Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?
Re: Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?
Hi was bin ich?!
Ich glaube in Deiner Phase ist online Dating zu technisch, zu rationell. Kann das evtl. sein? Ich kann mir auch vorstellen, dass mich das anstrengen würde. Ich lerne zwar derzeit auch online Frauen kennen, aber nicht über klassische Portale.
Du bist weder emotional Tod, noch unerreichbar. Du bist du und es gehört derzeit noch zu Dir!
Was waren das für Schriftstücke?
Ich glaube in Deiner Phase ist online Dating zu technisch, zu rationell. Kann das evtl. sein? Ich kann mir auch vorstellen, dass mich das anstrengen würde. Ich lerne zwar derzeit auch online Frauen kennen, aber nicht über klassische Portale.
Du bist weder emotional Tod, noch unerreichbar. Du bist du und es gehört derzeit noch zu Dir!
Was waren das für Schriftstücke?
Am Ende wird alles Gut. Und ist nicht alles gut, ist es nicht das Ende.
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Do 30. Jul 2015, 10:46
- Geschlecht:
Re: Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?
Hallo was bin ich,
eigentlich hast du doch schon des Rätsels Lösung.
Du liebst deinen Ex und möchtest jemanden kennenlernen um deinen Ex besser in die Schublade "Vergangenheit" packen zu können.
Das wird nicht klappen. Du merkst es bereits. Du möchtest eine Beziehung, du hast bereits Männer kennengelernt, kannst aber die Nähe nicht ertragen. Selbst küssen ist unmöglich geworden für dich.
Die Verarbeitung einer Trennung von einem Menschen der mehr als nur eine Lebensabschnittsbeziehung war kann Jahre dauern.
Eine solche Beziehung innerhalb kurzer Zeit loslassen zu können und auch verarbeitet zu haben, ist eine Erwartungshaltung Dritter.
"Deine Trennung ist jetzt 2 Jahre her, jetzt musst du es doch endlich mal abhacken können".
Natürlich kann man im die nächste Beziehung gehen die zu 100% Kompromiss besteht. Ein paar Jahrzehnte später kann man dann sicherlich auch zu der Erkenntnis kommen, das man mit dem letzten Partner eine schöne Zeit hatte die tiefen Gefühle aber dann doch bei dem Ex sind den du jetzt noch liebst. Das ist auch keine tolle Erkenntnis. Es gibt aber hunderte dieser Beziehungen
Das eine ist die/der Traummann/ Traumfrau. Das andere ist die/der Realmann/Realfrau.
Dann bin ich doch lieber Single für den Rest meines Lebens.
Onlinedating ist technisch und rational. Das hat Cabonga mit einem Satz auf den Punkt gebracht. Betrachtet man Onlinedating mal oberflächlich, so kann man zu der Erkenntnis kommen, das man sich um einen Mann oder Frau bewirbt. Dieses Ding in der Situation mit einer nicht verarbeiteten Trennung ist nicht gut.
Fazit: Du brauchst weiterhin deine Zeit.
eigentlich hast du doch schon des Rätsels Lösung.
Du liebst deinen Ex und möchtest jemanden kennenlernen um deinen Ex besser in die Schublade "Vergangenheit" packen zu können.
Das wird nicht klappen. Du merkst es bereits. Du möchtest eine Beziehung, du hast bereits Männer kennengelernt, kannst aber die Nähe nicht ertragen. Selbst küssen ist unmöglich geworden für dich.
Die Verarbeitung einer Trennung von einem Menschen der mehr als nur eine Lebensabschnittsbeziehung war kann Jahre dauern.
Eine solche Beziehung innerhalb kurzer Zeit loslassen zu können und auch verarbeitet zu haben, ist eine Erwartungshaltung Dritter.
"Deine Trennung ist jetzt 2 Jahre her, jetzt musst du es doch endlich mal abhacken können".
Natürlich kann man im die nächste Beziehung gehen die zu 100% Kompromiss besteht. Ein paar Jahrzehnte später kann man dann sicherlich auch zu der Erkenntnis kommen, das man mit dem letzten Partner eine schöne Zeit hatte die tiefen Gefühle aber dann doch bei dem Ex sind den du jetzt noch liebst. Das ist auch keine tolle Erkenntnis. Es gibt aber hunderte dieser Beziehungen
Das eine ist die/der Traummann/ Traumfrau. Das andere ist die/der Realmann/Realfrau.
Dann bin ich doch lieber Single für den Rest meines Lebens.
Onlinedating ist technisch und rational. Das hat Cabonga mit einem Satz auf den Punkt gebracht. Betrachtet man Onlinedating mal oberflächlich, so kann man zu der Erkenntnis kommen, das man sich um einen Mann oder Frau bewirbt. Dieses Ding in der Situation mit einer nicht verarbeiteten Trennung ist nicht gut.
Fazit: Du brauchst weiterhin deine Zeit.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Sa 19. Dez 2015, 12:24
- Geschlecht:
Re: Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?
Vielen Dank für eure Antworten,
unrecht habt ihr alle nicht. Leider bin ich absolut nicht in der Lage diesen Gefühlszustand schriftlich in Worte zu fassen.
Ich merke einfach das sich meine Gefühle für meinen Ex nicht ändern. Meine Zeit läuft aber und diese Erkenntnis.
Hinzu kommt das ich isoliert lebe. Seit meiner Trennung habe ich viel verloren. Freunde, Freude, Lebenslust. Das war alles mal anders.
Es ist Wochenende und ich liege wie jedes Wochenende auf meinem Sofa. Aber alleine weggehen?
@cabonga
Mit Schriftstück meine ich meinen Eingangstext zu diesem Thema
unrecht habt ihr alle nicht. Leider bin ich absolut nicht in der Lage diesen Gefühlszustand schriftlich in Worte zu fassen.
Ich merke einfach das sich meine Gefühle für meinen Ex nicht ändern. Meine Zeit läuft aber und diese Erkenntnis.
Hinzu kommt das ich isoliert lebe. Seit meiner Trennung habe ich viel verloren. Freunde, Freude, Lebenslust. Das war alles mal anders.
Es ist Wochenende und ich liege wie jedes Wochenende auf meinem Sofa. Aber alleine weggehen?
@cabonga
Mit Schriftstück meine ich meinen Eingangstext zu diesem Thema
Re: Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?
Meiner Meinung und Erfahrung nach, musst du erstmal wieder eine Qualitätsbeziehung zu dir selber aufbauen.
Sicherlich ist es ok. auch mal ein Wochenende auf dem Sofa zu verbringen. Aber du solltest dann auch wieder aufstehen und die Zeit die du jetzt mit dir hast exclusiv nutzen und dir gutes tun.
Mach Wellness , lange Winterspaziergänge, gehe ins Kino, setze dich alleine in eine Bar oder Café... Gehe deinen Gedanken nach und tue dir gutes.
So erfährst du viel über dich selbst und baust eine liebevolle Beziehung zum eigenen ich auf.Es ist nicht leicht und evtl. Bist du oft die einzige Person die alleine am Tisch sitzt -ja! Viele können es heute nicht mehr.
Erst wenn dieser Prozess abgeschlossen ist und du dir das geben kannst was du so schmerzlich vermisst , kann eine Person kommen , egal ob real oder online Dating wo es sich wieder besser anfühlt.
Und du bist nicht darauf angewiesen weil du dir selbst alles geben kannst, der künftige Partner Max. ein Geschenk welches dich ergänzt.
Jede Krise bietet eine Chance die du nutzen kannst, um Kräfte freizumachen und negative Emotionen zu wandeln.
Robinson
Sicherlich ist es ok. auch mal ein Wochenende auf dem Sofa zu verbringen. Aber du solltest dann auch wieder aufstehen und die Zeit die du jetzt mit dir hast exclusiv nutzen und dir gutes tun.
Mach Wellness , lange Winterspaziergänge, gehe ins Kino, setze dich alleine in eine Bar oder Café... Gehe deinen Gedanken nach und tue dir gutes.
So erfährst du viel über dich selbst und baust eine liebevolle Beziehung zum eigenen ich auf.Es ist nicht leicht und evtl. Bist du oft die einzige Person die alleine am Tisch sitzt -ja! Viele können es heute nicht mehr.
Erst wenn dieser Prozess abgeschlossen ist und du dir das geben kannst was du so schmerzlich vermisst , kann eine Person kommen , egal ob real oder online Dating wo es sich wieder besser anfühlt.
Und du bist nicht darauf angewiesen weil du dir selbst alles geben kannst, der künftige Partner Max. ein Geschenk welches dich ergänzt.
Jede Krise bietet eine Chance die du nutzen kannst, um Kräfte freizumachen und negative Emotionen zu wandeln.
Robinson
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?
Genau das solltest Du verinnerlichen. Krisen durchlebst Du nicht umsonst, sondern weil es Zeit ist, das eigene Leben neu aufzustellen. Dass das oft mit Verlust und Schmerz einhergeht, ist normal, denn man kriegt im Leben nichts geschenkt.Robinson hat geschrieben:Jede Krise bietet eine Chance die du nutzen kannst, um Kräfte freizumachen und negative Emotionen zu wandeln.
Das Wochenende auf der Couch ist okay, aber nicht jedes Wochenende und nicht, weil man glaubt sich verkriechen zu müssen. Entwickle Aktivität und zwar für Dich. Sei es Dir wert, dass Du gut zu Dir bist.
Such Dir was aus, was Dir Freude machen könnte. Das kann alles Mögliche sein. Sport, lange Spaziergänge, Tierparkbesuche, Konzerte, Singen in einem Chor, ein Instrument lernen, einen VHS-Kurs belegen, eine Strickrunde ...
Aber all das kommt nicht einfach von selbst in Dein Leben, Du musst dafür etwas tun. Der Aufwand ist nicht groß und auch wenn es Dir anfangs als Beschäftigungstherapie erscheint, es kann mehr draus werden.
In Sportkursen kannst Du andere Menschen kennenlernen, bei anderen Aktivitäten auch. Im Cafe wirst Du vermutlich alleine bleiben. Na und? Das tut doch nicht weh, denn man kann sich die Leute anschauen oder ganz relaxt in einer Zeitschrift blättern.
Wichtig ist nur, dass Du es ganz bewusst für Dich tust. Wenn Du diesen Schritt mal geschafft hast, geht vieles von alleine. Und auch frühere Kontakte lassen sich wieder aktivieren, aber auch hier liegt es an Dir, die Initiative zu ergreifen.
Ich verstehe auch nicht, warum Du unbedingt eine neue Beziehung haben musst? Was derzeit nicht möglich ist, ist halt so. Warum kannst Du das nicht einfach mal so stehen lassen, anstatt krampfhaft danach zu suchen und darüber zu reflektieren? Du solltest da etwas lässiger und auch nachsichtiger gegenüber Dir selbst sein, denn mit Gewalt und überhöhten Selbstansprüchen kommst Du nicht weiter. Wenn Dein Inneres sich gegen Nähe sträubt, dann hat es etwas dagegen. Und das ist dann auch in Ordnung so, denn erzwingen lässt sich nichts.
Wichtiger wäre meines Erachtens, dass Du - wie Robinson schon sagte - mit Dir auf Tuchfühlung kommst. Dich annimmst wie Du bist und darauf achten, dass Du gut zu Dir selbst bist. Mit einer versöhnlichen Haltung zum eigenen Ich strahlt man auch ganz anders auf die Umwelt aus, mit einer krampfhaften und unzufriedenen Haltung allerdings auch in negativer Hinsicht.
Du hast Dein Leben in der Hand und wenn Du es nicht richtest, dann richtet es keiner für Dich. Erst recht kein neuer Partner, denn was soll der mit einer Frau, die sich und ihr Sein dauernd in Frage stellt?
Sonnenblume
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Sa 19. Dez 2015, 12:24
- Geschlecht:
Re: Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?
Hallo liebe User des Beraterforums,
vielen Dank für eure Antworten die durchaus Arbeit in meinem Kopf auslösen. Ich versuche mal kurz zu erkären, warum ich inzwischen diese Probleme habe.
Es ist definitiv nicht leicht, dieses in Worte zusetzen so das es andere verstehen können.
@Opa Alfons:
@Robinson:
Dein Text spricht so vieles an, da lohnt kein zitieren. Ich verstehe was du meinst und das ist einer der größten Probleme die in ich inzwischen habe. Mich quält die Frage "warum war ich nicht gut genug?" Dieser Gedanke lähmt mich, ich bekomme es aber leider nicht aus meinen Kopf gelöscht.
@Sonnenblume
Mein Zustand änderte sich als ich meinen Ex-Partner kennenlernte. Zum 1x hatte ich das 100%tige Gefühl für jemanden mehr als nur Freundschaft empfinden zu können. Ich konnte demjenigen ohne jeglichen Kraftaufwand, persönlicher Veränderung alles geben. Mit diesem Mann habe ich den Unterschied zu den vorhergerigen Beziehungen gemerkt. Auf einmal hätte ich mir sogar ein Kind vorstellen können was zuvor nie der Fall war. Dies ist aber nicht der Trennungsgrund.
Mein Problem welches ich jetzt habe, ist der Eindruck niemals wieder diese Form von Empfinden, Freude auf den Menschen zu haben sondern nur das Ding des "ja ich habe jetzt eine Beziehung - ohne ist aber auch ganz gut".
Ich stelle mir zum Beispiel die Frage meines "Gefühlsintervals". Würde ich mich alle 10 bis 15 Jahre richtig verlieben, dann hätte ich demnächst mit 46 / 50 Jahre wieder eine Chance auf eine Partnerschaft. Das wäre dann das 2x. Somit bin ich das ganze Gegenteil von jenen die sich im Jahrestakt verlieben. Das andere Extrem eben, welches garantiert auch nicht glücklich macht.
Irgendwann habe ich mal gedacht, dass ich eine Familie haben werde. Es bleibt aber ein Traum.
Ich habe einfach das Problem, dass ich Männer nicht mehr wirklich anziehend finde. Dabei bin ich zu 100% hetero.
Liegt es daran, dass man sich keine Mühe mehr macht. Singlefrauen gibt es zu tausende im Netz. Warum sollte man sich also bemühen. Ich betrachte durchaus das sich niemand mehr findet. Viele meiner Freunde und Arbeitskollegen sind Single bis Langzeitsingle. All diese Umstände machen mir Angst.
Mein Ex hat um mich geworben. Er hat einen regelrechten Balztanz betrieben. Er hat mich einfach erreicht.
Wie gesagt, es ist wirklich schwer das alles in Worte zu fassen so das man es verstehen kann. Ich hoffe das es mir geglückt ist.
vielen Dank für eure Antworten die durchaus Arbeit in meinem Kopf auslösen. Ich versuche mal kurz zu erkären, warum ich inzwischen diese Probleme habe.
Es ist definitiv nicht leicht, dieses in Worte zusetzen so das es andere verstehen können.
@Opa Alfons:
Eine tolle Eigenschaft auf die du meiner Meinung nach stolz sein kannst. Das 100%tige Vertrauen setzt aber voraus, dass du in der Lage bist eine neue Frau attraktiv zu finden und auch das gewisse Gefühl hast. Mit Gefühl meine ich auch ein bisschen Herzklopfen.Opa Alfons hat geschrieben: Jeder Mensch den ich kennenlerne bekommt von mir 100 Prozent vertrauen, weil dieser Mensch nichts dafür kann, was andere getan oder gemacht haben.
@Robinson:
Dein Text spricht so vieles an, da lohnt kein zitieren. Ich verstehe was du meinst und das ist einer der größten Probleme die in ich inzwischen habe. Mich quält die Frage "warum war ich nicht gut genug?" Dieser Gedanke lähmt mich, ich bekomme es aber leider nicht aus meinen Kopf gelöscht.
@Sonnenblume
Eine schwierige Frage die nur schlecht zu erkären oder zu beschreiben ist. Ich war mein ganzes Leben eigentlich eine ausgeglichene, zufriedene Frau. Ich war glücklich und war gute 11 Jahre Single. Natürlich hatte man seine Bekanntschaften aber eben alles ohne Gefühl und Liebe.Sonnenblume10 hat geschrieben: Ich verstehe auch nicht, warum Du unbedingt eine neue Beziehung haben musst?
Mein Zustand änderte sich als ich meinen Ex-Partner kennenlernte. Zum 1x hatte ich das 100%tige Gefühl für jemanden mehr als nur Freundschaft empfinden zu können. Ich konnte demjenigen ohne jeglichen Kraftaufwand, persönlicher Veränderung alles geben. Mit diesem Mann habe ich den Unterschied zu den vorhergerigen Beziehungen gemerkt. Auf einmal hätte ich mir sogar ein Kind vorstellen können was zuvor nie der Fall war. Dies ist aber nicht der Trennungsgrund.
Mein Problem welches ich jetzt habe, ist der Eindruck niemals wieder diese Form von Empfinden, Freude auf den Menschen zu haben sondern nur das Ding des "ja ich habe jetzt eine Beziehung - ohne ist aber auch ganz gut".
Ich stelle mir zum Beispiel die Frage meines "Gefühlsintervals". Würde ich mich alle 10 bis 15 Jahre richtig verlieben, dann hätte ich demnächst mit 46 / 50 Jahre wieder eine Chance auf eine Partnerschaft. Das wäre dann das 2x. Somit bin ich das ganze Gegenteil von jenen die sich im Jahrestakt verlieben. Das andere Extrem eben, welches garantiert auch nicht glücklich macht.
Irgendwann habe ich mal gedacht, dass ich eine Familie haben werde. Es bleibt aber ein Traum.
Ich habe einfach das Problem, dass ich Männer nicht mehr wirklich anziehend finde. Dabei bin ich zu 100% hetero.
Liegt es daran, dass man sich keine Mühe mehr macht. Singlefrauen gibt es zu tausende im Netz. Warum sollte man sich also bemühen. Ich betrachte durchaus das sich niemand mehr findet. Viele meiner Freunde und Arbeitskollegen sind Single bis Langzeitsingle. All diese Umstände machen mir Angst.
Mein Ex hat um mich geworben. Er hat einen regelrechten Balztanz betrieben. Er hat mich einfach erreicht.
Wie gesagt, es ist wirklich schwer das alles in Worte zu fassen so das man es verstehen kann. Ich hoffe das es mir geglückt ist.
Re: Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?
Hello Was bin ich,
Bei deinem letzten Absatz stimme ich dir zu. Auch mein Eindruck ist es, das wir aktuell in unserer Gesellschaft erhebliche Probleme im Bereich feste Partnerschaften bzw. diese überhaupt zu finden und zu führen haben.
Als ich vor 3 Jahren nach 12j. Partnerschaft Single wurde ,dachte ich auch erst dies wäre mein ganz subjektiver Eindruck.
Es sind ja hierzulande auch nicht nur unsere Beziehungen, sondern auch ZB. Die Brüchigkeit von Arbeitsverträgen und anderlei Bindungen.
Der Bruch bzw. die Trennung ist bereits mit enthalten.
Wir haben heute auch ganz andere Komunikationsmöglichkeiten die gerade im zwischenmenschlichen Bereich so ihre Tücken haben, siehe Facebook oder Whats App.
Sprach man damals noch unter 4 Augen, wird heute alles getippt.Oft entsteht so eine Botschaft , die beim anderen völlig anders ankommt.
Sicherlich auch eine geistige Verflachung unserer Gesellschaft , sichtbar tagtäglich durch unsere aktuelle TV Landschaft.
Eine offene Enttabuisierung , sexulalisierte Sprache in Jugendsendern wie eins Live etc.
Ist alles offenkundig so - wichtig ist wie man selbst damit umgeht. Wo sein eigener Standpunkt liegt und man selber handelt.
Ich hörte vor kurzem das zB. Die prostituierten über massive Umsatzeinbußen klagen, weil es Singlebörsen wie Lovoo gibt.
Und dies liegt daran , das sich überwiegend jüngere Frauen dort teils wie obige anpreisen und Männer dies nutzen um nicht wie früher viel Geld in diversen Clubs auszugeben.
In seriösen Singlebörsen ist es auch wichtig hinzuschauen. Die Austauschbarkeit ist natürlich hoch . Dazu kommt , das die sozialen Fähigkeiten eine Partnerschaft zu führen oftmals nicht vorhanden sind.
Aber egal wie die äußeren Bedingungen auch sein mögen - du musst deine eigenen Ziele und Werte für dich bewahren!
Du schreibst , das du meinst du wörst nicht gut genug für ihn gewesen? Bist du denn für dich selbst genug?
Es kristallisiert sich doch stark heraus, das du dich selber nicht akzeptierst so wie du momentan bist...
Wie soll es denn dann jemand anders tun? Wo soll da die gehenseitige Anziehung herkommen? Wo dann ein Gefühl von Liebe , wenn du keine Liebe für dich selbst empfindest?
Du kannst im Leben immer nur das geben was du hast. Welche Resonanz soll aus dem nichts kommen?
Das Jahr ist noch jung! Wie wäre es mit einem Programm das du dir ganz bewusst Dinge vornimmst die dir gut tun und wo du wieder im Einklang mit dir bist?
Es ist deine große Chance - weil du reflektiert bist. Du stellst dich deinen inneren Problem , sonst wärst du nicht hier.
Und dies ist ein erster großer Schritt!
Pack es an!
Robinson
Bei deinem letzten Absatz stimme ich dir zu. Auch mein Eindruck ist es, das wir aktuell in unserer Gesellschaft erhebliche Probleme im Bereich feste Partnerschaften bzw. diese überhaupt zu finden und zu führen haben.
Als ich vor 3 Jahren nach 12j. Partnerschaft Single wurde ,dachte ich auch erst dies wäre mein ganz subjektiver Eindruck.
Es sind ja hierzulande auch nicht nur unsere Beziehungen, sondern auch ZB. Die Brüchigkeit von Arbeitsverträgen und anderlei Bindungen.
Der Bruch bzw. die Trennung ist bereits mit enthalten.
Wir haben heute auch ganz andere Komunikationsmöglichkeiten die gerade im zwischenmenschlichen Bereich so ihre Tücken haben, siehe Facebook oder Whats App.
Sprach man damals noch unter 4 Augen, wird heute alles getippt.Oft entsteht so eine Botschaft , die beim anderen völlig anders ankommt.
Sicherlich auch eine geistige Verflachung unserer Gesellschaft , sichtbar tagtäglich durch unsere aktuelle TV Landschaft.
Eine offene Enttabuisierung , sexulalisierte Sprache in Jugendsendern wie eins Live etc.
Ist alles offenkundig so - wichtig ist wie man selbst damit umgeht. Wo sein eigener Standpunkt liegt und man selber handelt.
Ich hörte vor kurzem das zB. Die prostituierten über massive Umsatzeinbußen klagen, weil es Singlebörsen wie Lovoo gibt.
Und dies liegt daran , das sich überwiegend jüngere Frauen dort teils wie obige anpreisen und Männer dies nutzen um nicht wie früher viel Geld in diversen Clubs auszugeben.
In seriösen Singlebörsen ist es auch wichtig hinzuschauen. Die Austauschbarkeit ist natürlich hoch . Dazu kommt , das die sozialen Fähigkeiten eine Partnerschaft zu führen oftmals nicht vorhanden sind.
Aber egal wie die äußeren Bedingungen auch sein mögen - du musst deine eigenen Ziele und Werte für dich bewahren!
Du schreibst , das du meinst du wörst nicht gut genug für ihn gewesen? Bist du denn für dich selbst genug?
Es kristallisiert sich doch stark heraus, das du dich selber nicht akzeptierst so wie du momentan bist...
Wie soll es denn dann jemand anders tun? Wo soll da die gehenseitige Anziehung herkommen? Wo dann ein Gefühl von Liebe , wenn du keine Liebe für dich selbst empfindest?
Du kannst im Leben immer nur das geben was du hast. Welche Resonanz soll aus dem nichts kommen?
Das Jahr ist noch jung! Wie wäre es mit einem Programm das du dir ganz bewusst Dinge vornimmst die dir gut tun und wo du wieder im Einklang mit dir bist?
Es ist deine große Chance - weil du reflektiert bist. Du stellst dich deinen inneren Problem , sonst wärst du nicht hier.
Und dies ist ein erster großer Schritt!
Pack es an!
Robinson
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Sa 19. Dez 2015, 12:24
- Geschlecht:
Re: Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?
Hallo Robinson,
du schreibst soviel Wahres.
Heute war ich in einem Fitnessstudio in welchem ich mich vor einer Woche angemeldet habe.
Ich war mal eine aktive Sportlerin. Nach der Trennung war leider nicht mehr viel übrig.
Der Trainer meinte, das man es mir ansah das ich mal Sport betrieben habe und machte mir Mut wieder meine alte Form zubekommen. Der Sport und der Ort tut mir gut. Es erinnert mich nichts an meine Beziehung.
Mit den anderen Sport musste ich aufhören. Mein Ex und ich haben uns beim Sport kennengelernt und diesen intensiv geteilt.
Das zweite was ich gemacht habe. Ich habe mich von der Datingplattform gelöscht. Eine Erleichterung da ich mich nun nicht mehr um einen Mann bewerbe, was eh keinen Sinn hat weil ich meinen Ex noch immer stark verbunden bin.
Wir haben uns nicht getrennt weil wir uns auseinandergelebt haben. Es waren äußerliche Umstände.
Aber es stimmt, ich habe seit dieser Trennung Probleme mich in meinem alten neuen Leben wieder zurecht zufinden.
Alt: weil ich wieder Single bin, was ich 11 Jahre vor meinem Ex auch war.
Neu: weil ich mit dem Singleleben nun nicht mehr zurecht komme und feststelle diese tiefe Zuneigung nicht mehr spüren, geben und empfangen zu können.
Ich mag nicht alle Männer über einen Kamm scheren. Ich finde aber kaum noch Männer die männlich sind. Anatomie ausgeschlossen.
Kannst du oder könnt ihr dieses verstehen?
du schreibst soviel Wahres.
Heute war ich in einem Fitnessstudio in welchem ich mich vor einer Woche angemeldet habe.
Ich war mal eine aktive Sportlerin. Nach der Trennung war leider nicht mehr viel übrig.
Der Trainer meinte, das man es mir ansah das ich mal Sport betrieben habe und machte mir Mut wieder meine alte Form zubekommen. Der Sport und der Ort tut mir gut. Es erinnert mich nichts an meine Beziehung.
Mit den anderen Sport musste ich aufhören. Mein Ex und ich haben uns beim Sport kennengelernt und diesen intensiv geteilt.
Das zweite was ich gemacht habe. Ich habe mich von der Datingplattform gelöscht. Eine Erleichterung da ich mich nun nicht mehr um einen Mann bewerbe, was eh keinen Sinn hat weil ich meinen Ex noch immer stark verbunden bin.
Wir haben uns nicht getrennt weil wir uns auseinandergelebt haben. Es waren äußerliche Umstände.
Aber es stimmt, ich habe seit dieser Trennung Probleme mich in meinem alten neuen Leben wieder zurecht zufinden.
Alt: weil ich wieder Single bin, was ich 11 Jahre vor meinem Ex auch war.
Neu: weil ich mit dem Singleleben nun nicht mehr zurecht komme und feststelle diese tiefe Zuneigung nicht mehr spüren, geben und empfangen zu können.
Ich mag nicht alle Männer über einen Kamm scheren. Ich finde aber kaum noch Männer die männlich sind. Anatomie ausgeschlossen.
Kannst du oder könnt ihr dieses verstehen?
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Do 30. Jul 2015, 10:46
- Geschlecht:
Re: Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?
@was bin ich:
das Kapitel mit dem Onlinedating kann ich so verdammt gut nachvollziehen. Vor zwei Wochen hatte ich über Finya einen Mann kennengelernt (zumindest habe ich es versucht)
Ich schreibe in der Regel nur kurz und fragte nach einem realen Treffen. Der letzte Kandidat meinte wortwörtlich "du willst mich jetzt schon treffen. Nein, das geht mir zu schnell. Das ist mir zu blöd mit dir".
Jetzt stelle ich mir die Frage. Wenn wir uns im realen Leben begegnet wären, hätte er dann erst nach meiner Emailadresse gefragt. Getreu dem Motto "wir müssen erst 1 Monat intensiv schreiben und dann treffen wir uns"
Weisst du wo anschließend mein Interesse für diesen Mann war. Mein Interesse für diesen Mann liegt unter dem Gefrierpunkt.
Insofern. Deine Profillöschung war das beste was du machen konntest und ich werde dieses wohl auch tun.
@Robinson:
Besser hätte ich es auch nicht schreiben können und dein Eindruck ist durchaus real und treffend. Ich habe schon fast den Eindruck das die Auswirkung von Internetdating und Co eine Doktorarbeit im Bereich der Sozialwissenschaften sein könnte.
Ich habe mich mit meiner Freundin darüber unterhalten. Sie sieht dieses anders, weil die Glück hatte und einen ernsthaften Mann kennenlernte und nun schon fast das dritte Jahr eine Beziehung hat. Meiner Meinung nach ist dieses eine ganz klare Ausnahme.
Eine Beziehung scheint nichts anderes als ein befristeter Vertrag zu sein. Man unterschreibt das Eintritts und Austrittsdatum. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter. Der Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrmittel ist lang und Datingapps sind kostenlos. Ich möchte nicht wissen, wieviel Männer und Frauen sich trotz eine Beziehung auf einer solchen App bewegen. Ich gehöre zu den Frauen die entweden von Männern gedatet wird, wo sich anschließend eine Ehe oder Partnerschaft herausstellt. Das heißt, ich bin die Zweite. Oder sie wollen einfach nur schreiben.
Ich selber habe mir mein Leben auch anders vorgestellt, beuge mich aber nun immer mehr dem Trend. Alles andere würde mich langfristig gesehen, fertig machen.
Ich habe verstanden das ich den Moment leben muss und plane einfach nichts mehr.
@ Opa Alfons:
Sehe ich mir viele Männer von heute an, dann sehe ich Tattoos über Tattoos. Teilweise sogar bis zum Haaransatz. Ist das die neue Definierung "ich bin ein Mann"?
Das ist vielleicht ein blödes Beispiel: Nehmen wir mal Justin Bieber und Richard Dean Anderon (MacGyver) und gleichen diese beiden Menschen mal altersmäßig an.
Ich kann wirklich nicht verstehen was an Justin Bieber männlich ist. Ich weiss auch nicht was an diesem sogenannten "Bachelor" männlich ist. Das Schmalspur-TV-Programm von heute.
Ich selber gehe gern zu 20ziger Jahres Partys. Es macht einfach Spaß, weil man sich für diese kurze Zeit einfach Mühe gibt. Der Mann ist der Mann, die Frau die Frau. Man sieht es optisch und man merkt es am Verhalten.
Der Mann hält der Frau die Tür auf und hilft ihr in den Mantel. Man mag nun den Kopf schütteln aber mir fehlen diese Eigenschaften bei den Herren heute. Die heutigen Herren der Schöpfung walzen durch die Schenktür und Frau bekommt sie kurzer Hand ins Gesicht geschmettert. Umsicht ist keine mehr vorhanden. Und das hat nun nicht mit der Emanzipation der Frau zutun.
@Was bin ich:
nochmal zu dir!
Das Fitnessstudio ist ein guter Start. Und die Profillöschung einfach top. Du hast ja mitbekommen das dir das Ganze nicht gut tut. Warum also Mitglied bleiben.
Finde deine Mitte, so schwer das auch fallen wird. Und das wird sicherlich auch viel Zeit kosten. Aber wenn der liebe Herr Gott möchte das du, ich und so viele andere eine Beziehung haben, dann wird es das Schicksal schon richten.
Sich um einen Mann auf einer Plattform bewerben bringt nichts. Man bewirbt sich um eine Wohnung, um einen Job und das war es.
das Kapitel mit dem Onlinedating kann ich so verdammt gut nachvollziehen. Vor zwei Wochen hatte ich über Finya einen Mann kennengelernt (zumindest habe ich es versucht)
Ich schreibe in der Regel nur kurz und fragte nach einem realen Treffen. Der letzte Kandidat meinte wortwörtlich "du willst mich jetzt schon treffen. Nein, das geht mir zu schnell. Das ist mir zu blöd mit dir".
Jetzt stelle ich mir die Frage. Wenn wir uns im realen Leben begegnet wären, hätte er dann erst nach meiner Emailadresse gefragt. Getreu dem Motto "wir müssen erst 1 Monat intensiv schreiben und dann treffen wir uns"
Weisst du wo anschließend mein Interesse für diesen Mann war. Mein Interesse für diesen Mann liegt unter dem Gefrierpunkt.
Insofern. Deine Profillöschung war das beste was du machen konntest und ich werde dieses wohl auch tun.
@Robinson:
Besser hätte ich es auch nicht schreiben können und dein Eindruck ist durchaus real und treffend. Ich habe schon fast den Eindruck das die Auswirkung von Internetdating und Co eine Doktorarbeit im Bereich der Sozialwissenschaften sein könnte.
Ich habe mich mit meiner Freundin darüber unterhalten. Sie sieht dieses anders, weil die Glück hatte und einen ernsthaften Mann kennenlernte und nun schon fast das dritte Jahr eine Beziehung hat. Meiner Meinung nach ist dieses eine ganz klare Ausnahme.
Eine Beziehung scheint nichts anderes als ein befristeter Vertrag zu sein. Man unterschreibt das Eintritts und Austrittsdatum. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter. Der Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrmittel ist lang und Datingapps sind kostenlos. Ich möchte nicht wissen, wieviel Männer und Frauen sich trotz eine Beziehung auf einer solchen App bewegen. Ich gehöre zu den Frauen die entweden von Männern gedatet wird, wo sich anschließend eine Ehe oder Partnerschaft herausstellt. Das heißt, ich bin die Zweite. Oder sie wollen einfach nur schreiben.
Ich selber habe mir mein Leben auch anders vorgestellt, beuge mich aber nun immer mehr dem Trend. Alles andere würde mich langfristig gesehen, fertig machen.
Ich habe verstanden das ich den Moment leben muss und plane einfach nichts mehr.
@ Opa Alfons:
Die Frage die sich "was bin ich" stellt, stelle ich mir auch schon Ewigkeiten. Ich persönliche finde Männer nicht unsexy wenn sie emotional sind. Die Mischung ist es. Natürlich dürfen Männer weinen. Mein Ex tat dieses auch aber an anderen Punkten war er dann aber eben auch ein Kerl der mich zur Not auch verteidigt hätte.Opa Alfons hat geschrieben:Bis vor kurzem war ich noch sehr stolz darauf, sehr emotional sein zu können.
Sehe ich mir viele Männer von heute an, dann sehe ich Tattoos über Tattoos. Teilweise sogar bis zum Haaransatz. Ist das die neue Definierung "ich bin ein Mann"?
Das ist vielleicht ein blödes Beispiel: Nehmen wir mal Justin Bieber und Richard Dean Anderon (MacGyver) und gleichen diese beiden Menschen mal altersmäßig an.
Ich kann wirklich nicht verstehen was an Justin Bieber männlich ist. Ich weiss auch nicht was an diesem sogenannten "Bachelor" männlich ist. Das Schmalspur-TV-Programm von heute.
Ich selber gehe gern zu 20ziger Jahres Partys. Es macht einfach Spaß, weil man sich für diese kurze Zeit einfach Mühe gibt. Der Mann ist der Mann, die Frau die Frau. Man sieht es optisch und man merkt es am Verhalten.
Der Mann hält der Frau die Tür auf und hilft ihr in den Mantel. Man mag nun den Kopf schütteln aber mir fehlen diese Eigenschaften bei den Herren heute. Die heutigen Herren der Schöpfung walzen durch die Schenktür und Frau bekommt sie kurzer Hand ins Gesicht geschmettert. Umsicht ist keine mehr vorhanden. Und das hat nun nicht mit der Emanzipation der Frau zutun.
@Was bin ich:
nochmal zu dir!
Das Fitnessstudio ist ein guter Start. Und die Profillöschung einfach top. Du hast ja mitbekommen das dir das Ganze nicht gut tut. Warum also Mitglied bleiben.
Finde deine Mitte, so schwer das auch fallen wird. Und das wird sicherlich auch viel Zeit kosten. Aber wenn der liebe Herr Gott möchte das du, ich und so viele andere eine Beziehung haben, dann wird es das Schicksal schon richten.
Sich um einen Mann auf einer Plattform bewerben bringt nichts. Man bewirbt sich um eine Wohnung, um einen Job und das war es.
Re: Beziehungsunfähig und Angst vor Beziehung?
Top!!!!!!
Onlinedating ist für mich kein Trend, sondern wühlen im Müll.
Das ist nur meine Meinung und Erfahrung von meinen Werten für mich. Wer mit den Trend mitgehen möchte und es kann, der soll es gerne genießen.
Ich fand's lustig....
Onlinedating ist für mich kein Trend, sondern wühlen im Müll.
Das ist nur meine Meinung und Erfahrung von meinen Werten für mich. Wer mit den Trend mitgehen möchte und es kann, der soll es gerne genießen.
Ich fand's lustig....

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste