Kontaktsperre im Büro - aber wie???

Die Trennung verarbeiten und nach vorne schauen
Jibrael
Beiträge: 59
Registriert: So 27. Mai 2012, 20:19
Geschlecht:

Re: Kontaktsperre im Büro - aber wie???

Beitrag von Jibrael » Fr 8. Jun 2012, 19:38

Danke, Dir auch :)
... wake up from your dreams, then there is place for new dreams again...

Sonnenblume
Beiträge: 43
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 08:22

Re: Kontaktsperre im Büro - aber wie???

Beitrag von Sonnenblume » Sa 9. Jun 2012, 06:57

Hallo ihr Lieben,

nach einem Notebook-Streik kann ich leider erst heute wieder schreiben.
@Summer
Ich hab das Gefühl, dass er sich zwischen seiner Verantwortung zu ihr und seinen Gefühlen hin und her gerissen fühlt. Leider sehe ich das auch so, dass Du den kürzeren ziehen wirst. Wenn Du im ebook nachliest, dann ist es für einen Mann ein tolles Gefühl von zwei Frauen geliebt zu werden, er wird sich aber meist für das Gewohnte entscheiden. Saublöd die Sache.
Du hast nur die Chance jetzt loszulassen - Kontaktsperre usw. Wenn er sich es dann wirklich nochmal überlegt, dann kannst Du neu entscheiden, aber vielleicht willst Du es dann auch gar nicht mehr.
Bei mir ist es ja ähnlich. Allerdings ist da keine Ex, sondern nur Kinder. Die Beiden (beide volljährig) haben ihren Papa sehr im Griff. Natürlich kann er sich da nicht lösen, aber mal auf den Tisch hauen und mal eigene Interessen durchsetzen. Aber gut - soll nicht mehr mein Problem sein.
Schlimmer ist, dass nächste Woche Betriebsausflug ist. :( Weiß noch nicht, wie ich den überstehe.
Eure Sonnenblume

Summer80
Beiträge: 56
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 09:22
Geschlecht:

Re: Kontaktsperre im Büro - aber wie???

Beitrag von Summer80 » Sa 9. Jun 2012, 09:21

Hallo Sonnenblume,

die Sache mit dem Betriebsausflug - wäre übernächste Woche bei uns. ich hab jetzt für die letzten zwei Juni-Wochen Urlaub eingereicht und geh der Sache damit aus dem Weg. Ich könnt es auch nicht, weils dahin geht, wo ich auch privat schon mit ihm war...

Momentan ziehe ich defintiv den Kürzeren. Vor allem aber ärgert es mich so wahnsinnig, dass er (im Kopf?) an allem festhalten will, was er mit mir erlebt hat, an all den Werten, der Art der Beziehung usw., weil er nach eigener Aussage da neue Maßstäbe erfahren und nun für sich gesetzt hat! Aber eh, das sind unsere Maßstäbe, unsere Werte. Die gehören zu ihm und mir, aber doch NICHT in seine dämliche Beziehung mit ihr, oder sehe ich das falsch? Und dass da was schief läuft, merkt er ja, nur will ers eben nicht sehen... Kann das gut gehen????

Ich weiß, bin völlig bescheuert, hier wieder auf die Suche nach Hoffnung zu gehen!! Aber eigentlich ist es nur die Wut, dass er unsere Beziehung nun versucht, auf sie zu übertragen, all das, was uns ausgemacht hat, jetzt verzweifelt bei der versucht!!! Das ist so fies...

LG
Summer

Sonnenblume
Beiträge: 43
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 08:22

Re: Kontaktsperre im Büro - aber wie???

Beitrag von Sonnenblume » So 10. Jun 2012, 20:34

Liebe Summer,

ich weiß es ist schwer, aber Du musst jetzt nur an Dich denken. Was er macht, was er denkt, was er fühlt, das ist nicht mehr Deine Sache und auch das musst Du auch für Dich so sehen. Es hat ihn nicht mehr zu interessieren, was Du machst, denkst oder fühlst. Distanziere Dich.
Wenn sie wirklich nicht die Richtige für ihn ist, dann muss er das selbst merken. Du kannst ihn nicht davon überzeugen.
Gehe Deinen eigenen Weg - mach was Dir Spaß macht.
Die Berührungspunkte im Büro sind natürlich nicht förderlich.
Bei mir sind es jetzt 8 Wochen und langsam denke ich wieder normal. Ich hoffe ich hab seine "Macht" über mich gebrochen. Ach das Gedankenkarussell ist etwas gestoppt.
Ich kümmere mich jetzt um mich und meine Kinder. Eine Partnerschaft hab ich für die nächste Zeit abgehakt.
Langsam weiß ich nicht mal mehr, ob ich ihn wieder nehmen würde, wenn er kommt. Vor einer Woche hätte ich das noch mit einem eindeutigen Ja beantwortet.
Die Zeit hilft und im Büro versuche ich so gut wie möglich Abstand zu halten. Mal sehen ob das morgen klappt.
Die liebe Summer und allen "Mistreiterinnen" einen guten Wochenstart und bleibt stark.

Eure Sonnenblume

Summer80
Beiträge: 56
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 09:22
Geschlecht:

Re: Kontaktsperre im Büro - aber wie???

Beitrag von Summer80 » So 10. Jun 2012, 20:57

Danke liebe Sonnenblume,
so ein wenig Aufbau-Arbeit tut echt gut!!
Dennoch graut es mir vor morgen, ihm wieder über den Weg laufen zu müssen. Auch ärgert es mich, dass ich auf diese Weise ja immer noch "da" bin! Ich werd es definitiv wieder mit der kalten Schulter versuchen, voraussichtlich auch einfach nur gehen, wenn er rein kommt. gibt ja noch andere Kollegen, die im durchgangszimmer sitzen... Aber wohl ist mir dennoch nicht!

Klar, konzentriere ich mich schon auf mich. Aber die Gedanken bleiben, mal mehr mal weniger konkret, aber da sind sie immer! Und du hast Recht, ich kann einfach mal gar nichts tun, damit er erkennt, wer die Richtige ist (ohne, dass ich jetzt überheblich klingen will)!

Hoffe, es wird morgen alles gar nicht so schlimm...

Wünsch Euch ebenfalls nen guten Start in die neue Woche und lasst mal wieder von euch hören, wie es euch ergeht, im Büro und auch daheim!!!
LG
Eure Summer

Sonnenblume
Beiträge: 43
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 08:22

Re: Kontaktsperre im Büro - aber wie???

Beitrag von Sonnenblume » Di 12. Jun 2012, 16:24

Juhuuu - ich bin gerettet.
Musste heute mit ihm telefonieren und da hat er netterweise eingestreut, dass er am Betriebsausflug nicht mit geht.
Bin gar nicht drauf eingegangen und hab nur innerlich jubiliert. Jetzt kanns doch noch noch lustig werden :D :D :D :D
Die glückliche Sonnenblume

Summer80
Beiträge: 56
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 09:22
Geschlecht:

Re: Kontaktsperre im Büro - aber wie???

Beitrag von Summer80 » So 17. Jun 2012, 18:17

Hallo Ihr Lieben,

ich habe eine bescheidene Woche hinter mir, in der ich - im Nachhinein betrachtet - eigentlich alles falsch gemacht habe, was ging! Ihr wisst ja, dass ich das mit der kalten Schulter einige Zeit probiert und durchgezogen hatte. Da er aber konstant den Kontakt suchte, habe ich Dienstag Abend nachgegeben und mich zu einem Gespräch mit ihm abends getroffen. Wir haben ewig, fast 3 Stunden geredet, darüber, wie es ihm geht, was er fühlt, was ihm fehlt usw.! Es war ein sehr offenes Gespräch, vor allem von seiner Seite aus, und so vertraut, wie es eigentlich immer zwischen uns war. Im Ergebnis dessen bin ich ziemlich beeindruckt nach Hause gefahren, da ich doch sehr überrascht war, wie sehr ich ihm angeblich fehle und wie oft er mich vermisst, auch wenn er sich derzeit keine Beziehung wieder mit mir vorstellen kann. An den darauffolgenden Tagen hatten wir wieder viel Kontakt, weniger dienstlich, mehr privat, vor allem viel Smalltalk. Damit kam ich aber zum Ende der Woche immer weniger klar, so dass unsere Gespräche wiederholt in Diskussionen endeten, weil ich einfach von ihm Konsequenzen erwarte, wenn er denn schon den Kontakt wieder zu mir sucht und sich eingesteht, dass ich ihm fehle, dass ihm etwas so sehr bei IHR fehlt, dass er den Kontakt zu mir sucht. Zudem hatte ich ihn wiederholt gebeten, er wieder auf mich zuzugehen, wenn es sie nicht mehr gibt, denn alles andere will ich einfach nicht! Lange Rede kurzer Sinn, 2 Tage lang ging jedes Gespräch in einer traurigen frustrierenden Diskussion auf. Zusammengefasst liegt das schlichtweg daran, dass ich nachdem, was er mir erzählt habe, längst Handlungsbedarf bei ihm sehe, wo er - wenn überhaupt - gerade mal "Nachdenkbedarf" erkennt. Für ihn ist sein Weg mit IHR noch lange nicht zu Ende, er glaubt immer noch, alles könnte gut werden, OBWOHL er wiederholt den Kontakt zu mir sucht!!! Traurig, aber wahr! Das letzte Gesrpäch führten wir dann gestern und es endete damit, dass wir ab sofort wieder Kontaktsperre betreiben. Mittlerweile bereut er, mir so viel von sich und seinen Zweifeln preis gegeben zu haben und mir tuts weh, dass ich eigentlich nur dazu da war, sein Defizit bei ihr zu kompensieren und danach wars wieder gut.
Nun fang ich wieder bei Null an, hab wieder damit zu tun, aus seinem Leben raus zu sein. Die leichte Hoffnung, wir könnten endlich wieder frei aufeinander zugehen, wieder zerstört... Und wieder Angst, ihm morgen im Büro zu sehen, weil es eben einfach nur weh tut, denn er fehlt mir soooo unendlich!

Hoffe, einer von euch liest meine Zeilen und kann mich vielleicht ein wenig aufbauen, oder auch Mut machen? Was haltet ihr von seinem Verhalten, außer, dass es eben fies und feige ist, da er mich ja scheinbar doch nur ausnutzt!? Wird er mit der glücklich, wenn er schon nach knapp 2 Monaten bei dir wieder mit Zweifeln bei mir auf der Matte steht???????

Viele Grüße
Eure Summer

Sonnenblume
Beiträge: 43
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 08:22

Re: Kontaktsperre im Büro - aber wie???

Beitrag von Sonnenblume » Mo 18. Jun 2012, 21:33

Hallo Summer,
sorry - hab erst heute Deinen Beitrag gelesen. Es ist wie verhext. Wenn man denkt, man hat das Schlimmste geschafft, dann kommt wieder ein herber Rückschlag. Ich hab bei Dir immer das Gefühl, dass Du ihn jederzeit wieder zurück nehmen willst. Oder?
Ich glaube, dass ist der falsche Ansatz fürs Loslassen.
Bei meinen früheren Trennungen war das Loslassen erst möglich, wenn ich mich von der Idee verabschiedet habe, dass ich sie wieder zurück nehmen würde. Das war meist nicht schwer, denn die haben sich so saublöd verhalten, dass ich sagen konnte - "nicht mit mir".
Dieses Mal fällt es mir auch sehr schwer. Die Beziehung war kurz und sehr intensiv. Wir haben uns nicht im Streit oder aus schlimmen Anlässen getrennt, sondern nur, weil es einfach im Moment nicht gepasst hat. Wenn wir uns sehen oder miteinander sprechen, dann ist das fast wie früher, bevor wir zusammen gekommen sind. Und da kann man das Gegenüber nicht mal "hassen". Heute ist auch mir bewußt geworden, dass ich ihn immer noch sehr lieb habe. Aber eine Beziehung ist nicht möglich, also Loslassen.
Du hast jetzt mit der Konaktsperre eine neue Möglichkeit. Kümmere Dich um Dein Leben, fang etwas Neues an, mach es Dir schön und verbanne alle Gedanken an ihn aus Deiner näheren Umgebung. Was mir hilft ist, dass ich mir bei jedem Kontakt mit ihm versuche vorzustellen, dass er ein ganz Anderer ist. Mein Chef z.B.. Hört sich blöd an, funktioniert aber. Ich lass mich auch auf keine privaten Gespräche ein. Wenn er mir etwas erzählt, dann sage ich nur: " Erzähl das doch jemand, den es interessiert." Hört sich hart an, aber da weiß er gleich was Sache ist.
Heute saß er da und sagte: "Du siehst gut aus" - meine Reaktion: "Danke - ich weiß".
Ich fühl mich zwar auch nicht gut dabei, aber ich glaube so kann es gehen.
Eines ist mir jedoch klar geworden - Kontaktsperre im Büro GEHT NICHT !!!
Da muss man andere Methoden finden.
Ich wünsch Dir viel Kraft für diese Woche - DU SCHAFFST DAS!
Liebe Grüße von der Sonneblume

Summer80
Beiträge: 56
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 09:22
Geschlecht:

Re: Kontaktsperre im Büro - aber wie???

Beitrag von Summer80 » Mi 20. Jun 2012, 14:25

Hallo liebe Sonnenblume,

ja, du hast verdammt Recht, ich würde ihn wieder haben wollen!
ich weiß, dafür bin ich eigentlich in der falschen Gruppe. Aber auch irgendwie nicht. Ich will eben einfach lernen, mich von diesem Wunsch unabhängig zu machen. Mein Leben wieder in den Griff zu kriegen, ohne diese ständige Erwartungshaltung und Hoffnung.
Leider klappt das alles nicht so, wie ich es mir wünsche, denn - wie sagtest du so schön - eine Kontaktsperre im Büro gibt es NICHT!

Tja, und dann ist am Montag noch einiges passiert, was so sicher nicht geplant war. Hatte ihn gebeten, dass wir uns noch mal kurz unterhalten, da ich solch ein frustrierendes Telefonat wie das vom Samstag nicht einfach so zwischen uns stehen lassen wollte. Er war einverstanden und so trafen wir uns nach der Arbeit. Geredet haben wir dann eigentlich kaum, lagen nur schweigend nebeneinander in der Sonne und haben uns angeschaut. Es war alles so vertraut, wie früher! Keine schlechte Stimmung mehr, keine Diskussionen, nur Vertrautheit und Nähe! Knapp 3 Stunden dauerte es, dann war der Umgang mit angezogener Handbremse Geschichte... Ich kürze jetzt einfach mal ab, es ist mehr passiert, als er hätte in seiner Situation gedurft! Bereut hat ers nicht... War gestern dann ziemlich unsicher, wie er mit mir umgeht, wenn wir uns im Büro wieder sehen. Aber alles war gut, er war wieder so, wie früher, liebevoll, anhänglich... Wir hatten uns dann nur kurz unterhalten und er meinte, er hätte ein wahnsinnig schlechtes Gewissen, bereut aber nichts. Und nun würde er wieder zwischen ihr und mir stehen. Und eine Affäre wird es definitiv zwischen uns nicht geben!! Aber was passiert ist, kann er auch nicht einfach so runter spielen! Mit vielen Fragezeichen auf beiden Seiten sind wir dann gestern auseinander gegangen und seit heut nun habe ich für 2 Wochen Urlaub.

Nun meine Frage an dich und die anderen:
Ist es jetzt nicht ein Nachteil für mich (wenn ich ihn zurück will), wenn ich jetzt zwei Wochen weg bin? Er muss mich nicht mehr sehen und kann mich doch super aus dem Kopf kriegen, so nach dem Motto aus den Augen aus dem Sinn?
Oder hab ich dadurch, dass ich weg bin eher einen Vorteil bzgl. des Vermissens und des Fehlens nach dem, was Montag vorgefallen ist?

Wie denkt ihr darüber? Würde ihm ja gerne schreiben, wie es ihm geht!? Aber damit geb ich ihm ja gar keine Chance, mich wirklich zu vermissen... bin ja da noch greifbar und verfügbar, oder?

Ja, verdammt, ich hab wieder Hoffnung und ich würde von euch gerne wissen, wie ihr das seht? Hab ich ne Chance, oder sollte ich es besser unter der Kategorie Ausrutscher verbuchen und wieder vergessen???

VG Summer

Sonnenblume
Beiträge: 43
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 08:22

Re: Kontaktsperre im Büro - aber wie???

Beitrag von Sonnenblume » Fr 29. Jun 2012, 21:39

Hallo ihr Lieben,

da bin ich mal wieder. Hatte viel Stress im Büro und mit meinen Kids.
Ich hoffe Euch geht es gut und ihr habt euer "Problem" soweit im Griff.
Ich berichte mal kurz von mir. Wir haben uns tatsächlich nicht gesehen, wir haben es geschafft uns aus dem Weg zu gehen. Zwei flüchtige Begegnungen im Flur, bei denen ich jeweils in einem Gespräch verwickelt war und er grußlos kurz vorher die Biege gemacht hat.
Dafür gab es mehrere Telefonate. Zwangsläufig, sonst geht die Arbeit nicht voran. Dabei hat er dann jedesmal von sich erzählt, was er gestern, am Wochenende usw. gemacht hat. Hat mir jedesmal erzählt, wie viel er an der Backe hat und spät ins Bett kommt usw. Ich hab ihm dann erklärt, dass ich die Falsche bin, von der er Mitleid erhaschen kann. Selber Schuld. Anfang der Woche hat er dann wegen jeder Kleinigkeit angerufen, bis ich gesagt habe, dass es bei mir stressig ist und er das doch selbst entscheiden soll.
Bei einem dieser Gespräche war es ihm ganz wichtig mir zu erklären, dass er jetzt ganz "keusch" lebt. Darauf bin ich gar nicht eingegangen, sondern hab wieder zum Dienstlichen gewechselt.
Kontaktsperre im Büro geht nicht - jetzt muss ich es dann doch freundschaftlich versuchen.
Nächste Woche sind wir beide zum Abschiedsfest einer Kollegin eingeladen. Mal sehen, wie das dann abläuft.
Ich freu mich, wenn ihr mal von Euch berichtet
Eure Sonnenblume

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast