Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

AlexHH
Beiträge: 72
Registriert: Di 29. Mai 2018, 22:43
Geschlecht:

Re: Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

Beitrag von AlexHH » Mi 30. Mai 2018, 17:34

Secretum2130 hat geschrieben:
Mi 30. Mai 2018, 17:01
Danach war alles wieder im Lot. Meine Frage: Was wirfst du dir vor? Du hast, wenn deine Erzählung vollständig ist, alles gut gemacht!
Ganz so war es leider nicht. Es wurde besser, aber es gab ein paar unangenehme Rückfälle, gerade zum Schluss, die mir im Nachhinein schon deutlich bewusst geworden sind. Zu spät leider.
Den »Seelenverwandten« gab es schon Monate vorher und ich wusste schon fast eher als sie, dass da mehr draus wird, zumindest bei ihr. Er scheint nach wie vor nicht so wirklich ein ehrliches Interesse zu haben, so wie ich das mitbekomme. Will noch nichts Festes. Das ging alles von ihr aus und er nimmt es jetzt so mit. Das vermute ich zumindest, was ich so "zufällig" mitbekam.
Ich glaube auch nicht, dass das wirklich auf Dauer passen wird und das die nächste Enttäuschung schon vorprogrammiert ist. Die Vorstellungen und Lebensweisen sind doch sehr unterschiedlich. Wir waren mehrmals zum grillen bei ihm im letzten Sommer, daher meine Einschätzung.
Natürlich hoffe ich auch deswegen, dass es scheitern wird oder das vorher schon ein Bereuen kommt. Aber darauf verlassen kann ich mich natürlich nicht.

Was soll ich tun? Wenn man jemanden noch wirklich liebt, dann gibt man die Ehe nicht so schnell auf. Ich klammere mich an die Aussage, dass es zunächst mal nur eine Auszeit ist und beide es nicht endgültig beenden wollen. Das Warmhalten geht trotzdem nicht, daher bin ich aus ihrem Dunstkreis erst einmal komplett verschwunden.

AlexHH
Beiträge: 72
Registriert: Di 29. Mai 2018, 22:43
Geschlecht:

Re: Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

Beitrag von AlexHH » Mi 30. Mai 2018, 17:40

Novaspace87 hat geschrieben:
Mi 30. Mai 2018, 16:49
6 tage ist halt leider nix an zeit...nichtmal 6 wochen ( wie ich selber lernen muss). Hast du sehr gut gemacht , und die angst zu wenig gemacht zu haben kenne ich, aber das ist unberechtigt. :)
Ich weiß, es ist nur schwer, wenn man es selbst erlebt ;)

Secretum2130
Beiträge: 92
Registriert: Mi 9. Mai 2018, 11:45
Geschlecht:

Re: Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

Beitrag von Secretum2130 » Mi 30. Mai 2018, 18:02

...und das machst du ja auch toll! Klar sollst du deine Ehe nicht einfach so hinschmeißen, macht Ex ja irgendwie gerade. Aber klar, abwarten, sich um sich kümmern, eigene Fehler für sich aufarbeiten, die Fehler von Ex erkennen und sich fragen, ob man künftig auch diese weiterhin bereit wäre zu ertragen, Sport machen, Freunde finden und treffen - naja, halt alles machen, wozu dir hier geraten wird. Und zwar ganz allein für dich. Spätestens wenn Traummann sich auch weiterhin nicht "entscheiden" will, werden die Schmetterlinge schon vergehen und eine Annäherung wird von ihr aus stattfinden.

Solange sie verliebt ist, wird das sicher nicht passieren. Blöd nur, dass der Neue sich offenbar nicht zu 100% auf sie einlässt, somit forciert er wahrscheinlich noch zusätzlich ihr Interesse... (Nähe-Distanz-Konflikt), aber das muss dir jetzt egal sein. Du hast einfach derzeit keine Einflussmöglichkeit, alles was du unaufgefordert zu ihr sagst oder du versuchst zu klären, kommt nicht an. Aber trotzdem, vergiss nicht - alles wird für dich wieder gut!

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

Beitrag von Sonnenblume10 » Mi 30. Mai 2018, 18:15

Hey, Kopf hoch! Das kennt jeder hier und jeder ist durch diese Phase gekommen. Es wird besser, je weniger Du sie siehst.

Denn: die hat jetzt ihre Augen und ihr Herz anders wo. Da, wo es schöner ist, die Wiese grüner, wo Blumen blühen und die Wolken in Herzchenform am Himmel stehen.
Ja, beim Wort "seelenverwandt" stellen sich mir auch die Haare auf. Was für ein Quatsch, denn das alles sind Projektionen von ihr. Sie bildet sich ein, dieser Typ versteht sie und das zieht sie an.
Du hast sie nicht verstanden, hast stattdessen Stress gehabt und sie träumt sich derweil über WA was zusammen, was nicht funktionieren wird.
Klar, mit einem Seelenverwandten ist immer alles toll! Das aber auch nur, weil sie ihn nicht kennt und er sie nicht und weil es keinen Alltag gibt. Da würden ihr die Flausen bald vergehen, wenn sie sieht, dass er sein getragenen Socken rumliegen lässt oder die Sportschau anschaut, neben sich eine Flasche Bier und die Füße auf dem Tisch.
Je mehr sie sich mit ihm beschäftigt, desto besser für Dich!

Warum? Weil sie merkt, dass das nur eine Flucht in unerfüllte Träume ist, die mit der Realität nichts zu tun haben.
Ihr Hormonspiegel ist verschoben, verrutscht und daher sieht sie die Realität nicht klar. Das ist so bei Verliebten. Die leben irgendwo anders. Aber das vergeht und ganz allmählich kommt das Realitätsbewusstsein zurück.

Ist er vielleicht doch nicht so toll, wie ich mir dachte? Sind wir tatsächlich seelenverwandt? Er hat Angewohnheiten, die mir nicht so gefallen. Hmmm!
Und dann, ganz allmählich schleichen sich dann oft Gedanken ein an Alex. Wie es ihm wohl geht. So übel war er ja gar nicht. Vlt. habe ich das Altbewährte zu leichtfertig aufgegeben, vlt. hätte ja auch ich verständnisvoller sein müssen, während er sich abrackerte und ich verliebtes Gedöns von Seelenverwandschaft an den Anderen schrieb?
Das sind die Fragen, die sie sich unweigerlich i'wann stellen wird.

Aber: das kann dauern! Erst die Verliebtheit, dann die Zweifel. Vor allem, weil diese warmen Wechsel selten gut gehen und meist nur eine Flucht aus dem traurigen Alltag sind. Das hat aber keine Basis, denn die Basis hätte sie mit Dir. Dich kennt sie, mit Dir hat sie Krisen durchgestanden, blöde Angewohnheiten hingenommen und selbst blöde Angewohnheiten gehabt.
Das ist der Alltag, der trotz aller Widrigkeiten aber auch Geborgenheit bietet, Verlässlichkeit und Beständigkeit.
Das gilt aber nichts, wenn der Seelenverwandte vor der Tür steht.
Ihr Verhalten ist unreif und kindisch und obendrein dumm.

Du hast es ihr auch leicht gemacht, bist ausgezogen, denn nun ist ihre Bude sturmfrei. Dennoch, das Beste was Du tun konntest. Denn Du hast wie ein Mann gehandelt, der die Fakten ansieht. Gut gemacht! Du hast Position bezogen und Deine Konsequenzen gezogen.

Und auch Deine Reaktion bei dem Wiedersehen ist sehr gut. Lass sie ruhig mal im Regen stehen, denn sie tut es ja auch! Sage ihr nicht, was Du vorhast, aber nimm Dir was vor. Geh aus, geh ins Kino, verabrede Dich mit Kumpels, gehe auf den Fußballplatz. Egal, was auch immer, aber mach was.

Denn das wird sie dann doch merken, dass Du mehr und mehr aufblühst, während ihre Seelenverwandschaft allmählich verblüht.Und das macht Dich rätselhaft, unberechenbar. Hmm, so kenne ich ihn ja gar nicht - was er wohl treibt? Er ist so anders als früher, irgendwie konsequenter und so selbstständig. Das weckt Interesse.

Du musst ihr nichts davon erzählen, mach einfach. Das teilt sich oft völlig unbemerkt doch mit, über irgendwelche Wege, die wir nicht begreifen.

Sie rührt sich also ab und an bei Dir: das bedeutet gar nichts, lediglich, dass sie nicht mit Dir abgeschlossen hat. Und außerdem will sie Dich in der Rückhand behalten, falls es mit dem Seelenverwandten doch nichts wird und er sich als seelenfremd herausstellt.

Wenn sie sich meldet, niemals gleich antworten. Lass sie ruhig mal ein paar Tage schmoren und dann kannst Du was Belangloses schreiben. Z.B. viel zu tun, Stress in der Arbeit und in der Freizeit. Tschüss, mach's gut.

Ob sie zurückkommt, kann Dir keiner sagen. Das weiß nicht mal sie selbst. Aber nimm Dein Leben in die eigene Hand! Du bist doch ein dominanter Typ, also lässt Du Dich nicht entmutigen.

Wenn es sein soll, kommt sie zurück und dockt wieder an. Da kannst Du Dir sicher sein. Sie wird das Gespräch suchen oder sich mit Dir treffen wollen, da kannst Du Dir sicher sein. Keiner "vergisst" eine langjährige Beziehung, die sich ein wenig abgenutzt hat, so leicht.
Aber wie gesagt, das kann dauern. Das kann Monate dauern, die Du nicht nur mit Warten verbringen solltest.

Sonnenblume

AlexHH
Beiträge: 72
Registriert: Di 29. Mai 2018, 22:43
Geschlecht:

Re: Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

Beitrag von AlexHH » Mi 30. Mai 2018, 22:29

Secretum2130 hat geschrieben:
Mi 30. Mai 2018, 18:02
Blöd nur, dass der Neue sich offenbar nicht zu 100% auf sie einlässt, somit forciert er wahrscheinlich noch zusätzlich ihr Interesse...
Genau den Gedanken hatte ich auch. Entweder kennt er sich mit dem Thema Nähe-Distanz-Konflikt sehr gut aus und spielt damit oder er hat hoffentlich wirklich kein so großes Interesse. Schließlich fehlt ja auch der Eroberungsdrang, das muss er ja nicht machen, macht sie bereits alles.
Sonnenblume10 hat geschrieben:
Mi 30. Mai 2018, 18:15
Aber das vergeht und ganz allmählich kommt das Realitätsbewusstsein zurück.
Ist er vielleicht doch nicht so toll, wie ich mir dachte? Sind wir tatsächlich seelenverwandt? Er hat Angewohnheiten, die mir nicht so gefallen. Hmmm!
Ja, das hat sie sogar selbst mal vor Monaten gesagt (lange vor der Auszeit), als ich zu Anfang vermutet hatte, dass sie ihn mehr als nur mag. Ihre Antwort war dann in etwa die: »Das wäre ja wohl blöd, wenn der Alltag einkehrt dann... und dafür gibt man doch keine 12 Jahre auf ...«
Tja, ist nun doch passiert. Verliebte werden blöd, irgendwie ein bisschen. ;) (kennen wir doch alle)
Und ich glaube sogar, sie ahnt insgeheim, dass das möglicherweise nicht wirklich was dauerhaftes wird. Trotzdem waren die Gefühle stärker.

Was ich jetzt ganz klar sehe: In den Phasen wo ich schlecht drauf war (nur in diesen Phasen), litt natürlich auch mein Selbstwertgefühl sehr stark, verbunden mit Selbstmitleid. Na ja, und dann schaut irgendwann keine Frau mehr zu einem auf. Das hat sicher den Hauptauslöser gegeben, dass sie nun erst mal keine Gefühle mehr für mich hat.
Das anzugehen, für mich selbst, ist nun das Wichtigeste. Hoffentlich sogar mit dem Bonus, dass sie irgendwann zurückkehrt zu dem Neuen Alex.

Übrigens Danke euch allen, ihr seid wirklich eine Superhilfe. Auch ich werde versuchen, hier anderen zu helfen, wenn ich wieder ein wenig Kraft getankt habe.

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

Beitrag von Sonnenblume10 » Fr 1. Jun 2018, 13:27

Du wirst immer sympathischer, weil schon viel Einsicht und Begreifen in Deinen Sätzen liegt. Da spricht kein Selbstmitleid und da sprechen keine Vorwürfe (Warum tat sie das nur? Wie konnte sie mir das antun, die Schl...), das spricht mittlerweile ein großes Verständnis in die Eigendynamik dieser Beziehung.

Dieser Seelenverwandte ist nur ein Symptom für ihre innere Einsamkeit und Verlassenheit. Klappt es mit der Hauptbezugsperson, also Dir, nicht mehr, dann fängt man oft an, sich innerlich einsam und unverstanden zu fühlen. Das ist völlig normal, ein Mechanismus, der nach Ausgleich sucht.
Nur, diesen Ausgleich bei einem Typen zu suchen, den man praktisch nicht kennt, spricht dafür, dass sie reichlich unreif ist und den bequemen Weg wählte.

Beizeiten sich artikulieren, dem Partner mitteilen, dass man sich einsam und verlassen fühlt und der würde vlt. dann auch beizeiten merken, dass hier eine gewaltige Schieflage vorhanden ist.

Dafür ist es jetzt zu spät, denn Ihr seid jetzt auseinander gegangen. Ob das das endgültige Ende ist, weiß keiner.
Aber beide brauchen jetzt die Zeit zum Rekapitulieren, zum Nachdenken, zur Neuausrichtung. Und in dieser Hinsicht bist Du klar im Vorteil, weil Du allein dastehst.
Sie hält sich wohl im Wolkenkuckucksheim auf, das zwangsläufig abflauen und an Glanz verlieren wird.

Auch dass Du erkannt hast, dass er womöglich gar nicht so zieht bzw. dass sie ihm hinterher läuft, was ihn dazu bewegt, dass er diese "Arbeit" nicht machen muss, hast Du gut erkannt.
Ich denke mir auch, dass die Bürde, die er sich jetzt aufhalsen würde, ihm zu groß ist. Stell Dir mal vor, Du hast eine Frau als Objekt Deiner Begierde, als Zielscheibe Deiner Wünsche und die kündigt jetzt mal eben wegen Dir die Ehe auf. Automatisch fragst Du Dich: Äh, will ich das wirklich? Ich rutsche damit in die Rolle eines "Ehezerstörers", "Beziehungskillers" und damit halse ich mir zu viel Verantwortung auf. Wenn sie sich meinetwegen trennt, dann soll ich jetzt automatisch der nächste Mr. Perfect für sie sein!

Damit ist ein entspanntes Abtasten und Aufeinaderzugehen zunichte gemacht, weil sich der neue Prinz in der Rolle sieht, der jetzt eine (zu hohe) Glückserwartung erfüllen soll und von dem erwartet wird, dass er die Chance nun gefälligst auch ergreifen soll.
Wie bitte soll denn daraus eine dauerhafte neue Beziehung entstehen können.

Und sie outet sich ja auch als reichlich dämlich. Ach, dieser neue ist mein Seelenverwandter, dem es gar nichts ausmacht, dass ich mich von meinem Ehemann trenne. Im Gegenteil, er wird sich freuen und jetzt steht einem gemeinsamen Glück nichts mehr entgegen. Sie erkennt die Dynamiken, die dadurch entstehen, nicht, aber sie wird sie kennenlernen.
Und wenn sie Pech hat, ist der angebliche Seelenverwandte weg und Du auch, weil Du nicht mehr wartest, sondern Dich innerlich immer mehr ablöst.

So was kann ganz schön ins Auge gehen! Und so hält man sich den Ehemann lieber noch ein wenig warm, so als Rückversicherung. Wenn der Märchenprinz nicht zieht, dann ist ja noch Alex da, der jetzt aber leider nur die zweite Wahl ist.
Überlege Dir gut, ob das eine gute Rolle ist!

Wenn das noch mal was werden soll, muss viel passieren.
1. Sie verabschiedet sich innerlich von diesem Hirngespinst mit dem Seelenverwandten. Das kann dauern, wenn die Hormone Polka tanzen. Das erfordert Zeit und den Abschied von einem Traum, der sich nicht erfüllt.

2. Du erkennst, was Dein Anteil an der desolaten Lage ist und dazu bist du auf einem guten Weg, dem der Selbstreflexion.

3. Beide merken, wenn einige Monate ins Land gegangen sind, dass die Beziehung einen größeren Wert hatte als geglaubt, denn auch Du hast ihren Wert nicht gesehen, als Du drin gesteckt hast. Bei Dir kam die Panik erst, als es schon passiert war.
Und erst dann wäre der Weg frei, erneut aufeinander zuzugehen und in einer neu aufgestellten Beziehung Eigenverantwortung zu übernehmen. Nur ein Wiederaufwärmen führt meist nur wieder zu einem Bruch, wenn jeder in die Beziehung zurückkehrt. weil es tröstlich so ist. Es muss tatsächlich eine neue Beziehung entstehen können, in der jeder die Qualitäten des Anderen neu sieht, aber auch das Vergangene liegen lassen kann.

Wenn einer zurückkehrt und um Verzeihung bitten muss, ist es schon schlecht darum bestellt. Denn der eine, also in Eurem Fall sie, müsste praktisch zu Kreuze kriechen (Entschuldigung, ich weiß dass ich mich da verrannt habe! Kannst Du mir das nochmals verzeihen, ich tue es auch garantiert nicht wieder!) führt zu einer Unter- und Überordnung, die keine Basis ist. Der eine findet sich in der Rolle dessen wieder, der großmütig Verzeihung gewährt und der Andere muss sich künftig viel Mühe geben und sich gewaltig anstrengen, damit er zurückgenommen wird.
Das ist Sch ... und keine Voraussetzung, sondern die Vorstufe des Scheiterns.

Also, es ist sicher ein langer Weg, den Ihr da gehen müsst. Ihrer wird vermutlich länger sein, denn den Schmerz, dass der Seelenverwandte nur ein ganz normaler Mensch ist und womöglich gar nicht so zur Verfügung steht, wie sie sich einbildet, den muss sie dann obendrein noch überwinden. Da möchte ich nicht tauschen!

Im Großen und Ganzen stehst Du, obwohl abserviert, besser da!

LG
Sonnenblume

AlexHH
Beiträge: 72
Registriert: Di 29. Mai 2018, 22:43
Geschlecht:

Re: Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

Beitrag von AlexHH » Fr 1. Jun 2018, 16:20

Sonnenblume10 hat geschrieben:
Fr 1. Jun 2018, 13:27
Du wirst immer sympathischer, weil schon viel Einsicht und Begreifen in Deinen Sätzen liegt. Da spricht kein Selbstmitleid und da sprechen keine Vorwürfe (Warum tat sie das nur? Wie konnte sie mir das antun, die Schl...), das spricht mittlerweile ein großes Verständnis in die Eigendynamik dieser Beziehung.
Danke, das zu lesen, tut gut.
Sonnenblume10 hat geschrieben:
Fr 1. Jun 2018, 13:27
Dieser Seelenverwandte ist nur ein Symptom für ihre innere Einsamkeit und Verlassenheit. Klappt es mit der Hauptbezugsperson, also Dir, nicht mehr, dann fängt man oft an, sich innerlich einsam und unverstanden zu fühlen.
Auch das trifft es wohl sehr genau. Sie hat zwar zwar bereits eigene Fehler erkannt. Aber der Weg, sich zu jemand anderem zu flüchten, ist nicht reif, weil so das Aufarbeiten vermutlich zu kurz kommt.

Ich lehne mich jetzt sehr weit aus dem Fenster: Ich glaube, sie ahnte schon zu Beginn, dass es mit ihm wohl nicht das ist, was sie sich erträumt und dass es vermutlich nichts Dauerhaftes werden kann, auch wenn sie das sicher hofft. Ihre Gefühle sind jetzt nun mal stärker als die Ratio.
Daher hat sie bisher auch nur um eine Pause gebeten und nicht um eine endgütlige Trennung.
Aus demselben Grund verheimlicht sie mir gegenüber weiterhin, dass da was mit ihm läuft.
Sonnenblume10 hat geschrieben:
Fr 1. Jun 2018, 13:27
Ich denke mir auch, dass die Bürde, die er sich jetzt aufhalsen würde, ihm zu groß ist. Stell Dir mal vor, Du hast eine Frau als Objekt Deiner Begierde, als Zielscheibe Deiner Wünsche und die kündigt jetzt mal eben wegen Dir die Ehe auf. Automatisch fragst Du Dich: Äh, will ich das wirklich? Ich rutsche damit in die Rolle eines "Ehezerstörers", "Beziehungskillers" und damit halse ich mir zu viel Verantwortung auf. Wenn sie sich meinetwegen trennt, dann soll ich jetzt automatisch der nächste Mr. Perfect für sie sein!
Auch das kommt sehr gut hin. Ich habe nämlich die Vermutung, dass da nichts Festes derzeit läuft.

Klar hofft sie, dass ich mich warmhalten lasse.
Aber... und da lehne ich mich jetzt noch weiter aus dem Fenster (Ich fallen schon fast ;) ). Obwohl sie momentan nur freundschaftliche Gefühle empfindet, möchte sie womöglich unbewusst ihre lange Beziehung/Ehe und mich eigentlich gar nicht aufgeben. Das ergeben einige Dinge, die sie vor einiger Zeit mal gesagt hat. Bewusst läuft das aber sicher nicht ab.
Sonnenblume10 hat geschrieben:
Fr 1. Jun 2018, 13:27
Wenn einer zurückkehrt und um Verzeihung bitten muss, ist es schon schlecht darum bestellt.
Das muss sie ja nicht. So gesehen war es ziemlich geschickt und nicht feige, dass mit ihm zu verheimlichen. Aus dem Grund habe ich mir auch nichts anmerken lassen und tue so, als wüsste ich nichts. (Irgendwann einmal muss das zur Sprache kommen, klar, aber nicht jetzt.)
Sonnenblume10 hat geschrieben:
Fr 1. Jun 2018, 13:27
Nur ein Wiederaufwärmen führt meist nur wieder zu einem Bruch, wenn jeder in die Beziehung zurückkehrt. weil es tröstlich so ist.
Genau! Loslassen bedeutet, sich von dem Alten, was gescheitert ist, zu verabschieden. Es hat nicht funktioniert! Das heißt aber nicht, die Liebe zu einem Menschen unbedingt aufzugeben. Wenn das beide irgendwann so sehen, dann kann es einen vorsichtigen Neustart in was Besseres/Erfolgreicheres geben. Vorausgesetzt, man hat vorher seine Hausaufgaben gemacht.

Hört sich gut an, aber nun wird es schwierig. Ich möchte die Hoffnung noch nicht aufgeben, allein schon, weil mein Part des Scheiterns nicht unerheblich war und ich dabei bin, meine Hausaufgaben zu machen. Warmhalten lassen kann ich mich trotzdem nicht. Aber tut man das damit nicht irgendwie automatisch?
Klar, mit der totalen Kontaktsperre durchkreuzt man das Warmhalten schon ein wenig.
Wenn du mich verlässt, dann lebe auch mit den Konsequenzen oder werde dir klar, was du wirklich willst.
Dumm nur, das sie bereits gemerkt hat, dass ich mich gerade sehr zum Positiven entwickle und reife. Womöglich wird ihr Fragezeichen dadurch irgendwann größer, ob diese Trennung/Beziehungspause wirklich so geschickt war. Denn ich bin davon überzeugt, sie wird lange einen Mann suchen müssen, der nicht nur 12 Jahre mit ihr zusammen war, sondern gerne mit ihr zusammen alt geworden wäre. Eine Liebe, die so lange hält, gibt es nicht an jeder Straßenecke.

Dennoch fürchte ich mich vor der Vorstellung, die beiden werden es bald offiziell machen, dass sie was miteinder haben, weil sie glauben, das große Los gezogen zu haben. Verliebte halt! ;-) Und dann fürchte ich, der Alltag könnte sich doch bewähren und es wird die große Liebe. Und wenn ja, dann war das mit der Liebe bei uns vielleicht immer nur einseitig von mir aus. Ich war dann stets nur der liebe Mann, mit dem man nur zusammen war, bis der Richtige kam. Vielleicht gab es auch deswegen von ihr niemals ein Bedauern, Trauer und Abschied mir gegenüber. Das ist von allen der traurigste Gedanke, der mich manchmal befällt. Und auch, wenn er sich falsch anfühlt, ist er manchmal da.

Liebe Grüß Alex

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

Beitrag von Sonnenblume10 » Fr 1. Jun 2018, 18:43

AlexHH hat geschrieben:
Fr 1. Jun 2018, 16:20
Obwohl sie momentan nur freundschaftliche Gefühle empfindet, möchte sie womöglich unbewusst ihre lange Beziehung/Ehe und mich eigentlich gar nicht aufgeben.
Na klar. Sie weiß nicht recht, wohin ihr Hase läuft und so behält sie beide Häschen in der Rückhand. Den guten alten Alex, den sie jetzt mal aufs Abstellgleis stellt, aber so, dass sie ihn wieder dort abholen kann und den Seelenverwandten, von dem sie nicht weiß, was er zu bieten hat außer Seelenverwandschaft.
AlexHH hat geschrieben:
Fr 1. Jun 2018, 16:20
Aus demselben Grund verheimlicht sie mir gegenüber weiterhin, dass da was mit ihm läuft.
Sie verheimlicht es und dafür gibt es mehrere Gründe:
1. Sie will Dich nicht unnötig verletzen, denn sie weiß ja nicht, dass Du weißt, dass da ein Nebenbuhler das Feld betreten hat. Also schweigt sie dazu und verschweigt es auch.

2. Es ist für sie bequemer so. Dich schiebt sie in die Beziehungspause und schaut sich nebenher den Anderen an. Sie bezieht keine klare Position, sondern laviert sich durch. Dich hält sie in der Rückhand und dem Anderen kann sie erzählen, dass sie momentan in der Trennung ist und Du ausgezogen bist.

3. Sie will Dich nicht ganz vertreiben, denn wenn sie jetzt ehrlich würde, liefe sie Gefahr, dass Du die Leine durchtrennst und das will sie derzeit nicht, weil das Risiko zu hoch ist.
AlexHH hat geschrieben:
Fr 1. Jun 2018, 16:20
Loslassen bedeutet, sich von dem Alten, was gescheitert ist, zu verabschieden. Es hat nicht funktioniert! Das heißt aber nicht, die Liebe zu einem Menschen unbedingt aufzugeben. Wenn das beide irgendwann so sehen, dann kann es einen vorsichtigen Neustart in was Besseres/Erfolgreicheres geben. Vorausgesetzt, man hat vorher seine Hausaufgaben gemacht.
Vollkommen einverstanden. Fragt sich jetzt nur, wer sich jetzt weiter entwickelt! Vermutlich Du und wenn Du ihr dann um Längen voraus kommt, kann sie nicht mehr aufschließen, weil Ihr Euch auseinander gelebt hat.
AlexHH hat geschrieben:
Fr 1. Jun 2018, 16:20
Ich möchte die Hoffnung noch nicht aufgeben, allein schon, weil mein Part des Scheiterns nicht unerheblich war und ich dabei bin, meine Hausaufgaben zu machen. Warmhalten lassen kann ich mich trotzdem nicht. Aber tut man das damit nicht irgendwie automatisch?
Klar, mit der totalen Kontaktsperre durchkreuzt man das Warmhalten schon ein wenig.
Wenn Dir bewusst ist, dass sie sich derzeit alle Optionen sichert, kannst du damit umgehen. Ich meine, für Dich. Du flüchtest Dich nicht in unrealistische Träumereien davon, dass sie tränenüberströmt vor Deiner Tür steht und eine Rückkehr anbietet. Das Warmhalten durchkreuzt man, weil man zeigt, dass man sich nicht ewig hinhalten lässt, sondern dem Anderen dadurch mitteilt: ich brauche jetzt Zeit für mich. Du hast mich weggeschoben und ich muss jetzt damit klar kommen. Und ich bin nicht Dein Seelentröster auf Abruf, wenn Dir Dein selbstgewähltes neues Leben nicht gefällt.
Wenn Du Dich weiterhin bei ihr meldest, auf alles eingehst. machst du Dich zum Deppen. Diesen Zahn solltest Du ihr auch ziehen und mit einer Kontaktsperre beziehst Du Position.

Entscheiden musst Du das selbst, aber vermissen kann man normalerweise nur das, was weg ist. Erst dann kommen die Überlegungen und vielleicht sowas wie Nachdenken und evt. Reue.
Viele Verlassene, vor allem Frauen, sitzen daheim und bieten des Ex, der sie eigentlich verlassen hat, immer noch eine Anlaufstelle, weil sie froh sind, wenn der Typ sich noch sehen lässt. Das verwechseln sie dann mit Interesse und ziehen neue Hoffnung draus, dabei will er es sich nur leicht machen. ER hält noch Verbindung, schon aus Gewissensberuhigung und außerdem ist es ja praktisch, wenn man mit der Ex. noch freundschaftlich verbunden ist und auch mal Kummer abladen kann.
Die einstmalige Ehefrau wird dann als Anlaufstelle missbraucht, wo man noch Geborgenheit findet, wenn es wo anders nicht klappt.
AlexHH hat geschrieben:
Fr 1. Jun 2018, 16:20
Denn ich bin davon überzeugt, sie wird lange einen Mann suchen müssen, der nicht nur 12 Jahre mit ihr zusammen war, sondern gerne mit ihr zusammen alt geworden wäre. Eine Liebe, die so lange hält, gibt es nicht an jeder Straßenecke.
Stimmt genau. Verkauf dich nicht zum Nulltarif, sondern gib ihr durch Deinen Rückzug die Möglichkeit, einen evt. Fehler einzusehen.

Wie gesagt, eine langjährige Beziehung schmeisst man nicht einfach hin und man vergisst sie auch nicht. Insofern kannst Du dich bequem zurücklehnen und die Zeit für Dich arbeiten lassen.
AlexHH hat geschrieben:
Fr 1. Jun 2018, 16:20
Vielleicht gab es auch deswegen von ihr niemals ein Bedauern, Trauer und Abschied mir gegenüber. Das ist von allen der traurigste Gedanke, der mich manchmal befällt.
Du meinst, Du hast es ihr zu leicht gemacht? Du warst trotz der Probleme einfach da. Aber was selbstverständlich ist, schätzt man nicht, wenn einen der Hafer sticht. Gib ihr Gelegenheit zu erkennen, dass Du nicht selbstverständlich bist und jederzeit zurück kommst, denn damit verliert sie jegliche Achtung und tanzt Dir nur noch auf der Nase rum.

Sonnenblume

AlexHH
Beiträge: 72
Registriert: Di 29. Mai 2018, 22:43
Geschlecht:

Re: Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

Beitrag von AlexHH » Fr 1. Jun 2018, 19:16

Sonnenblume10 hat geschrieben:
Fr 1. Jun 2018, 18:43
Wenn Du Dich weiterhin bei ihr meldest, auf alles eingehst. machst du Dich zum Deppen. Diesen Zahn solltest Du ihr auch ziehen und mit einer Kontaktsperre beziehst Du Position.
Das habe ich bereits getan. Seit einer Woche zwar erst, aber seitdem herrscht Funkstille. Allerdings habe ich die Kontaktsperre auch nicht angekündigt, soll man glaube ich auch nicht, oder? Denn wenn sie sich fragt, was plötzlich mit mir los ist, beschäftigt sie sich gedanklich auf einmal wieder mit dir. Darf sie ruhig tun. Kann nicht schaden.
Nun ja, zunächst denkt sie (ich kenne sie schließlich): "Okay, der ist eingeschnappt, jetzt will er nicht mehr. Gut, dann hat sich das erledigt und ich will auch nicht mehr ... Ach, wollte ich ja sowieso nicht ... oder? ... hm? ... Shit. ... Ach egal, habe keine Zeit für sowas, gleich treffe ich mich mit ihm (dem Seelenverwandten), der ist eh besser in allem. ... ist er doch, oder? ... hm!?! Ja, klar." Schmacht, seufz.

Okay blöder Monolog ;-) Mal schauen, was sie in ein paar Wochen oder Monaten denkt. Ich mach mal weiter Hausaufgaben, was mich betrifft. ;-)

Novaspace87
Beiträge: 101
Registriert: Sa 5. Mai 2018, 16:14
Geschlecht:

Re: Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

Beitrag von Novaspace87 » Sa 2. Jun 2018, 11:21

Ein super monolog @AlexHH !!'😂😂😂
Ich lese mir wirklich gerne die männergeschichten durch, sie sind trotz Katastrophe irgendwie mehr mit humor und sarkasmus. Schneid ich mir mal ne scheibe von ab

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast