Nach 13 Jahren Schluss - viele Fragen
Re: Nach 13 Jahren Schluss - viele Fragen
Du hast das richtig gelesen, dass sie im Moment noch nicht weiss wie ich ich denke. Ich glaube sie weiss, dass es mir nicht gut geht, aber direkt gesagt, dass ich die Entscheidung bereue hab ich ihr noch nicht. Das würde dann eben bei dem Gespräch in mittlerweile ca. 2,5 Wochen kommen.
Sie hatte meinem Wunsch nach einem Gespräch zugestimmt, da hatte ich ihr gesagt, dass ich gern ein paar Sachen mit ihr besprechen will. Denkt ihr ich sollte ihr im Vorfeld noch schreiben, dass ich mit ihr über uns und die Gründe der Trennung reden will? Wenn ja, wie kann ich das denn gut formulieren?
@Mondphase: Wie würdest du ihr denn ein "kleines Statement" zukommen lassen? Also, was könnte ich da sagen/schreiben ohne grad mit der Tür ins Haus zu fallen?
Sie hatte meinem Wunsch nach einem Gespräch zugestimmt, da hatte ich ihr gesagt, dass ich gern ein paar Sachen mit ihr besprechen will. Denkt ihr ich sollte ihr im Vorfeld noch schreiben, dass ich mit ihr über uns und die Gründe der Trennung reden will? Wenn ja, wie kann ich das denn gut formulieren?
@Mondphase: Wie würdest du ihr denn ein "kleines Statement" zukommen lassen? Also, was könnte ich da sagen/schreiben ohne grad mit der Tür ins Haus zu fallen?
Re: Nach 13 Jahren Schluss - viele Fragen
Kurzes Update:
Ich hab ihr gestern Abend noch geschrieben und mit ihr ausgemacht, dass wir uns am Sonntag, 14.5. am Abend treffen.
Hatte nicht direkt geschrieben was ich mir ihr besprechen will sondern das es "mir sehr wichtig ist".
Ich hab ihr gestern Abend noch geschrieben und mit ihr ausgemacht, dass wir uns am Sonntag, 14.5. am Abend treffen.
Hatte nicht direkt geschrieben was ich mir ihr besprechen will sondern das es "mir sehr wichtig ist".
Re: Nach 13 Jahren Schluss - viele Fragen
Am kommenden Sonntag treffe ich mich mit ihr. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps was ich sagen sollte? Bzw. was sollte ich _nicht_ sagen?
Re: Nach 13 Jahren Schluss - viele Fragen
Hallo Marcel,
puh, wie die Zeit vergeht. Also Sonntag ist es also soweit. Bist du immer noch der Ansicht, dass du sie zurück möchtest oder hast du es dir mittlerweile wieder anders überlegt? Denn ich lege dir nahe, es wirklich von ganzen Herzen zu wollen, wenn du sie zurück möchtest. Alles andere verlängert nur ihren Schmerz – da eine spätere Trennung vorauszusehen ist und das wäre nicht fair ihr gegenüber.
Ich geh jetzt einfach mal von mir aus – wenn meiner mit mir Schluss gemacht hätte und er würde mich zurück wollen: Tja, dann solltest du dich mal so richtig ins Zeug legen. Geh erstmal nicht mit großen Erwartungen hin, denn du kennst ihre Sicht der Dinge nicht. Sie könnte schon längst über dich hinweg sein oder sie fand deine Entscheidung richtig und hat aus dem Grund nicht gekämpft (oder sie kennt die Kontaktsperre – was dafür spricht, da sie drei Wochen Zeit wollte) Wenn sie diese kennt, geh davon aus, dass du erstmal die kalte Schulter zu spüren bekommst. Sie wird wissen wollen, ob es dir wirklich ernst ist. Dann tu etwas dafür und zeig ihr das. Sei nicht böse oder sauer auf sie, falls du eine Reaktion bekommst, womit du nicht rechnest. Gib ihr Zeit, dränge sie nicht und sei verständnisvoll. Sag ihr, dass du diese Beziehung nicht weiterführen- sondern eine neue mit mehr Qualität beginnen möchtest. Redet über eure Probleme die zu der Trennung führten damit so etwas nicht wieder passiert.
Halt uns auf dem laufendem.
Mondphase
puh, wie die Zeit vergeht. Also Sonntag ist es also soweit. Bist du immer noch der Ansicht, dass du sie zurück möchtest oder hast du es dir mittlerweile wieder anders überlegt? Denn ich lege dir nahe, es wirklich von ganzen Herzen zu wollen, wenn du sie zurück möchtest. Alles andere verlängert nur ihren Schmerz – da eine spätere Trennung vorauszusehen ist und das wäre nicht fair ihr gegenüber.
Ich geh jetzt einfach mal von mir aus – wenn meiner mit mir Schluss gemacht hätte und er würde mich zurück wollen: Tja, dann solltest du dich mal so richtig ins Zeug legen. Geh erstmal nicht mit großen Erwartungen hin, denn du kennst ihre Sicht der Dinge nicht. Sie könnte schon längst über dich hinweg sein oder sie fand deine Entscheidung richtig und hat aus dem Grund nicht gekämpft (oder sie kennt die Kontaktsperre – was dafür spricht, da sie drei Wochen Zeit wollte) Wenn sie diese kennt, geh davon aus, dass du erstmal die kalte Schulter zu spüren bekommst. Sie wird wissen wollen, ob es dir wirklich ernst ist. Dann tu etwas dafür und zeig ihr das. Sei nicht böse oder sauer auf sie, falls du eine Reaktion bekommst, womit du nicht rechnest. Gib ihr Zeit, dränge sie nicht und sei verständnisvoll. Sag ihr, dass du diese Beziehung nicht weiterführen- sondern eine neue mit mehr Qualität beginnen möchtest. Redet über eure Probleme die zu der Trennung führten damit so etwas nicht wieder passiert.
Halt uns auf dem laufendem.
Mondphase
Re: Nach 13 Jahren Schluss - viele Fragen
Hallo Marcel,
als ich mir gerade deine Geschichte durchgelesen habe dachte ich, dass klingt ja fast genauso wie bei dir. Mein Mann hat sich Ende März nach 13 Jahren Beziehung von mir getrennt, auch weil er meinte, dass irgendwas fehlt in der Beziehung und weil es viele kleine Dinge gab, die ihn in der Summe am Ende gestört haben. Er hatte bereits länger mit dem Gedanken gespielt und ich bin dann, als er seine Entscheidung verkündet hat aus allen Wolken gefallen. Für mich ist eine Welt zusammen gebrochen und ja, irgendwie hab ich auch das Gefühl, dass er mein Vertrauen "missbraucht§ hat, weil er es so lange für sich behalten hat und mir das Gefühl gegeben hat, alles wäre in Ordnung. Nichtsdestotrotz liebe ich ihn und ich wäre unendlich dankbar, wenn er erkennt, dass uns einfach aufzugeben ein Fehler war.
Ich denke dein behutsames Vorgehen ist insoweit richtig, als dass du das Vertrauen deiner Freundin zurückgewinnen musst. Denn auch wenn sie noch Gefühle für dich hat, was ich für dich hoffe, dann hast du sie sehr verletzt und auch enttäuscht und du muss Ihr Vertrauen erst einmal zurückgewinnen, ihr beweisen, dass ihr in ein paar Monaten nicht wieder vor einem Ende steht. Es wird für sie sehr schmerzhaft gewesen sein und aus Selbstschutz möchte sie diese Erfahrung sicher kein zweites Mal riskieren.
Ich glaub es ist ein gutes Zeichen, dass sie sich auf ein Treffen einlässt. Wenn ihr über die Trennung redet, solltest du jedoch vermeiden in Vorwürfe zu rutschen oder dabei zu viel alte Wunden aufzureißen. Wenn ihr euch für einen Neuanfang entscheidet, dass sollte es sein, kein aufwärmen der alten Beziehung, dann mach klare Regel aus. Sagt offen, was ihr euch voneinander für die Beziehung wünscht. Lasst es langsam angehen, vielleicht mit Dates oder so. Macht euch einen Zeitpunkt aus, an dem ihr dann über die neue "Kennenlern-Phase" sprecht, haben sich dort Probleme gezeigt, wie fühlt ihr euch damit usw. Meine Kollegin hat mir ein nettes Ritual erzählt, dass ihr Mann (sie ist mit ihm auch schon seit der Schule zusammen, mittlerweile über 25 Jahre) nach einer Krise eingeführt haben. Alle halbe Jahr schreiben Sie sich gegenseitig auf, was sie am anderen lieben, was gut läuft, was sie mögen, aber auch was sie stört und was sich gerne anders hätten. Sie tauschen die Zettel aus, sprechen aber nicht sofort drüber, sondern lassen sich eine Nacht Zeit. Es hilft ihnen zu sehen, wo sie in der Beziehung stehen und was man verbessern kann. Durch die auch positiven Botschaften nimmt man das Vorwurfsvolle raus und durch das drüber schlafen die gereizte Stimmung die entstehen kann, wenn man dem Partner Vorwürfe macht ohne das er darauf reagieren kann, weil überraschend. Ich finde es ist ein wundervolles Ritual, was mir zeigt, dass eben nicht nach einer bestimmten Zeit die Luft raus sein muss, sondern eine Beziehung ein ständiges arbeiten an sich selbst ist. Das Gleichgewicht zu halten, dass man auf der einen Seite Teil einer Partnerschaft ist und auf der anderen Seite auch eine eigenständige Persönlichkeit ist wichtig, aber nicht immer so leicht. Ich habe die zweite Seite sehr vernachlässigt, was wiederum dazu geführt hat, dass ich in ein so tiefes Loch gefallen bin, als mein Mann sich von mir getrennt hat . . .
Ich hoffe sehr, dass du dein zweite Chance bekommst und sie auch nutzt und dass diese Trennung zu einer besseren, intensivieren Beziehung zwischen euch führt.
Bitte halte uns auf dem laufenden, es gibt hier wahrscheinlich unheimlich viele, die gerne positive Erfahrungen lesen möchten. Sie geben uns Hoffnung, dass es im Leben immer die Möglichkeit einer zweiten Chance gibt, selbst dann, wenn es zunächst nicht danach aussieht.
Alles gute für dich
als ich mir gerade deine Geschichte durchgelesen habe dachte ich, dass klingt ja fast genauso wie bei dir. Mein Mann hat sich Ende März nach 13 Jahren Beziehung von mir getrennt, auch weil er meinte, dass irgendwas fehlt in der Beziehung und weil es viele kleine Dinge gab, die ihn in der Summe am Ende gestört haben. Er hatte bereits länger mit dem Gedanken gespielt und ich bin dann, als er seine Entscheidung verkündet hat aus allen Wolken gefallen. Für mich ist eine Welt zusammen gebrochen und ja, irgendwie hab ich auch das Gefühl, dass er mein Vertrauen "missbraucht§ hat, weil er es so lange für sich behalten hat und mir das Gefühl gegeben hat, alles wäre in Ordnung. Nichtsdestotrotz liebe ich ihn und ich wäre unendlich dankbar, wenn er erkennt, dass uns einfach aufzugeben ein Fehler war.
Ich denke dein behutsames Vorgehen ist insoweit richtig, als dass du das Vertrauen deiner Freundin zurückgewinnen musst. Denn auch wenn sie noch Gefühle für dich hat, was ich für dich hoffe, dann hast du sie sehr verletzt und auch enttäuscht und du muss Ihr Vertrauen erst einmal zurückgewinnen, ihr beweisen, dass ihr in ein paar Monaten nicht wieder vor einem Ende steht. Es wird für sie sehr schmerzhaft gewesen sein und aus Selbstschutz möchte sie diese Erfahrung sicher kein zweites Mal riskieren.
Ich glaub es ist ein gutes Zeichen, dass sie sich auf ein Treffen einlässt. Wenn ihr über die Trennung redet, solltest du jedoch vermeiden in Vorwürfe zu rutschen oder dabei zu viel alte Wunden aufzureißen. Wenn ihr euch für einen Neuanfang entscheidet, dass sollte es sein, kein aufwärmen der alten Beziehung, dann mach klare Regel aus. Sagt offen, was ihr euch voneinander für die Beziehung wünscht. Lasst es langsam angehen, vielleicht mit Dates oder so. Macht euch einen Zeitpunkt aus, an dem ihr dann über die neue "Kennenlern-Phase" sprecht, haben sich dort Probleme gezeigt, wie fühlt ihr euch damit usw. Meine Kollegin hat mir ein nettes Ritual erzählt, dass ihr Mann (sie ist mit ihm auch schon seit der Schule zusammen, mittlerweile über 25 Jahre) nach einer Krise eingeführt haben. Alle halbe Jahr schreiben Sie sich gegenseitig auf, was sie am anderen lieben, was gut läuft, was sie mögen, aber auch was sie stört und was sich gerne anders hätten. Sie tauschen die Zettel aus, sprechen aber nicht sofort drüber, sondern lassen sich eine Nacht Zeit. Es hilft ihnen zu sehen, wo sie in der Beziehung stehen und was man verbessern kann. Durch die auch positiven Botschaften nimmt man das Vorwurfsvolle raus und durch das drüber schlafen die gereizte Stimmung die entstehen kann, wenn man dem Partner Vorwürfe macht ohne das er darauf reagieren kann, weil überraschend. Ich finde es ist ein wundervolles Ritual, was mir zeigt, dass eben nicht nach einer bestimmten Zeit die Luft raus sein muss, sondern eine Beziehung ein ständiges arbeiten an sich selbst ist. Das Gleichgewicht zu halten, dass man auf der einen Seite Teil einer Partnerschaft ist und auf der anderen Seite auch eine eigenständige Persönlichkeit ist wichtig, aber nicht immer so leicht. Ich habe die zweite Seite sehr vernachlässigt, was wiederum dazu geführt hat, dass ich in ein so tiefes Loch gefallen bin, als mein Mann sich von mir getrennt hat . . .
Ich hoffe sehr, dass du dein zweite Chance bekommst und sie auch nutzt und dass diese Trennung zu einer besseren, intensivieren Beziehung zwischen euch führt.
Bitte halte uns auf dem laufenden, es gibt hier wahrscheinlich unheimlich viele, die gerne positive Erfahrungen lesen möchten. Sie geben uns Hoffnung, dass es im Leben immer die Möglichkeit einer zweiten Chance gibt, selbst dann, wenn es zunächst nicht danach aussieht.
Alles gute für dich

Re: Nach 13 Jahren Schluss - viele Fragen
Danke euch für euren Input.
Was mir natürlich klar ist, dass wir nach dem Gespräch sicher nicht direkt ein glückliches Paar sein werden, das wird (wenns denn klappen sollte) sicher Wochen oder Monate dauern.
Vorwürfe werde ich ihr auch sicher keine machen, mach ich auch nicht wenn ich einfach nur drüber nachdenke. Ich mache mir selber erhebliche Vorwürfe das ichs hab so weit kommen lassen - aber nicht ihr.
Was ich weiss ist das ich sie jeden Tag schrecklich vermisse und das wird mit der Zeit nicht besser, sondern ganz im Gegenteil immer schlimmer!
@Mondphase: Wie würde es für dich aussehen wenn ein Mann "sich ins Zeug legt"? Ich kann mir das im Moment nicht so wirklich vorstellen, wie das funktieren soll, ohne sie mit "zu viel" zu überfahren...
Was mir natürlich klar ist, dass wir nach dem Gespräch sicher nicht direkt ein glückliches Paar sein werden, das wird (wenns denn klappen sollte) sicher Wochen oder Monate dauern.
Vorwürfe werde ich ihr auch sicher keine machen, mach ich auch nicht wenn ich einfach nur drüber nachdenke. Ich mache mir selber erhebliche Vorwürfe das ichs hab so weit kommen lassen - aber nicht ihr.
Was ich weiss ist das ich sie jeden Tag schrecklich vermisse und das wird mit der Zeit nicht besser, sondern ganz im Gegenteil immer schlimmer!
@Mondphase: Wie würde es für dich aussehen wenn ein Mann "sich ins Zeug legt"? Ich kann mir das im Moment nicht so wirklich vorstellen, wie das funktieren soll, ohne sie mit "zu viel" zu überfahren...
Re: Nach 13 Jahren Schluss - viele Fragen
Hallo Marcel,
wichtig ist auf jeden Fall erstmal, dass du dich entschuldigst für dein Verhalten und dass du an euch so gezweifelt hast. Kommuniziere, wie sehr du nachgedacht hast, bereust und vor allem vermisst. Dass du alles tun wirst, um die Beziehung zu retten…. Hör dir ihre Sicht der Dinge an und dann lass ihr auch nochmal Zeit über deine Intention nachzudenken. Melde dich regelmäßig bis zu dem Punkt, wo sie dir verdeutlicht, dass es sie stört….
Sei einfach offen, ehrlich und einfach so wie du bist.
Gib dich so wie sie dich kenne und lieben gelernt hat.
Ich drück dir Sonntag die Daumen. Toi Toi Toi
Mondphase
wichtig ist auf jeden Fall erstmal, dass du dich entschuldigst für dein Verhalten und dass du an euch so gezweifelt hast. Kommuniziere, wie sehr du nachgedacht hast, bereust und vor allem vermisst. Dass du alles tun wirst, um die Beziehung zu retten…. Hör dir ihre Sicht der Dinge an und dann lass ihr auch nochmal Zeit über deine Intention nachzudenken. Melde dich regelmäßig bis zu dem Punkt, wo sie dir verdeutlicht, dass es sie stört….
Sei einfach offen, ehrlich und einfach so wie du bist.
Gib dich so wie sie dich kenne und lieben gelernt hat.
Ich drück dir Sonntag die Daumen. Toi Toi Toi
Mondphase
Re: Nach 13 Jahren Schluss - viele Fragen
Danke Mondphase, ich werde es beherzigen.
Ich hatte sie gestern noch gefragt ob sie zu mir (also in unsere alte gemeinsame Wohnung) kommen will und wir dann was grillen.
Darauf hat sie dann aber geantwortet, dass es ihr lieber ist wenn wir uns wieder zum spazieren gehen treffen und dann irgendwo was essen gehen.
Möglicherweise ist das jetzt ne Überinterpretation, aber ich glaube das es für sie immer noch sehr schwer ist in unser alter Zuhause zu kommen. Was meint ihr?
Ich hatte sie gestern noch gefragt ob sie zu mir (also in unsere alte gemeinsame Wohnung) kommen will und wir dann was grillen.
Darauf hat sie dann aber geantwortet, dass es ihr lieber ist wenn wir uns wieder zum spazieren gehen treffen und dann irgendwo was essen gehen.
Möglicherweise ist das jetzt ne Überinterpretation, aber ich glaube das es für sie immer noch sehr schwer ist in unser alter Zuhause zu kommen. Was meint ihr?
Re: Nach 13 Jahren Schluss - viele Fragen
Vielleicht verbindet sie damkt auch Hoffnung, oder versucht hochkommende Gefühle zu umgehen. Fällt ihr bestimmt alles nicht leicht.
Re: Nach 13 Jahren Schluss - viele Fragen
Hallo,
ich möchte euch noch kurz von unserem Treffen gestern Abend erzählen.
Am Anfang war alles ganz entspannt, wir waren zusammen was essen und haben uns erzählt was so los war in den letzten Wochen und auch viel miteinander gelacht.
Nach dem Essen dann sind wir spazieren gegangen und da hab ich ihr dann erzählt, das mir in den letzten Wochen alles bewusst geworden ist was die eigentlichen Probleme und damit Gründe für unsere Trennung waren.
Sie hat dann auch ihre Sicht der Dinge gesagt, und an manchen Stellen hatte ich das Gefühl, dass sie mir die Schuld gibt... Sie hat oft gesagt "Du hast ..." oder "Du hast nicht...". Kann aber gut sein, dass ich das überinterpretiere.
Was sie wohl als ziemlichen Brocken sieht ist das ich mich an unserem Wohnort viel weniger wohl fühle wie sie (siehe 1. Post). Zumindest hat sie das 2-3 aufgebracht.
Im Laufe des Gesprächs hat sie mir dann gesagt, dass sie es im Moment sehr schätzt das sie allein ist und auf niemand Rücksicht nehmen muss und tun und lassen kann was sie will. Das hatte mir ehrlich gesagt ziemlich weh getan, weil ich sie bei all ihren Vorhaben in der Vergangenheit (Studium, Jobwechsel, etc.) immer versucht habe zu unterstützen. Das hatte sich gestern aber irgendwie so angehört als wäre ich ihr in der Vergangenheit im Weg gestanden
Ausserdem hat sie gesagt, dass sie kein "uns" mehr sieht - zumindest im Moment nicht. Ich wäre ihr immer noch wichtig, aber die Gefühle sind wohl weg.
Sie kann sich im Moment nicht mehr wie Freundschaft vorstellen.
Scheint also als hät ichs wirklich endgültig verkackt
ich möchte euch noch kurz von unserem Treffen gestern Abend erzählen.
Am Anfang war alles ganz entspannt, wir waren zusammen was essen und haben uns erzählt was so los war in den letzten Wochen und auch viel miteinander gelacht.
Nach dem Essen dann sind wir spazieren gegangen und da hab ich ihr dann erzählt, das mir in den letzten Wochen alles bewusst geworden ist was die eigentlichen Probleme und damit Gründe für unsere Trennung waren.
Sie hat dann auch ihre Sicht der Dinge gesagt, und an manchen Stellen hatte ich das Gefühl, dass sie mir die Schuld gibt... Sie hat oft gesagt "Du hast ..." oder "Du hast nicht...". Kann aber gut sein, dass ich das überinterpretiere.
Was sie wohl als ziemlichen Brocken sieht ist das ich mich an unserem Wohnort viel weniger wohl fühle wie sie (siehe 1. Post). Zumindest hat sie das 2-3 aufgebracht.
Im Laufe des Gesprächs hat sie mir dann gesagt, dass sie es im Moment sehr schätzt das sie allein ist und auf niemand Rücksicht nehmen muss und tun und lassen kann was sie will. Das hatte mir ehrlich gesagt ziemlich weh getan, weil ich sie bei all ihren Vorhaben in der Vergangenheit (Studium, Jobwechsel, etc.) immer versucht habe zu unterstützen. Das hatte sich gestern aber irgendwie so angehört als wäre ich ihr in der Vergangenheit im Weg gestanden

Ausserdem hat sie gesagt, dass sie kein "uns" mehr sieht - zumindest im Moment nicht. Ich wäre ihr immer noch wichtig, aber die Gefühle sind wohl weg.

Scheint also als hät ichs wirklich endgültig verkackt

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste