Ich weiß nicht, wo du negative Sachen siehst, welche ich sehen soll, ich sehe sowohl negative, als auch positive, genau darum gilt es abzuwägen.
Ich rede nicht negativ über die Frau, sondern halte es für fragwürdig mit einer ex in den Urlaub zu fahren und auch bei ihr zu übernachten. Ich bezweifle, dass das völlig ohne Hintergedanken passierte. Dass es geklappt hat, ist doch wunderbar, sagt aber rein gar nichts über meine Situation aus, da sowohl der Mann als auch die Frau eben anders sind. Auch hast du die Gründe der Trennung und die Umstände nicht genannt, ihr Verhalten kam ebenfalls nicht zum Ausdruck. Das sind so viele Faktoren, weswegen ich immer sage, dass man die ersten Wochen/Monate den Ratgeber (kontaktsperre) befolgen sollte, danach ist aber alles individuell und sollte - sofern die kontaktsperre genutzt wurde - ohne feste Ratgeberregeln gehandhabt werden. Bis zu einem gewissen Grad reagieren Menschen psychologisch ähnlich, aber ab einem gewissen Punkt kommt eben die Individualität.
Aber egal, ja ich habe einen Standpunkt und diesen vertrete ich, so wie du den deinen.
Nun zur Situation: wir trafen uns also am Bahnhof und sie meinte, als sie unsere Tochter sah zu ihr "heute kommt Papa mit" und sagte mir dann "ich hab es nicht geschafft, würdest du mitkommen?" Und kam dann mit der "unsere Tochter" Schiene. Naja ich machte ein paar typische Späße und willigte ein. Während der Fahrt fragte sie interessiert, was es so neues gibt und ging allgemein die ganze Zeit alle möglichen Personen durch, als wollte sie möglichst viele Wörter in die Zeit pressen, die wir haben.
Bei ihr angekommen, ging ich - nach kurzem frisch machen - direkt ans Werk. Und hier sage ich eines: wenn das kein Vorwand war, um mehr Zeit mit mir zu haben, dann ist sie extrem faul. Sie betonte mehrfach, dass sie es nicht geschafft hätte und versuchte mir noch zu zeigen, warum nicht. Ich musste mir wirklich das Lachen verkneifen, denn es waren vier muttern die gelöst werden mussten und sie drehten sich eben mit, einfache Lösung war das benutzen von - wer hätte das gedacht - beiden Händen! Die Muttern waren so einfach zu lösen, dass selbst ein Kind, welches mit dem "Werkzeug" umgehen kann, sie lösen könnte.
Noch bevor ich fertig war, fragte sie mich, ob ich auf einen Kaffee bleiben würde, ich brachte natürlich den typischen Spruch bei diesem Wetter und sie hatte aber natürlich auch kalte Getränke, also willigte ich ein und wir setzten uns "für eine Zigarettenlänge" auf den Balkon. Dort fertig waren wir wieder in der Wohnstube und ihre Fragerei ging weiter, ich musste mir gar nichts zum reden ausdenken, denn sie schien gefüllt mit fragen. Wir sprachen über meine Familie (wo sie mir mal sagte, dass sie den "Chaotenhaufen" vermissen würde), über das Verhältnis meiner Mutter zu meiner Schwester, über lustige Dinge die passiert sind und natürlich über unsere Tochter.
Dann stand ich, es sah also aus, als würde ich gehen und sie fragte kurz vor 18:00, ob ich noch bleiben möchte, bis die kleine ins Bett geht (ähm vor 19:00 braucht man ans Bett nicht mal denken...und sie war auch noch Top fit). Ich jedoch beendete dort meinen Aufenthalt, machte mich fertig, verabschiedete mich von meiner Tochter und ging.
Beim gehen sagte sie wieder mehrfach "wir schreiben uns dann".
Ich denke, dass meine Vermutung mit dem Vorwand gar nicht so falsch war, denn das war - meiner Meinung nach - absolut lächerlich und innerhalb von 5-10 Minuten erledigt, sie hingegen sagte mir, sie hätte bereits am Freitag daran gedacht, meinte aber dann auch, sie hätte dort vergessen MICH zu fragen. (Warum ich?! Das Bett ist nicht "accountgebunden" :p)
Also von Freitag bis heute hat sie - obwohl sie es mehrfach probiert haben will - nicht geschafft an der einen Seite zu drehen, während sie die andere festhält, damit sie sich nicht mitdreht?
Entweder hat sie es gar nicht versucht oder es war ein Vorwand - meiner Meinung nach.
Das Gespräch war entspannt und locker, ich habe sie ein paar mal - wie für mich üblich - zum lachen gebracht und hab es - für mich - am richtigen Zeitpunkt beendet. Ich habe hier natürlich nicht ewig überlegt, sondern so gehandelt, wie ich es eben in dem Moment wollte. Es ist meiner Meinung nach ein Unterschied, ob etwas bevorsteht und man sich Gedanken machen kann oder im Moment selbst steckt und eben handeln muss.
Aus meiner Sicht ist es also gut gelaufen, ohne große Erwartungen und einem Lächeln rein und genau so locker mit dem Lächeln wieder raus.
EDIT: nun kam eben noch eine Nachricht von ihr: "war schön mal wieder so zu quatschen"
Also ich denke, meine Entscheidungen waren zumindest nicht falsch.
So wir haben nun wieder eine Weile gelabert und alles wieder witzig und locker, besonders weil ich mich - da vH abgelenkt war - total verfahren habe (bin nicht umgestiegen, wo ich umsteigen sollte) ich beendete dann das Gespräch wegen meinem Akku (hat nur noch 6% und ich hätte gern noch Musik bis Zuhause) und meinte, sie könne bei Gelegenheit ja mal etwas mehr von ihrer Freizeitgestaltung reden, da ich bisher ziemlich ausgefragt wurde und von mir wenig Interesse gezeigt wurde, wollte ich dies einfach mal sagen. Ich verabschiedete mich dann mit einem "bis denne

" und von ihr kam, dass sie das dann mal macht und ein "bis später vielleicht".