Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Kitty16
Beiträge: 236
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 19:58
Geschlecht:

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Beitrag von Kitty16 » Sa 3. Jun 2017, 08:33

Ich drücke dir die Daumen Stef und denke an dich! Hab viel Spaß und lass es dir von ihm nicht verderben... das ist das wichtigste!!!

Bericht uns wie es war und wir erarbeiten einen Schlachtplan :)

Ich denke an dich!!!
Hab Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!

Kitty16
Beiträge: 236
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 19:58
Geschlecht:

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Beitrag von Kitty16 » So 4. Jun 2017, 10:25

Und Stef wie war die Hochzeit! Bin sehr neugierig!
Hab Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!

Stef85
Beiträge: 61
Registriert: Mo 8. Mai 2017, 10:07
Geschlecht:

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Beitrag von Stef85 » So 4. Jun 2017, 12:40

Hallo Ihr Lieben,

also wie war die Hochzeit . . . eigentlich sehr schön . . .
Ich bin zu ihm gefahren, damit wird dann von dort gemeinsam weiterfahren konnten . . . bevor es los ging waren wir noch kurz im Haus und da habe ich gesehen, das er alle Deko/Bilder von uns weggeräumt hat . . . das war schon so ein kleiner Stich, aber ich hab versucht mir nichts anmerken zu lassen . . .

Im Auto haben wir uns etwas unterhalten, hauptsächlich über seine aktuellen Arbeitsprojekte . . .bei der Feier hat uns meine Freundin nicht an den selben Tisch gesetzt, fand das schade, aber ich habe mich trotzdem gut it meinen ehemaligen Kollegen unterhalten . . . ein paar Mal bin ich dann auch zu meinem Mann und seinen Kumpels . . . er war allgemein sehr ruhig , hat zwar auch ein paar Mal gelacht oder eine Spruch gemacht, aber er war nicht so drauf, wie er es früher war . . .

In der Kirche war es etwas emotional, weil der Pfarrer gleich zum Anfang unseren Trauspruch zitiert hat, na und da kam vieles hoch . . . ich hatte das Gefühl, dass es auch meinen Mann nicht kalt lässt, aber er hat sich nichts anmerken lasse, war halt so ein Gefühl das ich hatte, dass er sich an unsere Hochzeit vor drei Jahren erinnert hat.

Auch beim Hochzeitstanz habe ich gesehen, dass er einmal zu mir gesehen hat und als zum Ende des Abends zwei Lieder gespielt wurden, die für uns eine besondere Bedeutung haben, haben wir uns angeguckt und da hat er auch kurz gelächelt . . . ich hab einfach das Gefühl gehabt, dass er viel an uns bzw. über uns nachdenkt . . . ich will damit nicht sagen, dass ich weiß, dass er es bereut, aber es beschäftigt ihn und irgendwie heißt das doch, dass da noch Gefühle sind, auch wenn er vielleicht im Moment noch der Meinung ist, dass sie nicht stark genug sind, oder?

Auf der Rückfahrt haben wir uns nicht viel unterhalten, ich wußte nicht was ich sagen sollte, war auch etwas müde . . . kurz bevor wir bei ihm waren hat er mich gefragt wie es mir geht und ich habe gesagt, dass es mir gut geht . . . und als ich dann in mein Auto steigen wollte hat er mich zum Abschied umarmt und mich gebeten, dass ich mich melden soll, wenn ich zuhause bin (zuhause, klingt blöd, weil da wo er ist mein zuhause ist) . . . als ich dann in meiner Wohnung war hatte er schon geschrieben, um zu fragen ob ich gut angekommen bin . . . hab ihm dann kurz geantwortet, er hat mir dann noch eine Gute Nacht gewünscht . . .

Heute morgen bin ich wieder mit diesem beklemmenden Gefühl aufgewacht, passte irgendwie zu dem strömenden Regen . . . ich hatte das Gefühl wieder da zu sein, wo ich vor vier Wochen war . . . ich kann, denke ich, meine Gefühle in seiner Gegenwart wieder mehr kontrollieren, aber innerlich bin ich einfach nur tief traurig . . . ich sage mir, er braucht noch etwas Zeit und er wird merken, dass das was wir hatten perfekt war und dass ich immer noch die Frau bin in die er sich vor so langer Zeit verliebt hat, der er vor drei Jahren versprochen hat "für immer", "in guten, wie in schlechten Zeiten" . . . ich kann und ich will uns nicht aufgeben . . .

Ich war jetzt am überlegen, wie ich am Besten weiter vorgehe . . . ich denke, es ist sinnvoll wieder in die Kontaktsperre zu gehen, vielleicht meldet er sich, wenn nicht habe ich überlegt ihn in einiger Zeit zu fragen, ob er nicht Lust hat mit mir ein Eis essen zu gehen oder so . . . ich muss versuchen, dass wir uns wieder annähern, dass er sich neu in mich verliebt . . . ich hoffe sehr, dass das funktioniert . . . was meint ihr dazu?

Ich muss weiterhin geduldig sein, aber das ist so unglaublich schwer . . . am Liebsten würde ich zu ihm, einfach nur bei ihm sein, in seinen Armen liegen und diese letzten zwei Monate nur noch vergessen . . .

Noelle26
Beiträge: 18
Registriert: Mo 29. Mai 2017, 08:51
Geschlecht:

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Beitrag von Noelle26 » So 4. Jun 2017, 14:00

Hallo Stef,

ich hoffe es ist echt in Ordnung, dass ich mich bei euch miteingeklingt habe..
Ich persönlich finde, dass das alles gar nicht so schlecht oder auswegslos klingt...Dass er nachdenklich wirkt, sich erkundigt, ob du gut "heim" gekommen bist, dich umarmt hat etc. sind an sich ganz gute Zeichen. Man sollte sie natürlich nicht überinterpretieren, aber das tust du ja auch nicht. Ich finde es auch gut, dass du ihm gesagt hast, dass es dir gut geht und du dich nicht von ihm abhängig gezeigt hast. Ich denke, er wird bestimmt die nächste Zeit, nachdem er dich jetzt wieder gesehen hat, mehr über euch und auch eure Hochzeit usw. nachdenken und ich glaube, eine Kontaktsperre wäre jetzt sinnvoll, damit er sieht, dass du ohne ihn zurecht kommst und es dir auch so ohne ihn gut geht... er soll ja anfangen, dich zu vermissen. Und vllt. tut er das ja jetzt auch...Ich denke, abwarten ist auf jeden Fall am besten...aber ich weiß, das ist unglaublich schwer. Mir gings heute auch viel schlechter, teilweise auch wg. dem trüben Wetter:( Man sitzt zu Hause rum und denkt nur an ihn und dass man am liebsten bei ihm wäre...

Stef85
Beiträge: 61
Registriert: Mo 8. Mai 2017, 10:07
Geschlecht:

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Beitrag von Stef85 » Mo 5. Jun 2017, 07:39

Guten Morgen,

noch einen Tag, an dem ich eigentlich nur warte das er vorbei geht... ich vermisse ihn so sehr und würde ihm am liebsten schreiben, aber ich weiß ja, dass das nicht besonders klug im Moment ist... ich möchte einfach nur, dass alles wieder gut wird...

Mondphase
Beiträge: 161
Registriert: Do 3. Dez 2015, 21:05
Geschlecht:

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Beitrag von Mondphase » Mo 5. Jun 2017, 10:46

Hallo Stef,

ich bin mir sicher, dass es ihm momentan genauso ergeht wie dir jetzt. Die Hochzeit hat euch beide wieder sehr aufgewühlt. Dir hat es gezeigt, dass du noch ganz am Anfang des Loslassens stehst. Ich empfehle dir jetzt dringend ihn jetzt nicht zu kontaktieren. Auch wenn es schwer fällt.
Ich war mal in einer ähnlichen Situation, nur auf der anderen Seite. Ich war nach einem Treffen auch wieder völlig aufgewühlt obwohl ich Schluss machte. Meine Gedanken kreisten wieder nur um ihn. Das hörte sofort auf als er mir wieder schrieb. Man sieht sich ab dem Moment wieder über den Expartner stehen und man fühlt sich wieder etwas sicherer weil diese Nachricht bestätigt hat, dass es ihm genauso geht. Du musst euch wieder auf Augenhöhe bringen und das hast du bisher ganz gut hinbekommen. Also versau es dir nicht gleich wieder in dem du dich wieder meldest. Lass das Treffen erstmal auf ihn wirken und denk immer daran, dass er gegangen ist und deshalb wieder einen Schritt auf dich zu machen muss.

Bleib stark.

Mondphase

Stef85
Beiträge: 61
Registriert: Mo 8. Mai 2017, 10:07
Geschlecht:

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Beitrag von Stef85 » Mo 5. Jun 2017, 11:02

Vielen Dank Mondphase und auch euch anderen... es tut so gut sich auszutauschen und solche netten, aufmunternden Worte zu lesen, dass macht es mir wirklich leichter durchzuhalten... 😊

White Nights
Beiträge: 55
Registriert: So 27. Jul 2014, 23:13
Geschlecht:

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Beitrag von White Nights » Mo 5. Jun 2017, 12:39

Hallo zusammen,

Der schlimmste Satz, den ich hier immer wieder lese, ist: "Ich liebe Dich einfach nicht" oder "Meine Gefühle reichen für eine dauerhafte Beziehung nicht aus." Beide Sätze wurden mir selbst erst vor zwei Wochen brieflich mitgeteilt. Seitdem - nichts mehr.

Ich bin Mitte Mai aus einer für mich intakten, seit 11 Monaten bestehenden Beziehung, für eine Woche allein in den (auch so geplanten) Urlaub gefahren. Es war zu diesem Zeitpunkt alles ok, wir haben sogar am Vorabend der Abreise noch sehr schön miteinander geschlafen. Während der Woche WhatsApp Kontakt, nicht berauschend gefühlslastig, aber auch nicht lieblos. Sie hat auch gerade wirklich viel Stress mit ihrer Tochter (sie ist alleinerziehend), dem Exmann (gemeinsames Sorgerecht) und ihren Eltern. Hatte nicht den Eindruck, dass ich in dem Sturm auch ein Teil sein könnte. Als ich dann eine Woche später nach Hause komme liegt in meiner Wohnung ein Brief, in welchem sie mit oben beschriebenen Worten mit mir Schluss macht. Seither existiere ich nur noch körperlich, ich raffe es einfach nicht, was da gerade passiert. Kontaktsperre besteht, ich hoffe wirklich, dass sie von selbst wieder zur Vernunft kommt. Ich verstehe mich super mit ihrer Tochter, wir haben gemeinsame Freunde, haben vor dem Urlaub nicht gestritten, es könnte also alles so schön sein. Wir sind allerdings charakterlich sehr verschieden, sie ist eher unterkühlt und tut sich sehr schwer damit ihre Gefühle zu zeigen oder mal was Liebes zu sagen, während ich hier genau andersrum gepolt bin (untypischer Mann ;-) ) und meine Gefühle gern zeige. Gut möglich, dass sie damit nicht gut umgehen kann. Sie zeigt es mir aber über andere Kanäle und das meine ich nicht nur in sexueller Hinsicht.

Sie reagiert jetzt allerdings bereits zum dritten Mal nach demselben Muster sich zu distanzieren und zurückzuziehen, nur, dass sie jetzt die Trennung tatsächlich ausgesprochen hat. Jedes Mal, wenn es in ihrem Leben so richtig eng wird (durch äußere Umstände, nicht wegen mir), distanziert sie sich sehr stark von mir und "macht zu" anstatt wahrzunehmen, dass sie da nicht alleine durch muss und ich für sie da sein kann. Auf Dauer ist das für mich nicht einfach, das ist mir bewusst, aber ich liebe sie halt ... und sie mich auch, davon bin ich felsenfest überzeugt, auch wenn sie es so drastisch anders formuliert und ich wohl ziemlich die Tatsachen verleugnend herüberkomme. Ich spüre vielmehr eine Riesenangst bei ihr, dieses Gefühl der Liebe wirklich zuzulassen, um nicht wieder enttäuscht zu werden. Alles Spekulation, ich weiss ...

Allerdings ... wenn sie sich jetzt melden würde wüsste ich nicht einmal, was ich sagen sollte. Jammern geht gar nicht, ich will kein Mitleid von ihr, sondern sie als Partnerin zurück, und Liebesschwüre helfen im Moment wahrscheinlich genauso wenig. Zu ner Beziehung gehören halt nun mal zwei und sie hat sich aktuell ja eindeutig ausgedrückt. Ich versuche also die Trennung als solche zu respektieren und setze darauf, dass sie irgendwann selbst einsieht, was ich ohnehin im Herzen fühle: dass wir zusammengehören.

Wenn ich nach meinem Tod im Jenseits mit der Möglichkeit, im Fegefeuer oder der Hölle zu landen, konfrontiert werden sollte kann ich dem Teufel nur antworten: dann mach mal, kenne ich alles schon ...
Zuletzt geändert von White Nights am Mo 5. Jun 2017, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird.
Aber eines kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll.

White Nights
Beiträge: 55
Registriert: So 27. Jul 2014, 23:13
Geschlecht:

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Beitrag von White Nights » Mo 5. Jun 2017, 12:46

Sorry, dass ich mich hier so mit meinem eigenen Mist einklinke, aber irgendwie ähneln sich unsere Sorgen doch, oder ... ?
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird.
Aber eines kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll.

Stef85
Beiträge: 61
Registriert: Mo 8. Mai 2017, 10:07
Geschlecht:

Re: Nach 7,5 Jahren plötzlich keine Gefühle mehr?!

Beitrag von Stef85 » Mo 5. Jun 2017, 18:45

Hallo White Nights und willkommen in der Runde . . .

es ist sicher interessant auch mal die Meinung eines Mannes zu dem Thema zu hören, irgendwie hat man ja doch manchmal das Gefühl, dass Frauen und Männer in Beziehungsdinge völlig unterschiedlich ticken . . .

Zu deiner Situation, also so wie du es beschreibst scheint sich das Problem aus ihren persönlichen Umständen und Belastungen zu ergeben. Wahrscheinlich ist es für sie nicht leicht alles in Ihrem Leben unter einen Hut zu bringen und sich selber dabei nicht zu vergessen . . . Zum einen hat sie diese riesige Verantwortung ihrem Kind gegenüber, welches verständlicherweise immer an erster Stelle steht, zum anderen ist da wahrscheinlich ihr Bedürfnis nach einer glücklichen Partnerschaft . . . ich kann mir vorstellen, dass es alles etwas viel ist . . . natürlich kennen wir hier nicht die Umstände ihrer Trennung vom Kindesvater und wie lang diese zurück liegt, ob es danach langfristige Beziehungen gab oder erst wieder die Beziehung zu dir . . .

Du auf der anderen Seite bist "unbelastet", kannst dein Leben relativ frei planen, ich glaube da prallen im ersten Moment zwei Welten aufeinander. Für die erste Zeit ist das sicherlich auch gerade für sie sehr aufregend, es hat sie sicher für eine Zeit den Kopf frei bekommen lassen und sie hat die Zeit genossen, einmal nicht in der Verantwortung zu stehen und sich nur fallen zu lassen . . . die große Herausforderungen beginnt jedoch dann, wenn sich die Beziehung über eine längere Zeit weiterentwickelt . . . dann würde zumindest ich an ihrer Stelle hinterfragen, passt dieser Mann in mein/unser Leben mit Kind, möchte er zu einem gewissen Grad Verantwortung übernehmen, möchte ich überhaupt das er das tut . . .

Häufig kann das klappen, insbesondere wenn der Mann zeigt, dass er weiß und akzeptiert, dass es die Frau nur mit Kind gibt . . . Du hast nicht weiter ausgeführt in wie weit du schon involviert bist/warst in ihren Familienalltag . . . Habt ihr die Beziehung auch auf dieser Ebene schon gelebt oder lief sie eher parallel zu ihrer Familie ab?

Alles was ich schreibe sind natürlich nur Mutmaßungen bzw. Gedanken die mir kommen, wenn ich deinen Text lese, es kann alles natürlich auch ganz anders sein . . . ich denke die Umstände euerer Beziehung und ihrer Erfahrungen vor eurer Beziehung spielen eine entscheidende Rolle, um zu sehen, warum sie diese Entscheidung getroffenen hat und ob es eine Chance zurück gibt . . .

Für dich und euere Beziehung ist wahrscheinlich auch an dieser Stelle eine Kontaktsperre erst einmal sinnvoll . . . aber du scheinst dir ja bereits vorgenommen zu haben ihr nicht nachzulaufen . . . so wie du sie beschreibst hätte es wohl genau den Effekt vor dem immer gewarnt wird, nämlich dass sie weiter auf Distanz geht . . . vielleicht wurde es ihr tatsächlich im Moment alles zu viel und da warst du die eine Sache, von der sie sich am leichtesten lösen konnte um (vermeintlich) ein inneres Belastungsgefühl zu verringern . . . klingt jetzt irgendwie blöd, aber ich habe von diesem Phänomen schon öfter gehört . . .

Eure Beziehung war jetzt noch relativ frisch, also im Vergleich zu den Beziehungen der anderen hier im Thema, daher besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass sie durch den Abstand gemerkt hat, dass ihre Gefühle nicht so stark sind wie anfänglich vermutet, dass du nicht so in ihr Leben passt wie sie es gerne hätte oder das eurer Zukunftsvorstellungen auseinander gehen . . . aber auch das ist nur eine Vermutung bzw. eine Erklärungsversuch für ihr Verhalten . . . Hat sie denn ihn ihrem Brief irgendetwas genaues geschrieben, also wie sie zu der Erkenntnis, keine Gefühle für dich zu haben, gekommen ist?

In jedem Fall können hier sicher aller nachvollziehen, wie du dich im Moment fühlst und das es sehr schwer für dich ist mit der doch noch sehr neuen Situation klarzukommen . . . wir alle wünschen uns eine zweite Chance, hinterfragen die Gründe der Entscheidung des Partners und überlegen, wie wir diesem beweisen können, dass wir zusammen gehören . . .

Ich drück dir die Daumen, dass es sich am Ende so entwickelt, wie du es dir erhoffst . . . ich kann dir nur raten, versuch positiv zu denken, deine Gedanken ihr gegenüber positiv zu formulieren, das hilft . . . das soll nicht heißen, dass du dich in einer Hoffnung verlierst, aber glaub an dich und wenn du davon überzeugt bist und das auch noch nach einer gewissen Zeit des Abstands, dass ihr füreinander bestimmt seid, dann gib nicht auf . . . und wer weiß, vielleicht sucht sie nach einiger Zeit ohne dich ganz von allein den Kontakt, weil sie merkt, dass da doch noch Gefühle sind und sie dich vermisst . . .

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste