Hi Leute,
ist zwar etwas spät, aber vll hilft der Beitrag ja doch noch jemandem. Also ich war vor kurzem auch in der Situation, dass mein Freund sich von mir getrennt hat. Aus Erfahrung wusste ich, dass man am Besten keine Diskussionen eingeht und die Trennung einfach hinnimmt. Wir waren nicht sehr lange zusammen, hatten jedoch eine sehr intensive Zeit. Ich hatte Glück, dass wir uns während der Kontaktsperre in einem Pub gesehen haben. Ich war nicht gewillt, nett zu sein und ignorierte ihn, was ihm sehr nahe ging.
Das habe ich dann für meine Kontaktaufnahme genutzt
Kontaktaufnahme:
Wenn von dem Ex kein Interesse besteht, Kontakt aufzunehmen, dann selber in die Hand nehmen. Ich habe z.B. einfach geschrieben, war eine komische Situation beim letzten Mal, als wir uns gesehen haben, was hälst du von einem Kaffee nächste Woche?
Ich denke, es ist nichts Schlimmes daran, den Kontakt wieder aufzubauen. Versetzt euch in die Situation desjenigen, der Schluss gemacht hat. Ich würde mich nicht unbedingt melden wollen, da ich Angst hätte, denjenigen unnötig zu verletzen, da das letzte Bild von dem- oder derjenigen genau so ausgesehen hat.
Es ist nichts Schlimmes dabei, die Initiative zu ergreifen, das zeigt auch Stärke und man kann immer noch mit dem Argument kommen, dass man sich gerne noch einmal treffen möchte, um mit dem Thema abzuschließen.
Möchte der Gegenüber jedoch noch kein neues Treffen, dann dieses akzeptieren und eventuell eine zweite Kontaktsperre einbauen.
Mir hat es sehr geholfen, eine Zahl vor Augen zu haben, was mir eine gewisse Kontrolle der Situation verleiht.
Was tun beim ersten Treffen?
Also ich denke und stimme ebenfalls zu, benimm dich wie bei einem ersten Date. Sei charmant, zeigt dich von der Besten Seite und unabhängig. Es ist auch völlig in Ordnung, wenn man am Anfang etwas Unsicherheit zeigt. Ich hatte gestern mein Treffen nach der Kontaktsperre und wir beide waren etwas unsicher am Anfang, aber mit der Frage, wie läufts so bei dir? Was gibts so Neues? kommt man schnell in einen guten Trott rein, weil, obwohl es wie ein erstes Date ist, kennt man sich schon etwas und hat bereits eine emotionale Ebene, die nur wieder verstärkt werden muss. Man kennt den Humor, die Ziele und Wünsche des Anderen und kann sich dieses zu Nutze machen.
Ich denke, es gibt keine Anleitung, wie lange das Date gehen sollte oder wie weit man gehen soll. Man muss sich da auf sein Gefühl verlassen und an die objektive Ansicht. Z.B. habe ich die Nacht bei ihm verbracht, nachdem er mir angeboten hatte, noch mit zu ihm zu kommen. Ich wusste, dass wenn ich jetzt ablehne, er es als komplette Ablehnung ansehen wird. Da er mich noch nie davor zu sich eingeladen hatte, da ihm unangenehm war, wie seine Wohnung aussieht, da er noch viel daran arbeiten musste. Jetzt wo sie fertig war, wollte er mir diesen Erfolg auch zeigen und mit mir teilen und letztendlich kann man/frau immer NEIN sagen. Natürlich hat er gefragt, nach langem rumknutschen später, ob wir....ich meinte einfach nur nein und er hat es akzeptiert und wir haben weiter geknutscht und gekuschelt.
In der Hinsicht muss man seinen Partner sehr gut kennen, wie viel Priorität er/sie auf Sex legt. Bei ihm war ich mir sicher, ihm ist die emotionale Verbindung sehr wichtig und er hat sich einfach nur sehr wohl gefühlt in meiner Nähe. Bei einem anderen Ex habe ich, als es am schönsten war, das Date abgebrochen, da der Jägerinstinkt somit bei ihm geweckt wurde. Sein Interesse war sehr stark von Sex abhängig.
Was tun danach?
Ich glaube, nach dem ersten Treffen muss einfach etwas Zeit vergehen. Auch in meiner Situation muss ich nun erstmal Füße still halten, er kann auch wieder einen Rückzieher machen. Derjenige, der Schluss gemacht hat, brauch erstmal Zeit, das sacken zu lassen, was gerade passiert ist.
Und auch, wenn es nicht so weit beim ersten Date gekommen ist, wie in meinem Fall, sollte man weiter an sich arbeiten, seine Ziele vor Augen nicht verlieren etc. Natürlich gibts die Phase, aufs Handy gucken und wahnsennig werden, dass nichts kommt. Aber man(n)/frau muss das von der Situation abhängig machen, welche Gründe es waren, warum er/sie sich getrennt hat.
Ich denke, gemeinsame Freunde, Clubs, Bars, sollten ausgenutzt werden, allerdings nach einer bestimmten Zeit nach dem ersten Date. Zufallsbegegnungen nennt man das, jedoch nicht zu aufdringlich wirken, der Reiz soll ja beibehalten werden. Wenn man sich jedoch nach 3-4 Wochen wieder mal in Erinnerung ruft, durch eine "Zufalls" oder vereinbarte Begegnung, ist dem nichts auszusetzen. Ich habe damals einen anderen Ex von mir z.B. nach 4 Wochen angeschrieben, weil unser Restaurant in dem wir immer waren, schließen wollte. Ich habe ihn angeschrieben und ihm gesagt, dass das Restaurant zu machen wird und ob er nicht Lust hat, sich nochmal treffen, um ein letztes Mal dort zu essen. Hat funktioniert

und wir sind uns an dem Abend auch näher gekommen.
Man sollte versuchen, so schwer es auch fällt, rational ran zu gehen und denjenigen bestmöglich wie einen guten Bekannten behandeln. Würdet ihr nicht an einen Freund oder Bekannten denken und ihm einfach schreiben, wenn euer Lieblingsrestaurant zumacht?
Mehr als ein Nein kann nicht kommen. Die Angst ist meist einfach nur, ein Nein zu erhalten, aber mal ehrlich, es ist mir lieber, als ungewiss in der Ecke rumzusitzen und darüber rumzuphilosophieren, was derjenige gerade tut, denkt, ob er/sie mich vermisst etc. Ihr kennt das.
Es ist einfacher gesagt, als getan, ich muss jetzt auch erstmal abwarten. Aber ich muss meinem Ex nun erstmal Zeit geben, zu realisieren, was passiert ist, er hat ja erst vor 5 Wochen mit mir Schluss gemacht und ja, er soll lernen, mich zu vermissen.
Ich habe weder die alte Beziehung erwähnt oder sonst irgendetwas, was unsere Vergangenheit angeht bei unserm Date gestern. Er hat mich natürlich auch auf unangenehme Situationen in meinem Leben angesprochen ud ich habe ehrlich geantwortet, was ihm das Gefühl gibt, dass ich ihm immer noch vertraue, aber dass das jetzt mein Leben nicht sonderlich stark negativ beeinflusst und ich hab am Ende noch einen Joke gerissen.
Vll konnte ich etwas weiterhelfen, auch wenn etwas spät
