Ich will meine Leben & meine Familie zurück

molly01
Beiträge: 102
Registriert: Mo 4. Dez 2017, 09:01
Geschlecht:

Ich will meine Leben & meine Familie zurück

Beitrag von molly01 » Di 5. Dez 2017, 17:35

Hallo hier ist meine echt besch... Geschichte. Ich bin 39 Jahre, seit 17 Jahren mit meinem Mann zusammen(gewesen ) 5 Jahre verheiratet, 2 Kinder ( 5 / 7 ). Hatte ein Traúm von einem Leben Haus auf dem Dorf, Traummann (bester Freund ), Katze , Kinder haben zusammen so gut verdient, daß wir verreisen konnten und uns mit ein wenig sparen fast alles leisten konnten was wir wollten. und jetzt fehlt etwas daß alles über den Haufen wirft. Und mein Leben komplett verdreht. Na klar : ER IST WEG.
Im August bekam ich ein komisches Gefühl da mein Mann oft in sich gekehrt war. Dummerweise habe ich ihn gefragt was los ist und er meinte daß er sich bezüglich seiner Gefühle für mich nicht mehr sicher ist. Wir fuhren dann in den Urlaub, der einer unserer schönsten in den letzten 17 Jahren war. Dann kam Ende September als er meinte wir müssen reden. In der Zwischenzeit hatte ich natürlich ein mulmiges Gefühl und wusste nicht genau wie ich mich verhalten sollte. Er sagte mir dann, daß er denkt, daß er mich nicht mehr liebt und er sich trennen möchte. Darauf folgten viele Tränenreiche Tage auf beiden Seiten die das Zusammenleben in einem Haus bei weiterem Teilen von Tisch und Bett unerträglich machten . Ich weinte bettelte verzweifelte. Im November zog er dann aus. Meine Hoffnung war daß er in der Tristess seiner 1 Zimmerwohnung in der Großstadt ( was eigentlich unser gemeinsamer Alptraum ist) ziemlich schnell merkt daß das leben so sch... ist. Das hat er offensichtlich, leider nicht indem er zurückkam, sondern, indem er letzte Woche mit einer anderen gesehen wurde. Er wurde darauf angesprochen und hat es mir dann sofort gestanden. Ich war am Boden zerstört, da daß mein persönlicher Alptraum ist und er das auch wusste. Er sagte, daß er es ir auch nicht sagen wollte, sich aber nun gezwungen sah. Er möchte sie nicht den Kindern vorstellen, da sie defintiv noch nicht soweit sind. Einen Tag nach der Eröffnung war er mal wieder bei uns. Ich war total verzweifelt, ich bat ihn mich in den Arm zu nehmen, da es das einzige ist was mich in Extremsituationen runterbringt. Ich habe natürlich gebettelt und ihm gesagt, daß wir seine Familie sind und wir ihn lieben. Er hat mich gedrückt wie immer und genauso geheult wie ich. Bis jetzt war es n letzter Zeit immer so, daß er jede freie Minute ( er arbeitet in Schichten ) bei uns war. Ja tatsächlich mit gemeinsam abend essen, Kinder ins Bett bringen mit den Kindern auf den Spielplatz gehen. Am Sonntag wollte er dann eigentlich auch kommen, war sich aber scheinbar bedingt meiner emotionalen Lage nicht sicher. Er kam dann doch weil die Kinder es erwarteten. Warum auch immer konnte ich die gleichgültige spielen und keine Träne floß, wir backten Plätzchen zusammen, wobei er immer auf die Uhr schaute, als ob er gleich wieder los wollte. er kuschelte dann noch kurz mit den Kindern auf der Couch und als ich fragte, wann er denn gehen würde, meinte er bringt die Kinder noch ins Bett. Also wieder gemeinsames Abend essen, Kinder in der Wanne fertig machen ( das erste Mal gemeinsam seit gefühlt 5 Jahren ) die Kinder ins Bett gebracht. Zwischendurch fragte er noch ob er in die Wanne dürfte ich meinte ist ja auch noch dein Haus. Daraufhin meinte er ich könne ja auch zuerst gehen, so haben wir das immer gehandhabt. Also ging erst ich in die Wanne und dann er.
Gestern dachte ich mir dann das geht nicht so weiter. Wie soll das für mich funktionieren. Er kommt und geht wie und wann er will, spielt zwischendurch heile Welt und trifft sich dann mit ner anderen, während ích leide ( ich habe jetzt 8 Kilo runter ). Also war gestern Weihnachtsfeier in der Kita wo wir natürlich beide waren. Wir sassen dann erst beim Auftritt zusammen, wo er sich wieder verhielt als ob nichts ist. Als es dann an den Kaffeetisch ging, machte ich dann mein Ding und quatschte mit den anderen Muttis, er war offensichtlich deplaziert. Als dann meine Tochter noch auf meinen Ring an meinem Eheringfinger hinwies schien er verwirrt, Ich hatte den Ehering überdeckt, so daß er den Eindruck hatte ich trage ihn nicht mehr. Er trägt ihn seid Freitag als er mir das mit der anderen eröffnet hat nicht mehr. Zuvor hatte er ihn fast immer an.
Als wir dann zu Hause waren meinte er daß er jetzt auch losmüsse. Ich sagte dann nur daß er Mittwoch früh nicht kommen müsse, um die Kinder wegzubringen ( da hätte ich Frühschicht gehabt und er hätte die KInder von uns aus weg gebracht ) ich hatte mich krank schreiben lassen. er meinte dann ok und das es ihm ganz gut passen würde. Dann sagte ich ihm daß wir das mit den gemeinsamen Abendessen auch beenden müssten. Ich merkte richtig wir er geschockt und angekotzt war. Er meinte gut dann komme ich freitag wieder. Ich sagte daß er die Kinder jederzeit sehen könne, er darauf ich habe keinen Bock vier mal am Tag hin und her zu fahren und die Kinder abzuholen und zurückzubringen. Er war offensichtlich genervt.Heute musste ich dann leider die Kleine aus der Kita holen, sie ist krank, also habe ich ihm bescheid gesagt. Was er dann zum Anlass nahm für eine Stunde vorbeizukommen. Er fragte danach ob er nun den großen holen soll ich verneinte und er fuhr.
Das schlimme ist ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll, er sagt daß ich einer der wichtigsten Menschen in seinem Leben bin, er liebt mich aber nicht mehr und heult dann doch genau wie ich, Er hat sich getrennt und hockt dann doch ständig bei uns. Und dann noch die andere, die seine angeschlagene Emotion mit der heulenden Alten zu Hause für sich ausnutzen konnte und durch Lebensfreude und so weiter, die bei mir grad nicht da ist, in sein Herz geschlichen hat.

Ich will meinen Mann zurück. Ich will meine Familie und mein Leben zurück so schlecht die Aussichten im Moment auch stehen.Ich liebe ihn. Keiner in unserem Umfeld versteht ihn. Alle waren rundum geschockt. Sein bester Freund versteht ihn nicht und drückt mir die Daumen. Aus meiner Sicht hat er ein Lebenskrise, leider nicht die erste und daher weiß ich das er einen Fehler macht. Was kann ich nur tun. Kontaktsperre ist schön und gut, aber ich will den Kinder nicht ihren Vater wegnehmen .
Ich habe nichts falsch gemacht und ich bin ein ganz toller Mensch sagt er. Weihnachtsbaum will er zusammen kaufen und Weihnachten natürlich hier sein. Schande was mach ich nur.

molly01
Beiträge: 102
Registriert: Mo 4. Dez 2017, 09:01
Geschlecht:

Re: Ich will meine Leben & meine Familie zurück

Beitrag von molly01 » Mi 6. Dez 2017, 20:02

Ich nutze das jetzt einfach mal als Tagebuch, um es für mich am Ende auch alles viel klarer zu sehen.
Mein Sohn hatte heute Weihnachtsfeier vom Verein. Mein Mann hätte eigentlich arbeiten müssen ist offenbar aber doch krank geschrieben. Also fragte er ob er vor dem Abendessen kurz vorbeikommen kann. Das habe ich seit kurzem gecancelt, gemeinsam essen und Kinder ins Bett bringen gibt es nicht mehr. Schreiben tu ich ihm von Anfang an nicht. Ich warte das er Kontakt aufnimmt. Es sei denn es ist was mit den Kindern kommt aber kaum vor. Als ich dann meinte das wir ja bekanntermaßen auf der Feier sind fragte er ob es ok wäre wenn er auch kommt. Ich kann es ihm nicht verbieten und das schrieb ich ihm auch. Also tauchte er dort auf. Blieb die erste Stunde bei den Kindern und setzte sich zum Essen zu mir, benahm sich natürlich völlig normal als ob alles ok wäre ( hallo er hat mir vor 6 Tagen gesagt , daß er ne andere hat ) . Die Krönung für mich war aber, daß er mich als eine andere Mama reinkam, fragte ob sie abgenommen hätte, ich dachte hä ( nicht böse gemeint ne tolle Frau ) WO? Das ich aber von 63 auf 54 Kilo runter bin fällt ihm nicht auf. Was ist los mit dem ???
Nunja jetzt kommt er Freitag wieder um die Kinder zu holen. Ich geh tanzen, wenn meinen Freunden nicht doch wieder einfällt abzusagen, dann sitze ich im leeren Haus, das wird er aber nicht erfahren...

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Ich will meine Leben & meine Familie zurück

Beitrag von Sonnenblume10 » Do 7. Dez 2017, 13:01

Wenn ein Ehemann nach langjähriger Ehe sich zurückzieht und "komisch" wirkt, steckt in den meisten Fällen eine andere Frau dahinter, die ihn beschäftigt.

Kein Mann zieht freiwillig und gerne in ein Junggesellenappartement. Oftmals trennen sie sich dann, wenn das nächste Nest bereit steht und sie in die nächste "Fürsorgeeinrichtung" hüpfen können. Wenn Deiner jetzt eine einsame Wohnung bezogen hat, kannst Du davon ausgehen, dass er sich zumindest gute Chancen bei der Neuen ausrechnet.
Männer halten Ehen und Beziehungen, auch wenn sie sich emotional schon weit entfernt haben, weil die meisten bequem sind. Sie nehmen das umsorgte Heim mit und trennen sich dann, wenn das nächste Heim in erreichbarer Nähe ist. Denn das Zuhause bietet viele Vorteile: das gewohnte Umfeld, das Haus, das man gemeinsam gebaut, gekauft und eingerichtet hat, die Kinder, das warme Essen, die gewaschene Wäsche und all die Kleinigkeiten, die ein Heim ausmachen.
Warum sollte man sich wegen fehlender, diffuser Gefühle das Leben unnötig schwer machen, zumal die meisten die Umsorgung von Mama gewöhnt sind und diese in ihrem Leben als selbstverständlich ansehen? Erst kümmert sich Mama, dann die Ehefrau, dann vlt. die Geliebte und alle tun in punkto Versorgung ziemlich das Gleiche für ihn. Nur dass sich die Geliebte noch mehr ins Zeug legt, weil sie ihm ja beweisen muss, dass sie die bessere Wahl ist und ein Wechsel sich lohnt.

Viele Männer, die auf dem Absprung sind, machen es sich noch eine Nummer bequemer, denn sie "sichern" sich durch ihr Verhalten das alte Heim und schauen sich parallel in aller Ruhe die neue Frau an.
Gemeinsame Abendessen mit den Kindern, der Haustürschlüssel, der ihm jederzeit freien Zutritt zu "seinem" Zuhause ermöglicht, zu den unmöglichsten Zeiten mal herein zu schneien, schon um zu sehen, ob zu Hause alles seinen gewohnte Gang geht inklusive einer Ehefrau, die treu ergeben auf ihn wartet, geben ihm die Sicherheit, dass er weiterhin alles haben kann. Sogar noch mehr, denn jetzt kann er ja ohne schlechtes Gewissen noch die Neue austesten.

Folglich musst Du ihm diesen Zahn ziehen und ihm das Leben unbequemer lassen, indem Du ihm klar machst, dass es mit Vollversorgung von Mutti nun ein Ende hat. Die Wäsche soll er selbst waschen oder seine Trulla oder seine Mama. Er kann nicht ohne Voranmeldung bei Dir aufschlagen und gemeinsame Abendessen und geheuchelte Eintracht an Weihnachten gibt es nicht mehr. Ziehe jetzt eine klare Linie und lass es ihn spüren. Es war seine Entscheidung, also muss er auch die Konsequenzen tragen. Und das hat nichts mit Lieblosigkeit Deinerseits zu tun, sondern mit Konsequenz und mit Stolz. Du bist keine Verfügungsmasse, der er sich dann bedient, wenn er sie wieder brauchen kann.

Rein statistisch gesehen und da ist zumindest die Statistik auf Deiner Seite, bleiben Männer mit einer Geliebten zu 90 % bei ihren Ehefrauen. Warum?
Die neue Frau steht für das "andere" was er zu Hause nicht mehr hat. Zärtlichkeit, aufregenden Sex, tolle Gespräche, Bestärkung, ein aufmerksames Ohr für jede noch so dämliche Story von ihm, denn die Neue glorifiziert ihn. Endlich ist er wieder ein Mann, toll! Das ist eine tolle Bestätigung für das männliche Ego. Zuhause die Family, die Frau, die wartet, wie er sich entscheidet und nebenbei eine, die ihm sich zu Füßen legt.
Jedoch ist die Neue ein emotionales Leichtgewicht, denn die langjährigen Erfahrungen in seinem Leben hat er mit Dir gemacht. Wohnung eingerichtet, ein Heim geschaffen, Kinder in die Welt gesetzt, gestritten, gelacht und dann das ganze soziale Drumherum wie gemeinsame Freunde, Eltern, Schwiegereltern, Schwager und Schwägerinnen usw. Das alles wird sich durch eine Trennung ändern und das wirft sein Leben zunächst mal ziemlich um, wenn er sich trennt.
Mit einer Trennung gehen viele Kontakte verloren, der Kontakt zu den Kindern wird deutlich weniger werden und dann die Kosten für Unterhalt etc. Und vieles, was vorher selbstverständlich war und sei es nur, dass Du für ihn ein Medikament geholt hast, fällt weg.

Die neue Frau steht für ein neues Leben und wirkt verheißungsvoll und das wird er behalten, solange es geht. Irgendwann aber erlischt das Feuer, selbst bei der Geliebten stellt sich der Alltag ein und sei es nur der, dass sie zunehmend Druck macht und ihn zu einer Entscheidung drängen will und ihm damit sein Leben unbequem macht.

Wenn Du ihm jetzt sein gewohntes Heim entziehst, dann machst Du es für ihn umso attraktiver, denn nur was einem fehlt, das kann man auch vermissen! Und auch die Neue kocht nur mit Wasser und wie gesagt, die Statistik spricht für die Ehefrau.

Also verhalte Dich konsequent und kümmere Dich ab jetzt um Dich und Dein Leben. Du hast es ohnehin schwer genug. Und er ist nun mal derjenige, der sein Zuhause in Frage gestellt hat und das aus freien Stücken.
Und dann überlegst Du Dir mal und dabei wird der reduzierte Kontakt Dir zu Hilfe kommen, überlegst Du Dir, was Du Dir eigentlich vorstellst. Ein Exback als ob nie was gewesen wäre oder stellst Du gar fest, dass Du ihn womöglich gar nicht mehr zurück willst? Du kannst Dir Gedanken machen, ab wann sich die Veränderung eingestellt hat und woran sie liegt. War da Frust beiderseits, gegenseitiges mangelndes Interesse, reduzierter Kontakt?
Ehen verändern sich und alle Ehen durchlaufen Phasen, unter Umständen auch Krisen, das gehört dazu, weil alles im Fluss ist und weil sich Menschen verändern. Und auch, weil Krisen oft deutliche Wegweiser sind, dass es Zeit ist für eine Neuausrichtung im Leben.

Keiner mag Krisen, aber sie sind oft nützlich, weil sie uns zum Nachdenken zwingen. Auch darüber, was wir etwas leichtfertig hingeworfen haben oder darüber, dass wir einfach mal Verantwortung abgelegt haben, weil das Gehirn neuerdings in der Hose sitzt oder eben auch, dass wir die Beziehung und das Miteinander zu wenig gepflegt haben. Du hast Zeit zum Nachdenken, ob er sie hat, ist zweifelhaft.

Ich an Deiner Stelle würde zwar konsequent vorgehen und mir überlegen, ob die Ehe noch erhaltenswert ist. Oftmals sind sie es, aber die Ehe nach einem Auszug wird hinterher anders aussehen als vorher.
Und Du ziehst Dich zurück, lässt ihn mal seinen Jagdtrieb und sonstige Triebe ausleben, weil Du es nicht verhindern kannst und wartest ab, was passiert.

Keiner kann Dir sagen, ob er zu den 90 % gehört oder zu den 10 %, die tatsächlich abwandern. Aber eines solltest Du immer im Auge behalten: Männer sind bequem und Stress ist nicht sehr beliebt.Und die Statistik spricht für Dich und Deine Ehe. Aber garantierst ist nichts. Und auch neue Pferdchen verlieren irgendwann an Glanz, aber dafür brauchst Du auch einen langen Atem. Und die Frage ist, wie lange Du den hast und aufbringen willst.

Sei stark und schaue auf Dich und sei keine Verfügungsmasse. Es ist hart, aber vergesse nie, dass Krisen oft auch gute Wegweiser sind, die einem im Lauf der Zeit, wenn der Schmerz schwächer geworden ist, oft andere Wege aufzeigen.

Sonnenblume

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Ich will meine Leben & meine Familie zurück

Beitrag von Sonnenblume10 » Do 7. Dez 2017, 14:02

Ist aber leider wahr!

Vor einiger Zeit sagte mir mein Personalchef, der die ganzen Scheidungen und das Drumherum kennt, weil er meist auch die Hintergrundstories erfährt:
Kein Mann zieht freiwillig in ein Junggesellenappartement, dafür ist er viel zu bequem. Ein Mann geht dann, wenn das neue Nest bereitet ist.

Und wenn ich mir die Erfahrungen rundherum so anschaue, dann bestärkt mich das leider in meiner Meinung.

Ich mag Männer eigentlich ganz gerne, ich bin auch mit einem zusammen, aber eines vereint sie alle: sie reden nicht gerne (über Gefühle) und sie sind bequem. Ist so und damit kann man auch leben.

Meist sind es in unserer Gesellschaft die Frauen, die mehr leisten müssen, was aber in aller Regel nicht gesehen wird.

Sonnenblume

molly01
Beiträge: 102
Registriert: Mo 4. Dez 2017, 09:01
Geschlecht:

Re: Ich will meine Leben & meine Familie zurück

Beitrag von molly01 » Do 7. Dez 2017, 22:43

Ist doch echt zum brechen, als wenn ich es nicht geahnt hätte, ausgehen morgen fällt aus. Und es ist Freitagabend alle Alternativen sagen jetzt schon dass sie ko sind und sich auf die Couch freuen. Man in welchem Alter sind wir? kurz vor der Rente.? Ich habe keine Lust im leeren Haus zu hocken aber irgendwo alleine hingehen, kann ich auch nicht und man wann war ich das letzte mal weg, ich habe zwei kleine Kinder. Aber so ist es "melde dich auf jeden Fall wenn was ist, ich bin für dich da." Bla Bla...Wie oft hab ich das in den letzten Wochen gehört und wo sind sie alle morgen abend???
Kann ja meinen ersten WhatsApp Status einrichten und alle in meiner Liste fragen wer mit mir weg geht, vielleicht antwortet ja mein Mann....dann kannst du ja die Kinder behalten und ich geh weg :evil: :evil: :evil:

molly01
Beiträge: 102
Registriert: Mo 4. Dez 2017, 09:01
Geschlecht:

Re: Ich will meine Leben & meine Familie zurück

Beitrag von molly01 » Fr 8. Dez 2017, 12:35

Das ist doch Scheibenkleister. Was soll ich denn noch aushalten. Das mir alle absagen hat mich ganz schön runtergezogen. Das Wochenende sollte mich stark machen. Ich habe noch eine Möglichkeit hat sich jetzt noch ergeben und ich hoffe es klappt. Nichtdestotrotz schnürt sich in meinem Herzen seit heute wieder alles zu. Wir sehen uns nachher beim Fussball meines Sohnes und dann müssen wir irgendwie die Kinder übergeben. Aber wie und wo ist noch nicht geklärt. Er meldet sich einfach nicht um nachzufragen und ich will auch nicht die erste sein, die schreibt. Wahrscheinlich hocken wir beide da und denken soll der / die sich doch melden.
Man 5 Tage ging es mir gut und ich fühlte mich stark. im Moment könnte ich losheulen, bin froh daß die Kleine bei mir zu Hause ist, da muss ich mich zusammenreißen.
Drückt mir die Daumen daß es heute abend mit weggehen klappt.
Schön ist auch wenn die KInder sagen ohne Papa ist es so einsam, oder ich vermisse Papa. Wenn Papa mit ner neuen Frau ankommt, dann raste ich aus. Und ich steh da und denke sagt das eurem Papa. Aber wenn der kommt ist die pure Glückseligkeit angesagt. ER möchte die andere auf jeden Fall nicht den Kindern vorstellen na mal sehen wie lange dieser Vorsatz hält :(

molly01
Beiträge: 102
Registriert: Mo 4. Dez 2017, 09:01
Geschlecht:

Re: Ich will meine Leben & meine Familie zurück

Beitrag von molly01 » Sa 9. Dez 2017, 11:25

Also dann der gestrige Tag. Man hatte ich vormittags nen Kloss im Herz. Ich wollte mich ja nicht melden. Er hat wirklich bis halb zwei gebraucht um endlich zu schreiben und da teilte er mir mit, daß er gleich Feierabend macht, dann kurz einkauft und dann zu uns kommt. Das hätte bedeutet, daß er dann wieder zwei Stunden bei uns gewesen wäre. also schrieb ich, daß ich dachte, das wir uns erst beim Fussball sehen. Na gut dann beim Fussball. seine Reaktion. Und nachdem er sich ewig ja nicht gemeldet hatte, schrieb er dann im 5 Minuten tagt noch zwei weitere Nachichten. Organisatorisch der Kinderübergabe wegen. Ich habe es so eingerichtet, dass die letzte Nachricht von ihm kam. Beim Fussball kam er dann. es ist schon schräg wenn er Bekannte mit Küsschen begrüsst und wir uns nur mit einem zunicken und ansprechen. Ich habe ihm dann die Sachen übergeben und gesagt daß ich früher fahren würde, da es sonst knapp werden würde mit meiner weiteren abendlichen Gestaltung. Leider hatte ich die Medizin ( Antibiotika für meine Tochter vergessen einzupacken ) . Ich bin dann nach Hause habe mich aufgestrapst und bin dann auf dem Weg zu meiner Freundin kurz bei ihm angehalten, hab ihn angeklingelt damit er runter kommt und die Medizin holt. ( War so rum einfach besser, hätte er die Medizin geholt, hätte es für die Kinder eine Stunde Umweg bedeutet) ..Naja der Abend war ganz nett. Um halb 5 war ich zu Hause und bin noch mal kurz online gegangen, falls er schaut soll er ruhig sehen wie lange ich wach war...als obs ihn interessiert.
Nun ja jetzt ist er mit den Kindern noch beim Training....mal sehen was der Tag noch bringt :o

molly01
Beiträge: 102
Registriert: Mo 4. Dez 2017, 09:01
Geschlecht:

Re: Ich will meine Leben & meine Familie zurück

Beitrag von molly01 » Sa 9. Dez 2017, 11:28

Am liebsten würde ich ihn schütteln und sagen jetzt ist aber langsam gut, komm endlich zurück nach Hause.

molly01
Beiträge: 102
Registriert: Mo 4. Dez 2017, 09:01
Geschlecht:

Re: Ich will meine Leben & meine Familie zurück

Beitrag von molly01 » Sa 9. Dez 2017, 13:50

Oh Gott...ganz kurze übergabe....kommt Montag oder Dienstag wieder...kam nochmal zurück um die wagenheber zu holen....schön um der anderen die reifen zu wechseln wozu sonst?!
Meine Sehnsucht wird immer größer. Musste leider vor den Kindern heulen...sch....
In seiner Küche steht wohl unser Familienbild was ich ihm zum Auszug mitgegeben habe

molly01
Beiträge: 102
Registriert: Mo 4. Dez 2017, 09:01
Geschlecht:

Re: Ich will meine Leben & meine Familie zurück

Beitrag von molly01 » Sa 9. Dez 2017, 19:45

Nun man ist ja echt von seinen Gedanken getrieben, und daß er der anderen vermutlich mit Hilfe UNSERER Wagenheber die Reifen wechselt, wurmt mich tierisch. Andererseits freut es mich und stimmt mich wieder hoffnungsfroh, daß die Gegend in die er gezogen ist nicht die beste und ruhigste ist. Die Kinder sind wegen dem Krach in der Nacht kaum in den Schlaf gekommen und er war wohl auch genervt... das ist dann hoffentlich ein Moment in dem er daran denkt, daß wir hier maximal Vogelgezwitscher haben und wie ruhig es bei uns war und ist ( bis auf die Kinder :lol: :lol: ).
Aber irgendwie habe ich auch das Bedürfnis seine neue Beziehung aktiv passiv ein wenig zu stören. Das würde natürlich entgegen der Kontaktsperre sein. Mein Gedanke ist nämlich wenn ich ihn so viel wie möglich einbeziehe und ihn doch hier sein lasse, wir etwas gemeinsam unternehmen es Zeit ist die er nicht bei ihr ist und mich würde es ziemlich nerven wenn mein Neuer ständig bei seiner Ex ist, bei irgendeinem Threat stand die Expartner fahren gemeinsam in den Urlaub und teilen sich ein Bett und die Neue hat deswegen argen Stress mit ihrem Partner das wäre auch so mein Gedanke, nur ohne das wir uns das Bett teilen, aber einfach nur das sie davon genervt ist, daß er bei mir ist und ihm deswegen Stress macht. Ja ich bin keine 14 mehr und ja ich bin schon alt, aber was mir in der gesamten Zeit allzu gegenwärtig ist, ist nunmal daß ich meinen Mann zurück haben möchte. Und ich glaube in der Liebe ist man nie rationall. Ich möchte die Chance auf eine Chance. Natürlich kann es schiefgehen und natürlich kann zu viel passiert sein. Aber ein Nachbarspärchen sagte vor kurzem ohne von meiner Situation zu wissen daß sie sicher ihre Krisen im Leben hatten, aber da muss man dran arbeiten und kämpfen und letzlich sind die beiden jetzt fast 60 Jahre verheiratet. Sie haben ihre kleinen Auseinandersetzungen im Garten aber sie sind einfach nur süss miteinander.
Ich möchte so wie fast jeden Tag in diesem Sommer noch in 30 Jahren auf meiner Hollywoodschaukel sitzen, mein Mann neben mir ein Glas Wein in der Hand und die Sonnenstrahlen im Gesicht. Das war der Traum den ich diesen Sommer echt hatte, während er sein Lebenskrise mit sich ausmachte und den blanken Horror vor oder neben sich ( mit nem Glas Wein in der Hand :roll: ) sah.

und es ist echt nicht richtig wenn mich meine 5 jährige völlig Taff tröstet und mein Sohn sich von meinem Geheule mitreißen lässt und er mir sagt, daß papa mich auch lieb hat und er mich auch vermisst, denn das ist leider nicht so, daß sind nur die Worte mit denen mein Sohn mich versucht zu trösten und die Worte, auf die wir beide hoffen.

Es ist schon ätzend wenn man sich selber nervt und sich immer im Kreis dreht, aber hier zu schreiben und somit den Druck abzubauen hilft mir echt und wenn dann noch jemand kommentiert und ne Meinung oder Interesse an meiner Situation zeigt hilft das auch ungemein auch wenn es nichts direkt an meiner Sitaution ändert . Man kann halt niemand zu einer Hirnop zwingen um die fehlgeleiteten Bahnen wieder´zu reparieren. Tja Jackpotfrage SEIN HIRN oder doch eher MEINS :?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste