Ich kann nicht ohne ihn! Kontaktsperre halte ich nicht aus!
Ich kann nicht ohne ihn! Kontaktsperre halte ich nicht aus!
Hallo ihr Lieben!
Ich habe mich hier angemeldet, weil ich absolut nicht mehr weiter weiß und meine Freunde mir nichts sagen. Mein Freund hat sich vor 3 Wochen von mir getrennt. Wir waren 5 Monate zusammen und haben 5 Monate zusammen gewohnt, in einer ein-Zimmer-Wohnung. Die Beziehung war sehr intensiv. Es gab am Anfang überhaupt keine Probleme. Auch nicht durch das Zusammenziehen. Wir haben uns super ergänzt. Wir haben uns super verstanden, viel unternommen, viel gelacht... Bis wir dann die letzten 4-6 Wochen sehr viel gestritten und diskutiert haben. Wir hatten beide sehr viel Stress und Druck mit der Arbeit. Das hat uns belastet. Zudem hat er immer mehr sein Ding durchgezogen, sich zurückgezogen, immer weniger geredet. Ich hatte das Gefühl, es liegt u.a. an der Wohnsituation und habe gesagt, dass wir was verändern müssen. Entweder zieht er in seine eigene Wohnung oder wir suchen zusammen eine größere Wohnung. Dann kann sich jeder mal zurückziehen. Ohne mit mir zu sprechen hat er sich seine eigene Wohnung gesucht und eine Woche vorher mit gesagt, dass er nächste Woche seine eigene Wohnung hat und auszieht. Ich war total geschockt. Und kam damit nicht klar. Dass er mich nicht mit einbezieht in seine Entscheidung und nicht mit mir darüber spricht... Wir haben uns dann nur noch angeschwiegen und den Tag drauf hat er seine Sachen gepackt und ist ausgezogen. Zunächst meinte er, er braucht Zeit zum nachdenken und für sich. Eine Woche später hat er den Kontakt abgebrochen und meldet sich nicht mehr. Er antwortet auch nicht mehr auf meine Kontaktversuche. Er hat noch einige Sachen bei mir, die er aber nicht abholt.
Was noch zu sagen ist, der Anfang war schwer. Er war noch mit seiner Ex offiziell zusammen, sie hatten eine gemeinsame Wohnung in einer anderen Stadt. Er hat sich dann getrennt und ist ausgezogen. Bzw. dann bei mir eingezogen. Ich hatte eine Affäre, als ich ihn kennengelernt habe, die ich aber sofort dann beendet habe.
Zudem habe ich in der Vergangenheit sehr viele schlechte Erfahrungen in Beziehungen gemacht, dass ich leider sehr eifersüchtig bin. Das war insofern nicht gut, da er eher jemand ist, der nicht viel über seine Gefühle und Gedanken redet. Er hat mich seinen Freunden auch nicht vorgestellt. Das hat mich misstrauisch gemacht. Andererseits hat er mich direkt seinen Eltern und Geschwistern als Freundin vorgestellt und auch kein Geheimnis draus gemacht, dass wir zusammen sind und zusammen wohnen.
Ich weiß nicht genau, wie ich mich jetzt verhalten soll. Ich liebe ihn und ich vermisse ihn. Ich möchte wieder mit ihm zusammen kommen. Die Frage ist nur: Gibt es noch Hoffnung? Will er das auch? Wenn er sich nicht meldet, den Kontakt vermeidet... Seine Sachen nicht abholt...
Ich habe viel über die Kontaktsperre gelesen. Ich habe ihm letzte Woche eine Nachricht geschrieben, in dem ich ihm das alles nochmal geschrieben habe. Auch, dass ich an mir arbeite, unabhängig von ihm, und die Eifersucht in den Griff bekommen will. Und dass ich ihm die Zeit gebe, die er braucht um über alles nachzudenken. Danach habe ich mich nicht mehr gemeldet. Er hat dann letzte Woche 2mal kurz angerufen. Um 2 Sachen abzuholen. Die habe ich ihm runter gebracht. Der Kontakt war sehr kurz. Er hatte aber Tränen in den Augen und hat gezittert. Dann ist er geflohen, damit ich das nicht merke. Einen Tag später hat er wieder angerufen und wollte angeblich irgendein Werkzeug. Das Ding hätte er für 3 € im Baumarkt bekommen. Wieso er extra angerufen hat und es abgeholt hat, verstehe ich nicht... Ich habe den Kontakt aber auch sehr kurz gehalten. Danach habe ich es dann nicht mehr ausgehalten und ihm geschrieben. Wir haben kurz hin und her geschrieben. Es war schön. Allgemein gehalten, also nicht über uns. Doch heute habe ich ihm dann wieder geschrieben... Zwar nur, dass ich gerade auf einem Footballspiel bin. Und ihn gefragt, was er macht. Er hat aber nicht mehr geantwortet...
Ich könnte mir in den Arsch treten. Zum einen heißt es ja überall, die Kontaktsperre konsequent einhalten, wenn man den Ex wieder zurück will. Zum anderen weiß ich nicht, ob es noch Hoffnung gibt. Ich mache mich verrückt. Ich weiß nicht, was in seinem Kopf vor sich geht. Vermisst er mich? Denkt er an mich? Gibt es noch Hoffnung? Will er vllt auch wieder mit mir zusammen kommen? Wie weiß ich das? Wenn er es nicht will... ich kann ihn nicht zwingen. Er muss es auch wollen. Wie bringe ich ihn dazu? Oder ist das schon wieder der falsche Ansatz?
Mir ist klar, dass, wenn wir wieder zusammen kommen, es ein Neuanfang ist und wir beide Dinge ändern müssen. Ich muss ihm mehr vertrauen und ihm mehr "Freiheit" lassen. Er muss mehr reden. Kommunikation ist das A und O. Zudem muss er einfach die Vergangenheit ruhen lassen, und ihr nicht mehr hinterher trauern.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, mehr Klarheit reinzubringen. Gibt es noch eine Chance? Gibt es noch Hoffnung? Wenn ja, was muss ich jetzt tun? Habe ich mir mit der Kontaktaufnahme alles verbaut? Ich weiß gerade gar nichts mehr. Ich bin total verzweifelt.
Ich habe mich hier angemeldet, weil ich absolut nicht mehr weiter weiß und meine Freunde mir nichts sagen. Mein Freund hat sich vor 3 Wochen von mir getrennt. Wir waren 5 Monate zusammen und haben 5 Monate zusammen gewohnt, in einer ein-Zimmer-Wohnung. Die Beziehung war sehr intensiv. Es gab am Anfang überhaupt keine Probleme. Auch nicht durch das Zusammenziehen. Wir haben uns super ergänzt. Wir haben uns super verstanden, viel unternommen, viel gelacht... Bis wir dann die letzten 4-6 Wochen sehr viel gestritten und diskutiert haben. Wir hatten beide sehr viel Stress und Druck mit der Arbeit. Das hat uns belastet. Zudem hat er immer mehr sein Ding durchgezogen, sich zurückgezogen, immer weniger geredet. Ich hatte das Gefühl, es liegt u.a. an der Wohnsituation und habe gesagt, dass wir was verändern müssen. Entweder zieht er in seine eigene Wohnung oder wir suchen zusammen eine größere Wohnung. Dann kann sich jeder mal zurückziehen. Ohne mit mir zu sprechen hat er sich seine eigene Wohnung gesucht und eine Woche vorher mit gesagt, dass er nächste Woche seine eigene Wohnung hat und auszieht. Ich war total geschockt. Und kam damit nicht klar. Dass er mich nicht mit einbezieht in seine Entscheidung und nicht mit mir darüber spricht... Wir haben uns dann nur noch angeschwiegen und den Tag drauf hat er seine Sachen gepackt und ist ausgezogen. Zunächst meinte er, er braucht Zeit zum nachdenken und für sich. Eine Woche später hat er den Kontakt abgebrochen und meldet sich nicht mehr. Er antwortet auch nicht mehr auf meine Kontaktversuche. Er hat noch einige Sachen bei mir, die er aber nicht abholt.
Was noch zu sagen ist, der Anfang war schwer. Er war noch mit seiner Ex offiziell zusammen, sie hatten eine gemeinsame Wohnung in einer anderen Stadt. Er hat sich dann getrennt und ist ausgezogen. Bzw. dann bei mir eingezogen. Ich hatte eine Affäre, als ich ihn kennengelernt habe, die ich aber sofort dann beendet habe.
Zudem habe ich in der Vergangenheit sehr viele schlechte Erfahrungen in Beziehungen gemacht, dass ich leider sehr eifersüchtig bin. Das war insofern nicht gut, da er eher jemand ist, der nicht viel über seine Gefühle und Gedanken redet. Er hat mich seinen Freunden auch nicht vorgestellt. Das hat mich misstrauisch gemacht. Andererseits hat er mich direkt seinen Eltern und Geschwistern als Freundin vorgestellt und auch kein Geheimnis draus gemacht, dass wir zusammen sind und zusammen wohnen.
Ich weiß nicht genau, wie ich mich jetzt verhalten soll. Ich liebe ihn und ich vermisse ihn. Ich möchte wieder mit ihm zusammen kommen. Die Frage ist nur: Gibt es noch Hoffnung? Will er das auch? Wenn er sich nicht meldet, den Kontakt vermeidet... Seine Sachen nicht abholt...
Ich habe viel über die Kontaktsperre gelesen. Ich habe ihm letzte Woche eine Nachricht geschrieben, in dem ich ihm das alles nochmal geschrieben habe. Auch, dass ich an mir arbeite, unabhängig von ihm, und die Eifersucht in den Griff bekommen will. Und dass ich ihm die Zeit gebe, die er braucht um über alles nachzudenken. Danach habe ich mich nicht mehr gemeldet. Er hat dann letzte Woche 2mal kurz angerufen. Um 2 Sachen abzuholen. Die habe ich ihm runter gebracht. Der Kontakt war sehr kurz. Er hatte aber Tränen in den Augen und hat gezittert. Dann ist er geflohen, damit ich das nicht merke. Einen Tag später hat er wieder angerufen und wollte angeblich irgendein Werkzeug. Das Ding hätte er für 3 € im Baumarkt bekommen. Wieso er extra angerufen hat und es abgeholt hat, verstehe ich nicht... Ich habe den Kontakt aber auch sehr kurz gehalten. Danach habe ich es dann nicht mehr ausgehalten und ihm geschrieben. Wir haben kurz hin und her geschrieben. Es war schön. Allgemein gehalten, also nicht über uns. Doch heute habe ich ihm dann wieder geschrieben... Zwar nur, dass ich gerade auf einem Footballspiel bin. Und ihn gefragt, was er macht. Er hat aber nicht mehr geantwortet...
Ich könnte mir in den Arsch treten. Zum einen heißt es ja überall, die Kontaktsperre konsequent einhalten, wenn man den Ex wieder zurück will. Zum anderen weiß ich nicht, ob es noch Hoffnung gibt. Ich mache mich verrückt. Ich weiß nicht, was in seinem Kopf vor sich geht. Vermisst er mich? Denkt er an mich? Gibt es noch Hoffnung? Will er vllt auch wieder mit mir zusammen kommen? Wie weiß ich das? Wenn er es nicht will... ich kann ihn nicht zwingen. Er muss es auch wollen. Wie bringe ich ihn dazu? Oder ist das schon wieder der falsche Ansatz?
Mir ist klar, dass, wenn wir wieder zusammen kommen, es ein Neuanfang ist und wir beide Dinge ändern müssen. Ich muss ihm mehr vertrauen und ihm mehr "Freiheit" lassen. Er muss mehr reden. Kommunikation ist das A und O. Zudem muss er einfach die Vergangenheit ruhen lassen, und ihr nicht mehr hinterher trauern.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, mehr Klarheit reinzubringen. Gibt es noch eine Chance? Gibt es noch Hoffnung? Wenn ja, was muss ich jetzt tun? Habe ich mir mit der Kontaktaufnahme alles verbaut? Ich weiß gerade gar nichts mehr. Ich bin total verzweifelt.
Re: Ich kann nicht ohne ihn! Kontaktsperre halte ich nicht a
Guten morgen schildi,
Was du grad durchmachst kann hier jeder verstehen. Du fühlst den Boden unter den Füßen nicht mehr. Möchtest gerne aufstehen und was verändern und es geht einfach nicht weil für deine Wahrnehmung "nichts" da ist.
In deinem post hast du alles reingeschrieben, was du in dir entwickeln lassen kannst. Das ist schonmal mehr wie viele hier erkennen können.
Du schreibst von deiner Eifersucht, derer du erlegen bist. Das ist natürlich ein enormer Druck, welchen ein Partner entgegenkommt. Er fühlt sich zwar punktuell geehrt, jedoch erträgt kein liebender diesen Druck auf Dauer. Da kann nur jemand ausbrechen. Am Rande kann ich dir sagen, das seine Liebe zu dir nur verschüttet ist. Verschüttet von dem negativen von dir. Ein Mann möchte in einer Beziehung auch einen wohligen Mehrwert zu sich selber fühlen.
Zu deiner Eifersucht, welche du nicht mehr fühlen möchtest kann dir einiges helfen dieses Gefühl durch andere zu ersetzen. Dieser reifeprozess wartet jetzt auf dich und möchte gelöst werden. Dazu kannst du tief in dir ansetzen. Es gibt immer nur eine Ursache dafür. Das ist deine Angst. Ich behaupte sogar, das jeder nur seine Ängste leben kann.
Die se Angst kann auch nur zwei Ursachen haben.
1. deine eigene mögliche Verhaltensweise auf der "Suche" nach Glückseligkeit. Bist du bereit etwas besserem, wie das was gerade ist, zu weichen..... Kannst du von deinen Gedanken diese Verhaltensweise auch anderen zutrauen. Das klingt zwar hart und unlösbar, dem kannst du entgegenwirken....
2. deine in dir entstandenes Bild von Liebesbeziehung mit deinen Beobachtungen und daraus resultierender Lebenserfahrung. Da möchte ich dir hier eine kleine, Geschichte erzählen, welche sich Tag für Tag ereignet und jeder die Person welche aus der Liebesbeziehung heraustretet beglückwünschst. Eine Frau hat zusammen mit einem Mann Kinder u Haus und alles erscheint glücklich nach außen. Er geht seinen Aufgaben nach und gib seiner Familie den Rahmen und sie hat auch immer das Vertrauen in den Mann. Nur ein Punkt geht unter, sie fühlt sich nicht mehr weiblich. Diese Frau wird von allen Seiten bestätigt den Trennungsstrich zu ziehen wie sie einen Mann begegnet ist, wo sie dieses Gefühl wieder bekommen hat. Das passiert auch umgekehrt. Diese Person erliegt seinen Gefühlen auf der Suche nach dem Glück.
Jeder von beiden kann nun selbst entscheiden wie er mit sich umgeht. Ich greife da gern den Mann auf. Er hat die Möglichkeit auf die Frau zu schimpfen und sie als schlecht hinzustellen. Aber auch seine Liebe. Was hälst du von den Mann, der in den moment sagen kann: "schön das du dir was Gutes tust, du achtest auf dich."? Die Person hat Rückrad.
Die Perversion liegt jedoch in der Person die auf der Suche ist. Ob Mann oder Frau ist völlig egal. Jeder kann nicht im außen finden was einem fehlt. Die Frau wird sich nur vorübergehend weiblich fühlen.... Sie hat sich nicht entwickelt, leider.
Wenn sich ein Mensch nicht so fühlt das er sich liebt, hat dieser ehr mein Mitgefühl. Eifersucht würde ich nicht entstehen lassen wollen in mir, dafür bin ich zu stolz auf mich und dafür liebe ich mich auch.
Du, mal am Rande: warum erwartest du, das ehr seine Vergangenheit ruhen lassen möge und nach einem Neubeginn mit dir, mehr reden solle?
Gruß
Jonkoffee
Was du grad durchmachst kann hier jeder verstehen. Du fühlst den Boden unter den Füßen nicht mehr. Möchtest gerne aufstehen und was verändern und es geht einfach nicht weil für deine Wahrnehmung "nichts" da ist.
In deinem post hast du alles reingeschrieben, was du in dir entwickeln lassen kannst. Das ist schonmal mehr wie viele hier erkennen können.
Du schreibst von deiner Eifersucht, derer du erlegen bist. Das ist natürlich ein enormer Druck, welchen ein Partner entgegenkommt. Er fühlt sich zwar punktuell geehrt, jedoch erträgt kein liebender diesen Druck auf Dauer. Da kann nur jemand ausbrechen. Am Rande kann ich dir sagen, das seine Liebe zu dir nur verschüttet ist. Verschüttet von dem negativen von dir. Ein Mann möchte in einer Beziehung auch einen wohligen Mehrwert zu sich selber fühlen.
Zu deiner Eifersucht, welche du nicht mehr fühlen möchtest kann dir einiges helfen dieses Gefühl durch andere zu ersetzen. Dieser reifeprozess wartet jetzt auf dich und möchte gelöst werden. Dazu kannst du tief in dir ansetzen. Es gibt immer nur eine Ursache dafür. Das ist deine Angst. Ich behaupte sogar, das jeder nur seine Ängste leben kann.
Die se Angst kann auch nur zwei Ursachen haben.
1. deine eigene mögliche Verhaltensweise auf der "Suche" nach Glückseligkeit. Bist du bereit etwas besserem, wie das was gerade ist, zu weichen..... Kannst du von deinen Gedanken diese Verhaltensweise auch anderen zutrauen. Das klingt zwar hart und unlösbar, dem kannst du entgegenwirken....
2. deine in dir entstandenes Bild von Liebesbeziehung mit deinen Beobachtungen und daraus resultierender Lebenserfahrung. Da möchte ich dir hier eine kleine, Geschichte erzählen, welche sich Tag für Tag ereignet und jeder die Person welche aus der Liebesbeziehung heraustretet beglückwünschst. Eine Frau hat zusammen mit einem Mann Kinder u Haus und alles erscheint glücklich nach außen. Er geht seinen Aufgaben nach und gib seiner Familie den Rahmen und sie hat auch immer das Vertrauen in den Mann. Nur ein Punkt geht unter, sie fühlt sich nicht mehr weiblich. Diese Frau wird von allen Seiten bestätigt den Trennungsstrich zu ziehen wie sie einen Mann begegnet ist, wo sie dieses Gefühl wieder bekommen hat. Das passiert auch umgekehrt. Diese Person erliegt seinen Gefühlen auf der Suche nach dem Glück.
Jeder von beiden kann nun selbst entscheiden wie er mit sich umgeht. Ich greife da gern den Mann auf. Er hat die Möglichkeit auf die Frau zu schimpfen und sie als schlecht hinzustellen. Aber auch seine Liebe. Was hälst du von den Mann, der in den moment sagen kann: "schön das du dir was Gutes tust, du achtest auf dich."? Die Person hat Rückrad.
Die Perversion liegt jedoch in der Person die auf der Suche ist. Ob Mann oder Frau ist völlig egal. Jeder kann nicht im außen finden was einem fehlt. Die Frau wird sich nur vorübergehend weiblich fühlen.... Sie hat sich nicht entwickelt, leider.
Wenn sich ein Mensch nicht so fühlt das er sich liebt, hat dieser ehr mein Mitgefühl. Eifersucht würde ich nicht entstehen lassen wollen in mir, dafür bin ich zu stolz auf mich und dafür liebe ich mich auch.
Du, mal am Rande: warum erwartest du, das ehr seine Vergangenheit ruhen lassen möge und nach einem Neubeginn mit dir, mehr reden solle?
Gruß
Jonkoffee
Re: Ich kann nicht ohne ihn! Kontaktsperre halte ich nicht a
Hallo Jonkoffee,
vielen Dank erst mal für seine ausführlichen Worte. Ich weiß, dass die Eifersucht ein Problem ist. Das hat mit unter auch was mit vergangenen Beziehungen zu tun. Aber ich versuche daran zu arbeiten. Nicht nur für ihn, sondern vor allem für mich und evtl. zukünftige Beziehungen (egal ob mit ihm oder einem anderen). Man sollte immer denken, man steht mit beiden Füßen im Leben. Das stimmt aber leider nicht. Gerade in so einer Situation, in der man verlassen wird, ist es sehr schwer. Ich zweifel viel an mir selbst gerade. Wobei ich eigentlich keinen Grund dafür hätte. Ich meine, keiner ist perfekt. Und wir allen mal Fehler. Er hat auch Fehler gemacht in der Beziehung... Ich weiß einfach nur nicht, ob ich nicht zu naiv für die Welt bin. Durch meinen Job im sozialen Bereich denke ich automatisch schon an das Gute im Menschen. Ich kann Dinge gut analysieren. Und ich habe hier einfach das Gefühl, dass es passt. Ohne mich verrennen zu wollen. Aber ich bekomme diesen gedanken nicht aus dem Kopf. Mir ist klar, es ist gerade aus. Wir sind getrennt. Und das steht. Punkt. Trotzdem ist das dieses Gefühl, was mich nciht loslassen will und diese Stimme, die sagt: Es passt. lass ihn nicht ziehen. Kämpfe für euch.
Diese ganzen Ratgeber... was für Erfahrungen hast du damit gemacht? Hilft es oder ist es (Selbst-)Verarsche? Ich denke mir, wenn wir beide an uns arbeiten, dann kann es wieder werden. Ich mit meiner Eifersucht... Ich muss ihn vllt auch besser verstehen... Nach seiner letzten Beziehung hat er Bindungsangst. Das ist vllt alles etwas viel für ihn. Er tut sich schwer zu reden. Er redet gerne und viel, aber nicht über seine Gefühle. Er kennt es auch nicht. Aber ich denke, gerade wenn man mit dem Partner darüber sprechen kann, es ist wäre für ihn eine Erleichterung. Nicht immer alles... Aber vllt geht es Schritt für Schritt. Wenn wir zusammen daran arbeiten. Er frisst einfach seinen ganzen Kummer in sich rein, zieht sich bei Problemen zurück und versucht diese mit sich selbst auszumachen. Das habe ich lange Zeit auch. Aber irgendwann ist es einfach zu viel...
Was denkst du?
vielen Dank erst mal für seine ausführlichen Worte. Ich weiß, dass die Eifersucht ein Problem ist. Das hat mit unter auch was mit vergangenen Beziehungen zu tun. Aber ich versuche daran zu arbeiten. Nicht nur für ihn, sondern vor allem für mich und evtl. zukünftige Beziehungen (egal ob mit ihm oder einem anderen). Man sollte immer denken, man steht mit beiden Füßen im Leben. Das stimmt aber leider nicht. Gerade in so einer Situation, in der man verlassen wird, ist es sehr schwer. Ich zweifel viel an mir selbst gerade. Wobei ich eigentlich keinen Grund dafür hätte. Ich meine, keiner ist perfekt. Und wir allen mal Fehler. Er hat auch Fehler gemacht in der Beziehung... Ich weiß einfach nur nicht, ob ich nicht zu naiv für die Welt bin. Durch meinen Job im sozialen Bereich denke ich automatisch schon an das Gute im Menschen. Ich kann Dinge gut analysieren. Und ich habe hier einfach das Gefühl, dass es passt. Ohne mich verrennen zu wollen. Aber ich bekomme diesen gedanken nicht aus dem Kopf. Mir ist klar, es ist gerade aus. Wir sind getrennt. Und das steht. Punkt. Trotzdem ist das dieses Gefühl, was mich nciht loslassen will und diese Stimme, die sagt: Es passt. lass ihn nicht ziehen. Kämpfe für euch.
Diese ganzen Ratgeber... was für Erfahrungen hast du damit gemacht? Hilft es oder ist es (Selbst-)Verarsche? Ich denke mir, wenn wir beide an uns arbeiten, dann kann es wieder werden. Ich mit meiner Eifersucht... Ich muss ihn vllt auch besser verstehen... Nach seiner letzten Beziehung hat er Bindungsangst. Das ist vllt alles etwas viel für ihn. Er tut sich schwer zu reden. Er redet gerne und viel, aber nicht über seine Gefühle. Er kennt es auch nicht. Aber ich denke, gerade wenn man mit dem Partner darüber sprechen kann, es ist wäre für ihn eine Erleichterung. Nicht immer alles... Aber vllt geht es Schritt für Schritt. Wenn wir zusammen daran arbeiten. Er frisst einfach seinen ganzen Kummer in sich rein, zieht sich bei Problemen zurück und versucht diese mit sich selbst auszumachen. Das habe ich lange Zeit auch. Aber irgendwann ist es einfach zu viel...
Was denkst du?
Re: Ich kann nicht ohne ihn! Kontaktsperre halte ich nicht a
Gerne, du hast auch eine gesunde Sicht auf die Dinge, welche geschehen. Auf deine Frage: ja, die Ratgeber helfen.
Ich minimiere immer ganz gern und wo du im sozialen Bereich tätig bist, weiß ich, das du mich verstehst. Die Ratgeber nutzen ein Instinkt des Menschen, welchen du auch grad erlegen bist.
Wenn ein Kind unzufrieden ist und weint, nimm dir ein Blatt und setz dich in die Sonne und Male ein Bild.
Auf dem, was dann im Kind passiert, stützen sich die Ratgeber.
Du fühlst dich auch grad wie das Kind und hast das Bedürfnis, das wohlige Gefühl, welches du kennst zu erleben und kennst nur den Weg hierher......
Dreht das Kind den Spieß um, beruhigt sich und baut einen Turm, wirst du irgendwann unruhig und schaust nach. Dabei passiert unter Umständen folgendes. Deine Liebe erweckt auf neues, und eine neue Begeisterung entsteht.
Entscheide als Begleiter selbst, wie du vom Partner gesehen werden willst und wo eure wahre Basis für eure potenzielle Liebesbeziehung ist.
Zu deinem Wunsch in einer Liebesbeziehung viel bzw für dich ausreichend über Gefühle reden zu können, da möchte ich auf dein Studium zurückgreifen. In den Arbeiten zu Transaktionen, ist doch jeder ok wie er ist. Das erweitert und macht frei.
Wie denkst du darüber?
Jonkoffee
Ich minimiere immer ganz gern und wo du im sozialen Bereich tätig bist, weiß ich, das du mich verstehst. Die Ratgeber nutzen ein Instinkt des Menschen, welchen du auch grad erlegen bist.
Wenn ein Kind unzufrieden ist und weint, nimm dir ein Blatt und setz dich in die Sonne und Male ein Bild.
Auf dem, was dann im Kind passiert, stützen sich die Ratgeber.
Du fühlst dich auch grad wie das Kind und hast das Bedürfnis, das wohlige Gefühl, welches du kennst zu erleben und kennst nur den Weg hierher......
Dreht das Kind den Spieß um, beruhigt sich und baut einen Turm, wirst du irgendwann unruhig und schaust nach. Dabei passiert unter Umständen folgendes. Deine Liebe erweckt auf neues, und eine neue Begeisterung entsteht.
Entscheide als Begleiter selbst, wie du vom Partner gesehen werden willst und wo eure wahre Basis für eure potenzielle Liebesbeziehung ist.
Zu deinem Wunsch in einer Liebesbeziehung viel bzw für dich ausreichend über Gefühle reden zu können, da möchte ich auf dein Studium zurückgreifen. In den Arbeiten zu Transaktionen, ist doch jeder ok wie er ist. Das erweitert und macht frei.
Wie denkst du darüber?
Jonkoffee
Re: Ich kann nicht ohne ihn! Kontaktsperre halte ich nicht a
Wenn ich das alles jetzt noch einmal richtig zusammenfasse und interpretiere...
Egal was zur Trennung geführt hat, wenn ich ihm die nötige Distanz gebe und mich auf mich konzentriere, dann ist es gut möglich, dass er sich wieder mehr für mich interessiert... Vielleicht braucht er einfach die Zeit jetzt für sich, um sich "auszutoben", wegzugehen... Was aber geschieht in der Zeit in ihm? Er muss ja an den Punkt kommen, an dem er über uns nachdenkt und mich vermisst. Da wir im Moment keinen Kontakt haben, seit 2 Wochen ich jetzt die Kontaktsperre komplett durchziehe, wie soll er dann an mich denken bzw. merken, dass es mir wieder besser geht? Also huete ist auch der erste Tag, an dem ich wieder einigermaßen gut gelaunt bin und Spaß bei der Arbeit habe. Ich fühle mich ausgeglichen. Ich kann zwar nicht sagen wieso, aber ich habe mein Lächeln zurück. Vielleicht auch nur, weil ich mir insgeheim wieder Hoffnungen mache? Ich weiß nicht wieso. Aber wie du schon gesagt hast, ich ahbe mich mit dem Thema auseinander gesetzt, mit den Problemen, die zur Trennung geführt haben. Ich weiß zumindest, was ich tun kann. Die Frage ist nur: Will er es auch bzw. ist er auch dazu bereit? Ich kenne ihn als jemanden, der sehr zielstrebig ist... sich dabei auch manchmal selbst im Weg steht, weil er den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht.
wie gesagt, ich kann nicht mal sauer oder wütend auf ihn sein, dass er einfach weg ist... Ich möchte einfach wieder glücklich mit ihm sein. Egal wie lange es dauert...
Ich lese mir auch jeden Tag die Ratgeber durch. Es leuchtet mir alles ein... Sie sind aber sehr allgemein gehalten, und ich bin im Moment auch sehr verunsichert. Ich möchte keinen Fehler mehr machen. Ich hoffe nur, ich/wir sind auf einem guten Weg.
Wieso hast du dich hier angemeldet? Wie sieht es bei dir aus?
Egal was zur Trennung geführt hat, wenn ich ihm die nötige Distanz gebe und mich auf mich konzentriere, dann ist es gut möglich, dass er sich wieder mehr für mich interessiert... Vielleicht braucht er einfach die Zeit jetzt für sich, um sich "auszutoben", wegzugehen... Was aber geschieht in der Zeit in ihm? Er muss ja an den Punkt kommen, an dem er über uns nachdenkt und mich vermisst. Da wir im Moment keinen Kontakt haben, seit 2 Wochen ich jetzt die Kontaktsperre komplett durchziehe, wie soll er dann an mich denken bzw. merken, dass es mir wieder besser geht? Also huete ist auch der erste Tag, an dem ich wieder einigermaßen gut gelaunt bin und Spaß bei der Arbeit habe. Ich fühle mich ausgeglichen. Ich kann zwar nicht sagen wieso, aber ich habe mein Lächeln zurück. Vielleicht auch nur, weil ich mir insgeheim wieder Hoffnungen mache? Ich weiß nicht wieso. Aber wie du schon gesagt hast, ich ahbe mich mit dem Thema auseinander gesetzt, mit den Problemen, die zur Trennung geführt haben. Ich weiß zumindest, was ich tun kann. Die Frage ist nur: Will er es auch bzw. ist er auch dazu bereit? Ich kenne ihn als jemanden, der sehr zielstrebig ist... sich dabei auch manchmal selbst im Weg steht, weil er den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht.
wie gesagt, ich kann nicht mal sauer oder wütend auf ihn sein, dass er einfach weg ist... Ich möchte einfach wieder glücklich mit ihm sein. Egal wie lange es dauert...
Ich lese mir auch jeden Tag die Ratgeber durch. Es leuchtet mir alles ein... Sie sind aber sehr allgemein gehalten, und ich bin im Moment auch sehr verunsichert. Ich möchte keinen Fehler mehr machen. Ich hoffe nur, ich/wir sind auf einem guten Weg.
Wieso hast du dich hier angemeldet? Wie sieht es bei dir aus?
Re: Ich kann nicht ohne ihn! Kontaktsperre halte ich nicht a
Du bist auf den richtigen Weg.!!!!!
Ich merke, das du das Vertrauen in dir als Frau wieder gewinnst und dieses Vertrauen wird unweigerlich in unendliche Geduld mit dir münden...... Da freue ich mich für dich und dein Leben.....
So will es das Gesetz.
Auch er wird sich entwickeln, derartiger Schicksalsschlag geht auch nicht ohne an ihm vorbei.
Ich habe mich seinerzeit aus gleichen Grund hier angemeldet. Meine zweite Frau hat aus persönlichen Problemen unsere Partnerschaft beendet. Sie hat wohl das Vertrauen auch verloren. Nunja, mittlerweile weiß ich das es nichts mit mir zu tun hat sondern, das es ihre Probleme waren. War ni wichtige u wertvolle Zeit für mich in meinem Leben. DANKE!
Ich merke, das du das Vertrauen in dir als Frau wieder gewinnst und dieses Vertrauen wird unweigerlich in unendliche Geduld mit dir münden...... Da freue ich mich für dich und dein Leben.....
So will es das Gesetz.
Auch er wird sich entwickeln, derartiger Schicksalsschlag geht auch nicht ohne an ihm vorbei.
Ich habe mich seinerzeit aus gleichen Grund hier angemeldet. Meine zweite Frau hat aus persönlichen Problemen unsere Partnerschaft beendet. Sie hat wohl das Vertrauen auch verloren. Nunja, mittlerweile weiß ich das es nichts mit mir zu tun hat sondern, das es ihre Probleme waren. War ni wichtige u wertvolle Zeit für mich in meinem Leben. DANKE!
Re: Ich kann nicht ohne ihn! Kontaktsperre halte ich nicht a
Du hilfst mir echt sehr! Vor allem gibst du mir Sicherheit, die Sicherheit, dass ich nichts falsch mache. Eine Frage lässt mich nur nicht los: Das Problem, was ich jetzt habe: Er hat einen Teil seiner Sachen mitgenommen. Aber der andere Teil liegt noch bei mir in der Wohnung. Z.T. sind es unwichtige Dinge, zum Teil auch wertvolle Dinge wie seine Kamera, Hemden, Schuhe... Er macht keine Anstalten sich die Sachen wiederzuholen. Was soll ich damit machen. In manchem Momenten denke ich: Schmeiß sie einfach weg. Er ist selbst dran schuld. Dann denke ich, so assi wie er bist du nicht... Soll ich ihm ein Ultimatum stellen? Soll ich die Sachen einfach da lassen? Ich weiß es nicht...
Re: Ich kann nicht ohne ihn! Kontaktsperre halte ich nicht a
Verstehe,
was meinst du, wie authak und selbstsicher du wirkst, wenn er sich in 2 Monaten meldet und du ihn sagen kannst "och Mensch, das ist schon so lange her. Ich glaub die sind im Keller oder bei meinen Eltern. Ich sag dir Anfang nächster Woche Bescheid. Meld dich dazu bitte nochmal"
Du weißt aber auch selber über deine Bildung es macht keiner Fehler. Weder er noch du!!! So ist nunmal die Entwicklung.....
Wie denkst du über mein Vorschlag? Oder hast du eine für dich bessere Idee?
was meinst du, wie authak und selbstsicher du wirkst, wenn er sich in 2 Monaten meldet und du ihn sagen kannst "och Mensch, das ist schon so lange her. Ich glaub die sind im Keller oder bei meinen Eltern. Ich sag dir Anfang nächster Woche Bescheid. Meld dich dazu bitte nochmal"
Du weißt aber auch selber über deine Bildung es macht keiner Fehler. Weder er noch du!!! So ist nunmal die Entwicklung.....
Wie denkst du über mein Vorschlag? Oder hast du eine für dich bessere Idee?
Re: Ich kann nicht ohne ihn! Kontaktsperre halte ich nicht a
Ja. Habe auch überlegt sie in den Keller zu räumen. Dann sind sie hier weg. Wegwerfen finde ich nicht gut. Das meinen zwar meine Freunde, aber die Aktion wäre meiner Ansicht nach asozial. Ich will ja keinen Krieg oder so. Wobei ich es schon an der Grenze finde, die Sachen nicht zu holen. Jetzt, wo er seine eigene Wohnung hat. Freunde meinten auch: bring sie ihm im Laden vorbei. Stell sie dort einfach ab. Aber das wäre ohne nachzudenken... und wenn wir irgendwann nochmal eine Chance haben sollten... wäre es kontraproduktiv.
Ich danke dir! Finde deine Antwort auch gut. Schlaf gut!
Ich danke dir! Finde deine Antwort auch gut. Schlaf gut!
Re: Ich kann nicht ohne ihn! Kontaktsperre halte ich nicht a
Jetzt habe ich den Salat. Ich habe seine Nummer nicht Stoff dem Arbeitshandy gelöscht und sehe, dass er ständig in whatsapp online ist. Natürlich weiß ich nicht mit wem er schreibt... aber allein die Tatsache dass... sollte ich jetzt gegensteuern? Soll ich mich bei ihm melden?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste