Hallo sophymia,
nun, du wünschst dir eine zweite Chance und ich finde, dass die Vorzeichen dafür gar nicht so schlecht stehen. Dass er einen Kumpel schickt, um dich "auszuspionieren" muss doch irgendwo auch ein "schönes Gefühl" für dich sein und ich glaube das darf es auch. Und am Rande: Ich glaube nach deiner Beschreibung auch nicht, dass er eine Andere hat. Ich hatte das in meinem Beitrag nur geschrieben, weil es eben zu MEINEM Fall passt.
Aber du musst von dem Gedanken wegkommen, dass er dir diese Chance JETZT gibt. Du solltest versuchen zu akzeptieren, dass er das jetzt nicht kann. Das hat noch nicht mal unbedingt etwas mit Wollen zu tun. Es ist etwas zwischen euch geraten, was seine Gefühle im Moment blockiert. Liebe ist nicht rational, sie wird nicht mit dem Kopf entschieden. Er kann nicht sagen "ok, wir probieren es", wenn er sich von dir nicht angezogen fühlt, weil du im Moment nicht die notwendige Attraktivität aufbringst. Und genau das, nicht mehr attraktiv zu sein, führt zu solchen Situationen, wie du sie gerade erlebst.
Ich habe versucht meine Freundin zu verstehen, indem ich mir einfach mal umgedreht vorgestellt habe, dass mich eine Frau umarmt, für die ich nichts empfinde, die mich nicht anzieht, und die mir aber ständig am Hals hängt und mir sagt, wie sie mich liebt und ob wir es denn nicht probieren wollen. Und sie lässt mich einfach nicht los. Was würde ich tun? Ganz automatisch: jedes Mal einen Schritt zurückgehen, wenn sie mir wieder um den Hals fällt. Praktisch genau in die Richtung, in die sie mich NICHT will... Dieses Umarmen aus meinem Beispiel muss nicht immer körperlich erfolgen, das geht auch mit Worten - und bei der Vorstellung wurde mir klar, wie sie sich gefühlt haben muss, als ich ihr eine zweite Chance aufdrängen wollte. Ich habe das nämlich versucht, aber genau solches Verhalten macht noch viel unattraktiver, als man im Moment schon für den Partner ist (das ist dieses bildliche "einen Schritt zurückgehen"). Und überreden kannst du ihn dazu schon gar nicht. Selbst wenn, dann hast du genau das gemacht, ihn ÜBERredet und nicht darauf gehört, was seine Bedürfnisse eigentlich sind (und das kann nicht gut sein). Und seine Bedürfnisse sind eben im Moment nicht Nähe und Zutraulichkeit, sondern Abstand und Ruhe.
Die Frage ist also nicht, warum er dir JETZT keine zweite Chance gibt, denn wenn du mein Beispiel verstanden hast, dann verstehst du auch ihn. Die Frage ist eher, warum es überhaupt erst zu der Situation kam, dass ihr (später) eine zweite Chance benötigt... Es gibt Gründe, die dazu geführt haben. Diese Gründe musst du versuchen zu erkennen und zu verstehen, und mit Sicherheit liegen da auch Gründe bei dir. Du kannst sie aber nur erkennen und verstehen, wenn du dir die Zeit dafür gibst und dafür dient die Kontaktsperre. Denn in deinem jetzigen Zustand, in dem du noch gar nicht alles verstanden hast, hätte eine zweite Chance sicherlich keinen langfristigen Erfolg. Vielleicht gäbe es ein Strohfeuer und dann den erneuten Fall. Willst du das? Nein, du willst ihn auf Dauer wieder und daher ist es unheimlich wichtig, dass du verstehst und weiß, woran du arbeiten musst. Und sicherlich wirst du auch an dir arbeiten müssen.
Also: Lass ihn zur Ruhe kommen und vor allem: komm selber zu Ruhe. Solange er weiß, dass er dich jederzeit haben kann, wirst du nicht wieder sonderlich attraktiv. Leider wollen wir Menschen oft das, was wir nicht "einfach haben können". Sondern das, was eine Herausforderung ist. Sei eine Herausforderung führ ihn. Zieh dich zurück, finde zu dir selber und kehre selbstbewusst zurück. Und zwar so, dass er glaubt, dass du kein Interesse mehr an einer Beziehung mit ihm hast. Du darfst keine Angst haben, dass er dich in der Zeit vergisst oder gar eine andere nimmt. Wenn er sich jetzt noch nach dir erkundigt, glaube ich nicht, dass er im Kopf frei für etwas anderes ist. Selbst wenn er jetzt eine andere hätte, so wäre sie vermutlich eher seine Ablenkung - und nicht deine Konkurrenz. Du bist der Preis, vergiss das nicht...
Er muss jetzt die Konsequenzen der Trennung spüren und die Konsequenzen sind z. B. eben kein Kontakt, keine Zärtlichkeiten, kein "für ihn bereit sein". Selbst wenn er sich zu Ostern meldet, schreib nicht zurück und wenn es gar nicht anders geht, dann schreib erst ein oder zwei Tage später zurück und werde dabei nicht emotional. Wenn er fragt, warum du nicht eher geschrieben hast, dann sagst du halt, dass du zu tun hattest (er wird sich fragen was, vielleicht fragt er das auch dich und du antwortest darauf nicht... Spiel mit ihm). Du musst ihm das Gefühl geben, dass es dir gut geht. Und dann wird er sich fragen: "Wie, hat sie mich schon vergessen?". Und dann ist er es vielleicht, der Angst bekommt, dich WIRKLICH zu verlieren, denn im Moment spürt er vermutlich noch, dass du nicht weg bist und ihn jederzeit wieder zu dir lassen würdest.
Ich verfolge denselben Plan. Ob er Erfolg hat - keiner weiß es. Aber ich glaube, dass es das Beste ist, was ich jetzt machen kann, es gibt keinen besseren Plan. Ich bin von der Bühne verschwunden, ich war in meinem persönlichen "Bootcamp". Ich habe durch Sport und Ernährungsumstellung 15 kg abgenommen, ich war bei der Stilberatung und anschließend natürlich shoppen

, ich habe aber auch an meinem Verhalten "gearbeitet", bin ruhiger geworden und weniger nachdenklich (dabei haben mir auch die verschiedenen Ratgeber geholfen). Und ich bin tatsächlich wieder attraktiver. Als ich mit neuem Style meine Freunde besucht habe, gab es erstaunte Gesichter und viel Lob. Und genau so betrete ich in Kürze wieder die Bühne. Auch wenn sie es nicht sagen wird, wird auch sie innerlich staunen. Und selbst wenn ich sie damit nicht zurückgewinne (ich weiß gar nicht, ob ich das noch will, das wissen übrigens viele nicht mehr, die in der Zeit der Kontaktsperre über die Beziehung nachgedacht haben), so hat mir der ganze Prozess so unheimlich gut getan... Mir läuft sogar eine andere Frau hinterher

. Aber leider finde ich sie gar nicht attraktiv und habe keinerlei Interesse, aber sie bombardiert mich mit SMS u. Co. - und schon sind wir wieder bei dem oben genannten: sie hängt mir am Hals und das stößt mich noch mehr ab. Wenn sie mir eine SMS schreibt, läuft es mir schon immer kalt den Rücken herunter...
Ich habe noch zwei Tipps für dich: Den ersten Tipp setzt zu schon um, zumindest zum Teil. Mach Sport. Es gibt kaum eine bessere Medizin bei Liebeskummer. Aber mach bitte nicht nur Sport im Fitnessstudio. Geh raus in die Natur und bleib draußen, mindestens eine Stunde am Tag. Das tut deinem Kopf gut. Power dich aus - draußen. Nicht nur im Schweißbunker. Die Natur hilft dir, dich selbst zu finden. Glaub mir.
Der zweite Tipp: Google mal nach "Christian Sander". Melde dich auf seiner Homepage ("Beziehungstipps für Frauen") für den kostenlosen Newsletter an. Du bekommst dann sehr interessante Tipps, was Männer attraktiv bzw. unattraktiv finden und vielleicht ist auch etwas für dich dabei, dass du anwenden kannst. Auch er bietet ein e-Book an, dass du kaufen kannst.
Alles, was du lernst, wird dir helfen. Wenn nicht für den "Recall" mit deinem Ex, dann für deine nächste Beziehung. Denn es ist wichtig, zu verstehen, wie eine Beziehung funktioniert oder auch nicht funktioniert. Und vielleicht verstehst du dann auch, dass bei euch vielleicht doch nicht alles "Friede, Freude, Eierkuchen" war, wie es jetzt erscheint (Vorsicht! Idealisierung der vergangenen Beziehung ist ein typisches Liebeskummer-Phänomen. Auch hier hilft nur Abstand). Oder du lernst, dass IMMER "Friede, Freude, Eierkuchen" gar nicht so gut ist... Vielleicht seid ihr in die Freundschaftsschiene gerutscht, wart immer greifbar, immer verfügbar, nicht mehr geheimnisvoll für den anderen - und wurdet damit langweilig. Es ist wichtig, in einer Beziehung auch immer noch ein bisschen geheimnisvoll zu sein. Manche Männer geben ihre sicherste Ehe mit der liebsten Ehefrau für eine Versuchung auf, für eine Frau, die geheimnisvoll, nicht vorhersehbar, selbstbewusst und eben nicht "zu lieb" ist. Auch wenn der Kopf was anderes sagt. Warum, das werden dir die Newsletter des Herrn Sander erklären.
Der ganze Prozess jetzt heißt für dich natürlich auch ein bisschen Arbeit und vielleicht auch finanziellen Aufwand, falls du noch keine Ratgeber gekauft hast. Aber ich empfehle dir mindestens einen, denn sie machen Mut. Der vom Beraterteam wäre da meine erste Wahl. Wenn du noch andere Ratgeber findest, die dich interessieren, frag mich dazu, bevor du sie kaufst, ich habe nicht nur einen gelesen... Wie schon einmal geschrieben, finde ich das e-Book vom "Beziehungsdoktor" auch gut (der vom Beraterteam ist jedoch motivierender), aber vielleicht schaust du dir erstmal die Homepage vom "Beziehungsdoktor" (Google) an, dort findest du schon viele nützliche Tipps völlig kostenlos. Das e-Book ist an vielen Stellen nämlich nur eine Zusammenfassung der kostenlosen Einzelartikel seiner Homepage.
LG
Jan