Eben, du braucht keine Antwort von uns, was du brauchst ist einen direkteren Draht von deinem Bauch in dein Köpchen! So in der Art: wenn dich etwas aufregt, dann zeige dich doch aufgeregt... Habe doch keien Angst, dass du dich vor ihm aufgeregt, genervt etc zeigst... Verstecke doch nicht deine Gefühle!(kitkat)
Oh da im Auto, das hat er gemerkt, dass ich mich aufgeregt habe

der merkt das oft schon bevor die Wut bei mir selber ankommt...

das macht mich dann erst richtig fuchsig, wenn er schon meint "reg dich nicht auf" wenn ich noch gar nicht angefangen habe mich aufzuregen! ARGH!
[/quote]Zeige dene Emotionen, habe keine Angst vor ihnen...
und lerne es auch sie sofort zu zeigen, nicht erst hinterher. Eine
gut gelebte Konfliktkultur in der Beziehung ist sehr gesund, solange man genau erklärt, was einen grad ärgert, und gleichzeitig dem Partner zu verstehen gibt, dass eben eine Handlung seinerseits einen geärgert hat, aber eben nicht der Partner als Person... So werden Konflikte nicht zu persönlichen Attacken. Was auch gut ist, du kannst ja hinterher auch ein Kompliment nachschieben, so nach dem Motto: Es nervt mich wenn du das und das machst, und ich mag es wenn du das und das machst...(kiitskat)[/quote]
Eben bei sowas war ich schon immer - und bin ich noch - echt schlecht!

So streiten...puh...da gibt es für mich nach wie vor keine richtige Mitte...entweder runterschlucken oder Kollateralschaden - also zumindestens in meinem Gefühl!

Ich kann das dann auch echt oft schwer kommunizieren, warum genau ich zB grade wütend bin oder so...das wird mir meistens ja auch selber erst später klar...erstmal quill ich einfach über vor Gefühl

versuch aber gleichzeitig das im Zaum zu halten, eben um den Kollateralschaden zu verhindern (ich hab das ja in der Regel bei Wut, manchmal auch bei Trauer)...määääh
zu Deiner konkreten Frage: ich würde es offen ansprechen (Cabonga)
Und wie genau? Bzw wann? Wenn es wieder passiert? Oder wenn wir uns das nächste Mal sehen sagen "Du, das im Auto, das fand ich doof weil..."?
Nee,Neele,das ich echt bewunderswert wie du mit deiner Sitution mit dem Ex umgehst.Glaub mir,jede Frau an deiner Stelle wäre verletzt als er jemanden ,den er vielleicht einmal in 10 Jahren sieht ,aufklärt,dass ihr nicht zusammen seid. Und danach habt ihr einfach einen entspannten schönen Abend.Ich würde ihn wahrscheinlich auf den Mond schiessen, weil ich finde so wie es bei euch läuft müsste er schon mal langsam zu dir stehen. (DeinFan)
Mmmmhmmm...naja, es ist ja im Grunde mehr andersrum...er nimmt mich überallhin mit, egal ob zu Familie, Freunden, Clique oder mir neuen Personen...er grüßt auch immer alle von mir, wenn ich nicht mitkomme...ich lasse mir Notlügen einfallen wenn ich zu ihm fahre oder verheimliche es einfach...meine Thera würde wahrscheinlich sagen, ich verlasse (bzw. lasse nicht annähern) bevor ich verlassen werde

verdammt Axt, altes Muster
Wobei ich es letztes Wochenende jetzt zum ersten Mal anders gemacht habe...sowohl mit ddem Schlafen bei Papa als auch, dass ich zum ersten Mal NICHT gesagt habe wir sind nicht mehr zusammen - ah na gut, ich bin mir nicht mehr ganz sicher, vielleicht hab ich den Satz angefangen...
Mitte, Mitte, blöde Mitte...
@sozi, da muss ich noch drüber grübeln
Edit: Aaaaah Hoppel, ein neuer Aspekt...da muss ih auch erst nochmal drüber grübeln
