Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

AlexHH
Beiträge: 72
Registriert: Di 29. Mai 2018, 22:43
Geschlecht:

Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

Beitrag von AlexHH » Di 29. Mai 2018, 22:56

Hallo zusammen, ich lese hier zwar schon länger mit, aber ich dachte, ich stelle meine Geschichte nun auch mal hier rein. Vielleicht bekomme ich ja ein wenig Hilfe.
Meine Geschichte: Ich m, (43 J) lebe mit meiner Frau (40 J) mittlerweile seit zwölf Jahren zusammen in der Nähe von Hamburg, davon sind wir die Hälfte verheiratet. Kinder haben wir keine, da es bei meiner Frau nicht möglich war.
Es gab, wie in jeder Beziehung Höhen und Tiefen, dennoch haben wir uns geliebt und oft hielt man uns für frischverliebte und das nach so vielen Jahren.
Dann bekam ich längere Zeit erheblichen beruflichen Druck. Den jetzt auszuführen, würde zu lange dauern. Jedenfalls wurde ich phasenweise extrem launisch, schlecht gelaunt, fühlte mich minderwertig, weil ich die Launen nicht im Griff hatte . Auch wenn es dabei nie um meine Frau ging, bekam sie es leider immer wieder mit und sie litt darunter, sehr sogar. Sie ist sehr liebevoll, aber auch ziemlich empfindsam und konnte mit dem Stress nicht umgehen. Ich bin von Natur aus, eher Dominat, aber selbst mir wurde der eigene Stress deutlich zuviel. Ich begann es therapeutisch aufzuarbeiten, was sehr gut gelang und wir zogen in eine größere Wohnung.
Dann merkte ich vor einigen Monaten, wie sie einem langjährigen Kollegen immer öfter über WhatsApp schrieb. Sie sagte, es wäre nur ein guter Freund, ich solle ihr vertrauen. Er wäre so was wie ein Seelenverwandter, der alles versteht, aber es wäre nur freundschaftlich. (wie oft habe ich das schon von Verliebten gehört). Meine Frau hatte sich anscheinend verliebt, davon ging ich aus.
Das machte mich zeitweise wieder launischer und traurig zugleich. Dann sagte sie mir vor drei Wochen aus heiterem Himmel, sie wolle eine Beziehungspause.
Ich war geschockt, aber alles Reden half nichts. Ihr Entschluss stand fest. Ich solle die Auszeit nutzen, um meine Dinge aufzuarbeiten. Was wir in unserer Auszeit jedoch machen würden, würde den anderen nichts angehen. Ihre Aussage.
Ich bot ihr an, in unserer Wohnung zu bleiben und mir ein möbliertes Zimmer zu suchen, dann könne sie ohne weiteren Umzug zur Ruhe kommen. Das machte ich auch. Oh man, bin ich nett gewesen. ;-)
Parallel bekam ich mit, wie sie ihrem Kollegen per Whatsapp ihre Gefühle offenbarte.
Zwei Tage später war sie nachts nicht mehr zuhause, Vermutlich war sie bei ihm. Ich sprach sie nicht darauf an und sie sagt mir bis heute nichts davon. Mittlerweile ist sie wohl öfter bei ihm und sie unternehmen viel zusammen. Ich fragte, nebenbei, ob zwischen ihnen was laufen würde, sie verneinte es. Ja, na klar! ;-)
Ich vermute, da läut noch nicht richtig etwas, aber es entwickelt sich. Allerdings sind die Interessen und Lebensweisens bei denen schon sehr verschieden, daher hoffe ich, dass wird nicht auf Dauer gut gehen. Oder soll ich ihnen das Wünschen, damit meine Frau glücklich wird? Ja, das wäre wohl wahre Liebe! ;-)
Möglicherweise hat sie sich in was Neues geflüchtet oder versucht es zumindest, weil sie Angst hat, mein Stresslevel könnte wieder ausbrechen. Dennoch suchte sie bis vor Kurzem immer wieder den Kontakt zu mir, was eine Kontaktsperre schwieriger macht. Nun halte ich sie aber durch und sie meldet sich auch seit 10 Tagen nicht mehr. Okay, ich sagte damals auch, ich wolle sie nicht nur rein freundschaftlich treffen, daran hält sie sich womöglich. Ein erfahrener Coach aus einem Nachbarforum meinte, das war nicht optimal. Gelegentliche Treffen, die von ihr ausgingen, wären trotz Kontaktsperre optimal gewesen, um sich evtl wieder anzunäher. Man solle nur nicht den Status der Beziehung ansprechen, sondern rein sachlich bleiben.
Nun gut, also kein Kontakt. Ich arbeite hart an mir, um meine Hausaufgaben an mir zu machen, sonst gehe ich irgendwann selbst daran kaputt. Aber dass sie nach 12 Jahren einfach wechselt, ohne Trauer und Bedauern, tut schon sehr weh und macht das An-sich-arbeiten nicht einfacher.

Nun schwanke ich zwischen hoffnungslos und hoffnungsvoll. Ihre Gefühle sind zu mir abgeflaut bwz auf eis gelelegt und das Vertrauen auch, aber aufgeben wollen wir es glaube ich beide noch nicht endgültig. Klar hält sie mich auch ein bisschen warm, aber was soll ich tun? Komplette Kontaktsperre, damit sie mich evtl. vermissen lernt und ich zur Ruhe komme oder sollten wir uns doch gelegentlich treffen, damit sie mir langsam wieder vertrauen lernt und sieht, dass es Fortschritte bei mir gibt? Die gibt es nämlich tatsächlich, was uns beiden bereits aufgefallen ist, es muss sich nur noch dauerthaft festigen. Einen Partner nach 12 Jahren zu verlieren, macht es natürlich nicht gerade einfacher. Offiziell ist sie zwar noch nicht meine EX, eher so eine Auszeit-Ex, aber es ist trotzdem scheiße und fühlt sich wie bei einer Trennung an, was es momentan ja auch ist und schlimmstenfalls auch bleibt. ;-)
LG Alex
Zuletzt geändert von AlexHH am Sa 2. Jun 2018, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.

Secretum2130
Beiträge: 92
Registriert: Mi 9. Mai 2018, 11:45
Geschlecht:

Re: Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

Beitrag von Secretum2130 » Mi 30. Mai 2018, 08:45

Mein Tipp: Kontaktsperre konsequent durchziehen, INSBESONDERE da sie meint, "Ihren Seelenverwandten" gefunden zu haben. Was solltest du dann noch in ihrem Leben? Verstehst du? Das isr die Konsequenz ihrer Entscheidung. Arbeite an deiner Stressresistenz für dich und nur für dich!

Wenn sie bemerkt, dass die Seelenverwandschaft nichts anderes als ein Strohfeuer nach 12 Jahren mit dir war und sie bemerkt, wie sehr du ihr fehlst, wird sie sich melden. Sie wird dich nie vergessen, darum lass dich nicht warmhalten, sei nicht der nützliche Idiot.

Ach so, willkommen im Forum. Ich bin selbst erst seit 4 Wochen dabei aber hier wird dir wirklich gut geholfen!

AlexHH
Beiträge: 72
Registriert: Di 29. Mai 2018, 22:43
Geschlecht:

Re: Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

Beitrag von AlexHH » Mi 30. Mai 2018, 09:30

Secretum2130 hat geschrieben:
Mi 30. Mai 2018, 08:45
Wenn sie bemerkt, dass die Seelenverwandschaft nichts anderes als ein Strohfeuer nach 12 Jahren mit dir war und sie bemerkt, wie sehr du ihr fehlst, wird sie sich melden.
Danke, ja das sehe ich auch so. Sie meldet sich aber in unserer »Auszeit« immer wieder alle paar Tage und möchte mich auch sehen (freundschaftlich und weil sie meint, sie muss mir wieder vertrauen lernen, dass ich wirklich stressfreier werde).
Mir passiert also, was sich viele hier im Forum sicher wünschen, dass sich die Ex meldet, (ich selbst melde mich nicht von mir aus). Trotzdem will ich mich nicht warmhalten lassen. Außerdem klappt so ja keine Kontaktsperre. Verstehe ich es richtig, auch wenn sie sich meldet, soll ich sie vertrösten, so lange die Kontaktsperre andauert? Ich habe ihr übrigens nicht gesagt, dass ich eine Kontaktsperre mache. Und wie lange ich sie einhalten soll, weiß ich auch noch nicht so genau. 7-8 Wochen mehrere Monate oder so lange, bis sie wirklich von vermissen redet (falls das jemals kommt)?

AlexHH
Beiträge: 72
Registriert: Di 29. Mai 2018, 22:43
Geschlecht:

Re: Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

Beitrag von AlexHH » Mi 30. Mai 2018, 09:39

Insane1972 hat geschrieben:
Mi 30. Mai 2018, 09:24
Himmel, "Seelenverwandter"! Das Wort wirkt bei mir migräneauslösend. Bei Teenagern bin ich bereit, diesen Begriff mit jugendlicher Naivität zu entschuldigen.
Ja, sie verhält sich total wie ein verliebter Teenie derzeit. ;-) Machen kann ich da derzeit wirklich nichts, außer vorerst aus ihrem Leben zu treten.
Klar macht mir das auch Angst, denn es könnte nachher doch mehr als nur Verliebtsein draus werden und unsere 12 Jahre sind dann vorbei.

AlexHH
Beiträge: 72
Registriert: Di 29. Mai 2018, 22:43
Geschlecht:

Re: Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

Beitrag von AlexHH » Mi 30. Mai 2018, 10:45

@ Insane1972
Ja, das kann ich voll und ganz unterstreichen, wenn da nicht bereits die Sache mit dem Kollegen wäre. So bekommt das alles einen bitteren Beigeschmack, dass sie die Auszeit gar nicht nur deswegen wollte, sondern auch wegen des Kollegen. Ohne ihn wäre eine echte Auszeit etwas sehr Wertvolles gewesen, wo beide die Möglichkeit hätten, zu überdenken, was sie im Leben wollen, ohne sich übergangslos in was Neues zu stürzen.

Hab das öfter im Bekanntenkreis erlebt, nach Monaten oder einem Jahr waren sie wieder zusammen. Aber da gab es dann auch keinen anderen dazwischen.

Dennoch versuche ich, ihn so gut wie möglich zu ignorieren und offenzulassen, was die Zukunft bringt und mein leben erst mal alleine zu leben. Vielleicht zeigt sich irgendwann, dass 12 Jahre doch mehr bedeuten als dieser vermutlich gerade beginnende warme Wechsel.

AlexHH
Beiträge: 72
Registriert: Di 29. Mai 2018, 22:43
Geschlecht:

Re: Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

Beitrag von AlexHH » Mi 30. Mai 2018, 13:25

Insane1972 hat geschrieben:
Mi 30. Mai 2018, 11:19
Ich konnte mir wirklich gut vorstellen, dass Deine Frau schon erheblich weiter ist als Du. Sie hat vermutlich zumindest eine starke Ahnung davon, in welche Richtung es für sie weiter gehen soll. Und sie wird es Dir nicht sagen;
Das ist die Frage. Denn, dass sie momentan ziemlich verknallt in ihn ist, davon kann ich mittlerweile ziemlich sicher ausgehen. Auch wenn es vielleicht eher eine Fluchstrategie ist, um meinem Stress zu entkommen. Wobei ja nicht alles immer nur stressig war.
Fakt ist ja wie bei allen anderen auch, die sich wünschen den/die Ex zurückzuerobern: Ein Zurück kann es niemals geben. Das würde bedeuten, die gleichen Fehler zu machen, die letztendlich zur Trennung geführt haben. Wenn, dann kann es nur einen Neuanfang geben und das auch nur, wenn beide an sich gearbeitet haben und sich verändern. Das ist mir schon klar. Meinen Liebenkummer abschalten kann diese Erkenntnis trotzdem erst einmal nicht.

Novaspace87
Beiträge: 101
Registriert: Sa 5. Mai 2018, 16:14
Geschlecht:

Re: Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

Beitrag von Novaspace87 » Mi 30. Mai 2018, 15:15

Hey :) ich kann mich den vorrednern nur anschliessen. Ziehe die kontaktsperre durch und erweitere sie auch, wenn sie sich ständig noch meldet: freundlich aber distanziert.... du hast sich viele Fehler in der beziehung gemacht aber wenn sie meint sie brauch jetzt irgendwelche seelenverwandte oder irgendwen, und nicht dich...dann soll sie es bekommen.
Das ist hart durch zustehen und brauch viel disziplin aber das ist der einzige weg um eine evtl. Besinnung auszulösen

AlexHH
Beiträge: 72
Registriert: Di 29. Mai 2018, 22:43
Geschlecht:

Re: Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

Beitrag von AlexHH » Mi 30. Mai 2018, 16:41

Mittlerweile hat sich das ein wenig geändert. Sechs Tage haben wir uns jetzt nicht mehr gesehen. Niemand von uns hat sich gemeldet. Vorhin bin ich ihr in der Stadt begegnet. Sie begrüße mich lächelnd und fragte, wo ich denn hinwollte.
Ich blieb sachlich und sagte freundlich, dass ich verabredet bin und es ein wenig eilig habe.
Dann bin ich weiter. Hoffe, das war nicht zu unhöflich. War aber echt hart, weil wir uns wie entfernte Bekannte verhalten haben. Dabei sind wir immer noch verheiratet und noch nicht einmal ofiziell getrennt. Das tut schon weh.

Novaspace87
Beiträge: 101
Registriert: Sa 5. Mai 2018, 16:14
Geschlecht:

Re: Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

Beitrag von Novaspace87 » Mi 30. Mai 2018, 16:49

6 tage ist halt leider nix an zeit...nichtmal 6 wochen ( wie ich selber lernen muss). Hast du sehr gut gemacht , und die angst zu wenig gemacht zu haben kenne ich, aber das ist unberechtigt. :)

Secretum2130
Beiträge: 92
Registriert: Mi 9. Mai 2018, 11:45
Geschlecht:

Re: Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

Beitrag von Secretum2130 » Mi 30. Mai 2018, 17:01

AlexHH hat geschrieben:
Mi 30. Mai 2018, 16:41
Mittlerweile hat sich das ein wenig geändert. Sechs Tage haben wir uns jetzt nicht mehr gesehen. Niemand von uns hat sich gemeldet. Vorhin bin ich ihr in der Stadt begegnet. Sie begrüße mich lächelnd und fragte, wo ich denn hinwollte.
Ich blieb sachlich und sagte freundlich, dass ich verabredet bin und es ein wenig eilig habe.
Dann bin ich weiter. Hoffe, das war nicht zu unhöflich. War aber echt hart, weil wir uns wie entfernte Bekannte verhalten haben. Dabei sind wir immer noch verheiratet und noch nicht einmal ofiziell getrennt. Das tut schon weh.
Hey Alex, meine bescheidene Meinung dazu: Du hattest Stress, die Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts ist nun einmal viel härter als noch etwa in den 80ern. Du wolltest die dir anvertrauten Arbeiten gut erledigen, deshalb kam es zu dieser steessigen Zeit. Gleichzeitig hast du gemerkt, dass du den Spagat zwischen den Anforderungen bei der Arbeit und den privaten nicht hinbekommst und dich deshalb therapeutisch beraten lassen. Danach war alles wieder im Lot. Meine Frage: Was wirfst du dir vor? Du hast, wenn deine Erzählung vollständig ist, alles gut gemacht!

Meine Theorie: Den "Seelenverwandten" gab es schon irgendwie vorher, er war verständnisvoll und hat ihr ein gutes Gefühl gegeben, während es dich bei der Arbeit noch komplett zerrissen hat. Therapie hin oder her, es war schon zu spät - ER hat schon die Gedanken und Gefühle deiner Ex in Beschlag genommen, er war "schon da" als du ihn noch gar nicht als Bedrohung wahrgenommen hast. Also bleib genau so distanziert und höflich, wie du es oben beschrieben hast. Ihr Herz kannst du jetzt gar nicht erreichen, also kümmere dich um deins!

Mit Abstand sieht man vieles klarer, glaub mir, ich sehe meine zauberhafte Ex gerade mit völlig anderen Augen, frage mich ernsthaft, ob ich sie zum jetzigen Zeitpunkt, nach der ganzen Sch...Trennungszeit, in der sie mich freundschaftlich hingehalten hat, nur um diese Freundschaft eiskalt zu kündigen, nachdem die "wahre Liebe" in ihr Leben getreten ist, einfach so wieder zurücknehmen würde.

Ich bin emotional tief gefallen und habe dabei etwas aufgehoben - MEINEN STOLZ! Tu das auch!

Liebe Grüße,
Secretum

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste