Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesucht ;)
Re: Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesuch
..
Zuletzt geändert von tawi am Sa 17. Aug 2013, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesuch
..
Zuletzt geändert von tawi am Sa 17. Aug 2013, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesuch
..
Zuletzt geändert von tawi am Sa 17. Aug 2013, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesuch
Auffällig wie viele Forenmitglieder aus Versehen ihren Ex anrufen / ne SMS schicken. Hoffentlich ist das nicht ansteckend.
Nee mal Spass beiseite. Das ist doch nichtssagendes Blabla was von ihm kam... da kann man rein gar nix reininterpretieren. Er war höflich, deshalb hat er Dich auf Deinen Anruf hin zurückgerufen.
Das Ganze muss auf ihn echt irritierend wirken. Erst rufst Du ihn an, dann blockst Du ihn ab weil "Du noch nicht soweit bist"...
Glaube es ist wirklich besser, Du machst mal ne Weile komplette Kontaktsperre, bis Du gefestigt bist. Du bist ja schon auf einem guten Weg dahin, wenn Du Deinen Emotionen - zumindest im Schriftverkehr - ihm Gegenüber im Griff hast. Das ist ein erster Schritt. Also arbeite weiter daran, emotional unabhängig zu sein. Das ist eigentlich immer empfehlenswert, aber bei einem Bindungsphobiker um so mehr. Um mit so einem klar zu kommen muss man ein sehr unabhängiger, selbständiger, in sich ruhender und sicherer Mensch sein. Ansonsten wird man zuviel unter deren ständigen Rückzügen leiden... Denn sie werden sich immer mal wieder in die Distanz flüchten.

Nee mal Spass beiseite. Das ist doch nichtssagendes Blabla was von ihm kam... da kann man rein gar nix reininterpretieren. Er war höflich, deshalb hat er Dich auf Deinen Anruf hin zurückgerufen.
Das Ganze muss auf ihn echt irritierend wirken. Erst rufst Du ihn an, dann blockst Du ihn ab weil "Du noch nicht soweit bist"...
Glaube es ist wirklich besser, Du machst mal ne Weile komplette Kontaktsperre, bis Du gefestigt bist. Du bist ja schon auf einem guten Weg dahin, wenn Du Deinen Emotionen - zumindest im Schriftverkehr - ihm Gegenüber im Griff hast. Das ist ein erster Schritt. Also arbeite weiter daran, emotional unabhängig zu sein. Das ist eigentlich immer empfehlenswert, aber bei einem Bindungsphobiker um so mehr. Um mit so einem klar zu kommen muss man ein sehr unabhängiger, selbständiger, in sich ruhender und sicherer Mensch sein. Ansonsten wird man zuviel unter deren ständigen Rückzügen leiden... Denn sie werden sich immer mal wieder in die Distanz flüchten.
Re: Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesuch
..
Zuletzt geändert von tawi am Sa 17. Aug 2013, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesuch
Doch ich verstehe Dich. Aber wie Du sagtest: es wirkt sehr unsicher, wenn Du jetzt wieder eine SMS hinterher schickst, um Dein gestriges Verhalten zu erklären.
Du schriebst ihm ja, Du brauchst noch etwas Zeit. Dann halte Dich auch daran und bleib erstmal still.
Die Unsicherheit ist ein grosses Problem... auf beiden Seiten. Er ist aufgrund seiner Phobie unsicher, da kommt er aber ohne professionelle Hilfe nicht raus. Aber er bräuchte halt einen Partner, der seinerseits sicher und konsistent ist. Und auch transparent, ihm emotionslos und ohne Zickereien Grenzen setzen kann bzw. seine Bedürfnisse äussern kann. Deshalb ist es so wichtig, dass Du an Deiner Sicherheit arbeitest. Was ich so lese, kriegst Du das viel eher und leichter hin, als er.
Jedenfalls: der Weg dahin führt nur über Abstand. Das ist auch wieder eine Gelegenheit für Dich, zu testen, wie Du mit seinen Rückzugsphasen zurecht kommst. Denn, mache Dir keine Illusionen. Auch wenn er zurückkommt, er wird wieder gehen. Und wieder kommen... und gehen. Je nachdem, was gerade stärker ist: seine Angst vor oder sein Bedürfnis nach Nähe.
Du schriebst ihm ja, Du brauchst noch etwas Zeit. Dann halte Dich auch daran und bleib erstmal still.
Die Unsicherheit ist ein grosses Problem... auf beiden Seiten. Er ist aufgrund seiner Phobie unsicher, da kommt er aber ohne professionelle Hilfe nicht raus. Aber er bräuchte halt einen Partner, der seinerseits sicher und konsistent ist. Und auch transparent, ihm emotionslos und ohne Zickereien Grenzen setzen kann bzw. seine Bedürfnisse äussern kann. Deshalb ist es so wichtig, dass Du an Deiner Sicherheit arbeitest. Was ich so lese, kriegst Du das viel eher und leichter hin, als er.
Jedenfalls: der Weg dahin führt nur über Abstand. Das ist auch wieder eine Gelegenheit für Dich, zu testen, wie Du mit seinen Rückzugsphasen zurecht kommst. Denn, mache Dir keine Illusionen. Auch wenn er zurückkommt, er wird wieder gehen. Und wieder kommen... und gehen. Je nachdem, was gerade stärker ist: seine Angst vor oder sein Bedürfnis nach Nähe.
Re: Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesuch
..
Zuletzt geändert von tawi am Sa 17. Aug 2013, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesuch
..
Zuletzt geändert von tawi am Sa 17. Aug 2013, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesuch
Du es ist völlig normal, dass der Kontakt mit Deinem Ex Dich durcheinander bringt. Mir ging es auch so! Da hilft wirklich nur, sich immer wieder auf sich selbst besinnen, sich selbst Gutes tun, ablenken. Kurz: Du musst lernen, gut für Dich selbst zu sorgen. Das wirst Du nämlich auch müssen, für den Fall dass ihr wieder zusammen findet.
Deshalb suche Dir eine "Kraftquelle", irgendetwas, was Dir Spass, Zufriedenheit und Bestätigung gibt.
Es ist gut, dass Du Dich mit dem Thema Bindungsangst und eurer Beziehung auseinander setzt. Aber verbringe damit nicht zuviel Zeit. Lass Dich nicht zu sehr von seinem Problem "auffressen". Das tut Dir nämlich auch nicht gut.
Du hast es richtig erkannt: ohne seine Mithilfe wird es nichts. Das Problem ist: Männer gestehen sich Schwächen generell nicht gerne ein, vor allem nicht vor ihrer Partnerin. Weil da wollen sie ja der Held sein. Und hier geht es nicht nur um eine Schwäche, sondern um ein gravierendes psychisches Problem. "An sich arbeiten" würde verdammt harte, schmerzhafte Arbeit bedeuten.
Deshalb suche Dir eine "Kraftquelle", irgendetwas, was Dir Spass, Zufriedenheit und Bestätigung gibt.
Es ist gut, dass Du Dich mit dem Thema Bindungsangst und eurer Beziehung auseinander setzt. Aber verbringe damit nicht zuviel Zeit. Lass Dich nicht zu sehr von seinem Problem "auffressen". Das tut Dir nämlich auch nicht gut.
Du hast es richtig erkannt: ohne seine Mithilfe wird es nichts. Das Problem ist: Männer gestehen sich Schwächen generell nicht gerne ein, vor allem nicht vor ihrer Partnerin. Weil da wollen sie ja der Held sein. Und hier geht es nicht nur um eine Schwäche, sondern um ein gravierendes psychisches Problem. "An sich arbeiten" würde verdammt harte, schmerzhafte Arbeit bedeuten.
Re: Bindungsangst bei Mutters Sohn-Konstruktive Hilfe gesuch
..
Zuletzt geändert von tawi am Sa 17. Aug 2013, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste