Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?

Lässt sich meine Beziehung retten?
was-bin-ich
Beiträge: 38
Registriert: Sa 19. Dez 2015, 12:24
Geschlecht:

Re: Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?

Beitrag von was-bin-ich » So 24. Jan 2016, 14:20

Ein Hallo an euch,

auch wenn ich euch nicht kenne, so muss ich doch sagen das mir die Unterhaltung gut tut. Über die Worte von Robinson denke ich besonders nach.
Vorhin war ein guter Freund bei mir. Wir haben ein bisschen was unternommen und auch gequatscht.
Geistreiche Konversationen fehlen mir.

@ lucie3072015
Das mein Beitrag zur Löschung deines Profils beiträgt, war definitiv nicht meine Absicht. Aber wenn es zur inneren Ruhe beiträgt, dann freue ich mich für dich.

@ Opa Alfons
Mit fehlende Männlichkeit meine ich nicht das Männer keine Emotionen haben dürfen.
Das Beispiel mit MacGyver und Justin Bieber finde ist sehr extrem aber ein perfekte bildliche Darstellung.

Ich musste Lampen in meiner neuen Wohnung anbringen und habe leider Schiss vor bohren. Ich fragte also meine männlichen Freunde und Bekannte. Sie hatten alle einen Grund mir nicht zu helfen.
Dann höre ich aber auch das Frauen die ihre Lampen selber anbauen für Männer unweiblich sind.

Ja ich verstehe die Welt nicht mehr.

Kölner
Beiträge: 181
Registriert: Mo 25. Jan 2016, 11:04
Geschlecht:

Re: Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?

Beitrag von Kölner » Mo 25. Jan 2016, 14:40

Hallo was bin ich

Ich kann das, was du schreibst, sehr gut nachvollziehen. Scheint es eine Angst vor "Nähe zulassen" zu sein. Ich kann dir ein sehr gutes Buch empfehlen, was sich mir dem Thema "Wer oder was bin ich" beschäftigt. Denn das Frage ich mich seit geraumer Zeit auch immer wieder. Das Buch heißt: Die 7 Schleier vor der Wahrheit und ist von Rüdiger Schache.

Lieben Gruß
:-) Suche nette Leute aus dem Kölner Raum zwecks Austausch und gemeinsamen Unternehmungen :-)

was-bin-ich
Beiträge: 38
Registriert: Sa 19. Dez 2015, 12:24
Geschlecht:

Re: Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?

Beitrag von was-bin-ich » Di 26. Jan 2016, 07:21

Guten morgen Forumgemeinde,

in erster Linie werde ich versuchen die Tips von Robinson und Sonnenblumen umzusetzen . Vielleicht schreibe ich dazu hier auch weiter um Fortschritte oder Rückschritt weiter zu sehen.

Das Cabaret hört sich gut an. Vielleicht kann ich mir das mit Freunden gönnen.
Danke für den Buchtipp. Vielleicht bringt mich auch das weiter.

Mein Ursprungsproblem ist sicherlich noch mein tiefes Gefühl zu meinem Ex.
Aber auch bereits geschrieben. Ich stelle mir die Frage warum ich 11 Jahre Single war, bevor mein Ex in mein Leben trat.
Ich mache teilweise auch die schwindene Männlichkeit und Umgangsformen dafür verantwortlich.

was-bin-ich
Beiträge: 38
Registriert: Sa 19. Dez 2015, 12:24
Geschlecht:

Re: Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?

Beitrag von was-bin-ich » Di 26. Jan 2016, 20:44

Hallo Kölner,

du hast mir das Buch empfohlen. Welche Erkenntnis hast du gewonnen, wenn du glaubst es könnte auch mir helfen?

was-bin-ich
Beiträge: 38
Registriert: Sa 19. Dez 2015, 12:24
Geschlecht:

Re: Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?

Beitrag von was-bin-ich » So 31. Jan 2016, 17:26

Nachdem mich dieses Thema nun unendlich bewegt, habe ich nun diese Lesung gefunden.
Michael Nast stellt sein neues Buch " Generation beziehungsunfähig" vor. Ich bin erstaunt wie schnell diese Veranstaltung ausverkauft ist und wieviel Folgetermine es gibt. Das heißt das ich mir den gesellschaftlichen Verfall nicht einbilde.
Vielleicht gibt es hier noch mehr Betroffenen die sich die Frage stellen. Vielleicht bekommen sie dort ein Teil der Antworten.

Benutzeravatar
Robinson
Beiträge: 265
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 11:27
Geschlecht:

Re: Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?

Beitrag von Robinson » Di 2. Feb 2016, 00:45

Hallo Was bin ich,

Wenn du den Vortrag besucht hast, würde ich mich freuen wenn du das Fazit hier mal kurz zusammenfasst.

Wie du schon angemerkt hast, ist dies nur ein Baustein in dem Kontext des "gesellschaftlichen Verfalls". Ich finde auch den Aspekt das Deutschland davon besonders betroffen ist , sehr markant.

Es ist die Summe der Bausteine die nicht mehr passen:
- mangelnde Beziehungsfähigkeit
- Trennungszahlen steigend
- Gender Diskussionen
- Verlorene Rollenbilder
- Zunahme psychischer Erkrankungen bzw. Störungen / emotionale Unstabilität
- Sprachlosigkeit / Verlagerung auf Internet und Komunikationsmedien
- Enttabuisierung in Medien
- Förderung geistiger Verflachung durch Medien
- Familie als Keimzelle des Staates nicht mehr geschützt.

Könnte die Liste noch erweitern, aber wenn diese Entwicklung genau so weiter geht sieht die Zukunft dieser Gesellschaft alles andere wie gut aus!

was-bin-ich
Beiträge: 38
Registriert: Sa 19. Dez 2015, 12:24
Geschlecht:

Re: Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?

Beitrag von was-bin-ich » Di 2. Feb 2016, 07:45

Hallo Robinson,

sehr gerne. Ich werde dann ein neues Thema zu der Lesung eröffnen.
In deiner Liste hast du den befristeten Arbeitsvertrag vergessen und extreme Flexibilität für den Beruf.
Befristeter Vertrag und finanzielle Unterschiede haben mir meine Beziehung genommen.

Benutzeravatar
Robinson
Beiträge: 265
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 11:27
Geschlecht:

Re: Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?

Beitrag von Robinson » Di 2. Feb 2016, 10:01

Hallo,

Ja.. Die Liste ließe sich noch beliebig erweitern.
Job überhaupt ist ein großes Thema. Oft hat man sich diesen völlig unterworfen.
Wundert mich auch immer warum man nach dem Krieg nie von Burn out sprach , als dies Land in Windeseile quasi 24 Stunden am Tag wieder aufgebaut wurde.
Heute sind wir alle in Top Jobs , leben im genormten Reihenhaus nach Schema A, 2 Autos vor der Türe - aber sind innerlich komplett unglücklich und unsere Beziehungen halten nicht mehr.


Bin gespannt auf deinen Bericht!

was-bin-ich
Beiträge: 38
Registriert: Sa 19. Dez 2015, 12:24
Geschlecht:

Re: Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?

Beitrag von was-bin-ich » Di 2. Feb 2016, 17:09

Hallo Robinson,

die Lesung findet am 23.03.2016 und dann zum 3 x am 29.05.2016 statt. Du und ich sind also nicht allein mit den Eindrücken.
Die Lesung an sich findet bundesweit statt und ist schon wieder in vielen Städten ausverkauft.

Warum ich mich inzwischen als beziehungsunfähig betrachte, liegt aber definitiv an meiner Trauer bezogen auf meinen Ex. Seit über 2 Jahren schleppe ich mich damit irgendwie durch und immer wieder die Frage "war es das". Er fehlt mir einfach so sehr.

Zu deiner Frage bezogen auf die Nachkriegszeit.
Ich glaube nach dem Krieg waren alle bzw. viele Menschen gleich. Und alle hatten diesen positiven Blick.
Jetzt gibt es nichts mehr zum Aufbauen. Alles ist in irgendeiner Weise schon da. Jetzt geht es um Gewinne, Aktionäre und Prestige. Zudem kommen die 3 Gesellschaftsklassen.
Die Sozialgesetzgebung verbietet einen förmlich das klassische Zusammenleben, sobald sich ein Partner dem Hartz4 nähert.
Bleibe ich nur bei mir selber stehen. Ich lebe in Zeitverträgen, die zwar gut bezahlt werden aber immer auch ein datiertes Ende haben.
Mein Ex ist selbstständig und ich wage es zu behaupten das er es geschafft hat wenn auch vieles finanziert ist und nichts dazwischen kommen darf. Er hat einen sehr hohen Lebensstandard, den ich mit Zeitverträgen nicht stand halten kann.

Man kann seine eigenen Werte hoch halten. Nur was nützt dieses wenn das Umfeld nicht mitspielt.

lucie3072015
Beiträge: 78
Registriert: Do 30. Jul 2015, 10:46
Geschlecht:

Re: Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?

Beitrag von lucie3072015 » Di 2. Feb 2016, 21:25

Ich oute mich ich habe einen Facebook Account. Ich habe mich heute eingeloggt und es eird mir ein Beziehungsstatus einer Person aus der "freundes"liste mitgeteilt. Der Status nennt sich "in einer offenen Beziehung".

Vielleicht ist das wirklich die ehrliche und echte Beziehungsform im Vergleich zur Ehe und der geschlossenen die oftmals unglücklich gelebt wird.
Ich weiss aber wirklich nicht mehr was ich davon halten soll. Vielleicht ist unsere Aufgabe wirklich die Vermehrung und nicht das festhalten an einer Beziehung und Liebe. Wenn das aber so ist, warum fallen uns Trennungen dann so schwer?

Aber vielleicht muss ich mir darüber keine Gedanken mehr machen. Denn auch wenn ich mich nach einer Beziehung sehne, so bin ich doch müde geworden und habe aufgehört nach ihr zu streben.
Zuletzt geändert von lucie3072015 am Di 2. Feb 2016, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste