Mein Ex ist - genau wie ich- blutjunge 22 Jahre alt.
Also kommt das mit der "Selbstfindungsphase" doch recht gut hin. Zumal er selbst zugegeben hat, dass er das erste Mal förmlich aus Trotz Schluss gemacht hat. Er wollte was erleben meinte er. Frei nach dem Motto "das kann es doch nicht gewesen sein?!"
Vielleicht ist das auch immer noch so. Vielleicht glaubt er auch, dass er damit zu viel kaputt gemacht hat und es sich deswegen nicht mehr wie früher anfühlt.
Es gibt so unendlich viele Gründe warum er Schluss gemacht haben könnte... Seine Freunde die da unterschwellig auf ihn einwirken, seine Unsicherheit, seine Zukunftspläne, seine mangelnden Gefühle, vielleicht sogar Schuldgefühle, die da an ihm nagen von der letzten Trennung.
Aber vielleicht hatte Neele auch einfach Recht mit ihrer Aussage, es sei einfach zu früh gewesen für unser Exback. Die meisten denken ja, je schneller man den Ex zurück gewinnt, desto besser... Aber das stimmt nicht.
Denn: Nicht nur mein Ex hat Macken und Unsicherheiten, mit denen er keine Beziehung führen kann. Auch ich bin sehr unsicher, habe kaum Selbstwertgefühl und klammere deswegen. Vielleicht war es eine Nachricht zu viel, die ich ihm am Wochenende geschickt hab, weil ich unbewusst gemerkt hab, dass seine Freunde ihn wieder in alte Muster ziehen... Und bin deshalb vielleicht selbst wieder in alte Muster verfallen? :/
Ich glaube die vier Jahre Beziehung haben auf uns Spuren hinterlassen, weil wir beide so unsicher waren und deswegen so viel kindischen Mist verzapft haben

Anstatt uns also weiterzuentwickeln hat ee sich einfach ne andere fürs Grobe gesucht und ich hab so getan, als würde ich mich innerhalb von ein paar Monaten komplett umkrempeln... Kann nicht wirklich klappen, mh?
Ich denke nicht, dass einfach so seine Gefühle für mich weg waren nachdem er sich 5 Wochen mit Mühe und Not wieder in mein Leben eingebracht hat. Es hat ihn wohl nur das ungute Gefühl beschlichen, dass sich nichts essentiell wichtiges zwischen uns geändert hat. Irgendwann hätten seine Freunde und sein eigenes beschissenes Verhalten mich wieder dazu getrieben wie eine Furie zu sein. Und die Zeit im Ausland hätte es nicht besser gemacht, weil er nicht all seine Zeit für mich einplanen kann. Er hat schließlich auch noch Freunde und Familie die ihn auch gern sehen würden... Aber das wäre so nicht gegangen.
Ich weiß, vielleicht zerdenke ich das alles jetzt auch... Aber wisst ihr... Mir liegt sehr viel an diesem Menschen und es tut weh ihn so zu sehen. Aber dass eine Beziehung nicht mehr funktioniert... Dazu gehören immer zwei :/
Ich sollte fürs erste mit ihm abschließen und mich darum kümmern selbst endlich mal mit mir klar zu kommen.
Aber auch wenn der zweite Anlauf nicht geglückt ist und ich wieder am Anfang bin... Hab ich doch noch die leise Hoffnung, dass man sich irgendwann doch noch einmal sieht. Und wenn es in ein paar Jahren ist und man bis dahin auch andere Erfahrungen sammeln konnte...
Ich hoffe nur, dass er auch mal drüber nachdenkt, wie respektlos er mich behandelt hat und was bei ihm eigentlich im argen liegt, anstatt sich einfach wieder ne andere zu nehmen und so zu tun als wär alles ok.
Phuuuu...

diese Erkenntnis hat mich jetzt zwei Tage Heulkrämpfe und laaaange einsame Autofahrten gekostet.
Aber vielleicht erklärt sich so sein eigenartiges Verhalten... Es ist einfach die Summe aus all der Unsicherheit, den Worten seiner blöden Freunde (sie haben mich ernsthaft "seine Herrscherin" genannt, weil ich ihn damals vor allen so runtergeputzt hab...), der insgesamt total verfahrenen Situation, und meinem mangelnden Selbstwertgefühl.
Und solange sich an dieser Ausgangssituation nichts ändert, kann man den anderen noch so sehr vermissen und ihn noch so sehr lieben... Es wird keinem von beiden auf Dauer gut tun, so zusammen zu sein.
Ich glaube zu dieser Erkenntnis bin ich schon einmal gelangt während der letzten Trennungszeit... "Wie will man jemand anderen lieben, wenn man sich selbst nicht liebt"?
Und ich denke das braucht bei uns beiden einfach Zeit. Und es genügt nicht, wenn nur einer von beiden sich ändert. So würde man sich nur gegenseitig wieder zurück in alte Verhaltensmuster ziehen.
Man muss sich einfach auf einer ganz anderen Augenhöhe begegnen.
Und ob das bei uns noch msl der Fall sein wird, wird sich zeigen, wenn er aus dem Ausland wiederkommt. Vielleicht hat man bis dahin nichts mehr für einander übrig... Vielleicht trifft man sich aber auch mal auf einen Kaffee zusammen und findet noch einmal Gefallen aneinander.
Ich für meinen Teil habe nun endlich beschlossen in Therapie zu gehen und hab auch schon nen Termin mit meiner Hausärztin ausgemacht. Ich hatte schon früher depressive Phasen und so gut wie kein Selbstwertgefühl. Das muss sich ändern. Nicht für meinen Ex - das hat mir nur die Augen geöffnet. Nein, das wird für mich. Damit ich in Zukunft wenigstens eine Chance hab, glücklich zu sein mit mir und meinem Leben.
Ein Dank übrigens an sunnie und deinen Beitrag... Hab mir das Thema mal durchgelesen. Und das hat mir zu so mancher Erkenntnis verholfen bezüglich meiner eigenen Unsicherheit, sowie der meines Exfreundes.
So. Sorry, dass das so lang geworden ist. Ich musste das nur mal loswerden. Das sind so Erkenntnisse, die man nur erlangt, wenn man sich genug den Kopf zerbrochen hat... Und das hab ich jetz :/
Trotzdem, den Schmerz lindert es momentan nicht.
Kann mir da evtl jemand gute Lektüre empfehlen, um Liebeskummer abzutöten??
Ich mein... Erklärt mich für verrückt, ich hänge immer noch an meinem Ex und würde ihn wohl auch nochmal zurück nehmen.... Aber nicht unter diesen Umständen. Und nicht so, wie er und ich uns im Moment aufführen. Er wollte das alles erwachsener machen als beim ersten Mal. Hat nicht geklappt, bzw er hat vorher abgebrochen. Aber das war nicht erwachsen. Und ich glaube immer noch nicht, dass seine Gefühle einfach so -puff- und weg waren. Dafür hat er sich anfangs zu sehr ins Zeug gelegt und sich auch nicht so verhalten als wären da keine Gefühle mehr. Ich vermute nur, sie wurden im Keim erstickt von einem unbewussten Rückfall auf beiden Seiten.
Da ich nicht drauf vertrauen kann, dass er irgendwann zurück kommt, möchte ich jetz einfach mein Leben wieder auf die Kette kriegen....
Also... Kann mir jemand gute Bücher empfehlen, mit denen msn wieder auf die Beine kommt nach einer Trennung?
... Und nochmal sorry für diesen Monstereintrag!!!! D:
Ohgott...