Ganz unten oder Flucht nach vorn?
Re: Ganz unten oder Flucht nach vorn?
Es gibt absofort eine neue Ausrichtung im Fall.
Ich hatte die Möglichkeit am Feiertag anlässlich des Besuchs bei meiner Schwester mit einer Verhaltenspsychologin zu sprechen.
Diese erkennt ein Klares Muster besonders Im Schuld abgeben und dem Nähe-Distanz System meiner ExPartnerin.
Sie stützt ebenfalls meine These der inneren Krise und geht sogar soweit von einer Persönlichkeits Störung zu sprechen.
Die jeweiligen Muster bei diesen Erkrankungen sind nicht immer identisch aber streben meist Ziele an, die von den Betoffenden letzlich nicht erreicht werden.
Diese Verhaltensauffälligkeiten wiederholen sich in Phasen.Dabei können auch Jahre dabei sein, die völlig unbelastet davon sind.Auslöser dieser Krisen liegen meist in der Natur der Betroffenden zugrunde oder deren Erfahrungen.
Ich werde um ein Gesamtbild zu veranschaulichen mal kurz einen Blick in die Vergangenheit werfen:( dies öffnet die Sicht auf ihr Verhalten heute)
Mit 9 Jahren ! erfährt sie und ihr Bruder durch eine Nachbarin , das sie Adoptiert wurden.Für die beiden ein Schock, den beide anders verarbeiten.Der Bruder, sucht im jugendlichen Alter nach seinen Wurzeln und lebt heute sehr distanziert vom Elternhaus.
Meine ExPartnerin will ihre Ziehmutter nicht entäuschen und vermeidet ein Suchen in der Vergangenheit.Diese offene Frage zieht sich auch oft innerhalb unserer Beziehung in vielen Gesprächen wie ein roter Faden.
Meine Ex Partnerin hat vor mir 2 Beziehungen von jeweils 10 Jahren.In beiden Beziehungen wird sie zum Schluß betrogen.
Als ich sie vor 12 Jahren kennenlerne ist meine erste Tochter 4 Jahre alt.Schon nach wenigen Monaten erfahre ich erste Signale, die ich kaum deuten kann.
Oft wenn ich Sonntagsabends meine Tochter zurückgebracht habe, bricht folgend Gewalt von ihr über mich herein.Nach dem Motto, du hast dich zu sehr um sie gekümmert, du hast sie geküßt und gestreichelt, geht sie manchmal soweit mich mit Scheren und Messer zu bedrohen und nach mir zu werfen.
Dann wieder wenn ich zb.bei meinen Eltern zu Besuch bin schellt x mal mein Handy und sie fragt ob ich bei anderen Frauen bin.
Ich versuche ihr stets das Gefühl von Sicherheit zu vermitteln.
Nach 3 Jahren entkomme ich nur knapp mit dem Leben einem Angriff mit dem Brotmesser.Danach stelle ich ihr ein Ultimatum für eine Psychotherapie, die sie dann auch für ca. 1 Jahr beginnt.
Um nicht falsch verstanden zu werden: Schon jeweils einen Tag nach den Anfällen bereitet sie mit ihren Kochkünsten etc. mir den Himmel auf Erden.Auch sonst ist sie die bisher beste Partnerin die ich kannte.
Nach der Therapie hat sie mit 35 einen starken Kinderwusch, dem ich ausweiche, da ich nach wie vor das Elend mit meiner ersten Tochter vor Augen habe.Ich bin ein 14 Tage Papa.Meine ExPartnerin macht mir damals im Urlaub klar, das sie um jeden Preis ein Kind will und notfalls die Beziehung beenden will.Ich möchte sie nicht verlieren und gehe darauf ein.
Nach der Geburt unserer Tochter durchleben wir wiederum eine schwere Zeit.Meine ExPartnerin mutiert zum absoluten Muttertier.Die Erotik zwischen uns hat 3 Jahre Pause.In diesen 3 Jahren spiele ich selbst sehr oft mit Ausbruchsgedanken oder versuche sie ins Leben zurückzuführen.Es sind oft unrealistische Dinge so das sie sich zb. zu dick fühlt etc..
Auch hier gebe ich ihr das Gefühl, das sie mir stets so gefällt wie sie ist.... Diese Minderwertigkeitsgefühle von ihrer Seite reichen bis unmittelbar ans Beziehungsende.
Fast seit der Geburt schläft unsere Tochter mit uns in der Mitte des Bettes.Dies ist insbesondere von mir stets ein Grund hier mein Mißvergnügen auszuprechen.
Nach einer Mutter und Kind Kur vor 3 Jahren ändert sich vieles zum Positiven in ihrem Verhalten, ihre Wutausbrüche sind sher selten geworden und eine echte Partnerschaft ist lebbar.
Anfang des Jahres entsteht dann mächtig Druck auf ihrem Arbeitsplatz , begleitet durch heftige Schlafstörungen.... Alles weitere siehe erster Post.
Nach Meinung der Ärztin wird es für mich wichtig sein, das der Paarberater ihren Zustand erkennt und weitergehende Maßnahmen ermpfiehlt , die sie dann auch annehmen muss.
Sie sieht in mir den Partner, der es aushält von ihr verletzt zu werden und den sie schlielich auch braucht.Wichtig sein ein guter Selbstschutz für mich selber, da ich ihr aktuell gar nicht helfen könnte.Die Hilfe muß unbdeingt von außen erfolgen.
Das nun auch Jobprobleme etc. dazu kommen gehöre zum Krankheitsbild.
Wie zur Bestätigung heute folgende Situation:
Ich hatte seit Mittwoch unsere Tochter bei mir.Sie hatte bereits gestern Nacht Bauchweh so das ich sie nach der ersten Stunde wegen Magenschmerzen von der Schule abholen mußte.Die Leherin machte mir klar, das unsere Tochter Verhaltensauffälligkeiten zeigt und gedanklich nicht am Unterricht teilnehmen kann.Sie möchte einen Gesprächstermin mit uns anberaumen.
Daraufhin versuchte ich vergeblich meine ExParterin zu informieren.Ich versorgte unsere Tochter derweil.Am Mittag schrieb ich ihr per Sms das sie unsere Tochter im laufe des Tages bei mir abholen könnte.
Daraufhin rief sie an und schrie mich sofort an, das ich es schuld sei das sie krank sei ( typisches Muster) und warum ich heute früh nicht angerufen hätte.Zum ersten Mal seit langen bat ich sie nicht in diesem Ton mit mir zu reden.Außerdem wäre unsere Tochter bei mir gut aufgehoben.
Bei mir in der Wohnung wollte sie weiter schreien und wurde erst still als ich ihr meine Anrufversuche auf meinem Handy zeigte.
Ich werde mich jetzt absofort auf den Termin am Montag vorbereiten und werde sofort das Gespräch weg von den vermeintlichen Trennungsgründen und Beziehungsproblemen auf die Problematische Situation meiner Ex Partnerin lenken in der Hoffnung das der Coach weiterhelfen kann.
Sollte von hier keine Hilfe ausgehen,könnte die Situation für sie aber auch unsere Tochter eskalieren.
Robinson
Ich hatte die Möglichkeit am Feiertag anlässlich des Besuchs bei meiner Schwester mit einer Verhaltenspsychologin zu sprechen.
Diese erkennt ein Klares Muster besonders Im Schuld abgeben und dem Nähe-Distanz System meiner ExPartnerin.
Sie stützt ebenfalls meine These der inneren Krise und geht sogar soweit von einer Persönlichkeits Störung zu sprechen.
Die jeweiligen Muster bei diesen Erkrankungen sind nicht immer identisch aber streben meist Ziele an, die von den Betoffenden letzlich nicht erreicht werden.
Diese Verhaltensauffälligkeiten wiederholen sich in Phasen.Dabei können auch Jahre dabei sein, die völlig unbelastet davon sind.Auslöser dieser Krisen liegen meist in der Natur der Betroffenden zugrunde oder deren Erfahrungen.
Ich werde um ein Gesamtbild zu veranschaulichen mal kurz einen Blick in die Vergangenheit werfen:( dies öffnet die Sicht auf ihr Verhalten heute)
Mit 9 Jahren ! erfährt sie und ihr Bruder durch eine Nachbarin , das sie Adoptiert wurden.Für die beiden ein Schock, den beide anders verarbeiten.Der Bruder, sucht im jugendlichen Alter nach seinen Wurzeln und lebt heute sehr distanziert vom Elternhaus.
Meine ExPartnerin will ihre Ziehmutter nicht entäuschen und vermeidet ein Suchen in der Vergangenheit.Diese offene Frage zieht sich auch oft innerhalb unserer Beziehung in vielen Gesprächen wie ein roter Faden.
Meine Ex Partnerin hat vor mir 2 Beziehungen von jeweils 10 Jahren.In beiden Beziehungen wird sie zum Schluß betrogen.
Als ich sie vor 12 Jahren kennenlerne ist meine erste Tochter 4 Jahre alt.Schon nach wenigen Monaten erfahre ich erste Signale, die ich kaum deuten kann.
Oft wenn ich Sonntagsabends meine Tochter zurückgebracht habe, bricht folgend Gewalt von ihr über mich herein.Nach dem Motto, du hast dich zu sehr um sie gekümmert, du hast sie geküßt und gestreichelt, geht sie manchmal soweit mich mit Scheren und Messer zu bedrohen und nach mir zu werfen.
Dann wieder wenn ich zb.bei meinen Eltern zu Besuch bin schellt x mal mein Handy und sie fragt ob ich bei anderen Frauen bin.
Ich versuche ihr stets das Gefühl von Sicherheit zu vermitteln.
Nach 3 Jahren entkomme ich nur knapp mit dem Leben einem Angriff mit dem Brotmesser.Danach stelle ich ihr ein Ultimatum für eine Psychotherapie, die sie dann auch für ca. 1 Jahr beginnt.
Um nicht falsch verstanden zu werden: Schon jeweils einen Tag nach den Anfällen bereitet sie mit ihren Kochkünsten etc. mir den Himmel auf Erden.Auch sonst ist sie die bisher beste Partnerin die ich kannte.
Nach der Therapie hat sie mit 35 einen starken Kinderwusch, dem ich ausweiche, da ich nach wie vor das Elend mit meiner ersten Tochter vor Augen habe.Ich bin ein 14 Tage Papa.Meine ExPartnerin macht mir damals im Urlaub klar, das sie um jeden Preis ein Kind will und notfalls die Beziehung beenden will.Ich möchte sie nicht verlieren und gehe darauf ein.
Nach der Geburt unserer Tochter durchleben wir wiederum eine schwere Zeit.Meine ExPartnerin mutiert zum absoluten Muttertier.Die Erotik zwischen uns hat 3 Jahre Pause.In diesen 3 Jahren spiele ich selbst sehr oft mit Ausbruchsgedanken oder versuche sie ins Leben zurückzuführen.Es sind oft unrealistische Dinge so das sie sich zb. zu dick fühlt etc..
Auch hier gebe ich ihr das Gefühl, das sie mir stets so gefällt wie sie ist.... Diese Minderwertigkeitsgefühle von ihrer Seite reichen bis unmittelbar ans Beziehungsende.
Fast seit der Geburt schläft unsere Tochter mit uns in der Mitte des Bettes.Dies ist insbesondere von mir stets ein Grund hier mein Mißvergnügen auszuprechen.
Nach einer Mutter und Kind Kur vor 3 Jahren ändert sich vieles zum Positiven in ihrem Verhalten, ihre Wutausbrüche sind sher selten geworden und eine echte Partnerschaft ist lebbar.
Anfang des Jahres entsteht dann mächtig Druck auf ihrem Arbeitsplatz , begleitet durch heftige Schlafstörungen.... Alles weitere siehe erster Post.
Nach Meinung der Ärztin wird es für mich wichtig sein, das der Paarberater ihren Zustand erkennt und weitergehende Maßnahmen ermpfiehlt , die sie dann auch annehmen muss.
Sie sieht in mir den Partner, der es aushält von ihr verletzt zu werden und den sie schlielich auch braucht.Wichtig sein ein guter Selbstschutz für mich selber, da ich ihr aktuell gar nicht helfen könnte.Die Hilfe muß unbdeingt von außen erfolgen.
Das nun auch Jobprobleme etc. dazu kommen gehöre zum Krankheitsbild.
Wie zur Bestätigung heute folgende Situation:
Ich hatte seit Mittwoch unsere Tochter bei mir.Sie hatte bereits gestern Nacht Bauchweh so das ich sie nach der ersten Stunde wegen Magenschmerzen von der Schule abholen mußte.Die Leherin machte mir klar, das unsere Tochter Verhaltensauffälligkeiten zeigt und gedanklich nicht am Unterricht teilnehmen kann.Sie möchte einen Gesprächstermin mit uns anberaumen.
Daraufhin versuchte ich vergeblich meine ExParterin zu informieren.Ich versorgte unsere Tochter derweil.Am Mittag schrieb ich ihr per Sms das sie unsere Tochter im laufe des Tages bei mir abholen könnte.
Daraufhin rief sie an und schrie mich sofort an, das ich es schuld sei das sie krank sei ( typisches Muster) und warum ich heute früh nicht angerufen hätte.Zum ersten Mal seit langen bat ich sie nicht in diesem Ton mit mir zu reden.Außerdem wäre unsere Tochter bei mir gut aufgehoben.
Bei mir in der Wohnung wollte sie weiter schreien und wurde erst still als ich ihr meine Anrufversuche auf meinem Handy zeigte.
Ich werde mich jetzt absofort auf den Termin am Montag vorbereiten und werde sofort das Gespräch weg von den vermeintlichen Trennungsgründen und Beziehungsproblemen auf die Problematische Situation meiner Ex Partnerin lenken in der Hoffnung das der Coach weiterhelfen kann.
Sollte von hier keine Hilfe ausgehen,könnte die Situation für sie aber auch unsere Tochter eskalieren.
Robinson
Re: Ganz unten oder Flucht nach vorn?
Puh, ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll. Die Geschichte deiner Ex berührt mich schon. Eigentlich kann sie einem nur leid tun.
Bewundernswert, dass du so lange und nach all diesen heftigen Vorfällen immer noch zu ihr gehalten hast!!! Warum hat sie damals nach 1 Jahr die Psychotherapie beendet? Bei derart auffälligen Verhaltensweisen ist 1 Jahr ja nicht gerade viel.
Ich bin total geschockt, dass sie dich oft verletzen wollte und dich mit dem Brotmesser und anderen Dingen angegriffen hat. Ich bin kein Psychologe, aber wenn mir jemand aus meinem Umfeld so etwas erzählen würde, würde ich meinen, dass eine "geschlossene" Einrichtung erstmal angebracht wäre. Sie ist/war (?) eine Gefahr für dich, sich und eure Tochter......
Ich bin echt ratlos, was ich dir weiter raten soll. Am liebsten würde ich dir sagen: LASS DIE FINGER VON IHR!
Ich hoffe, dass der Therapeut ihr weiterhelfen kann. Was ich heute gelesen habe, macht mir echt Angst....um dich und um deine Tochter.
LG Lahnfee
Bewundernswert, dass du so lange und nach all diesen heftigen Vorfällen immer noch zu ihr gehalten hast!!! Warum hat sie damals nach 1 Jahr die Psychotherapie beendet? Bei derart auffälligen Verhaltensweisen ist 1 Jahr ja nicht gerade viel.
Ich bin total geschockt, dass sie dich oft verletzen wollte und dich mit dem Brotmesser und anderen Dingen angegriffen hat. Ich bin kein Psychologe, aber wenn mir jemand aus meinem Umfeld so etwas erzählen würde, würde ich meinen, dass eine "geschlossene" Einrichtung erstmal angebracht wäre. Sie ist/war (?) eine Gefahr für dich, sich und eure Tochter......
Ich bin echt ratlos, was ich dir weiter raten soll. Am liebsten würde ich dir sagen: LASS DIE FINGER VON IHR!
Ich hoffe, dass der Therapeut ihr weiterhelfen kann. Was ich heute gelesen habe, macht mir echt Angst....um dich und um deine Tochter.
LG Lahnfee
Re: Ganz unten oder Flucht nach vorn?
Hallo Lahnfee,
Lieben Dank für dein Feedback! .... Ist gerade alles sehr schwer!
1.Warum die Therapie nach einem Jahr endete,weiß ich nicht.Sie sprach mir gegenüber auch nie über Zielvereinbarungen oder Ergebnisse.Danach wurde es zumindest mit der Gewalt besser.
Ich gebe zu das mir oft nach solch einer Attacke die Traenen kamen, ob meiner Situation wegen.
2.Gruende bei ihr zu bleiben waren vielfältig vorhanden.Man konnte einen Tag später mit ihr völlig sachlich reden und sie reflektierte ihre Situation.Oft war sie selbst darüber traurig.
Sie kam damals auch sehr gut mit meiner ersten Tochter klar.Desweiteren liebte ich sie und fuehlte mich auch von ihr geliebt.Wir haben viele gemeinsame Hobbys und Interessen. Sie war es mir immer Wert sie in ihren Krisen zu stützen und wieder auf zu helfen.Oft war ich aber auch völlig überfordert und fertig!
3.Ja auch ich habe Angst um unsere Tochter.Wenn ich mit ihr Hausaufgaben mache fragt sie mich ob ich sauer bin wenn sie einen Fehler macht. Ich verneine dann dies.Darauf sagt sie das Mama sie immer sofort anschreit!
Bei meiner ExParterin liegen die Nerven völlig blank, ich muss daher versuchen meine Tochter davor zu schuetzen.
Lahnfee, wenn sie Statsionaer eingeliefert werden würde ,wäre das für uns alle aktuell eine Lösung mit Perspektive!
Ich hatte auch schon mal überlegt , ihren Chef anzurufen , da dort ebensolche Probleme sind, um eine gemeinsame Aktion zu fahren.Habe ich aber verworfen...
Da sie alles von sich weißt, Baue ich jetzt auf den Coach!
Lieben Dank für dein Feedback! .... Ist gerade alles sehr schwer!
1.Warum die Therapie nach einem Jahr endete,weiß ich nicht.Sie sprach mir gegenüber auch nie über Zielvereinbarungen oder Ergebnisse.Danach wurde es zumindest mit der Gewalt besser.
Ich gebe zu das mir oft nach solch einer Attacke die Traenen kamen, ob meiner Situation wegen.
2.Gruende bei ihr zu bleiben waren vielfältig vorhanden.Man konnte einen Tag später mit ihr völlig sachlich reden und sie reflektierte ihre Situation.Oft war sie selbst darüber traurig.
Sie kam damals auch sehr gut mit meiner ersten Tochter klar.Desweiteren liebte ich sie und fuehlte mich auch von ihr geliebt.Wir haben viele gemeinsame Hobbys und Interessen. Sie war es mir immer Wert sie in ihren Krisen zu stützen und wieder auf zu helfen.Oft war ich aber auch völlig überfordert und fertig!
3.Ja auch ich habe Angst um unsere Tochter.Wenn ich mit ihr Hausaufgaben mache fragt sie mich ob ich sauer bin wenn sie einen Fehler macht. Ich verneine dann dies.Darauf sagt sie das Mama sie immer sofort anschreit!
Bei meiner ExParterin liegen die Nerven völlig blank, ich muss daher versuchen meine Tochter davor zu schuetzen.
Lahnfee, wenn sie Statsionaer eingeliefert werden würde ,wäre das für uns alle aktuell eine Lösung mit Perspektive!
Ich hatte auch schon mal überlegt , ihren Chef anzurufen , da dort ebensolche Probleme sind, um eine gemeinsame Aktion zu fahren.Habe ich aber verworfen...
Da sie alles von sich weißt, Baue ich jetzt auf den Coach!
Re: Ganz unten oder Flucht nach vorn?
Hallo Robinson,
fühl dich gedrückt.
Ich denke, dass bei ihr eine langfristige Therapie notwendig ist. Wie gesagt, ein Jahr ist ja gar nichts.
Ihren Chef anzurufen....boah das wäre krass. Das würde sie dir bestimmt nie verzeihen. Aber wenn man so hilflos ist, kommt man auf die verrücktesten Ideen. Wie schaut es denn mit ihren Adoptiveltern oder ihrem Bruder aus? Wissen die von ihren Problemen (die Gewaltangriffe vor allem?)
Du musst vor allem deine Tochter schützen! Nicht unbedingt nur vor evtl. Gewalttätigkeiten sondern auch -und gerade- vor dem psychischen Druck der von deiner ex ausgeht. Bei den Dingen, die du hier beschreibst, würde ich deine Tochter zu dir holen! Vielleicht wäre das für deine ex ein hilfreicher Schock. Bisher dachte ich nur, sie stünde "nur" unter Druck. Aber scheinbar hat sie ja ein echtes, schweres, psychisches Problem.....
Na, warte erstmal den Montag ab, ist ja nicht mehr so lang bis dahin.
LG
fühl dich gedrückt.

Das dachte ich mir schon, sonst hättest du das alles ja nicht so lange mitgemacht. Du musst sie wirklich sehr lieben..........Robinson hat geschrieben:Gruende bei ihr zu bleiben waren vielfältig vorhanden.
Ich denke, dass bei ihr eine langfristige Therapie notwendig ist. Wie gesagt, ein Jahr ist ja gar nichts.
Ihren Chef anzurufen....boah das wäre krass. Das würde sie dir bestimmt nie verzeihen. Aber wenn man so hilflos ist, kommt man auf die verrücktesten Ideen. Wie schaut es denn mit ihren Adoptiveltern oder ihrem Bruder aus? Wissen die von ihren Problemen (die Gewaltangriffe vor allem?)
Du musst vor allem deine Tochter schützen! Nicht unbedingt nur vor evtl. Gewalttätigkeiten sondern auch -und gerade- vor dem psychischen Druck der von deiner ex ausgeht. Bei den Dingen, die du hier beschreibst, würde ich deine Tochter zu dir holen! Vielleicht wäre das für deine ex ein hilfreicher Schock. Bisher dachte ich nur, sie stünde "nur" unter Druck. Aber scheinbar hat sie ja ein echtes, schweres, psychisches Problem.....
Na, warte erstmal den Montag ab, ist ja nicht mehr so lang bis dahin.
LG
Re: Ganz unten oder Flucht nach vorn?
Hallo Robinson,
ich antworte dir mal hier, um Markus Thread nicht weiter zu missbrauchen
Danke für deine Meinung zu meiner Frage. War eigentlich auch mein Gedanke, was du geschrieben hast. Aber da man ja in unserer Lage manche Dinge anders sieht, bin ich über Meinungen von außerhalb schon sehr dankbar!
Andere Zeichen in meine Richtung? Immer mal wieder..... Habe allerdings manchmal den Eindruck nach dem Motto "ein schritt vor und zwei zurück......"
Da werde ich mal den Geburtstag in 14 Tagen abwarten..... Nochmal danke!
Bei dir was neues?
LG
ich antworte dir mal hier, um Markus Thread nicht weiter zu missbrauchen

Danke für deine Meinung zu meiner Frage. War eigentlich auch mein Gedanke, was du geschrieben hast. Aber da man ja in unserer Lage manche Dinge anders sieht, bin ich über Meinungen von außerhalb schon sehr dankbar!
Andere Zeichen in meine Richtung? Immer mal wieder..... Habe allerdings manchmal den Eindruck nach dem Motto "ein schritt vor und zwei zurück......"

Da werde ich mal den Geburtstag in 14 Tagen abwarten..... Nochmal danke!
Bei dir was neues?
LG
Re: Ganz unten oder Flucht nach vorn?
Hallo Lahnfee,
Ihr befindet euch im Prozess.Dazu gehören Vor und Rückschritt dazu, aber es ist eine Bewegung vorhanden.
Wäre er nicht gleichberechtigt beteiligt, wäre keine Bewegung mehr möglich.
Sehe daher dieses Vor/Zurück durchaus positiv.
Nur Geduld!
Ich stehe nun morgen vor dem bisher entscheidensten Moment.
Um 18h haben wir unseren ersten Coaching Termin.
Ich hoffe der Coach erkennt ihr Verhaltens und Beziehungsmuster und kann dies genau bezeichnen.
Zum weiteren dies ihr Nahe bringen und Hilfe anbieten.
Ich denke erst nach einem Selbst Erkennen und passender Behandlung der Probleme kann der Heilungsprozess unserer Beziehung angegangen werden.
Habe gestern erstmals mit neuen Verhaltensweisen mich in dies kranke Denkmuster versetzt und verändertes Verhalten aufgezeigt.
Gestern morgen rief sie mich im Geschäft an und fragte mich ob ich wüsste wo der Reithelm unserer Tochter wäre.Ihre Mutter wäre der Meinung ich haette diesen.
Ich sagte ihr zu mal in meiner Wohnung zu schauen,aber denke nicht diesen zu haben.
Ich nach oben und nach dem Helm gesucht.
Beim Suchen spürte ich wie mich Panik ergriff, da ich den Helm nicht fand.Ich wusste das nun ihr Muster folgen würde und sie mich beim folgenden Telefonat anschreien würde.
Ich sagte dann zu mir: Du machst mich nicht kaputt, ging wieder in den Laden und rief sie an.Sie fing wie nun erwartet an zu schreien , von wegen Unordnung, du hast den verschlampt etc...
Ich habe darauf nur ruhig gesagt,das ich den Helm nicht habe und mich sofort verabschiedet.
Ich hatte damit ihr Muster erkannt und geknackt.2Stunden später rief sie mich freundlich aus einem Supermarkt am uns erzählte mir das sie den Helm im Reitstall gefunden haette.
Da ich momentan auch durch das ganze Theater Schüttelfrost etc. Habe, bat ich sie mir Tee und ein Medikament vorbei zu bringen.Dies tat sie auch und sagte bis Montag!
Ich habe auch heute nochmal reflektiert das gerade dieses Verhaltensmuster bereits auch Seit ca.Jahresbeginn präsent war.
Sobald sie irgendwas suchte, etwas nicht an Ort und Stelle war, gab sie mir die Schuld. Ich habe daraufhin oft wie verzweifelt danach gesucht...Hatte Angst vor ihrer Wut!
Fast immer fanden sich die Dinge sehr schnell ein.
Wie ich weiß laufen dieselben Muster bereits an ihrem Arbeitsplatz ab.Es kann durchaus sein , das fort die Gründe für die Abmahnung liegen.
Sollte sie morgen keine Hilfe annehmen wollen, werde ich mich komplett distanzieren, meine Möbel etc. Abholen und die Wiederannäherung beenden.Evtl. Muss sie ganz runter um aufzuwachen.
Sollte irgendjemand aus diesem Forum fachkundig sein oder auch Tipps haben, wäre ich sehr dankbar!
Drückt mir für morgen die Daumen!
Robinson
Ihr befindet euch im Prozess.Dazu gehören Vor und Rückschritt dazu, aber es ist eine Bewegung vorhanden.
Wäre er nicht gleichberechtigt beteiligt, wäre keine Bewegung mehr möglich.
Sehe daher dieses Vor/Zurück durchaus positiv.
Nur Geduld!
Ich stehe nun morgen vor dem bisher entscheidensten Moment.
Um 18h haben wir unseren ersten Coaching Termin.
Ich hoffe der Coach erkennt ihr Verhaltens und Beziehungsmuster und kann dies genau bezeichnen.
Zum weiteren dies ihr Nahe bringen und Hilfe anbieten.
Ich denke erst nach einem Selbst Erkennen und passender Behandlung der Probleme kann der Heilungsprozess unserer Beziehung angegangen werden.
Habe gestern erstmals mit neuen Verhaltensweisen mich in dies kranke Denkmuster versetzt und verändertes Verhalten aufgezeigt.
Gestern morgen rief sie mich im Geschäft an und fragte mich ob ich wüsste wo der Reithelm unserer Tochter wäre.Ihre Mutter wäre der Meinung ich haette diesen.
Ich sagte ihr zu mal in meiner Wohnung zu schauen,aber denke nicht diesen zu haben.
Ich nach oben und nach dem Helm gesucht.
Beim Suchen spürte ich wie mich Panik ergriff, da ich den Helm nicht fand.Ich wusste das nun ihr Muster folgen würde und sie mich beim folgenden Telefonat anschreien würde.
Ich sagte dann zu mir: Du machst mich nicht kaputt, ging wieder in den Laden und rief sie an.Sie fing wie nun erwartet an zu schreien , von wegen Unordnung, du hast den verschlampt etc...
Ich habe darauf nur ruhig gesagt,das ich den Helm nicht habe und mich sofort verabschiedet.
Ich hatte damit ihr Muster erkannt und geknackt.2Stunden später rief sie mich freundlich aus einem Supermarkt am uns erzählte mir das sie den Helm im Reitstall gefunden haette.
Da ich momentan auch durch das ganze Theater Schüttelfrost etc. Habe, bat ich sie mir Tee und ein Medikament vorbei zu bringen.Dies tat sie auch und sagte bis Montag!
Ich habe auch heute nochmal reflektiert das gerade dieses Verhaltensmuster bereits auch Seit ca.Jahresbeginn präsent war.
Sobald sie irgendwas suchte, etwas nicht an Ort und Stelle war, gab sie mir die Schuld. Ich habe daraufhin oft wie verzweifelt danach gesucht...Hatte Angst vor ihrer Wut!
Fast immer fanden sich die Dinge sehr schnell ein.
Wie ich weiß laufen dieselben Muster bereits an ihrem Arbeitsplatz ab.Es kann durchaus sein , das fort die Gründe für die Abmahnung liegen.
Sollte sie morgen keine Hilfe annehmen wollen, werde ich mich komplett distanzieren, meine Möbel etc. Abholen und die Wiederannäherung beenden.Evtl. Muss sie ganz runter um aufzuwachen.
Sollte irgendjemand aus diesem Forum fachkundig sein oder auch Tipps haben, wäre ich sehr dankbar!
Drückt mir für morgen die Daumen!
Robinson
Re: Ganz unten oder Flucht nach vorn?
So,
der Termin ist gelaufen.
Man denkt es kann nicht mehr schlimmer kommen .... und dann kommt es noch viel schlimmer als man vorher gedacht hat.
Das positivste war noch das sie überhaupt zum Termin erschienen ist.
Der Paarcoach war mit ihr komplett überfordert und von seiner Art her viel zu zurückhaltend, stellte kaum Fragen und schaffte es nicht sie emotional zu packen.
Er fand keinen Zugang und sie ließ diesen auch nicht zu.
Mein Ziel war es mit Hilfe des Coach:
1.Eine mögliche mittelfristige Perspektive auszuarbeiten
2.Regelungen zb. für unsere Tochter zu treffen
3.Ihr die Konsequenz für die Zukunft für ihr gegenwärtiges Handeln vor Augen zu führen
Lisbeth und Lahnfee lagen aber mit ihren Posts völlig richtig.Der Termin war unproduktiv, da sie nicht in der Lage war zu reflektieren.
Als der Therapeut sie fragte was sie sich denn wünsche, sagte sie Freiheit! - Sie möchte verschiedene Männer kennenlernen ,möchte sich ausleben.... Da verlor ich innerlich jeglichen Respekt vor ihr...
Es mache ihr Druck, das ich sie nur zurückwolle wenn sie sich nicht mit anderen einlassen würde.
Das Fühlen, das ich um sie kämpfe oder Zeit mit ihr und unserer Tochter verbringen wolle zwänge sie ein.Es könne 1 - 2 Jahre dauern, dann könnte man evtl. mal schauen...I
Sie gab wie immer die komplette Schuld an mir ab.Quasi das ich sie dahin getrieben hätte.Eine Moderation von seiten des Coach war gar nicht möglich.
Ich habe dann versucht ihr klar zu machen, das unsere Tochter uns beide braucht, habe ihr erklärt das in den Punkten wo ich wirklich ein Versäumis bei mir sehe arbeiten werde etc...
Mal ganz ehrlich , wenn man mir vorwirft ich wäre an einem Tag nicht mit ins Kindertheater gegangen oder hätte was gegen ihre ständigen Discobesuche gehabt..wenn man diese "Schuld" bündelt.. sind dies alles Dinge die man in einer Partnerschaft lösen kann.Also an den Haaren herbeigezogen!
Ich habe ihr dann am Schluß erklärt, das dieser Weg nun für mich zu Ende ist.Ich habe mit allen mir zu Verfügung stehenden Mitteln gekämpft.Ferner habe ich um einen Termin gebeten um meine Möbel aus der Wohung zu holen.
Eine Freundschaft käme für mich nicht in Frage.Ich möchte eine feste Betreuungsregel für unsere Tochter , absofort auch alle 14 Tage am Wochenende von Freitag bis Sonntag.Hier kam schon wieder der nächste Anfall von ihr...
In Bezug auf unsere Tochter meinte sie, das diese eh irgendwann ausziehen würde und sie nicht ihr Leben darauf ausrichte...
Mir war da als wenn nur noch ihre Hülle neben mir sitzen würde..und eine andere Person darin wohnen würde.Sie hatte unsere Tochter immer abgöttisch geliebt...Ich komme auch da gedanklich kaum mit.
Auf der Rückfahrt war ich völlig fertig und verfuhr mich auf der Autobahn.
Meine jüngste Schwester und ihre Freundin kamen dann noch spätabends zu mir und sie sprachen bis weit nach Mitternacht mit mir.Dies hat mir sehr geholfen.
Sie meinten ebenso das jetzt der Augenblick gekommen ist, wo man aus der Ferne zuschauen muß wie sie ihr Leben vor die Wand fährt.Man aktiv nicht helfen.
Ich glaube auch das sie lange brauchen wird bis sie wieder zu sich kommt, erst dann käme ein Partner wie ich es bin wieder in Frage.Sie ist derzeit überhaupt nicht in der Lage eine Partnerschaft mit wem auch immer zu führen.Die Erlebnisse die sie anstrebt werden sie nicht erfüllen.
Ich dachte mir heute nacht, als ich nicht schlafen konnte, das diese augenscheinliche Niederlage gestern , doch etwas positives hatte.Ich kann sie nun loslassen!
Ich habe vor ihr einen Abschiedsbrief via Email zu schreiben, wo ich mich für die 12 Jahre bedanken möchte ,aber auch klarstelle das mein Weg nun weiter geht.
Es kann gut sein, das wenn sie erwacht,ich schon enteilt bin....
Robinson
der Termin ist gelaufen.
Man denkt es kann nicht mehr schlimmer kommen .... und dann kommt es noch viel schlimmer als man vorher gedacht hat.
Das positivste war noch das sie überhaupt zum Termin erschienen ist.
Der Paarcoach war mit ihr komplett überfordert und von seiner Art her viel zu zurückhaltend, stellte kaum Fragen und schaffte es nicht sie emotional zu packen.
Er fand keinen Zugang und sie ließ diesen auch nicht zu.
Mein Ziel war es mit Hilfe des Coach:
1.Eine mögliche mittelfristige Perspektive auszuarbeiten
2.Regelungen zb. für unsere Tochter zu treffen
3.Ihr die Konsequenz für die Zukunft für ihr gegenwärtiges Handeln vor Augen zu führen
Lisbeth und Lahnfee lagen aber mit ihren Posts völlig richtig.Der Termin war unproduktiv, da sie nicht in der Lage war zu reflektieren.
Als der Therapeut sie fragte was sie sich denn wünsche, sagte sie Freiheit! - Sie möchte verschiedene Männer kennenlernen ,möchte sich ausleben.... Da verlor ich innerlich jeglichen Respekt vor ihr...
Es mache ihr Druck, das ich sie nur zurückwolle wenn sie sich nicht mit anderen einlassen würde.
Das Fühlen, das ich um sie kämpfe oder Zeit mit ihr und unserer Tochter verbringen wolle zwänge sie ein.Es könne 1 - 2 Jahre dauern, dann könnte man evtl. mal schauen...I
Sie gab wie immer die komplette Schuld an mir ab.Quasi das ich sie dahin getrieben hätte.Eine Moderation von seiten des Coach war gar nicht möglich.
Ich habe dann versucht ihr klar zu machen, das unsere Tochter uns beide braucht, habe ihr erklärt das in den Punkten wo ich wirklich ein Versäumis bei mir sehe arbeiten werde etc...
Mal ganz ehrlich , wenn man mir vorwirft ich wäre an einem Tag nicht mit ins Kindertheater gegangen oder hätte was gegen ihre ständigen Discobesuche gehabt..wenn man diese "Schuld" bündelt.. sind dies alles Dinge die man in einer Partnerschaft lösen kann.Also an den Haaren herbeigezogen!
Ich habe ihr dann am Schluß erklärt, das dieser Weg nun für mich zu Ende ist.Ich habe mit allen mir zu Verfügung stehenden Mitteln gekämpft.Ferner habe ich um einen Termin gebeten um meine Möbel aus der Wohung zu holen.
Eine Freundschaft käme für mich nicht in Frage.Ich möchte eine feste Betreuungsregel für unsere Tochter , absofort auch alle 14 Tage am Wochenende von Freitag bis Sonntag.Hier kam schon wieder der nächste Anfall von ihr...
In Bezug auf unsere Tochter meinte sie, das diese eh irgendwann ausziehen würde und sie nicht ihr Leben darauf ausrichte...
Mir war da als wenn nur noch ihre Hülle neben mir sitzen würde..und eine andere Person darin wohnen würde.Sie hatte unsere Tochter immer abgöttisch geliebt...Ich komme auch da gedanklich kaum mit.
Auf der Rückfahrt war ich völlig fertig und verfuhr mich auf der Autobahn.
Meine jüngste Schwester und ihre Freundin kamen dann noch spätabends zu mir und sie sprachen bis weit nach Mitternacht mit mir.Dies hat mir sehr geholfen.
Sie meinten ebenso das jetzt der Augenblick gekommen ist, wo man aus der Ferne zuschauen muß wie sie ihr Leben vor die Wand fährt.Man aktiv nicht helfen.
Ich glaube auch das sie lange brauchen wird bis sie wieder zu sich kommt, erst dann käme ein Partner wie ich es bin wieder in Frage.Sie ist derzeit überhaupt nicht in der Lage eine Partnerschaft mit wem auch immer zu führen.Die Erlebnisse die sie anstrebt werden sie nicht erfüllen.
Ich dachte mir heute nacht, als ich nicht schlafen konnte, das diese augenscheinliche Niederlage gestern , doch etwas positives hatte.Ich kann sie nun loslassen!
Ich habe vor ihr einen Abschiedsbrief via Email zu schreiben, wo ich mich für die 12 Jahre bedanken möchte ,aber auch klarstelle das mein Weg nun weiter geht.
Es kann gut sein, das wenn sie erwacht,ich schon enteilt bin....
Robinson
Re: Ganz unten oder Flucht nach vorn?
Hallo Robinson,
es tut mir leid, dass der Termin nicht so gelaufen ist, wie du erwartet hast!
Wenn ich so lese, wie genau das abgelaufen ist, frage ich mich, wie du so ruhig sein kannst...... Keine Wut? Da kommt ja sogar mir beim Lesen die Galle hoch!
Am Coach hat es -auch wenn er ruhig und zurückhaltend war- nicht gelegen. Sie hat keinerlei Einsicht und da hätte auch ein anderer Coach nichts dran ändern können!
Sie will ihre Freiheit? Wie krass ist das denn? Will sich ausleben und dann in 1 - 2 Jahren.....was dann? Meint sie ernsthaft, dass du sie dann noch zurück nehmen würdest?
Du hast alles getan, was du tun konntest (und noch viel mehr). Es ist richtig, jetzt DEIN Leben zu leben und loszulassen!
Ich würde ihr allerdings keinen Abschiedsbrief mehr schreiben. Sorry, aber zum einen hat sie es nicht verdient, zum anderen würde der Brief sie eh emotional nicht erreichen. Sie würde sich dadurch nur wieder unter Druck gesetzt fühlen......
Fühl dich gedrückt!
GLG
es tut mir leid, dass der Termin nicht so gelaufen ist, wie du erwartet hast!
Wenn ich so lese, wie genau das abgelaufen ist, frage ich mich, wie du so ruhig sein kannst...... Keine Wut? Da kommt ja sogar mir beim Lesen die Galle hoch!

Am Coach hat es -auch wenn er ruhig und zurückhaltend war- nicht gelegen. Sie hat keinerlei Einsicht und da hätte auch ein anderer Coach nichts dran ändern können!
Sie will ihre Freiheit? Wie krass ist das denn? Will sich ausleben und dann in 1 - 2 Jahren.....was dann? Meint sie ernsthaft, dass du sie dann noch zurück nehmen würdest?
Das geht gar nicht! Eure Tochter ist 7 (oder?). Da denkt man doch noch nicht ans Ausziehen!!!! Ich habe mein ganzes Leben immer so geführt, dass es in Einklang mit meinem Sohn verlaufen konnte. Z.B. wäre ich auch gerne weggezogen, habe ich aber nicht getan, um meinen Sohn nicht aus seinem gewohnten Umfeld zu reissen (kurz nach der Trennung von meinem Mann). Wie kann deine Frau so egoistisch sein?Robinson hat geschrieben:In Bezug auf unsere Tochter meinte sie, das diese eh irgendwann ausziehen würde und sie nicht ihr Leben darauf ausrichte...
Du hast alles getan, was du tun konntest (und noch viel mehr). Es ist richtig, jetzt DEIN Leben zu leben und loszulassen!
Ich würde ihr allerdings keinen Abschiedsbrief mehr schreiben. Sorry, aber zum einen hat sie es nicht verdient, zum anderen würde der Brief sie eh emotional nicht erreichen. Sie würde sich dadurch nur wieder unter Druck gesetzt fühlen......
Fühl dich gedrückt!
GLG
Re: Ganz unten oder Flucht nach vorn?
Liebe Lahnfee,
Danke....
Ja, mir kommt derzeit mehr als die Galle hoch..
Da neben mir saß nur noch die Hülle der einstigen Partnerin.Aber irgendwie denke ich habe ich den gestrigen Abend gebraucht....Mir gehts heute besser...komisch?
Ich bin irgendwie befreit...
Habe auch direkt beim Jugendamt angerufen und die Situation mit der Tochter geschildert.Die meinten im Notfall holen sie das Kind bitte daraus.. Ich bereite mich darauf jetzt vor, hole meine Möbel aus der Wohnung und kaufe für meine Tochter ein Kinderbett sowie einen Schreibtisch.
Gerade eben komme ich vom St.Martinszug wieder....
Meine Partnerin wollte nicht das ich neben unserer Tochter herlaufe... jetzt ist mir der Kragen geplatzt ... ich habe ihr vor versammelter Elternschaft gesagt, das sie sofort verschwinden soll... sie war total perplex und trollte sich.Ich zog mit den Kindern durch die Straßen.Sie stand dann nachher am Schultor.Meine Tochter wollte schon gar nicht mehr mit ihr nach Hause... Einen Smalltalk den sie beginnen wollte , schnitt ich ab und ließ sie stehen..
Einen Brief habe ich ihr heute nachmittag geschrieben.Ich brauchte das um abzuschließen... Druck hin oder her - den hat sie doch eh ständig.Nur habe ich ihr nochmal ihre Psychische Krise vor Augen gehalten, ihr gedankt für die guten 12 Jahre, ihr die Konsequenzen aufgezeigt und mich verabschiedet!
Irgendwie war es zuviel gestern, als die da im Mini Rock und hohen Stiefeln saß und lustig erklärte sie brauche Freiheit - nachdem sie mir die ersten Jahre zur Hölle gemacht hat und mich geritzt , geschnitten und bedroht hat.Die um jeden Preis ein Kind wollte... diesen jetzt die heile Kinderwelt nimmt....nicht einen Versuch oder ein ungewöhnliches Modell sich einläßt...nichts... ich brauche Freiheit...na, dann soll der Vogel jetzt auch flattern...
Ich kann ja verstehen wenn man schon lange nicht mehr mitéinander redet,Liebe erloschen oder keine Gemeinsamkeiten mehr hat, das man dann jeweils neue Wege gehen will.Aber die Nummer hier lag völlig anders.... Wenn eine Frau wie sie komplett dicht ist, alle Sicherungen rausgesprungen , ständiges Schuld abgeben....ne, dann ist irgendwann Schluss.Und das war gestern..
Ich bin 41, nicht unaktraktiv, vor mir liegt nun das Leben und das möchte ich jetzt auch mal wieder leben.Geht sicher nicht von heute auf morgen, aber ich will da unten jetzt einfach raus.... Out of the Dark.. wie Falco mal so schön sang...
Robinson
Danke....
Ja, mir kommt derzeit mehr als die Galle hoch..

Da neben mir saß nur noch die Hülle der einstigen Partnerin.Aber irgendwie denke ich habe ich den gestrigen Abend gebraucht....Mir gehts heute besser...komisch?
Ich bin irgendwie befreit...
Habe auch direkt beim Jugendamt angerufen und die Situation mit der Tochter geschildert.Die meinten im Notfall holen sie das Kind bitte daraus.. Ich bereite mich darauf jetzt vor, hole meine Möbel aus der Wohnung und kaufe für meine Tochter ein Kinderbett sowie einen Schreibtisch.
Gerade eben komme ich vom St.Martinszug wieder....
Meine Partnerin wollte nicht das ich neben unserer Tochter herlaufe... jetzt ist mir der Kragen geplatzt ... ich habe ihr vor versammelter Elternschaft gesagt, das sie sofort verschwinden soll... sie war total perplex und trollte sich.Ich zog mit den Kindern durch die Straßen.Sie stand dann nachher am Schultor.Meine Tochter wollte schon gar nicht mehr mit ihr nach Hause... Einen Smalltalk den sie beginnen wollte , schnitt ich ab und ließ sie stehen..
Einen Brief habe ich ihr heute nachmittag geschrieben.Ich brauchte das um abzuschließen... Druck hin oder her - den hat sie doch eh ständig.Nur habe ich ihr nochmal ihre Psychische Krise vor Augen gehalten, ihr gedankt für die guten 12 Jahre, ihr die Konsequenzen aufgezeigt und mich verabschiedet!
Irgendwie war es zuviel gestern, als die da im Mini Rock und hohen Stiefeln saß und lustig erklärte sie brauche Freiheit - nachdem sie mir die ersten Jahre zur Hölle gemacht hat und mich geritzt , geschnitten und bedroht hat.Die um jeden Preis ein Kind wollte... diesen jetzt die heile Kinderwelt nimmt....nicht einen Versuch oder ein ungewöhnliches Modell sich einläßt...nichts... ich brauche Freiheit...na, dann soll der Vogel jetzt auch flattern...
Ich kann ja verstehen wenn man schon lange nicht mehr mitéinander redet,Liebe erloschen oder keine Gemeinsamkeiten mehr hat, das man dann jeweils neue Wege gehen will.Aber die Nummer hier lag völlig anders.... Wenn eine Frau wie sie komplett dicht ist, alle Sicherungen rausgesprungen , ständiges Schuld abgeben....ne, dann ist irgendwann Schluss.Und das war gestern..
Ich bin 41, nicht unaktraktiv, vor mir liegt nun das Leben und das möchte ich jetzt auch mal wieder leben.Geht sicher nicht von heute auf morgen, aber ich will da unten jetzt einfach raus.... Out of the Dark.. wie Falco mal so schön sang...
Robinson
Re: Ganz unten oder Flucht nach vorn?
Hallo Robinson,
Liebe Grüße
Lahnfee
Robinson hat geschrieben:ich habe ihr vor versammelter Elternschaft gesagt, das sie sofort verschwinden soll... sie war total perplex und trollte sic
Ich bin stolz auf dich! Endlich lässt du nicht mehr alles mit dir machen,......Robinson hat geschrieben:Einen Smalltalk den sie beginnen wollte , schnitt ich ab und ließ sie stehen..
Genau! Dabei wünsche ich dir alles Gute! Kümmer dich um dein Leben und um das deiner Tochter!Robinson hat geschrieben:Ich bin 41, nicht unaktraktiv, vor mir liegt nun das Leben und das möchte ich jetzt auch mal wieder leben.Geht sicher nicht von heute auf morgen, aber ich will da unten jetzt einfach raus.
Liebe Grüße
Lahnfee
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste