Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
Huhu Mädels,
Kitty, ich weiß was du meinst. . . die belastenden Gefühle, die man sogar körperlich spürt lassen mit der Zeit nach, zumindest wenn man abgelenkt ist durch Arbeit, Sport oder so, dennoch gehen die Gedanken immer wieder zu ihm . . . ich versteh einfach nicht, dass er mir gegenüber so abgeklärt ist oder vielleicht doch? Er ist im Moment an dem Punkt, wo er seine Entscheidung als die einzig richtige ansieht, wenn er sich jetzt aber locker oder so (mir fällt kein besseres Wort ein) verhält, dann hat er wahrscheinlich die Befürchtung mir falsche Hoffnungen zu machen . . . Er ist momentan zufrieden mit der Situation, er fühlt sich "frei", frei von dem Druck, den er sich selbst gemacht hat, weil er mich glücklich/zufrieden machen wollte . . . ist irgendwie nachvollziehbar . . . und da die Erinnerung daran noch so frisch ist, sieht er auch wahrscheinlich keine anderen Lösungen oder die Möglichkeit, dass man gemeinsam etwas ändern/verbessern könnte . . . ich gebe uns noch nicht auf, aber ich werden ihm weiter den Freiraum lassen, den er jetzt genießt und wahrscheinlich auch braucht . . . ich glaube einfach daran, dass er mit genügend Zeit und Abstand sieht, dass wir beide zusammengehören, dass es kein Zufall war, dass wir uns begegnet sind und das unsere Geschichte noch nicht zu Ende ist . . . es wird wahrscheinlich emotional noch eine Achterbahnfahrt für mich, aber da muss ich durch . . .
Ich hab allerdings auch Angst vor der Hochzeit nächste Woche . . . ich hoffe ich schaffe es gelassen und fröhlich zu sein, einfach Spaß zu haben . . . ich muss mir dass wohl einfach immer nur sagen und dann wird es so . . . es werden aber bestimmt bei der Trauung und der Feier viele Erinnerungen in mir hochkommen, vor fast drei Jahren hatten wir diesen schönsten Tag im Leben und zweifelsfrei war er das, wir waren glücklich, haben voller Hoffnung in eine gemeinsame Zukunft geblickt, uns versprochen, dass mit uns ist für immer . . .
Gestern war ich laufen und dann den restlichen Tag allein zuhause . . . das ist komisch, da wie ja sonst immer zusammen unterwegs waren irgendwie . . . Weil wir so lange zusammen waren, haben wir auch vorwiegend gemeinsame Freunde oder besser hatte . . . seid ich ausgezogen bin ist der Kontakt nicht mehr wirklich da, was ich sehr schade finde . . . Mit meiner Arbeitskollegin, mit der ich mich angefreundet habe, unternehme ich ab und an was, aber sie hat halt auch einen Freund und entsprechend auch andere Verpflichtungen . . .
Ich würde mir daher gerne einen neuen, eigenen Freundeskreis aufbauen, aber das ist gar nicht so einfach . . . es lässt sich ja auch nicht erzwingen und vielleicht muss ich diesbezüglich einfach nur geduldiger sein . . . früher hat es mir irgendwie nie etwas ausgemacht auch mal alleine zu sein, vielleicht weil ich wusste, dass er nur eine SMS oder ein Anruf weit weg ist . . . aber jetzt ist es halt nicht mehr so . . . ist schon alles sehr gewöhnungsbedürftig . . .
Ist schon seltsam nach so langer Zeit bei Null anzufangen . . . anderseits glaub ich, dass es auch eine Chance für meine persönliche Entwicklung sein kann. . .
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass am Ende alles seinen Sinn hat und es gut wird . . .
Kitty, ich weiß was du meinst. . . die belastenden Gefühle, die man sogar körperlich spürt lassen mit der Zeit nach, zumindest wenn man abgelenkt ist durch Arbeit, Sport oder so, dennoch gehen die Gedanken immer wieder zu ihm . . . ich versteh einfach nicht, dass er mir gegenüber so abgeklärt ist oder vielleicht doch? Er ist im Moment an dem Punkt, wo er seine Entscheidung als die einzig richtige ansieht, wenn er sich jetzt aber locker oder so (mir fällt kein besseres Wort ein) verhält, dann hat er wahrscheinlich die Befürchtung mir falsche Hoffnungen zu machen . . . Er ist momentan zufrieden mit der Situation, er fühlt sich "frei", frei von dem Druck, den er sich selbst gemacht hat, weil er mich glücklich/zufrieden machen wollte . . . ist irgendwie nachvollziehbar . . . und da die Erinnerung daran noch so frisch ist, sieht er auch wahrscheinlich keine anderen Lösungen oder die Möglichkeit, dass man gemeinsam etwas ändern/verbessern könnte . . . ich gebe uns noch nicht auf, aber ich werden ihm weiter den Freiraum lassen, den er jetzt genießt und wahrscheinlich auch braucht . . . ich glaube einfach daran, dass er mit genügend Zeit und Abstand sieht, dass wir beide zusammengehören, dass es kein Zufall war, dass wir uns begegnet sind und das unsere Geschichte noch nicht zu Ende ist . . . es wird wahrscheinlich emotional noch eine Achterbahnfahrt für mich, aber da muss ich durch . . .
Ich hab allerdings auch Angst vor der Hochzeit nächste Woche . . . ich hoffe ich schaffe es gelassen und fröhlich zu sein, einfach Spaß zu haben . . . ich muss mir dass wohl einfach immer nur sagen und dann wird es so . . . es werden aber bestimmt bei der Trauung und der Feier viele Erinnerungen in mir hochkommen, vor fast drei Jahren hatten wir diesen schönsten Tag im Leben und zweifelsfrei war er das, wir waren glücklich, haben voller Hoffnung in eine gemeinsame Zukunft geblickt, uns versprochen, dass mit uns ist für immer . . .
Gestern war ich laufen und dann den restlichen Tag allein zuhause . . . das ist komisch, da wie ja sonst immer zusammen unterwegs waren irgendwie . . . Weil wir so lange zusammen waren, haben wir auch vorwiegend gemeinsame Freunde oder besser hatte . . . seid ich ausgezogen bin ist der Kontakt nicht mehr wirklich da, was ich sehr schade finde . . . Mit meiner Arbeitskollegin, mit der ich mich angefreundet habe, unternehme ich ab und an was, aber sie hat halt auch einen Freund und entsprechend auch andere Verpflichtungen . . .
Ich würde mir daher gerne einen neuen, eigenen Freundeskreis aufbauen, aber das ist gar nicht so einfach . . . es lässt sich ja auch nicht erzwingen und vielleicht muss ich diesbezüglich einfach nur geduldiger sein . . . früher hat es mir irgendwie nie etwas ausgemacht auch mal alleine zu sein, vielleicht weil ich wusste, dass er nur eine SMS oder ein Anruf weit weg ist . . . aber jetzt ist es halt nicht mehr so . . . ist schon alles sehr gewöhnungsbedürftig . . .
Ist schon seltsam nach so langer Zeit bei Null anzufangen . . . anderseits glaub ich, dass es auch eine Chance für meine persönliche Entwicklung sein kann. . .
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass am Ende alles seinen Sinn hat und es gut wird . . .
Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
hi stef,
ja, genau das ist es. sie haben es so für sich (leider alleine) entschieden und wir müssen uns damit abfinden.
ich habe auch die hoffnung, dass die zeit was bringt. dass er sich jetzt die zeit nimmt, die er braucht, dann aber irgendwann merkt, dass er sich da in was verrannt hat. aber ich weiß nicht, ob ich daran glauben kann. momentan sehe ich irgendwie keinerlei hoffnung für uns. vll gut, um damit abzuschließen. aber trotzdem kommen immer wieder die gedanken, dass wir doch alles hatten, um glücklich zu sein. uns hat nichts gefehlt. uns ging es gut und wir haben uns so super verstanden. wir hatten die gleichen vorstellungen vom leben, haben immer gleich gedacht und uns nur sehr selten gestritten. ich weiß einfach nicht, was ihm gefehlt hat. ob ich ihm zu langweilig war oder ich doch nicht die letzte frau in seinem leben sein sollte...
es wird immer mal wieder bessere und schlechtere tage geben. ich habe nur sehr angst davor, dass es lange dauern wird, bis ich endgültig drüber weg bin. und dass ich nie wieder die frau werde, die ich vorher war.
es ist so schwer, sich das alles ohne ihn vorzustellen... eben weil wir alles hatten uns es uns eigentlich gut ging...
ja, genau das ist es. sie haben es so für sich (leider alleine) entschieden und wir müssen uns damit abfinden.
ich habe auch die hoffnung, dass die zeit was bringt. dass er sich jetzt die zeit nimmt, die er braucht, dann aber irgendwann merkt, dass er sich da in was verrannt hat. aber ich weiß nicht, ob ich daran glauben kann. momentan sehe ich irgendwie keinerlei hoffnung für uns. vll gut, um damit abzuschließen. aber trotzdem kommen immer wieder die gedanken, dass wir doch alles hatten, um glücklich zu sein. uns hat nichts gefehlt. uns ging es gut und wir haben uns so super verstanden. wir hatten die gleichen vorstellungen vom leben, haben immer gleich gedacht und uns nur sehr selten gestritten. ich weiß einfach nicht, was ihm gefehlt hat. ob ich ihm zu langweilig war oder ich doch nicht die letzte frau in seinem leben sein sollte...
es wird immer mal wieder bessere und schlechtere tage geben. ich habe nur sehr angst davor, dass es lange dauern wird, bis ich endgültig drüber weg bin. und dass ich nie wieder die frau werde, die ich vorher war.
es ist so schwer, sich das alles ohne ihn vorzustellen... eben weil wir alles hatten uns es uns eigentlich gut ging...
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Mi 22. Feb 2017, 10:59
- Geschlecht:
Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
Heute fühle ich mich genau wie ihr. Ich möchte an manchen Tagen, unterschwellig aber wohl immer, auch einfach nicht glauben, dass unsere Geschichte schon zu Ende ist... Ich hoffe auch, dass Zeit und Abstand was bringen... und wenn das ihn schon nicht wieder bringt, dann doch wenigstens mir meinen Seelenfrieden.
Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
kitty und ich haben gestern einen artikel gelesen, der wirklich gut war. darin ging es eben drum, dass man sich nicht mit dem zufrieden geben kann, was man hat. dass man immer auf der suche nach etwas noch besserem ist, auch, wenn es gar nichts besseres gibt. dass man aber trotzdem den drang verspürt, nicht einfach mit dem jetzt glücklich zu sein, sondern weiter suchen muss.
und ich glaube, dass haben unsere kerle vll momentan. sie sehen nicht, dass sie mit uns glücklich waren und in und mit uns alles hatten, was sie brauchten. vll werden sie es eines tages merken, vll auch nicht. wir können es uns nur wünschen und hoffen.
aber egal, was ist und was kommt, wir müssen nun für uns entscheiden und leben. wir müssen versuchen, sie aus unseren gedanken zu streichen. auch, wenn es mir selbst sehr schwer fällt. es erinnert mich einfach alles an ihn. das ist wirklich schlimm.
ich hoffe nur, dass bei ihm eben auch diese gedanken manchmal und irgendwann vll intensiver kommen. dass er sich jetzt einfach die zeit nimmt, die erst vielleicht brauchte oder vermisst hat und dann aber merkt, dass es so, wie es jetzt ist, nicht toll ist.
ich wünsche uns allen einfach, dass es uns wieder gut geht und wir endlich wieder glücklich uns zufrieden sind. mich nervt dieser ständige gedanke an ihn. mich nervt, dass es ihm nicht genauso schlecht geht. ihm soll es einfach nicht gut gehen ohne mich...
und ich glaube, dass haben unsere kerle vll momentan. sie sehen nicht, dass sie mit uns glücklich waren und in und mit uns alles hatten, was sie brauchten. vll werden sie es eines tages merken, vll auch nicht. wir können es uns nur wünschen und hoffen.
aber egal, was ist und was kommt, wir müssen nun für uns entscheiden und leben. wir müssen versuchen, sie aus unseren gedanken zu streichen. auch, wenn es mir selbst sehr schwer fällt. es erinnert mich einfach alles an ihn. das ist wirklich schlimm.
ich hoffe nur, dass bei ihm eben auch diese gedanken manchmal und irgendwann vll intensiver kommen. dass er sich jetzt einfach die zeit nimmt, die erst vielleicht brauchte oder vermisst hat und dann aber merkt, dass es so, wie es jetzt ist, nicht toll ist.
ich wünsche uns allen einfach, dass es uns wieder gut geht und wir endlich wieder glücklich uns zufrieden sind. mich nervt dieser ständige gedanke an ihn. mich nervt, dass es ihm nicht genauso schlecht geht. ihm soll es einfach nicht gut gehen ohne mich...
Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
@ Einhornkitty
Ja meinen Seelenfrieden hätte ich auch gerne! Ich muss sagen es tut eigentlich nicht mehr weh, also kein Druck auf der Brust oder ähnliches, aber die Gedanken lassen mich nicht los. Ich will aber endlich nicht mehr an ihn und sie denken müssen und mag mich auch gerne an unsere Reise zurück erinnern! Im Moment ist das nur mit Trauer verbunden, denn eigentlich wollten wir meine Orte noch mal besuchen. Naja muss ich das wohl alleine machen!
@Steph
Nein aufgegeben habe ich ihn auch noch nicht, aber ich merke einfach im Moment, dass mir diese Hoffnung nichts bringt, denn es gibt im Moment einfach kein Zeichen dafür das es Hoffnung gibt. Ich arbeite an mir und meinen Zielen und vllt kreuzt sich unser Weg, was mich sehr freuen würde, denn auch ich glaube ja wir sind für einander bestimmt...
Ich kenne deine Gedanken zu der Hochzeit, denn mir geht es genauso. Nur bei mir kommt noch die Angst hinzu, dass er plötzlich doch nicht kommt oder er sich von ihr bringen lässt! Aber auch ich habe Angst, dass ich nicht so locker sein kann wie ich es jetzt die letzten Tage bin und das ich mich nicht so gut fühle wie jetzt, weil ich viel zu aufgeregt bin!
Auch das mit den freien Tagen kenn ich. Früher habe ich problemlos einfach auf der Couch liegen können und habe mich auf freie Tage gefreut. Heute ist das ganze Ehe ein Graus. Vor allem weil er seine freien Tage jetzt mit dieser anderen verbringt... mich würde echt interessieren, ob er mit ihr auch mal was unternimmt. Bei mir war er eher lustlos...
Ja alles hat einen Sinn, wofür er gut ist zeigt sich nur meist erst etwas später!
Das ist übrigens der Artikel den Snoozel meint:
https://www.beziehungsweise-magazin.de/ratgeber/liebe-emotion/unsere-mercedes-mentalitaet-vergiftet-die-liebe/
Ja meinen Seelenfrieden hätte ich auch gerne! Ich muss sagen es tut eigentlich nicht mehr weh, also kein Druck auf der Brust oder ähnliches, aber die Gedanken lassen mich nicht los. Ich will aber endlich nicht mehr an ihn und sie denken müssen und mag mich auch gerne an unsere Reise zurück erinnern! Im Moment ist das nur mit Trauer verbunden, denn eigentlich wollten wir meine Orte noch mal besuchen. Naja muss ich das wohl alleine machen!
@Steph
Nein aufgegeben habe ich ihn auch noch nicht, aber ich merke einfach im Moment, dass mir diese Hoffnung nichts bringt, denn es gibt im Moment einfach kein Zeichen dafür das es Hoffnung gibt. Ich arbeite an mir und meinen Zielen und vllt kreuzt sich unser Weg, was mich sehr freuen würde, denn auch ich glaube ja wir sind für einander bestimmt...
Ich kenne deine Gedanken zu der Hochzeit, denn mir geht es genauso. Nur bei mir kommt noch die Angst hinzu, dass er plötzlich doch nicht kommt oder er sich von ihr bringen lässt! Aber auch ich habe Angst, dass ich nicht so locker sein kann wie ich es jetzt die letzten Tage bin und das ich mich nicht so gut fühle wie jetzt, weil ich viel zu aufgeregt bin!
Auch das mit den freien Tagen kenn ich. Früher habe ich problemlos einfach auf der Couch liegen können und habe mich auf freie Tage gefreut. Heute ist das ganze Ehe ein Graus. Vor allem weil er seine freien Tage jetzt mit dieser anderen verbringt... mich würde echt interessieren, ob er mit ihr auch mal was unternimmt. Bei mir war er eher lustlos...
Ja alles hat einen Sinn, wofür er gut ist zeigt sich nur meist erst etwas später!
Das ist übrigens der Artikel den Snoozel meint:
https://www.beziehungsweise-magazin.de/ratgeber/liebe-emotion/unsere-mercedes-mentalitaet-vergiftet-die-liebe/
Hab Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!
Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
Ich glaub das ist alles perfekt schien ist eins der Probleme... vielleicht lief es alles zu gut, es gab keine Problem... bei uns hat alles gepasst, wir waren ein eingespieltes Team, waren finanziell unabhängig, hatten ein schönes Zuhause... alles wie im Bilderbuch... aber ich denke manchmal, dass Menschen sich Probleme machen/einreden, wenn sie keine echten Sorgen haben... ich glaube es fällt vielen Leuten schwer einfach mit dem zufrieden zu sein, was sie haben... ich nehme mich selber da nicht aus... ich bin aber mittlerweile so weit, dass ich glaube mein Mann hat die Dinge die ihn stören groß geredet, zumindest in seinem Kopf... weil von außen betrachtet sind es alles Dinge an denen man arbeiten könnte... keiner ist perfekt, wir lernen alle ständig dazu und lernen aus unseren Fehlern... vielleicht wird er es irgendwann erkennen... bis dahin lebe ich mein Leben.. ich weigere mich den Kopf in den Sand zu stecken und mich und meine Situation zu betrauern... ich möchte mich weiter entwickeln und mir Gutes tun...
Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
Hallo ihr Lieben! Wie war euer Wochenende?
Mein eigentlich ganz gut, wenn nicht immer in ruhigen Momenten die Gedanken kommen würden! Wie konnte er so schnell jemand anders in sein Leben lassen? Wie konnte er mich einfach so ersetzen? Wieso ist sie immer öfters da? Wie wird er sich mir gegenüber bei der Hochzeit verhalten? Wird er überhaupt kommen?
Also ich muss sagen mir geht es eigentlich deutlich besser, aber diese neue Frau oder besser Mädchen, sie ist ja 6 Jahre jünger als er, macht mich einfach wahnsinnig. Vor ein paar Wochen war ich noch sein ein und alles und er wollte ein Kind mit mir haben und jetzt ist da plötzlich wer anders! Ich sehe für uns kein funken hoffnung, denn er hat ja jetzt sie! Was ich mich auch immer öfters frage, wieso ist sie immer öfters und so viele Tage hintereinander bei ihm?
Ich habe ihn jetzt fast 3 Monate nicht gesehen und das ganze nimmt mich immer noch mit. Es fühlt sich noch immer so an, als würde er mir in gewisser weise Fremdgehen, auch wenn wir nicht mehr zusammen sind. Aber die letzten 7 Jahre war ich halt an seiner Seite und ganz urplötzlich ist da wer anders!
Auch wenn ich mich auf die Hochzeit freue habe ich mittlerweile wirklich Angst davor. Davor wie er sich mir gegenüber verhält, das ich irgendwas erfahre, was mir den Boden unter den Füßen wegreißt, dass ich danach wieder in ein Loch Fälle! Aber auch davor das er nicht kommt. Denn ich freue mich ihn wieder zusehen, auch wenn ich weiß ich finde ihn immer noch verdammt heiß im Anzug!
Habe am Wochenende erfahren, dass er jetzt wohl viel Sport macht, also joggen geht. Als wir noch zusammen waren wollte er das auch machen. Hat sich auch Schuhe gekauft aber nie den Hintern hochbekommen... und jetzt auf einmal geht das! Schon komisch! Aber ich habe ja auch damit angefangen. Aber trotzdem fragt man sich unweigerlich, ob er es macht weil er ihr noch mehr gefallen will!?
Ich hoffe bei euch läuft es etwa besser!
Mein eigentlich ganz gut, wenn nicht immer in ruhigen Momenten die Gedanken kommen würden! Wie konnte er so schnell jemand anders in sein Leben lassen? Wie konnte er mich einfach so ersetzen? Wieso ist sie immer öfters da? Wie wird er sich mir gegenüber bei der Hochzeit verhalten? Wird er überhaupt kommen?
Also ich muss sagen mir geht es eigentlich deutlich besser, aber diese neue Frau oder besser Mädchen, sie ist ja 6 Jahre jünger als er, macht mich einfach wahnsinnig. Vor ein paar Wochen war ich noch sein ein und alles und er wollte ein Kind mit mir haben und jetzt ist da plötzlich wer anders! Ich sehe für uns kein funken hoffnung, denn er hat ja jetzt sie! Was ich mich auch immer öfters frage, wieso ist sie immer öfters und so viele Tage hintereinander bei ihm?
Ich habe ihn jetzt fast 3 Monate nicht gesehen und das ganze nimmt mich immer noch mit. Es fühlt sich noch immer so an, als würde er mir in gewisser weise Fremdgehen, auch wenn wir nicht mehr zusammen sind. Aber die letzten 7 Jahre war ich halt an seiner Seite und ganz urplötzlich ist da wer anders!
Auch wenn ich mich auf die Hochzeit freue habe ich mittlerweile wirklich Angst davor. Davor wie er sich mir gegenüber verhält, das ich irgendwas erfahre, was mir den Boden unter den Füßen wegreißt, dass ich danach wieder in ein Loch Fälle! Aber auch davor das er nicht kommt. Denn ich freue mich ihn wieder zusehen, auch wenn ich weiß ich finde ihn immer noch verdammt heiß im Anzug!
Habe am Wochenende erfahren, dass er jetzt wohl viel Sport macht, also joggen geht. Als wir noch zusammen waren wollte er das auch machen. Hat sich auch Schuhe gekauft aber nie den Hintern hochbekommen... und jetzt auf einmal geht das! Schon komisch! Aber ich habe ja auch damit angefangen. Aber trotzdem fragt man sich unweigerlich, ob er es macht weil er ihr noch mehr gefallen will!?
Ich hoffe bei euch läuft es etwa besser!
Hab Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!
Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
Hallo Kitty,
mein Wochenende war gemischt . . . hab mir die Zeit vertrieben und ein bisschen was unternommen, aber es ist halt nicht mehr das Selbe . . .
Auch rückt die Hochzeit immer näher und irgendwie muss ich mich zwingen entspannt zu bleiben . . .
Das er jetzt Sport macht würde ich nicht unbedingt so interpretieren . . . es ist nicht unbedingt das Wahrscheinlichste, dass er das wegen ihr macht. Er macht das eher aus dem selben Grund wie wir, um sich abzulenken, den Kopf frei zubekommen. Auch wenn da die Neue ist, ich bin immer noch der Meinung (und das kann man auch so überall nachlesen), dass sie nur ein Zeitvertreib ist, eine Ablenkung . . . Wenn er nicht total eiskalt ist und du ihm jemals überhaupt was bedeutet hast, dann wird dass alles bei ihm nochmal hochkommen, dann hilft auch die ganze Ablenkung nichts mehr. Er hat ja keinen Grund dich zu hassen, du hast ihn nicht verletzt oder so . . . ihm ist wahrscheinlich irgendetwas in oder um eure Beziehung herum zu viel geworden, vielleicht der Kinderwunsch, weil er das einerseits wollte und aber dann auch wieder Angst vor einer derartigen lebenslangen Verantwortung hatte . . . und dann hat er es leider nicht fertig gebracht seine Ängste zu teilen . . . Flucht ist für viele auch ein Weg Konflikte zu lösen, wobei es nicht unbedingt der Richtige ist . . .
Dieses Fluchtverhalten ist für jemanden der nicht so ist nur schwer nachvollziehbar, aber was will man machen . . .
Du solltest aber wirklich versuchen, nicht immer an die Andere zu denken, dass ist bestimmt sau schwer, aber zu quälst dich so und landest immer wieder in dieser Spirale . . . Ich wünsche dir, dass er zu der Hochzeit kommt, dass du einen Glanzauftritt hinlegst, dass er dich sieht und diese Begegnung der Auslöser für ihn wird, dass er seine Entscheidung nochmal hinterfragt . . . Vielleicht wird es nicht an dem Abend tun, aber er wird vielleicht in den Tagen danach den Kontakt suchen . . . Im Moment kann er dich durch die Ablenkung verdrängen, aber wenn du indirekt wieder präsent bist, dann kommt das bestimmt automatisch . . . falls es so kommt, und das hoffe ich sehr für dich, dann musst du bedacht vorgehen, ihm nicht zeigen wie sehr du ihn vermisst . . . keine Vorwürfe machen, nicht nach der anderen fragen . . . wenn er von sich aus damit anfangen sollte, zeig dich desinteressiert bzw. sag ihm, dass du dich freust, dass es ihm gut zu gehen scheint, aber dich seine neue Beziehung nicht interessiert, wechsel das Thema . . . Wenn er eher damit anfängt von der Anderen negativ zu sprechen, dann steig da nicht drauf ein, sondern sag so etwas wie "na sie kennt dich halt noch nicht so gut" oder was in der Art das passt . . . du sollst sie ihm nicht schön reden, aber auch keine Eifersucht zeigen, vielmehr, dass du ihn verstehst und dass du ihn besser kennst . . . aber alles halt unterschwellig . . . ist wahrscheinlich nicht leicht umzusetzen, aber man sollte es sich vornehmen . . .
Unser aller Motto muss sein: Wir sind attraktiv, liebenswert und wertvoll. Wir brauchen keinen Mann um glücklich zu sein. Dieser Mann ist nicht der Sinn unseres Lebens, sondern bereichert es. Wir sind nicht bedürftig und haben es nicht nötig um seine Liebe zu betteln.
Ich glaube fest an diese zweite Chance, vielleicht früher, vielleicht etwas später, vielleicht nehmen wir sie dann an, aber vielleicht wollen wir dann nicht mehr . . . aber sie wird kommen . . .
Genießt die Sonne
mein Wochenende war gemischt . . . hab mir die Zeit vertrieben und ein bisschen was unternommen, aber es ist halt nicht mehr das Selbe . . .
Auch rückt die Hochzeit immer näher und irgendwie muss ich mich zwingen entspannt zu bleiben . . .
Das er jetzt Sport macht würde ich nicht unbedingt so interpretieren . . . es ist nicht unbedingt das Wahrscheinlichste, dass er das wegen ihr macht. Er macht das eher aus dem selben Grund wie wir, um sich abzulenken, den Kopf frei zubekommen. Auch wenn da die Neue ist, ich bin immer noch der Meinung (und das kann man auch so überall nachlesen), dass sie nur ein Zeitvertreib ist, eine Ablenkung . . . Wenn er nicht total eiskalt ist und du ihm jemals überhaupt was bedeutet hast, dann wird dass alles bei ihm nochmal hochkommen, dann hilft auch die ganze Ablenkung nichts mehr. Er hat ja keinen Grund dich zu hassen, du hast ihn nicht verletzt oder so . . . ihm ist wahrscheinlich irgendetwas in oder um eure Beziehung herum zu viel geworden, vielleicht der Kinderwunsch, weil er das einerseits wollte und aber dann auch wieder Angst vor einer derartigen lebenslangen Verantwortung hatte . . . und dann hat er es leider nicht fertig gebracht seine Ängste zu teilen . . . Flucht ist für viele auch ein Weg Konflikte zu lösen, wobei es nicht unbedingt der Richtige ist . . .
Dieses Fluchtverhalten ist für jemanden der nicht so ist nur schwer nachvollziehbar, aber was will man machen . . .
Du solltest aber wirklich versuchen, nicht immer an die Andere zu denken, dass ist bestimmt sau schwer, aber zu quälst dich so und landest immer wieder in dieser Spirale . . . Ich wünsche dir, dass er zu der Hochzeit kommt, dass du einen Glanzauftritt hinlegst, dass er dich sieht und diese Begegnung der Auslöser für ihn wird, dass er seine Entscheidung nochmal hinterfragt . . . Vielleicht wird es nicht an dem Abend tun, aber er wird vielleicht in den Tagen danach den Kontakt suchen . . . Im Moment kann er dich durch die Ablenkung verdrängen, aber wenn du indirekt wieder präsent bist, dann kommt das bestimmt automatisch . . . falls es so kommt, und das hoffe ich sehr für dich, dann musst du bedacht vorgehen, ihm nicht zeigen wie sehr du ihn vermisst . . . keine Vorwürfe machen, nicht nach der anderen fragen . . . wenn er von sich aus damit anfangen sollte, zeig dich desinteressiert bzw. sag ihm, dass du dich freust, dass es ihm gut zu gehen scheint, aber dich seine neue Beziehung nicht interessiert, wechsel das Thema . . . Wenn er eher damit anfängt von der Anderen negativ zu sprechen, dann steig da nicht drauf ein, sondern sag so etwas wie "na sie kennt dich halt noch nicht so gut" oder was in der Art das passt . . . du sollst sie ihm nicht schön reden, aber auch keine Eifersucht zeigen, vielmehr, dass du ihn verstehst und dass du ihn besser kennst . . . aber alles halt unterschwellig . . . ist wahrscheinlich nicht leicht umzusetzen, aber man sollte es sich vornehmen . . .
Unser aller Motto muss sein: Wir sind attraktiv, liebenswert und wertvoll. Wir brauchen keinen Mann um glücklich zu sein. Dieser Mann ist nicht der Sinn unseres Lebens, sondern bereichert es. Wir sind nicht bedürftig und haben es nicht nötig um seine Liebe zu betteln.
Ich glaube fest an diese zweite Chance, vielleicht früher, vielleicht etwas später, vielleicht nehmen wir sie dann an, aber vielleicht wollen wir dann nicht mehr . . . aber sie wird kommen . . .
Genießt die Sonne

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
Ich habe gerade den Artikel gelesen und ja, er hat wohl mit allem was er schreibt Recht . . . Leider . . . ich würde diesen Link gern meinem Mann schicken, aber ich glaube er würde im Moment nicht verstehen, was ich ihm damit sagen möchte . . . wir machen uns das Leben echt unnötig schwer, da bei könnte alles so einfach sein . . .
Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
Hallo Stef,
ich weiß so, was du meinst. bei manchen geschichten oder liedern, die ich höre, würde ich ihm am liebsten sofort schreiben und es ihm schicken, damit er schön mit der nase drauf gestoßen wird und auch mal ans nachdenken kommt.
ich muss sagen, dass es mir momentan eigentlich soweit ganz ok geht. klar vermisse ich ihn immer wieder und das wird auch noch so bleiben. aber zum glück sind diese einbrüche nicht mehr so häufig bzw wirklich selten geworden.
ich lese es so gerne, wenn du so positiv schreibst. wenn du sagst, dass du dran glaubst, dass sie es eines tages merken werden. ich würde gerne auch so positiv denken. aber irgendwie gelingt es mir nicht. vll, weil ich ein pessimistisch eingestellter mensch bin, vll aber auch, weil mein kopf/bauch/herz mir das sagen. ich weiß es nicht.
ich habe jetzt schon lange nichts mehr von ihm gehört. ich werde ihm aber auch nicht schreiben. ich würde mir so wünschen, endlich mal was von ihm zu hören. dass er bei dem tollen wetter gerne mal ein eis essen gehen wollen würde oder was weiß ich. aber ich habe echt angst davor, dass es nicht passieren wird. dass ich aus seinen augen und somit auch aus seinem sinn bin.
wir können alle nur "abwarten" und schauen, dass wir unser leben auch ohne sie leben und voreinander bekommen. und wieder glücklich werden. ich hasse es, dass ich einfach immer noch nicht dieser mensch wieder bin, der ich vorher war. so glücklich und zufrieden, mit all dem, was ich hatte. es ist nun einfach ganz anders. und ich weiß auch nicht, ob es jemals wieder so sein wird. ob ich wieder zu dieser person werde, die ich vorher war...
es ist für mich alles immer noch so unwirklich. als wäre er nur auf nem leergang oder so etwas und kommt bald wieder. aber er kommt nicht wieder. zumindest jetzt nicht...
ich weiß so, was du meinst. bei manchen geschichten oder liedern, die ich höre, würde ich ihm am liebsten sofort schreiben und es ihm schicken, damit er schön mit der nase drauf gestoßen wird und auch mal ans nachdenken kommt.
ich muss sagen, dass es mir momentan eigentlich soweit ganz ok geht. klar vermisse ich ihn immer wieder und das wird auch noch so bleiben. aber zum glück sind diese einbrüche nicht mehr so häufig bzw wirklich selten geworden.
ich lese es so gerne, wenn du so positiv schreibst. wenn du sagst, dass du dran glaubst, dass sie es eines tages merken werden. ich würde gerne auch so positiv denken. aber irgendwie gelingt es mir nicht. vll, weil ich ein pessimistisch eingestellter mensch bin, vll aber auch, weil mein kopf/bauch/herz mir das sagen. ich weiß es nicht.
ich habe jetzt schon lange nichts mehr von ihm gehört. ich werde ihm aber auch nicht schreiben. ich würde mir so wünschen, endlich mal was von ihm zu hören. dass er bei dem tollen wetter gerne mal ein eis essen gehen wollen würde oder was weiß ich. aber ich habe echt angst davor, dass es nicht passieren wird. dass ich aus seinen augen und somit auch aus seinem sinn bin.
wir können alle nur "abwarten" und schauen, dass wir unser leben auch ohne sie leben und voreinander bekommen. und wieder glücklich werden. ich hasse es, dass ich einfach immer noch nicht dieser mensch wieder bin, der ich vorher war. so glücklich und zufrieden, mit all dem, was ich hatte. es ist nun einfach ganz anders. und ich weiß auch nicht, ob es jemals wieder so sein wird. ob ich wieder zu dieser person werde, die ich vorher war...
es ist für mich alles immer noch so unwirklich. als wäre er nur auf nem leergang oder so etwas und kommt bald wieder. aber er kommt nicht wieder. zumindest jetzt nicht...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast