Mögliche Varianten nach der Kontaktsperre

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Miller2000
Beiträge: 10
Registriert: Di 28. Feb 2012, 13:21
Geschlecht:

Re: Mögliche Varianten nach der Kontaktsperre

Beitrag von Miller2000 » Fr 30. Mär 2012, 10:13

mh ja positive resonanz..
also von meiner ex freundin bekomme ich die schon mehr oder weniger (siehe meinen vorigen beitrag). also eine vorsichtige wiederannäherung, ohne über die (schlechten) alten geschichten zu reden kann ich nur empfehlen. nach dem motto neu kennenlernen, zusammen spaß haben und eventuell neu ineinander verlieben. danach kann man sich zusammen gedanken machen, wie man die fehler von einst vermeidet

allerdings entwickelt sich das nicht so ganz wie ich erwartet hätte, was nichtmal viel mit ihr zu tun hat.
wie schon geschrieben bin ich 1-2 tage nachdem sie da war immer ziemlich happy und hab ein wunderbares gefühl was uns betrifft.

naja und danach merke ich eigentlich erst, wie sehr sich alles verändert hat. wie groß die rämliche distanz geworden ist, wie sie sich in aktivitäten stürzt dass ich mir denke, da würde für mich eigentlich fast keine zeit übrig bleiben (jedenfalls nicht annäherund genug um eine glückliche beziehung zu führen) und so weiter..
da stellen sich bei mir schon so massive zweifel ein, dass ich mir überlege, ob es nicht besser wäre endgültig loszulassen und die sache zu beenden. ich finde es ja für sie persönlich sehr schön, dass sie nach so langer zeit ein eigenes leben aufbaut, das sie erfüllt. hab ich ihr auch gesagt (worüber sie sich sehr gefreut hat.
tja.. was ich nicht gesagt hab ist, dass ich in diesem neuen leben kaum noch platz für mich sehe.
ich fühl mich als würde ich sie recht erfolgreich zurück"erobern" aber gleichzeitig erst richtig loslassen... das ist schon recht verwirrend und belastet.
möchte sie ja auch auf keinen fall darin ausbremsen, sie hat es sich wirklich verdient sich mal total auszuleben. vielleicht passen wir doch nicht so gut zusammen wie ich immer dachte, jetzt im nachhinein merke ich erst wie sehr sie sich für mich verbogen hatte..

ich kann euch nur empfehlen, die zeit der kontaktsperre ernst zu nehmen und nicht nur als werkzeug zu sehen, dass der/die andere einen vermisst. sondern es ist vor allem eine zeit in der man sich selbst gedanken machen sollte, was man erwartet und ob/wie das noch etwas werden kann. aber dabei ehrlich zu sich selbst bleiben. und vor allem wirklich mit der vergangenheit abschließen. die 4-6 wochen die ich mir genommen hab kommen mir jetzt im nachhinein fast zu kurz vor...
eigentlich waren die treffen dazu gedacht eventuell wieder interesse bei ihr zu wecken. stattdessen verliere ich meins so langsam.. so war das nicht geplant :?

Pezi
Beiträge: 512
Registriert: Do 22. Mär 2012, 20:54
Geschlecht:

Re: Mögliche Varianten nach der Kontaktsperre

Beitrag von Pezi » Fr 30. Mär 2012, 22:55

ja mich würde es auch sehr interessieren, was man machen soll wenn der ex sich GAR NICHT mehr meldet. ich für meinen teil tendiere eher dazu, den kontakt wirklich für immer abzubrechen und das ganze einfachzu vergessen, egal wie schwer es ist. ich denke mir immer wenn über 2 monate kein einziger kontaktversuch kommt, wird einen der ex nicht wirklich vermissen, und froh über seine entscheidung und sein neues leben sein. oder denke ich da zu pessimistisch?

Mirabelle
Beiträge: 811
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 12:37
Geschlecht:

Re: Mögliche Varianten nach der Kontaktsperre

Beitrag von Mirabelle » Sa 31. Mär 2012, 19:24

Zwei Monate find ich eigentlich gar nicht so lange. Zumindest könnte ich jetzt mit meinem Ex noch keinen völlig unvoreingenommenen Kontakt haben. Und wenn er sich dauerhaft nicht melden sollte, ich würds schonmal probieren. Vielleicht traut er sich ja auch nicht...

Pezi
Beiträge: 512
Registriert: Do 22. Mär 2012, 20:54
Geschlecht:

Re: Mögliche Varianten nach der Kontaktsperre

Beitrag von Pezi » So 1. Apr 2012, 02:45

ich denke da eher, er ist jetzt froh das er mich "endgültig los ist" und genießt sein single leben. hm :(

Solaris
Beiträge: 15
Registriert: Mi 17. Okt 2012, 20:03
Geschlecht:

Re: Mögliche Varianten nach der Kontaktsperre

Beitrag von Solaris » Mi 17. Okt 2012, 21:00

Hi Leute,

ist zwar etwas spät, aber vll hilft der Beitrag ja doch noch jemandem. Also ich war vor kurzem auch in der Situation, dass mein Freund sich von mir getrennt hat. Aus Erfahrung wusste ich, dass man am Besten keine Diskussionen eingeht und die Trennung einfach hinnimmt. Wir waren nicht sehr lange zusammen, hatten jedoch eine sehr intensive Zeit. Ich hatte Glück, dass wir uns während der Kontaktsperre in einem Pub gesehen haben. Ich war nicht gewillt, nett zu sein und ignorierte ihn, was ihm sehr nahe ging.
Das habe ich dann für meine Kontaktaufnahme genutzt ;-)

Kontaktaufnahme:

Wenn von dem Ex kein Interesse besteht, Kontakt aufzunehmen, dann selber in die Hand nehmen. Ich habe z.B. einfach geschrieben, war eine komische Situation beim letzten Mal, als wir uns gesehen haben, was hälst du von einem Kaffee nächste Woche?

Ich denke, es ist nichts Schlimmes daran, den Kontakt wieder aufzubauen. Versetzt euch in die Situation desjenigen, der Schluss gemacht hat. Ich würde mich nicht unbedingt melden wollen, da ich Angst hätte, denjenigen unnötig zu verletzen, da das letzte Bild von dem- oder derjenigen genau so ausgesehen hat.

Es ist nichts Schlimmes dabei, die Initiative zu ergreifen, das zeigt auch Stärke und man kann immer noch mit dem Argument kommen, dass man sich gerne noch einmal treffen möchte, um mit dem Thema abzuschließen.

Möchte der Gegenüber jedoch noch kein neues Treffen, dann dieses akzeptieren und eventuell eine zweite Kontaktsperre einbauen.

Mir hat es sehr geholfen, eine Zahl vor Augen zu haben, was mir eine gewisse Kontrolle der Situation verleiht.

Was tun beim ersten Treffen?

Also ich denke und stimme ebenfalls zu, benimm dich wie bei einem ersten Date. Sei charmant, zeigt dich von der Besten Seite und unabhängig. Es ist auch völlig in Ordnung, wenn man am Anfang etwas Unsicherheit zeigt. Ich hatte gestern mein Treffen nach der Kontaktsperre und wir beide waren etwas unsicher am Anfang, aber mit der Frage, wie läufts so bei dir? Was gibts so Neues? kommt man schnell in einen guten Trott rein, weil, obwohl es wie ein erstes Date ist, kennt man sich schon etwas und hat bereits eine emotionale Ebene, die nur wieder verstärkt werden muss. Man kennt den Humor, die Ziele und Wünsche des Anderen und kann sich dieses zu Nutze machen.

Ich denke, es gibt keine Anleitung, wie lange das Date gehen sollte oder wie weit man gehen soll. Man muss sich da auf sein Gefühl verlassen und an die objektive Ansicht. Z.B. habe ich die Nacht bei ihm verbracht, nachdem er mir angeboten hatte, noch mit zu ihm zu kommen. Ich wusste, dass wenn ich jetzt ablehne, er es als komplette Ablehnung ansehen wird. Da er mich noch nie davor zu sich eingeladen hatte, da ihm unangenehm war, wie seine Wohnung aussieht, da er noch viel daran arbeiten musste. Jetzt wo sie fertig war, wollte er mir diesen Erfolg auch zeigen und mit mir teilen und letztendlich kann man/frau immer NEIN sagen. Natürlich hat er gefragt, nach langem rumknutschen später, ob wir....ich meinte einfach nur nein und er hat es akzeptiert und wir haben weiter geknutscht und gekuschelt.

In der Hinsicht muss man seinen Partner sehr gut kennen, wie viel Priorität er/sie auf Sex legt. Bei ihm war ich mir sicher, ihm ist die emotionale Verbindung sehr wichtig und er hat sich einfach nur sehr wohl gefühlt in meiner Nähe. Bei einem anderen Ex habe ich, als es am schönsten war, das Date abgebrochen, da der Jägerinstinkt somit bei ihm geweckt wurde. Sein Interesse war sehr stark von Sex abhängig.

Was tun danach?
Ich glaube, nach dem ersten Treffen muss einfach etwas Zeit vergehen. Auch in meiner Situation muss ich nun erstmal Füße still halten, er kann auch wieder einen Rückzieher machen. Derjenige, der Schluss gemacht hat, brauch erstmal Zeit, das sacken zu lassen, was gerade passiert ist.

Und auch, wenn es nicht so weit beim ersten Date gekommen ist, wie in meinem Fall, sollte man weiter an sich arbeiten, seine Ziele vor Augen nicht verlieren etc. Natürlich gibts die Phase, aufs Handy gucken und wahnsennig werden, dass nichts kommt. Aber man(n)/frau muss das von der Situation abhängig machen, welche Gründe es waren, warum er/sie sich getrennt hat.

Ich denke, gemeinsame Freunde, Clubs, Bars, sollten ausgenutzt werden, allerdings nach einer bestimmten Zeit nach dem ersten Date. Zufallsbegegnungen nennt man das, jedoch nicht zu aufdringlich wirken, der Reiz soll ja beibehalten werden. Wenn man sich jedoch nach 3-4 Wochen wieder mal in Erinnerung ruft, durch eine "Zufalls" oder vereinbarte Begegnung, ist dem nichts auszusetzen. Ich habe damals einen anderen Ex von mir z.B. nach 4 Wochen angeschrieben, weil unser Restaurant in dem wir immer waren, schließen wollte. Ich habe ihn angeschrieben und ihm gesagt, dass das Restaurant zu machen wird und ob er nicht Lust hat, sich nochmal treffen, um ein letztes Mal dort zu essen. Hat funktioniert ;) und wir sind uns an dem Abend auch näher gekommen.

Man sollte versuchen, so schwer es auch fällt, rational ran zu gehen und denjenigen bestmöglich wie einen guten Bekannten behandeln. Würdet ihr nicht an einen Freund oder Bekannten denken und ihm einfach schreiben, wenn euer Lieblingsrestaurant zumacht?
Mehr als ein Nein kann nicht kommen. Die Angst ist meist einfach nur, ein Nein zu erhalten, aber mal ehrlich, es ist mir lieber, als ungewiss in der Ecke rumzusitzen und darüber rumzuphilosophieren, was derjenige gerade tut, denkt, ob er/sie mich vermisst etc. Ihr kennt das.

Es ist einfacher gesagt, als getan, ich muss jetzt auch erstmal abwarten. Aber ich muss meinem Ex nun erstmal Zeit geben, zu realisieren, was passiert ist, er hat ja erst vor 5 Wochen mit mir Schluss gemacht und ja, er soll lernen, mich zu vermissen.

Ich habe weder die alte Beziehung erwähnt oder sonst irgendetwas, was unsere Vergangenheit angeht bei unserm Date gestern. Er hat mich natürlich auch auf unangenehme Situationen in meinem Leben angesprochen ud ich habe ehrlich geantwortet, was ihm das Gefühl gibt, dass ich ihm immer noch vertraue, aber dass das jetzt mein Leben nicht sonderlich stark negativ beeinflusst und ich hab am Ende noch einen Joke gerissen.

Vll konnte ich etwas weiterhelfen, auch wenn etwas spät :-)

Biggjops
Beiträge: 273
Registriert: Mi 12. Sep 2012, 20:47
Geschlecht:

Re: Mögliche Varianten nach der Kontaktsperre

Beitrag von Biggjops » Do 18. Okt 2012, 10:14

Hi ich finde das Thema auch sehr spannend. Ich befinde mich gerade in einer Phase, wo ich sehr unsicher bin, ob ich mir durch falsche Hoffnungen nur die Zeit des Weiterbewegens abbremse. Ein wenig Hintergrund (die vollständige Geschichte ist hier viewtopic.php?f=13&t=4016):

Ich habe sie bei der Arbeit Anfang 2011 kennengelernt. Wir hatten eine Auszeit Ende letzten Jahres, ich habe um sie gekämpft und sie Ende Februar zurückerobert. Sie hat sich Mitte Juni getrennt. Wir hatten irgendwie noch Kontakt. Es kam meist von mir. Aber ich war gekränkt und sauer und habe das auch gezeigt. Sie fuhr zu einem Festival, zu dem wir gemeinsam fahren wollten. Von dort schickte sie eine SMS, dass sie nur an mich denkt und es auch will, aber nicht weiß wie. Ich hatte mich spontan doch dazu entschieden, hinzufahren, und bekam die SMS vor den Toren. Wir hatten sehr schöne zwei Tage und einigten uns auf eine Bedenkzeit, die gut zwei Monate dauern sollte, denn im ersten Monat hatte sie sehr viel um die Ohren und im zweiten hatten wir beide Urlaub. Ende Juli, also kurz vor ihrem Urlaub, wurde ich ungeduldig und habe ihre Unsicherheit gespiegelt, statt ihr Sicherheit zu suggerieren. Ich habe die Kontrolle verloren und bin ausgeflippt. Meine Versuche, es hinzubiegen, schlugen fehl und waren sehr überzogen. Sie fuhr in den Urlaub. Bei ihrer Rückkehr trafen wir uns, redeten und küssten uns. Dann fuhr ich in den Urlaub. Vier Wochen später trafen wir uns wieder, bei ihr, Anfang September. Es war sehr entspannt, kam zu Berührungen und wir sind eng umschlungen eingeschlafen. Allerdings kam auch die deutliche Ansage: Ich will keine Beziehung. Ich schrieb ihr ab und zu, sie antwortete, aber es waren hauptsächlich Banalitäten und von ihr aus kam nichts. Ich leitete eine Kontaktsperre ein.

Erste Kontaktaufnahme:
Ich wusste, sie würde sich nicht melden. Ich versuchte ein vorsichtiges Hallo und komisch, dass wir gar nicht mehr miteinander reden, wenn Du Lust auf ein Feierabendbier hast sag Bescheid. Hatte sie. Das war letzte Woche. Ich wappnete mich, es lief super aber ein paar Worte über die Vergangenheit fielen schon. Danach dachte ich mir, es wäre gut wieder eine Kontaktsperre einzuführen. Am nächsten Tag rief sie an und hatte eine Arbeitsfrage, die sie aber auch ohne mich hätte klären können. Am Montag kam sie auch vorbei um hallo zu sagen. Ich brachte sie zum Lachen, gab mich aber auch etwas kühl.

Was tun danach:
Tja das ist die große Frage. Ich denke schon, dass ich wieder den Schritt auf sie zugehen muss, um etwas mit ihr zu unternehmen. Sie wird darauf eingehen, aber ich habe natürlich Angst vor der Freundschaftsschiene. Vor allem wird mir von vielen geraten, erst mal drei Wochen komplett die Füße stillzuhalten. Soweit so gut. Ich habe mir gedacht, sie auf ein Konzert einzuladen. Es findet unmittelbar nach den drei Wochen statt. Nur: Wie mache ich ihr klar, dass ich keine Freundschaft akzeptieren will? Darüber reden soll man ja nicht. Ich finde aber schwierig, wirklich zu sagen, was man tun und lassen soll. Es gibt Freunde, die meinen Kampfgeist unterstützen und Freunde, die sagen „Klar hoffst Du noch, das braucht Zeit, aber sie will einfach nicht mehr, sie hat Schluss gemacht und es geht ihr sehr gut damit“. Hier im Forum wird mir immer wieder Mut gemacht, es weiter zu versuchen, da ja noch viel Potential zu merken ist.
Derjenige, der Schluss gemacht hat, brauch erstmal Zeit, das sacken zu lassen, was gerade passiert ist.
Ich denke, das sollte mittlerweile längst passiert sein. Meine drei Wochen Urlaub haben ihr den Abstand gegeben, den sie brauchte, um von mir loszukommen. Ich will, ich kann so aber nicht aufgeben. Ich will ihr zeigen, dass ich mich eben DURCH die Trennung sehr verändert habe. Schwierig, oder? Ich bin mir nicht sicher, was genau ihre Gründe der Trennung waren. Sie hat sich oft nicht wohl gefühlt, was aber weniger mit mir als ihrer Angst vor ihren eigenen Gefühlen zu mir waren, die Angst, ich könnte andere interessanter finden. Und ja, ich habe viel Druck gemacht. Das habe ich erkannt und das war auch das, was ich im Treffen rüberbringen wollte. Ich kann halt nicht zeigen „Guck mal was ich jetzt tolles mache“- darum ging es ja nie, sie war eher etwas eingeschüchtert, dass ihr Leben nicht an meins heranreichen könnte. Ich habe einfach keine Ahnung, ob es was bringt. Sie ein zweites Mal "rumzukriegen" wird sicher ein noch schwierigeres Unterfangen, zumal ja einiges an Zeit ins Land gegangen ist.

Solaris
Beiträge: 15
Registriert: Mi 17. Okt 2012, 20:03
Geschlecht:

Re: Mögliche Varianten nach der Kontaktsperre

Beitrag von Solaris » Do 18. Okt 2012, 12:03

Hi Biggijops,

danke für den Post. Also ich denk, da ist nichts dagegen zu sagen, Sie auf das Konzert einzuladen. Ruf Sie an, mehr als Nein sagen kann Sie nicht. Falls sie nicht kann, frag Sie ob sie einen anderen Tag Zeit hätte auf einen Kaffee oder ein Feierabendbier. Versuch es ganz gechillt anzugehen.
Es it auch nicht schlimm, dass einige Worte über die Vergangenheit gefallen sind, passiert halt, wichtiger st ja eigentlich die emotionale Verbindung. Ebenfalls scheint ihr die körperliche Nähe zu fehlen, das ist offensichtlich.
Zusätzlich würde ich dir raten, nicht darauf zu hören, ob Freunde sagen, lass es bleiben. Es ist deine Entscheidung und du musst wissen, was du willst. Mnachmal klappt es einfach nicht immer sofort, aber das musst du für dich herausfinden, um mit der Vergangenheit abschließen zu können und einen Neustart zu machen, mit oder ohne deine Ex.
Ich fine die Idee tol, sie auf ein Konzert einzuladen, man erlebt was und kommt nicht viel zum reden, das Adrenalin steigt und man lacht viel, Musik verbindet halt.
Zum zweiten Punkt, wie machst du ihr klar, dass du keine Freundschaft willst? Wenn es zu dem Gespräch kommen sollte, dann sag ihr das klar und deutlich! Ich verbringe gerne Zeit mit dir, aber ich bin kein Freund, oder möchtest du, dass ich dir erzähle, wenn ich jemanden neues kennen gelernt habe (sowas machen nämlich Freunde).
vVerbringe romantische Stunden, suche körperlichen Kontakt. Was ich z.B. bei meinem ersten Treffen vorgestern gemacht habe, ich habe mir mit Absicht eine Pub ausgesucht, welches einen Billiard Tisch hat. Wenn er besser wurde, hab ich ihn manchmal an den Seiten gekitzelt (vll 2mal, nicht zu viel), damit er den ball verhaut. Was du machen könntest, ist defenitiv wenn ihr nach Hause geht deinen Arm anbieten zum einhaken, das hatte mein ex damals bei mir gemacht ;-)
Hoffe, das hilft ein wenig ;-)

Biggjops
Beiträge: 273
Registriert: Mi 12. Sep 2012, 20:47
Geschlecht:

Re: Mögliche Varianten nach der Kontaktsperre

Beitrag von Biggjops » Do 18. Okt 2012, 12:44

Ja das hilft, danke. Ist auch irgendwie selbstverständlich... Und ich haue es mir trotzdem um die Ohren.
ich bin kein Freund, oder möchtest du, dass ich dir erzähle, wenn ich jemanden neues kennen gelernt habe (sowas machen nämlich Freunde)


Das ist ein super Spruch, aber mir wird dabei übel. GENAU DAS hat sie nämlich zu mir gesagt, also nicht jemanden neues, aber das wir keine Freunde sind weil die sich alles erzählen. Statt das positive darin zu sehen, hat es dazu geführt, wo wir jetzt sind. Ich bin nämlich sehr sensibel was Freundschaften angeht und sehe eine Freundschaft auch als Basis einer Beziehung. Zudem hat sie ihre Freunde immer ziemlich von mir separieren wollen, ich habe mich durch ihren neuen besten Kumpel ausgetauscht gefühlt. Kurz: Ich habe sie durch und durch missverstanden. Durch unsere damalige Schwebesituation ist bei mir eine Sicherung durchgebrannt, ich bin wütend geflohen (sie HASST es, sitzengelassen zu werden) und habe ihr unglaubliche SMS-Romane geschrieben. Es war fürchterlich und das dümmste, was ich je in meinem Leben gemacht habe. Ich hätte alles haben können, hatte die besten Voraussetzungen und jetzt sitz ich da ich Trottel.

Ich werde es mit dem Konzert versuchen. Ich habe aber Angst. Ich will nicht schon wieder einen schönen Abend mit ihr haben, um dann später zusammenzubrechen und sie hatte halt einen schönen Abend mit Jemandem, den sie gern hat und der ihr Aufmerksamkeit schenkt. Sowas nimmt sie nämlich IMMER mit. Auch wenn sie weiß, dass einer Gefühle für sie hat oder haben könnte, sie kümmert sich eigentlich erst dann darum, wenn er was versucht. Beispiel: Sie hat ihren Ex auf den Abschlussball begleitet, war mit ihm und den gemeinsamen Freunden viel feiern (sie kennen sich aus der Schule), hat mit ihnen Sylvester verbracht (weil wir genau da unsere erste Trennung hatten). Genau während dieser Auszeit wurde auch darüber gesprochen, dass sie gemeinsam in den Urlaub fahren. Ich habe das alles kopfschüttelnd hingenommen - ich wusste, sie hat keine Gefühle mehr für ihn und von ihm geht keine Gefahr aus. Aber mir war klar, dass er noch etwas für sie empfinden müsste. Dann trennten wir uns erneut, sie fuhr mit ihnen in den Urlaub, schlief sogar im selben Zimmer wie er und siehe da: Er hatte sich mehr davon versprochen. Seitdem hat sie quasi keinen Kontakt mehr mit ihm. Ein langjähriger Kumpel fängt auf einmal an, sie im Auto zu belästigen. Ihr jetziger bester Kumpel denkt nachts unter der Bettdecke auch an sie - garantiert. Sie liebt die Aufmerksamkeit und fordert sie auch extremst flirty ein. Bei mir nicht mehr so sehr, ich könnte das jetzt positiv deuten aber mit deuten habe ich ja schön öfter in den Haufen gegriffen. Irgendwie müsste ich also sehr, sehr vorsichtig vorgehen.

Ich finde Deine Tips super und denke, ich werde das auch so umsetzen. Falls es nicht zu dem Konzert kommt, fürchte ich, dass ich das Gespräch "Über Uns" suchen werde. Weiss nicht. Ist ja noch ein bisschen hin, das werde ich dann sehen... Uff.

Solaris
Beiträge: 15
Registriert: Mi 17. Okt 2012, 20:03
Geschlecht:

Re: Mögliche Varianten nach der Kontaktsperre

Beitrag von Solaris » Do 18. Okt 2012, 13:33

Hi Biggijops,
erstmal danke fürs kompliment und jetzt zu den Tatsachen:

Lies dir bitte mal deine Posts durch und konzentrier dich auf die Fakten:

Ihre Ex Freunde, männlichen Freunde lässt sie ablitzen, dich offensichtlich nicht, demnach ist definitiv noch eine körperliche und emotionale Bindung vorhanden, die nur wieder hervorgehoben werden muss. Ausserdem hast du es ja schon einmal geschafft, sie zurück zu gewinnen.
Ausserdem bist du offensichtlich kein „Freund“ für sie, wie sie es gesagt hat.
Ich kann nur sagen, dass ich genau verstehe, was du meinst. Ich liebe auch die Aufmerksamkeit und habe so etwas wie einen Jägerinstinkt in mir, wodurch sich aber auch viele abschrecken lassen, da sie vergessen, dass ich trotzdem noch gefühle habe.
Am besten empfehl ich dir, sei charmant, aber auch zu anderen Frauen, damit sie merkt, sie ist nicht die einzige. Ich weiß leider nicht, wie der ratgeber für Exfreundeninnen aussieht, ich kenne nur den für Exfreunde, aber versuch es, du kennst sie am besten ;-)

Biggjops
Beiträge: 273
Registriert: Mi 12. Sep 2012, 20:47
Geschlecht:

Re: Mögliche Varianten nach der Kontaktsperre

Beitrag von Biggjops » Do 18. Okt 2012, 13:58

:) Du machst mir wirklich Mut. Vielen Dank, Solaris... Ich lass Dich wissen wie's geht hurrr sie ist gerade an der Tür vorbeigelaufen

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste