Ich (25) habe eine Frau (25) (über's Internet) kennengelernt, die ich jetzt einmal getroffen habe.
Das Problem ist, ich kann sie schlecht einschätzen, bezüglich ihrer Meinung/ihres Interesses zu mir.
Wir haben uns letzte Woche kennengelernt und dann täglich geschrieben. Nicht besonders viel, aber recht nette Unterhaltungen eben.
Dann haben wir uns am Wochenende getroffen, da sie in der Nähe wohnt.
Das Treffen war als Spatziergang im Park angesetzt. Als wir die Runde fertig hatten, lud sie mich noch zu sich ein.
Die Athmosphäre war für ein Date (ich denke man ist immer irgendwo aufgeregt/nervös etc.) relativ entspannt und angenehm. Es wurde gescherzt, gelacht und es passte an vielen Stellen.
Wir haben dann noch einige Stunden in ihrer WG-Küche gesessen ("Entschuldige bitte, aber mein Zimmer ist sehr unordentlich. Da können wir nicht herein"),
Tee getrunken und uns kennengelernt

Es gibt schon einige Gemeinsamkeiten und meinerseits empfand ich Sympathie, stellenweise merkte ich auch dass es gegenseitige Sympathie gibt.
Sie fragte auch irgendwann nach meinem Facebook-Namen. Ich habe ihr also die Lizenz zum Stalken gegeben

Die letzte Stunde fühlte sich allerdings stellenweise etwas zäh an. Es fing damit an, dass sie auf die Uhr blickte und direkt aber sagte "Wir wollten heute eigentlich noch in die Disco. Aber ich bin am überlegen, weil ich morgen arbeiten muss.". Darauf hin sagte ich, dass ich auch gleich fahren wolle. Letztendlich haben wir noch eine gute Stunde gequatscht. Allerdings wirkte sie stellenweise müde (oder doch desinteressiert?).
Irgendwann kam es dann zum Ende. Dabei habe ich dummerweise eine fehlinterpretierbare Wortwahl getroffen, denn ich möchte sie wirklich gerne weiter kennenlernen: "Vielen Dank für den Tee! Es war nett. Wir schreiben dann, okay?". (Zur Begrüßung und Verabschiedung gab's jeweils eine Umarmung)
Es gab dann von mir noch eine scherzhafte SMS "brauchst dir keine Sorgen mehr machen. Bin heile zuhause angekommen

Am Tag darauf habe ich schon erste Anzeichen von "hinterherlaufen" gezeigt. (Gehaltlose SMS) Ich hab's gemerkt und mir gesagt, es muss von ihr etwas kommen.
Am wiederrum nächsten Tag schrieb sie und startete einen Smalltalk, der sich auf ein Thema vom Date-Abend bezog. Daraufhin frug ich, ob sie telefonieren wolle. Die Reaktion "Ich habe noch Besuch".
Ich möchte sie eigentlich gerne am Telefon nach einem erneuten Treffen fragen. Ich finde bei Texten/SMS kommt es schnell zu fehlinterpretationen.
Außerdem hat mich ein Freund darauf aufmerksam gemacht, dass ich einen - von zu vielen Abkürzungen geprägten - Schreibstil habe.
Einfach anrufen, möchte ich aber auch nicht. (Ich denke das engt vllt. eher ein)
Im Moment warte ich eher darauf, dass etwas von ihr kommt. Ich denke ich habe bereits zu viele Anzeichen von Interesse signalisiert.
Denkt ihr, dass das Ding gelaufen ist?
Einerseits hatte sie am Date Interesse signalisiert (auf einen Tee zu ihr, Facebook-Freundschaft).
Andererseits gab's seit der Frage nach einem Telefonat kein nennenswertes Gespräch mehr.
Einmal gab's eine Fehlinterpretation ihrerseits, von meinem Text. (inhalt eher belanglos. allerdings war es ein "noch wach?" text


Das war auch das letzte Was "ausgetauscht" wurde.
Also was meint ihr? Kein Interesse, eher Friendzone bzw. reine Höflichkeit, vielleicht ist sie einfach Schüchtern (manchmal wirkte sie in der Stimme etwas schüchtern) oder gibt's vielleicht chancen auf weiteres Kennenlernen und gegenseitiges Interesse?
Ich wäre über eure Einschätzung - liebendgern die der Damenwelt

LG
Hans
PS:
Bitte beachtet meine Ex-Back Posts der letzten Wochen nicht in diesem Thread. Ich fühle mich derzeit sehr befreit von meiner Ex!
Ich möchte aus diesem Date einfach für die Zukunft lernen


Und die gute ist dummerweise äußerst interessant für mich und es ist wirklich nicht so, dass ich jede kleinste Chance wahrnehme. Ich war auch schon 4,5 Jahre Single.