Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesucht ;)
Re: Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesuch
Ja ich hatte mit Verlustangst zu kämpfen. Das war ja auch das grosse Problem zwischen mir und meinem Exemplar. Instinktiv hab ich sogar gespürt, wann ich ihn besser hätte ihn Ruhe lassen sollen. Hätte ich dann Ruhe gehalten, wäre er von allein wieder gekommen. Aber ich hatte halt zuviel Angst, deshalb konnte ich das nicht. Aber ich war generell so, nicht nur bei ihm.
Daran habe ich allerdings auch gearbeitet. Dieses Problem ist also gelöst.
Auf der anderen Seite bin ich aber, genau wie er auch, jemand der sehr viel Freiraum braucht. Von daher passt es doch wieder. Denn ich kann seine Rückzüge gut nachvollziehen.
Ich habe auch den Eindruck, dass er sich so langsam seines Problems bewusst wird. Er setzt sich mit sich selbst auseinander, er arbeitet daran, sich von anderen abzugrenzen und auch mal nein zu sagen. Und die Tage hat er sogar von sich aus mit mir darüber gesprochen, dass er manchmal eine Panik verspürt, wenn er mit mir zusammen ist. Dass er dann einfach mal ne Weile allein sein muss. Er hat mir auch gesagt, dass es nicht an mir liegt bzw. daran, dass er nicht genug empfindet. Dass er jetzt so offen mit mir darüber redet macht es mir natürlich wesentlich leichter. Und für ihn ist es auch leichter, weil er weiss jetzt, dass ich mit seinen Rückzügen klar komme. Er braucht sich deswegen nicht mehr schlecht zu fühlen.
Das hat aber auch alles sehr lange gebraucht und war sehr anstrengend.
Daran habe ich allerdings auch gearbeitet. Dieses Problem ist also gelöst.
Auf der anderen Seite bin ich aber, genau wie er auch, jemand der sehr viel Freiraum braucht. Von daher passt es doch wieder. Denn ich kann seine Rückzüge gut nachvollziehen.
Ich habe auch den Eindruck, dass er sich so langsam seines Problems bewusst wird. Er setzt sich mit sich selbst auseinander, er arbeitet daran, sich von anderen abzugrenzen und auch mal nein zu sagen. Und die Tage hat er sogar von sich aus mit mir darüber gesprochen, dass er manchmal eine Panik verspürt, wenn er mit mir zusammen ist. Dass er dann einfach mal ne Weile allein sein muss. Er hat mir auch gesagt, dass es nicht an mir liegt bzw. daran, dass er nicht genug empfindet. Dass er jetzt so offen mit mir darüber redet macht es mir natürlich wesentlich leichter. Und für ihn ist es auch leichter, weil er weiss jetzt, dass ich mit seinen Rückzügen klar komme. Er braucht sich deswegen nicht mehr schlecht zu fühlen.
Das hat aber auch alles sehr lange gebraucht und war sehr anstrengend.
Re: Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesuch
..
Zuletzt geändert von tawi am Sa 17. Aug 2013, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesuch
..
Zuletzt geändert von tawi am Sa 17. Aug 2013, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesuch
..
Zuletzt geändert von tawi am Sa 17. Aug 2013, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesuch
..
Zuletzt geändert von tawi am Sa 17. Aug 2013, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesuch
Tawi:
Ich glaube, er weiss im Moment selbst nicht was er fühlt. Du musst Dir das immer vor Augen halten: in ihm streiten sich sein Wunsch nach Nähe und auch die Gefühle für Dich mit seiner Angst.
Deshalb kann er Dir nicht sagen, was er fühlt. Er weiss es schlicht und einfach selbst nicht.
Ich würde Dir auch empfehlen, solche Gespräche über Gefühle in Zukunft zu vermeiden. Sowas macht einem Bindungsphobiker halt Panik, dann fühlt er sich in die Enge getrieben. Eine klare Antwort wirst Du von ihm eher nicht bekommen.
Es tut mir leid, dass ich Dir nichts anderes sagen kann. Aber ich habe meine Erfahrung damit ja auch schon gemacht. Das Beste was Du jetzt tun kannst, ist ihn in Ruhe lassen und gut für Dich selbst sorgen.
Ich glaube, er weiss im Moment selbst nicht was er fühlt. Du musst Dir das immer vor Augen halten: in ihm streiten sich sein Wunsch nach Nähe und auch die Gefühle für Dich mit seiner Angst.
Deshalb kann er Dir nicht sagen, was er fühlt. Er weiss es schlicht und einfach selbst nicht.
Ich würde Dir auch empfehlen, solche Gespräche über Gefühle in Zukunft zu vermeiden. Sowas macht einem Bindungsphobiker halt Panik, dann fühlt er sich in die Enge getrieben. Eine klare Antwort wirst Du von ihm eher nicht bekommen.
Es tut mir leid, dass ich Dir nichts anderes sagen kann. Aber ich habe meine Erfahrung damit ja auch schon gemacht. Das Beste was Du jetzt tun kannst, ist ihn in Ruhe lassen und gut für Dich selbst sorgen.
Re: Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesuch
..
Zuletzt geändert von tawi am Sa 17. Aug 2013, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesuch
Tawi,tawi hat geschrieben:
... er mache das vllt damit wir wenigstens so noch kontakt haben, weil er mich vllt zwar liebt aber nicht kann. und mich aber auch nicht gehen lassen will.
er antwortete gerade eben auf meine frage, wieso er sich zurückziehe mit "was meinst du damit?". naja.. wenn ich schreibe, dass ich nicht weiß was er fühlt ist es ja indirekt auch eine frage..die er unbeantwortet gelassen hat. genau wie du vermutest glaube ich auch, er weiß nicht was er fühlt oder will.
...
im Moment habe ich das Gefühl, meine Botschaften kommen nicht an.
Es ist so, wie Deine Freundin sagt. Er liebt Dich, aber er KANN nicht. Er ist Bindungsphobiker, er hat Angst vor Bindungen und Gefühlen.
Und deshalb kann er sich nicht wirklich auf Dich einlassen, Dich aber andererseits auch nicht ganz gehen lassen.
Du hast doch Jein! gelesen... da wird das Dilemma des BP ausführlich erklärt.
Du solltest aufhören, ihm solche Fragen über Gefühle und warum er sich zurückzieht und was er wie gemeint hat, zu stellen. Er kann Dir darauf keine Antwort geben, er wird sich nur bedrängt fühlen. In dem Punkt hat ein BP eine sehr niedrige Toleranzgrenze, da reicht ein Blick, eine unbedachte Bemerkung.
Wenn er sich zurückzieht kannst Du nur eines machen: Dich ebenfalls zurückziehen und Dein Ding machen. Er wird wieder auf Dich zukommen, wenn er es kann. Anders funktioniert es leider nicht. Wenn Du nicht damit umgehen kannst (was verständlich ist, denn das ist nicht einfach) dann ist er vielleicht nicht der richtige Partner für Dich.
Re: Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesuch
..
Zuletzt geändert von tawi am Sa 17. Aug 2013, 13:13, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesuch
Ja das ist schwierig. Es wird aber leider phasenweise immer wieder so sein. Weil er immer wieder mit seinen Aengsten zu kämpfen haben wird und sich deshalb zurückzieht. Das meinte ich ja damit, dass so eine Beziehung sehr schwierig ist und auch belastend sein kann.
Du musst ihn dann loslassen. Etwas anderes kann ich Dir leider nicht sagen. Denn wenn Du ihn "festhältst" wird er auch noch das Gefühl haben, sein Handeln ist falsch und ein schlechtes Gewissen Dir gegenüber bekommen. Und das wird ihn daran hindern, wieder auf Dich zuzukommen.
Es bleibt Dir nix anderes übrig, als ihn so zu akzeptieren. Kannst Du das wirklich, auf Dauer. Denn wenn Du Dich dabei verbiegen musst, wird es euch auch nix bringen.
Ich persönlich würde jetzt vorerst mal nix sagen und abwarten, was er macht. Und wenn er sich meldet, dann unterhaltet euch über unverfängliche Sachen. Mehr so, wie Du mit einem guten Freund reden würdest. Damit sich das alles etwas entspannt.
Du musst ihn dann loslassen. Etwas anderes kann ich Dir leider nicht sagen. Denn wenn Du ihn "festhältst" wird er auch noch das Gefühl haben, sein Handeln ist falsch und ein schlechtes Gewissen Dir gegenüber bekommen. Und das wird ihn daran hindern, wieder auf Dich zuzukommen.
Es bleibt Dir nix anderes übrig, als ihn so zu akzeptieren. Kannst Du das wirklich, auf Dauer. Denn wenn Du Dich dabei verbiegen musst, wird es euch auch nix bringen.
Ich persönlich würde jetzt vorerst mal nix sagen und abwarten, was er macht. Und wenn er sich meldet, dann unterhaltet euch über unverfängliche Sachen. Mehr so, wie Du mit einem guten Freund reden würdest. Damit sich das alles etwas entspannt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste