrückt, was mein Gefühl ist... Ich liebe sie nämlich - und sie weiss das auch.... Ich habe auch vorher in dem Brief so einiges rausgelassen, was ich empfinde - nicht auf die Jammerlappen-Tour, sondern offen, ehrlich und vertraut.

Dass nämlich, was sie auch sucht - Offenheit, Ehrlichkeit, möchte Vertrauen gewinnen. Sie möchte respektvoll behandelt werden, so schrieb sie es - indirekt zwar, aber ich weiss es ja auch.

Also habe ich alle Register gezogen, die ich hatte. Sie hat dadurch natürlich einen enormen Vorteil. Sie weiss, wie ich fühle und denke, da ich ihr in meine Gedankenwelt den vollen Einblick gegeben habe, während sie sich bedeckt hält. Was sie - wie gesagt - normalerweise gar nicht tut. Sie ist eine der klarsten, deutlichsten, konsequentesten Menschen, wenn nicht sogar DER klarste Mensch, den ich jemals kennengelernt habe. Und bei knapp 5 Jahrzehnten Lebenserfahrung waren das einige...

Es wäre ein Leichtes, wenn sie nach meinen ganzen Aktionen genervt wäre oder unter Druck wäre, mir dann einfach mitzuteilen, dass ich mich auf dem Holzweg befinde. Sie tut's aber nicht, also ist weiter die Hoffnung am Zug. Es wäre schon sehr schäbig von ihr, wenn sie mir nach diesen ganzen Aktionen nicht sagen würde, dass ich mich auf dem falschen Weg befinde..., oder?

So jedenfalls sehe ich's und ich würde es meinem Expartner sagen, wenn er sich so bemüht und ich nichts mehr möchte...

Liebe Grüße

Slarti
Zuletzt geändert von slarti am Sa 24. Dez 2011, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile.
Einige bleiben für immer denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen.

rydercup70
Beiträge: 309
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 00:14

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von rydercup70 » So 4. Dez 2011, 22:49

Hallo Slarti,

das würde ja bedeuten, dass man nicht mehr zu kämpfen braucht, wenn die Ex sagt, sie will Ruhe und keinen Kontakt.
Aber was ich gelernt habe, dass manche frauen das auch schonmal so krass sagen, um erstmal wirklich Ruhe zu haben und der Mann sich keine Hoffnungen macht. manche machen es auch, um erstmal mit sich ins reine zu kommen.
Ich denke nicht, dass so ein Satz immer sofort das Ende aller Hoffnungen bedeuten muss, oder?

LG rydercup

slarti
Beiträge: 934
Registriert: So 20. Nov 2011, 00:51
Geschlecht:

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von slarti » So 4. Dez 2011, 23:26

Hallo miteinander,

puuh, ist ja ganz schön was passiert hier. Danke für eure rege Beteiligung...
nougat hat geschrieben:...klar, wenn in einer Beziehung irgendwas falsch gelaufen ist und man z. B. Fehler gemacht hat, dann sollte man daran arbeiten (wenn es einem wichtig ist), aber sich um 360 Grad wenden, das wäre meiner Meinung nach verkehrt...
Das sehe ich genau so wie du; ich z.B. habe Fehler gemacht, die ich erkannt habe und habe mir fest vorgenommen, diese nicht wieder zu begehen, weil ich verstanden habe, was sie auslösen. Deshalb bleib ich trotzdem noch immer ich. Es werden lediglich ein paar Beulen ausgebessert ;-)
nougat hat geschrieben:...Aber irgendeinen Auslöser muss es doch gegeben haben, warum ihr euch seit Anfang des Jahres plötzlich seltener getroffen habt, oder? Denn darin liegt vielleicht wieder der Schlüssel, warum es dann im August zu der "Trennung" gekommen ist. Und daran kannst du dann ja arbeiten und das scheint es dir ja auch wert zu sein.
Hab ich getan. Ich müßte etwas ausholen, wäre etwas zu viel hier. Es lag an vielen Dingen um uns herum, die uns behindert haben, so zu leben wie es gut für uns gewesen wäre. Viele dieser Unwägbarkeiten sind nicht mehr akut, bzw. ich lasse diese nicht mehr zu! ;-)
rydercup70 hat geschrieben:...schreibt der slarti in seinem eigenen Thread gar nicht mehr?
Doch tut er...! :-) Ich war nur eine Weile auf dem Weihnachtsmarkt und dann noch ein wenig draussen - tut ziemlich gut!
rosé hat geschrieben:Hallo, ich finde es toll, dass Du so sehr am Ball bleibst und so viel redest und zu verstehen gibst. Das ist schön und für Frauen ja auch wichtig. Darüber hinaus ist es irrsinnig wichtig, dass Du versuchst daran zu arbeiten.

Solltet ihr Euch aber beim nächsten Mal treffen, vielleicht wieder über die Kinder, dann sprich einfach mal nicht die Gefühle oder Geschehenes oder "ich habe jetzt endlich verstanden was falsch läuft" an. Sie weiß es nun und muss sich selber ordnen und sammeln. Sollte sie Fragen haben, kommt sie als erstes mit Fragen. Deine Aufgabe ist es zu zeigen, dass Du in Gemeinsamkeit (das was Du aus den letzten Tagen und Wochen mitnehmen konntest) auch anwenden kannst.

Lasse sie also erst einmal in Ruhe und schicke, wenn sie sich in zwei, drei Wochen nicht meldet, Dein Kind vor. Bei der Möglichkeit eines nächsten Treffens würde ich einfach über Gott und die Welt reden, nett sein und eine vertraute Bindung schaffen, aber nicht von mir aus mit den eigentlichem Problem kommen. Es geht ja darum, wieder eine tolle Ebene auf zu bauen, die frei von Problemen ist und ihr damit genau diese Sorge zu nehmen.

Seit ihr beide bei dieser Ebene angelangt und sie macht den ersten Schritt mit Dir über das Eine oder Andere reden zu wollen, dann sei weiterhin so großartig und nehme das Gespräch an und kommuniziert und löst, was zu lösen gilt. Denn Du hast vielen Männern was voraus: Du bist in der Lage das Problem nicht nur zu erkennen und zu reflektieren, sondern es auch beim Namen zu nennen.

Hut ab!
Danke für die herzlichen Worte. :oops: Ja - inszwischen habe ich beschlossen nichts mehr über die Beziehung zu schreiben. Sollte es zu einem Treffen kommen, werde ich nicht die Problemchen ansprechen, sondern einfach nur über Gott und die Welt reden. Ich habe evtl. noch diese Woche etwas vor. Muss ich mir aber noch einmal überlegen... :idea:
rydercup70 hat geschrieben:Hallo Slarti,

das würde ja bedeuten, dass man nicht mehr zu kämpfen braucht, wenn die Ex sagt, sie will Ruhe und keinen Kontakt.
Aber was ich gelernt habe, dass manche frauen das auch schonmal so krass sagen, um erstmal wirklich Ruhe zu haben und der Mann sich keine Hoffnungen macht. manche machen es auch, um erstmal mit sich ins reine zu kommen.
Ich denke nicht, dass so ein Satz immer sofort das Ende aller Hoffnungen bedeuten muss, oder?

LG rydercup
Wie kommst du zu dieser Schlussfolgerung? :?: Ich denke, dass sich das Kämpfen immer lohnt, wenn es Aussicht auf Erfolg gibt. Also auch bei dir, wenn du das für dich so beschlossen hast. Ich denke, du wirst merken, wenn es sich nicht lohnt... Hoffnungen können dann beendet werden, wenn man erkennt, dass diese nicht mehr berechtigt sind, so sehe ich das... (manchmal macht man sich allerdings etwas vor... ;-) ) :!:

Danke euch allen und viele Grüße

Slarti
Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile.
Einige bleiben für immer denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen.

diechrissy
Beiträge: 400
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 04:53

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von diechrissy » Mo 5. Dez 2011, 05:55

hallo slarti, darf ich mal was sagen? ich finde es zwar gut, dass du gekämpft und deine gefühle deutlich gemacht hast, ABER
die ganze zeit, während ich deine texte lese, denke ich: er gibt ihr einfach nicht das was sie will: zeit und ruhe, darüber nach zu denken, wieviel er ihr (vielleicht) bedeutet.

ich finde, du machst viel ZUVIEL. das zeigt sich auch darin, dass ihre antworten so spät kommen. kannst du weniger tun? sie auch mal irgendwann zum zug kommen lassen?

es herrscht ein totales ungleichgewicht. du läufst ihr hinterher. sie weiss nicht so recht, ob sie sich darauf einlassen will. lass sie ihre entscheidung treffen und VON SELBST zurück kommen...

du schreibst, du mailst, du machst, du schickst. du bist verfügbar. du bewunderst sie. für sie eine (realativ) bequeme situation, warum sollte sie daran etwas ändern?
im moment ist SIE die stärkere.

du solltest (natürlich nur meiner meinung nach) mehr DEIN Leben leben und sie nicht mehr kontaktieren. wenn sie sich dann niemals meldet, HAST DU DEINE ANTWORT. (aber keine sorge, meistens ist das nicht so.)
nur die wenigsten trauen sich, die wahrheit zu zu lassen. lass den vogel fliegen, wenn er freiwillig zurück kommt, hast du ihn gewonnen. wenn du ihn genötigt hast, wird er irgendwann wieder fliehen...

sie will abstand, gib ihn ihr, damit sie wieder nähe wollen kann.

slarti
Beiträge: 934
Registriert: So 20. Nov 2011, 00:51
Geschlecht:

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von slarti » Mo 5. Dez 2011, 16:00

danke diechrissy für deine worte. ich habe diese erkenntnis auch gewonnen. (siehe in rydercops thread "hilfe...!!!")
slarti hat geschrieben:hi rydercup70,

was hast du nun unternommen? hast du eine sms gesendet?

du schreibst oben, ich wäre schon weiter? ...ich sehe es anders - seit ein paar stunden...

ich werde sie in ruhe lassen, ... nicht weil sie es mir direkt gesagt hat. ich werde sie in ruhe lassen, weil ich spüre, dass sie es will...

alle meine versuche zu kontakten sind bislang m.o.w. gescheitert. und weisst du warum? weil nur einer von zweien es wollte! weil ich ausschließlich rücksicht auf mich selbst genommen habe (jedenfalls beim kontakten, denn dummerweise ist diese "rücksichtnahme" sogar noch gesundheitsschädlich für einen selbst...) und nicht auf das, was sie will - nämlich ruhe vor mir...

diese erkenntnis habe ich in den letzten stunden erlangt - durch diverse beiträge hier aber auch durch andere...

viele grüße erstmal

slarti

ich werde sie gänzlich in ruhe lassen, so wie auch rosé das vorgeschlagen hat.... das war für mich übrigens auch eine der nachrichten, die mich dazu bewogen hat - aufzuwachen... :-)

dank dir besonders dafür rosé

an alle anderen - ebenfalls lieben dank

Slarti
Zuletzt geändert von slarti am Di 6. Dez 2011, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile.
Einige bleiben für immer denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen.

rydercup70
Beiträge: 309
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 00:14

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von rydercup70 » Mo 5. Dez 2011, 16:43

diechrissy hat geschrieben:hallo slarti, darf ich mal was sagen? ich finde es zwar gut, dass du gekämpft und deine gefühle deutlich gemacht hast, ABER
die ganze zeit, während ich deine texte lese, denke ich: er gibt ihr einfach nicht das was sie will: zeit und ruhe, darüber nach zu denken, wieviel er ihr (vielleicht) bedeutet.

ich finde, du machst viel ZUVIEL. das zeigt sich auch darin, dass ihre antworten so spät kommen. kannst du weniger tun? sie auch mal irgendwann zum zug kommen lassen?

es herrscht ein totales ungleichgewicht. du läufst ihr hinterher. sie weiss nicht so recht, ob sie sich darauf einlassen will. lass sie ihre entscheidung treffen und VON SELBST zurück kommen...

du schreibst, du mailst, du machst, du schickst. du bist verfügbar. du bewunderst sie. für sie eine (realativ) bequeme situation, warum sollte sie daran etwas ändern?
im moment ist SIE die stärkere.

du solltest (natürlich nur meiner meinung nach) mehr DEIN Leben leben und sie nicht mehr kontaktieren. wenn sie sich dann niemals meldet, HAST DU DEINE ANTWORT. (aber keine sorge, meistens ist das nicht so.)
nur die wenigsten trauen sich, die wahrheit zu zu lassen. lass den vogel fliegen, wenn er freiwillig zurück kommt, hast du ihn gewonnen. wenn du ihn genötigt hast, wird er irgendwann wieder fliehen...

sie will abstand, gib ihn ihr, damit sie wieder nähe wollen kann.
Hi diechrissy,

ganz genau SO sehe ich das auch. Nach der Trennung vor 5 Wochen hab ich meine Ex auch immer wieder angeschrieben. Wir haben unds sogar 3mal gesehen. Dann aber wurde sie immer deutlicher in ihren Worten, bis sie richtig böse wurde und sagte, dass sie KEINEN Kontakt mehr will. Das war vor 2knapp 2 Wochen.

Ich mache nun garnichts mehr, nur gestern ne ganz kurze sachliche Geburtstags-sms, sogesehen als Ausnahme, was ich ihr auch geschrieben habe.

Wir können und dürfen nix erzwingen. Es hat mit Respekt zu tun!!! Sie sagt "lass mich in Ruhe", also muss ich da durch und sie in Ruhe lassen. Ob sie sich mal meldet, wird man sehen. Wenn nicht, dann werde ich ihr einfach mal zufällig über den Weg laufen und mich zeigen, wie ich eigentlich bin und wie ich jetzt wieder werde: frei, lustig, charmant, selbstbewusst und stark. Einen anderen Weg gibt es für mich nicht. Sie hat sich getrennt, weil ihr meine zeitweilige Art nicht gefiel, also zeige ich ihr die Art, in die sie sich mal verliebt hat. Anders gehts eh nicht. Das ist, wenn überhaupt, die einzige Chance.

Leute, wir MÜSSEN stark sein und dahin zurück, wo wir waren, als sich unsere Exen in uns verliebt haben. Es ist keine Garantie, nur unsere einzige Chance!

LG rydercup

nougat
Beiträge: 369
Registriert: So 27. Nov 2011, 11:09

Re: Von einer "deutlichen" Frau u.d. Dilemma der Ungewisshei

Beitrag von nougat » Mo 5. Dez 2011, 19:43

Kleiner Engel hat geschrieben:Hey Nougat, meine Geschichte kannst du auch im forum eure Geschichten lesen ;)
Einen wirklichen Grund gab es nicht, bis heute nicht... Ihm wurde damals alles zu viel, er fühlte sich eingeengt und wollte mehr Freiheit haben! Wir haben uns an Kleinigkeiten oft hochgestachelt! Eigentlich von heute zurückgeblickt, hatte er Stress mit dem Job, war dadurch mit allem und sich selber unzufrieden, das hat er auch mit in die Beziehung gebracht, er hat einen Ausweg gesucht und mich für vieles verantwortlich gemacht - er hat dann den einfachsten weg gewählt und es mit uns beendet in der Hoffnung das alles besser wird, als frischgebackener Single hatte er auch den Anschein, alles wäre so befreit nach und nach ging es ihm aber nicht mehr besser aber dazu musste er erstmal nachdenken und sich dem bewusst werden.
also ich denke, da ist das letzte wort noch nicht gesprochen. männer und job sind oft ein heikles thema. z. b. hatte der mann einer freundin seit jahren ärger im job, das hat fast zur scheidung geführt. seit 1 monat hat der mann einen neuen job und die beziehung ist wieder ganz toll und der mann wie ausgewechselt. ja, da ist wieder der satz: "wenn du es kannst, gib ihm zeit".

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste