für mich beginnt diese kurze Woche erst heute so richtig, weil ich ja gestern noch frei hatte . . .
@ Kitty: Das Gefühl nach dem aufwachen, dass du in deinem letzten Post beschrieben hast, kenne ich nur zu gut . . . morgens ist alles irgendwie am schlimmsten . . . man wacht auf und realisiert jedes Mal aufs neue, dass man alleine ist . . . wenn ich mich dann zu sehr von diesem Gedanken einnehmen lasse fängt diese Spirale wieder an sich zu drehen und Panik steigt auf. . . es ist seid der Kontaktsperre und der der Zeit etwas besser geworden, ich kann es meist ganz gut kontrollieren . . . Obwohl ich versuche stark und optimistisch zu sein, vermisse ich ihn jeden Tag und wünsche mir nur, dass er wieder bei mir ist . . . der Plan der "Zurückeroberung" gibt mir im Moment irgendwie Kraft und ich weiß auch nicht, aber etwas sagt mir, dass unsere Geschichte noch nicht vorbei ist, dass es ein Happy End geben wird, ich muss nur geduldig sein und das ist es irgendwie was mich derzeit am laufen hält . . . dieses Ziel vor Augen, auf das ich hinarbeiten kann . . .
@Snoozel: Ich kann deine Gefühle nachvollziehen und das ist wahrscheinlich normal, nach der Zeit und der Art un Weise wie es auseinander ging. Das du ihm wünscht, dass er auch nur ansatzweise fühlt, was du gerade fühlst, diesen Schmerz ist wohl auch einfach nur menschlich. Ich glaube auch, dass auch der der verlässt unter einer Art Liebeskummer leidet, der Unterschied ist nur, dass sie einen zeitlichen Vorsprung haben, weil sie sich ja in der Regel innerlich schon viel früher mit dem Thema der Trennung auseinandergesetzt haben . . . der Trennungprozess begann bei ihnen ja bereits zu einem Zeitpunkt in dem wir davon ausgegangen sind, dass alles gut ist . . . auch denk ich nicht, dass er jetzt sein Leben lebt, als hätte es dich nicht gegeben. Vorstellbar ist zwar, dass er die Auseinandersetzung mit dem Thema verdrängt, aber irgendwann holen ihn die Erinnerungen ein, wenn er z.B. ein Lied hört, was er mit dir und eurer Beziehung in Verbindung bringt. Warum sollte es ihm anders gehen als dir, auch er hat 7 Jahre mit dir verbracht und das prägt. Ewig kann er das nicht verdrängen. Ich glaub das ist auch ein Teil, bei dem die Kontaktsperre ansetzt, irgendwann holen ihn diese Erinnerungen ein und da du ihm seine Bestätigung nicht mehr gibst, die Sicherheit, dass er jederzeit zurück kann, wird den Kontakt nach dir suchen. Das dauer mal länger, mal weniger lang, aber es wird der Tag kommen, an dem er sich meldet, unter einem Vorwand oder weil er einfach hören will wie es dir geht. Und wenn dieser Moment kommt, musst du stark und selbstbewusst sein und nicht wieder in diese Rolle verfallen, sofort wieder alles zu wollen . . . das ist ein ganz schöner Balanceakt und ich weiß im Moment auch noch nicht, wie man das am Besten hin bekommt . . . wie man es schafft, gelassen, gefestigt, im Leben stehend zu wirken, wenn man dem Mann mit dem man eigentlich wieder zusammen sein möchte persönlich gegenüber steht . . . ich denke bei einer SMS geht das noch, da kann man sich mit dem antworten Zeit lassen, da sieht der andere nicht, dass man Herzrasen hat und total aufgeregt ist, aber bei einem Treffen oder Telefonat muss man sich wohl sehr stark selbst kontrollieren können . . .
Snoozel, versuch weiter dich abzulenken, deine Freizeit mit Dingen zu füllen, die dir Spaß machen, vielleicht auch etwas zu tun, dass du in der Beziehung vernachlässigt hast . . . es ist schwer seine Gedanken von etwas abzulenken, dass man unbedingt möchte, ich weiß das, aber sich zu quälen bringt dich nicht weiter, du musst dich selbst stärken, für dein Wohlbefinden . . .
So, ich werde mich dann jetzt erstmal an die Arbeit machen . . . ich wünsch euch einen entspannten Tag
LG
