Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

AlexHH
Beiträge: 72
Registriert: Di 29. Mai 2018, 22:43
Geschlecht:

Re: Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

Beitrag von AlexHH » So 3. Jun 2018, 17:41

zeitschleifchen hat geschrieben:
So 3. Jun 2018, 17:30
Na, derzeit hat sie doch ihren Weg klar im Blick, oder? Zusammen mit ihren Freundinnen?
Wenn sie das so klar hat, dann kann sie ja die Scheidung aussprechen. Genauso wie ich es könnte. Warum tut sie es nicht, oder ich?

AlexHH
Beiträge: 72
Registriert: Di 29. Mai 2018, 22:43
Geschlecht:

Re: Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

Beitrag von AlexHH » So 3. Jun 2018, 18:08

zeitschleifchen hat geschrieben:
So 3. Jun 2018, 17:49
Ich würde es als Warmhaltetaktik interpretieren. Es scheint mir aber nicht ein "positives" Offenhalten eurer Beziehung zu sein, sondern riecht für mich danach eure Beziehung als "Notlösung" in der Hinterhand zu haben.
Wenn jemand wirklich definitiv abgeschlossen hat, hält man sich den anderen sicher nicht warm, weil er mit einer Notlösung leben könnte. Dann ist Schluss.

Warum ich es tue? Weil ich es in meinem Umfeld schon mehrfach erlebt habe. Einer oder beide dachten, es wäre endgültig vorbei, Trennung für Monate oder sogar länger als ein Jahr, aber noch keine Scheidung. Bei einem war auch ein anderer Mann im Spiel. Heute sind diese Paare seit vielen Jahren wieder glücklich zusammen, weil sie gemerkt haben, dass die Trennung doch ein Fehler war. Allerdings hat sich auch jeder Partner vorher positiv verändert.

Das passiert nicht oft, kann aber passieren. Ich bin mir noch nicht sicher, wie es bei uns sein wird. Eventuell ist meine Enttäuschung so schwer, dass ich ein Zurück nicht mehr könnte. Ganz sicher weiß ich aber noch nicht, daher lasse ich mich noch nicht scheiden. Jetzt ist vor allem erst mal die eigene Entwicklung dran.

AlexHH
Beiträge: 72
Registriert: Di 29. Mai 2018, 22:43
Geschlecht:

Re: Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

Beitrag von AlexHH » So 3. Jun 2018, 18:44

zeitschleifchen hat geschrieben:
So 3. Jun 2018, 18:10
:) Meine Daumen sind gedrückt!
Danke. Einen wichtigen Schritt der Entwicklung habe ich bereits gemacht. Den versuche ich mir immer wieder vorzuhalten. Ich zitiere mich mal selbst:
Ich bin davon überzeugt, sie wird lange einen Mann suchen müssen, der nicht nur 12 Jahre mit ihr zusammen war, sondern gerne mit ihr zusammen alt geworden wäre. Eine Liebe, die so lange hält, gibt es nicht an jeder Straßenecke.
Das werden auch andere Frauen zu schätzen wissen, denke ich. Die Richtige wird es schon merken, welche auch immer das dann sein wird.

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

Beitrag von Sonnenblume10 » Di 5. Jun 2018, 09:57

Fakt ist: sie hält Dich in der Rückhand, weil sie beschlossen hat, diese unangenehme Sache auf die bequeme Tour durchzuziehen. Sie trennst sich nicht, sondern sie trennt sich auf Zeit (Beziehungspause) mit der Option einer Rückkehr. Alex wartet ja auf mich.
Das ist eine absolute Komfortzone für sie, mit der sie sich alles offen hält.

Mit dem Seelenverwandten klappt es nicht: zurück zu Alex
Mit dem Seelenverwandschaften ist es toll und wird immer toller: Alex ist abgeschrieben und weiter hingehalten, bis sie sich ganz sicher ist.

Erst dann wird sie eine Entscheidung treffen, die vermutlich maßgeblich davon abhängt, was der neue ihr zu bieten hat. Damit meine ich in erster Linie nicht Geld, sondern Emotionen.
Eigentlich entscheidet nicht sie, sondern er über Deine Beziehung bzw. Nichtbeziehung.
Sie laviert sich zwischen den Stühlen durch und merkt es nicht, dass sie die Verantwortung damit abgelegt hat.

Fakt ist: die tollen Freundinnen kommen zu Wort, eben weil sie unsicher ist. Wüßte sie definitiv was richtig ist, hätten die zwei Hühner nichts zu gackern.
Natürlich hat sie sich bei denen schon genug ausgeheult über den schlimmen Alex, sodass sie schon aufgrund der weiblichen Solidarität und ihrer einseitigen Dummheit völlig parteiisch sind.
Der Neue ist ja so toll, und Dir gehört es nicht anders, dass Du weggeschubst wird. Das wiederum geht ihr runter wie Öl, weil es sie bestärkt.

Fakt ist: sie muss so vorgehen und Dich schlecht machen, denn damit hat sie eine innere Rechtfertigung vor sich selbst, dass es völlig in Ordnung ist, sich diesen Seelenverwandten genauer anzuschauen und auszutesten. Ich habe schließlich auch ein Recht auf mein Glück, nachdem Alex mich über Monate nicht gut behandelt hat. Selbst schuld, aber ich musste ja gehen, so unglücklich wie ich war. Es ist also ganz normal , dass ich mir den Neuen anschaue. Und es ist auch in Ordnung, dass ich momentan keine Entscheidung treffen kann, denn jeder weiß, dass das Neue sich erst bewähren muss.
Aber irgendwann wache ich auf und weiß, was das Richtige für mich ist. Ich werde es dann schon merken.
So ungefähr sind ihre Gedanken.

Aber so wird es nicht funktionieren, denn so einfach ist die Sache nicht. Im Lauf der Monate merkt sie, wie es mit diesem Seelenverwandte überhaupt läuft und selbstverständlich meldet sich auch ihr Gewissen zu Wort, das sie fleißig wegschiebt. Was sie da treibt, ist perfide und das weiß sie auch, aber sie will es nicht wahrhaben. Das Unterdrückte wird sich seinen Weg bahnen, ohne dass sie es merkt und oft genug wirkt das auf die neue Beziehung zerstörerisch.
Daher ist jetzt auch der Zuspruch ihrer Hühner so wohltuend.

Es tut Dir zwar weh, das zu wissen, aber andererseits musst Du es nicht so ernst nehmen, denn ihr Vorgehen ist für sie völlig logisch. Und was auf lange Sicht sich entwickelt, das kann noch ganz anders aussehen.

Melde Dich bis auf Weiteres nicht bei ihr. Je weniger Du Dich meldest, desto eher wird SIE mit dem Nachdenken anfangen. Wenn Du jetzt wieder Kontakt aufnimmst, kann sie sich bequem zurücklehnen und sich sagen: gut, er ist ja noch interessiert, also kann ich so weiter machen wie bisher.

Sonnenblume

Secretum2130
Beiträge: 92
Registriert: Mi 9. Mai 2018, 11:45
Geschlecht:

Re: Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

Beitrag von Secretum2130 » Di 5. Jun 2018, 14:18

Sonnenblume10 hat geschrieben:
Di 5. Jun 2018, 09:57
Fakt ist: sie hält Dich in der Rückhand, weil sie beschlossen hat, diese unangenehme Sache auf die bequeme Tour durchzuziehen. Sie trennst sich nicht, sondern sie trennt sich auf Zeit (Beziehungspause) mit der Option einer Rückkehr. Alex wartet ja auf mich.
Das ist eine absolute Komfortzone für sie, mit der sie sich alles offen hält.

Mit dem Seelenverwandten klappt es nicht: zurück zu Alex
Mit dem Seelenverwandschaften ist es toll und wird immer toller: Alex ist abgeschrieben und weiter hingehalten, bis sie sich ganz sicher ist.

Erst dann wird sie eine Entscheidung treffen, die vermutlich maßgeblich davon abhängt, was der neue ihr zu bieten hat. Damit meine ich in erster Linie nicht Geld, sondern Emotionen.
Eigentlich entscheidet nicht sie, sondern er über Deine Beziehung bzw. Nichtbeziehung.
Sie laviert sich zwischen den Stühlen durch und merkt es nicht, dass sie die Verantwortung damit abgelegt hat.

Fakt ist: die tollen Freundinnen kommen zu Wort, eben weil sie unsicher ist. Wüßte sie definitiv was richtig ist, hätten die zwei Hühner nichts zu gackern.
Natürlich hat sie sich bei denen schon genug ausgeheult über den schlimmen Alex, sodass sie schon aufgrund der weiblichen Solidarität und ihrer einseitigen Dummheit völlig parteiisch sind.
Der Neue ist ja so toll, und Dir gehört es nicht anders, dass Du weggeschubst wird. Das wiederum geht ihr runter wie Öl, weil es sie bestärkt.

Fakt ist: sie muss so vorgehen und Dich schlecht machen, denn damit hat sie eine innere Rechtfertigung vor sich selbst, dass es völlig in Ordnung ist, sich diesen Seelenverwandten genauer anzuschauen und auszutesten. Ich habe schließlich auch ein Recht auf mein Glück, nachdem Alex mich über Monate nicht gut behandelt hat. Selbst schuld, aber ich musste ja gehen, so unglücklich wie ich war. Es ist also ganz normal , dass ich mir den Neuen anschaue. Und es ist auch in Ordnung, dass ich momentan keine Entscheidung treffen kann, denn jeder weiß, dass das Neue sich erst bewähren muss.
Aber irgendwann wache ich auf und weiß, was das Richtige für mich ist. Ich werde es dann schon merken.
So ungefähr sind ihre Gedanken.

Aber so wird es nicht funktionieren, denn so einfach ist die Sache nicht. Im Lauf der Monate merkt sie, wie es mit diesem Seelenverwandte überhaupt läuft und selbstverständlich meldet sich auch ihr Gewissen zu Wort, das sie fleißig wegschiebt. Was sie da treibt, ist perfide und das weiß sie auch, aber sie will es nicht wahrhaben. Das Unterdrückte wird sich seinen Weg bahnen, ohne dass sie es merkt und oft genug wirkt das auf die neue Beziehung zerstörerisch.
Daher ist jetzt auch der Zuspruch ihrer Hühner so wohltuend.

Es tut Dir zwar weh, das zu wissen, aber andererseits musst Du es nicht so ernst nehmen, denn ihr Vorgehen ist für sie völlig logisch. Und was auf lange Sicht sich entwickelt, das kann noch ganz anders aussehen.

Melde Dich bis auf Weiteres nicht bei ihr. Je weniger Du Dich meldest, desto eher wird SIE mit dem Nachdenken anfangen. Wenn Du jetzt wieder Kontakt aufnimmst, kann sie sich bequem zurücklehnen und sich sagen: gut, er ist ja noch interessiert, also kann ich so weiter machen wie bisher.

Sonnenblume
WORD!

Sorry, Itzuf :lol:

Deine Analyse ist vollkommen plausibel, Sonnenblume! Hab ich gern gelesen. Ist wirklich hilfreich, auch mal in den anderen Beiträgen zu lesen!

AlexHH
Beiträge: 72
Registriert: Di 29. Mai 2018, 22:43
Geschlecht:

Re: Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

Beitrag von AlexHH » Mi 6. Jun 2018, 09:59

Sonnenblume10 hat geschrieben:
Di 5. Jun 2018, 09:57
Fakt ist: sie hält Dich in der Rückhand, weil sie beschlossen hat, diese unangenehme Sache auf die bequeme Tour durchzuziehen. Sie trennst sich nicht, sondern sie trennt sich auf Zeit (Beziehungspause) mit der Option einer Rückkehr. Alex wartet ja auf mich.
Das ist eine absolute Komfortzone für sie, mit der sie sich alles offen hält.
Mit dem Seelenverwandten klappt es nicht: zurück zu Alex
Mit dem Seelenverwandschaften ist es toll und wird immer toller: Alex ist abgeschrieben und weiter hingehalten, bis sie sich ganz sicher ist.
Da der Kontakt zwischen uns momentan gar nicht mehr existiert, denke ich, dass sie mit ihrem Seelenverwandten glücklich zusammen ist und glaubt, die Liebe fürs Leben gefunden zu haben. Vermutlich wird sie sogar bereits an Scheidung denken.
Secretum2130 hat geschrieben:
Di 5. Jun 2018, 14:18
Aber so wird es nicht funktionieren, denn so einfach ist die Sache nicht. Im Lauf der Monate merkt sie, wie es mit diesem Seelenverwandte überhaupt läuft und selbstverständlich meldet sich auch ihr Gewissen zu Wort, das sie fleißig wegschiebt. Was sie da treibt, ist perfide und das weiß sie auch, aber sie will es nicht wahrhaben. Das Unterdrückte wird sich seinen Weg bahnen, ohne dass sie es merkt und oft genug wirkt das auf die neue Beziehung zerstörerisch.
Auch das halte ich für sehr wahrscheinlich, aber das sieht sie im Moment nicht. Wenn es so kommt, wird das Erwachen sehr bitter sein, aber ersparen kann ich ihr das nicht.

Ich hoffe, sie wird irgendwann Anfangen über uns nachzudenken. 12 Jahre und eine Ehe aufzugeben ist halt ein sehr konsequenter Schritt und ich hoffe, das Erwachen kommt nicht erst nach der Scheidung. Vielleicht ist für sie einfach alles zu spät, weil es zu viel wurde mit meinem Stress. Traurig ist nur, dass ich vor 1,5 Monaten erst komplett aufgewacht bin und nun mein Probleme noch konsequenter angehe und große Fortschritte in meinem Leben bemerke. Natürlich tue ich das jetzt für mich selbst. Aber somit wäre unsere Ehe (was den Stress angeht) nicht endgültig zum scheitern verurteilt gewesen. Es hätte einen Neustart geben können. Leider sehen viele Partner es heute so, dass eine endgültige Trennung der einfachere Schritt ist, als gemeinsam an sich zu arbeiten. Ob sie natürlich auch noch so denkt, wenn ihre Neue Liebe irgendwann scheitert, bleibt abzuwarten.

Ich für meinen Teil finde unsere Trennung jedenfalls immer noch sehr traurig, denn wieder einen Menschen zu finden, mit dem man gerne den Rest seines Lebens verbracht hätte, wird vielleicht nie wieder gelingen.

GoldeneReiter
Beiträge: 150
Registriert: Sa 12. Aug 2017, 10:32
Geschlecht:

Re: Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

Beitrag von GoldeneReiter » Mi 6. Jun 2018, 10:42

Hallo Alex,

Du machst das bisher schon sehr gut und souverän! In Deinen Schilderungen und Einschätzungen erkenne ich viele Parallelen zu meiner Geschichte, die sich dann ja doch noch positiv entwickelt hat. Kannst da ja mal reinstöbern ("Kuss von der Ex = heikle Frage") und besonders die Ratschläge meiner "Lieblingforumer" begutachten, wenn Du sehr viel Zeit hast... ;)

Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft und Geduld! Gehe Deinen Weg weiter!

Bei Euch sehe ich aber noch Hoffnung, daß das "Kind noch nicht endgültig in den Brunnen gefallen ist". Die Gedanken mit dem "...man gerne den Rest seines Lebens verbracht hätte, wird vielleicht nie wieder gelingen.", hatte ich auch. Aber das solltest Du sofort wegschalten, genauso wie gedanklich diesen "Typen". Ist nicht leicht, aber mit viel Disziplin machbar! So oder so, eines ist sicher: Du wirst wieder einen Menschen finden und wenn es die Neu(er)findung Deiner Ex ist ;)

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

Beitrag von Sonnenblume10 » Mi 6. Jun 2018, 10:52

AlexHH hat geschrieben:
Mi 6. Jun 2018, 09:59
12 Jahre und eine Ehe aufzugeben ist halt ein sehr konsequenter Schritt und ich hoffe, das Erwachen kommt nicht erst nach der Scheidung.
Das finde ich auch. Jede Beziehung hat schwierige Phasen und sich da vom Acker zu machen, wenn das neue Glück in der Ferne winkt, ist natürlich wunderbar - für sie!
Die Kunst besteht darin, schwierige Phasen, die ja meist nicht einseitig verschuldet sind, auch mal auszusitzen, Geduld zu haben und sich darauf zu besinnen, dass die Beziehung über Jahre gehalten hat und dass schwere Phasen auch wieder vergehen. Es gehört schon viel guter Wille dazu, nicht einfach die Türe zuzuschlagen.
AlexHH hat geschrieben:
Mi 6. Jun 2018, 09:59
Vielleicht ist für sie einfach alles zu spät, weil es zu viel wurde mit meinem Stress.
Du allein hast das nicht herbei geführt. Krisen werden meistens von beiden zu ziemlich gleichen Teilen verursacht. Klar hattest Du eine große Belastung und da ist man nicht gerade der ideale und verständnisvolle Partner, weil der Druck zu groß ist. Aber sie hätte Dich vlt. auch einfach mal sein lassen können oder versuchen können, Dich auf die eine oder andere Weise zu unterstützen. Gute Ratschläge helfen da sicher nicht, wirken oft störend und werden dann abgetan: was weißt Du schon davon, wie es mir mit dem Stress geht!
Aber man kann anderweitig ein wenig helfen, indem man zumindest am WE mal schaut, dass der Partner auf andere Gedanken kommt.
Sie aber träumte lieber von einer Seelenverwandschaft und dachte sich: Alex nervt mich.
Ach, er ist ja schon lange nicht mehr der Partner, den ich mir erträume. Sie wirkt ziemlich pubertär.
AlexHH hat geschrieben:
Mi 6. Jun 2018, 09:59
Traurig ist nur, dass ich vor 1,5 Monaten erst komplett aufgewacht bin und nun mein Probleme noch konsequenter angehe und große Fortschritte in meinem Leben bemerke.
Wenn Du Fortschritte bei Dir bemerkst, ist das nicht traurig. Aber Du denkst Dir, wenn ich ihr jetzt beweisen könnte, dass ich anders geworden bin als früher, dann ...
Lenke den durchaus positiven Gedanken über Deine Fortschritte auf Dich und nicht auf sie. Du änderst Dich nicht ihr zuliebe, sondern Dir selbst zuliebe. Und schon für das Aufwachen war die Trennung "auf Probe" (wenn ich das schon höre!) offenbar notwendig.
Im Leben geschieht nichts umsonst und Krisen kommen oft dann, wenn es Zeit für eine Neuausrichtung ist. Wenn man anfangen sollte, sich zu hinterfragen, das eigene Leben auf den Prüfstand zu stellen, andere Weichen zu stellen. Daher kommen Krisen, die zwar keiner will, aber viele sind hinterher stärker als zuvor und sagen sich, gut wie das alles jetzt für mich kam.
Ich bin der festen Überzeugung, dass Du das gebraucht hast und letztendlich als ein Anderer daraus hervor gehen wirst als zuvor und zwar unabhängig davon, ob sie bei ihrem Märchenprinzen bleibt oder nicht.
Manche Verlassene erkennen sogar im Lauf der Zeit, wie gut ihnen die Trennung bekommt und wollen den Expartner gar nicht mehr zurück.
AlexHH hat geschrieben:
Mi 6. Jun 2018, 09:59
ch für meinen Teil finde unsere Trennung jedenfalls immer noch sehr traurig,
Traurig ist es, aber vielleicht war es auch notwendig.
AlexHH hat geschrieben:
Mi 6. Jun 2018, 09:59
denn wieder einen Menschen zu finden, mit dem man gerne den Rest seines Lebens verbracht hätte, wird vielleicht nie wieder gelingen.
Nana, jetzt nur kein Selbstmitleid. Du steckst in einer Krise und da siehst Du keine Perspektive. Aber das ist noch lange nicht das Ende.
Ich habe eine Freundin, deren Mann von heute auf morgen ausgezogen ist. Die Ehe war mies, denn sie steckte ständig mit den drei Kindern zusammen und der Vater stand ziemlich isoliert da.
Er fand oder suchte vlt. auch eine Freundin und da er dort einziehen konnte, denn ihr Haus war groß genug, schaffte er Fakten. Innerhalb von zwei Stunden war er weg und meine Freundin saß da. Über 50, drei Kinder, die auf dem Weg ins Erwachsenenleben waren, der Jüngste stand vor dem Abitur. Der Ehemann weg.
Sie zog innerhalb eines Jahres die Scheidung durch, räumte das Haus und verkaufte es und zog in eine Mietwohnung. Dann wurde die älteste Tochter schwer krank, als sie zum Studienaufenthalt in Schottland war. Die Diagnose war Darmkrebs und erst nach Wochen war sie überhaupt transportfähig. Meine Freundin ließ sich krank schreiben, um bei ihr sein zu können. Im September verstarb die Tochter dann.
Was ist das für ein Leben? Erst der Ehemann fort, dann die Regelungen der ganzen Dinge wie Haus etc. und dann stirbt noch die Tochter.
Das ist jetzt zwei Jahre her.
Sie hat zufällig im Yogakurs wieder einen Partner gefunden, der schon längere Zeit solo war. Seine Frau war an Krebs gestorben und eine spätere Beziehung ging nach einigen Jahren auch kaputt.
Die beiden strahlen und fuhren schon gemeinsam in den Urlaub in die Toscana. Es sieht momentan so aus, als ob das was werden würde!
Was mit ihrem Ex-Mann ist, weiß keiner und keinen interessiert es, denn er kümmert sich so gut wie überhaupt nicht um seine zwei Söhne.
Was will ich Dir damit sagen?
Nein, Du musst keinen Yogakurs belegen ;) , aber Du weißt nie, was das Leben bereit hält. Es bleibt spannend, auch wenn es im Moment eher trübselig aussieht!

Sonnenblume

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

Beitrag von Sonnenblume10 » Mi 6. Jun 2018, 10:58

GoldeneReiter hat geschrieben:
Mi 6. Jun 2018, 10:42
Ist nicht leicht, aber mit viel Disziplin machbar! So oder so, eines ist sicher: Du wirst wieder einen Menschen finden und wenn es die Neu(er)findung Deiner Ex ist
Sehr netter, empathischer Beitrag vom Goldenen Reiter! Und so herrlich pragmatisch. Das sind die Tipps von Mann zu Mann!

Sonnenblume

AlexHH
Beiträge: 72
Registriert: Di 29. Mai 2018, 22:43
Geschlecht:

Re: Komplette Kontaktsperre sinnvoll?

Beitrag von AlexHH » Mi 6. Jun 2018, 12:37

GoldeneReiter hat geschrieben:
Mi 6. Jun 2018, 10:42
Hallo Alex,

Du machst das bisher schon sehr gut und souverän! In Deinen Schilderungen und Einschätzungen erkenne ich viele Parallelen zu meiner Geschichte, die sich dann ja doch noch positiv entwickelt hat. Kannst da ja mal reinstöbern ("Kuss von der Ex = heikle Frage") und besonders die Ratschläge meiner "Lieblingforumer" begutachten, wenn Du sehr viel Zeit hast... ;)

Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft und Geduld! Gehe Deinen Weg weiter!

Bei Euch sehe ich aber noch Hoffnung, daß das "Kind noch nicht endgültig in den Brunnen gefallen ist". Die Gedanken mit dem "...man gerne den Rest seines Lebens verbracht hätte, wird vielleicht nie wieder gelingen.", hatte ich auch. Aber das solltest Du sofort wegschalten, genauso wie gedanklich diesen "Typen". Ist nicht leicht, aber mit viel Disziplin machbar! So oder so, eines ist sicher: Du wirst wieder einen Menschen finden und wenn es die Neu(er)findung Deiner Ex ist ;)
Wow, ich habe noch nicht deinen ganzen Strang gelesen (werde ich noch), aber der Anfang hat doch sehr viele Parallelen, außer dass der Schnitt bis zum jetzigen Kontaktabbruch deutlich radikaler war. Gerade das mit dem Stress ist sehr ähnlich. Auch wir hatten ganz zu Beginn der Trennung (Auszeit) noch einen Abend mit zaghaftem Kuscheln und einem Kuss, aber dann kam da auch nichts mehr. Allerdings war sie wohl auch schon zwei, drei Tage später mit ihm zusammen bzw. ihm sehr viel näher gekommen und nun ist es vermutlich bereits eine Beziehung geworden. Aber bevor es gerede in der Firma gibt, wird es evtl. erst mal ein wenig geheim gehalten, schließlich ist sie verheiratet und hat sich vor kurzem erst getrennt.
Bei mir wechselt auch immer noch die Trauer, dass alles endgültig vorbei ist mit uns und der Hoffnung, dass nichts sicher endgültig sein muss.
Gebraucht habe ich diese Holzhammermethode auch. Aber natürlich hätte auch ich mir gewünscht, dass sie uns nicht endgültig aufgibt. Aus ihrer Sicht ist es aber vermutlich gerade so.
Jedenfalls muss das Kind vom meiner Seite aus noch nicht endgültig in den Brunnen gefallen sein.
Sonnenblume10 hat geschrieben:
Mi 6. Jun 2018, 10:52
Das finde ich auch. Jede Beziehung hat schwierige Phasen und sich da vom Acker zu machen, wenn das neue Glück in der Ferne winkt, ist natürlich wunderbar - für sie!
Die Kunst besteht darin, schwierige Phasen, die ja meist nicht einseitig verschuldet sind, auch mal auszusitzen, Geduld zu haben und sich darauf zu besinnen, dass die Beziehung über Jahre gehalten hat und dass schwere Phasen auch wieder vergehen. Es gehört schon viel guter Wille dazu, nicht einfach die Türe zuzuschlagen.
Und aus diesem Grund möchte ich die Tür auch noch nicht endgültig zuschlagen. Ich habe ja immer noch die leise Hoffnung, dass, wenn es mit den beiden irgendwann zuende geht (ich vermute auch, dass wird keine zig Jahre dauern), ein Erwachen bei ihr stattfinden wird. Vielleicht verbunden mit der Hoffnung bei ihr, dass unsere Ehe doch noch nicht verloren sein muss. Vor allen weiß ich aus dem Bekanntenkreis, dass eine Beziehung/Ehe, die so etwas übersteht und verkraftet, was wirklich Gefestigtes und Inniges ist. Wünschen tue ich mir genau das, aber ich weiß, dass ich besser nicht daran denken sollte, aber es mildert zwischendurch den Schmerz, der natürlich auch notwendig ist, um alles zu verarbeiten und zu reifen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste