Wenn er regelmässig antwortet, wie lange soll ich schweigen?
Re: Wenn er regelmässig antwortet, wie lange soll ich schwei
Also ihr hattet ja bisher mehr oder weniger regelmässig Kontakt? Der mal von ihm, mal von Dir ausging?
Dann würde ich es so machen. Warte noch ein paar Tage und dann bedankst Du Dich für die Karte und fragst ihn, wie der Urlaub war.
Dann würde ich es so machen. Warte noch ein paar Tage und dann bedankst Du Dich für die Karte und fragst ihn, wie der Urlaub war.
Re: Wenn er regelmässig antwortet, wie lange soll ich schwei
Also das erste Mal, 2 Wochen nach der Trennung hatten wir beide gleichzeitig Kontakt aufgenommen (ich einen triefenden Brief geschrieben und er am selben Tag bevor er meinen Brief erhielt, mir eine sms geschrieben), wir sagten beide das gleiche, dass wir doch sehr viel Liebe fuereinander empfinden wuerden.
Leider haben wir uns dann sofort wieder gestritten ueber die Trennung. Es war zu frisch, beide noch sehr verletzt. Ich von der Trennung er von meinen Schuldzuweisungen und Hassattacken.
Ich kannte zu dem Zeitpunkt noch nicht die Ratgeber und habe alles aus dem Bauch heraus sehr emotional getan und war wirklich Mitleid erregend.
Dann war 2 Wochen Funkstille und dann war ich wieder diejenige, die Kontakt aufgenommen hatte (weil ich dank seiner vorherigen Hilfestellung viel Geld von einer Versicherung wiederbekommen hatte). Ich hatte mich kurz schriftlich bedankt. Natuerlich war das fuer mich auch die Gelegenheit wieder Kontakt aufzunehmen. Ichkannte auch zu dem Zeitpunkt die Ratgeber noch nicht.
Diese Kontaktaufnahme hat er sehr freudig begruesst und seitdem waren wir alle paar Tage im schriftlichen Austausch. Ich habe es dann immer kuerzer werden lassen, und immer mehr Zeit verstreichen lassen. Er hat immer sofort geantwortet und ganze Romane geschrieben. So dass ich vor 2 Wochen nach ein paar sms (lang von ihm, kurz von mir) nur ebenfalls gute Nacht gewuenscht habe.
Seither Funkstille. Und nun die Karte.
Das freut mich riesig, immerhin bin es ganz deutlich nicht ich, die ihm dieses Mal nachrennt. Danke Ratgeber und Beraterteam Forum
Das tut meinem angeknacksten Selbstbewusstsein schonmal ganz gut. Ich wuerde jetzt noch nicht soweit sein und denken, dass er mir nachrennt aber zumindest sucht er Kontakt. Es ist ja nicht unbedingt ueblich seiner Ex eine Postkarte aus dem Urlaub zu schicken...
Um aus diesem Schreibschema rauszukommen, denke ich, werde ich in ein paar Tagen einfach mal ganz kurz und unverbindlich durchklingeln und mich bedanken.
Leider haben wir uns dann sofort wieder gestritten ueber die Trennung. Es war zu frisch, beide noch sehr verletzt. Ich von der Trennung er von meinen Schuldzuweisungen und Hassattacken.
Ich kannte zu dem Zeitpunkt noch nicht die Ratgeber und habe alles aus dem Bauch heraus sehr emotional getan und war wirklich Mitleid erregend.
Dann war 2 Wochen Funkstille und dann war ich wieder diejenige, die Kontakt aufgenommen hatte (weil ich dank seiner vorherigen Hilfestellung viel Geld von einer Versicherung wiederbekommen hatte). Ich hatte mich kurz schriftlich bedankt. Natuerlich war das fuer mich auch die Gelegenheit wieder Kontakt aufzunehmen. Ichkannte auch zu dem Zeitpunkt die Ratgeber noch nicht.
Diese Kontaktaufnahme hat er sehr freudig begruesst und seitdem waren wir alle paar Tage im schriftlichen Austausch. Ich habe es dann immer kuerzer werden lassen, und immer mehr Zeit verstreichen lassen. Er hat immer sofort geantwortet und ganze Romane geschrieben. So dass ich vor 2 Wochen nach ein paar sms (lang von ihm, kurz von mir) nur ebenfalls gute Nacht gewuenscht habe.
Seither Funkstille. Und nun die Karte.
Das freut mich riesig, immerhin bin es ganz deutlich nicht ich, die ihm dieses Mal nachrennt. Danke Ratgeber und Beraterteam Forum

Das tut meinem angeknacksten Selbstbewusstsein schonmal ganz gut. Ich wuerde jetzt noch nicht soweit sein und denken, dass er mir nachrennt aber zumindest sucht er Kontakt. Es ist ja nicht unbedingt ueblich seiner Ex eine Postkarte aus dem Urlaub zu schicken...
Um aus diesem Schreibschema rauszukommen, denke ich, werde ich in ein paar Tagen einfach mal ganz kurz und unverbindlich durchklingeln und mich bedanken.
Re: Wenn er regelmässig antwortet, wie lange soll ich schwei
Hallo an alle,
gestern habe ich meinem Ex aufs Band gesprochen und mich fuer die Karte bedankt, er rief mich 5 Minuten später zurück, ich war aber unterwegs und ging nicht ran. Er rief mich danach noch ein zweites Mal an, da ging ich auch nicht ran. Beide Male sprach er mir aufs Band und war dabei recht nervoes.
Ich hoerte es an seiner Stimme, er sagte u.a. dass er viel an mich denke musste in letzter Zeit.
Heute habe ich ihn dann zurueckgerufen, ich landete auch wieder auf dem AB. Er rief mich eine Stunde spaeter zurueck und da ging ich nun ran.
Wir haben uns etwas laenger unterhalten, so etwa 20 Minuten. Er hat mich zig Sachen aus meinem Leben gefragt, wir haben uns schliesslich seit unserer Trennung am 10. Mai nicht mehr direkt gesprochen. Nur per mail und per sms. Es war schon sehr komisch und ich bin total durcheinander. Er schrieb mir danach eine sms, er ist es auch.
Ich habe immer wieder versucht das Ende einzuleiten, so wie alle Ratgeber es empfehlen, es ist aber extrem schwierig, wenn der andere Dir noch zig Fragen stellt und immer wieder neu ansetzt....
So. Nun habe ich den Eindruck, ich werde wieder ewig nichts hoeren und bin etwas deprimiert deswegen. Die schleichende Angst halt, dass es doch nichts mehr wird...
Ich fuehlte mich so gut und so stark in letzter Zeit, solange ich ihn nicht am Telefon hatte. Ich habe mir immer ausgemalt, dass wir wieder zusammenkommen, aber es war halt nur in meinem Kopf und solange ging es mir gut. Seine Stimme gehoert zu haben, auch wenn das Gespräch sehr sehr angenehm verlief, hat mich aus dem Gleichgewicht gebracht und nun geht es mir wieder schlecht
Ich muss wohl wieder in die Kontaktsperre gehen.
In 10 Tagen kommen Freunde von mir aus Italien mich eine Woche besuchen. Er hat sie auch kennen- und schaetzengelernt. Wir waren bei ihnen in Italien ein verlaengertes Wochenende und haben uns alle gut verstanden.
Heute erzaehlte ich ihm, nachdem er mich fragte, was ich in meinem Urlaub mache, dass sie zu mir zu Besuch kommen. Sofort sagte er mir, dass ich dieses oder jenes zu essen besorgen koennte, was dem Mann meiner Freundin gut schmecken wuerde.
Ich habe mir gedacht, ich weiss nicht, ob das nicht zuviel ist, aber ob ich ihn "spontan" einlade, wenn sie da sind, nur einfach so, zum Abendessen....?
Das koennte nett aufgefasst werden, oder? Unverfaenglich, schliesslich mag er die Leute, sie moegen ihn und gleichzeitig wuerde ich ihn wiedersehen
...?
Was meint ihr dazu?
gestern habe ich meinem Ex aufs Band gesprochen und mich fuer die Karte bedankt, er rief mich 5 Minuten später zurück, ich war aber unterwegs und ging nicht ran. Er rief mich danach noch ein zweites Mal an, da ging ich auch nicht ran. Beide Male sprach er mir aufs Band und war dabei recht nervoes.
Ich hoerte es an seiner Stimme, er sagte u.a. dass er viel an mich denke musste in letzter Zeit.
Heute habe ich ihn dann zurueckgerufen, ich landete auch wieder auf dem AB. Er rief mich eine Stunde spaeter zurueck und da ging ich nun ran.
Wir haben uns etwas laenger unterhalten, so etwa 20 Minuten. Er hat mich zig Sachen aus meinem Leben gefragt, wir haben uns schliesslich seit unserer Trennung am 10. Mai nicht mehr direkt gesprochen. Nur per mail und per sms. Es war schon sehr komisch und ich bin total durcheinander. Er schrieb mir danach eine sms, er ist es auch.
Ich habe immer wieder versucht das Ende einzuleiten, so wie alle Ratgeber es empfehlen, es ist aber extrem schwierig, wenn der andere Dir noch zig Fragen stellt und immer wieder neu ansetzt....
So. Nun habe ich den Eindruck, ich werde wieder ewig nichts hoeren und bin etwas deprimiert deswegen. Die schleichende Angst halt, dass es doch nichts mehr wird...
Ich fuehlte mich so gut und so stark in letzter Zeit, solange ich ihn nicht am Telefon hatte. Ich habe mir immer ausgemalt, dass wir wieder zusammenkommen, aber es war halt nur in meinem Kopf und solange ging es mir gut. Seine Stimme gehoert zu haben, auch wenn das Gespräch sehr sehr angenehm verlief, hat mich aus dem Gleichgewicht gebracht und nun geht es mir wieder schlecht

Ich muss wohl wieder in die Kontaktsperre gehen.
In 10 Tagen kommen Freunde von mir aus Italien mich eine Woche besuchen. Er hat sie auch kennen- und schaetzengelernt. Wir waren bei ihnen in Italien ein verlaengertes Wochenende und haben uns alle gut verstanden.
Heute erzaehlte ich ihm, nachdem er mich fragte, was ich in meinem Urlaub mache, dass sie zu mir zu Besuch kommen. Sofort sagte er mir, dass ich dieses oder jenes zu essen besorgen koennte, was dem Mann meiner Freundin gut schmecken wuerde.
Ich habe mir gedacht, ich weiss nicht, ob das nicht zuviel ist, aber ob ich ihn "spontan" einlade, wenn sie da sind, nur einfach so, zum Abendessen....?
Das koennte nett aufgefasst werden, oder? Unverfaenglich, schliesslich mag er die Leute, sie moegen ihn und gleichzeitig wuerde ich ihn wiedersehen

Was meint ihr dazu?
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Wenn er regelmässig antwortet, wie lange soll ich schwei
Sag mal, Lilli, wo ist denn eigentlich das Problem? Willst Du nun getrennt sein oder willst Du lieber eine Beziehung mit ihm? Das willst Du Doch, oder? Und er? Sieht doch danach aus, als ob eine Annäherung wieder entstehen könnte, oder?
Warum überlegst Du dann, ob Du nach 10 Tagen oder 14 Tagen oder nur 3 Tagen wieder antworten sollst? Was soll denn nun passieren?
Greif zum Hörer und sag ihm: Du Blödmann, ich vermisse Dich und ich würde nichts lieber als wieder mit Dir zusammen sein!
Was würde passieren? Vielleicht würde er Freude strahlend darauf eingehen. Ich habe Deinen Thread so genau nicht gelesen, aber ich verstehe es echt nicht. Da sind zwei Menschen, die wollen zueinander hin und stattdessen umkreisen sie sich und überlegen, was soll ich tun, damit er denkt, dass ...
LG
Sonnenblume
Warum überlegst Du dann, ob Du nach 10 Tagen oder 14 Tagen oder nur 3 Tagen wieder antworten sollst? Was soll denn nun passieren?
Greif zum Hörer und sag ihm: Du Blödmann, ich vermisse Dich und ich würde nichts lieber als wieder mit Dir zusammen sein!
Was würde passieren? Vielleicht würde er Freude strahlend darauf eingehen. Ich habe Deinen Thread so genau nicht gelesen, aber ich verstehe es echt nicht. Da sind zwei Menschen, die wollen zueinander hin und stattdessen umkreisen sie sich und überlegen, was soll ich tun, damit er denkt, dass ...
LG
Sonnenblume
Re: Wenn er regelmässig antwortet, wie lange soll ich schwei
Mir kam beim Lesen Deines Postes genau dieselbe Idee. Mach das doch einfach. Ihr wollt doch offensichtlich beide Kontakt, also warum jetzt wieder zwanghaft Kontaktsperre halten. Wem nutzt denn das?lili28500 hat geschrieben:
In 10 Tagen kommen Freunde von mir aus Italien mich eine Woche besuchen. Er hat sie auch kennen- und schaetzengelernt. Wir waren bei ihnen in Italien ein verlaengertes Wochenende und haben uns alle gut verstanden.
Heute erzaehlte ich ihm, nachdem er mich fragte, was ich in meinem Urlaub mache, dass sie zu mir zu Besuch kommen. Sofort sagte er mir, dass ich dieses oder jenes zu essen besorgen koennte, was dem Mann meiner Freundin gut schmecken wuerde.
Ich habe mir gedacht, ich weiss nicht, ob das nicht zuviel ist, aber ob ich ihn "spontan" einlade, wenn sie da sind, nur einfach so, zum Abendessen....?Das koennte nett aufgefasst werden, oder? Unverfaenglich, schliesslich mag er die Leute, sie moegen ihn und gleichzeitig wuerde ich ihn wiedersehen...?
Was meint ihr dazu?
Die Angst, dass es doch nix mehr wird, gehört dazu. Da müssen wir durch wenn wir uns für ein ExBack entscheiden.
Eine Garantie gibt es aber nirgendwo.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen.
Re: Wenn er regelmässig antwortet, wie lange soll ich schwei
Hallo Sonnenblume,
ja das koennte man so glauben, aber es ist ein Bindungsängstler, er hat mich innerhalb von 5 Monaten 3 bis 4 Mal verlassen, weil er sich nicht sicher war.
Er kam jedes Mal wieder. Aber von Mal zu Mal wurde ich unsicherer, boeser und verletzter. So dass ich ihn zum Schluss fuerchterlich beschimpfte und auch sagte, dass ich nichts mehr von ihm wissen wollen wuerde, denn er hat mich stark verletzt mit diesem hin und her. Jedes Mal waren es irgendwelche dummen Argumente hinsichtlich unserer Zukunft. Fuer mich hoerte es sich an wie eine Ausrede, weil er mich nicht genug lieben wuerde. Im nachhinein dank der ganzen Ratgeber habe ich verstanden, dass Maenner sich am Anfang nicht so sicher sind bzgl ihrer Gefuehle und wenn noch dazu kommt, dass einer Bindungsangst hat, muss man besonders vorsichtig vorgehen. Wir sind wahrscheinlich zu schnell in einen festen Rythmus geraten, und das hat ihm Angst gemacht. Er hatte Probleme sich eine Zukunft mit mir vorzustellen (wohnungstechnisch, auch wenn ich das nicht sofort anstrebte, ging es ihm staendig durch den Kopf, das "wie und wo"). Zudem kommt, dass er meine Schimpftirade nicht sonderlich sexy fand.
Sehr komplizierte Geschichte, daher bin ich jetzt so extrem vorsichtig und versuche, dass mehr von ihm ausgeht.
Ich moechte nicht abgewiesen werden, weil er "nicht weiss, was er will" und ich moechte auch nicht wieder verlassen werden. Und wenn es dazu kommt, was ich ja nicht vermeiden kann, sollten wir wieder zusammen kommen, moechte ich auf keinen Fall wieder meine Beherrschung und meine Wuerde verlieren. Ich weiss nicht, ob ich mich verstaendlich ausdruecke.
So ein hin und her kann einen ausgeglichenen Menschen aus der Verfassung bringen. Ich war zum Schluss ein Haufen Elend, heulend und mitleiderregend. Das war nicht mehr ich, ich hatte total die Nerven verloren und verstand nicht, was da vorging. Da sein Verhalten immer zeigte, dass er mich liebte, er aber trotzdem ging.
Dazu kommt, dass er natuerlich ein ganz lieber und sensibler Mensch ist. Sonst wuerde ich mir das ja auch nicht antun.
ja das koennte man so glauben, aber es ist ein Bindungsängstler, er hat mich innerhalb von 5 Monaten 3 bis 4 Mal verlassen, weil er sich nicht sicher war.
Er kam jedes Mal wieder. Aber von Mal zu Mal wurde ich unsicherer, boeser und verletzter. So dass ich ihn zum Schluss fuerchterlich beschimpfte und auch sagte, dass ich nichts mehr von ihm wissen wollen wuerde, denn er hat mich stark verletzt mit diesem hin und her. Jedes Mal waren es irgendwelche dummen Argumente hinsichtlich unserer Zukunft. Fuer mich hoerte es sich an wie eine Ausrede, weil er mich nicht genug lieben wuerde. Im nachhinein dank der ganzen Ratgeber habe ich verstanden, dass Maenner sich am Anfang nicht so sicher sind bzgl ihrer Gefuehle und wenn noch dazu kommt, dass einer Bindungsangst hat, muss man besonders vorsichtig vorgehen. Wir sind wahrscheinlich zu schnell in einen festen Rythmus geraten, und das hat ihm Angst gemacht. Er hatte Probleme sich eine Zukunft mit mir vorzustellen (wohnungstechnisch, auch wenn ich das nicht sofort anstrebte, ging es ihm staendig durch den Kopf, das "wie und wo"). Zudem kommt, dass er meine Schimpftirade nicht sonderlich sexy fand.
Sehr komplizierte Geschichte, daher bin ich jetzt so extrem vorsichtig und versuche, dass mehr von ihm ausgeht.
Ich moechte nicht abgewiesen werden, weil er "nicht weiss, was er will" und ich moechte auch nicht wieder verlassen werden. Und wenn es dazu kommt, was ich ja nicht vermeiden kann, sollten wir wieder zusammen kommen, moechte ich auf keinen Fall wieder meine Beherrschung und meine Wuerde verlieren. Ich weiss nicht, ob ich mich verstaendlich ausdruecke.
So ein hin und her kann einen ausgeglichenen Menschen aus der Verfassung bringen. Ich war zum Schluss ein Haufen Elend, heulend und mitleiderregend. Das war nicht mehr ich, ich hatte total die Nerven verloren und verstand nicht, was da vorging. Da sein Verhalten immer zeigte, dass er mich liebte, er aber trotzdem ging.
Dazu kommt, dass er natuerlich ein ganz lieber und sensibler Mensch ist. Sonst wuerde ich mir das ja auch nicht antun.
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Wenn er regelmässig antwortet, wie lange soll ich schwei
Oh je, das macht es schwierig. Ihr habt unaufgeräumte Baustellen, unerfüllte Wünsche, insgeheime Vorwürfe (gegenseitig) und vor allem eines: Angst!
Angst vor Wiederholung. Wird es wieder so sein, werde ich wieder toben, wird er wieder gehen? Die Angst steht Euch im Weg und hemmt Euch.
Du musst nun entscheiden, was Du willst. Keine Probleme mehr mit ihm, dann Trennung und das konsequent. Tut weh und schmeckt nicht. Es bedeutet, sich Zeit zu nehmen und die Beziehung zu überdenken, zu erarbeiten und zu erkennen, was falsch lief. Bei ihm und bei Dir. Und dann entscheiden, könnte es vielleicht nochmals was werden mit uns? Dauert lange Zeit und funktioniert erst, wenn Du Dich emotional gelöst hat, sprich Distanz aufgebaut hast. Denn dann kannst Du erkennen, was falsch lief, warum er ging, wie Du das vlt. ungewollt forciert hast.
Oder Du sagst Dir, Angst hat mir auch noch nie geholfen und lässt Dich wieder darauf ein. Es wird aber nur funktionieren, wenn BEIDE erkannt haben, was Not tut. Wenn beide in ihre alten Verhaltensweisen zurückfallen, habt ihr eine Neuauflage der alten Beziehung und seid keinen Schritt weiter, habt nur die momentane Sehnsucht gestillt.
Die Italieneinladung wäre eine gute Gelegenheit. Lade ihn ein und schau, was passiert. Vielleicht bleibt er da, wenn alle anderen schon gegangen sind und ihr könnt mal reden. Wäre auch besser als das Rumeiern über Tage und was schreibe ich oder was sage ich am Telefon?
Aber dann müssen klare Regelungen her: das Davongerenne von ihm ist keine Lösung und auch Dein Verhalten ist keine Lösung.
Du bist noch so verkrampft, irgendwie blockiert. Lass doch ein wenig los, lass das Leben entscheiden, was kommen soll. Lad ihn ein und wenn er kommt, ist es gut. Und wenn er nicht kommt, kommt er eben nicht. Und wenn die Einladung kein Ergebnis bringt, dann auch gut.
Alles verkrampfte hilft nichts. Lass es einfach laufen, sieh es wie einen Fluß, der kennt auch keinen Stillstand und lässt sich nicht aufhalten.
Für Bindungsängste ist Ranunkel Spezialist, sie ist auch auf dem Wege zu ihrem Ex., der auch Bindungsängste hat. Vermutlich gibt es Parallelen bei Euch.
LG
Sonnenblume
Angst vor Wiederholung. Wird es wieder so sein, werde ich wieder toben, wird er wieder gehen? Die Angst steht Euch im Weg und hemmt Euch.
Du musst nun entscheiden, was Du willst. Keine Probleme mehr mit ihm, dann Trennung und das konsequent. Tut weh und schmeckt nicht. Es bedeutet, sich Zeit zu nehmen und die Beziehung zu überdenken, zu erarbeiten und zu erkennen, was falsch lief. Bei ihm und bei Dir. Und dann entscheiden, könnte es vielleicht nochmals was werden mit uns? Dauert lange Zeit und funktioniert erst, wenn Du Dich emotional gelöst hat, sprich Distanz aufgebaut hast. Denn dann kannst Du erkennen, was falsch lief, warum er ging, wie Du das vlt. ungewollt forciert hast.
Oder Du sagst Dir, Angst hat mir auch noch nie geholfen und lässt Dich wieder darauf ein. Es wird aber nur funktionieren, wenn BEIDE erkannt haben, was Not tut. Wenn beide in ihre alten Verhaltensweisen zurückfallen, habt ihr eine Neuauflage der alten Beziehung und seid keinen Schritt weiter, habt nur die momentane Sehnsucht gestillt.
Die Italieneinladung wäre eine gute Gelegenheit. Lade ihn ein und schau, was passiert. Vielleicht bleibt er da, wenn alle anderen schon gegangen sind und ihr könnt mal reden. Wäre auch besser als das Rumeiern über Tage und was schreibe ich oder was sage ich am Telefon?
Aber dann müssen klare Regelungen her: das Davongerenne von ihm ist keine Lösung und auch Dein Verhalten ist keine Lösung.
Du bist noch so verkrampft, irgendwie blockiert. Lass doch ein wenig los, lass das Leben entscheiden, was kommen soll. Lad ihn ein und wenn er kommt, ist es gut. Und wenn er nicht kommt, kommt er eben nicht. Und wenn die Einladung kein Ergebnis bringt, dann auch gut.
Alles verkrampfte hilft nichts. Lass es einfach laufen, sieh es wie einen Fluß, der kennt auch keinen Stillstand und lässt sich nicht aufhalten.
Für Bindungsängste ist Ranunkel Spezialist, sie ist auch auf dem Wege zu ihrem Ex., der auch Bindungsängste hat. Vermutlich gibt es Parallelen bei Euch.
LG
Sonnenblume
Re: Wenn er regelmässig antwortet, wie lange soll ich schwei
Danke dir
bin ganz Deiner Meinung. Ich bin wesentlich entspannter und zuversichtlicher wenn die Kontaktsperre da ist und nichts laeuft. aber jedes Mal wenn ich Kontakt habe, geht es bei mir zu wie auf der Achterbahn. Ich versuche aber entspannt und gutgelaunt ihm gegenueber zu wirken.
Jetzt geht es schon wieder besser, hab mich wieder erholt.
Bei einem Menschen mit Bindungsangst ist es ganz komisch, er saeuselt einem staendig irgendwas Gefuehlsmaessiges vor, und wenn du zustimmst und sagst, dass es dir ebenso ergeht, dann rudert er wieder zurueck und faengt wieder an Zweifel zu haben, ob das ueberhaupt klappen kann usw.
Ich versuche bewusst, dieses Mal nicht wieder ins alte Schema zurueck zu verfallen in dem ich einfach mich treiben liess und versuchte ihn zu mir zu holen. Dieses Mal moechte ich Vorsicht walten lassen, meine Gefuehlswelt ein wenig schuetzen und sehen, ob er ein wenig auf mich zukommt.
Na schaun wir mal, meine Bekannten kommen am 9., bis dahin ist noch ein wenig Zeit.

Jetzt geht es schon wieder besser, hab mich wieder erholt.

Bei einem Menschen mit Bindungsangst ist es ganz komisch, er saeuselt einem staendig irgendwas Gefuehlsmaessiges vor, und wenn du zustimmst und sagst, dass es dir ebenso ergeht, dann rudert er wieder zurueck und faengt wieder an Zweifel zu haben, ob das ueberhaupt klappen kann usw.
Ich versuche bewusst, dieses Mal nicht wieder ins alte Schema zurueck zu verfallen in dem ich einfach mich treiben liess und versuchte ihn zu mir zu holen. Dieses Mal moechte ich Vorsicht walten lassen, meine Gefuehlswelt ein wenig schuetzen und sehen, ob er ein wenig auf mich zukommt.
Na schaun wir mal, meine Bekannten kommen am 9., bis dahin ist noch ein wenig Zeit.
Re: Wenn er regelmässig antwortet, wie lange soll ich schwei
Huhu hier bin ich
Ja ich hab auch so einen.
LiLi:
Das ist überhaupt nicht komisch, das ist normal wenn jemand Bindungsangst hat. Die sind ständig hin und hergerissen zwischen ihren Gefühlen und ihrer Sehnsucht nach Nähe... und ihrer Angst genau davor. Die machen das nicht "einfach so", um uns zu verletzten oder zu ärgern. Sie können nicht anders, weil sie ein psychisches Problem haben. Je nachdem wie tiefgreifend es ist, helfen ein geduldiger Partner, der damit umgehen kann und positive Erfahrungen... in schwierigen Fällen geht es nicht ohne Therapie. Das kann man aber für euren Fall nicht beurteilen. Dazu wissen wir zu wenig über in.
In wieweit bist Du denn selbst mit dem Thema Bindungsangst vertraut?
Wie gesagt, mein Ex ist auch so ein Näheflüchter. Ich habe bei uns aber wieder Hoffnung. Weil sich auf beiden Seiten was ändert. Ich selbst habe eingesehen, inwieweit ich mit meinem Verhalten seine Aengste noch geschürt habe. Und habe diese Muster abgelegt. Nicht primär für ihn, sondern für MICH. Hatte aber zur Folge, dass mein Ex sich in meiner Gegenwart wesentlich wohler fühlt, weil er nicht mehr das Gefühl hat, er wird zu sehr vereinnahmt.
Er selbst beschäftigt sich gerade viel mit sich selbst und lernt es, anderen seine Grenzen zu vermitteln. Das finde ich sehr wichtig. Denn das ist oft das grosse Problem der Bindungsängstler, dass sie sich nicht abgrenzen können. Ausserdem hat er die Tage zum ersten Mal offen mit mir darüber gesprochen, dass er diese "Fluchtinstinkte" hat. Und er hat mir auch gesagt, dass es nicht an mir liegt.
Aber das weiss ich mittlerweile auch, deshalb kann ich besser damit umgehen. In der Regel merke ich es selbst, wenn der Punkt wieder kommt. Und dann lasse ich ihn einfach gehen. Der meldet sich ein paar Tage später von selbst wieder.
Ich denke, es ist ein grosser Fortschritt, dass er das Verhalten bei sich erkannt hat und sich damit auseinander setzt. Also hat er doch irgendwo ein Problembewusstsein. Denn wenn der Bindungsphobiker das nicht hat, kannst Du auch als Partner allein nichts ausrichten.
Ja ich hab auch so einen.
LiLi:
Das ist überhaupt nicht komisch, das ist normal wenn jemand Bindungsangst hat. Die sind ständig hin und hergerissen zwischen ihren Gefühlen und ihrer Sehnsucht nach Nähe... und ihrer Angst genau davor. Die machen das nicht "einfach so", um uns zu verletzten oder zu ärgern. Sie können nicht anders, weil sie ein psychisches Problem haben. Je nachdem wie tiefgreifend es ist, helfen ein geduldiger Partner, der damit umgehen kann und positive Erfahrungen... in schwierigen Fällen geht es nicht ohne Therapie. Das kann man aber für euren Fall nicht beurteilen. Dazu wissen wir zu wenig über in.
In wieweit bist Du denn selbst mit dem Thema Bindungsangst vertraut?
Wie gesagt, mein Ex ist auch so ein Näheflüchter. Ich habe bei uns aber wieder Hoffnung. Weil sich auf beiden Seiten was ändert. Ich selbst habe eingesehen, inwieweit ich mit meinem Verhalten seine Aengste noch geschürt habe. Und habe diese Muster abgelegt. Nicht primär für ihn, sondern für MICH. Hatte aber zur Folge, dass mein Ex sich in meiner Gegenwart wesentlich wohler fühlt, weil er nicht mehr das Gefühl hat, er wird zu sehr vereinnahmt.
Er selbst beschäftigt sich gerade viel mit sich selbst und lernt es, anderen seine Grenzen zu vermitteln. Das finde ich sehr wichtig. Denn das ist oft das grosse Problem der Bindungsängstler, dass sie sich nicht abgrenzen können. Ausserdem hat er die Tage zum ersten Mal offen mit mir darüber gesprochen, dass er diese "Fluchtinstinkte" hat. Und er hat mir auch gesagt, dass es nicht an mir liegt.
Aber das weiss ich mittlerweile auch, deshalb kann ich besser damit umgehen. In der Regel merke ich es selbst, wenn der Punkt wieder kommt. Und dann lasse ich ihn einfach gehen. Der meldet sich ein paar Tage später von selbst wieder.
Ich denke, es ist ein grosser Fortschritt, dass er das Verhalten bei sich erkannt hat und sich damit auseinander setzt. Also hat er doch irgendwo ein Problembewusstsein. Denn wenn der Bindungsphobiker das nicht hat, kannst Du auch als Partner allein nichts ausrichten.
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Wenn er regelmässig antwortet, wie lange soll ich schwei
Hallo, Lili,
Ranunkel hat das Wesentliche schon gesagt. Ich möchte Dich nur noch darauf hinweisen, dass es wichtig ist, dass Deine Einstellung sich auch ändert. Auch Du musst lernen, ein wenig locker zu lassen und Du musst einsehen, dass er nicht aus Bösartigkeit so ist. Er ist momentan dann eben überfordert und daher hilflos und das äußert sich dann in Rückzug oder gar Aggression. Denn er muss die Grenzen zum Anderen wieder ziehen. Wenn die Grenze wieder gewahrt ist, sprich, er seinen Sicherheitsrückzugsraum hat, dann kann er wieder kommen und Anschluss suchen.
Wenn Du mit ihm glücklich werden willst, musst Du einige Dinge beherzigen:
Lockerer damit umgehen und wenn Du locker bist, hilfst Du ihm damit ebenfalls. Und dafür muss sich in Deinem Bewusstsein etwas ändern. Es hilft also nichts, wenn Du nur vorgibst, locker und entspannt zu sein, weil Du Dich dann nur verbiegst und er das spürt. Du musst also eine gewisse Sicherheit entwickeln, um damit umgehen zu können. Und Dir sagen: es gibt sich schon wieder.
Und um so weit zu kommen, ist es ganz wichtig, dass Du Dein eigenes Leben lebst. Du hast mit ihm keinen "pflegeleichten" Partner, sondern einen komplizierten. Und je mehr Du in der Lage bist, Dich um Dich selbst zu kümmern und Dein Leben in den Vordergrund zu stellen, desto besser kannst Du damit umgehen. Du wirst entspannter, weil selbstbewusster und auch das wird auf ihn zurückstrahlen. Eine Partnerin, die selbstbestimmt lebt und ständig an ihm dranhängt und nach Liebe und Zuneigung hechelt, ist nicht attraktiv und am wenigsten für einen Bindungsphobiker. Wenn er sieht, dass Du eben nicht ständig hinter ihm her läufst, kann er gefahrlos bleiben, denn sein Revier bleibt gewahrt.
Aber Dir muss auch klar sein, dass es nicht einfach wird. Es verlangt etwas von Dir und das ist nicht wenig. Und Du hast vlt. zeitweise eine Art "Pflegefall" in ihm. Wenn er Dir das wert ist und Du lernst damit klar zu kommen, hast Du aber auch einen wunderbaren Menschen an der Seite. Ich denke heute noch oft an meinen Bindungsphobiker, der auf seine Art und Weise auch ein zauberhafter Mensch war, aber leider überhaupt nicht beziehungsfähig.
LG
sonnenblume
Ranunkel hat das Wesentliche schon gesagt. Ich möchte Dich nur noch darauf hinweisen, dass es wichtig ist, dass Deine Einstellung sich auch ändert. Auch Du musst lernen, ein wenig locker zu lassen und Du musst einsehen, dass er nicht aus Bösartigkeit so ist. Er ist momentan dann eben überfordert und daher hilflos und das äußert sich dann in Rückzug oder gar Aggression. Denn er muss die Grenzen zum Anderen wieder ziehen. Wenn die Grenze wieder gewahrt ist, sprich, er seinen Sicherheitsrückzugsraum hat, dann kann er wieder kommen und Anschluss suchen.
Wenn Du mit ihm glücklich werden willst, musst Du einige Dinge beherzigen:
Lockerer damit umgehen und wenn Du locker bist, hilfst Du ihm damit ebenfalls. Und dafür muss sich in Deinem Bewusstsein etwas ändern. Es hilft also nichts, wenn Du nur vorgibst, locker und entspannt zu sein, weil Du Dich dann nur verbiegst und er das spürt. Du musst also eine gewisse Sicherheit entwickeln, um damit umgehen zu können. Und Dir sagen: es gibt sich schon wieder.
Und um so weit zu kommen, ist es ganz wichtig, dass Du Dein eigenes Leben lebst. Du hast mit ihm keinen "pflegeleichten" Partner, sondern einen komplizierten. Und je mehr Du in der Lage bist, Dich um Dich selbst zu kümmern und Dein Leben in den Vordergrund zu stellen, desto besser kannst Du damit umgehen. Du wirst entspannter, weil selbstbewusster und auch das wird auf ihn zurückstrahlen. Eine Partnerin, die selbstbestimmt lebt und ständig an ihm dranhängt und nach Liebe und Zuneigung hechelt, ist nicht attraktiv und am wenigsten für einen Bindungsphobiker. Wenn er sieht, dass Du eben nicht ständig hinter ihm her läufst, kann er gefahrlos bleiben, denn sein Revier bleibt gewahrt.
Aber Dir muss auch klar sein, dass es nicht einfach wird. Es verlangt etwas von Dir und das ist nicht wenig. Und Du hast vlt. zeitweise eine Art "Pflegefall" in ihm. Wenn er Dir das wert ist und Du lernst damit klar zu kommen, hast Du aber auch einen wunderbaren Menschen an der Seite. Ich denke heute noch oft an meinen Bindungsphobiker, der auf seine Art und Weise auch ein zauberhafter Mensch war, aber leider überhaupt nicht beziehungsfähig.
LG
sonnenblume
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste