Meine Trennung, bitte helft mir
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 13. Dez 2013, 15:40
- Geschlecht:
Meine Trennung, bitte helft mir
Ich habe mir gestern das E-Book "Ex zurück gewinnen" runtergeladen und auch schon einige Seiten gelesen.
Ich bin nur sehr verunsichert, ob das bei mir und meinem Ex-Freund funktioniert.
Er hat sich vor zwei Wochen von mir getrennt mit der Begründung, dass er nur noch freundschaftliche Gefühle für mich empfindet ("Du bist von DER Freundin zu einer sehr, sehr guten Freundin geworden. Ich mag Dich sehr gerne"). Ich habe in den letzten Monaten auch gemerkt, dass etwas nicht stimmt, schon alleine, weil er weniger mit mir schlafen wollte. Er ist ein sehr freiheitsliebender Mensch und ist schon immer sehr viel ausgegangen. In den vergangenen Monaten ständig ohne mich und bis früh am Morgen, egal wie sehr ich mich darüber aufgeregt habe. Ich habe öfters gefragt, ob was nicht stimmt und er hat dies immer verneint. Ich dachte immer, das ändert sich wieder und dass er mit 32 Jahren doch mal ruhiger werden muss.
Ich bin aus seiner Wohnung ausgezogen und wohne jetzt ca. 60 km von ihm entfernt, das heißt wir haben auch keine gemeinsamen Beruhigungspunkte. Ich habe aber wohl einen großen Fehler gemacht, da ich ihm eine Brief geschrieben habe in dem ich ihm alleine die Schuld daran gebe, dass unsere Beziehung kaputt gegangen ist, weil er nichts getan hat, seine schwindenden Gefühle zu erhalten (er sagt er hätte dies schon in unserem Urlaub Ende Juni gemerkt). Er hat mir eine SMS geschrieben, dass er nach dem Brief ziemlich fertig wäre, ich aber teilweise recht hätte. Ich muss zugeben, dass ich ihm zuerst eine SMS geschickt habe in der ich mir wünschte, dass er mich von meinem Auszug abhält. Seit Dienstag habe ich nichts von ihm gehört und melde mich auch nicht bei ihm.
Ich frage mich nur, ob mir das Buch in dieser Situation helfen kann, weil mein Ex und ich ja nicht mehr in der selben Stadt leben. Ich traue mir auch nicht zu in nächster Zeit in meiner ehemaligen Heimat auszugehen und ihn dann (im schlimmsten Fall) mit einer Anderen zu sehen, die er abschleppen will.
Jetzt kommt bald Weihnachten und ich weiß nicht, ob ich ihm dann per SMS oder Anruf ein frohes Fest wünschen soll, oder nicht.
Ich habe diesen Text auch per Mail an das Beraterteam geschickt wurde aber im Grunde genommen auf die Telefonhotline verwiesen. Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll, da mir 2 Euro die Minute doch sehr teuer erscheinen. Hat das eine von Euch mal ausprobiert? Per Mail hat mir die Dame geraten meinem Ex höchstens eine SMS zu Weihnachten zu schicken. Was meint Ihr?
Ich bin nur sehr verunsichert, ob das bei mir und meinem Ex-Freund funktioniert.
Er hat sich vor zwei Wochen von mir getrennt mit der Begründung, dass er nur noch freundschaftliche Gefühle für mich empfindet ("Du bist von DER Freundin zu einer sehr, sehr guten Freundin geworden. Ich mag Dich sehr gerne"). Ich habe in den letzten Monaten auch gemerkt, dass etwas nicht stimmt, schon alleine, weil er weniger mit mir schlafen wollte. Er ist ein sehr freiheitsliebender Mensch und ist schon immer sehr viel ausgegangen. In den vergangenen Monaten ständig ohne mich und bis früh am Morgen, egal wie sehr ich mich darüber aufgeregt habe. Ich habe öfters gefragt, ob was nicht stimmt und er hat dies immer verneint. Ich dachte immer, das ändert sich wieder und dass er mit 32 Jahren doch mal ruhiger werden muss.
Ich bin aus seiner Wohnung ausgezogen und wohne jetzt ca. 60 km von ihm entfernt, das heißt wir haben auch keine gemeinsamen Beruhigungspunkte. Ich habe aber wohl einen großen Fehler gemacht, da ich ihm eine Brief geschrieben habe in dem ich ihm alleine die Schuld daran gebe, dass unsere Beziehung kaputt gegangen ist, weil er nichts getan hat, seine schwindenden Gefühle zu erhalten (er sagt er hätte dies schon in unserem Urlaub Ende Juni gemerkt). Er hat mir eine SMS geschrieben, dass er nach dem Brief ziemlich fertig wäre, ich aber teilweise recht hätte. Ich muss zugeben, dass ich ihm zuerst eine SMS geschickt habe in der ich mir wünschte, dass er mich von meinem Auszug abhält. Seit Dienstag habe ich nichts von ihm gehört und melde mich auch nicht bei ihm.
Ich frage mich nur, ob mir das Buch in dieser Situation helfen kann, weil mein Ex und ich ja nicht mehr in der selben Stadt leben. Ich traue mir auch nicht zu in nächster Zeit in meiner ehemaligen Heimat auszugehen und ihn dann (im schlimmsten Fall) mit einer Anderen zu sehen, die er abschleppen will.
Jetzt kommt bald Weihnachten und ich weiß nicht, ob ich ihm dann per SMS oder Anruf ein frohes Fest wünschen soll, oder nicht.
Ich habe diesen Text auch per Mail an das Beraterteam geschickt wurde aber im Grunde genommen auf die Telefonhotline verwiesen. Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll, da mir 2 Euro die Minute doch sehr teuer erscheinen. Hat das eine von Euch mal ausprobiert? Per Mail hat mir die Dame geraten meinem Ex höchstens eine SMS zu Weihnachten zu schicken. Was meint Ihr?
Zuletzt geändert von Spinnerlein am Di 17. Dez 2013, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Meine Trennung, bitte helft mir
ich kann dich so gut verstehen.
Er hat gesagt, er empfindet keine Liebe mehr für Dich, also muss es sich für ihn so anfühlen. Ob das wirklich so ist, kann nur er selbst rausfinden und dabei finde ich die Tips im E-Book ganz richtig. Denn wie soll er rausfinden, ob er Dich vermissen würde und ob er doch noch andere Gefühle hat, wenn Du Dich nicht distanzierst. Es ist sauschwer ich weiß. Ich starre den ganzen Tag das Handy an und warte darauf, dass sich endlich was tut und ich mal selbst dann aktiv werden kann, in dem ich erst viel später und dann kurz und knapp antworte. Aber es passiert nichts. Und es ist die Hölle.
Ich fühle mit Dir und ich bin sicher, wir schaffen es irgendwann und irgendwie damit klarzukommen.
LG Claudia
Er hat gesagt, er empfindet keine Liebe mehr für Dich, also muss es sich für ihn so anfühlen. Ob das wirklich so ist, kann nur er selbst rausfinden und dabei finde ich die Tips im E-Book ganz richtig. Denn wie soll er rausfinden, ob er Dich vermissen würde und ob er doch noch andere Gefühle hat, wenn Du Dich nicht distanzierst. Es ist sauschwer ich weiß. Ich starre den ganzen Tag das Handy an und warte darauf, dass sich endlich was tut und ich mal selbst dann aktiv werden kann, in dem ich erst viel später und dann kurz und knapp antworte. Aber es passiert nichts. Und es ist die Hölle.
Ich fühle mit Dir und ich bin sicher, wir schaffen es irgendwann und irgendwie damit klarzukommen.

LG Claudia
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 13. Dez 2013, 15:40
- Geschlecht:
Re: Meine Trennung, bitte helft mir
Hallo Claare,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich weiß, dass es nur so funktionieren kann und bin im "Nichtmelden" auch echt konsequent. Ich frage mich nur, ob mein Ex sich tatsächlich intensiv mit seinen Gefühlen auseinander setzt, wenn er jetzt wieder jedes Wochenende bis früh morgens im Irish Pub sitzt. Aber gut, er hat ja auch Momente, in denen er alleine ist.
Habt Ihr schonmal was von John Alexander http://www.ex-partner-zurueck.de/john-alexander gehört? Er schreibt in seinem E-Book, dass man seinem Ex einen Brief schicken soll, in dem man schreibt, dass man zu dem Entschluss kam, dass die Trennung richtig war und dass man jetzt erst mal Zeit für sich braucht, weil man sich plötzlich glücklich mit seinem Leben fühlt. Und man soll schreiben, dass etwas Tolles passiert wäre und man dem Ex irgendwann davon erzählt. Und, dass man vielleicht irgendwann Freunde werden kann...
Nachdem ich ihm ja den bereits erwähnten Brief geschrieben habe, frage ich mich, ob das überhaupt Sinn macht...
vielen Dank für Deine Antwort. Ich weiß, dass es nur so funktionieren kann und bin im "Nichtmelden" auch echt konsequent. Ich frage mich nur, ob mein Ex sich tatsächlich intensiv mit seinen Gefühlen auseinander setzt, wenn er jetzt wieder jedes Wochenende bis früh morgens im Irish Pub sitzt. Aber gut, er hat ja auch Momente, in denen er alleine ist.
Habt Ihr schonmal was von John Alexander http://www.ex-partner-zurueck.de/john-alexander gehört? Er schreibt in seinem E-Book, dass man seinem Ex einen Brief schicken soll, in dem man schreibt, dass man zu dem Entschluss kam, dass die Trennung richtig war und dass man jetzt erst mal Zeit für sich braucht, weil man sich plötzlich glücklich mit seinem Leben fühlt. Und man soll schreiben, dass etwas Tolles passiert wäre und man dem Ex irgendwann davon erzählt. Und, dass man vielleicht irgendwann Freunde werden kann...
Nachdem ich ihm ja den bereits erwähnten Brief geschrieben habe, frage ich mich, ob das überhaupt Sinn macht...
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 13. Dez 2013, 15:40
- Geschlecht:
Re: Meine Trennung, bitte helft mir
Hat denn keine einen Tipp für mich? Hilfe...
Re: Meine Trennung, bitte helft mir
Liebes Spinnerlein,
ich möchte zu erst etwas zu der Distanz sagen: Ich glaube nicht, dass diese etwas an der Wirkung der Tips ändert, da es nun ähnlich wie bei einer "Fernbeziehung" ist (mein Ex und ich lebten selbst 100km voneinander entfernt) - da dies aber ein neuer Zustand ist, würde ich sogar behaupten, dass diese konsequente Distanz sogar bestärkend funktionieren kann.
Bzgl. des Ausgehend muss es nicht heißen, dass er gleich einer neuen nachjagdt - er gab selbst zu, dass er ziemlich fertig war, nach dem Brief und so sucht er womöglich nur Ablenkung, Zerstreuung, um selbst mit der Situation fertig zu werden.
Einen Anruf versuchte ich übrigens mal
- nie ging jmd. dran... Ist meines Wissen nach hier einigen so ergangen und war doch recht enttäuschend.
Nun zum Ausgehen und den Feiertagen.
Ich nehme an, dass ihr gemeinsame Freunde bzw. du eigene in der besagten Heimatstadt habt und so hast du dort vermutlich auch Lieblingsorte, an denen es dir immer gut ging, wo du gerne warst, usw. Du solltest und musst dich da nicht einschränken - vorraussetzung ist aber immer, dass es sich für dich richtig anfühlt und du bereits dazu bist. Wenn du entweder nur dort ausgehen willst, weil du denkst, dass du ihn sehen könntest, ist es nicht gerade der richtige Weg - wenn du aber stabil genug bist und dich auf einen Abend mit Freunden in der Stammkneipe o.ä. freust, solltest du es nicht scheuen.
Bzgl. der Feiertage denke ich folgendes: Weihnachten ist für mich etwas sehr familiäres und somit auch emotional verbunden. Wenn du einen "Rückschlag" (keine Reaktion) problemlos verkraften könntest, könnte du auch etwas neutrales absenden (SMS); ggf. sogar als "Massensms", die du tatsächlich an mehrere (auch in seiner Umgebung; gemeinsame freunde) verschickst -> als sei er dir nicht so wichtig. Wenn du aber keine Reaktion verträgst, würde ich es hier definitiv lassen. An Sylvester sehe ich es neutraler, da an diesem Abend/dieser Nacht einfach die ganze Welt feiert und man ja auch der fremden Kassiererin einen guten Rutsch oder ein frohes Neues wünscht. Aber auch hier gilt: Was, wenn er nicht antwortet? Und würdest du eine Antwort ("Dir auch, danke.") überbewerten?
Es ist an sich besser und angenehmer, wenn etwas von ihm kommt. Keine Frage. Aber wenn man distanziert, reflektiert und stabil genug ist, spricht nichts gegen eine Meldung von sich aus, aber... warum denkst du an einem so innigen Abend wie Weihnachten an ihn? Wieso in der Sylvesterfreude Gedanken an ihn verschwenden? - Du vermittelst zwar die Wahrheit ("Ich denke an dich"), aber... eigentlich braucht er das nicht zu wissen, oder?
So... von einem weiteren Brief würde ich persönlich aktuell abraten... Da hast du schon recht: Es gab bereits einen, der auch noch nicht so lange zurück liegt und unangenehm war. Da würde ich eher auf die "Grundlagen" vom Beraterteam verweisen, Ruhe einkehren lassen, Kontaktsperre, sich selbst wieder finden und an sich arbeiten - und VERarbeiten. Da benötigt viel Geduld und Kraft, ja, aber wenn er dich gerade nur als "gute Freundin" sieht und wieder mehr empfinden soll, dann sollte er erstmal das alte Bild von dir verlieren und dann ein neues erhalten. Aber wer glaubt schon daran, dass sich jmd. von heute auf morgen verändert hat? Dies ist ein Prozess und um diesen zu verdeutlichen und zu unterstützen gibt es viele, viele Möglichkeiten - u.a. Ausmisten; Kleiderschrank und Co. Damit du wie eine "fremde" irgendwann vor ihm stehst und er neugierig wird, wer nun tatsächlich vor ihm steht, was dahinter steckt, usw. - Betrachte meine Signatur
Neugierig sind wir alle und immer...
Ich hoffe, dass ich dir zumindest etwas weiter helfen konnte soweit.
Lg,
Feli
ich möchte zu erst etwas zu der Distanz sagen: Ich glaube nicht, dass diese etwas an der Wirkung der Tips ändert, da es nun ähnlich wie bei einer "Fernbeziehung" ist (mein Ex und ich lebten selbst 100km voneinander entfernt) - da dies aber ein neuer Zustand ist, würde ich sogar behaupten, dass diese konsequente Distanz sogar bestärkend funktionieren kann.
Bzgl. des Ausgehend muss es nicht heißen, dass er gleich einer neuen nachjagdt - er gab selbst zu, dass er ziemlich fertig war, nach dem Brief und so sucht er womöglich nur Ablenkung, Zerstreuung, um selbst mit der Situation fertig zu werden.
Einen Anruf versuchte ich übrigens mal

Nun zum Ausgehen und den Feiertagen.
Ich nehme an, dass ihr gemeinsame Freunde bzw. du eigene in der besagten Heimatstadt habt und so hast du dort vermutlich auch Lieblingsorte, an denen es dir immer gut ging, wo du gerne warst, usw. Du solltest und musst dich da nicht einschränken - vorraussetzung ist aber immer, dass es sich für dich richtig anfühlt und du bereits dazu bist. Wenn du entweder nur dort ausgehen willst, weil du denkst, dass du ihn sehen könntest, ist es nicht gerade der richtige Weg - wenn du aber stabil genug bist und dich auf einen Abend mit Freunden in der Stammkneipe o.ä. freust, solltest du es nicht scheuen.
Bzgl. der Feiertage denke ich folgendes: Weihnachten ist für mich etwas sehr familiäres und somit auch emotional verbunden. Wenn du einen "Rückschlag" (keine Reaktion) problemlos verkraften könntest, könnte du auch etwas neutrales absenden (SMS); ggf. sogar als "Massensms", die du tatsächlich an mehrere (auch in seiner Umgebung; gemeinsame freunde) verschickst -> als sei er dir nicht so wichtig. Wenn du aber keine Reaktion verträgst, würde ich es hier definitiv lassen. An Sylvester sehe ich es neutraler, da an diesem Abend/dieser Nacht einfach die ganze Welt feiert und man ja auch der fremden Kassiererin einen guten Rutsch oder ein frohes Neues wünscht. Aber auch hier gilt: Was, wenn er nicht antwortet? Und würdest du eine Antwort ("Dir auch, danke.") überbewerten?
Es ist an sich besser und angenehmer, wenn etwas von ihm kommt. Keine Frage. Aber wenn man distanziert, reflektiert und stabil genug ist, spricht nichts gegen eine Meldung von sich aus, aber... warum denkst du an einem so innigen Abend wie Weihnachten an ihn? Wieso in der Sylvesterfreude Gedanken an ihn verschwenden? - Du vermittelst zwar die Wahrheit ("Ich denke an dich"), aber... eigentlich braucht er das nicht zu wissen, oder?
So... von einem weiteren Brief würde ich persönlich aktuell abraten... Da hast du schon recht: Es gab bereits einen, der auch noch nicht so lange zurück liegt und unangenehm war. Da würde ich eher auf die "Grundlagen" vom Beraterteam verweisen, Ruhe einkehren lassen, Kontaktsperre, sich selbst wieder finden und an sich arbeiten - und VERarbeiten. Da benötigt viel Geduld und Kraft, ja, aber wenn er dich gerade nur als "gute Freundin" sieht und wieder mehr empfinden soll, dann sollte er erstmal das alte Bild von dir verlieren und dann ein neues erhalten. Aber wer glaubt schon daran, dass sich jmd. von heute auf morgen verändert hat? Dies ist ein Prozess und um diesen zu verdeutlichen und zu unterstützen gibt es viele, viele Möglichkeiten - u.a. Ausmisten; Kleiderschrank und Co. Damit du wie eine "fremde" irgendwann vor ihm stehst und er neugierig wird, wer nun tatsächlich vor ihm steht, was dahinter steckt, usw. - Betrachte meine Signatur

Ich hoffe, dass ich dir zumindest etwas weiter helfen konnte soweit.
Lg,
Feli
"Die Liebe besteht zu drei Vierteln aus Neugier." - Casanova
vermutlich etwas abwesend derzeit - sorry 


-
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 13. Dez 2013, 15:40
- Geschlecht:
Re: Meine Trennung, bitte helft mir
Vielen Dank für die Antwort.
Ich denke nicht, dass ich es momentan ertragen,könnte ihn,irgendwo zu sehen. Einen richtigen, gemeinsamen Freundeskreis haben wir nicht. Ich verstehe mich mit seinen Freunden gut, aber ich käme jetzt nicht auf die Idee, mit ihnen etwas zu unternehmen. Meine Mädels sind alle aus seiner Ecke und dadurch werde ich schon ab und zu dort sein. Aber ich würde mich momentan eher unwohl fühlen mit ihnen dort auszugehen, wo er sein könnte. Ich will ihm quasi gar nicht über den Weg laufen.
Ich denke auch, dass ich mich besser halte, wenn ich mich zu Weihnachten und Silvester überhaupt nicht melde. Vielleicht rechnet er sogar damit, dass ich mich melde, aber den Gefallen tue ich ihm nicht.
Was den Brief angeht denke ich auch, dass es dafür zu früh ist. Ich habe in meinem Brief auch geschrieben, dass er vielleicht richtig entschieden hat und ich hoffe, dass ich merke, dass ich merke, dass er mir zwar als guter Freund, nicht aber als Partner fehlt. Von daher wäre es wohl seltsam, wenn ich das jetzt innerhalb von zwei Wochen gemerkt hätte. Aber meint ihr, dass dieser Brief von John Alexander http://www.ex-partner-zurueck.de/john-alexander zu einem späteren Zeitpunkt Sinn macht? Wann wäre Eurer Meinung nach dieser Zeitpunkt??
Ich denke nicht, dass ich es momentan ertragen,könnte ihn,irgendwo zu sehen. Einen richtigen, gemeinsamen Freundeskreis haben wir nicht. Ich verstehe mich mit seinen Freunden gut, aber ich käme jetzt nicht auf die Idee, mit ihnen etwas zu unternehmen. Meine Mädels sind alle aus seiner Ecke und dadurch werde ich schon ab und zu dort sein. Aber ich würde mich momentan eher unwohl fühlen mit ihnen dort auszugehen, wo er sein könnte. Ich will ihm quasi gar nicht über den Weg laufen.
Ich denke auch, dass ich mich besser halte, wenn ich mich zu Weihnachten und Silvester überhaupt nicht melde. Vielleicht rechnet er sogar damit, dass ich mich melde, aber den Gefallen tue ich ihm nicht.
Was den Brief angeht denke ich auch, dass es dafür zu früh ist. Ich habe in meinem Brief auch geschrieben, dass er vielleicht richtig entschieden hat und ich hoffe, dass ich merke, dass ich merke, dass er mir zwar als guter Freund, nicht aber als Partner fehlt. Von daher wäre es wohl seltsam, wenn ich das jetzt innerhalb von zwei Wochen gemerkt hätte. Aber meint ihr, dass dieser Brief von John Alexander http://www.ex-partner-zurueck.de/john-alexander zu einem späteren Zeitpunkt Sinn macht? Wann wäre Eurer Meinung nach dieser Zeitpunkt??
Re: Meine Trennung, bitte helft mir
Das ist doch ein sehr guter Ansatz, wenn du soweit erkennst, zu was du bereit bist und zu was nicht! Deine Mädels würden dich doch sicherlich auch bei dir besuchen? Die Ablenkung und Anwesenheit von dir vertrauten Menschen tut dir sicherlich gut, denn vergiss nicht nebenbei noch zu leben.. Es ist auch einfach noch sehr frisch, sodass du nicht deprimiert sein brauchst über die Tatsache, dass du noch nicht bereit wärst, ihm zu begegnen. Soweit klingt also alles normal und durchaus vernünftig für mich.
Was den Brief angeht - ich wandte ihn nicht an, las aber darüber -, könnte ich mir vorstellen, dass dieser (nach Kontaktsperre, wenn nichts von ihm kommt) durchaus passen könnte. Es wirkt denke ich bei dir dann auch sehr natürlich, da du ja bereits einen Brief verfasst hast und nicht wie die meisten via Mail & Co. auf den Ex zugegangen bist. Bei Kontaktsperre ist meine ich die Rede von bis zu 7 Wochen? In der Zeit solltest du soweit den Inhalt des Briefes quasi wahr werden lassen: Dass du mit beiden Optionen tatsächlich umgehen könntest, es dir soweit wirklich gut geht und du wirklich etwas tolles unternommen hast. Sonst stehst du nach dem Brief vor ihm, weinst und hast nichts zu erzählen - übertrieben gesagt. D.h. für mich, wenn du nach 4 Wochen Kontaktsperre bereit bist und dein alter Brief min. genau so lange zurück liegt - okay; wenn du nach 6 Wochen erst bereit ist - in Ordnung; usw. Ich denke jedoch, dass der alte Brief und somit auch die Trennung durchaus mindestens 1 Monat zurückliegen sollte, damit der alte, negative Nachgeschmack in Vergessenheit geraten kann - aber das ist nur meine Meinung dazu.
Lg,
Feli
Was den Brief angeht - ich wandte ihn nicht an, las aber darüber -, könnte ich mir vorstellen, dass dieser (nach Kontaktsperre, wenn nichts von ihm kommt) durchaus passen könnte. Es wirkt denke ich bei dir dann auch sehr natürlich, da du ja bereits einen Brief verfasst hast und nicht wie die meisten via Mail & Co. auf den Ex zugegangen bist. Bei Kontaktsperre ist meine ich die Rede von bis zu 7 Wochen? In der Zeit solltest du soweit den Inhalt des Briefes quasi wahr werden lassen: Dass du mit beiden Optionen tatsächlich umgehen könntest, es dir soweit wirklich gut geht und du wirklich etwas tolles unternommen hast. Sonst stehst du nach dem Brief vor ihm, weinst und hast nichts zu erzählen - übertrieben gesagt. D.h. für mich, wenn du nach 4 Wochen Kontaktsperre bereit bist und dein alter Brief min. genau so lange zurück liegt - okay; wenn du nach 6 Wochen erst bereit ist - in Ordnung; usw. Ich denke jedoch, dass der alte Brief und somit auch die Trennung durchaus mindestens 1 Monat zurückliegen sollte, damit der alte, negative Nachgeschmack in Vergessenheit geraten kann - aber das ist nur meine Meinung dazu.
Lg,
Feli
"Die Liebe besteht zu drei Vierteln aus Neugier." - Casanova
vermutlich etwas abwesend derzeit - sorry 


Re: Meine Trennung, bitte helft mir
Hallo Spinnerlein
Wie lange ward ihr denn zusammen? LG
Wie lange ward ihr denn zusammen? LG
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 13. Dez 2013, 15:40
- Geschlecht:
Re: Meine Trennung, bitte helft mir
Wir waren 5 Jahre und 9 Monate zusammen. Ich würde behaupten, dass keiner meinen Ex so gut kennt, wie ich. Selbst seine Eltern haben nicht gemerkt, dass was nicht stimmt und waren völlig vor den Kopf gestoßen. Nicht, dass ihr denkt ich belagere seine Eltern, nein, nein! Ich habe lediglich seine Mutter vor zwei Wochen angerufen um mich zu verabschieden.
Re: Meine Trennung, bitte helft mir
Okay, das ist ja echt eine lange Zeit!
Ich habe auch einen Brief meinem Ex geschrieben, allerdings nach 7 Monaten!!!!! darin schrieb ich alles was ich ihm noch sagen wollte nach der Trennung, aber keine Liebeserklärungen, und schrieb auch, dass ich noch lange daran geglaubt habe, dass er und ich wieder zusammen kommen, weil....habe ihm dann so geschildert warum, da er so ein zielstrebiger, intelligenter humorvoller Mann ist und dass ich glaube dass ich mit zu den einzigen Menschen gehöre, die das begriffen haben usw. Er war zu der Zeit ca 4 Wochen mit einer aus seiner Clique zusammen zum Übergang oder so. Durch meinen Brief fühlte er sich gerührt, meldete sich bei mir dass ich Recht habe und er damals der Dumme war und er hofft dass wir irgendwann wieder zusammen sein können. Kurze Zeit später machte er mit ihr Schluss, hauptsächlich wegen mir, und anderen Gründen. Seit ca 3 Wochen sind wir wieder auf einem guten Weg, lassen es langsam angehen bis wir wieder zusammen sind und es öffentlich machen.
Deswegen, gib nicht auf, melde dich nicht zu Weihnachten und auch nicht zu Silvester!
Geh doch ruhig mit deinen Freundinnen in der einen Stadt aus, wenn er dir übern Weg läuft, sei glücklich, lach, alber rum...
Und halte schön die Kontaktsperre!!! Meldet er sich, antworte nicht, das wäre nur ein Test von ihm um zu wissen, wie schnell du wieder kommen würdest!
Was hat denn seine Mutter dazu gesagt, bzw auch sein Vater?
LG Sophymia
Ich habe auch einen Brief meinem Ex geschrieben, allerdings nach 7 Monaten!!!!! darin schrieb ich alles was ich ihm noch sagen wollte nach der Trennung, aber keine Liebeserklärungen, und schrieb auch, dass ich noch lange daran geglaubt habe, dass er und ich wieder zusammen kommen, weil....habe ihm dann so geschildert warum, da er so ein zielstrebiger, intelligenter humorvoller Mann ist und dass ich glaube dass ich mit zu den einzigen Menschen gehöre, die das begriffen haben usw. Er war zu der Zeit ca 4 Wochen mit einer aus seiner Clique zusammen zum Übergang oder so. Durch meinen Brief fühlte er sich gerührt, meldete sich bei mir dass ich Recht habe und er damals der Dumme war und er hofft dass wir irgendwann wieder zusammen sein können. Kurze Zeit später machte er mit ihr Schluss, hauptsächlich wegen mir, und anderen Gründen. Seit ca 3 Wochen sind wir wieder auf einem guten Weg, lassen es langsam angehen bis wir wieder zusammen sind und es öffentlich machen.
Deswegen, gib nicht auf, melde dich nicht zu Weihnachten und auch nicht zu Silvester!
Geh doch ruhig mit deinen Freundinnen in der einen Stadt aus, wenn er dir übern Weg läuft, sei glücklich, lach, alber rum...
Und halte schön die Kontaktsperre!!! Meldet er sich, antworte nicht, das wäre nur ein Test von ihm um zu wissen, wie schnell du wieder kommen würdest!
Was hat denn seine Mutter dazu gesagt, bzw auch sein Vater?
LG Sophymia
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste