Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
Hallo Snoozel,
ich habe auch immer wieder diese ängstlichen Gedanken, aber ich versuche sie zu sehen aber mich nicht von Ihnen beherrschen zu lassen, mal gelingt das besser mal weniger gut... aber ich glaube das es mich ein Stück weiter bringt wenn ich mit positive Dinge sage, denke, schreibe... ich will mich nicht in die Hoffnung verrennen, aber alles schlecht und aussichtslos sehen bringt niemanden etwas, am wenigsten mir... natürlich ist da die Option, dass es wirklich für immer vorbei ist, aber daran versuche ich nicht zu denken, so lang ich ihn immer noch liebe... ich lebe jeden Tag wie er kommt, versuche es zumindest und wünsche mir von ganzem Herzen, dass es für uns eine zweite Chance gibt... im Moment macht es mir diese Einstellung leichter mit der neuen Situation klarzukommmen... alles passiert wie es passieren muss... eine Zeile aus einem Lied vom neuen Album der Toten Hosen... Trifft es irgendwie... alles geschieht aus einem tieferen Grund, daran möchte ich glauben...
ich habe auch immer wieder diese ängstlichen Gedanken, aber ich versuche sie zu sehen aber mich nicht von Ihnen beherrschen zu lassen, mal gelingt das besser mal weniger gut... aber ich glaube das es mich ein Stück weiter bringt wenn ich mit positive Dinge sage, denke, schreibe... ich will mich nicht in die Hoffnung verrennen, aber alles schlecht und aussichtslos sehen bringt niemanden etwas, am wenigsten mir... natürlich ist da die Option, dass es wirklich für immer vorbei ist, aber daran versuche ich nicht zu denken, so lang ich ihn immer noch liebe... ich lebe jeden Tag wie er kommt, versuche es zumindest und wünsche mir von ganzem Herzen, dass es für uns eine zweite Chance gibt... im Moment macht es mir diese Einstellung leichter mit der neuen Situation klarzukommmen... alles passiert wie es passieren muss... eine Zeile aus einem Lied vom neuen Album der Toten Hosen... Trifft es irgendwie... alles geschieht aus einem tieferen Grund, daran möchte ich glauben...
Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
ja, da hast du recht. auch, wenn ich eigentlich selbst denke, dass unser kapitel noch nicht zuende ist, ist da doch irgendwas, das mir das gegenteil vor augen hält.
jetzt grad bin ich wieder zuhause und frage mich, was er bei diesem tollen wetter macht. ob er nach der arbeit vielleicht wieder an den see fährt oder auch nur zuhause sitzt, vorm pc oder am handy.
irgendwie hasse ich im moment dieses gute wetter... ich will, dass er das scchöne wetter mit mir verbringen will. mit mir ein eis essen, an den see gehen oder sonst etwas. aber es ist einfach nicht so. ich höre gar nichts. und das tut irgendwie weh.
und dann frage ich mich, ob überhaupt irgendwann mal etwas von ihm kommen wird.
stef, wie hast du es vor? weißt du schon, ob du ihm, wenn von deinem ex nichts kommen sollte, selbst schreiben oder dich bei ihm melden wirst? klar, noch ist es zu früh. wir sind grad mal 3 monate auseinander. aber es kommt mir vor wie eine ewigkeit...
ich will einfach das vertraute zurück. ich will, dass es mir wieder richtig gut geht.
jetzt grad bin ich wieder zuhause und frage mich, was er bei diesem tollen wetter macht. ob er nach der arbeit vielleicht wieder an den see fährt oder auch nur zuhause sitzt, vorm pc oder am handy.
irgendwie hasse ich im moment dieses gute wetter... ich will, dass er das scchöne wetter mit mir verbringen will. mit mir ein eis essen, an den see gehen oder sonst etwas. aber es ist einfach nicht so. ich höre gar nichts. und das tut irgendwie weh.
und dann frage ich mich, ob überhaupt irgendwann mal etwas von ihm kommen wird.
stef, wie hast du es vor? weißt du schon, ob du ihm, wenn von deinem ex nichts kommen sollte, selbst schreiben oder dich bei ihm melden wirst? klar, noch ist es zu früh. wir sind grad mal 3 monate auseinander. aber es kommt mir vor wie eine ewigkeit...
ich will einfach das vertraute zurück. ich will, dass es mir wieder richtig gut geht.
Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
Danke Stef, deine Beiträge bauen mich immer wieder sehr auf. Ich bin immer wieder erstaunt wie positiv du das ganze doch sehen kannst.
Ich kann dich so gut verstehen, dass du immer nervöser wirst wegen der Hochzeit, denn auch mir geht es so. Ich male mir dann manchmal schöne Dinge aus, wie es sein könnte. Aber ich versuche mir auch die andere Seite auszumalen... Ich bin eigentlich ein sehr positiv gestimmter Mensch, aber im moment kann ich nicht wirklich viel positives finden, außer das ich endlich eine Wohnung gefunden habe. Muss nur leider noch bis zum 1.8 warten bis ich einziehen kann...
Ja früher habe ich mich immer total über freie Tage gefreut, im Moment gehe ich lieber arbeiten als frei zu haben. Vor allem wenn ich nichts vor habe.
Ich wünsche euch einen schönen Abend und eine gute nacht!
Ich kann dich so gut verstehen, dass du immer nervöser wirst wegen der Hochzeit, denn auch mir geht es so. Ich male mir dann manchmal schöne Dinge aus, wie es sein könnte. Aber ich versuche mir auch die andere Seite auszumalen... Ich bin eigentlich ein sehr positiv gestimmter Mensch, aber im moment kann ich nicht wirklich viel positives finden, außer das ich endlich eine Wohnung gefunden habe. Muss nur leider noch bis zum 1.8 warten bis ich einziehen kann...
Ja früher habe ich mich immer total über freie Tage gefreut, im Moment gehe ich lieber arbeiten als frei zu haben. Vor allem wenn ich nichts vor habe.
Ich wünsche euch einen schönen Abend und eine gute nacht!
Hab Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!
Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
Guten Morgen meine Lieben,
ja, die Strategie bzgl. der Wiederannäherung . . . ich hab natürlich viel im Internet dazu gelesen, im Grunde ist es ja in allen Ratgebern eine ähnliche Strategie . . . Loslassen, Abstand und dann nach einer gewissen Zeit unverfänglich Kontakt aufnehmen, um zu gucken ob grds. noch Interesse an einem Kontakt besteht, sich bei einem Treffen locker, freundschaftlich, auf keinen Fall bedürftig zeigen und hoffen, dass er man zusammen eine gute Zeit hat und alte Gefühle beim anderen wieder geweckt werden . . . In der Theorie also alles ganz einfach . . .
Aber ich bin ehrlich, ich weiß noch nicht wie ich es anstelle. Meine Schwiegermutter hatte in Ihrer Situation damals nach 8 Wochen absoluter Funkstille Kontakt aufgenommen, sie sagt ohne Erwartungen, einfach nochmal reden . . . sie meinte, sie war zu dem Zeitpunkt soweit, dass sie sich auf eine Leben ohne ihren Mann eingestellt hatte, sie hatte sich gefangen . . . wann bei einem dieser Punkt erreicht ist, ist sicher sehr unterschiedlich, es gibt bestimmt viele Fälle wo 8 Wochen nicht reichen . . . ich hab von Erfahrungen gelesen, bei denen hat es 6 oder sogar 12 Monate gedauert . . .
Snozzel, wie lang habt ihr euch nicht mehr gesehen und wie lange auch keinen Kontakt auf andere Art und Weise gehabt?
Ich werden meinem Mann ja am Samstag sehen, ich versuche zu dieser Begegnung eine positive Grundeinstellung aufzubauen, mir zu sagen, das wird ein toller Tag, du bis locker, fröhlich, genießt die Feier und hast Spaß, egal wie er sich mir gegenüber verhält . . . aber ich habe auch Angst, Angst, dass es mich aus der Bahn wirft ihn nach über vier Wochen wiederzusehen . . . Angst, dass ich meine Emotionen nicht kontrollieren kann . . . ich habe aber auch Hoffnung, ich hoffe, dass ich einen selbstbewussten, glücklichen, ausgeglichenen Eindruck auf ihn mache, dass er mich hübsch findet, weil er in der Zeit verdrängt hat über mich nachzudenken . . . ganz ehrlich, ich wünsche mir, dass er findet, dass ich mit dem neuen Kleid heiß aussehe . . . aber was wirklich passieren wird, werde ich erst am Samstag sehen . . . bis dahin versuche ich mir gut zuzureden . . . ich muss aber auch sagen, dass ich sowohl gestern, als auch heute morgen wieder mit dieser unterschwelligen Panik, diesem beängstigenden Gefühl aufgewacht bin . . . es ist immer noch komisch alleine ins Bett zu gehen, alleine aufzustehen . . . aber das wird es wohl noch eine Zeit lang bleiben . . .
Kitty, ich freu mich, dass du deine eigenen vier Wände gefunden hast, es ist natürlich wirklich schade, dass es erst im August klappt, aber so hast du noch reichlich Zeit den Umzug und alles was dazugehört zu planen . . . das beschäftigt dich und lenkt dich zusätzlich ab . . .
Ich wünsch euch einen sonnigen Dienstag
Liebste Grüße
Stef
ja, die Strategie bzgl. der Wiederannäherung . . . ich hab natürlich viel im Internet dazu gelesen, im Grunde ist es ja in allen Ratgebern eine ähnliche Strategie . . . Loslassen, Abstand und dann nach einer gewissen Zeit unverfänglich Kontakt aufnehmen, um zu gucken ob grds. noch Interesse an einem Kontakt besteht, sich bei einem Treffen locker, freundschaftlich, auf keinen Fall bedürftig zeigen und hoffen, dass er man zusammen eine gute Zeit hat und alte Gefühle beim anderen wieder geweckt werden . . . In der Theorie also alles ganz einfach . . .
Aber ich bin ehrlich, ich weiß noch nicht wie ich es anstelle. Meine Schwiegermutter hatte in Ihrer Situation damals nach 8 Wochen absoluter Funkstille Kontakt aufgenommen, sie sagt ohne Erwartungen, einfach nochmal reden . . . sie meinte, sie war zu dem Zeitpunkt soweit, dass sie sich auf eine Leben ohne ihren Mann eingestellt hatte, sie hatte sich gefangen . . . wann bei einem dieser Punkt erreicht ist, ist sicher sehr unterschiedlich, es gibt bestimmt viele Fälle wo 8 Wochen nicht reichen . . . ich hab von Erfahrungen gelesen, bei denen hat es 6 oder sogar 12 Monate gedauert . . .
Snozzel, wie lang habt ihr euch nicht mehr gesehen und wie lange auch keinen Kontakt auf andere Art und Weise gehabt?
Ich werden meinem Mann ja am Samstag sehen, ich versuche zu dieser Begegnung eine positive Grundeinstellung aufzubauen, mir zu sagen, das wird ein toller Tag, du bis locker, fröhlich, genießt die Feier und hast Spaß, egal wie er sich mir gegenüber verhält . . . aber ich habe auch Angst, Angst, dass es mich aus der Bahn wirft ihn nach über vier Wochen wiederzusehen . . . Angst, dass ich meine Emotionen nicht kontrollieren kann . . . ich habe aber auch Hoffnung, ich hoffe, dass ich einen selbstbewussten, glücklichen, ausgeglichenen Eindruck auf ihn mache, dass er mich hübsch findet, weil er in der Zeit verdrängt hat über mich nachzudenken . . . ganz ehrlich, ich wünsche mir, dass er findet, dass ich mit dem neuen Kleid heiß aussehe . . . aber was wirklich passieren wird, werde ich erst am Samstag sehen . . . bis dahin versuche ich mir gut zuzureden . . . ich muss aber auch sagen, dass ich sowohl gestern, als auch heute morgen wieder mit dieser unterschwelligen Panik, diesem beängstigenden Gefühl aufgewacht bin . . . es ist immer noch komisch alleine ins Bett zu gehen, alleine aufzustehen . . . aber das wird es wohl noch eine Zeit lang bleiben . . .
Kitty, ich freu mich, dass du deine eigenen vier Wände gefunden hast, es ist natürlich wirklich schade, dass es erst im August klappt, aber so hast du noch reichlich Zeit den Umzug und alles was dazugehört zu planen . . . das beschäftigt dich und lenkt dich zusätzlich ab . . .
Ich wünsch euch einen sonnigen Dienstag
Liebste Grüße
Stef
Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
Guten Morgen!
Ich weiß wie du das meinst mit dem Abstand und dem wieder annähern. Ich hatte es ja schon mal versucht und ihn nach einem Spaziergang gefragt, aber das war vielleicht einfach zu vorschnell, denn ich hatte den Kontakt vorher noch nicht wirklich aufgebaut, sondern er wollte wieder irgendwas organisatorisches und ich fragte nach einem Spaziergang... Es kam ja nur zurück, dass er es sich überlegt, bis jetzt habe ich nichts gehört!
Wenn ich ihn nächste Woche wieder sehe, sind wir genau 4 Monate getrennt und ich habe ihn sein 3 Monaten nicht gesehen. Wir haben seit 3 Monaten auch nur noch Kontakt wegen irgendetwas organisatorischem... Also er meldet sich wenn es irgendwas zu klären gibt. Das letzte mal war am 19.5, aber da hat er nur nach einer Nummer von einer Versicherung gefragt. beim Kontakt davor hat er nicht wirklich gefragt wie es mir geht, eher gesagt, dass er hofft, dass es mir gut geht. Ich glaube, dass war auch der Tag an dem ich nach dem Spaziergang gefragt hab, am 8.5.
Wenn ich nicht daran denke, dass die Hochzeit schon nächste Woche ist dann geht es mir echt gut. Ich darf nur noch nicht so viel drüber nachdenken. Ich glaube das Gute ist, dass am Tag vorher Betriebsfest ist und ich dahin gehen werde mit meinem Kollegen und auch einer der netten und hübschen Ärzte kommt, mit dem man ein bisschen flirten kann =) also bin ich schon mal den Tag davor abgelenkt. Naja und morgens vor der Hochzeit muss ich zum Friseur und die Muffins wegbringen, die ich für die hochzeit backe.... Also genug zutun, aber ich denke wenn ich dann fertig bin, wird ich auch tierisch aufgeregt sein. Aber ich freue mich auch, einfach dort hoffentlich spaß zu haben. Das problem ist einfach, dass wir beide dort nicht wirklich wen kennen... Also wir waren sonst auch immer auf den Geburtstagen, aber deren Freunde sind so komisch, dass sie andere nicht wirklich zulassen und einen dort schon regelrecht ausschließen. Also wenn er kommt, werden wir mehr uns haben und uns mit uns beschäftigen...
Ich hab immer mehr das Gefühl, dass er immer mehr vor der Gegenwart davon läuft. Damals nach der Trennung hat er auch irgendwann sein Portemonnaie ausgetauscht. Das hatte ich ihm nämlich mal geschenkt. Das lag im Schrank und er hat sein ganz altes benutzt. Jetzt hat er auch seit Wochen sich bei Freunden aus Österreich nicht gemeldet und zu denen hatte er immer viel Kontakt sogar mehr als ich und jetzt bin ich diejenige die mehr Kontakt zu den beiden hat. Ach ich weiß es nicht. Vielleicht holt ihn jetzt auch langsam alles ein und deswegen ist sie auch immer öfters da, weil er meint er könnte es mehr damit verdrängen....
Ich habe heute das erste mal seit der Trennung wieder geschafft 2 Brötchen zum Frühstück zu essen und habe auch wieder etwas zugenommen. Ich bin ja leider durch die Trennung ins Untergewicht gerutscht und muss ja 3-4 kg zunehmen...
Ich hoffe natürlich das gleiche, dass ich bei er Hochzeit auch einen super Eindruck bei ihm hinterlassen kann und es ihn zum nachdenken bringt. Aber ich muss auch sagen, dass es mir immer besser geht. gestern habe ich auch gar nicht so viele gedanken an die olle Trulla verschwendet und heute bis jetzt auch noch nicht. Wenn es so weiter geht, dann bin ich auf dem besten weg.
Was mir aber ein bisschen zu schaffen macht ist, dass wir gestern vor 2 Jahren zu unserem Auslandsjahr losgeflogen sind.... Facebook erinnert einen ja immer so nett... Da war alles noch so in Ordnung und niemand hätte gedacht, dass wenn wir zusammen zurückkehren, dass uns dann irgendwas anderes auseinander bringen kann.. naja es kommt halt doch immer anders als man denkt.
Liebe Grüße Kitty
Ich weiß wie du das meinst mit dem Abstand und dem wieder annähern. Ich hatte es ja schon mal versucht und ihn nach einem Spaziergang gefragt, aber das war vielleicht einfach zu vorschnell, denn ich hatte den Kontakt vorher noch nicht wirklich aufgebaut, sondern er wollte wieder irgendwas organisatorisches und ich fragte nach einem Spaziergang... Es kam ja nur zurück, dass er es sich überlegt, bis jetzt habe ich nichts gehört!
Wenn ich ihn nächste Woche wieder sehe, sind wir genau 4 Monate getrennt und ich habe ihn sein 3 Monaten nicht gesehen. Wir haben seit 3 Monaten auch nur noch Kontakt wegen irgendetwas organisatorischem... Also er meldet sich wenn es irgendwas zu klären gibt. Das letzte mal war am 19.5, aber da hat er nur nach einer Nummer von einer Versicherung gefragt. beim Kontakt davor hat er nicht wirklich gefragt wie es mir geht, eher gesagt, dass er hofft, dass es mir gut geht. Ich glaube, dass war auch der Tag an dem ich nach dem Spaziergang gefragt hab, am 8.5.
Wenn ich nicht daran denke, dass die Hochzeit schon nächste Woche ist dann geht es mir echt gut. Ich darf nur noch nicht so viel drüber nachdenken. Ich glaube das Gute ist, dass am Tag vorher Betriebsfest ist und ich dahin gehen werde mit meinem Kollegen und auch einer der netten und hübschen Ärzte kommt, mit dem man ein bisschen flirten kann =) also bin ich schon mal den Tag davor abgelenkt. Naja und morgens vor der Hochzeit muss ich zum Friseur und die Muffins wegbringen, die ich für die hochzeit backe.... Also genug zutun, aber ich denke wenn ich dann fertig bin, wird ich auch tierisch aufgeregt sein. Aber ich freue mich auch, einfach dort hoffentlich spaß zu haben. Das problem ist einfach, dass wir beide dort nicht wirklich wen kennen... Also wir waren sonst auch immer auf den Geburtstagen, aber deren Freunde sind so komisch, dass sie andere nicht wirklich zulassen und einen dort schon regelrecht ausschließen. Also wenn er kommt, werden wir mehr uns haben und uns mit uns beschäftigen...
Ich hab immer mehr das Gefühl, dass er immer mehr vor der Gegenwart davon läuft. Damals nach der Trennung hat er auch irgendwann sein Portemonnaie ausgetauscht. Das hatte ich ihm nämlich mal geschenkt. Das lag im Schrank und er hat sein ganz altes benutzt. Jetzt hat er auch seit Wochen sich bei Freunden aus Österreich nicht gemeldet und zu denen hatte er immer viel Kontakt sogar mehr als ich und jetzt bin ich diejenige die mehr Kontakt zu den beiden hat. Ach ich weiß es nicht. Vielleicht holt ihn jetzt auch langsam alles ein und deswegen ist sie auch immer öfters da, weil er meint er könnte es mehr damit verdrängen....
Ich habe heute das erste mal seit der Trennung wieder geschafft 2 Brötchen zum Frühstück zu essen und habe auch wieder etwas zugenommen. Ich bin ja leider durch die Trennung ins Untergewicht gerutscht und muss ja 3-4 kg zunehmen...
Ich hoffe natürlich das gleiche, dass ich bei er Hochzeit auch einen super Eindruck bei ihm hinterlassen kann und es ihn zum nachdenken bringt. Aber ich muss auch sagen, dass es mir immer besser geht. gestern habe ich auch gar nicht so viele gedanken an die olle Trulla verschwendet und heute bis jetzt auch noch nicht. Wenn es so weiter geht, dann bin ich auf dem besten weg.
Was mir aber ein bisschen zu schaffen macht ist, dass wir gestern vor 2 Jahren zu unserem Auslandsjahr losgeflogen sind.... Facebook erinnert einen ja immer so nett... Da war alles noch so in Ordnung und niemand hätte gedacht, dass wenn wir zusammen zurückkehren, dass uns dann irgendwas anderes auseinander bringen kann.. naja es kommt halt doch immer anders als man denkt.
Liebe Grüße Kitty
Hab Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!
Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
Also kitty, das mit dem flirten ist eine super Idee... das wird deinem Selbstbewusstsein gut tun... 


Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
hallo zusammen,
also, das letzte mal gesehen habe ich ihn am 4.5. . da war er hier in der wohnung, als ich auch da war.
danach war er am 16.05., also genau vor 2 wochen dann wieder und auch das letzte mal hier, um sachen zu holen. da war ich dann aber nicht in der wohnung. das war aber dann auch das letzte mal, dass ich etwas von ihm gehört habe. bzw habe ich die tage noch mal einen brief erhalten, wo drin steht, dass er zum 01.06. aus sicht der verwaltung offiziell aus dem mietvertrag austritt und ich alleinige mieterin bin. naja, und seitdem nichts mehr.
eigentlich sind zwei wochen ja auch noch gar nichts. also, 2 wochen mit kompletter funkstille. aber es kommt mir viel länger vor. getrennt sind wir jetzt seit über 3 monaten. oh man, wie die zeit vergeht...
ich muss ja sagen, dass ich euch beide ein klein wenig beneide. weil ihr noch mal die chance habt, eure männer bei den hochzeiten um den verstand zu bringen. ich weiß nicht, wann ich meinen ex noch mal wiedersehen werde. eigentlich nur noch mal, wenn ich endlich eine neue wohnung gefunden habe und hier endgültig ausziehe. dann muss er ja noch mal herkommen, um die restlichen sachen aus dem keller zu holen.
heute nacht hab ich von ihm geträumt. eigentlich war es ein sehr schöner traum. er hat nach einem treffen gefragt. wir haben uns dann gesehen und es war sehr schön. er hat mir gesagt, dass er mich vermisst und das alles mit mir wiederhaben will. uns ging es so gut und ich war die glücklichste frau auf erden. ich habe in meinem traum sogar überlegt, wen ich alles jetzt über diese tolle neuigkeit informieren muss/werde.
naja, und dann bin ich leider aufgewacht und habe gemerkt, dass es doch alles nur ein traum gewesen ist. leider...
ich würde mich gerne wieder mit ihm annähern. so wie damals, als wir uns kennengelernt haben. da haben wir uns immer wieder getroffen und sind bei den treffen übereinander her gefallen
da haben wir gemerkt, dass es einfach mehr als passt. und das wünsche ich mir einfach nur zurück.
also, das letzte mal gesehen habe ich ihn am 4.5. . da war er hier in der wohnung, als ich auch da war.
danach war er am 16.05., also genau vor 2 wochen dann wieder und auch das letzte mal hier, um sachen zu holen. da war ich dann aber nicht in der wohnung. das war aber dann auch das letzte mal, dass ich etwas von ihm gehört habe. bzw habe ich die tage noch mal einen brief erhalten, wo drin steht, dass er zum 01.06. aus sicht der verwaltung offiziell aus dem mietvertrag austritt und ich alleinige mieterin bin. naja, und seitdem nichts mehr.
eigentlich sind zwei wochen ja auch noch gar nichts. also, 2 wochen mit kompletter funkstille. aber es kommt mir viel länger vor. getrennt sind wir jetzt seit über 3 monaten. oh man, wie die zeit vergeht...
ich muss ja sagen, dass ich euch beide ein klein wenig beneide. weil ihr noch mal die chance habt, eure männer bei den hochzeiten um den verstand zu bringen. ich weiß nicht, wann ich meinen ex noch mal wiedersehen werde. eigentlich nur noch mal, wenn ich endlich eine neue wohnung gefunden habe und hier endgültig ausziehe. dann muss er ja noch mal herkommen, um die restlichen sachen aus dem keller zu holen.
heute nacht hab ich von ihm geträumt. eigentlich war es ein sehr schöner traum. er hat nach einem treffen gefragt. wir haben uns dann gesehen und es war sehr schön. er hat mir gesagt, dass er mich vermisst und das alles mit mir wiederhaben will. uns ging es so gut und ich war die glücklichste frau auf erden. ich habe in meinem traum sogar überlegt, wen ich alles jetzt über diese tolle neuigkeit informieren muss/werde.
naja, und dann bin ich leider aufgewacht und habe gemerkt, dass es doch alles nur ein traum gewesen ist. leider...
ich würde mich gerne wieder mit ihm annähern. so wie damals, als wir uns kennengelernt haben. da haben wir uns immer wieder getroffen und sind bei den treffen übereinander her gefallen

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
Guten Morgen,
@snoozel: Auch wenn es schwer fällt, du solltest ihm/euch noch etwas Zeit geben, Zeit alles sacken zu lassen . . . so lang noch vieles zu klären war konnte er sich ja noch gar nicht richtig mit den Folgen seiner Entscheidung auseinandersetzen . . . ich denke einige Wochen totaler Abstand, kein Kontakt tuen die gut um Tag für Tag besser mit der Situation umzugehen und für ihn ist die Zeit gut um zu realisieren, dass du nicht mehr da bist und auch nicht mehr einfach so für ihn verfügbar. . .
Natürlich ist die Angst bei dir da, dass er dich vergessen könnte, aber nach einer so langen Beziehung ist das doch eher unwahrscheinlich . . . Mit etwas Abstand kannst du dir dann überlegen nochmal einen Annährungsversuch zu starten . . . vielleicht wird er sich zwischenzeitlich auch selber bei dir melden, vielleicht unter einem Vorwand . . . es ist aber glaub ich wichtig, dass du an den Kontakt dann möglichst locker ran gehst . . . zumindest muss bei ihm dieser Eindruck entstehen, dass du ihm nicht hinterher rennst . . . ich glaub das wichtigste jetzt ist Geduld zu haben . . . die angeratene Dauer der Kontaktsperre ist ja sehr unterschiedlich von vier Wochen bis zu 6 Monaten . . . ich denke man muss für sich gucken . . . glaube aber auch, dass vier Wochen, gerade bei einer langen Beziehung, eher zu kurz sind . . . auf der einen Seite hab ich gelesen, man soll die Jahre die man zusammen war in Monate umrechnen, aber max. 6 Monate und mindestens vier Wochen . . . Ich glaub der Zeitraum selbst ist zweitrangig, am wichtigsten ist, wie stabil du dich selber fühlst . . . man sollte glaub ich den Punkt erreichen, wo man den Ex zwar gerne zurück möchte, aber wo man auch selbstbewusst genug ist, um zu wissen, dass man auch wenn es nicht klappt glücklich weiter leben kann . . . klingt jetzt irgendwie komisch, aber es macht für mich schon sinn, wenn ich erreicht habe, dass ich wieder Unabhängigkeit und Selbstbewusstsein ausstrahle, dann bin ich wieder so gefestigt wie am Anfang der Beziehung, wie in der Zeit, wo sich der Ex in mich verliebt hat und wenn ich dass dann ausstrahle, warum sollte er sich nicht nochmal verlieben, schließlich ist ihm das schon einmal passiert . . . da sind doch die Chancen gar nicht so schlecht . . . hinzu kommt, dass es bei unseren Geschichten zu keinen Vertrauensbrüchen oder unschönen Erlebnissen gekommen ist . . . das Problem war eher, dass die Liebe im Alltag und Stress verloren gegangen ist, wobei ich nicht einmal glaube, dass sie weg ist, noch nicht, vielmehr denke ich ist sie unter einem Haufen anderer Gefühle verschütt gegangen . . .
Ich hatte gestern einen schönen Tag . . . ich habe mich wieder einer alten Freundin angenähert . . . unser Konflikt war auch eines der Dinge die meinen Mann belastet hatten bzw. die Umstände wie ich damit umgegangen bin . . . ich habe das aber nicht vorrangig gemacht, weil ich ihn zurück möchte, sondern weil mir vieles bewusst geworden ist in den letzten Wochen . . . ich habe viele Dinge einfach überbewertet bzw.zu ernst gesehen . . . daraus folgte dann eine rein steigern in bestimmte Situationen und die haben sich dann immer mehr aufbauscht . . . sicherlich haben die Hormone ihren Teile beigetragen und sicher auch der psychische Druck unter den ich mich wegen dem Kinderwunsch gesetzt habe, ohne das genau so zu empfinden . . . ich finde langsam zurück zu mir, auch wenn es noch ein weiter Weg ist bis wirklich mit dem was war abschließen kann, aber das gestern gibt mir das Gefühl dem Ziel ein Stück näher gekommen zu sein . . . ich bin optimistisch, dass am Ende alles gut wird . . .
@snoozel: Auch wenn es schwer fällt, du solltest ihm/euch noch etwas Zeit geben, Zeit alles sacken zu lassen . . . so lang noch vieles zu klären war konnte er sich ja noch gar nicht richtig mit den Folgen seiner Entscheidung auseinandersetzen . . . ich denke einige Wochen totaler Abstand, kein Kontakt tuen die gut um Tag für Tag besser mit der Situation umzugehen und für ihn ist die Zeit gut um zu realisieren, dass du nicht mehr da bist und auch nicht mehr einfach so für ihn verfügbar. . .
Natürlich ist die Angst bei dir da, dass er dich vergessen könnte, aber nach einer so langen Beziehung ist das doch eher unwahrscheinlich . . . Mit etwas Abstand kannst du dir dann überlegen nochmal einen Annährungsversuch zu starten . . . vielleicht wird er sich zwischenzeitlich auch selber bei dir melden, vielleicht unter einem Vorwand . . . es ist aber glaub ich wichtig, dass du an den Kontakt dann möglichst locker ran gehst . . . zumindest muss bei ihm dieser Eindruck entstehen, dass du ihm nicht hinterher rennst . . . ich glaub das wichtigste jetzt ist Geduld zu haben . . . die angeratene Dauer der Kontaktsperre ist ja sehr unterschiedlich von vier Wochen bis zu 6 Monaten . . . ich denke man muss für sich gucken . . . glaube aber auch, dass vier Wochen, gerade bei einer langen Beziehung, eher zu kurz sind . . . auf der einen Seite hab ich gelesen, man soll die Jahre die man zusammen war in Monate umrechnen, aber max. 6 Monate und mindestens vier Wochen . . . Ich glaub der Zeitraum selbst ist zweitrangig, am wichtigsten ist, wie stabil du dich selber fühlst . . . man sollte glaub ich den Punkt erreichen, wo man den Ex zwar gerne zurück möchte, aber wo man auch selbstbewusst genug ist, um zu wissen, dass man auch wenn es nicht klappt glücklich weiter leben kann . . . klingt jetzt irgendwie komisch, aber es macht für mich schon sinn, wenn ich erreicht habe, dass ich wieder Unabhängigkeit und Selbstbewusstsein ausstrahle, dann bin ich wieder so gefestigt wie am Anfang der Beziehung, wie in der Zeit, wo sich der Ex in mich verliebt hat und wenn ich dass dann ausstrahle, warum sollte er sich nicht nochmal verlieben, schließlich ist ihm das schon einmal passiert . . . da sind doch die Chancen gar nicht so schlecht . . . hinzu kommt, dass es bei unseren Geschichten zu keinen Vertrauensbrüchen oder unschönen Erlebnissen gekommen ist . . . das Problem war eher, dass die Liebe im Alltag und Stress verloren gegangen ist, wobei ich nicht einmal glaube, dass sie weg ist, noch nicht, vielmehr denke ich ist sie unter einem Haufen anderer Gefühle verschütt gegangen . . .
Ich hatte gestern einen schönen Tag . . . ich habe mich wieder einer alten Freundin angenähert . . . unser Konflikt war auch eines der Dinge die meinen Mann belastet hatten bzw. die Umstände wie ich damit umgegangen bin . . . ich habe das aber nicht vorrangig gemacht, weil ich ihn zurück möchte, sondern weil mir vieles bewusst geworden ist in den letzten Wochen . . . ich habe viele Dinge einfach überbewertet bzw.zu ernst gesehen . . . daraus folgte dann eine rein steigern in bestimmte Situationen und die haben sich dann immer mehr aufbauscht . . . sicherlich haben die Hormone ihren Teile beigetragen und sicher auch der psychische Druck unter den ich mich wegen dem Kinderwunsch gesetzt habe, ohne das genau so zu empfinden . . . ich finde langsam zurück zu mir, auch wenn es noch ein weiter Weg ist bis wirklich mit dem was war abschließen kann, aber das gestern gibt mir das Gefühl dem Ziel ein Stück näher gekommen zu sein . . . ich bin optimistisch, dass am Ende alles gut wird . . .
Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!
hallo stef,
das hört sich doch gut an. schön, dass du den "alten" kontakt wieder aufgenommen hast. ich glaube, dass man vor allem ins solchen situationen wie unseren merkt, was in der vergangenheit auf der strecke geblieben oder vielleicht auch falsch gelaufen ist. eigentlich blöd, dass man erst jetzt so wirklich dazu kommt und das wieder alles aufnimmt. aber ich glaube. das ist ganz normal. wir denken zur zeit so viel nach und fragen uns, was wir noch alles machen können. und da kommen einem alten freundschaften und bestimmte gemachte fehler auch wieder in den sinn, die man nun vielleicht aus der welt schaffen kann.
ich freu mich für dich!!!
ja, da hast du recht.eigentlich haben wir noch nicht so lange gar keinen kontakt mehr. eben weil ja vorher noch einiges zu klären war. ich hoffe, dass die zeit etwas bringt und vor allem bei ihm bewirkt, wenn wir uns nun gar nicht mehr hören. auch, wenn das, was vorher an kontakt da war, auch eher sporadisch und wegen orga-kram war. da haben wir ja auch schon nicht zwischendurch geschrieben und uns erkundigt, wie es dem anderen geht. es bezog sich alles nur auf die wohnung und das drum rum...
ich habe aber auch etwas angst davor, dass er vll mittlerweile auch schon ne neue partnerin haben könnte. ich weiß nicht, warum, weil ich auch gar keine anhaltspunkte dafür habe.
wollte eigentlich vor 2-3 wochen etwa mal mit seinem bruder telefonieren. er sagte mir auch, dass wir das gerne machen können, er sich dafür aber zeit nehmen möchte. naja, bis heute hat er sich nicht gemeldet. und man kann mir nicht erzählen,dass man da nicht mal eben ein paar minuten zeit irgendwie findet. und das lässt bei mir dann solche gedanken und fragen aufkommen,warum er das nicht tut. hat er wirklich keine zeit oder hat er angst, dass er sich vor mir verplappert? dass er mir etwas erzählt, was er nicht erzählen darf? diese scheiß gedanken nerven mich einfach.
auch habe ich angst, in eine neue wohnung zu ziehen. diese eigene dann zu haben. momentan bin ich ja noch in "unserer" wohnung. abr ich habe etwas angst, dass er noch weniger zurück kommt, obwohl das ja total bescheuert ist. er kommt ja nicht zurück, nur weil ich in unserer alten wohnung geblieben bin.
es sind aber einfach so viele gedanken, die in meinem kopf herum schwirren. die mich fragen, ob er wirklich noch mal zurück kommt, wenn ich das und das gemacht habe.
aber klar, es kann uns keiner sagen, was passieren wird.
eigentlich denke ich mir auch, dass er das alles, was wir hatten, nicht einfach vergessen wird. dafür waren wir zu lange zusammen. und wie du sagst, ist einfach nichts vorgefallen. aber kommt er da in seiner wg überhaupt zum nachdenken? kommt er überhaupt zur ruhe oder macht er nun tausend dinge, um eben nicht nachdenken zu müssen?
ich hoffe, dass er sich das selbst vor augen führt und merkt, dass er bei und mit mir eigentlich alles hatte, was er braucht und das nun vermisst. aber auf der anderen seite sehe ich wieder diesen mann, der selstständig und selbstbewusst ist und sich vielleicht einredet, dass es so, wie er es jetzt hat, einfach besser ist. und dass er sich sagt, dass er diesen sdchritt nicht ohne grund gegangen ist und ihn nun auch nicht wieder zurück gehen wird.
naja, was soll ich sagen. egal, wie viel ich grübel und nachdenke und hoffe und mir wünsche... ich kann nichts an der situation ändern. ich muss mich damit abfinden, was ich derzeit auch bereits tue. aber trotzdem will ich, dass er auch nachdenkt. dass auch er an mich und uns denkt und dass ihm das alles fehlt.
es ist halt alles einfach so anders ohne ihn. egal was. selbst bei kleinigkeiten fehlt er mir.
aber wer weiß, was die zukunft bringt. eigentlich bin ich der meinung "was zusammen gehört, findet auch wieder zusammen". ich würde es mir so wünschen. vor allem habe ich ihm nichts getan. ganz im gegenteil. dieser mann war alles für mich. und ich weiß einfach nicht, womit ich das hier alles verdient habe.
ich will einfach nur mein leben zurück und wieder glücklich sein.
ich drücke uns jeden tag die daumen, dass sie sich melden. dass sie auf knien bei uns angekrochen kommen und sie es sind, die uns anbetteln, weil ihnen das alles so leid tut...
das hört sich doch gut an. schön, dass du den "alten" kontakt wieder aufgenommen hast. ich glaube, dass man vor allem ins solchen situationen wie unseren merkt, was in der vergangenheit auf der strecke geblieben oder vielleicht auch falsch gelaufen ist. eigentlich blöd, dass man erst jetzt so wirklich dazu kommt und das wieder alles aufnimmt. aber ich glaube. das ist ganz normal. wir denken zur zeit so viel nach und fragen uns, was wir noch alles machen können. und da kommen einem alten freundschaften und bestimmte gemachte fehler auch wieder in den sinn, die man nun vielleicht aus der welt schaffen kann.
ich freu mich für dich!!!
ja, da hast du recht.eigentlich haben wir noch nicht so lange gar keinen kontakt mehr. eben weil ja vorher noch einiges zu klären war. ich hoffe, dass die zeit etwas bringt und vor allem bei ihm bewirkt, wenn wir uns nun gar nicht mehr hören. auch, wenn das, was vorher an kontakt da war, auch eher sporadisch und wegen orga-kram war. da haben wir ja auch schon nicht zwischendurch geschrieben und uns erkundigt, wie es dem anderen geht. es bezog sich alles nur auf die wohnung und das drum rum...
ich habe aber auch etwas angst davor, dass er vll mittlerweile auch schon ne neue partnerin haben könnte. ich weiß nicht, warum, weil ich auch gar keine anhaltspunkte dafür habe.
wollte eigentlich vor 2-3 wochen etwa mal mit seinem bruder telefonieren. er sagte mir auch, dass wir das gerne machen können, er sich dafür aber zeit nehmen möchte. naja, bis heute hat er sich nicht gemeldet. und man kann mir nicht erzählen,dass man da nicht mal eben ein paar minuten zeit irgendwie findet. und das lässt bei mir dann solche gedanken und fragen aufkommen,warum er das nicht tut. hat er wirklich keine zeit oder hat er angst, dass er sich vor mir verplappert? dass er mir etwas erzählt, was er nicht erzählen darf? diese scheiß gedanken nerven mich einfach.
auch habe ich angst, in eine neue wohnung zu ziehen. diese eigene dann zu haben. momentan bin ich ja noch in "unserer" wohnung. abr ich habe etwas angst, dass er noch weniger zurück kommt, obwohl das ja total bescheuert ist. er kommt ja nicht zurück, nur weil ich in unserer alten wohnung geblieben bin.
es sind aber einfach so viele gedanken, die in meinem kopf herum schwirren. die mich fragen, ob er wirklich noch mal zurück kommt, wenn ich das und das gemacht habe.
aber klar, es kann uns keiner sagen, was passieren wird.
eigentlich denke ich mir auch, dass er das alles, was wir hatten, nicht einfach vergessen wird. dafür waren wir zu lange zusammen. und wie du sagst, ist einfach nichts vorgefallen. aber kommt er da in seiner wg überhaupt zum nachdenken? kommt er überhaupt zur ruhe oder macht er nun tausend dinge, um eben nicht nachdenken zu müssen?
ich hoffe, dass er sich das selbst vor augen führt und merkt, dass er bei und mit mir eigentlich alles hatte, was er braucht und das nun vermisst. aber auf der anderen seite sehe ich wieder diesen mann, der selstständig und selbstbewusst ist und sich vielleicht einredet, dass es so, wie er es jetzt hat, einfach besser ist. und dass er sich sagt, dass er diesen sdchritt nicht ohne grund gegangen ist und ihn nun auch nicht wieder zurück gehen wird.
naja, was soll ich sagen. egal, wie viel ich grübel und nachdenke und hoffe und mir wünsche... ich kann nichts an der situation ändern. ich muss mich damit abfinden, was ich derzeit auch bereits tue. aber trotzdem will ich, dass er auch nachdenkt. dass auch er an mich und uns denkt und dass ihm das alles fehlt.
es ist halt alles einfach so anders ohne ihn. egal was. selbst bei kleinigkeiten fehlt er mir.
aber wer weiß, was die zukunft bringt. eigentlich bin ich der meinung "was zusammen gehört, findet auch wieder zusammen". ich würde es mir so wünschen. vor allem habe ich ihm nichts getan. ganz im gegenteil. dieser mann war alles für mich. und ich weiß einfach nicht, womit ich das hier alles verdient habe.
ich will einfach nur mein leben zurück und wieder glücklich sein.
ich drücke uns jeden tag die daumen, dass sie sich melden. dass sie auf knien bei uns angekrochen kommen und sie es sind, die uns anbetteln, weil ihnen das alles so leid tut...
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Mi 22. Feb 2017, 10:59
- Geschlecht:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste