es hängt natürlich davon ab, wie anspruchsvoll das Ganze ist. Wandern und reden geht natürlich genauso wie Wandern und Kaugummi kauen. Schwieriger wird es bei vielen Leuten bereits beim Joggen und Musik hören. Viele passen dabei bereits das Lauftempo dem Rhythmus an, weil unser Hirn damit bereits überfordert ist. Andere kriegen das natürlich hin.
Was aber z.B nicht geht:
im Gebirge, wenn es technisch anspruchsvoll wird, reden und klettern im 9 Grad, Lawinenbeurteilung und schnattern, die 7 Wurzel aus zwölf ziehen, während du den Teig anrührst.
Telefoniere mal mit jemandem, der gerade was konzentriert am Rechner macht. Das Gespräch ist immer abgehakt. Die Qualität der Tätigkeiten, die du vermeintlich gleichzeitig ausübst wird definit schlechter. Unser Hirn ist für so was nicht ausgelegt.
Mach mal Ente a l´orange mit Blaukraut und Serviettenknödel, als Vorspeise eine klare Suppe und hinterher noch eine Zitronencreme, während du mit deinem Finanzbeamten redest. Entweder ist dann die Steuerklärung falsch oder die Zitronencreme versalzen

Und wenn ich sage, meine Frau weiß das, dann weiß sie das! Sie hat beruflich damit zu tun und führt auch Tests in diesem Bereich durch.