Liebe Lacrima,
ich kann dich nur zu gut verstehen. Ich habe mit fortschreitendem Alter und neuen Beziehungen mich auch immer mehr zurückgehalten, was die Gefühlsebene betrifft. Ich hatte einfach Angst, nochmal, noch mehr verletzt zu werden. Und was ist passiert? Ich wurde nur noch mehr verletzt und zog mich weiter zurück.
Ich habe gelernt, dass, nur weil man die Trauer und Wut nicht zulässt, sie nicht einfach verschwinden. Im Gegenteil, sie werden nur immer stärker und fangen irgendwann an, dein Leben immer mehr zu bestimmen. Und spätestens seit der letzten Trennung weiß ich nun auch, dass durch diese ganze Trauer meine Liebe zu meinem Ex nie richtig durchdringen konnte. Aber deshalb war sie nicht weniger oder weg. Und ich denke, das ist bei dir nicht anders. Ich hatte auch das Gefühl, nie wieder so geliebt zu haben wie meinen ersten Freund. Aber letzten Endes weiß ich nun, dass die Liebe da einfach nur von Anfang an stärker nach außen dringen konnte, da dazwischen nicht so viele Barrieren waren wie jetzt. Nach der Trennung von meinem Ex war sogar mein erster Gedanke "Gut, weiter gehts, was solls", so sehr verschüttet war meine Liebe zu ihm hinter meiner ganzen Wut und Trauer. Und je mehr ich diese rausgelassen habe, desto mehr spürte ich, wie tief meine Gefühle für ihn wirklich waren und noch sind. Das hat mir die Augen geöffnet! Auch wenn es mit meinem Ex vielleicht nie wieder etwas wird, möchte ich diese Erkenntnis nicht noch einmal erleben.
Sieh es doch einmal so: Wenn wir nie traurig wären oder wütend, wie sollten wir dann zu schätzen lernen, wie schön wirkliche Freude über irgendetwas oder Liebe ist? Du darfst ruhig zwischendurch traurig sein, das gehört für mich auch zur Traumfrau dazu. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Mann ein permanent glückliches, ausgeglichenes und sorgenfreies Etwas um sich haben möchte. Männer möchten Frauen Halt geben, sie unterstützen. Problematisch wird es erst, wenn sie merken, dass sie dir nicht helfen können und deine Probleme überhand nehmen.
Ich denke, du kannst deinem Freund auch ruhig mal sagen, dass es dir heute nicht so gut geht, dann siehst du, wie er darauf reagiert. Es sollte nur nicht zu häufig passieren. Wenn es dir dann wieder besser geht, bedank dich einfach mal bei ihm, dass er dich so toll unterstützt hat, das wirkt wahre Wunder (vielleicht mit einer kleinen Packung Milka-Herzen

)
Ich weiß, dass mein Ex es immer total toll fand, wenn ich einfach alles direkt ausgesprochen habe und er mich unterstützen konnte. Erst als ich das nicht mehr tat, um ihn nicht zu belasten, zog er sich zurück. Gut, hinzu kam, dass es mir auch sonst gesundheitlich nicht so gut ging (hatte 2 Jahre lang immer starke Bauch- und Unterleibsschmerzen, bevor jetzt endlich mal eine Laktoseintoleranz festgestellt wurde und dann im letzten halben Jahr unserer Beziehung starke Rückenprobleme durch einen Autounfall). Ich hab gemerkt, wie hilflos er sich fühlte, wenn ich wieder diese Bauchkrämpfe hatte und wie sehr er sich dafür eingesetzt hat, dass ich die bestmögliche Behandlung für meinen Rücken bekomme, aber ich hab immer nur versucht alles runterzuspielen, um ihn nicht zu belasten. Stattdessen hätte es einfach mal zulassen sollen und mich einfach mal richtig von Herzen bei ihm bedanken.
Hast du zufällig auch Probleme damit, Hilfe von außen anzunehmen? Mir geht es jedenfalls so und ich versuche gerade, das ein wenig mehr abzugeben.
So, das war jetzt auch ein wenig länger, aber vielleicht hat es dir ja ein wenig geholfen.
Fühl dich gedrückt!