Ganz unten oder Flucht nach vorn?

lahnfee
Beiträge: 446
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 12:38
Wohnort: an der Lahn
Geschlecht:

Re: Ganz unten oder Flucht nach vorn?

Beitrag von lahnfee » Fr 21. Dez 2012, 22:17

Hallo Robinson,

schön mal wieder von dir zu lesen.

Ich finde es gut, dass du für deine Tochter das alleinige Sorgerecht beantragt hast. Das ist der richtige Weg und es wird ihr den nötigen Halt geben!
Und wenn deine Tochter von sich aus schon nicht mehr heim zur Mutter will, dann ist das schon ein Zeichen, dass es an der Zeit ist, sie aus dieser "emotionslosen" Umgebung zu befreien.

Es ist schön, dass es dir gelungen ist loszulassen, neue Freunde zu finden und dass du dich mit Frauen triffst. Dass du gefühlsmäßig noch nichts für sie empfinden kannst, ist wohl normal. Dafür ist es doch noch zu "frisch".

Ich wünsche dir weiterhin alles Gute für deinen weiteren Weg, trotz allem schöne Weihnachten und alles Gute für 2013.

LG Lahnfee

P.S.: Wir hätten heute unseren 11. Jahrestag :(

Benutzeravatar
Robinson
Beiträge: 265
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 11:27
Geschlecht:

Re: Ganz unten oder Flucht nach vorn?

Beitrag von Robinson » Mi 26. Dez 2012, 18:03

... das emotionale Weihnachten ist nun zum Glück in wenigen Stunden vorbei.

Ich bin sehr dankbar das gerade an diesen Tagen sich sehr viele Leute, Freunde und Bekannte bei mir gemeldet haben und Mut und Wünsche zugesprochen haben.
Auch meine Ex Partnerin meldete sich und lies ebenfalls meine Tochter Frohe Weihnachten wünschen.
Gestern war meine Tochter zu Besuch, die auch als erstes sagte, das dieses Weihnachten nicht so schön wie sonst war.Ich habe dann ebenfalls eine kleine Bescherung mit ihr gefeiert.
Meine Ex Partnerin gab meiner Tochter 2 Geschenke für mich mit, was mich sehr überraschte.Sie bat mich dann gestern abend zu einem Gespräch.

Ziel des Gesprächs war es, mich für eine außergerichtliche Umgangsregelung für meine Tochter zu gewinnen.Das Gespräch wurde von ihr sehr emotional geführt und sie wurde wieder sehr laut.
Nach einiger Zeit gelang es mir die Gesprächsführung zu übernehmen und ihr klar zu machen, das ich ihr nichts wegnehmen wolle sondern, das Wohl für unsere Tochter suche.
Als ich klarmachte welcher Schaden bereits durch ihr Verhalten entstanden sei, mußte sie weinen.
Leider war auch hier wieder ein Verweis von mir, sich doch psycholgische Hilfe zu holen ohne Anklang bei ihr.
Ich liess mich leider dazu hinreißen ihr zu sagen, das ich sie immer noch trotz allem lieben würde und das es Wege geben würde , wo wir uns zu dritt wiederfinden könnten.Auch hier wich sie sofort ab und machte mir klar das sie in Zukunft alles mit ihrer Yogafreundin planen würde.Auch ein schon in diesem Jahr gebuchter Malle Urlaub in einer Finca sei mit dieser Freundin und deren Kindern verplant.

Ich habe mich im Nachherein geärgert, meine Gefühle zu ihr offenbart zu haben.Aber unter dem Weihnachtseindruck und dem Aspekt das sie gerade in ihrer Emotionalität war wollte ich ihr einen Rettungsreifen zuwerfen den sie aber nicht auffangen konnte.
Andererseits merke ich wie mir nun immer mehr gelingt, nicht klein bei zu geben, sondern eigene Ansprüche und Forderungen zu formulieren.Der durch die Trennung entstandene Machtverlust ist wieder ausgeglichen, wenn nicht duch mein energisches Vorgehen für unsere Tochter auf meiner Seite.
Auch als ich sie fragte, wie sie sich ihr weiteres Leben vorstelle kam sie mir völlig überfordert vor.Sie räumte aber erstmals Fehler im Umgang mit unserer Tochter ein und bereute diese.

Da sie nun mit unserer Tochter den Jahresausklang sowie Start nach 2013 bei Freunden von uns in Stuttgart verbringen wird, kann ich mich in dieser zeit um mich selbst kümmern und hoffen das 2013 ein besseres Jahr werden wird.
Ich wünsche mir dazu , das ich meine Gefühle zu ihr unter die Füße bekomme und mehr und mehr loslassen kann.
Sollte im anstehenden Prozess unsere Tochter dann den Wohnort wechseln, kann eine neue Situation entstehen.Ich habe mir von Fachleuten sagen lassen, das sie dann entweder völlig abdreht um ihren neuen Lebensweg zu rechtfertigen oder aber durch diesen Schock zum Nachdenken gezwungen wird.

Ich wünsche mir , das ich bei mir bleiben und auf meinen Wegen wandeln kann die mich zu meinen Zielen führen werden.
Auf nach 2013!

Robinson

Benutzeravatar
Robinson
Beiträge: 265
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 11:27
Geschlecht:

Re: Ganz unten oder Flucht nach vorn?

Beitrag von Robinson » Mi 13. Feb 2013, 19:32

Ich muss der Vollständigkeit halber Heute nochmal diesen Threat hier aufschlagen.

Am Rosenmontag wurde meiner Tochter der neue Lebenspartner meiner Ex vorgestellt.Es war jener Typ mit dem sie im letzten Jahr ihre Affäre hatte, welche zu unserer Trennung geführt hatte.
Das sie mich ,unsere Familie und unser gemeinsames Leben gegen einen Typen mit 4 Kindern von 3 verschiedenen Frauen, 2 mal geschieden usw. eingetauscht hat berührt mich inzwischen überhaupt nicht mehr.
Vor 2 Wochen wurde mir anhand von Unterlagen die ich zufällig gefunden habe klar, das ihre Affäre auch schon seit dem Frühjahr 2012 lief und nicht wie von ihr angegeben 2 Wochen.
Kein Wunder das ein Rückkampf völlig aussichtslos war, da sie sich bereits festgelegt hatte.

Allen die noch an eine Rückkehr ihres Ex Partners glauben viel Glück!
Mein Fazit nun nach mehr als 6 Monaten: Verharrt nicht in der Vergangenheit - schaut nach vorn und macht euch frei für Menschen dort draußen ,die auf euch warten - ja - es gibt sie!

Robinson

Benutzeravatar
Robinson
Beiträge: 265
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 11:27
Geschlecht:

Re: Ganz unten oder Flucht nach vorn?

Beitrag von Robinson » Mi 27. Feb 2013, 16:40

Update:

Nach fast 8 Monaten habe ich heute einen neuen wichtigen Punkt erreicht.

Diese Woche teilte meine Ex Partnerin mir mit, das sie in Alltagssituationen erhebliche Probleme mit unserer 7jährigen Tochter hat.Nachdem sie mir schriftlich vorwarf, das ich sie nicht richtig erziehen würde, merkte ich wieder das Schuldabgeben von ihrer Seite stattfand und keine Weiterentwicklung sichtbar ist.
Ich denke, das sie nun merkt, das eine Lücke durch mein Fehlen sichtbar wird, da wir uns sonst beide zb. morgens beim Anziehen um unsere Tochter gekümmert haben etc.
Ich habe mir daraufhin Gedanken zur Optimierung gemacht und ihr ein Schreiben zugesendet, indem ich ihr angeboten habe,mit Ausklammerung der Paarbeziehung auf Elternebene zusammenzuarbeiten.

Heute morgen, haben ich dann einen Tanzwettbewerb unserer Tochter besucht, wo meine Ex Partnerin auch zugegen war.
Ich habe gemerkt, das sie sichtlich bemüht war, freundlich zu sein.Auch war Smalltalk möglich.
Habe dann die Chance genutzt um in mir hinein zu fühlen , wie es innen beim Direkten Kontakt aussieht.Ich habe dabei festgestellt, das von meiner Seite her keine direkten Gefühle vorhanden waren.Auch hatte ich keinen Schmerz mehr dabei, wenn ich sie von der Seite her ansah.
Dies hat mich in Summe doch sehr erleichtert!

Seit Anfang Januar habe ich eine neue Frau an meiner Seite.Ich merkte nach kurzer Zeit, das mir vieles sehr schwer fiel und ich Mühe hatte mich hineinzufinden.Ich ging dann immer wieder auf Abstand um mir jeweils klar zu werden, ob dies nun so richtig ist.Ich neigte ab dem Beziehungsende auch dazu meine ExPartnerin zu verklären und innerlich zu erhöhen.Extreme Schuldgefühle hatten mich gefangen, auch weil meine Tochter extrem unter der Trennung litt.

Ich fühle somit ab heute, das ich mich immer mehr auf das "Neue" ausrichten kann.

Der Frühling kann kommen,
Robinson

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste