Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesucht ;)

tawi
Beiträge: 123
Registriert: Fr 12. Jul 2013, 09:33
Geschlecht:

Re: Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesuch

Beitrag von tawi » Di 13. Aug 2013, 13:05

Ranunkel hat geschrieben:
tawi hat geschrieben:
zeit wieder mehr an mich zu denken.
:!:

Und zwar höchste Zeit. Dein Denken dreht sich nur darum, wie Du Dich verhalten sollst, damit Du ihn doch "fängst".
Vergiss das, er wird nicht bleiben, er kann es nicht. Nicht bei Dir und auch nicht bei einer anderen.
..doch. bei mutti

tawi
Beiträge: 123
Registriert: Fr 12. Jul 2013, 09:33
Geschlecht:

Re: Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesuch

Beitrag von tawi » Di 13. Aug 2013, 20:31

also. er hat mich heute angerufen und mir erklärt, er hätte gestern ein schlechtes gewissen gehabt. wegen dem unpassenden kommentar.. er hätte meine antwort darauf so gedeutet, dass es mir zu schnell ginge und deshalb vorgeschlagen mit einem treffen noch zu warten. er wolle mir zeigen, dass es ihm nicht nur um "das eine" ginge. wir treffen uns nun morgen zum tee

übrigens: ich habe jetzt ganz offiziell seit heute alle bachelornoten und somit meinen ersten akademischen titel :mrgreen: die belohnung folgte in form eine massage bei meinem physiotheraoeuten :)

tawi
Beiträge: 123
Registriert: Fr 12. Jul 2013, 09:33
Geschlecht:

Re: Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesuch

Beitrag von tawi » Mi 14. Aug 2013, 21:16

ihr lieben,

wir haben uns heute ja gesehen. viel zeit war nicht gegeben da ich arbeiten musste. ich habe ihn bei der schule abgeholt, als er in mein auto stieg konnte er seine freude mich zu sehen gar nicht verbergen und meinte zu mir "zwerg (einer meiner kosenamen bei ihm), fahr bitte irgendwo hin, wo ich dich einfach nur umarmen kann."

und es war so schön einfach von ihm in den arm genommen zu werden und seinen atem an meinem hals zu spüren. und da er ja scheinbar sehr vorsichtig ist was meine gefühle betrifft ..bezüglich sex und generell körperlicher annäherung.. habe ich ihn zuerst geküsst - woraufhin er nicht mehr aufhören wollte.
.. hat er dann ja schließlich doch irgendwann und begann dann mit einem langen monolog. niemals vorher hätte eine frau solche emotionen bei ihm hervorgerufen. er habe zb nie angst gehabt das ich schwanger werde (bei den exen hatte er das wohl..) wenn es so wäre, dann wäre es genau richtig. und daher wisse er, ich sei die richtige.. das habe er so noch nie gefühlt.
und auch wenn wir nun offiziell wohl nicth zusammen seien (an der stelle hat er auf einen kommentar von mir gewartet aber ich habe die klappe gehalten) .. inoffiziell wären wir nie wirklich getrennt gewesen.
>die aussage war für mich etwas schwierig. denn irgendwie leugnet er damit das ganze theater das wir hatten und das er mir klar und deutlich gesagt hat, dass er zum damaligen zeitpunkt keine beziehung wolle. ich habe dazu geschwiegen.. süß ist die aussage auf der anderen seite ja auch. hat zwei seiten diese medaille.

er liebe mich und hat ganz klar kommuniziert dass er mich wiedersehen möchte. das er mehr möchte als ich ihm momentan gebe.
aber er sagte zwischendrin auch.. er habe immer noch bedenken. und er wisse auch nicht wie das mit uns weiterläuft.. ich wisse es ja sicherlich auch nicht.

ich selbst habe wenig gesagt. nur, dass ich es langsam angehen möchte. bei den letzten versuchen hätten wir alles viel zu sehr überstürzt und wo wir damit gelandet wären wisse er ja selbst.

das zum ersten treffen nach 5 oder 6 wochen.

tawi
Beiträge: 123
Registriert: Fr 12. Jul 2013, 09:33
Geschlecht:

Re: Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesuch

Beitrag von tawi » Fr 16. Aug 2013, 16:57

huhu!

mein ägypten trip ist nun endgültig gecancelt - das zieht mich schon ein wenig runter, denn ich habe mich schon so lange auf die erfahrungen dort gefreut und auf dieses highlight gewartet. endlich mal etwas spannendes zu erleben :cry:

er ist ganz lieb und versucht mich übers telefon ein bisschen aufzumuntern und tröstet mich.. ich glaube er kriegt auch deutlich zu spüren, dass ich eine andere stellung in unserem "wir" bezogen habe. das ist auch keine aktion von mir mit der ich ihm zeigen will das ich anders kann oder sonst irgendwie eine taktik um nach seiner schnauze zu handeln.. sondern:

ich hab ja ganz zu anfang abgestritten, dass ich unter einer form von bindungsangst leide. mittlerweile sehe ich es anders. ich hatte verlustangst und die ist auch sicherlich noch da, aber durch unser hin und her habe ich mittlerweile bedenken mich an ihm stärker zu binden - aus angst vor enttäuschung und verletzung. das vertrauen ist einfach nicht da und ich mag mich ihm emotional nicht komplett öffnen.

das treffen am mittwoch war dennoch wirklich sehr schön und ich hatte schmetterlinge im bauch. er bleibt eben mein schatz..
ich denke irgendwann werde ich ihm das vorsichtig erklären mit meiner angst und weshalb ich mich nun auch stärker zurückziehe als er es im moment macht. aber ich habe nicht vor irgendetwas zu überstürzen.

tawi
Beiträge: 123
Registriert: Fr 12. Jul 2013, 09:33
Geschlecht:

Re: Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesuch

Beitrag von tawi » Mo 19. Aug 2013, 14:55

hier bin ich wieder. leider gibt es noch keine alternative zu ägyten - wir sind alle deprimiert. wenn das nichts mehr wird, dann fliegen ein paar freundinnen und ich lastminute einfach irgendwo hin statt trübsal zu blasen.

mein freund hat seine erste distanzphase, samstag war er noch aufmerksam und hat lange mit mir telefoniert. gestern war er dann richtig abweisend oder hat ganz schroff geantwortet. er hätte "stress". mehr kam morgens nicht. abends fragte ich ihn ob er immer noch stress habe.."joa geht so. schlaf gut" also sehr eindeutig, dass er nicht mit mir reden wollte ;)
ich mag es ja nicht wenn er mir nicht sagt was los ist.. aber hätte ich ihn gefragt, hätte ich ihn zu sehr bedrängt - also einfach hinnehmen das ganze

heute morgen kam ne normale "guten morgen maus" sms. hab ihm kurz geantwortet und gefragt wie es ihm heute ginge, ob er krank sei. antwort: "geht so- nicht gut drauf, nein nicht krank." und kurz angebunden. ab und an kommen jetzt unsinnige sms von wegen "pause""unterricht""fertig" ..blabla sehr informativ :P

nachdem er gestern wirklich sehr schroff reagiert hat aber nichts besonderes anliegt weshalb er stress haben könnte und er auch nicht krank ist, wette ich ganz stark auf "stress" zu hause. das kenne ich von früher schon. da hat er auch öfters so schroff reagiert ohne das ich wusste was sache war. war dementsprechend auch sehr gekränkt und wusste ncith wie ich reagieren soll.

so wie in jein empfohlen: ich werde nicht weiter nachhaken oder ähnliches. mache sein problem nicht zu meinem, soll er seinen frust verrauchen lassen wenn er stress mit frau mama hat ;)

ansonsten siehts gerade so aus: ich bin ziemlich durcheinander. könnte in meine unistadt ziehen, habe ein günstiges wgzimmer angeboten bekommen. sehr uninah, arbeiten kann ich da auch sofort. das einzige: mein pferdchen.. dann müsste ich immer so weit zum pferd fahren. andererseits: es deprimiert mich, dass in meiner heimat einfach keine freunde mehr übrig sind. alle wohnen in einer entfernung von min 25 min und sind vergeben. spontan etwas machen geht iwie gar nicht mehr. da bleiben mir nur meine leute in der unistadt. bis spätestens do habe ich zeit mir das zu überlegen. bis dahin :?: :?: :?: :mrgreen:

tawi
Beiträge: 123
Registriert: Fr 12. Jul 2013, 09:33
Geschlecht:

Re: Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesuch

Beitrag von tawi » Di 20. Aug 2013, 18:37

und weiter im monolog ;)

kerl war heute wieder so mürrisch. hab ihn über skype versucht aufzumuntern und hatte erfolg. man war der schlecht drauf.. was der für ne grimasse zog. hab ihn dann irgendwann gefragt ob ich mich ein paar tage einfach gar nicht melden soll. da hat er laaange überlegen müssen mit seiner antwort. die fiel dann auch nur so aus: "nee, warum?!" ich: "bevor ich dich auch noch nerve lass ich dich lieber in ruh". aber das wollte er auch nicht. :roll:

haben dann noch länger telefoniert. von sich aus hat er wenig erzählt, hat immer nur nach sachen von mir gefragt. aber er wurde etwas lockerer.

nach dem gespräch hab ich ihm nen leckerbissen geschickt. ein bild von der hochzeit mit mir ganz schick im cocktailkleid. er solle doch bitte einmal lächeln heute ;) danach war die stimmung auch wesentlich besser und er hat wieder späße gemacht und mehrfach angerufen.

was los ist möchte er mir nicht erzählen, außer das er seit samstag so gelaunt wäre. nun gut, das kenne ich ja schon. aber bitte, dann soll er mich nicht tagelang nur anmaulen. deswegen habe ich ihm ja überhaupt vorgeschlagen mich ein paar tage nicht zu melden. kennt er so nicht von mir - aber ich habe wirklich keine lust mehr darauf sein problem zu meinem zu machen und mich durch seine launen runterziehen zu lassen. 8-) bin gespannt wie er morgen gestellt ist
------------------

für bindungsphobiker nicht außergewöhnlich - für den partner nur leider blöde situation.er erzählt von sich und seinen gefühlen und gedanken ja leider gar nichts ich kann ja nicht erriechen worum es geht. es ginge mir nicht darum mich einzumischen und meine meinung kund zu tun..aber einfach mal bescheid zu wissen woher miese stimmung gerade rührt o.ä. wäre schon dankbar. keine ahnung wie man anfangen kann über soetwas ins gespräch zu kommen :|

-------------------
evtl fahren wir nun spontan nach kroatien zum schnorcheln, aber noch steht nichts fest. auch habe ich mich zurzeit weder für noch gegen die wohnung entschieden. mir gehts gut, aber meine hausarbeiten für die uni kommen einfach nicht voran. gibt zu viel ablenkung :mrgreen:

leute?! würde mich freuen wenn einige etwas schreiben würden. ich weiß, meine situation ist speziell, aber ein austausch wäre für mich ganz gut, ganz egal was ihr sagen mögt :)

Ranunkel
Beiträge: 1902
Registriert: Di 23. Apr 2013, 09:45
Geschlecht:

Re: Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesuch

Beitrag von Ranunkel » Mi 21. Aug 2013, 10:42

Das wäre super wenn es mit Kroatien klappt. Soll sehr schön sein.

Zum Rest:
Liebe Tawi, hör doch endlich auf, Dich für seine Launen verantwortlich zu fühlen und seine Probleme zu Deinen zu machen. Er will nicht reden, dann lass ihn in Ruhe. Wenn Dich seine schlechte Laune runter zieht, dann ist das Dein Problem und nicht seines. Du machst viel zu viel für ihn.... und zum falschen Zeitpunkt. Er hat gerade eine Distanzphase. Deine Alarmglocken sollten schrillen und Dir sagen: zieh Dich ebenfalls zurück. Hier sind wir wieder beim typischen Muster in BP Beziehungen. Wenn Du nicht halbwegs gelassen (zumindest ihm gegenüber, hier kannste Dich ja auskotzen) mit seinen Rückzügen umgehen kannst, dann wird es nicht klappen. Versuche nicht, ihn zu ergründen... und erst Recht nicht, ihn zu Gesprächen zu bewegen.

Ich bleibe dabei: Du machst ihn viel zu sehr zum Mittelpunkt Deines Denkens... anstatt Dich an Platz eins zu setzen. Deshalb kannst Du auch Deine Verlustängste nicht überwinden und ihn nicht loslassen, wenn er es braucht.

Nichts was ich Dir zum 1. Mal sage. Klar, man kann als Betroffener nicht als direkt umsetzen. Aber ich frage mich wieder einmal, ob Du tatsächlich die Realität und die Tragweite seiner psychischen Störung erkannt hast?

Im Uebrigen ist Deine Situation gar nicht so speziell. Der typische Fall von Machtungleichgewicht in einer Beziehung. Plus seine Bindungsangst, klar. Aber unterm Strich musst Du unabhängiger werden und ihm etwas von seiner Kontrolle abnehmen. Und Du musst ihn in Ruhe lassen, wenn er in seine Höhle geht. Mehr kann ich Dir nicht sagen.

tawi
Beiträge: 123
Registriert: Fr 12. Jul 2013, 09:33
Geschlecht:

Re: Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesuch

Beitrag von tawi » Mi 21. Aug 2013, 18:41

ich hab ihn ja gelassen - in seine höhle. hab ihn nur gefragt ob ich ihn ganz in ruhe lassen soll oder nicht.

jetzt wollte er sich heute wieder ganz kurz mit mir treffen. er fragt nicht direkt sondern so, dass ich zwischen den zeilen das erraten soll. und es wären sicher nur 30 min zeit gewesen, bis ich zur arbeit gemusst hätte. mich kotzt das so an.. so kann das doch nichts werden. ich hab ihm das letzte woche gessagt, dass ich solche treffen nicht mehr stattfinden lassen möchte, das ich ruhe brauche wenn wir uns treffen. ich hab nein gesagt und ihm samstag kino vorgeschlagen- weil zeitlich nicht unter druck. das wisse er noch nicht - er habe ja bedenken. und ich sei indirekt auch wieder grund für seine schlechte laune gewesen die letzten tage - indirekt, weil ich nicht irgendwie falsch gehandelt hätte oder so.. bestimmt war das ein zoff mit mutti :|

ich hab dann den großen fehler gemacht und gesagt, dass wenn er sich nicht einmal dazu entschließen kann mit mir überhaupt mal irgendetwas zu unternehmen..irgendwann mal.., wir dann ja auch gleich den kontakt einstellen können. wir müssten das nicht diesen samstag machen, wir könnten es verschieben bis er bereit dazu sei, aber wenn er generell treffen am wochenende ausschließe.. das wäre doch mist.
hat er natürlich gleich eingelenkt. es würde ja immer wieder so laufen denn er würde so eiern und es müsse mich so langsam doch nerven..bla bla.

gespräch mussten wir dann tollerweise beenden weil ich ja zur arbeit musste.
ganz großes kino. geht mir schlecht jetzt. haben wir wieder alles kaputt gemacht

Ranunkel
Beiträge: 1902
Registriert: Di 23. Apr 2013, 09:45
Geschlecht:

Re: Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesuch

Beitrag von Ranunkel » Do 22. Aug 2013, 08:58

Tawi,

vorweg: es tut mir leid, dass es so gelaufen ist.

Andererseits: willkommen in der Realität der Bindungsphobie. So und nicht anders läuft es halt. Sie legen sich nicht fest und sind immer auf dem Sprung. Und daran wirst Du nichts, aber auch gar nichts ändern können. Zumindest nicht, indem Du ihn vor eine Entscheidung stellst. Er wird dann einlenken, klar. Denn verlieren will er Dich auch nicht. Aber seine Bemühungen werden nicht von Dauer sein.

Ich verstehe es schon, dass Du die Geduld verloren hast. Aber es bringt nichts, ausser dass Du Dich ärgerst. Nicht Du hast irgendwas kaputt gemacht, sondern seine Bindungsangst.

Schau mal, Du hast keine andere Wahl: entweder Du bist mit dem zufrieden, was er Dir von sich aus anbietet... oder Du lässt ihn ziehen. Diskussionen, Ultimatum etc das wird alles nicht funktionieren. Nimm ihn nicht so wichtig, leb Dein Leben und mache Dein Ding... und wenn Du dann noch Zeit für ihn hast, dann triff Dich mit ihm. Eine "richtige" Beziehung wirst Du mit ihm nicht haben können.

tawi
Beiträge: 123
Registriert: Fr 12. Jul 2013, 09:33
Geschlecht:

Re: Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesuch

Beitrag von tawi » So 25. Aug 2013, 13:33

hallo ranunkel,

irgendwie ging es doch noch weiter. ich hab ihm die entscheidung ja offen gelassen und ihm angeboten, dass wir uns auch an nem anderen samstag treffen könnten. daraufhin haben wir uns am donnerstag abend ne halbe stunde gesehen als ich von der uni nach haus fuhr. alles sehr schön. freitag wollte er mich dann nach der schule sehen - es gab missverständnisse. ich bin zu dem ort der schule gefahren - er meinte aber zu sich nach hause- haben da aneinander vorbeigeredet. ich musste 2 std später aber auch arbeiten und hätte dann mega stress gehabt da die fahrtzeit dann ges. 1 std gewesen wäre und bin dann wieder nach haus gefahren. das war das erste mal das er mir angeboten hat direkt nach der arbeit zu ihm zu kommen und es lief dann wegen fehlender kommunikation so blöd :|

vor der arbeit rief er mich dann an und naja. "blöd gelaufen..bla bla". er hat dann zwischendurch wieder sein denkergesicht aufgelegt und ich hab nachgefragt warum. da meinte er dann, amnchmal denke er sich was wir da eigentlich für einen blödsinn machen und das wir aufhören sollen. er könne einfach nicht aus sich raus. hat sich dann verabschiedet.. wir sollten es sein lassen.

hab ihm noch ne sms geschrieben und es kam zurück blabla.. schatz ich liebe dich, werde ich immer. kuss

es ist umso schwerer wenn er soetwas schreibt :cry:

ich hab ihm nach der arbeit spät abends am freitag "jein" in den postkasten geworfen mit einem kurzen brief und der bitte, er solle das buch für sich lesen. mir hätte es einige dinge von mir aufgezeigt- es wäre nicht angenehm was da drin stehe, aber man könne besser verstehen. er solle sich danach noch einmal melden.
bisher keine reaktion

keine ahnung ob er nun sauer, pissig oder wie auch immer zu mir gestellt ist. aber was hatte ich letztlich zu verlieren. viel nicht..

nachtrag:
hmm leute.

ich steh eigentlich wieder genau da wo ich vor 1,5 monaten stand. was sich geändert hat - er hat sich komplett verabschiedet. seine letzten worte hab ich euch ja schon geschrieben und die sind es auch, weshalb es mir so schwer fällt loszulassen. wir lieben uns! beide einander :cry:

ich werde übernächste woche lastminute mit drei freundinnen irgendwo hinfliegen. vllt schicke ich ihm eine postkarte, schreibe aber nichts darauf. nur als zeichen das ich an ihn denke- von den reiseplänen weiß er nämlich nichts. im oktober ziehe ich dann in meine unistadt. vllt ist es besser die nächsten wochen alles ruhen zu lassen.. tatsächlich mal mehrere monate keinen kontakt. ich vertraue ihm und weiß das er in der zeit keiner anderen frau hinterher schauen oder gar eine affäre oder beziehung anfangen würde - das wäre für uns beide gerade ziemlich undenkbar und ungesund.

ich hab aktuell keine kraft irgendetwas anderes zu machen. und vllt gerät dann die vergangenheit für uns beide etwas in den hintergrund. vllt waren drei wochen kontaktsperre in diesem fall zu kurz.

tja.. fange ich mit der tawi-sanierung wieder von vorne an. dieses mal allerdings mit dem ausblick darauf, dass ich im herbst in meine unistadt ziehe in der viele freunde wohnen die einfach spontaner und flexibler sind als die, die ich hier in der heimat habe. die sind alle in beziehungen.. schon etwas eingeschlafen, oder haben gerade nachwuchs bekommen. deshalb hab ich die letzten wochen ja viel alleine gemacht - ich freue mich auf die abwechslung ab oktober. dann muss ich leider 40 min zu meinem pferd fahren, aber ich möchte es ungern aus seiner herde herausreißen, außerdem steht es im stall zu hause sehr günstig und pferdegerecht. die fahrerei hätte ich so oder so. würde ich zu hause wohnen müsste ich so lange zur uni fahren. wohne ich bei der uni muss ich so lange nach hause und zum pferd fahren. es bleibt sich also gleich.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste