Hallo Kitkat...
nochmal zur Erklärung.
Kitkat hat geschrieben:Eine Beziehung sollte AUCH auf freundschaftliche Säulen stehen!
Kitkat hat geschrieben:Beziehung besteht nicht nur aus Chemie und Romantik, oder?
In Deiner Ausführung gebe ich Dir recht. Das Problem, was sich hier allerdings gerade bietet ist, das Du einen groben Denkfehler hast.
Du sprichst immer von BEZIEHUNG! ...Gegenfrage: Welche Beziehung???
FAKT ist, das diese Beziehung AUFGELÖST ist und somit NICHT mehr besteht. Und von genau diesem Standpunkt aus, müssen wir ausgehen und uns entsprechend ausrichten!!
Ergo, ist man als Verlassener auch nicht verpflichtet, sich so zu benehmen oder zu geben, als bestünde diese Beziehung weiterhin.
Das wäre ohnehin schon fast Selbstmord, denn man macht sich selbst nur etwas vor, nährt seine Hoffnung immer wieder, um anschließend immer wieder enttäuscht zu werden. ...Einen Abschluss, oder gar Abstand bekommt man dadurch nicht. Das ist allerdings wichtig, da man die ALTE TÜR erstmal schließen muss, damit sich eine neue öffnen kann.
Ob dann nun wieder mit oder ohne den Ex-Partner, kann niemand vorausahnen und es kann auch NICHT beeinflusst werden. Egal, wie "freundschaftlich" man miteinander umgeht.
Wir reden hier auch nicht über eine vorübergehende Krise, sondern von TRENNUNG!
Trennung bedeutet, das etwas getrennt wird (in diesem fall und in vielen anderen Fällen hier die Beziehung) und wenn etwas getrennt wird, bedeutet das VERLUST und geht auch als solches einher. --->Für beide Parteien! Ist hart, ist aber so und soll bzw. muss auch so sein.
Ich weiß gar nicht, was daran immer so schwer zu verstehen ist
Kitkat hat geschrieben:Zu Bedenken gibt mir dass dies eine alleinerziehende Mutter von 3 Kindern ist, die dazu noch Gerichtsprobleme hat mit einem der Kinder hat...
Trotzdem hat SIE sich getrennt! ...Sie hat es in Kauf genommen, mit ihren Kindern allein zu sein und auch mit den Problemen, die das ganze mit sich bringt --->ALLEIN zu bewältigen!! Und die Probleme mit einen ihrer Kinder besteht ganz sicher nicht erst seit gestern
Das hat allerdings überhaupt nichts mit @Billy zu tun, das ist ne ganz andere Baustelle, die (gerade) ihre volle Aufmerksamkeit verlangt.
Sie hat @Billy nicht ausversehen verloren, sondern hat ihn bewußt weggeworfen... Aus persönlichen Gründen, Druck ...was auch immer.
Außerdem ist sie kein kleines Mädchen mehr, die beschützt werden muss und will, sie ist eine gestandene Frau von 44 Jahren, die im Grunde genommen genau weiß, was sie will.
Ist also gar nicht nötig, ihr wie ein begossener Pudel hinterher zu trotteln, oder gar die Mitleidsschiene zu fahren.
Kitkat hat geschrieben:Habe schon Partner wegen der totalen Kontaktsperre verloren, in der Vergangenheit, sie kamen sich in Stich gelassen vor...
Tja, dann sollte es wohl so sein. ...Ging es Dir deswegen schlechter, oder konntest Du deswegen nicht mehr lieben und Liebe schenken?
Jeder Mensch ist erwachsen genug und trägt Verantwortung für sein eigenes Handeln, nur wenn ER es WIRKLICH WILL, ist die Chance auf ein Comeback höher, als sich in eigenen Hirngespinsten zu flüchten a la: Wenn ich so und so und das und das mache, dann wird er/sie mich doch wieder lieben können und muss automatisch den Wunsch verspüren, der Beziehung neues Leben ein zu hauchen. ...Bulshit!! ...So einfach ist das leider nicht!!
Mit diesem Denken und Handeln, erwartest Du ein BESTIMMTES Verhalten beim Ex. Und wenn er/sie das eben nicht erfüllt, entsteht ENTTÄUSCHUNG! Das wiederum erzeugt wieder Druck, weil man den anderen bearbeitet und indirekt beeinflußt... Nicht gerade die besten Vorrausetzungen, für einen erfolgreichen Neustart, oder?
Es ist ein bißchen schwer zu erklären, aber stell Dir mal vor, Du fragst: Bist Du für A oder für B?
Eigentlich wäre es EGAL, was der andere wählt... Erwartest Du aber, das die Wahl auf B fällt, entsteht bei die Wahl auf A Enttäuschung. (ist ziemlcih stark vereinfacht, aber ich hoffe, es wird klar, was gemeint ist)
Kitkat hat geschrieben:Ich wundere mich über Leute, die hier blind das Mantra "Kontaktsperre" befolgen, als könnte alleine eine Kontaktsperre alle Probleme, die man vorher in der Beziehung hatte, auf einmal, ganz "magisch" lösen?
Nein, "magisch" gelöst wird gar nichts und die Kontaktsperre löst auch nicht die Probleme, die man hatte.
Sie dient einzig und allein, erstmal Abstand zu gewinnen, das man sich selbst von den Ketten befreien kann --->AUFARBEITUNG, REFLEKTION und die AKZEPTANZ, das man am derzeitigen Stand sowieso nichts ändern kann. ...Man aber dafür sorgen kann, das neuer Boden aufgetragen wird, denn das alte war vergiftet. ...Dafür müssen allerdings beide etwas tun, WENN sie es auch wirklich wollen!
Es gibt einen Zeitpunkt, wo man sich einfach zurück zieht und es gibt ein Zeitpunkt, wo man ganz locker und unverbindlich einfach mal Kontakt herstellen kann. Und dann kann man schauen, wie der andere reagiert und ob er/sie u.U. bereit ist, GEMEINSAM an einem Comeback zu arbeiten!!
Es ist natürlich gerade am Anfang und kurz nach einer Trennung das schwerste zu akzeptieren, dass wir eben nur uns selbst ändern können, unseren Teil erfüllen können, wir aber keinen Einfluss darauf haben, dass auch der andere an sich arbeitet und etwas für sich selbst ändert. Wir können nur gut auf uns selbst aufpassen und für uns selbst entscheiden. Alles andere liegt NICHT in unserer Hand. Es kommt, wie es kommen soll... Ohne Druck und Zugzwang und von ganz allein.
Liebe Grüße
Mondlicht