Meine Trennung, bitte helft mir
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 13. Dez 2013, 15:40
- Geschlecht:
Re: Meine Trennung, bitte helft mir
Seine Mutter fragte, warum ich nicht eher mit ihr gesprochen hätte und dass es ihr sehr leid tun würde. Aber die hätte ja auch nichts dagegen tun können, dass ihr Sohn sich entliebt hat...
Ich weiß halt nicht, was genau ich in den Brief, wenn ich ihn denn irgendwann schreibe, schreiben soll... Ob es wirklich was bringt, wenn ich behaupte mit der Trennung eingestanden zu sein und dass seine Entscheidung richtig war???
Ich weiß halt nicht, was genau ich in den Brief, wenn ich ihn denn irgendwann schreibe, schreiben soll... Ob es wirklich was bringt, wenn ich behaupte mit der Trennung eingestanden zu sein und dass seine Entscheidung richtig war???
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 13. Dez 2013, 15:40
- Geschlecht:
Re: Meine Trennung, bitte helft mir
Glaubt Ihr es gibt überhaupt noch Hoffnung? Er sagte ja, dass er schon Ende Juni gemerkt hat, dass seine Gefühle am nachlassen sind und hat sich damit in den vergangenen Monaten auseinander gesetzt. Dann bietet er mir an mir einen Teil der neuen Möbel zu zahlen. In unserem letzten Gespräch vor 2 Wochen äußerte ich meine Angst, dass er sich früher, oder später eine mit nach Hause nimmt und er sagte, dass dies sicherlich mal vorkommen würde.
Ich weiß nicht, ob ich da überhaupt noch eine Chance habe und er mit mir einfach schon abgeschlossen hat und sich keine Gedanken mehr um mich macht...
Ich weiß nicht, ob ich da überhaupt noch eine Chance habe und er mit mir einfach schon abgeschlossen hat und sich keine Gedanken mehr um mich macht...
Re: Meine Trennung, bitte helft mir
Spinnerlein,
"früher oder später" kann lange, lange Zeit sein und so ist es zumindest eine ehrliche Antwort, da es - wenn es keinen Weg zurück geben sollte - nun mal so ist und dann ist es auch so, dass auch du "früher oder später" jmd. begegnen wirst. Das ist kein Schlag ins Gesicht sondern nur eine Möglichkeit, die sich auftut, wenn eben nicht das Erhoffte eintrifft. Nicht mehr und nicht weniger.
Es gibt grundsätzlich immer beide Möglichkeiten, wenn auch zuerst nur einer es so gerne hätte. Er sucht gerade einen Abschluss, den du ja ebenfalls nutzen "sollst" (Kontaktsperre, Distanz, usw.), damit überhaupt etwas passieren kann, um dann regelrecht als neuer Mensch vor ihm zu stehen.
"früher oder später" kann lange, lange Zeit sein und so ist es zumindest eine ehrliche Antwort, da es - wenn es keinen Weg zurück geben sollte - nun mal so ist und dann ist es auch so, dass auch du "früher oder später" jmd. begegnen wirst. Das ist kein Schlag ins Gesicht sondern nur eine Möglichkeit, die sich auftut, wenn eben nicht das Erhoffte eintrifft. Nicht mehr und nicht weniger.
Es gibt grundsätzlich immer beide Möglichkeiten, wenn auch zuerst nur einer es so gerne hätte. Er sucht gerade einen Abschluss, den du ja ebenfalls nutzen "sollst" (Kontaktsperre, Distanz, usw.), damit überhaupt etwas passieren kann, um dann regelrecht als neuer Mensch vor ihm zu stehen.
"Die Liebe besteht zu drei Vierteln aus Neugier." - Casanova
vermutlich etwas abwesend derzeit - sorry 


-
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 13. Dez 2013, 15:40
- Geschlecht:
Re: Meine Trennung, bitte helft mir
Ja ich weiß, dass es auch früher, oder später bei mir so sein kann. Ich halte auch tapfer duch und melde mich nicht bei ihm. Das habe ich nach der Trennung von einem anderen vor 6 Jahren auch gemacht, aber da habe ich nichts mehr von ihm gehört. Erst als ich auf einer Party in seiner WG Monate später eingeladen war kam er wieder, aber das hat sich dann sehr schnell nur als "Freundschaft mit gewissen Vorzügen" herausgestellt. Sowas möchte ich auf keinen Fall wieder erleben. Ich weiß jeder ist anders und es waren auch über 5 Jahre Beziehung. Aber wenn er bereit ist, diese Zeit aufzugeben wird er sich das doch sicher gut überlegt haben, oder?
Ich habe einfach Angst, dass er mich vergisst....
Ich habe einfach Angst, dass er mich vergisst....
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 13. Dez 2013, 15:40
- Geschlecht:
Re: Meine Trennung, bitte helft mir
Keiner weiß einen Rat?
Mir hat sich nun noch eine weitere Frage gestellt: es ist so, dass ich noch einige Möbel bei meinem Ex im Keller stehen habe, die ich erst dann holen kann, wenn ich eine Wohnung gefunden habe. Ich hätte momentan einfach nirgends Platz für die Sachen. Wenn ich mich nun irgendwann im Januar dazu entschließen sollte besagten John Alexander http://www.ex-partner-zurueck.de/john-alexander Brief zu schreiben und er irgendwie darauf eingeht. Wie mache ich das dann mit den Sachen im Keller? Eigentlich hatte ich vor die zu holen, wenn er nicht da ist, aber das käme doch sicher komisch, oder??? Ich denke dass es sicherlich März wird, bis ich eine Wohnung habe, die ich mir leisten kann, aber so lange wollte ich mit dem Brief nicht warten. Wäre für Ratschläge, gerne auch von Männern sehr dankbar.
Mir hat sich nun noch eine weitere Frage gestellt: es ist so, dass ich noch einige Möbel bei meinem Ex im Keller stehen habe, die ich erst dann holen kann, wenn ich eine Wohnung gefunden habe. Ich hätte momentan einfach nirgends Platz für die Sachen. Wenn ich mich nun irgendwann im Januar dazu entschließen sollte besagten John Alexander http://www.ex-partner-zurueck.de/john-alexander Brief zu schreiben und er irgendwie darauf eingeht. Wie mache ich das dann mit den Sachen im Keller? Eigentlich hatte ich vor die zu holen, wenn er nicht da ist, aber das käme doch sicher komisch, oder??? Ich denke dass es sicherlich März wird, bis ich eine Wohnung habe, die ich mir leisten kann, aber so lange wollte ich mit dem Brief nicht warten. Wäre für Ratschläge, gerne auch von Männern sehr dankbar.
Re: Meine Trennung, bitte helft mir
Ich eile zu später Stunde!
.. einen Rat kann ich dir nicht unbedingt versprechen, aber immerhin ein paar Gedanken.
Die Angst, dass man vergessen wird, ist absolut klassisch. Du bist ihm und auch der Trennung emotional noch sehr, sehr nahe und das ist okay so. Dieser Part wird nur nach und nach abgebaut werden - wie bei einer alten Waage: Links liegt deine Angst und rechts deine Kraft. Es sind ganz, ganz viele Kugeln - sagen wir nun links (=Angst) besteht aus 90 Kugeln; rechts (=Kraft) gerade nur aus 10. Durch die zeit die vergeht, springen wie von alleine 5 oder auch 10 nach rechts, dadurch, dass du Dinge unternimmst (für dich und innerhalb deiner Umwelt) hüpfen wieder 5 oder auch 10 nach rechts, usw. - d.h., dass die Angst mit jeder deiner Taten abnimmt und deine Kraft zunehmen wird. Das Bild solltest du dir immer wieder vor Augen halten, damit du nicht vergisst, dass du schon Kugeln verschieben konntest und so deinem Ziel immer näher kommst. Denn das 1. Ziel bleibt trotz aller Wünsche, dass es DIR gut geht - danach erst kann der Wunsch folgen.
Dein "Fall" von damals ist natürlich anderer Natur und dennoch gibt es Parallelen. Du warst konsequent, er kam auf dich zu. Es dauert leider mal länger, mal kürzer und auch die Ergebnisse sind verschieden. Aber wir sind ja hier, um den Weg für die besten Möglichkeiten zu ebnen.
Du solltest dir auch eine weitere Sache sehr bewusst machen:
DU willst die ALTE Beziehung nicht zurück!
Warum? Die ALTE brachte dich hier her. ER wird das ALTE sicherlich auch partiell scheuen. Man könnte sogar hier die Waage nochmals beladen - für ihn: Links das ALTE, was (zum Schluss; ich beziehe mich damit nur auf das Ende) negativ war und rechts ist Luft. Da ist so schrecklich viel Platz! Und den kannst du belegen, in dem du deine "Stärkekugeln" nach und nach dort platzierst, sodass er das "negativ" mit "Neugier" aufwiegen kann. (Klang nun etwas konfus, nicht? ... ich denke aber, dass du weißt was ich meine) Er wird aktuell einfach noch zu viele "alte Kugeln" haben, aber der Mensch ist von Natur aus neugierig und diese Neugier wirst du verstärken und nähren.
Niemand vergisst so schnell einen Menschen. Und besonders nicht einen, mit dem man viel teilte. Was man aber vergisst ist die Stärke der negativen Gefühle und das kann dir nur hilfreich sein.
Aktuell fände ich es auch garnicht komisch, sich darum zu kümmern, wenn er nicht da ist, da es noch ziemlich frisch ist - ich würde nur nicht hergehen und sagen: WANN bist du außer Haus? Ich will meine Sachen holen und dich NICHT sehen! - Das ist komisch.
Du weißt evtl. ein paar Dinge aus seinem Terminkalender? Arbeitszeiten o.ä.? Somit hast du an "seinem langen Donnerstag" Urlaub und somit genug Zeit dich um die Sachen zu kümmern. Vor allen Dingen sollt nicht er dir helfen - du bist immerhin nicht auf ihn angewiesen, nicht wahr?
Lg,
Feli

Die Angst, dass man vergessen wird, ist absolut klassisch. Du bist ihm und auch der Trennung emotional noch sehr, sehr nahe und das ist okay so. Dieser Part wird nur nach und nach abgebaut werden - wie bei einer alten Waage: Links liegt deine Angst und rechts deine Kraft. Es sind ganz, ganz viele Kugeln - sagen wir nun links (=Angst) besteht aus 90 Kugeln; rechts (=Kraft) gerade nur aus 10. Durch die zeit die vergeht, springen wie von alleine 5 oder auch 10 nach rechts, dadurch, dass du Dinge unternimmst (für dich und innerhalb deiner Umwelt) hüpfen wieder 5 oder auch 10 nach rechts, usw. - d.h., dass die Angst mit jeder deiner Taten abnimmt und deine Kraft zunehmen wird. Das Bild solltest du dir immer wieder vor Augen halten, damit du nicht vergisst, dass du schon Kugeln verschieben konntest und so deinem Ziel immer näher kommst. Denn das 1. Ziel bleibt trotz aller Wünsche, dass es DIR gut geht - danach erst kann der Wunsch folgen.
Dein "Fall" von damals ist natürlich anderer Natur und dennoch gibt es Parallelen. Du warst konsequent, er kam auf dich zu. Es dauert leider mal länger, mal kürzer und auch die Ergebnisse sind verschieden. Aber wir sind ja hier, um den Weg für die besten Möglichkeiten zu ebnen.
Du solltest dir auch eine weitere Sache sehr bewusst machen:
DU willst die ALTE Beziehung nicht zurück!
Warum? Die ALTE brachte dich hier her. ER wird das ALTE sicherlich auch partiell scheuen. Man könnte sogar hier die Waage nochmals beladen - für ihn: Links das ALTE, was (zum Schluss; ich beziehe mich damit nur auf das Ende) negativ war und rechts ist Luft. Da ist so schrecklich viel Platz! Und den kannst du belegen, in dem du deine "Stärkekugeln" nach und nach dort platzierst, sodass er das "negativ" mit "Neugier" aufwiegen kann. (Klang nun etwas konfus, nicht? ... ich denke aber, dass du weißt was ich meine) Er wird aktuell einfach noch zu viele "alte Kugeln" haben, aber der Mensch ist von Natur aus neugierig und diese Neugier wirst du verstärken und nähren.
Niemand vergisst so schnell einen Menschen. Und besonders nicht einen, mit dem man viel teilte. Was man aber vergisst ist die Stärke der negativen Gefühle und das kann dir nur hilfreich sein.
Gäbe es eine Möglichkeit die Möbel woanders unter zu bringen? Ich denke dabei daran, dass es eine schwammige Grenze ist, wenn er noch Dinge von dir hat auf die du angewiesen bist; es könnte ihn sogar irgendwann stören, wenn du seinen Platz dort blockierst oder gar beruhigen: Sie muss ja ankommen, weil ich etwas besitze, was ihr gehört. - Nimmst du ihm dies aber weg, blickt er auf einen leeren Platz, bei dem er nur weiß: Da waren mal ihre Sachen... sie ist weg. - was ihn - meiner Meinung nach - eher dazu bringt die Lücke zu begreifen, die du hinterlässt.Mir hat sich nun noch eine weitere Frage gestellt
Aktuell fände ich es auch garnicht komisch, sich darum zu kümmern, wenn er nicht da ist, da es noch ziemlich frisch ist - ich würde nur nicht hergehen und sagen: WANN bist du außer Haus? Ich will meine Sachen holen und dich NICHT sehen! - Das ist komisch.
Du weißt evtl. ein paar Dinge aus seinem Terminkalender? Arbeitszeiten o.ä.? Somit hast du an "seinem langen Donnerstag" Urlaub und somit genug Zeit dich um die Sachen zu kümmern. Vor allen Dingen sollt nicht er dir helfen - du bist immerhin nicht auf ihn angewiesen, nicht wahr?
Lg,
Feli
"Die Liebe besteht zu drei Vierteln aus Neugier." - Casanova
vermutlich etwas abwesend derzeit - sorry 


-
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 13. Dez 2013, 15:40
- Geschlecht:
Re: Meine Trennung, bitte helft mir
Hallo Feli,
es gibt leider keine Möglichkeit die Sachen (darunter auch ein paar Möbel) woanders unter zu stellen. Mein Vater und meine Mutter haben keinen Keller und auch sonst keinen Platz dafür. Meine Oma hat zwar einen Keller, aber der ist feucht und da könnte ich die Sachen nachher weg werfen. Ich habe immer noch den Schlüssel zu meinem ehemaligen Zuhause, kann also ins Haus, wann ich möchte. Und ich weiß, wie mein Ex arbeitet und könnte daher Zeiten abpassen, zu denen er nicht daheim ist. Die Frage ist allerdings, ob das so sinnig ist, wenn ich einen auf "mir geht es gaz wunderbar" mache, dann aber meine Sachen hole, wenn er nicht zu Hause ist...
Alles, was in der Wohnung mir gehörte habe ich schon vor einer Woche geholt. Also ist er seit dem bereits damit konfrontiert, dass ich weg bin (im Keller hält er sich ja eher selten auf...)
LG
es gibt leider keine Möglichkeit die Sachen (darunter auch ein paar Möbel) woanders unter zu stellen. Mein Vater und meine Mutter haben keinen Keller und auch sonst keinen Platz dafür. Meine Oma hat zwar einen Keller, aber der ist feucht und da könnte ich die Sachen nachher weg werfen. Ich habe immer noch den Schlüssel zu meinem ehemaligen Zuhause, kann also ins Haus, wann ich möchte. Und ich weiß, wie mein Ex arbeitet und könnte daher Zeiten abpassen, zu denen er nicht daheim ist. Die Frage ist allerdings, ob das so sinnig ist, wenn ich einen auf "mir geht es gaz wunderbar" mache, dann aber meine Sachen hole, wenn er nicht zu Hause ist...
Alles, was in der Wohnung mir gehörte habe ich schon vor einer Woche geholt. Also ist er seit dem bereits damit konfrontiert, dass ich weg bin (im Keller hält er sich ja eher selten auf...)
LG
Re: Meine Trennung, bitte helft mir
So, da bin ich fix 
ich denke, dass dann tatsächlich das wichtigste der Kram aus der Wohnung an sich ist - das andere wäre nur ein netter Zusatz, um eine völlige Lösung von ihm klar zu stellen. Aber es geht eben nicht immer alles und auch nicht immer sofort. Falls sich in diese Richtung aber mal eine Änderung ergeben sollte, sodass es möglich wird, würde ich nicht zögern und es umsetzen. Und dabei würde ich bzgl des Sehens dann auf meinen bauch hören: Ist es für mich okay? Oder tut es mir weh? Und danach dann entscheiden - ihn aber keinesfalls um Mithilfe bitten. Du kommst ohne ihn klar - nichts anderes solltest du ihm vermitteln. (Wenn er natürlich da ist und anpackt, sollte man nicht hysterisch schreien "PFOTEN WEG! PACK DAS NICHT AN!"
, aber eben nicht direkt ihn dazu einladen.)
Zusätzlich meinte ich bzgl dem Abpassen eher eine unoffensichtlichere Schiene - nicht, dass du klar ausdrückst, dass du ihn nicht sehen willst, sondern, dass du nunmal dummerweise (wenn es dazu gekommen wäre/käme) leider genau an dem Tag Zeit hast, an dem er keine oder kaum welche erübrigen kann. Du hast ja nunmal auch ein Leben und wenn du am Wochenende schon verplant bist und während der Woche zu viel zu tun ist, bis auf eben diesen einen Tag, wo er weg ist... tja, so ist das Leben. - Weißt du wie ich das meine?
Januar - Brief - Möbel. -> Ich glaube hier verstehe ich den Knackpunkt nicht ganz.
Wenn du dich dazu den entschließt den Brief zu schreiben, was haben dann genau die Möbel damit zu tun? .. Wenn es soweit in Ordnung ist, dass die dort lagern und sich eben bis März (bzw. neue Wohnung) keine andere Option bietet, dann schickst du ihm den Brief und holst irgendwann die Möbel - mit oder ohne Sichtkontakt, wie zuvor geschildert.
Ich stehe hier etwas auf dem Schlauch befürchte ich
Lg,
Feli

ich denke, dass dann tatsächlich das wichtigste der Kram aus der Wohnung an sich ist - das andere wäre nur ein netter Zusatz, um eine völlige Lösung von ihm klar zu stellen. Aber es geht eben nicht immer alles und auch nicht immer sofort. Falls sich in diese Richtung aber mal eine Änderung ergeben sollte, sodass es möglich wird, würde ich nicht zögern und es umsetzen. Und dabei würde ich bzgl des Sehens dann auf meinen bauch hören: Ist es für mich okay? Oder tut es mir weh? Und danach dann entscheiden - ihn aber keinesfalls um Mithilfe bitten. Du kommst ohne ihn klar - nichts anderes solltest du ihm vermitteln. (Wenn er natürlich da ist und anpackt, sollte man nicht hysterisch schreien "PFOTEN WEG! PACK DAS NICHT AN!"

Zusätzlich meinte ich bzgl dem Abpassen eher eine unoffensichtlichere Schiene - nicht, dass du klar ausdrückst, dass du ihn nicht sehen willst, sondern, dass du nunmal dummerweise (wenn es dazu gekommen wäre/käme) leider genau an dem Tag Zeit hast, an dem er keine oder kaum welche erübrigen kann. Du hast ja nunmal auch ein Leben und wenn du am Wochenende schon verplant bist und während der Woche zu viel zu tun ist, bis auf eben diesen einen Tag, wo er weg ist... tja, so ist das Leben. - Weißt du wie ich das meine?

Januar - Brief - Möbel. -> Ich glaube hier verstehe ich den Knackpunkt nicht ganz.

Ich stehe hier etwas auf dem Schlauch befürchte ich

Lg,
Feli
"Die Liebe besteht zu drei Vierteln aus Neugier." - Casanova
vermutlich etwas abwesend derzeit - sorry 


-
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 13. Dez 2013, 15:40
- Geschlecht:
Re: Meine Trennung, bitte helft mir
Hallo Feli,
danke für die Antwort.
Ich hatte auch schon überlegt es nach dem Motto "Tja, leider geht es nicht anders, die Möbel dann zu holen, wenn Du nicht da bist, aber ich habe ja genug fleißige Helferlein" zu machen.
Mein Gedanke war nur, dass es evtl. komisch kommen könnte, wenn ich sage, dass ich mit der Trennung einverstanden bin und ihm freundschaftlich zugetan bin und dann aber heimlich, still und leise meine restlichen Sachen hole. Den Schlüssel würde ich dann in den Briefkasten einwerfen. Sollte ich ihm das dann sagen? Oder auch Bescheid sagen, dass ich dann und dann die Sachen holen komme und den Schlüssel danach in den Briefkasten werfe??
danke für die Antwort.
Ich hatte auch schon überlegt es nach dem Motto "Tja, leider geht es nicht anders, die Möbel dann zu holen, wenn Du nicht da bist, aber ich habe ja genug fleißige Helferlein" zu machen.
Mein Gedanke war nur, dass es evtl. komisch kommen könnte, wenn ich sage, dass ich mit der Trennung einverstanden bin und ihm freundschaftlich zugetan bin und dann aber heimlich, still und leise meine restlichen Sachen hole. Den Schlüssel würde ich dann in den Briefkasten einwerfen. Sollte ich ihm das dann sagen? Oder auch Bescheid sagen, dass ich dann und dann die Sachen holen komme und den Schlüssel danach in den Briefkasten werfe??
Re: Meine Trennung, bitte helft mir
Ja, das meinte ich!Ich hatte auch schon überlegt es nach dem Motto "Tja, leider geht es nicht anders, die Möbel dann zu holen, wenn Du nicht da bist, aber ich habe ja genug fleißige Helferlein" zu machen.

Du machst dir da etwas zu viele Gedanken...


"Die Liebe besteht zu drei Vierteln aus Neugier." - Casanova
vermutlich etwas abwesend derzeit - sorry 


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste