Was geht in ihm vor?

oliv
Beiträge: 39
Registriert: Di 8. Jul 2014, 15:37
Geschlecht:

Was geht in ihm vor?

Beitrag von oliv » Di 8. Jul 2014, 16:02

Hallo, liebe LeidensgenossInnen ;) ,


auch ich benötige nun wohl objektive hilfestellung und bedanke mich im voraus für's lesen.

ich fasse die situation mal kurz zusammen: wir warten ca. 1 jahr zusammen, kannten uns aber bereits vorher.
die zeit war-wäre ja auch komisch, wenn nicht-sehr intensiv. er hat sich stets bemüht.

zum ende hin gab es aber immer wieder unstimmigkeiten und streitereien. irgendwann eskalierte es dann total. es

war eine gemeinschaftsproduktion. da hat er den schlussstrich gezogen.

gesehen haben wir uns weiterhin. es war wechselartig. er wollte und fragte, ich wollte und fragte.
es gab auf nachfragen meinerseits bezüglich einer gemeinsamen zukunft immer ein "vielleicht" seinerseits. nun ja. so weit, so gut. ich kenne ihn ja nun bereits seit mehreren jahren, wir waren vorher befreundet. ich schätze ihn nicht als so abgebrüht ein (das hat er auch gar nicht nötig), als dass es eine warmhaltetaktik seinerseit sein könnte. natürlich kann ich mich da auch täuschen... :|


nun ja. wir sahen uns, es kam immer mal wieder das thema auf, er betonte jedoch immer wieder und natürlich mit jeweils mehr nachdruck, dass es mit uns nicht ja offensichtlich nicht funktionieren würde.

er wolle mir auch keine hoffnung mehr machen, daher gäbe es kein "vielleicht" mehr, sondern ein klares "nein".


so. und dann lernte ich jemand kennen. rebound und so. er erfuhr davon und fand das gar nicht lustig. er fängt immer wieder damit an, "dass ich mich um meine anderen typen kümmern kann", schreibt nur bockige, irrationale anti-nachrichten. ist pissig und kurz angebunden...


er schmollt nun. denn am sonntag waren wir verabredet und ich sagte ab. das hatte aber weiss gott nicht mit einem anderen typen zu tun. ich benannte keinen grund. muss ich ja auch nicht, oder?

naja, ich fragte ihn dann, ob wir uns am mittwoch sehen, er schrieb dann, er sei auf sonntag eingestellt gewersen, aber da sei ein anderer typ ja offenbar wichtiger gewesen und er habe keinen bock, er sei momentan nicht gut drauf.

was ist denn das...ich will dich nicht, aber ausser mir soll dich auch keiner haben? eifersucht? gekränktes ego? von "warmhalten" bin ich-wie gesagt-ab. so arschig ist er nicht. er ist eher so...joa...bloss nichts an mich ranlassen und immer schön beschäftigen.

danke für's lesen. vielleicht etwas wirr...bin noch auf der arbeit und hektisch ;)

O.

ich habe dann nichts mehr gesagt.
Zuletzt geändert von oliv am So 13. Jul 2014, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
yedy
Beiträge: 59
Registriert: Sa 28. Jun 2014, 20:50
Geschlecht:

Re: Was geht in ihm vor?

Beitrag von yedy » Di 8. Jul 2014, 20:12

die Frage sollte eher lauten was geht in Dir vor?
Was willst Du? Willst Du Ihn zurück? Auf seiner Seite sind offensichtlich Gefühle noch vorhanden. Und wenn Du Ihn willst dann musst Du es Ihm auch deutlich sagen und den anderen sein lassen. Mach Ihm aber auch klar das Du keine Lust auf diesen Eiertanz hast und gib Ihm ein paar Tage/Wochen Zeit darüber nachzudenken in denen Du eine Kontaktsperre verhängst. Entweder kommt er zur Besinnung und kann zu seinen Gefühlen stehen oder es ist halt wirklich "nur" der verletzte Stolz. Denke er erkennt erst was er an Dir hatte als er merkte das es wirklich verloren war (als er Schluss gemacht hatte hatte er ja noch die Gewissheit Dich sofort wiederhaben zu können...)

oliv
Beiträge: 39
Registriert: Di 8. Jul 2014, 15:37
Geschlecht:

Re: Was geht in ihm vor?

Beitrag von oliv » Di 8. Jul 2014, 22:44

hey,

danke für deine antwort.

ich weiss nicht, was ich will.

es wird verletzter stolz sein. er wird von sich aus nichts tun. dafür ist es zu stur und zu bockig.

ich werde mich nicht melden, ich hatte ihn gefragt, ob wir uns sehen, er hat abgelehnt, weil er lieber bockig sein will..

er hat das nicht so mit gefühlen, zugeständnissen, etc.

er wird mich eher ziehen lassen.

vielleicht dachte er auch einfach, die option auf freunschaft plus bestünde noch und ist deshalb so abgenervt.. andererseits ist man dann vielleicht enttäuscht, oder sauer...weiss nicht, ob man dann sagt, "das man nicht gut drauf ist", wenn es "nur noch" um sex geht...ist aber auch müssig, darüber nachzudenken.

den anderen will ich nicht...da muss ich nichts sein lassen :lol:


ich weiss auch gar nicht, ob ich ihn noch will...einerseits hänge ich an ihm, kenne ihn ja schon ne ganze weile. und halte auch viel von diesem menschen. aber die mangelnde emotionalität gibt mir schon zu denken.

ich gehe erst mal ins bett. nach dem 7:0 ist mir auch alles vergangen, irgendwie :(

oliv
Beiträge: 39
Registriert: Di 8. Jul 2014, 15:37
Geschlecht:

Re: Was geht in ihm vor?

Beitrag von oliv » Sa 12. Jul 2014, 09:29

Oh man, ich bin so vollhonk!!!

Könnt ihr mir noch mal kurz den Kopf waschen, bitte?

Nachdem er ja recht pissig auf "den anderen" (mit dem im übrigen gar nichts mehr läuft, aber das kann er ja nicht wissen) reagierte und sagte, "er sei im moment nicht gut drauf und habe keinen bock, mich zu sehen", hab ich ihn am donnerstag spontan gefragt, ob wir an den see fahren.

er sagte ja, kam mich abholen, auf meine frage hin, ob alles ok sei, sagte er "geht so". wir fuhren zum see, es war relativ entspannt und angenehm. "wir" war kein thema, ich hätte natürlich im minuntentakt fragen raushauen können, diesbezüglich, hielt mich aber zurück (bis hier hin kann ich mir getrost selbst auf die schulter klopfen).

aaaber auch nur bis zu diesem punkt: wir hatten sex. ich weiss-ich WEISS- das ist so ziemlich das falscheste, was man tun kann. er hat es forciert, nicht locker gelassen, hat auch deutlich gemacht, dass es ihm "nur darum gehe", wir könnten ja eine "freundschaft plus" führen. ich weiss, dass ich ihm viel bedeute, er ist ja auch eifersüchtig auf den anderen, der gar nicht mehr da ist :lol:

ich fragte ihn, was ich ihm bedeute. er hat dann wieder für ihn absolut typisch ausweichend geantwortet. er sei da zwiegespalten, weil er mich einerseits sehr gern hat, mich aber in anderen momenten auf den mond schiessen möchte. das spiegelt m.E. nach auch die gesamte situation wieder. den grund für die trennung (das auf den mond schiessen wollen überwog also irgendwann, weil's echt nur noch streit und stress gab-also flucht nach hinten seinerseits). die eifersucht, das sich regelmässig melden und sein bockiges verhalten der letzten tage und wochen sind eben die andere komponente. die würde ich nun natürlich gerne wieder verstärken, denn ich denke nicht, dass seine gefühle weg sind. er ist ein enormer verdrängungskünstler..hat mit gefühlen auch so seine probleme. wenn er sie nicht zulässt, sind sie halt auch nicht da. so einfach ist das.

oder auch nicht.


auf meine frage, was ihn genau daran störe, dass was mit nem anderen läuft, sagte er, dass er mir das nicht sagen könne...hääääh? naja, ist wohl eher eine sache des wollens, als des könnens. vielleicht auch immer mit der angst im hinterkopf, eine ehrliche antwort könne mir erneut hoffnung machen. ich denke, darauf ist er stets bedacht, denn das thema hatten wir bereits...

nun ja, wir fuhren dann wieder zurück und abends hatte ich besuch und hab ihn-also IHN-versehentlich angerufen, als ich dem besuch die whatsapp-konversation vorgelesen habe (beim scrollen kommt man ja leider viel zu schnell auf "anrufen". ich hab dann natürlich total panisch und total hektisch die rote taste gedrückt. er rief dann relativ schnell zurück, ich ging aber nicht ran. dann klingelte das festnetz, wieder er. ich ging nicht ran (total bescheuert, aber er konnte ja nicht wissen, dass ich zuhause war) und dann kam ne whatsapp nachricht, was das denn eben gewesen sei..
ich schrieb nur, dass es ein versehen war und ich mich verdrückt habe.
später am abend kam dann noch ne gute nacht-nachricht von ihm, die hab ich aber erst am nächsten morgen gelesen.
gestern fragte er dann, ob ich auch so einen fiesen sonnenbrand hätte..ich antwortete vorhin mit ja, und das es ja auch eine super idee sei, sich in die pralle mittagssonne zu setzen, ohne sonnencreme..

vor ein paar minuten kam von ihm die frage, was ich heute mache...

oh man, was soll ich jetzt machen? ich habe keine lust, eine sexbeziehung mit ihm einzugehen. natürlich nicht! das ist das letzte, was ich will.
ich weiss auch gar nicht, was seine tatsächliche intention ist- nur sex? wieder aufkeimende gefühle, weil das treffen schön war und ich mich arg zurückhalte? soll ich heute was mit ihm unternehmen (ich denke mal, dass er deswegen fragte?).


ich komme mir vor wie ein teenie. dabei bin ich das schon lange nicht mehr. leider :D


vielleicht kann mir ja jemand einen rat geben. oder mir den kopf waschen. oder mich fragen, ob ich noch ganz bei trost bin... :lol:

bin für alle einschätzungen und tipps dankbar.

einen sonnigen tag euch!

oliv

oliv
Beiträge: 39
Registriert: Di 8. Jul 2014, 15:37
Geschlecht:

Re: Was geht in ihm vor?

Beitrag von oliv » Sa 12. Jul 2014, 11:00

..ich habe ihm nun erzählt, das ich heute dieses und jenes mache und heute abend besuch bekäme, zum fussball gucken. habe also weder gefragt, ob wir was machen, noch habe ich den eindruck erweckst, als würde ich das wollen bzw. von ihm gefragt werden wollen.

aber ich fragte noch "morgen fussi?"-hatten wir am see so locker drüber gesprochen.

dann kam von ihm die antwort, auf jeden fall und dass er vielleicht mit x und y nach xxx fährt, ins "WM-Studio" (die gucken da immer auf ner leinwand und grillen und so weiter).
ich schrieb dann nur noch, dass meine frage eigentlich darauf abzielte, ob WIR das spiel zusammen gucken, weil ich das so verstanden hatte ;-) hab ihm nen schönen tag gewünscht...er schrieb nur "ach so..hab du auch nen schönen tag".

klar ist das in ner grossen runde spannender, aber irgendwie hatte ich gedacht, es stünde fest und wäre ihm vielleicht auch mal ganz lieb, wenigstens ein deutschland-spiel mit mir zusammen zu gucken-ist ja auch nicht irgend ein deutschlands-spiel :D

naja, nun bin ich etwas enttäuscht. mag sein, dass er davon ausgeht, dass der andere heute abend hier ist und ihm das nicht passt, aber das ist wohl eher wunschdenken...

habt ihr ne meinung? pleeeaase?

sonnige grüsse,
oliv

Kitkat
Beiträge: 931
Registriert: Sa 29. Mär 2014, 18:57
Geschlecht:

Re: Was geht in ihm vor?

Beitrag von Kitkat » Sa 12. Jul 2014, 13:10

Hey,
also du hast versucht, zu erzwingen, dass er das Spiel morgen nur mit dir schaut, und das lässt du ihn, via Vorwürfe, spüren. Das ist ja schlimmer als Sex mit ihm zu haben!!
Generell hast du eine hohe Erwartungshaltung, und die kommt zwischendurch bei ihm rüber.
Als ziehe dich mal zurück! Vergiss das Spiel....
Es geht hier um die Langzeitperspektive.
Deswegen, Kontaktsperre, wenn er dich kontaktiert, erst nach einiger Zeit antworten.
Und treffen nur wenn es dir gut dabei geht. In der Kontaktsperre wirst du an dir arbeiten, lockerer werden, das Leben geniessen.
Kleiner Tipp: wenn du mit dem anderen nicht mehr zusammen bist, dann sag es ihm... mach ihn nicht eifersüchtig, wozu auch, er ist es ja schon!

lieber Gruss
k
Innerer Frieden bedeutet nicht die Abwesenheit von Konflikten, sondern die Fähigkeit, damit umzugehen.

oliv
Beiträge: 39
Registriert: Di 8. Jul 2014, 15:37
Geschlecht:

Re: Was geht in ihm vor?

Beitrag von oliv » Sa 12. Jul 2014, 13:18

hey kitkat.

danke für deine antwort. warum versuche ich denn, etwas zu erzwingen? wir haben am see darüber gesprochen, dass man das spiel zusammen gucken kann. darauf sprach ich ihn dann vorhin locker und unverbindlich an. er hat die frage-unsinnigerweise, wer guckt schon morgen das spiel nicht :D -aber allgemein verstanden-guckst du morgen fussball? ich hatte dann nur gesagt, dass ich damit meinte, ob wir zusammen gucken.

das hat doch nichts mit erzwingen zu tun...vielleicht hab ich's einfach missverständlich formuliert.

hab ja dann auch nichts mehr gesagt oder ihm vermittelt, dass ich enttäuscht bin oder es mich ärgert, dass er es doch lieber mit anderen guckt-oder mich nicht fragt, ob ich mit will. wahrscheinlich hätte das vor seinen freunden dann auch einen verbindlichen touch...oder es würden eindrücke entstehen, die er nicht vermitteln will...

Kitkat
Beiträge: 931
Registriert: Sa 29. Mär 2014, 18:57
Geschlecht:

Re: Was geht in ihm vor?

Beitrag von Kitkat » Sa 12. Jul 2014, 15:43

Hallo Oliv
Ich schrieb dann nur noch, dass meine frage eigentlich darauf abzielte, ob WIR das spiel zusammen gucken, weil ich das so verstanden hatte hab ihm nen schönen tag gewünscht...er schrieb nur "ach so..hab du auch nen schönen tag".
du hast versuchst ihm klar zu machen, dass du mit ihm zusammen das Spiel anschauen wolltest. Weshalb bist du denn nicht mit den anderen mit Spiel schauen gegangen? Du hattest du Erwartungshaltung, mit ihm allein, und du hast ihm das nachher auch so erklärt...
Ich schreibe das alles jetzt nur, weil viele von uns nicht realisieren, wie wir bei den Exen unbewusst Druck ausüben, und das ist kontraproduktiv.

Deswegen sollte man erst mal die eigene Erwartungshaltung hinterfragen, versuchen innerlich loszulassen, dann kommt es nicht zu solchen Missverständnissen, und auch verkrampfter Kommunikation wie bei euch. Streng genommen kommt die verkrampfte Kommunikation von dir.
Deswegen nochmal: versuch loszulassen, und am besten eine Weile keinen Kontakt zu haben, damit du diese Erwartungshaltung, die bei dir in jeder Zeile, die du hier schreibst, und auch in den Messages an ihn, einfach durchscheint.

Glaube mir, been there, done that! Musste auch den Druck, den ich unbewusst ausgeübt habe auf meinen Ex, erst mal entdecken.
Wenn ich mich jetzt mit meinem Ex wieder annähere, prüfe ich ein Paar Aussagen vorher mit einer Freundin, die mir sagt: das riecht nach Druck, das nicht. Immerhin seid ihr getrennt, es ist nicht mehr die normale Beziehungssituation, wo man Ansprüche an den anderen hat.

lieber gruss,
k
Innerer Frieden bedeutet nicht die Abwesenheit von Konflikten, sondern die Fähigkeit, damit umzugehen.

oliv
Beiträge: 39
Registriert: Di 8. Jul 2014, 15:37
Geschlecht:

Re: Was geht in ihm vor?

Beitrag von oliv » Sa 12. Jul 2014, 15:58

huhu kitkat,

klar bin ich verkrampft. ich wünsche mir ja auch mehr als freundschaft (und vor allem freundschaft plus).

ich verstehe das mit dem druck noch immer nicht... und ich finde, eine gewisse erwartungshaltung ist auch ok, wenn man sich darüber im vorfeld unterhalten hat und gesagt wurde, man könne das spiel ja auch gemeinsam gucken. ich hab dazu dann auch nichts gesagt, also keine (falsche) erwartungshaltung an den tag gelegt, ihm irgendwas vorgeworfen o.ä... klar hätte ich mir gewünscht, dass es/ich ihm wichtig genug bin, als dass er das spiel tatsächlich mal mit mir, und nicht wie in den vergangenen wochen ständig in der gewohnten runde gucken will. und dass er-wenn er sich dagegen entscheidet-und das gespräch am see diesbezüglich entweder nicht mehr im kopf hat, oder es ihm eben nicht wichtig genug ist- dann mal fragt, ob ich mit will. wäre doch nicht so abwegig.

naja, enttäuschend ist es schon. einerseits fragt er mich, was ich heute vorhabe, andererseits spiele ich in der planung für morgen dann so überhaupt keine rolle mehr.

das mit dem druck ist sicherlich richtig. in diesem fall finde ich allerdings-und es war überhaupt nicht so gemeint, da es ja keine neg. reaktion meinerseits bezüglich seiner planung gab- dass ich da keinerleid druck aufgebaut habe.

klar ist das hier gerade mal ein mega schmaler grat- ein eiertanz. ich tu vooooll cool, bins aber null.

ich werde mich nicht melden, das hab ich in der vergangenheit zu genüge getan. ich spüre, dass da noch was ist, bei ihm und ich kenne auch seinen umgang mit gefühlen, die er nicht haben will. die sind dann nämlich schlichtweg nicht da, wenn er es nicht will. das redet er sich - erschreckend erfolgreich- immer wieder ein. das wird auch deutlich, wenn man ihn nach vergangenen beziehungen/trennungen fragt.

gefühle-um gottes willen! das tut nur weh. komisch nur, weil ne beziehung ja dann doch eher auf genau diesen basiert und dann im nachhinein alles nicht da ist?!

ich danke dir für deine worte. ich habe leider keinerlei möglichkeit, die dialoge vorher mit jemandem durchzuexerzieren- die haben ja doch immer eine gewisse eigendynamik.


es ist eben schwer, mit jemandem umzuegehen, den man auf der emotionalen basis kennen-und liebengelernt hat und dann dieser emotionale neutralität entgegen zu sehen. keine gefühle, keine höhen, keine tiefen. "Ich lasse das alles nicht an mich ran"..

lg,
oliv

Kitkat
Beiträge: 931
Registriert: Sa 29. Mär 2014, 18:57
Geschlecht:

Re: Was geht in ihm vor?

Beitrag von Kitkat » Sa 12. Jul 2014, 16:14

Hey Oliv,

wenn du niemanden hast, Dialoge oder Fragen vor dem Treffen vorher zu besprechen, dann schreib doch hier :-)

Ich weiss schon was du meinst, aber ich will dich etwas länger "quälen", denn diesen Punkt musst du unbedingt verstehen, gerade wenn du auf einen freundschaftlichen Umgang mit ihm aus bist. Das ist viel, viel, viel schwerer als die gute alte totalle Kontaktsperre, und dieser freundschaftliche Kontakt ist nur für Fortgeschrittene, die wirklich schon ein Stück losgelassen haben
Also nochmal: Ihr wart nicht verabredet, sondern nur locker abgemacht, Dann hat er dir gesagt, dass er Spiel mit anderen anschaut. Dann hast du losgelegt mit "klarstellen" etc... Mensch!! Kontraproduktiv!

Deswegen erst mal Kontaktsperre, und du lässt los. Du kannst mir zwanzigmal hier erklären, dass er seine Gefühle verdrängt/tief versteckt. Aber Tatsache ist, du verhälst dich verkrampft! Und ich weiss ja nicht was du sonst noch während der Beziehung mit ihm getrieben hast, damit er seinen Gefühle tief versteckt, oder :roll: Was ich meine ist: Konzentrier dich auf dich, philosophier nicht welche Gefühle wo versteckt hat. Wenn du locker und souverän wirst, und dich transformierst, wird er auch lockerer, und wird nicht mehr so schnell mal seine Gefühle verdrängen, dann hat er s ja nicht nötig :-)

Und gehe auf die Webseite von Martin von Bergen, er hat ein gratis Büchlein, plus sehr viele gute Artikel. Und ja, das ebook das er anbietet ist teuer, es lohnt sich, aber wer nicht so viel investieren will, findet den Inhalt auch in den Artikeln auf der Webseite wieder. Mir hat das sehr viel geholfen.

lieber gruss,
k
Innerer Frieden bedeutet nicht die Abwesenheit von Konflikten, sondern die Fähigkeit, damit umzugehen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast