Mögliche Varianten nach der Kontaktsperre

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
Skeletor
Beiträge: 156
Registriert: Do 9. Feb 2012, 00:06
Geschlecht:

Mögliche Varianten nach der Kontaktsperre

Beitrag von Skeletor » Di 20. Mär 2012, 17:14

Hallo,

während meiner Auseinandersetzung mit mir selber warum meine Beziehung gescheitert ist, habe ich beim lesen und recherchieren auch hier im Forum festgestellt, dass in mir drin und auch bei vielen anderen Usern sich trotz vieler Literatur und Audiobooks viele Fragen auftun. Vor allem was das Thema angeht, was macht man nach der Kontaktsperre. Auch hier im Forum sind sich da viele Mituser inklusive mir doch noch recht unschlüssig, wie man sich der Expartnerin oder dem Expartner wieder annähern soll.

Welche Varianten und Möglichkeiten gibt es und welche haben vielleicht bei dem ein oder anderen positive Effekte erzielt oder sogar sehr negative Ergebnisse erzielt?

Es würde mich freuen, wenn man hier über diese Varianten diskutiert und Erfahrungen austauscht. Z.B. die einzelne Rose vor der Tür habe ich schon mal gelesen, oder den Zauberbrief nach einer Kontaktsperre. Manche schreiben Gedichte oder fragen einfach nach einem Treffen.

Das Buch zum Zauberbrief habe ich heute bekommen und werde es in den nächsten Tagen mal durcharbeiten und dann hier berichten.

Gerne möchte ich auch die Audiobooks von Orlando Owen empfehlen. http://www.beraterteam.info/ex-zurueckg ... kgewinnen/
Er öffnet einem schon die Augen, auch wenn ich bei ihm wieder die Empfehlungen nach einer kontaktsperre etwas zu dürftig finde.

Also frohes diskutieren.

Synoxis11
Beiträge: 16
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 14:50
Geschlecht:

Re: Mögliche Varianten nach der Kontaktsperre

Beitrag von Synoxis11 » Di 20. Mär 2012, 23:52

Hallo zusammen,

die Frage finde ich sehr berechtigt und würde mich auch interessieren.
Bis nach der Kontaktsperre und zum Wohlbefinden alles sehr gut im Buch erklärt, alles top.

Aber welche erfolgsversprechende Möglichkeiten gibt es bei der Wiederannäherung?

Fallbeispiele:
Wie soll man sich verhalten, wenn die Ex sich nicht meldet? Selbst Kontakt herstellen? Wenn ja, wann?
Oder wie verhält man sich beim (ersten) Wiedersehen? Kann auch ungewollt sein.

Gibt es hierzu Erfahrungen?

Skeletor
Beiträge: 156
Registriert: Do 9. Feb 2012, 00:06
Geschlecht:

Re: Mögliche Varianten nach der Kontaktsperre

Beitrag von Skeletor » Mi 21. Mär 2012, 08:42

hi Synoxis11,

zum ersten Treffen:
steht ja schon was in dem Ratgeber. hab ich zumindest im kopf. beim ersten treffen sollte man eigentlich so sein wie bei einem ersten date. höfflich, freundlich, leicht flirtend aber auf keinen fall auf die beziehung ansprechen oder gar fragen ob man wieder zusammen kommten könnte. also alles was mit der vergangenheit der beziehung zu tun hat ausklammern. sprich über deine entwicklung. was du jetzt machst was du früher nicht gemacht hast. Sport, Fortbildung, usw.

wenn die Ex sich nicht meldet:
hab ich auch noch keine wirkliche idee.

Ex meldet sich zum ersten Mal per Telefon, SMS, usw.:
Hiervor hab ich sogar etwas schiss, denn ich weiss noch überhaupt nicht wie ich dann reagieren soll. ist immer auch abhängig von deiner situation. wie lange war kontaktsperre, wie stabil ist man usw. aber es könnte bei mir in den nächsten 1-2 wochen akut werden, daher wäre ich hier auch für gute ratschläge dankbar.

so, mal aus einem ersten gelesen Buch sinngemäß widergegeben:

- ihr/ihm ggü. ruhig und sachlich bleiben
- weder zuvorkommend noch kühl reagieren
- behandeln wie einen netten Bekannten
- Gebe bei Differenzen nach sofern sie dich nicht extrem Beeinträchtigen
- beende selbst den Kontakt sobald der Grund des Gespräches erledigt ist.


Es wäre schön, wenn wir dass hier so strukturieren, dass wenn jemand etwas zu einem thema (hier zum Beispiel: das erste Treffen) dies bitte immer gut strukturiert und das um was es geht wie oben hervorhebt. dann können andere sich auch in zukunft schnell an den headlines orientieren.
Zuletzt geändert von Skeletor am Mi 21. Mär 2012, 11:28, insgesamt 3-mal geändert.

Silla
Beiträge: 351
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 17:47
Geschlecht:

Re: Mögliche Varianten nach der Kontaktsperre

Beitrag von Silla » Mi 21. Mär 2012, 09:34

Hallo Ihr Lieben,

mich interessiert das Thema auch sehr!!! Und ich finde die Struktur für die eintzelnen Bereiche auch sehr gut.

Ich habe nämlich auch überhaput keine Idee zur intelligenten Wiederannäherung.
Ähnlich wie die Frage von synoxis11 an dieser Stelle. Das große Problem: Wie annähern bei totaler Funkstille? Ich befinde mich in Woche 6 der Kontaktsperre und von meinem Ex kommt (nach einer sms nach 3 Wochen gar nichts mehr! Auf die sms habe ich wohl zu spät geantwortet - erst in der 4. Woche. Habe ihm in Woche 5 noch einmal unverbindliche Grüße per sms mit der Frage wie es ihm geht geschickt (er hat gerade keine schöne Zeit - glaube ich...). Aber. nach wie vor keine Reaktion mehr!)

Mir ist klar, dass man die Füße stillhalten soll. Aber doch bitte mit Startegie.
Wenn man sich und sein Leben halbwegs im Griff hat, sollte doch eine Wiederannäherung erfolgen, oder?

Wie kann man sich also annähern?
Was habt Ihr für Ideen - in unterschiedlichen Fällen?
Wie annähern bei totaler Funkstille von Seiten des Ex?
Welche Strategien haben bei Euch erste Erfolge gezeigt?


LG
Silla
Zuletzt geändert von Silla am Mi 21. Mär 2012, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.

Miller2000
Beiträge: 10
Registriert: Di 28. Feb 2012, 13:21
Geschlecht:

Re: Mögliche Varianten nach der Kontaktsperre

Beitrag von Miller2000 » Mi 21. Mär 2012, 10:27

Grüßt euch

Mich interessiert das Thema sehr, da ich mitten in der Wiederannäherungsphase stecke und nicht so recht weiß, wie es weiter gehen soll.

Die Trennung erfolgte nach ca. 1 Monat hin und her ein paar Tage vor Weihnachten. Ein letztes Gespräch in Ruhe hatte nichts weiter ergeben.
Nach etwa 6 Wochen Kontaktsperre gab es zunächst telefonischen Kontakt der von mir ausging, 2 mal über 2 Wochen verteilt. Wir haben recht unbeschwert über alles mögliche geredet, vor allem was so passiert war in den letzten Wochen.
Das erste Treffen hatte ich vorgeschlagen, das war eigentlich kein Problem da sie sich selbst darüber gefreut hat. Dabei hat sie sich gleich weiter eingeladen und seitdem treffen wir uns wieder so 1-2 mal in der Woche. Da sie kaum erreichbar ist ruft sie eigentlich mittlerweile immer an.
Das sieht dann ungefähr so aus, dass wir erstmal ein paar Stunden über alles Mögliche reden, später längere Spaziergänge machen und am Ende Filme schauen oder sonstwas. Sie muss hin und zurück gut 4 Std. fahren und so kommts auch manchmal vor dass sie nach einem Treffen, mit vllt bestenfalls ein paar Std schlaf, direkt in die Arbeit fährt. Sie scheint die Zeit mit mir also schon auf irgendeine Art zu genießen.

Irgendwo merke ich dann auch schon, dass sie sich langsam mehr öffnet, mir Komplimente macht und im groß und ganzen recht beeindruckt ist, wie ich die Trennung weggesteckt bzw. was ich daraus gemacht habe.
Das geht jetzt mittlerweile seit knapp 1,5 Monaten so und wir haben beide dabei eine Menge Spaß.
Die Beziehung ist allerdings relativ selten ein Thema, eher noch wenn ich auf postive Situationen zurückkomme. Und meine vorsichtigen Annäherungsversuche (auch körperlich) werden weder erwiedert, noch abgeblockt.
So nach und nach nimmt dann doch die Ungedult überhand, auch wenn ich es nicht zeige: wird das noch mal was mit uns? Wie könnte das aussehen? Und wichtig vor allem: warte ich noch weiter bis sie es anspricht oder gehe selbst mal in die Offensive? Das sind so die wichtigsten Fragen die in mir wühlen, und worauf ich leider niergendwo eine Entscheodungshilfe finde.

Es sind zwar auch in beide Richtungen Sätze gefallen wie:
„Ich finde du machst deine Sache sehr gut“
„Wir haben so viel durchgemacht, uns wirft nichts mehr um“
Und ähnliches

Aber reden tun wir sehr viel, es wäre schön wenn es auch wieder mal mehr würde..

Ich muss gestehen, es ist in der Beziehung schon sehr viel Vertrauen kaputt gegangen und ich hab einige Fehler gemacht, die nicht so leicht zu verzeihen sind. Allerdings hatte sie jetzt auch schon einige Monate Zeit darüber nachzudenken und ich hab das Gefühl, dass sie immernoch nicht weiß was sie will.
Nun werden wir beide allerdings nicht jünger, es stehen große Veränderungen in meinem Leben bevor und ich muss, ob ich will oder nicht, langsam mal eine endgültige Entscheidung herbeiführen, um überhaupt weiter planen zu können. Oder um es anders zu sagen, wenn wir nicht innerhalb der nächsten Monate wieder fest zusammenkommen wird es keine Gelegenheit mehr dazu geben.

Ich bin allerdings eher der Meinung, wenn sie es nicht von sich aus anspricht bzw. "handelt" (da sie ja gegangen ist) hat es auch keinen Sinn wenn ich es mache. Oder liege ich da falsch?



Beste Grüße
Zuletzt geändert von Miller2000 am Mi 21. Mär 2012, 13:03, insgesamt 2-mal geändert.

Skeletor
Beiträge: 156
Registriert: Do 9. Feb 2012, 00:06
Geschlecht:

Re: Mögliche Varianten nach der Kontaktsperre

Beitrag von Skeletor » Mi 21. Mär 2012, 11:24

ICH WERDE MAL VERSUCHEN IN MEINEM DRITTEN BEITRAG (ALSO SEITE 1) ALLE BEITRÄGE DER ANDEREN MIT EINFLIESSEN ZU LASSEN. NATÜRLICH NUR DIE DIE AUCH WIRKLICH JEMANDEN NACH VORNE BRINGEN KÖNNTEN.

hi miller,

die frage ist halt ob sie diese treffen als freundschaftsaufbautreffen ansieht oder als etwas mehr. ich denke der weg ist soweit schon mal ganz gut, obwohl ich glaube nicht gelesen zu haben wie lange ihr jetzt getrennt seit und wie lange die kontaktsperre angedauert hat. vielleicht baust du das noch in deinen text mal ein.

gernell ist es halt so wie in den tagen bevor ihr zusammen gekommen seit. ihr habt euch getroffen, geredet, gealbert und irgendwann hat einer mal das herz in die hand genommen und etwas mehr riskiert. vielleicht den ersten kuss.

eigentlich muss es wieder genauso ablaufen. man trifft sich, geniesst hoffentlich die zeit, merkt dass man etwas empfindet für den anderen und riskiert es. vielleicht mal in einem besonderen moment auf risiko gehen. ich glaube nicht, dass man durch reines reden wieder zusammen kommen kann. so nach dem motto: Willste wieder? --- Ja okay. :D

Miller2000
Beiträge: 10
Registriert: Di 28. Feb 2012, 13:21
Geschlecht:

Re: Mögliche Varianten nach der Kontaktsperre

Beitrag von Miller2000 » Mi 21. Mär 2012, 13:17

danke für die antwort, habe mal das fehlende noch eingebaut.

ja das thema freundschaftsschiene ist für mich so ziemlich das, was mich am meißten belastet. allerdings hatte ich ihr schon während der trennung deutlich klargemacht, dass für mich eine freundschaft nicht in frage kommt, hoffentlich hat sie das nicht vergessen..
um das nochmal deutlich zu machen hab ich nach den ersten treffen immer wieder mal kleine annäherungsversuche angedeutet, in der hoffnung dass sie es direkt oder indirekt versteht. nunja sie wehrt sie auf jeden fall mal nicht ab, habe ein bisschen das gefühl dass sie es sogar genießt. aber zurück kommt da nicht viel.

leider lässt sich der anfangszustand so gar nicht mehr herstellen. wir waren beide vom ersten anblick an einander verfallen, ab dem 2. treffen war schon alles klar.. das macht es mir auch so schwierig, den richtigen zeitpunkt zu erkennen (zu allem überfluss ist sie auch meine erste richtige beziehung gewesen, vorerfahrungen also nahe null)

aber ich denke das ist schon der bessere weg als es direkt anzusprechen. eine gute gelegenheit abwarten und es einfach mal riskieren. und dann sehen wir ja was passiert ;)
wenn sie sich nach ca. 10 treffen nicht entscheiden kann wird sich bis zum 20. wahrscheinlich auch nichts ändern, außer dass ich gar keine gedult mehr hab. so weit lasse ichs aber gar nicht erst kommen, ich brauch aller spätestens bis sommer einen klaren kopf und eindeutige verhältnisse, auch wenn es bedeuten sollte dass es nichts mehr wird..

Synoxis11
Beiträge: 16
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 14:50
Geschlecht:

Re: Mögliche Varianten nach der Kontaktsperre

Beitrag von Synoxis11 » Mi 21. Mär 2012, 16:43

Danke für die reichlichen Antworten.
Ich sehe, das Thema ist sehr gefragt und brisant.

Nun allerdings nochmals zu meiner Frage zurück:
Was mache ich, wenn sie sich nicht annähert und keinen Kontaktversuch startet?
Wenn ich mich nun melden würde, dann würde ich zu allererst mal auf die Freundschaftsschiene gelangen!!! Unausweichlich.
Und da wieder rauszukommen finde ich ist noch schwerer als wenn sie sich melden würde.

Den ersten Schritt muss dann wohl von uns kommen. Ich glaube eher nicht, dass der Ex-Partner diesen Schritt geht.
Ich würde nicht einmal einen Kuss zu der ersten Annäherung vorschlagen, die Hand von ihr/ihm nehmen reicht da glaube ich vollkommen als erster Schritt aus. Das ist wohl schon eindeutig!!! Dann merkst du schon, ob er/sie blockt und weißt, was Sache ist.
Reden nach dem Motto "Na, haste wieder Lust, wir versuchen es nochmal" halte ich für nicht zielführend!! Oder wie würdet ihr an ihrer Stelle reagieren.
"Ähm ... ja ... ich brauche noch ein wenig Zeit" :D

Diese Annäherung kannst du glaube ich schon nach 5-7 Treffen starten, je nachdem wie der Ex sich vorher verhalten hat. Das merkst du ja.

andre1985
Beiträge: 278
Registriert: So 4. Mär 2012, 12:32
Geschlecht:

Re: Mögliche Varianten nach der Kontaktsperre

Beitrag von andre1985 » Mi 21. Mär 2012, 17:43

Synoxis11 hat geschrieben: Reden nach dem Motto "Na, haste wieder Lust, wir versuchen es nochmal" halte ich für nicht zielführend!! Oder wie würdet ihr an ihrer Stelle reagieren.
Was ich hier gelernt habe im Forum, dass es nochmal versuchen, der ganz falsche Ansatz ist. Es ist ein "Neuanfang". Alles was davor passiert ist, ist passiert. Es ist Vergangenheit. Man lernt sich ganz neu kennen, wie vor dem Beginn der "1. Beziehung".. Wie gesagt man lernt sich neu kennen, und verliebt (beide) sich auch wieder neu.

Das sollte die Kernaussage sein.
Man lernt den alten, neuen Partner neu kennen und lieben. Ob es bei beiden soweit kommt, kann niemand sagen. Das ist von Situation zu Situation unterschiedlich.


@Topic:
Ich muss dieses Thema nach der Kontaktsperre für mich noch eine Weile ausblenden, weil ich einfach noch nicht soweit bin, daran zu denken. Ich weiss aber jetzt schon, dass sich die Phase nach der Kontaktsperre an unser beider (von mir und meiner ex) Wochenenden stattfinden wird. Macht es vielleicht auch ein bisschen einfacher.. oder auch schwerer. Ich werde es sehen

TheBeginning
Beiträge: 87
Registriert: Sa 3. Mär 2012, 15:27
Wohnort: Rodenbach/Hessen
Geschlecht:

Re: Mögliche Varianten nach der Kontaktsperre

Beitrag von TheBeginning » Mi 21. Mär 2012, 17:50

bei dieser thematik sollte man auch einige kriterien beachten. meine ex hat z.b. einen neuen (jedenfalls gehe ich stark davon aus). außerdem hat sie mir letzte woche eine e-mail geschickt, in der sie meinte das sie es nicht mehr will, das sich unsere wege nochmal kreuzen. gefühle sind allerdings von ihrer seite aus vorhanden. allerdings hat sie sich gegen ihr herz und für ihren verstand entschieden.
bei all solchen vorfällen, kann man das erste treffen nicht so führen, wie hier bereits beschrieben wurde. :roll:

also,

-wie verhällt man sich, wenn sie/er einen neuen partner hat?
-was tut man, wenn er/sie ausdrücklich während der kontaktsperre darauf hingewiesen hat, das keinerlei kontakt erwünscht ist?
-wie verhält man sich, wenn er/sie, sich gegen ihr herz entschieden hat (und das aus gutem grund)?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste